Die Angebote haben deshalb neben dem Quantum, dem Abliefe⸗ rungsort und dem Preis pro Stück Schwelle auch die Lieferzeit zu enthalten. .
Die allgemeinen Bedingungen für die Lieferung der Schwellen und die Maße Se können bei unseren Bahn⸗Verwaltungen zu Heidelberg, Darmstadt und Frankfurt eingesehen werden.
Die Eröffnung der Angebote, welche mit der Aufschrift »Schw ellen⸗ Lieferung betr.« franco anher einzusenden sind, wird Freitag, den 4. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr, dahier stattfinden und können später einlaufende keine Berücksichtigung finden. Darmstadt, 4. Dezember 1866.
. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
“
4637 28 Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das uunterzeichnete Haupt⸗Zoll⸗Amt und zwar im Amtslokal des Steuer⸗ Amtes zu Perleberg am 15. Januar künftigen Jahres, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Chausseegelderhebung zu Neu⸗Schrepkow auf der Berlin⸗Hamburger Chaussee an den Meistbietenden unter Vor⸗ behalt des Zuschlages der hohen Behörde vom 1. April 1867 ab zur Pacht stellen. b
Kur solche Personen, welche sich bei “ des Termins als dispositionsfähig ausweisen und mindestens 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren als Sicherheit bei dem Steuer⸗Amte in Perleberg niederlegen, werden zum Bieten zugelassen.
Die Püches weeng. sind bei uns und dem Steuer⸗Amte zu
Perleberg während der Dienststunden einzusehen. .
Warnow, den 4. Dezember 1866. 8J. . , 881 K199 Königliches Haupt⸗Zoll⸗Amt.
Verloosung, Amortisation “ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 128 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 24. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Littr. A. à 1000 Thlr. 17 Stück, Nr. 93. 135. 669. 1040. 1081. 8 1178. 1275. 1547. 1922. 1960. 2913. 3187. 3486. 3838. 4061.
4421. 4555. ittr. B. à 500 Thlr. 8 Stück, Nr. 429. 557. 589. 681. 737. 781.
851. 1228. 8 C. à 100 Thlr. 51 Stuck, Nr. 154. 171. 359. 468.767.802. 861. 889. 1011. 1108. 1125. 1211. 1343. 1420. 1434. 1462. 1565. 1594. 1700. 1869. 1884. 2386. 3025. 3348. 3373. 3411. 3496. 3539. 3632. 3657. 3915. 3992. 4023. 4045. 4069. 4231. 4289. 4351. 4607. 4647. 4670. 4702. 4778. 4832. 4838. 4839. 5043. 5099. 5198, 5346. 5509. D. à 25 Thlr. 35 Stück, Nr. 179. 182. 313. 316. 419. 505. 560. 609. 698. 931. 936. 980. 1068. 1111. 1147. 1213. 1228. 1238. 1378. 1801. 1904. 2115. 2157. 2811. 2823. 2939. 3258. 334279. 3536. 3574. 3681.3791. 3919. 3955. 3971. Littr. E. à 10 Thlr. 2 Stück Nr. 4415 und 4416. 1s FHKierbei wird bemerkt, daß sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. Nr. 1 bis 4416 ausgeloost resp. gekündigt sind. — e. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Fuitning und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande nebst den dazu gehö⸗ rigen Coupons Ser, III. Nr. 2—16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, 4
. 29.
vom 1. April k. J, ab, in den Wochentagen ““ V
von 9 bis 12 Uhr Vormittags,
in Empfang zu nehmen. — — G Die Einlieferung mit der 18 ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Em⸗
pfängers geschehen. b ormulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis
verabreicht.
Vom 1. April k. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Renten⸗ briefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjäͤhrung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Be⸗ stimmungen des §. 44 !. c. binnen 10 Jahren ein.
Zugleich wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach der Anzeige des Landraths Herrn v. Saß in Gutstadt bei dem Brande des Nath⸗ hauses in Heilsberg in der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1865 die der Heilsberger Kreis⸗Kommunalkasse gehörigen, im Depositorium des dortigen Magistrats befindlich gewesenen hier ausgefertigten Ren⸗
tenbriefe Littr. C. Nr. 3653 über 100 Thlr., und
I
wahrscheinlich verbrannt sind. Wir fordern denjenigen, wel mäßiger Besitzer dieser Rentenbriefe zu sein behauptet, Lernas vag sich ohne Verzug bei der unterzeichneten Direction zu melden. t Königsberg, den 17. November 1866. “ Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Preußen.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
8
Bei der heute stattgchabtin öffentlichen Ausloosung von Renten⸗
briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten Renten briefe aufgerufen worden. 1 Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der auz⸗ Sessen Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapital⸗ etrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dagu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 2 bis 16 vom 1. April künftigen Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse in Münster
in Empfang zu nehmen. HS2 1
Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf be sonderem Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten Kasee einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbrieft ufe 1 selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der
nstalt.
Zugleich bemerken wir, daß jetzt sämmtliche, bis zum 1. April d. J. einschließlich ausgegebenen Rentenbriefe Littera E. zu 10 Thlr. ausse⸗ loost und gekündigt sind. W“ .“
Verzeichnißs der am 15. November 1866 ausgeloosten, am 1. April 1867 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz
Westfalen und der Rheinprovinz. 27 Stück Littera A. zu 1000 Thlr.:
Nr. 73. 91. 207. 370. 456. 529. 681. 1073. 1179. 1370. 1690. 1815. 1821. 2754. 2813. 2848. 3046. 3226. 3325. 3579. 3611. 4129. 4214. 10 Stück Littera B. zu 500 Thlr.:.
58 Stück Littera C. zu 100 Thlr.: 1 Nr. 264. 886. 1401. 1955. 2043. 2485. 2565. 2915. 2938. 2976. 3257 3483. 4250. 4486. 4556. 4609. 4861. 4868. 4869. 5161. 519l. 5209. 5659. 5784. 5839. 5962. 6413. 6498. 6606. 6710. 6813 7046. 7403. 7417. 7780. 7825. 7894. 8237. 8333. 8345. 865. 8656. 8769. 8923. 9630. 9848. 10,271. 10,359. 10,385. 10,900. 11,041. 11,182. 11,411. 11,545. 11,631. 11,686. 11,780. 12,131. 70 Stück Littera D. zu 25 Thlr.: .103. 124. 135. 162. 167. 212. 234. 275. 498. 530. 811. 125. 1289. 1447. 1474. 2000. 2162. 2180. 2483. 2506. 2866, 3056. 3235. 3327. 3431. 3452. 3465. 3643. 3754. 3949. 40306, 4468. 4469. 4501. 4771. 4818. 4888. 4976. 5227. 5245. 5460 5496. 5535. 5707. 6194. 6269. 6354. 6410. 6411. 6630. 773. 7322. 7601. 7664. 8224. 8484. 8526. 8577. 8787. 8802. 880 9110. 9694. 9806. 9987. 10,095. 10,212. 10,372. 10,379. 10,492 10 Stück Littera E. zu 10 Thlr: . 13,498 bis 13,507 einschließlich. Münster, den 15. November 1866. In Königliche Direction 88 der Rentenbank für Westfalen und die Rheing Wilhelmy.
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
z.
rovin
iseZat ehe rcits. LE 111“X“
Mit dem 1. Januar 1867 werden die Stationen Nieder⸗Finolw. Falkenberg, Freienwalde a. O. und Wriezen a. O. der Neustadt⸗ Wriezener Eisenbahn, sowie die Bahnstation Straßburg U. M. mie vollem Tagesdienst für den Privatdepeschen⸗Verkehr nach Maaßgabe der bestehenden ministeriellen Bestimmungen eröffnet.
Stettin, den 14. Dezember 1866. 3
Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
——
D. Nr. 1309 über 25 Thlr.,
11144“
„ 8 g EE““
Fretzdorff. Zenke. Stein.
11 1E“ 8 1I13 n
—
Producten- und Waaren-Börse.
Berlin, 17. Dezember. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
Zu Wasser: Weiren 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 25 Sgr. Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 0 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Tr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 10 Sg. 9
Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr.
8
83 Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte 2uch 5 Sgr. 1
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 87, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Berlin, 18. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loeh 69 — 84 Thlr. nach Quahität, Lieferung pr. Dezember 78 ½ Thlr. berx April -Mai 80 — 79 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 80 ½ Thlr. bez.
Roggen loco 78 — 84pfd. 55 ½ — 56 ¾ Thlr. ab Bahu bez., pr. Dexem. ber 55 ½ — ½ — 55 Thlr. bez., Dezember-Januar 55 ½ — 5 — 55 Thlr. ber Frühjahr 53 ¾ — 1— ½ Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai-Juni 53 ½ -5¹6-59 Thlr. bez. u. G., 54 Br., Juni-Juli 54 — ¼ Thlr. bez.
Nr. 24. 959. 1174. 1325, 1280. 1442. 1008. 1647 1777 1802.
Gerste, grosse und Keine. 43 — 50 Thlr. pr. 1750 PfHA.
Hafer loco 25 — 28 ¼ Thlr., schles. 26¾Tb Thlr. bez., pr. Dezem- ber 272 Thlr. bez., Dezember — Januar 27 Thlr. Br., Frühjahr 28- Thlr. r. Mai-Juni 28 ¾ Thlr. Br., Juni- Juli 28 ¾ Thlr. bez. 3 Erbsen, Kochwaare 58 — 68 Thlr., Futterwaare 48 — 58 Thlr. Rüböl “ 2— mber 12 ⅞ — ½3 Thlr. bez., Br. u.
ezember-Januar u. Januar-Februar 12 ½ — ¼. Thlr. 1 il-Mai 22* Thlr. bez., Mai-Juni 12 ½ Thlr. Br. * deg, Ie
* Leinöl 1n 1s Pb. 1
Spiritus loco ohne Fass 16 ¼ Thlr. hez., Dezember, Dezember-Januar und Imnuar -Februar 15 ³1, — 1656 — 3 Thlr. bez. u. G., ⁄12 Br., April- Nai 167— 4 Thlr. bez. u Br., 412 G., Mai-Juni 16 ½ — 43,—2, Thlr. bez.
Weizen loco still, Termine matter. Gek. 1000 Ctr. Für Roggen zuk Termine zeigte sich bei Beginn des Geschäfts gute Kauflust und wurden vereinzelt etwas besser bezahlt, verflauten aber alsdann wieder unter dem Eindruck fortgesetzter starker Kündigungen, welehe schlechter Aufnahme begegneten, Sund Preise vom höchsten Standpunkt reichlich „ Thlr. pr. Wspl. nachgaben, besonders bleibt der laufende Monat über- wiegend offerirt. Von effektiver Waare liessen sich feine Güter gut Nlairen. Gek. 1600 Ctr.
Hafer gut verkäuflieh. Termine lustlos. In Rüböl war der Ver- pehr sehr still. Nahe Lieferung blieb im Werthe gut behauptet, spätere sichten eher etwas billiger käuflich. Von Spiritus war effektive Waare esucht, in Folge dessen auch Termine besser bezahlt wurden. Schluss wieder etwas ruhiger. Gek. 20,000 Ort.
Stettizz, 18. Dezember, 1 Uhr 38 Minuten Naechmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 81 — 84, Dezember 83 bez., De- zember-Januar 83 Br., Frühjahr 85 ½ — 85 bez. Roggen 52 ½ — 53, De- zember 53 bez., Dezbr.-Januar 53, Frühjahr.53 Br., Rüböl 12 ¼ 2 bel., Dezember 12, Dezbr.-Januar 11 ¾ Br., April-Mai 12 q½ G. Spiritus 15 ⁄G, Dezember u. Dezember-Januar 15 ⅓ bez., Frübjabr 16 ⁄1½ G.
Breslau, 18. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ¾ Thlr. bez. u. G., 16 Br. Weizen, weisser 82 — 96 Sgr., gelber 82 — 91 Sgr. koggen 65— 68 Sgr. Cerste 50 — 59 Sgr. Hafer 31 — 34 Sgr.
Cölmn., 17. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) wetter: schön. Weizen flau, loco 8.25, pr. März 8.21, pr. Mai 825. Roggen matt, loco 6.5, pr. März 5.24, pr. Mai 5.26 ½. Rüböl be- dauptet, pr. Dezember 14, pr. Mai 13 1. Leinöl loco 13 ⁄1.
Hamburxg, 17. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreide- markt. Weizen loco gutes Geschäft, 1—2 Thlr. höher, ab Auswäöärts höher gehalten, auf Termine sehr fest, 1—2 Thlr. höher. Pr. Dezember 5400 Pfd. netto 151 Bankothaler Br., 150 G., pr. Frühjahr 149 Br., 148 G. Roggen ruhig, pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., r. Frühjahr 89 Br. u. G. Oel loco 25 ¾, pr. Mai 26 ¾. Kaffee fest. lunr 2000 Ctr. pr. Frühjahr 14 Mk. 8 Sch., 2000 Ctr. pr. Januar 14 Mk. ½ Sech. — Wetter kalt.
Hamburg, 18. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.). Nach einem Telegeamm der »Börsenhalle« aus Rio de Janeiro vom 23. November c. betragen die Gesammtabladungen an Kaffee 116,100 Sack. Davon sind nach der Elbe und dem Kanas verschifft 25,200, nach der Ostsee Nichts, naech Nordamerika 61.900 Sack. Der Vorrath hatte sich um 40,000 gack vermindert, der Preis war um 100 bis 200 Reis zurückgegangen. her Cours auf London stand 24 bis 24 ½⅛. Die Fracht war um 2 ½ Schil- jong billiger. An Santos sind 10,100 Sack abgeladen.
Amsterdam, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 2 Fl. höher. Raps pr. Uin ger 75 ½, pr. April 76 ½. Rüböl pr. Mai 41 ½, pr. Oktober-Dezem- er 42 ½.
Antwerpen, 17. Dezember. Petroleum, raff. Type, weiss, fester, 54 — 55 Fres. pr. 100 Ko. 1
London, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussericht). Englischer und russischer Weizen 1 Sh. theurer, Mahl- gerste 1 Sh. billiger. Russischer Hafer fest, geringere Sorten billiger. — Lehönes Wetter.
London, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 15. d. wird nachträglich gemeldet: Baumwolle 34.
Livernoos (via Haag), 17. Dezember, Mittags. (Von Spring- nann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: wenigstens 20000 Ballen Umsatz. Preise steigend.
Middling amerikanische 14 ¼, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerah 11 %, zvod middling fair Dhollerah 11, middling Dhollerah 10 ⅞, Bengal 8¾, zod fair Bengal 8 ¼.
Paris, 17. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bür.) Rüböl pr. Dezember 98.00, pr. Januar-April 98. 50, pr. Mai-. August 98.50. Mehl pr. Dezember 74 50, Januar-April 76. 25, Kpir tus pr. Dezember 61.50. 116“; . &e.
Berlin, 18 Dezember. Die Börse war heut im Ganzen matt und still; in Lombarden wurde nach starker Herabsetzung viel gehan- delt; Italiener und Nordbahn waren gleiehfalls nicht unbelebt; öster- reichisehe Sachen sehr matt; Russen Anfangs still und stark weichend; Sreussishhe Fonds im Ganzen behauptet; Wechsel fest und in ziemlich butem Verkehr.
- Breslau, 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. ep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 ¾ Br., 76 G. reiburger Stamm-Aectien 142 ¾ bez. Oberschlesische Actien Littr. A. . C. 176 ¾ bez. u. G.; Litt. B. 154 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obli- — Litt. D., 4proz., 88 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ G.; do. Litt. E., sproz. 78 ¾ Br., 78 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 50 ¾⅞ G. diase Brieger Actien 101 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 75 Br.
hreuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.
“ 8 “
Bei günstiger Stimmung, jedoch beschränktem Geschäft wurden Amerikanische und Italienische Anleihe, so wie Oberschlesische Eisen- Del Seen E Valuta stark weichend.
5 va urt a. M., 17. Dezember. Nachmi 2 U (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber ruhig. ““
(Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105 ¾ Br. Hambur er Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ⅞. Pariser Wechsel 941⁄. Wiener Wechsel 90. Finnländ. Anleihbe —. Neue 4 3proz. Finnländische Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 8½. Oesterr. Bank-Antheile 644. Hesterreichische Kredit-Aetien 135. Darmstädte Bank-Actien 209 ½ Br. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Darmst. Zettel- bank bu Ludwigshafen-Bexbach 151 ½¾. Hess. Ludwigsbahn 131 ⅔ Br. 5proz. österr. Anleihe von 1859 58 ¾,. 1854er Loose 57 Br. 1860er Loose 62 ½. 1864er Loose 66 ¾ Br. Badische Loose 50 ¾. Kurhessische Loose 53 8 Br. Bayerische Prämien-Anleihe 95 Br. Oesterreichisches National-Anlehen 49 ¾. 5 proz. Metalliques 43 Br. 4 ⅛ roz. Metalliques —. 8 „RHanasbech-—s. 17. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolft's Tel. Bur.) Fonds leblos, Valuten sehr fest. 8
Schluss-Course: National-Anleihe 51. Oesterr. Kredit-Actien 56 ¾ Oesterreichische 1860er Loose 61 v. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 120 ½. Rheinische Bahn 115 ¼. Nordbahn 78 ½. Altona- Kieler, alte 139. Altona-Kieler, neue 132 ½. Finnländ. Anleihe 81 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 86 ¾. 1866er Russische Prämien- 8l 81 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto
4 PLt.
Leipzig, 17. Dezember. Friedrieh -Wilhelms-Nordbahn 1““ 249 G. Löbau - Zittauer Lit. A. 32 G., do. Alt. 08— Thüringische 133 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten lebhaft begehrt.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreie Anlehen 57 00. 5proz. Metalliques 57.70. 4proz. Metalliques — 1854er Loose 75.60. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 154.00. Na- tional-Anlehen 66.80. Kredit-Actien 152.40. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 208.60. Galizier 220 00. Czernowitzer 180 50. Lon- don 132.00. Hamburg 98 25. Paris 52 40. Frankfurt 111.00. Amster dam —. Böhmische Westbahn 157.50. Kredit-Leose 128. 00. 1860er Loose 81.20. Lombardische Eisenbahn 205,00. 1864er Loose 73.65. Siülber-Anleihe 75.00. Anglo-Austrian B. 83.25. Napoleons d'or 10.53. Dukaten 623 %. Silber-Coupons 130.25. 1
Wien, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Matte Haltung. Kredit-Actien 152.00, Nordbahn 154.20, 1860er Loose 81.40, 1864er Loose 73.70, Staatsbahn 208.90, Czernowitzer 180.50.
Wien, 18 Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten fest.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.80. 1854er Loose —. Bank-Actien 714.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66. 75. Kredit-Aetien 151.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 209.30. Gali- zier 220.00. London 132.50. Hamburg 98.75. Paris 52.75. Böhmisch. Westbahn 158 00. Kredit-Loose 128.00. 1860er Loose 81.60. Lom bardische Eisenbahn 203.00. 1864er Loose 73.75. Silber-Anleihe 75.25.
Arnmnsterdanz, 17. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Metalliques 43 ¼. 2 ½proz Metalliques 215. Oesterreich. National-Anleihe 47 ½. Oesterreichische 1860er Loose 365. Oesterreichische 1864er Loose 65 ½. Silber-Anleihe 53 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ½. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ¼. 5proz. Russen de 1864 86 ¾, Russische Prämien-Anleihe von 1864 177. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 170 Russische Eisenbahn 187 ⅞. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ¾
Wiener Wechsel 87 ⁄. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½.
London, 17. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 89 ⅛. 1 proz. Spanier 32. Sardinier 72. Italien. 5 proz Rente 55 ½. Lombarden 15 ⅛. Mexikaner 18 5. 5 proz. Russen 86 ½. Neue Russen 85 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe 1865 33. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 71 ⅛. Der fällige brasilianische Dampfer ist in Lissabon eingetroffen. Paris, 17. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war im Allgemeinen ziemlich fest; nur Credit mobilier war in Folge von Gerüchten, dass die am 1. Januar fälligen Zinsen nicht be- zahlt werden würden, sehr matt. Die 3 proz. eröffnete zu 68.90 (coup. détaché) und schloss unverändert zu diesem Course. Consols von Mit- tags 1 Uhr waren 89 ½⅞ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.90 coup. dét. Italienische 5proz. Rente 57.20. Z3proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. (Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 405.00. Credit-mobilier-Actien 552.50, Lombardische Eisenbahn-Actien 382 50. Oesterr. Anleihe de 1865 302.50 pr. ept., do. — a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80 ½. M
Berlin-Anhalter 221 a 219 gem. Nordbahn Frdr. Wilh. 79 ½ a gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 103 a 102 ¼ gem. Oester. Credit 57 a 56 gem. stat. Snleihe 54 ½ a ½ gem. Russ. Präm. Anleibe
Magdeburg-Leipziger Lit. A. 270 G., Lit. B. 88 ½ G.
— ]; —
—