1866 / 306 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8* 4499 8

I C Seo. V 2zü Br. Gld... 11111“] . dgut Iu.. n in 8 iesg hFwash H“ wean- Staats-Schuld-Scheine 342 1 1 RKRKentenbriefe. 8 . Göveee ne Mittwoch, den 19. Dezember 98 Sr Ang n 1866 Amsterdam 250 Fi. Kurz 143 i 143 ½ s 51 855 à 100 Thlr. I. L . dito 250 Fl 142 ½ 142 Präm.-Anl. 8488 a 198 III- . 119 1 * 51 1512 lHess. Prämien-Scheine à hl. 52 ½ 52 ½ Ies * 366 5 1 1898 159 Kur- und Veae ss ulteanubne 3 ueihe .. . . . 5 8 1 4158 Iö. 1 L. S. t. 6 22 6 21 ¾ dae eieaban. ge ansn⸗ 102 Preussische. f E u t 1 1 ch er A n 3 ei g e 1ö1u.“ EIIIB16151856“”“ ½ 80 ¼ Berliner Stadt 1” ein 1 97 Rhein- und Westph.... 1 8 v“ 28* E SHdhneS. 2* Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 5 ½ 75 88 8 . 82 ver e .. 8 1114.4“4*“ == Frakn znxth. dit 150 Fl 74 ½ 3812 Schlesisebdee. 221 . L1“ 8“ 5 1 1 AügsEine südd. W.“ 100 Fl.* Rt. 56 24 56 20 v “] briefe üund Untersuchungs⸗Sachen. LI In unser Firmen⸗Register ist bei der Nr. 1902 eingetragenen Frankf. a. M.,südd.W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2456 20 Pfandbriefe. preuss. Hyp. Antheil-Certifieate Stechbriefs⸗Erledigung⸗ . ¹(S(Finn. sennster Enther 2erlag⸗ (Inhaberin vermittw Kaufinann Leipzig in Counrant... 1 8 993 Kur- und Neumärkischhee 3. (Hübner) 3 Der hinter den Schlächtergesellen Johann August Ludwig hhändler Emilie Günther, geb. Ziegler, zu Breslau vermerkt im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. 2 Mt. —, 99 %2 y4ϑo. o. R. nr. Lö1“ goch wegen Diebstahls im ersten Rückfalle und Führung falschen a) daß die Hauptniederlassung zu Polnisch Lissa, d Petersburg. 100 S RE. 3 W. 85 85 ostpreussische 3 gesellschaft (Hansemann) 2 Ramens unter dem 24. Oktober 1865 erlassene Steckbrief wird hier⸗ ) de Hauptni assung zu Polnisch Lissa aufgehoben ist und dito 8 3 Mt. 84 ½ 84 ½ do. 4 64 8 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. a1nch zurückgenommen. EEEEEEö“ nur noch die Niederlassung zu Breslau fortbesteht und Warschau. 8 T. 77 ½ 77⁄8. 4. .. 8 Hypt. Aectien-Bank (Henckel). 9 Berlin, den 11. Dezember 1866. 11“ b) daß die Firma durch Ueberlassungs⸗Vertrag auf den Kaufmann Bremen . 110 110 Pommersche 3 Pr. Vark-Antheil-Scheme. u 4 153 152 CCEEI11 Königliches Stadtgericht. und Buchhändler Carl Alberts zu Breslau übergegangen ist. 8 do. 188. Bank des Berliner Kassenvereins. hbttheilung für Untersuchungssachn. Ferner ist Nr. 9 Firma: P Igeh. 1“ Danziger Privatbank. 42 ation IV. für Verbrechen und T Günther erlag« b 2,88 2.32 8 Königsberger vnle rn I Deputation für Verbrechen und Vergehen. . und als deren Inhaber der Kaufmann und Buchhändler Carl Alberts do. neue. . 87 Magdeburger Privathank . zu Breslau eingetragen worden. 21 EEE11“

SeFlanehe⸗ :.3; 6 Pommersche Rittersch. Pirvafbank —- 90⸗ . Handels⸗Register. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

. 3 do. 4 ö Der Kaufmann Philipp Herrnberg in Allenstein hat durch Ver,⸗ Königliches Kreisgericht zu Cosel. ö“ 1 . do. nelea. c⸗—N2 Ibö 8 17 trag vom 27. August c. für seine Ehe mit Natalie, geb. Gabriel, die In unser Handels⸗Register ist unter Nr. 49 dito von 1866b.. Westpreussische. 3 ½ Gdold-Kronen.. gemeinschaft der Güter unter Beibehaltung der des Erwerbes aus“ als Firmen⸗Inhaber: Fürst Hugo von Hohenlohe⸗Oeh⸗ 1850, 1852. 9 o. 1 [Andere Goldmünzen à 5 Thlr... geschlossen. 1144“4“ ringen, Hersog von Ujest auf Slawentzitz 1853. 1” . 1 d Allenstein, den 8. Dezember 18606. als Ort der Niederlassung: Slawentzikzk5k

do. 11“ 93 ½ 8””]” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 als Firma: Fürstliche Mühlenverwaltung,

8 1 8 ufolge Verfügun om 7. Deze 8 (Dezember 1866 88 Ober-Schles. Litt Zur Aufnahme der im Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Han⸗ hfotgft füͤgung. Wnl 1““ 4 U *8* b. 8 8 8

F Litt delsgesetbuchs vorgeschriebenen Eintragungen sind von uns für das 11I“ 7 c. 1 0. Litt. Jahr 1867 Die Befugniß, die zu Nordhausen unter der Firma Komm⸗ do. Litt. —27»"ph der Preußische Staats⸗Anzeiger, allein u. Wand bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten, do. Litt. b) die Berliner Börsenzeitung, steht neben dem Fabrikanten Heinrich Kommallein, auch der Frau do. Litt. eoe. der öffentliche Anzeiger zu dem Amtsblatte der Königlichen Wittwe Wand, Louise, geb. Meyer, daselbst zu, was heute ad Nr. 35, go. Litt. 8. Regierung zu Königsberg, Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers vermerkt ist. 1816““ Rheinische.... besimumt. b Nordhausen, den 15. Dezember 1866. h11“ 8 UI. Em 8e 8’ 5h Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

SIe-e on 18e scäfte sind für dieselbe Zeit dem Kreisrichter Siehr und dem Bureau⸗- Das von dem Branntweinbrennereibesitzer Friedrich IWII1“ Assitenten Schulz übertragen. v August Fischer und dem Kaufmann August Gottfried do. v. Staat garantirt.. Allenstein, den 14. Dezember 18666. Db b Rhein-Nuahe v. Staat gar. kehehlbesteericht, I. Abtheitunglng. Herbst zu Nordhausen seit dem 1. April 1856 unter der Firma do.é do. II. Em. . Hö11ö1414“*“ Aug. Fischer betriebene Branntwein⸗Fabrikgeschäft ist mit dem lsten Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S. Für das Jahr 1867 ist der Kreisgerichts⸗Rath Hilbert mit Bear⸗ Dezember 1866 auf die Kaufleute Johann Friedrich Moritz öEE 83 ½ 8: do. II. Serie.. beitung der auf die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden G⸗ Fischer und Nichard Petschmann daselbst eigenthümlich überge⸗ . 1 v .Em. 4 82 ½ do. III. Serie.. bäfte beauftragt 9d demselben der Bureau⸗Assistent Glagau als gangen und wird ven Füpfes beiden Gesellschaftern unter der bisheri⸗ Niederschles. Zweigb. 84 ½ do. V. Serie ... Magdeburg-IHalberstadt. 4 ½ 95 Stargard-Pose eeretair zugeordnet. 1 gen Furma feo eriehen. Nordbahn Fr.-Wülh. 79 ½ 78 do. Düsseld.-Elberf. Pr. Sasc 1865 42 do. Il. ;. Die Versffentlichung der Bekanntmachungen in Handelssachen Dies ist heute ad Nr. 28 Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½177 176 % ydo. do. II. Serie.. do. Wittenbge. 3 67 ½ 67 ½ do. IHI. do. . afolgt durch die Königsberger Hartungsche Zeitung und den Preußischen vermerkt, 1I 11““ do. . 3 155 do. Dortm.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge. 4 ¼ Thüringer I. Serie.... Staats⸗Anzeiger. b11I Nophtenern . 1. VSeemhef 1868 FGö6 dI eer . 75 ½ do. do. II. Serie.. Niedrsch.-Märk. Act. S. 4 do. II. Serie....... Wehlau, den 8. Dezember “““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rheinischhe [116 ¼ 115 i Berlin-Anhalter.. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 do. III. Serie.. Königliches Kreisgericht. In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 9. (

Berlin, am 19. Dezember. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Kur- und Neumärkische... 4 2

3

8 . 1u“ Sächsischohe 8 X Posener Privatbahbz ““

dito

ʒKAeAeNAMwe nSnSoUüAN

WWWW. ser 21] Be. 6ld. I Eisenbahn Actien. 21ü. Br. Gla. Wilh (Cosel-Oderbg.). 51 50 vsa. Pbed-igc. e.

stamm-Actien. do. (Stamm) Prior. 4 ½ 75 11 achebh-Mastii 317 30 do. do. do. [5] 82 81 ¾ Berlin Steitiner ' Ser. Aachen-Mastrichter... 31 ¼ 30 ½¼ 2021 81½ Berlin-Stettiner I. Ser.

9 . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . 89 Berg.-Märk. u 15. 4 152 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Berün-Anhalter 219 ½ 218 ½ Priori täts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Hamburger 159 158 Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. 216 ¾ 215 ½ do. II. Emission. Breslau-Schw.-Freib. Berlin-Stettiner ..... 130 do. IIlI. Emission.. Cöln-Crefelder 1“ -Freib. 12,112 Aachen-Mastrichter ½ Cöln-Mindener I. Em.. Magdeb.-Halberstadt .. 198 ¾ 88 8. do. II. Serie III. Em. Magdeburg-Leipziger.. 272 do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster-Hammer.. 90 ½⁴ do. do. Lit. B., Niederschles-Märk.... 90 ½ 89 do. I. Serie

==S= ’E 80—n

nn

ꝗSn

ʒrnwʒAMAAAAN

S5S=S

£◻☛Ꝙ 900 .

[22SIIIII ’S

808—

—*

ε

Ann

850—

do. (Stamm-) Prior. —²N— [116 ¾ Berlin-Anhalter. do. Oblig. I. u. IHI. Ser. 4 do. IV. Serie.. ür das Jahr 1867 werden die Eintragungen in die hiesigen Arterner Darlehnsverein) vermerkt worden: Rhein-Nahe - 28 ¾ 27 ¾ Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie 4 Wilb. (Cosel-Odbg.) 4ℳ vne gdashs in dem Staats⸗Anzeiger, deceehe iger Zeitene did dDer persönlich haftende Gesellschafter, Metallwaarenhänd⸗ Stargard-Posen 4 ½ 94 93 [Berlin-Hamburger... do. IV. Serie 4 ¾ 98 ¾. do. III. Emission 4 ½ in dem Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt in Marienwerder ver: ler Johann Heinrich Neisen zu Artern, ist ausgeschieden Thüringer 134 [133 Berlin-Hamb. II. Emiss. Niederschl.-Zweighahn 5 —do. IV. Emission .34 5— öffentlicht werden. und an seine Stelle als persönlich haftender Gesellschafter ““ Die auf Führung der Handels⸗Register sich beziehenden Geschäfte ddeer Kaufmann Benjamin Bieber zu Artern eingetreten.« Nhahttemllgne sgHoester. franz. Staatsbahn 3 235 ½ 2 Ausländ. Fonds. h“ i ind dem Kreisrichter Hake unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1866 am otirungen. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 216 Braunschweiger Bank. Oesterr. Sib.-Anl. (1864) Seeretair Liebert übertragen. 8 . 8 8 14. Dezember ejusdem. 3 Eisenbahn-Stamm- Moskau-Rjäsan. E Conitz, den 11. Dezember 1866. Sangerhausen, den 13. Dezember 18656656. 8 Setien. sRjäsan-Kozlow. Russ. Stiegl. 5. Anl., Königliches Kreisgericht. I. I Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Atona-KiellV Galiz. (Carl Ludw.)... do. do. 6. Anl., Zu Folge Verfü 5. Dezember 1866 ist an demselben n das Gesellschafts⸗Register der unterzeichneten Königlichen Kreis do. do. junge.. Lemberg-Czernowitz.. do. v. Rothschild Lst. 8n Folge Virfugung vom 15. Hezembe 1 seüsch g8 r

7 2 Tage in das diesseitige (Handels⸗) Register zur Eintragung der Aus⸗ gerichts⸗Deputation ist bei der sub Nr. 18 verzeichneten, unter der eeeneseg. ö do. Neue Engl. Anleihe hließung der delincg (Fandels,) egäfe unter Nr. 73 eingetragen, Fitpan

8. 8 S udw.)... do. do. daß der Kaufmann Ernst Friedrich Ullerich zu Danzig für seine Ehe Withbe u“ 8 öbau-LittaV do. do. mit der verwittweten Frau Emma Ida Rosalie Zander, geborenen zu Welsleben bestandenen Handelsgesellschaft in Kolonne 4 folgender Ludwigshafen- Bexbach do. Hol Erpenstein, durch Vertrag vom 3. Dezember 1866 die Gemeinschaft Vermerk eingetragen: ö Magdeb.Leipz. Lit. B. do. Engl. 8 der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, mit der Bestimmung, Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1866 aufgelöst. Mz.-Ludwgfl. Lt. A. u. C. do. Präm.-Anleihe v. 64 duß das von der Braut in die Ehe einzubringende und während der-: Eingetragen ex decreto vom 11. Dezember 18666. Mecklenburger do. Poln. Schatz-Obl. b

2 1 dl6 Vermögen die Natur des vorbehaltenen Ver⸗-⸗ Gr. Salze, den 11. Dezember 1866. v“ Oester. franz. Staatsbahn do. do. Cert. L. A. hühi e1“ Oest. südl. Staatsb. Lomb. Poln. Pfandbr. in S.-R.

mögens einer Ehefrau haben soll. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. Russische Eisenb . do. Part. 500 Fl . 8 . . 22. .. Westbahn (Böhm.) Dessauer Prämien-Anl.

Warschau-Terespol... Hlamb. St.-Pram.-Anl.

Danzig, den 15. Dezember 1866. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗Register werden im Warschau-Wien. Neue Bad. do. 35 FI 68 Bad. Staats-Anleihe... Loeslin, den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Stettiner Ostsee- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJI. bearbeitet werden Regierungs⸗Amtsblatts zu Arnsberg, in dem Staats⸗Anzeiger und in usfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. 6 1“ rand übertragen worden. qI1ö1ö11“] Reedaction und Rendantur: Sch wieger. 1 irma L. Strackfeldt am 12. d. M. eingetragen worden.

—e

EÖE=Ö

v“

Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit

do. Landesbank. Inländ. FO n ds. ““ Genfer Creditbank

Berl. Handels-Gesellsch. Bank 6“ deis, en.c.Ragn,4 109 u9 lanworemehe ant.. chles. Bank-Verein... )2 1““ Preuss. Hyp. Vers. 4 11 2 8 2 do. do. (Henckel) Tböe Erste Preuss. Hyp.-G.] Meininger Creditbank. dc. Ce w. (Sehuster) Norddeutsche Bank... B soesterreich. Credit... Industrie-Actien. 1“ ö1“ Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank.. Minerva.. ... 2 Oesterr. Metal... .. do. Stanie Prior.. . Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation.-Anleihe Ostpreuss. Sdb. Si. Pr. Dessauer Kont. Gas... do. Prm.-Anleihe.. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Prioritäts-Aetien. haus) 114.1.,9 2 do. Loose (1860). Belg. Obl. J. de l'Est. 4 Berl. Fferdebahn Oester. Loose (1864). do. Samb. u. Meuse. 4 Berl. Omnibus-Ges. 5 3 1“

nn -

S o&Æ

9 ʒECÖ’N

EE]

s D

U Maoeeeüneeänennenn

Berlin-Görlitz

00

I

ESnEEEgERggEgEg —21 +. SSSASl

vulgliches Kommerz. und Wmpivafita g Kollkgitims. Laufe des Jahres 1867 veröffentlicht werden durch 5e z. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. wird hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums gebracht, dasß die Deutsche Volkszeitung, und See Bayersche Präm.-Anl.. Feitung erfolgen soll. Die auf die Führung der Handels⸗Register u . 9 (s(sder VBerliner Börsenzeitung bekannt Nenzacht werden. vü11A1A1A4XAX“ 4 . In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 6 die Wittwe des Lehrers Zille Naugard, den 13. Dezember 1866. b8s vmil Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

8 6 den Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, Imn Gemäßheit des Artikels 14 des Deutschen Handelsgesetzbuchs 8 die Neue Hannoversche Zeitung,ä, 8 Lübeck. Pr.- im künftigen Jahre die Veröffentlichung der Eintragungen in das den Hannoverschen Couxrieerr. sandels Hfenfher durch den des Regierungs⸗Amtsblatts zu. Goöttingen, den 13. Dezember 18566. 111“ sich bezi . im Laufe des Jahres 1867 durch Die Eintragungen in das Handels⸗Register des hiesigen Kreisge⸗ 1 Keüichenden Geschäftg ufrend Vn Laufte erfcsg Secretair Noack richts werden für das Jahr 1867 in dem öffentlichen Anzeiger des Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Belgard, den 4. Dezember 1866. 5 jacht werden. Ee H 8 . —. 28 . 11“ 18 697 g Die auf Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte 8. 9. Fögialiches Zretzgericht sind ser auf p. Beit dem Kreisrichter Klocke und dem Büreau⸗Diätar 8 4 1 Winkelmann, Karoline geborne Strackfeldt hier, als Prokuristin der Brilon, den 13. Dezember 1866. Sn . a 1“ dier bestehenden, in unserein Firmen⸗Register unter Nr. 83 eingetragenen deg nigliches Kreisgericht. I. Abtheiluug. Betlin, Druck und Verlag der Köͤniolichen Geheime Ho uckerei zniglic Kre ister unter Nr. 781 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft In; ag 8 nig Ober · Hofbuchdruckerei Königliches Kreisgericht. Register unter N bt ge s