ö Königlich Preußischen Staats⸗
Gld. u Ober-Schles. Litt. A. do. do. do. do. do. 1b 8
Rheinische.
do. vom Staat gar..
do. IHI. Em. v. 1858/60,49
do. do. von 1862 u. 644 *
do. v. Staat garantirt. 48
„Rhein-Nahe v. Staat gar. 42
do. do. II. Em..
Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S8.
do. II. Serie..
do. III. Serie..
Stargard-Posen
do. II. Emission..
do. III. do.
Thüringer I. Serie....
do. II. Serie
do. III. Serie......
do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission..
do. IV. Emission..
21 Br.
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin-Stettiner I. Ser. 4 ½ do. II. Serie4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Breslau-Schw.- Freib. 4 7 Cöln-Crefelder 4 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do.
do.
do.
do.
do. Magdeburg-
Gld.
50¾ 74 81 ¾ notirt ist, berechnet.
2f
8
Win (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. 4 ½⅔ do. do. do. 5
Wo vorstehend kein Ziussatz werden usancemässig 4 pCt. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. 4 do. IHI. Emission 4 do. III. Emission.
1
Aachen-Mastrichter —’ — 30 ½ Steckbrie Berg.-Märk — 154 ¼ 153 ¾ -Anhalter. — 221 ½¾ — Berlin-Hamburger — 159 ⅔ — Berl.-Potsdam-Nagdeb. —. 215 ⅞ 214 ½⅔ Berlin-Stettiner — 129 ⁷,128¼ Breslau-Schw.-Freib. — 143 ¾ 142 ⅛ Aachen-Mastrichter. Brieg-Neisse — 103 102¾ do. II. Emission.. Cöln⸗Mindener — 148 † 147 ¾ Berg.-Märkische I. Ser. Mlagdeb.-Halberstadt. 198 [197 do. II. Serie Magdeburg-Leipziger — 271 ½ — do. III. S. v. Staat 3 ¾ Münster-Hammer.. 90⅔ — do. do. Lit. B. Niederschles-Märků — 90 ¾ 89 ½ do. IV. Serie... Niederschles. Zweigb. — 84 ¼ 83 ¾, do. V. Serie... Nordbahn Fr.-Wilh... do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ⅔ do. do. II. Serie. do. do. Dortm.-Soest. Oppeln-Tarnowitzer do. do. II. Serie.. Rheinische ... Berlin-Anhalter do. (Stamm-) Prior. — Berlin-Anhalter. Rhein-Nahe Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard-Posen Berlin-Hamburger.. Thüringer. Berlin-Hamb. II. Emiss.
Firma: J. Theodor Haselbach,
8 Steck f. eingetragen zufolge Verfü Gegen den unten näher bezeichneten Tischler Wilhelm Ru⸗ Tage. gen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
dolph Leuschner ist in den Akten L. 275 66. die gerichtliche H Die Betruges aus 241 seq. des Strafgesesbchs⸗ behbr hft Die Gesellschafter der Fesnseche vnter der Firma — ar olf S.
wegen 8 . Seine Verh adiune⸗ hat nicht ausgeführt werden kö 2 V — sten⸗F rit jeziges Geschaßtslokal Philippstraße
—1
ꝗꝘ ꝑ
S. — 2
—
1. S.S7711
— .
AnN
worden. Serj igberi weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht am 26. November 1866 erri w
betrfken worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich v N. gier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem nnsemheeenlich des die Fabrikanten: chteten offenen Handelsgesellschaft sind: 2) Franz Neinhold Friedrich Emil Gerhardt,
w. Leuschner Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon sder nächsten
—
—
1. 1 1
gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Leuschner zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sch vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an T die Recct e Wapchcet ve ansnn, eefhel⸗ abzuliefern. Es wird ““ die ungesä 1 ng der dadurch entstandenen baaren Auslagen Der Kaufm Seinrich Ferdinand und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine h . ür sei erselbsi unter⸗ Fe han Meer ni gen ggeeheischem. des eine gleiche Uhechis hat für seine hierselbst “ 8 bestehende, ö
Berlin, den 12. Dezember 1866. 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Handlung: unter Nr. 4739 des Firmen⸗FRegisters eingetragene ¹1) dem Kaufmann Emil Clemens Hubert von Garktzen,
I für Vorüntersuchungen. Signalement. 2) dem K Ferdi Kaufmann Ferdinand Hubert H o t Verlin vu “ on Garten, 1 zu
Der Tischler Wilhelm Rudolph Leuschner ist 31 Jahre alt am 2L. April 1835 in Driesen geboren, evangelischer KeliJabre Fuß Prokura ertheilt. 8 8 18 Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
10 Zoll groß, hat blonde Haare, freie Stirn, blaue Augen, blonde Augenbrauen, starken Bart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Ta 3 b . gewöhnliche No ange sünihe Nr. 1006 und unter Nr. 1007 in das Prokuren⸗Register
Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist schlanter Ge⸗ Berlin, den 12. Dezember 1866.
-
beide zu Berlin.
Dies ist in das C fts⸗Reai g unter Nr. 11671 ’“ Register des unterzeichneten
ʒAʒʒʒ’AE
berstadt. 4 ½ do. v. 1865 4 ½⅔
do. Wittenbge. 3 Magdeburg.-Wittenbge. 4 ½
Niedrsch.-Märk. Act. I. S.
do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. do. III. Serie. 4
90 x¾ do. IV. Serie. 4 v½ — 90 ¼ Niederschl. Tö 100 ¼ 100
Nichtamtliche Notirungen.
llsche Gerichts Verfügung vom 12. Dezember 1866 am Feichen
1
176 ¾ 175 ¾
ve
—
-
Radicke zu Berlin
S
EE —2
ESE
95
. . .
’
89 87 97
“ 8 8
Br. Gld. Ausl. Fonds. 8
220 219 ½ stalt und spricht die deutsche Sprache.
Eisenbahn-Stamm-
Actien.
Altona-Kiell
do. do. junge.. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittaau.. Ludwigshafen-Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B.
Moskau-Rjäasan. Rjäsan-Kozloww. Galiz. (Carl Ludw.)...
Inländ. Fonds.
Oest. frz. Südb. (Lomb.) -
Lemberg-Czernowitz .
Berl. Handels-Gesellsch.
85 — 81 ½ 80 ½
69 ¾8
—
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit....
do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer Bank..
.„ 0
n 2
Oesterr. Silb.-Anl. (1864) — Italien. Anleihe.
Russ. Stiegl. 5. Anl., do. do. 6. Anl. do. v. Rothsebild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do.
A
Steckbrief.
3 mHer 82 nüher bezeichnete Compagnie hat sich am 11. d. Mts., Vormittags zwischen 7 un
8 Uhr, heimlich aus der hiesigen Garnison entferns und ch bis nicht wieder hierher zurückgekehrt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Kabatsch Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Polizei⸗ oder Militgir⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeiig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und
Musketier Kabatsch der diesseitigen
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen 8
„Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1866 ist am in unser Firmen⸗Register ei 1 8 gister eingetragen:
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf zu Strasburg U. M. he Kaufmann Wilhelm Rascher
Dezember ecr.
Ort der Niederlassung: Strasburg U. MNM.
Bezeichnung der Firma: Wilhelnt Rascher.
Prenzlau, den 8. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die von dem unterzeichneten Gerichte als Handelsgeri er⸗ hiiseeee ETT d eaehes werden 8 Jahr ich, 8g Staats⸗Anzeiger und die Königsber 2 Baucge HesgerJegag 1 önigsberger Hartungsche und die er Kreisgerichts⸗Rath Horn ist mit den auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäften beauftr Kreisgerichts⸗Secretair Fritsch der Heilsberg, den 8. Dezember. I. Abtheilung. “
Der Kaufmann Heinrich Herrmann Szameitky zu Men
hat für seine daselbst unter der Firma: H. Saemeet. dne eheme- Handelsniederlassung dem Handlungscommis Moritz Frohmann und dem Handlungscommis John Grube, beide zu Memel, Col⸗ lectivprokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. De⸗ zember 1866 am heutigen Tage unter Nr. 76 des Prokuren⸗Registers
dO. HIII .... do. Engl.. 8 do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.( ‧. Lmerikaner.. Bad. Staats-Anleihe 42 Bayersche Präm.-Anl. 4 6“
Disc. Commandit-Anth. 7 (Schles. Bank-Verein. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. (Henckel)
99.
5 Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kabatsch zu vigiliren,
ihn im Betretungsfalle zu verhaften und demnächst mittelst Transports an das unterzeichnete E— 4 I1“ „Leipzig, den 13. Dezember 1866. Königliches I. Bataillon 7. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments
bKettler,
Major und Commandeur. Signalemen t. “ “ Vor⸗ und Zuname: Herrmann Friedrich Eduard Kabatsch geboren am 26. Mai 1839, Größe 5 Fuß 2 Zoll, Geburtsort Poratz, reis Templin, Regierungsbezirk Potsdam, Keligion evangelisch, Haare schwarz, Stirn frei, Augenbraunen schwarz, Augen dunkel, Nase gewöhnlich, Mund breit, Bart schwarz, Kinn gewöhnlich, Gesichts⸗ bildung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt untersetzt, Sprache deutsch, bhse Dialekt, besondere Kennzeichen keine, Profession Kellner; be⸗ vn war weülbe mit LEEEö4“ von LEö1“ duffcher
tze, Militairhose von feinem Tu alsbinde iensthemde
nd Stiefeln mit Schäften. i
Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose
do. Loose (1860).
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 2 Mecklenburger Oester. franz. Staatsbahn
Oest. südl. Staatsb. Lomb. Kussische Eisenb. Erste Preuss. Hyp.-G
Westbahn (Böhm.) do. Gew. Bk. (Sebuster)
Warschau-Terespol... öö“ “ Industrie-Actien.
Berlin-Görlitz. u Hoerder Hüttenwerk.. do. Stamm-Prior.. Minerva. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. “ Dessauer Kont. Gas...
8 Prioritäts-Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- Belg. O0bl. J. de l'Est. haus) 4 — do. Samb. u. Meuse. Beri. Pferdebahn 60 ½ — QOester. Loose (1864). Oester. franz. Staatsbahn Berl. Omnibus-Ges 61 60
Nordbahn Frdr. Wüh. 80 ¼ a 80 gem. Galizier (Carl Ludw.) 84 ⅞ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 106 ¾ a ½⅔ gem. Lomb. 106 etw. a 105 ¾ gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 87 ¾ bez. u. Gd. Amerikaner 75 ⅛8 a 76 gem.
————————————õöööxxᷣ——ℳ⸗—y—½6———
Berlin , 14. Dezember. Die Börse war heut wenig belebter; Eisenbahnen blieben matt, in Lombarden, Franzosen, Nordbahn, Italie- nern wurde etwas mehr gehandelt; österreichische Papiere waren fest, eeen so Amerikaner, Italiener und Lom’arden dagegen matter, Russen still, preussische Fonds gut behauptet, 42proz. Anseihe besser.
050055=SSVISSIS ———5=S nE==E”n”v
8—
ð 21öET
11““
111 30 ½
107½ 100 156 ½ 155 ½
„
96 ¾
55nn
4 4 3
—
Oesterr. südl. Staast eingetragen.
Memel, den 6. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 89
In unserm Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 29. No⸗ vember 1866 am 3. Dezember 1866 das Erläschen der unter 8 Nr. 90 eingetragenen Firma Carl Brzezinski in Willenberg eingetragen.
nd als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gottlieb Lantzke ver⸗ Ortelsbiing, enc nerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: “ 8 1eee ““ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am In unserem Firmen⸗Register ist bei der Nummer 64 das Erlöschen 2. September 1866 erfolgten Tode des Firmen⸗Inhabers auf der Firma Leopold Heeder in Willenberg zufolge Verfügung vom dessen Wittwe Hulda Juliane Therese Lantzke, geborene Krey 2. Dezember 1866 am 4. desselben Monats eingetragen. zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist deshalb nach Ortelsburg, den 2. Dezember 18665. — 11“ 11” Königliches Kreisgericht. 9. r. es Firmen⸗Registers ist heute die Kauffrau Die auf die Führ 25 er 5 ; — witimhe Firmen⸗Regis ist h Kau Die auf die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden Ge⸗ büttwe Lanzke Hulda Mene Therese, geb. Krey, zu Berlin als In⸗ schäfte werden für den Bezirk bdes “ 8 vabstehegden br Handlung, Firma 8 y4““ dem Herrn Kreisrichter Dyck unter Beihülfe des Herrn Kreisgerichts⸗ “ J. G. Lante „ Secretairs Schulz bearbeitet werden. jetziges Geschäftslokal: Brauhausstr. Nr. 7), Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handels⸗Register wird durch den Königlichen Preußischen Staatsanzeiger, die Königs⸗ berger Hartungsche Zeitung und das hiesige Kreisblatt erfolgen. Drtelsburg, den 4. Dezember 1866. 8 Königliches Kreisgerichht.
r der Fabrikant (Zinnwaaren⸗Fabrik) Johann Theodor Hasel⸗ 3 b 8 8. Für das Jahr 1867 sind mit Bearbeitung der auf Führung der andels⸗Register bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Fabriz und der
bach zu Berlin Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Kronen⸗ r. 52), 8 8 — ecretair Morgenstern beauftragt „ und werden die/ die Handels⸗Re⸗
Rüböl 12 ½ Br, Dezember 12 Ue Neeneber- Nanusr 1 1½ Br. Ari 12 ¼ Br., 12 ¼ bez. Spiritus 15 ½ bez., Dezember, Dezember-Jammn- Frühjahr 16 G.
Breslats. 14. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten., Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78¼ Br, Freiburger Stamm-Actien 143 Br. Oberschlesische Aetien Littr. C. 176 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen dü Aproz., 88 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 94 Br.; do. Litt. 78 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 ¼ Br. Neisse-Brieger 1. —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 75 ½ bez. Preuss. 5prol. 9 von 1859 104 ½ Br. SsSpgvpiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 92 Thlr. Br., 3½ G. Weizen, 82 — 96 Sgr., gelber 82 — 91 Sgr. Roggen 65 — 68 Sgr. Gerste
Handels⸗Register. vandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 2881 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige
handlung, Firma J. G. Lantzke,
Leipzig, 13. Dezember. Friedrich-Wilhehns -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 250 ¾ G. Löbau - Zittauer Lit. A. do.
Lit. B. —. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 271 Br., Lit. B. 88 ½ G. Thüringische 132 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
2.9
14. Dezember, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 75—83, Dezember u. Dezember- 59 Sgr. Hafer 31— 34 Sgr.
Januar 83 bez. u. Br., Frühjahr 85 — 84 ⅛ bez. u. G. Roggen 53—54, Börse äusserst geschäftslo Dezember u. Dezbr.-Januar 53 ¾¼ — 53 ⅞ bez., Frühjahr 53 bez. u. Gd. Coursen. 8
tettin.
bei ürigens festen und wenig vean
ngetragen.
1b Ii das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts
ist unter
.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdrucem (R. v. Decker).
1
straße Nr. 52)