1866 / 302 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Von den außer⸗ unserer Truppen Bremen, Olden⸗ Mecklenburg und

Betrag von 1 ½ Mill. Thalern überstiegen haben. preußischen Vereinen zur Pflege und Unterstützung haben sich besonders die Sendungen der Vereine in burg und Hamburg, so wie die Frauenvereine in Lübeck ausgezeichnet.

Während des Krieges wurden sowohl in Böhmen als in Mähren als auch auf dem westlichen und südwestlichen Kriegsschauplatze viele Lokal⸗Depots errichtet, um die nothwendigen Gegenstände dort auf⸗ zusammeln und von dort aus zu versenden. Gerade hierbei hat das Central⸗Comité in hervorragender Weise sich der Beihülfe der dienst⸗ thuenden Johanniter⸗Ritter zu erfreuen gehabt: die Hauptstatio⸗ nen waren in Trautenau, Turnau, Königinhof, Pardubitz, Brünn, Lundenburg, sodann in Langensalza, Aschaffenburg, Würzburg, Werth⸗ heim und Uettingen. Das Versendungs⸗Geschäft nahm mit dem 28. Juni, dem Tage von Langensalza, größere Dimensionen an, am 30sten ging ein zweiter Extrazug nach Böhmen (7 Eisenbahn⸗Waggons), im Juli ein noch größerer nach Turnau, am 5ten zwei große Trans⸗ porte, am éten wieder ein Extrazug nach Böhmen. Ferner zwei Transporte mit Eis. Vom 8. bis 15. Juli gingen täglich ein Extrazug oder größerer Transport nach den böhmischen und schlesischen Lazarethen ab, am 19ten ein Separatzug von 1800 bis 2000 Ctr. Lazarethbedarf, Medikamenten und Erfrischungen. Später gingen ähnliche Züge nach Brünn und Lundenburg, am 28. Juli wieder einer in die Lazarethe zu Dresden und Prag, und damit wuͤrde bis Ende August fortgesetzt. Die internationale Aufgabe des Vereins wurde dabei immer ins Auge gefaßt, und für die gefangenen Verwundeten und Kranken der seindlichen Armee stets in gleicher Weise wie für die preußischen gesorgt.

Nach vollendetem Kriege war es die Aufgabe des Vereins, be⸗ dürftige genesende Soldaten zu unterstützen, später wurden nach und nach 35,000 Thaler an Geldunterstützungen für Badekuren und sonstige Heilungskosten an verwundete und kranke Offiziere, Aerzte und Mannschaften dem Königl. Kommissar Grafen zu Stol⸗ berg überwiesen und der Bestimmung gemäß von diesem vertheilt. Diejenigen Vorräthe, welche durch unbenutztes Liegenlassen verderben würden, sind an Lazarethe und andere bedürftige Heil⸗ und Ver⸗ pflegungsanstalten vertheilt worden.

Von dem Bestande des Vereinsvermögens werden noch mannig⸗ fache beträchtliche Ausgaben für Beschaffung künstlicher Gliedmaßen an Amputirte, Badekuren verwundeter und kranker Offiziere und Mannschaften zum nächsten Frühjahr, für Unterhaltung vie⸗ ler Privat⸗Lazarethe in der Monarchie, für Unterstützungen an Verwundete zu verwenden seien. Der Restbetrag kann als Fonds für einen möglicherweise später eintretenden Krieg aufbewahrt bleiben. Man wird ein msglichst hohes Reserve⸗Kapital zu besitzen suchen, um in solchem Falle eine rasch eingreifende Thätigkeit hervortreten zu lassen, ganz abgesehen davon, daß auch in Friedenszeiten Aufgaben zu lösen sind, die wie die Einrichtung von Kliniken zur Ausbildung von Chirurgen und Krankenpflegern, die Beförderung von Erfindungen und neuen Einrichtungen für Pflege und Transport Verwundeter, erheb⸗ liche Geldmittel erfordern.

Die genaueren Details über diese Einnahmen und Ausgaben, so⸗ wie über die Leistungen des Vereins bietet der Rechenschaftsbericht auf 59 Seiten. Er ist käuflich in der Sittenfeldschen Buchdruckerei zu erhalten.

8 892

6

2*. .

Sonnabend, 15. Dezember. Im Schauspielhause. 24. Abonnements⸗Vorstellung. Egmont. Trauerspiel in 5 Abtl lungen von Goethe. Musik von L. van Beethoven.

Mittel⸗Preise.

Sonntag, den 16. Dezember. Im Opernhause. 217. stellung. Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten. Musik or⸗ Halévy. Ballet von Hoguet. Recha: Fr. Harriers⸗Wippeon Eleazar: Hr. Wachtel. b Oippern. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. 246. Abonnements⸗Vorstellung V Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen nach Shan speare, übersetzt von L. Tieckk. ““

Mittel⸗Preise. 11

1“

22 elegrahhistekze 1E'ztterrtztzgsbeasärhehte.

u

32291 n007 Beobachtungszeit. Allgemeine kimmmelz.

T. ratur. apsieht.

8 b is. Réau- Iannleh.! müuer.

8 Mrgs. Paris Brüssel 8 s. schwach. setwas bewälkt. neblig 1

7 8 W“ M.; . guctrarh. halb pedeelt.

elsingfors öI1“ Petersburg. Windstille. bewölkt. [Riga 1v.. 330,1 NO., schwach. bewölkt.

1] Moskau’. .. 1 111““ 16 Stockholm. N., s. schwach.

; Gestemn Abend NNü. sehw. Sehnec. Max. 74. S0., frisch. bewölkt. 0., still. bedeckt. WNW., schwach. sehr bewölkt. Windstille. ([ast heiter. 080., frisech sschön. . 0., schwaebh. trübe. Naehts stark. Sehnet.

heiter.

Skudesnäs. Gröningen. 330,8 lHlelder . 3 Hernoesand Christians.. Flensburg.

Sit a t 1 5 4. Dezember. NO, sehw. 41 Danrig 329, 4 080., sehwW.8 ngT 10., schwach. Cösiimn. 328 9 4 NO., schwach. bedeekt. Stettin. 323,0 0XO., mässig. [bed., Nebel, grg. Sechnee.

Derli ...626 NNO., mässig. Sechnee, gestem w andauernd. Reg. bed., viel Sehnee gest. u. Naehts. trübe. heiter, Naeltts starker Regen. SW., Sturm. strüb., gst. Selinet, dann Regen⸗ trübe. wolkig. trüibe, gst. Abend stürmisch.

Nemel....

K önigsberg

heiter. trübe. .“ Sechnec(..

330,0 329,4

Posen Münster. n

Torgau...

Breslau ..

WIII Ratibor....

330.9 320,9 en.

W., schwach. W., stark. S., stark.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Piatze am 7. Dez. 1866 16798 à 16 ½) 10. 16 ½¼ à 16 11 . 16 ½ à 16 8 11 1 15 ½½ à 16 den 1 Aeltesten der Kaufmannschaft von

ohne Fass.

. Berlin, Die Berlin

Berliner Getreidebörse von. 14 Dezember.

Weiten loco 639 —84 Thlr. neh Guafirät, weissbunt poln. 78 Thlr.

ab Bahn bez., gelb schles. 76 Thlr. frei Haus bez., Lieferung pr. De- zember 78 ¾ Thlr. bez., April-Mai 78 79 TPhlr. bez., Mai -Juni 79 8 TPhlr. bez. Roggen laco 80 81pfd. 56 56 ¾˖ Phlr. ab Bahn bez., 80 82pfd. 56 ½ Thlr. ab Boden bez., pr. Dezembe“ 50 ¾ ½ ½ Thlr. bez., ezem- kbec-Januar 55 ½ †hlir. ber7., F'ruhishr 53 ¾ - 53 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 53 ¼ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 54 Thlr. bez.

Cerstr, grosse iitid kieine. 43—50 Thlir pr. 1750 Lfd.

ilafer loco 25 28 Thlr., schles. 26 ½ Thlr., böhm. 27 Thlr. ab Bahn bez., Dezember 27 Thlr. Br., Frübjahr 28 Thlr. Br., Mai-Juni 28 ¾ Pllr. Br.

Eröbscn, Kochwaare 58 68 Thlr, Futterwaare 48 58 Thlr.

eise und Börsen-Nachrichten.

Rübäl loceo 12 ⁄2 Phlr. Br., Dezember 12 ½ 2. ½ Thlr. hez., He- zember-Januar 12 ½6 ½4 Thlr. bez., Januar-Februar 12 ½ 12 Thlr. bern. April-Mai 12 ⁄% Thsr. Br., G., Mai-Juni 12 ¼ Thlr. Br.

beinöl jeco 13 ½ Phn.

Sziritus loco ne Vzss 46 Thlr. hers., Detember. Dezem ber-da- nuar und Januar-Februar 15 5 ¾ Thlr. Lbez. u. G., 5 Br., April- Ni 16 ½ ½ Thlr. bez., Nai - Juni 16 ¾ ¼ 3 Phhl. bez.

Weizen zur Stelle vernachlässigt. Termine höher. Roggen aul Permine eröffneten fast über gestrige Schlusrpreise, verflauten alsdam unter dem Eindruck einer grösseren Kündigumng, welche sehwerfällige Aufnahme begegnete. Nach Beseitigung der Kündigung belestigte sel- der Markt um Etwas und sind Preise sechliesslich gegen gestern weng verändert. Effektive Waare mässig umgesetzt. b

Hafer disponibel wenig beachtet, Permine leblos. Für Rüböl se- stand wiederum eine matte Haltung. Ahgeber zeigten sich zu gestrigem Schlusscoursen williger und beträgt der Rückgang gegen gestern eülea 112 Thlr. pr. Ctr. Spiritus unterlag kleinen Schwankungen, im Gamen haben sich die Notirungen gut behauptet. Gek. 2000 Ctr.

EErg 1E Hesze-t, . M., 13. Dezember. Nachmittags 2 Uhr 30 Min, (Wolft's TPel. Bur.) Preise behauptet bei lebhaftem Umsatz. 1281 Sehluss-Cours"“: Preuss. Kassenscheine 105 4 Br. Berhbiner Wechse 105 ½ Br. Hamburger Weechsel 88 5. Londober Wechsel 118 . Parser Wrehsel 91 ⅛. Wiener Wechsel 980 8%. Fimdand. Auleihe —. Neue 1proz. Finnländische Pfandbriste —. 3prozent. Spanier pro

4 . 0ꝗ . 2 . —2 18 9s 21 Spanler —. Oproz. Verein. Staaten - Amleihe Ueste

Bank

llau, Pr.

Ham —. 1860er Loose 81.10.

Hredit-Actien 152.80. ier 218 50. Westbahn 157 00.

(Wolff's Tel. Bur.)

1prol-

Oesterreichische Kredit-Aetien 135. Darmstädte Meininger Kredit-Aetien —. Oesterreichisch-fran- Staats-Eisenb.-Aetien —. Hesterreichische Elisaheth-Bahn —. Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Darmst. Zettel- Ludwigsbafen-Bexbach 151 ½¼. Hessische Ludwigsbahn 1315. zoroz. österr. Anleihe von 1859 584¾ Br. 1854 er Loose 56 ¾ Br. 1860 er Loose o⸗ 1864er Loose 66. Badische Loose 51 ¾ Br. Kurhess. Loose 50 ½. saberisehe Prämien-Anleihe 95 Br. Oesterreich. National-Anlehen 50 Br. 18 Metalliques 43 Br. 4 41proz. Metalliques 37.

Frnna ke fnn.2 . M., 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) atdepeschen aus New-York vom 12. d. M. melden: J. adon 109 in Gold, Goldagio 38, Bonds 107 ½.

s Cöln, 13. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

weiter: regnerisch. V eizen matt, loco 8.25 pr. März 8.15, pr. Mai

819. Roggen geschältslos, loco 6.5, pr. März 5.22, pr. Mai 5.26. Rüböl Dezember 14 ¼1 , pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl loco 183/⁄1.

11A220 5942.5 1,¶ꝙ. 13 Dezember, Naehmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's „r. Bur.) Fonds fest, aber geschäftslos. Valuten angenehm. lei. huss-Uourse: Rational-Anleihe 51 ½. Uesterr. Kredit-Actien 57. Hesterreichische 1860er Loose 62. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 120 ½. Rheinische Bahn Nordhbahn 79 ½. Aitona- Kieler, alte 139 ½. Altona-Kieler, neue 132⅞. Finnländ. Anleihe 81 ⅛. tgbler Russische Prämien-Anleihe 87 ¼. 1866er Russische Prämien- Arleihe 81 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anteihe pr. 1882 68 ½. Diseconto Getreidemarkt im Allgemeinen fest, aber ruhig. Weizen auf Termine 2 Thlr. höher. Pr. Dezember 5400 Pfd. neito 148 Banko-

Antheile 647 Br. Bank-Aectien 209 Br. lösische zöhmische bank —.

Pri- Wechselcours auf

aler Br., 147 G., pr. Frühjahr 142 Bankothaler Br., 141 G. Koggen

or. Dezember 5000 Pfd. Brutto 88 Br., 87 G., pr. Frühjahr 88 Br., 87 G. Oel loco 25 %, pr. Mai 26 ¾. Kaffee und Zink fest, unverändert. 88 Regenwetter.

vWwien, 13. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Präges Geschäft.

(Sehluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56.90. 5proz. Metalliques 57.75. 4 ½ proz. Metalliques —. 185 4er Loose 75.75. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 151.50. Na- ional-Anlehen 66 40. Kredit-Actien 152 20. Staats-Eisenbahn- Aetien-Certifikate 206 30. Galizier 218 50. Czernowitzer 179.00. Lon- don 130.00. Hamburg 96.75. Paris 51 55. Frankfurt 109.00. Amster- Böhmische Westbahn 157. 25. Kredit-Loose 127. 75. Lombardisehe Eisenbahn 205.00. 1864er Loose 13.40. Süber-Anleihe 74.75. Anglo-Austrian B. 82,50. Napoleons- d'or 10 36 ½. Dukaten 614 ½. Silber-Coupons 128 50.

Wien, 13. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Gänzlieh geschäftslos. Kredit-Actien 152 50, Nordbahn 151.50, 1860er Loose 80.90, 1864er Loose 73.50, Staatsbahn 206.20, Czernowitzer 179.00.

Wien, 14. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Still.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.70. 1854er Loose —. Bank- Actien 714.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 206.30. Gali- London 129.90. Hamburg 96.76. Paris 51.60. Böhmisch. Kredit-Locse 128.00. 1860er Loose 81.15. Lom- ardische Eisenbahn 205,50. 1864er Loose 73.60. Silber-Anleihe 74.75.

Anssterdans, 13. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Ruhig.

5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ¾. 5 proz. Russen V. Stieglitz 59 ¼..

pproz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882

748. Oesterreich. Fational-Anleihe 47 ⅞. 5 proz. Metalliques Lit. B. 674. 2prez. Metalliques 43 ½. 22⁄ roz. Metalliques 21 ⅛. Silber-Anleihe 535. 5proz. Russen de 18664 86 ¾᷑ Oesterreichische 1860 er Loose 365 ½. Oester- reichische 186 1er Loose 65 ½. Russische Eisenbahn 188 ½. Russ. Prämien- Anleihe von 1864 177 Russ. Prämien-Anleihe von 1866 170. Russ.- Englische Anleihe von 1862 82 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ½.

Petersburger Wechsel 1.49. Wiener Wechsel 88.

Getreidemarkt (Sechlussbericht). Sehr stille. Roggen auf Ter- mine flau.

Atsztoerpeznz, 13. Dezember. flau, 55 Frcs. pr. 100 Ko.

WRoOfler“¹.le 22. 13. Dezember, Nachmittags 1 Uhr (Wolft's Tel. Bur.) Fest. 8

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld -Obligationen 53 5. Oesterr. National- Anleihe 473. Oesterr. 5proz. Metalliques 43 ½. Gesterr. Silber -Anleihe 1864 53 . Kussische 6. Stieglitz -Anleihe —. Russ. Eisenbahn 188.50. Ens Prämien Anleihe 169.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 74 ¾. Inländ. 3proz. Spanier 315. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat 46.60.

Londosz, 13. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Regenwetter.

Consols 88 ½. 1proz. Rente 55 ½. Lombarden 15 ¾. Mexikaner 18 ½ hussen 85 ½. Silber —. Türkische Anleibe Staaten-Anl. pr. 1882 70 ⁄.

Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Der Dampfer »Teutonia« ist aus New-York in Southampton angekommen.

Bankausweis. Notenumlauf 22,093,795 (Abnahme 619,380), Baarvorrath 18,551,471 (Zunahme 314,427), Notenreserve 10,403,905 (ZLunahme 890,720) PfHd. St.

Londean, 13. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-YVork vom 12. d. Mts. wird ferner gemeldet: Baumwolle 34 ½.

Am 1. Dezember betrug die öffentliche Schuld der Vereinigten Staa- ten 2685 Millionen Dollars. 8

Liverpool (va flaag), 13. Dezember, Mittags. (Von Spring mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10 12,000 Balle Umsatz. Fest.

Middling amerikanische 14 ¼, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerab 11 ½⅞, good midaling fair Dhollerah 10 ¾¼, middling Dbollerah 10 ½¼, Bengal 8 ½, good fair Bengal 8¾, Oomra 11 ¼%, Pernam 15. 1

Peas-is. 13. Dezember, Nachzmttags 3 Uhr. (Wolf’'s Pel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 69.70 und schloss ziemlich fest zur Notiz. Con sols von Mittags 1 Uhr waren 88 gemeldet.

Sehluss-Comse: 3proz. Kente 69.72 ½⁴. Rente 56 80. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 406.25. Credit-mobilier-Actien 588,75. Lombardische Eisenbahn-Actien 396.25. Oesterr. Anleihe de 1865 306.25 pr. ey do. a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80 ¼. 8

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 13 ½, Portefeuille um 6 ⅞, Vorschüsse auf Werthpapiere um ¼, Guthaben des Schatzes um 2, Rechnungen der Privaten um 30 Millionen Fres. Vermindert Notenumlauf um 4 ½1 Millionen Fres. G

Paris, 13. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 97.50, pr. Januar-April 98.00, pr. Mai

Petroleum, raff. Type, weiss,

30 Minuten.

(Wolfl's Tel. Bur.)

72. Italien. 5proz. 5 proz. Russen 86 ½. Neue 1865 32 ½. 6 proz. Verein.

Spanier 33. Sardinier

ltalienische 5prozentige

Oesterr. Staats-

August 98 00. Mehl pr. Dezember 72.25, pr. Januar-April 74. 25 Spiritus pr. Dezember 59 00.

AEEl

rliner Börse vom 14.

ember

amtlicher mWeecl

21 [Staats-Schuld-Scheine. msaierdam 2 dito Fl. 2 At. 142 ¾ 142 ½ Hamburg 300 II. Kurz 152 151 iito 300 SFl. 2 Mt. 151 ½ 1505 Wien, österr. Währ.. 150 Fl.S8 1†. 5 dito 150 E¹. 2 Mt. Augsburg, südd. W. 100 Fl ranbf. a. M., sidd. W. 100 Fl. 2 Mt.

beipzig in Courant... 8 T. - im 14 Thlr. Fuss .. 100 Thl. 2 Mt. do. 68868 eterburg 100 S. R. 3 W. 88½ 884 Ostpreussisehe 8n 100 S. R. 3 Mt. 3 65 1do.

Hess. Prämien-Scheine à Kur-

dito dito

dito dito 022 „† 7 Sechuldverschr. der Beri.

Pfandbriefe.

Sis A.

.

8S9o’Sn

8 do. 8 gZFvüa2áSsCTonrse. V 8 b 11“ Bnewilige Anleihe... 4 ½ 8 do. neue. Naats-Anleihe von 1859 . .. ... Sächsische . 0 W 1954, 1855, 1857.. Sechlesische.. dito von 1859. dg. dito von 1856 . do. X“ IIEIoö Westpreussische von 1850, 1852 .. v von 1853.. von

berh

A 0 ego coᷣc

Anme;n 8

& & & o üewmSsnnNAn

90020

7 7 43 4. b 5E288 uun 6 Kurz 143 ¾ 143 przm.-Anl. v. 1855 à 100 Fblr. 3 ½

und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen 4. Berliner Stadt-Obligationen.

Kur- und Neumärkische.

„[Pommersche.

I1“ 77 5 244 Bo.

7

82

ö“ 1

Rentenbriefe.

.„ 2 242 ⸗2*

Kur- und Neumärkische.. Pommersche... Posensche.. Preussische...

Rhein- und Westph.. Sächsische J.. Sechlesische .....

40 Thl.

2 0

Kaufm.

Preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (Hübner) 43 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Aetien-Bank (IIenckel). 4 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine 42 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank... Königsberger Privatbank.. Magdeburger Privatbank Posener Privathanhk . Pommersche Rittersch. Pr-vatbank Friedrichsd'or... Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

.„ 722242222,,eeee,n,e

w

—eG”s E ww

0.—

.22- 2⸗—⸗

8

29**

101½ 913

nen

113 42 113 ⁄8 9 7⅞

- 9

111

2943 2

4 à

e 6* 8299 28 8 4 münzpreis

ekinsfuss der Preuss. Bank:

ies Silbers bei der Königl. Münze. lein Se aes r: für Wechsel 4 pCt., für Lombard

29 Thlr. 23 Sgr.

4

Das Pfund fein Silber: