1866 / 306 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4490 vI1Xq“ 11“ EEEq

Den einzulösenden Coupons ist ein Nachweis über die Stückzahl 2) Die Ertheilung einer Vollmacht an den Verw Srath, 1 1 1 1 r 68 Nüangreg .1 Köüöniglich Pre 2 1

. 2 v..;;;Aille paͤst⸗Anstalten des In⸗ und uU 1 er ahAuslandes nehmen Bestellung an, 4ℳ 42;ö füfr Herlin die Expedition des Aönigl. ,. I x PH reußische Ztaats⸗Angeigers: 1- in a ohne 9) I, Ec1“ 8 I 166 8 Jäger⸗Struße Nr. 10. Ge⸗ prris- Eryöhung. 11A1““ 8 EE121ö261 (nabe der Kanonierstr.) 111““ 1111““ SZEE 8 gumtn. 1““

144“ 2 s 22 ö 11“ 11111AA“ arIg- vöh 11131“

und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorieen geordnet, schließliche Vereinbarung des Statuts, insofern von er Köng 4 Thlr. 2 beizufügen. 8 v1111“ licchen Staatsregierung noch redactionelle Abänderungen vardnig. sir dan vgeteagr o11*“ Magdeburg, den 12. Dezember 1860. weerden sacehn selbstständig, ohne Einberufung einer neuerlan 1 Direktorium. vehFrs eai. La.7. e a neralversammlung, Namens der Gesellschaft herbeizuführen 8 r Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der oben bezeichnete Statuten⸗Entwurf ist in Druck⸗Exemp

2

1 Uen Theilen der Monarchie

2 4 6 1

in unserm Comtoir hierselbst, L 111 C1A“ 1““ in Berlin bei Herrn Louis David Meyer, 8 eeeeeeg s7 2sce Ss EEEEEEEö1“ L113“ 5* W

2

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,

in Cöln, Magdeburg, Königsberg, Posen, Stettin bei d 247

dSDddortigen Privat⸗Banken. ö

b 2 84 Die Ege 8 Stimmkarten werden am 27. und 28. Dezem 8

—g * er a. c. Vormittags von 9 12 Uhr im Comtoir d

2 * 2 2 77 7 er öö1ö14“

Magdeburg e sere de 11 88 Eise nbahn. an 79 seteed seti der Bank eingetragenen Netivnette n

insen 11ö““ der Direction ausgegeben. Füee 1u“

28* vin 2.Javun Fr fac vrfttbrn gen, bb 4 ½ pro Prio Danzig, den 6. Dezember 1866. 8 C“ ö“ Cgss 14“*“

b erie der 42 proz. F. Her Verwaltungsrath der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 1 III“ Eee]; 11“

Oblig. d „Wit a 2 ¼ Thlr. d 289 Pl 1 8 . I1“”“ E. R. von Frantzius. 11417 306. Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember, Abedds 1866

2

* W“ . 8 1 8 6 *

4

1114XA4“

pro Coupon, b b) Dividendenscheine Nr. 18, pro 1866 der Magdeburg⸗ [4544] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Gelria. ieheE g v“

Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aectien, jetzt 3proz. Magde⸗ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, 8 V

burg⸗Halberstädter Rentenpapiere a 6 Thlr. pro Dividenden⸗ einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf: -ͤͤ,. 1AXX“ b 8 chein, 4 „den 3. Januar künftigen Jahres, Morgens 11 Uhr ͤa11141414141X4“*“ 8 werden vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in dem Büreau der Gesellschaft, ber dem Schachte, in Fiindodbddta 44* 1“ des Vormittags durch unsere hiesige Magdeburg⸗Wittenbergesche Haupt⸗ Bochum, ergebenst einzuladen. 8 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Mündlicher Bericht der XIII. Kommission: 1 kasse, Fsrev agth Nr. 16, sowie durch Gegenstand der Tagesordnung ist: Dem hiesigen Sattler⸗Meister August Loh das Prädikat a) über den mit Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ ie Herren Joh. Berenberg, G oßler u. Co. in Hamburg, »Ermächtigung des Verwaltungs⸗Raths, beziehungsweise einzl. Aines Königlichen Hof⸗Sattlers zu verleihen 1A44“ herzog von Oldenburg abgeschlossenen Vertrag vom b uns SeS. E’eer in Berlin I1“ . eeeglieder deechine zum eanf einzelner Gruben, mne pems 4 111“ 27. September 1866 und eingelo beze erden. 116““ »Muthungen, nebst Pertinenzien, und zur Consolidation einze EI111“ 88 ü den Gesetz⸗E rf, di ichti Vom 16. Januar 1867 ab findet die Einlösung nur noch bei „Zechen mit fremden Zechen. Die Legitimation der Alcteüehne 9 b) übe r den Gesetz Entwurf, betreffend ü⸗ Zezschtigung 1 unserer oben genannten Hauptkasse statt ch.z is bei 1 te at. g. st 11I“ tslt˖/;dder in diesem Vertrage übernommenen Entschädi⸗ g en Hauptkasse stattt. L . ir.b -‚ein Gemäßheit §. 18 der Statuten kann außer dem Geschäftz. 8 Berlin, 19. Dezember. 11““ v Million Thaler Berichterstatter: Magdeburg, den 12. Dezember 1866. bbüreau des Verwaltungs⸗Raths, bei dem Bankhaufe 16 8 gung s sr nt, Tha erichterstatter: 8 Direktoriumé van Nanzow u. Cie. in Arnheim erfolgene«“.. Se. Majestät der König von Sachsen und Se. König⸗ Abgeordneter von Kirchmann. ahn⸗Gesellschaft. Alttendorf, den 27. November 1866. 5 che Hoheit der Kronprinz von Sachsen haben Sich heute neg Das Haus der Abgeordneten wolle

der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb ““ Der Verwaltungs⸗Rath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft resde ückbegebe 4747 Z“ 8 Z2t. f. ormüttag ön ö 3 g iiL SdDOSOSOSOSOOem vorstehend sub 1 Pezeichneten Vertrage vom g 1 tlich dem sub 2. gedachten Sesez⸗Entwurfe zie verfaͤssungs⸗

Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft. 11“ . 85 . 1.11118 4 8 dKdoönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1— f ine U 8 Snelreh S mäßige Zustimmung zu ercheifen. ˙-˙5955. Bericht der XIX, Kommissson über den Entwurf eines

(L(bPrussian Mining and Iron Works-Company.) WI I 1 hb Actien⸗Einzahlung vierter Rate. An den Tagen von Mittwoch, den 19. Dezember dieses, bis Sonn- Ministerium für Handel, Gewerbe u d öff Unseren Herren Actionairen wird hierdurch in Erinnerung ge fbend, 80 5 shuan. 18nI Jabres intl. poigh 2 Anlaß des sc beeoßs 1

g 9 ge⸗ steigernden Fest⸗Verkehrs ein Voörzug zu unserm Berlin⸗ tali zniali iferhah Gesetz effend di 1 ang des Ver⸗

bracht, daß laut Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom 14. Sep⸗ eachteter gesgan Nr. 5 eingelegt zwerden, welcher von Berüncg dem technischen Mitgliede des Königlichen Eisenbahnan)8S faffebrsh beeffen. diend deg dhe es det ecese 88 8

tember 1866 die 8 G 7 Uhr 30 Minuten Abends abgeht und um 4 Uhr 40 Minuten fräh Mommissariats zu Berlin, Regierungs⸗ und Baurath Vogt, 30. April 1851 (Gesetz⸗ Sammlung S. 213 1 vierte Rate von 10 Poder Thlr. 20. pr. Actie in Liegnitz eintrifft, wo der Vorzug endet die kommissarische Verwaltung der Stelle des technischen 30. Apri 1851 (Gesetz⸗Sammlung S. 213), sowie diejeni⸗ bis zum 20. Januar 1867 bei der Direction unserer Gesellschaft, Der Zug befördert Personen in allen 4 Wagenklassen, wird aber „Vügliedes der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Mär⸗ gen Abänderungen der Verordnung über die Wahl der im Büreau⸗Benrather Straße Nr. 30 hierselbst, oder bei unten ge⸗ nur auf den Stationen Cöpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Frank n Eisenbahn zu Verlin übertragen, und das technische Mit Abgeordneten vom 30. Mai 18149, welche behufs Anwen⸗ nannten Bankhäusern einzubezahlen ist. Die betreffenden QOuittungs⸗ furt, Guben, Jeßnitz, Sommerfeld, Sordu, Hansdorf Kohlfurt, un⸗ sach g li Direction der Westfälischen Eisenbahn Hdoung derselben in den mit der preußischen Monarchie neu bogen müssen laut §. 9 unseres Statuts behufs einer vorschrifts⸗ lau, Hainau, Nüegn zur Absezung resp. Aufnahme von Aossaneen eheder döniglichem Diree ““ nisches Mitglieb vereinigten Landestheilen erforderlich werden. mäßigen Quittung Lleüchzetig an der resp. Einzahlungsstelle präsentirt halten. Es wird nameentlich allen denjenigen Reisenden die Benutun üsenbahn⸗Direktor Simon zu Münster als tech h g 5) Schlußberathung über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend das werden. Nach §. unserer Statuten werden von den geleisteten des Vorzuges dringend empfohlen, welche von Liegnitz nach Staten so Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariats nach Berlin versetz preußische Medizinalgewicht. Berichterstatter: Abgeordneter

Ratenzahlungen 5 Zinsen vergütet, und ist in Gemäßheit dieses der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn weirer zu fahren wün. Avorden. 8E11“ Dr. Kos 1““

Paragraphen alin. 4 zur Beschleunigung der Fertigstellung unserer schen. Die Ankunftszeit des Vorzuges auf den Statioͤnen wird d 11“ g des Beri atters: 1X“

Werke ferner beschlossen worden, bei Volleinzahlungen eine Zinsen⸗ ein Plakat neven den Billetschaltern bekannt gemacht werde 8 . 1 schli

vergütung von 6 % auf die vorgeschossenen Raten eintreten zu lassen. In gleicher Weise wird a Sonnabend, den 22 2s Henta ““ 1““ Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: 8

Banquiers der Gesellschaft ind die Herren: -asten, und Montag, den 24. Dezember c, ein Vorlu ve Kriegs⸗Ministeriumm.. Dem vorbezeichneten Gesetz⸗Entwurfe unter Abänderung . . zug m ddes §. 4 desselben, nach welcher er, wie folgt, lauten

Baum Böddinghaus u. Comp. in Düsseldorr. Lokal⸗Personenzuge Nr. 7 abgelassen werden, welcher Berlin um Bekanntmachun 1 inisterium und zwar 2·H. 4. So lange noch Verordnungen der Aerzte

Bank far Hende v ng. n erte in Darmstadt und 12 Uhr 30 Minuten Mittags verläßt, in Frankfurt endet, und Per⸗ Zum Besten der Armee sind dem Kriegs⸗Y Berliner Handelsgesellschaft ssonen in den 4 Wagenklassen von und nach allen Stationen und er Abtheilung für das Invaliden⸗Wesen fernerhin zugegangen: 8 92 1 S. Bleichroder LW1“ in. Haltestellen der zu durchfahrenden Bahnstrecke befördert. durch das Königliche Haupt⸗Montirungs⸗Depot zu Berlin, anach dem bisherigen Medizinalgewicht vorkommen, Adolph Godeffroy in Hambur 8 8 „„Die Benutzung dieses Vorzuges ist für diejenigen Passagiere vor⸗ vpoon dem Militair⸗Effekten⸗Fabrikanten Dotti hierselbst isind die Apotheker verpflichtet, die Umsetzung aller 8 Meier u. Eomp. in eenace b ecx x 8 sefele hägglat nach der Ostbahn suchen. 1 b 50 Thlr. Sgr. 8 einzelnen Gewichtsmenge derselben h⸗ das neue Ge⸗ ati „Bank in Lo Bubtinm “*” 98 hiierzu die Summe der letzten Bekannt⸗ sicht nach den amtlich festgestellten Reductions⸗ Sal. Op veeFein 2 n en 8 Hueln. v Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn machung vom 6. d. M. kn 18423—2 - ““ Vabellen den Feengeen selg speziell zu notiren«, Düsseldorf, den 14 Dezember 1866. ““ 1116““; Sunmma der Geldbeträge incl. 1000 Thlr. die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen. Der Vorstand. 8 [4642]

111“

8 2

1 1

4

7

4

2u

* 8 8 8825 Eb11 4 b 8

EEEEEEEEEE“

Königlich Sächsische Staatsschulden⸗ Ffcss

ö6““ en ssccheine und 600 Thlr. Schlesische Pfand E1“ G önn brfefe —. 18,473 Thlr. 6 Sgr. Bekanntmachung.

“X v“ 8“ Dies wird unter Hinzufügung des wärmsten Dankes hiermit zur f Von 27 Excellenz vens Here 5S für Handel, und b ö“ ZI —2 1 EWWE1I1114““ 6 iche Arbeiten ist durch General⸗Verfügung vom 30. Novem⸗ 4 1 1116““ fentlichen Kenntniß gebracht. 388 entliche . nera 1— . . 1 61-achdem 81en aga, bgeahetnehe. xZaeerilgemrine ANirsstellun g G Berlin, den 17. Dezember 1866. (bber d. J der National⸗Invaliden⸗Stiftung und deren Organen für die h 8 ü b evision 6. isherigen Statu s der Danziger Pri⸗ RE . Jaris . Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister. in Stiftungs⸗Angelegenheiten LE1A“ 8 vat⸗ 8 kerg ank durch den Verwaltungsrath unter Mitwirkung der 14X“X“ in Paris von Roon. „p„fon ihnen ausgehenden und von Königlichen Behörden an sie ge⸗ von der Generalversammlung vom 16. ärz 1866 erwählten Herren 161611“I1I“““ .4“ langenden Korrespondenz⸗, Geld⸗ und für Packet⸗Sendungen, welche Delegirten beendet und in der außerordentlichen Generalversammlung Um die Betheiligung der Industrie und K nst

1 - Pariser inzeln 20 Pfund nicht übersteigen vom 5. Dezember a. c. das Weiterbestehen der Bank auf fernere allgemeinen Ausstellung möglichst zu erleichtern, meezen Tages⸗Ordnuunmng. a ach endepichz metgtbeigene 15 Jahre bis zum 16. März 1882 einstimmig veles eslen ist, laden auf der Rhein⸗Nahe⸗ und der Königlichen Saarbrücker für Geldbeiträge, welche von Privaten an sie gesandt und wir die Lfbet. Les nche üer Dernziger Ieeanien, ant zu einer ( Eis hha9 n. 8 8 I1“ 47. Sitzung des H üis 114““ .“X“ 8 dem Vermierte »Beiträge für die National⸗Invaliden⸗Stiftung« b ber Forbach nach Pario)))) am Donnerstag, den 20. Dezembe 506, versehen werden, 8 8. 8 11“ 3 11 1“ 1b 8 G 1,e WBe 1““ c 6 e eihe u d. Uieraitt 19 Lokale der Bank hierselbst, Sin⸗ als auf dem Rückwege vom 15. Januar 1867 ab 1) Bericht der XIII. Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, Art, welche von dem Central⸗Comité der Stiftung oder dem unter⸗ Nernse ergsgens der Verhandlung sind: befördert werßen Süülf tec⸗ 1“ 8⸗9. e das t an eine betreffend die Vereinigung der Herzogthümer Holstein und Fehmnsten Fensheise, Keh. an Ziefetsrn gerichtee sed⸗ oit zeßhest 1) Die Berathung des von der obenerwähnten Kommission vorge, der in Preußen zu errichtenden Empfangsste en oder an dig Aus⸗ 12 EeEE11141““ Monet über den Ent⸗ an Die Zczeigvereine und deren etwanige Kommissarien nehmen an legten Statuten⸗Entwurfes, in welchem außer der Bestimmung stellun z.Kommistion der betreffenden Staaten in Paris adressirt und 2 Mündlicher Bericht der XIII. Kommission bis dieser Beidilligung Theil, sobald die ersteren in die Stiftung aufge⸗ über die Zeitdauer des Unternehmens und den durch das Han⸗ beim ück⸗Transport an eine der erwähnten Empfangsstellen oder wurf eines Gesetzes, betreffend die Vereinigung; 1 F nommen worden und nebst den betreffenden Kommissarien den Ober⸗ delsgesetzbuch bedingten, sowie anderen weniger wesentlichen Aen⸗ an den Versender nach der ursprün lichen Absendestation gerichtet sind. bayerischer und Großherzoglich aͤhessischer Gebietstheile mni VPost⸗Directionen ihres Bezirks von uns namhaft gemacht sind. derungen, namentlich auch über die Höhe des Grund⸗Kapitals, Die Sendungen müssen zugleich mit einer Ein⸗ resp. Rücksen⸗ der preußischen Monarchie. (MWMir setzen die in der Bildung begriffenen Zweigvereine hiervon 8 ea .n e e 172 Ban Hsneven NM n 868 vSea e petseösh sein, aus der ersichtlich iß. daß 1. Ant Berichterstatter: Abgeordneter Kanngießer. eevgebenst in Kenntniß und behalten uns bei deren Aufnahme weitere 3 i ellung un etreffenden Gegenstände für die Ausstell 1 Antr er K isston: itthei vor. Gehlsge Hoefrindes eugd endlih übe⸗ „Aesca de lich Pegeent. senchen usg unserkandg ge ücbestimant D0 de heasegcdneten wolle beschließen: dett * Peta 18 18. Henamnger 88 National⸗Invaliden⸗Stift ale em bisher aarbrücken, den 6. Dezember 1866. ichneien Gesetz⸗Entwurf unverändert anzu⸗ Der geschäftsführende Ausschuß der National⸗Invaliden⸗Stiftung. gültigen Statut enthalten sind. v Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 h. Gesetz-E b b v. Prittwitz.