1866 / 307 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 16“ 8 8

als auch die sämmtlichen Schuldverschreibungen zur Rückzahlung nach sechsmonatlicher Frist zu kündigen, wogegen der Tilgungsfonds nie⸗ mals verringert werden darf. 8

Beobachtungszeit.

Stunde Ort.

Baro- meter. ratur. Paris. Réau- Linien. mur.

Allgemeine immels- ansicht.

8 Die Ausführung dieses Gesetzes wird dem Finan ⸗Minister und dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten über⸗

Telegraphische Sitterungsberichte-.

Baro- ““

meter. ratur. 2 Paris.2 Réau- Linien.] mur.

AHlgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit.

20, DNe— 334,6 4,0 W., stark. bedeckt. Königsberg 337,2 3,1 s. s. stark. heiter.

Danzig 338,2 4,1 NW., Sturm. wolkig. 338,7 2,6 W., stark. bewölkt. Cösn 339,3 2,8 W., s. stark. trübe. Stettin 342,2 2,2 W., mässig. wolkig. ““ Berlin 341,0 2,1 W., mässig. Posen 339,0 1,8 W., stark. bedeckt. Münster 341,9 0,1 NW., schw. heiter. 8 Torgau.. 339,3 1,6 W., schwach. ganz heiter. V Breslau . 336,6 1,/4 W., mässig. wolkig. 341,7 „2 W., schw. trübe, st. Nebel. Nachts 1,“0. 0., schwach. halb heiter. NO., schw. starker Nebel.

4

vv sS S gS 8 S *ᷣ N

Ratibor 333,5 3,0 Trier 338,3 0,0

85 Brüssel. .. 339,9 2,s8 SSW., schwach.

Haparanda. 329,6 3,5 No. bedeckt. Helsingfors C“ Petersburg. Riga.

331,5 1,7 1 V

.

IBp

[Libau Moskau 12 Stockholm. 335,2 W., schwach. heiter. Gestem Min. 0,5. Skudesnäs. 338,8 SW., schwacb. bewölkt. Gröningen. 343,3 SW., still. bedeckt. 3 Helder... 343,2 WSW., schwach. heiter. leicht bedeckt Hernösand. 332,3 Windstille. heiter. Christians.. 333, 3 SW., frisch. Flensburg. 341,3 3, W., mässig.

8 ¹

trübe.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 21. Dezember. Im Opernhause. 222ste Vorstel

bewöskt. (ung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Mozart. Pamina:

11““

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause: 251ste Abonnements Vorstellung. Dir

zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedig. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix.

Mittel⸗Preise. Sonnabend, 22. Dezember. Im Schauspielhause. (252stee

Abonnements⸗Vorstellung.) Macbeth. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Shakespeare, übersetzt von L. Tieck.

Mittel⸗Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. (5te Sinfonie⸗Soirée)

A

Oeffentlicher Anzeiger.

9

Die unter Nr. 27 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma P. Ehrlich u. Comp. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 6ten d. Mts. heut gelöscht. 8

Crossen, den 10. Dezember 1866. 3 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Die hiesige Firma: Heinrich Arnholz und die für dieselbe dem Jacob Loose von hier ertheilte Prokura sind erloschen. .“ Dies ist zufolge Verfügung vom 10. am 13. Dezember d. J. unter Nr. 967 in das Firmen⸗Register und unter Nr. 148 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Königsberg, den 14. Dezember 1866. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Nachfolgende Firmen: Nr⸗ 3. Ely Samulon Osterode, 1

Isidor Bukofzer Süegen

J. Lewinsohn er Sohn Osterode de 1862,

.

Tarl Madsack Osterode, Isaac Zittwitz Hohenstein, Julius Moehrs Liebemühl, Adolph Athenstädt Gilgenburg, Theodor Martens Osterode, Louis Rosenberg Osterode, Edwin Hundt Osterode, L. Manteuffel Osterode, sind erloschen deshalb im Firmen⸗Register Osterode, den 15. Dezember 1866. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage eingetragen: - Nr. 798 Füͤmen⸗Inhaber: der Kaufmann Christian Friedrich

Schöne zu Genthin. Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: Friedr. Schöne. Genthin, den 17. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schulz.

14“ Konkurse, Subhastationen, Aufge Vorladungen u. dergl.

[48033 Bekannnmaod unng Dem Müller Heinrich Umbach von Niedenstein ist durch Verfi⸗ ung vom 13. Dezember d. J. da er seiner eigenen Erklärung zu⸗ lge sich nicht mehr in der Lage befindet, seine andringenden Gläu⸗ biger zu befriedigen, und da die Untersuchung des Vermögensbestandes desselben ergeben hat, daß seine Schulden sein Vermögen übersteigen, die Disposition über sein Vermögen entzogen. 1 Termin zur vorläufigen Anmeldung der Forderungen sowie zu einer gütlichen Vereinigung der Gläubiger zur Abwendung des Kon⸗

kurses ist t 8n 111114XX4X“ 8 angesetzt, wozu die Gläubiger öffentlich unter dem Rechtsnachtheil an⸗ durch vorgeladen werden, daß die nichterscheinenden Chirographargläu⸗ biger als der Mehrzahl der Erscheinenden beitretend angesehen werden. Zugleich wird weiter öffentlich bekannt gemacht, daß Zahlungen rechtsgültig nur an den einstweilen bestellten Curator Schneidermeister Georg Erdmann von Niedenstein, über dessen Beibehaltung sich Gläu⸗ biger im angesetzten Termin zu erklären haben, geleistet werden können. Gudensberg, am 13. Dezember 1866. 88 Koönigliches Justizamt.

8

er Actien⸗Verein für Bergbau.

Zeche Margaretha. v Die Bekanntmachung des Verwaltungsrathes vorbenannten Actien⸗ Vereins vom 29. Mai d. J., al⸗D rectors durch den Bureau-Vorsteher Wilhelm Jahns und die Mir⸗ unterschrift durch den Obersteiger Winter wird hiermit zurückge⸗ nommen. 8 8 Dortmund, den 18. Dezember 1866. Der Verwaltungsrath.

8

,n

Producten- und Waaren-Börse.

8 Berlin, 20. Dezember. (Getreidebörse.)“ Weizen loco 66 84 Thr. nach Qualitär, bunt poln. 74 75 ¾ Thlr. ab Kahn bez., Lieferung pr. Dezember 78 ¾6 Thlr. Br., April - Mai 80 ¼ Thlr. bez.,

Mlai-Juni 80 ¾ Thlr. G. Roggen loco 78 84pfd. 54 3 56 Thlr. ab Bahn bez., 83 - 84pfd.

56 ¼ Thlr. ab Kahn bez., pr. Dezember 56 ½ 55 ¾ Thlr. bez., Dezem- ber-Januar 55 ½ 55 Thlec. bez., Frühjahr 53 ½ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 51 53 ¾0 Thlr. bez, Juni-Juli 54 ¾ Thlr. bez. vG

Gerste, grosse und kleine, 43 50 Thlr. pr. 1750 PfAd.

lafer loco 25 28 ½ Thlr., eschles. 26 ¾¼ 27 Thlr. ab Bahn bezo, 1 Dezember 27 ¼ Thlr. bez., Dezember - Januar 27 Thlr. Br., Frühbjabr 28 Thlr. Br., Mai-Juni 28 ¼ Thlr. Br., Juni-Juli 28 ¾ Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 58 68 Thlr., Futterwaare 48 58 Thlr. 1

Rüböl loco 12 ½. Thlr. bez., pr. Dezember 12 ⁄¾2 ⁄% Thlr. bez., 7 zember-Januar 12 ex½ Thlr. bez., Januar-Februar 124⁄ Thlr., Aprüs⸗-- 12 % Thlr. bez., Mai-Juni 12 Thlr. bezkz.

Leinöl loco 13 ½ Thlr. 8 8 de

Spiritus loco ohne Fass 16 TPhlr. bez., Dezember, Dezember-6- nuar u. Januar-Februar 16 ¾½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., April-Mai bis Thlr. bez. u. Br., X G., Mai-Juni 16 % 17 Thlr. bez.

8

betreffend Vertretung des Spezial⸗Di⸗

Weinen loco eher etwas besser zu lassen. Termine fester. Der

en-Terminhandel bewegte sich auch heute in den engsten Grenzen; dieselben setzten zu Anfang über gestrige Sehlussepreise ein, ermatteten im Verlauk des Geschäfts und schliessen flau, ungeachtet dass ein grösse- rer Theil der Anmeldungen guter Aufnahme begegnete. Disponible Waare ging zu etwas billigeren Preisen ziemlich rege um. Gek. 7000 Ctr.

Hafer loco gut preishaltend. Termine unverändert. Auch für Rüböl bestand eine feste Haltung und konnten sich gestrige Notirungen ut behaupten. Spiritus verfolgte auch heute eine feste Tendenz. Loco- svaare bleibt anhaltend knapp und musste so wie alle Termine neuer- lings besser bezaht werden. Gek. 10,000 Ort.

Danzig, 19. Dezember. (Westpr. Ztg.) Der Weizenmarkt war heute recht flau. Nur durch Nachgiebigkeit der Inhaber konnten 120 Last umgesetat werden. Bedungen wurde: für 119pfd. 525 Fl., dunt 122fd. 530 Fl., 122 23 pfd. 540 Fl., 129 pfd. Sommer- 560 Fl., 27pfd. 575 I J. gut und hellbunt 126 27pfd. 570 Fl., 125, 127, 127 his 128 pfd. 582½ Fl., 130pfd. 590 Fl., 126 27pfd. 595 Fl., hochbunt 127— 28pfd., 128 29pfd. (00 Fl., 131pfd. 606 Fl., 128 29pfd. 620 Fl., 31pfd. 625 Fl. pr. 5100 pfd. pr. Last. Roggen 117pfd. 327 Fl., 120- bis 121pfd. 339 Fl., 123pfd. 345 Fl., 123 4pfd. 349 ½ Fl., 126 pfd. 354 Fl., 357 Kl. pr. 4910pfd. pr. Last. Gerste nachgebend, Verkäufe nicht notirt. Erbsen weiss, abfallend, 345 Fl., 348 Fl. pr. 5400pfd, pr. Last. stettizn, 20. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags (Tel. hep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 78 —85 ½. Dezember 84 bez., De- zember-Januar 84 Br., Frühjaht 86 —85 ¾ bez. Roggen 52 ½ 54 ½ Dezember 52 ¾, Dezbr.-Januar 52 ¾ Br., Frünlahr 53 bez. Rübzi 12 ½ Br. Dezember 12 ¾2 % bez., Dezbr.-Januar 12 ⁄12. April-Mai 12 ½ Br. Spiri⸗ dus 15 ¾, Dezember u. Dezember-Januar 15 ¾, vruhjahn 16 ½.

Posen, 19. Dezember. (Marktbericht.) Feiner Weizen, der Scheffel zu 16 Metzen, 3 Thlr. bis 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., Mittel-Weizen, db, 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. bis 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., ordinairer Weizen, do., 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. bis 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen. schwere Sorte, do., 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. bis 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., Roggen, leichtere Sorte, do., 2 Thfr. bis 2 Thlr. 1 Sgr. Kartoffeln, do., 11 888 6 Pf. bis 12 Sgr. 6 Pf. Spiritus pr. 100 Quart à 80 pLt. Tralles, am 18. Dezember 1866 14 Thlr. 25 Sgr. bis 15 Thlr., am 19 Dezem- ber 14 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. bis 15 Thlr.

Breslam, 20. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiszitus pr. 80 6 eCt. Tralles 16 5 Thlr. Br., 16 ½ G. Weiten. weisser 82 96 Sgr., gelter 82 91 Sgr. Roggen 65—68 S2r. Serste 50 59 Sgr. Hater 31 —34 Sgr.

Magdehurg, 19. Dezember. (Magd. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare abermals h her, Termine steigend. Loco ohne Fas 16 1% Thlr. bez., pr. Dezember und Dezember-Januar 16 ½˖ Thlr., pr. Januar-Februar 16 ⁄¾2 Thlr., Februar-März 16 Thlr., pr. März-April 16 Thlr., pr. April- Mai 17 ⁄12 Thlr., pr. Mai-Juni 1 7¹⁄22 Thlr., pr. Juni- Juli 17¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 16 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus steigend und lebhaft gehandelt, loco 16 Thlr., Januar- Mai 16 ¼ Thlr.

Cölmn, 19. Dezember, Nachmittags ! Uhr. (Wolff's TPel. Bur) Wetter: trübe. Weizen fest, loco 8.25, pr. März 8.24, pr. Mai 8.28. Roggen höher, loco 6.5, pr. März 5.24, pr. Mai 5.28. Rüböl unverändert, pr. Dezember 13 ⁄1, pr. Mai 1313⁄⁄. Leinöl matt, loco 13 ⁄16.

Hamburg, 19. Dezember. (Wolff’'s Tel. Bur.) gSetreide- markt. Weizen loco ruhig, ab Auswärts fest, 130pfdgr., pr. Frühjahr ab Rostock 146 bez., auf Termine 1 Thlr. höher. Pr. Dezember 2400 Pfd. nette 150 Bankothaler Br., 149 G., pr. Frühjahr 147 Br., 146 G. Roggen ruhig, pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Früh- jahr 89 Br., 88 G. Oel loco 25 ⅞, pr. Mai 26 ¾. Kaflee zu festen Prei- zen 8460 Sack Santos verkauft. Zink zu hoch gefordert, daher ge- sehäftstos. Mildes Wetter.

Amsterdanmn, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussberieht). Roggen auf Termine 1 Fl. niedriger. Raps or Oktober 76. Rüböl pr. Mai 41 ⅜, pr. Oktober-Dezember 42 ½.

Antwerpen, 19. Dezembrer. Petroleum, rafl. Type, weiss, sau, 55 Fres. pr. 100 Ko.

London, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer und fremder Weizen zu Montagspreisen be-

sehränkt. Grosse Einkuhr fremden Hafers. Schönes Wetter.

Liverpool (via Haag), 19 Dezember. Mittags. (Von Spring- Knann XK Comp.) (Welff's Tel. Bur.) Banmwolle: 30,000 Ballen Unatz. Sehr lebhafter Markt, Preise steigend.

Middling amerikanische 14 ⅛. middhng Orfeaus 1 znod zniddling fszir Dhollerah 1 . ndddliug Dhollerat bood fair Bengal 9¼, Oomra 12.

FPar.n., 19 Dezember. Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel gur.) Küböhl pr. Dezember 98.50, pr. Januar-April 99 50, pr. Mai- August 99.50. Mehl pe Dezember 75.25, pr. Januar-April 77. 00, dhlritus pr. Dezember 61 50.

Dhollerab 12,

1 1 ½, Bengal 8 ½,

Berun, 20 Dezember. Die Börse war heut fester und beleb- ter ltaliener, Amerikaner, Oesterr. Kredit, Lombarden, Oberschlesische, anch Rhein-Nahe wurden mehrfach gehandelt; preussische Fonds fest, sterreichische gut behauptet, Russen matt, aber in Prämien-Anleihe fand 2u weichenden Preisen lebhaftes Geschäft statt; Wechsel still.

1 182.C.842888. 20 Dezember, Nachmittags 1 Uhr 53 Minuten. (Tel. e. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 76 1 Br., 75 ¾ G.

reiburger Stamm-Actien 142 ¼ bez. Oberschtesische Actien Littr. 4. 1 176 Br.: Litt. R. —. Obersehiesische Prioritäts-Obligatiouen Litt. D.,

8 76 88½ Br.: Litt. F., 4 ½prozz. 93 ¼ G.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 78 ½⅝ Br., G. Kosel-Oderkerger Staimm-Actien 51 Br. Neisse Brieger Aetien 86 lappela- Tarnovxitzer Stamm-Ketien 74 G. Preuss. 5proz. Anleihe

Lebhaftes Geschäft in Amerikanischer Anleihe, welche ½ pCt. höber

vezeblt wurde; im Uebrigen wenig Veränderung, nur österseichische aluta etwas niedriger.

eeFrasnkferrt a. M., 19. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.

7

(Wolff's Tel. Bur.) Niecht begehrt.

„Schluss- Course: Preussisce Kassenscheine 105 ½ Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 91 ⁄. Wiener Wechsel 89 ⅛. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 3proz. Finnsändische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verrin. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⅛. Oesterr. Bank-Antheile 633. HOesterreichische Kredit-Actien 133. Darmstädte Bank-Actien 209 Br. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreiechische Elisabeth-Bahn Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Darmst. Zetrel. bank —. Ludwigshafen Bexbach 151 ¼. Hessische Ludwigsbahn 1315⅛. 5proz. österr. Anleihe von 1859 58 5 Br. 1854er Loose 56. 1860 er Loose 62. 1864er Loose 65. Badische Loose 51 Br. Kurhessische Loose 53 Br. Bayerische Prämien-Anleihe 95 . Oesterreichisches National-Anlehen 49 ½. 5 proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 36 ⅞. FhRmhasEpent-. 19 Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Valuten behanptet. 8 Schluss-Course: National-Anleihe 50 ¼. Oesterr. Kredit-Actien 56. Oesterreichische 1860er Loose 61 ½⅛. Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 120 5. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 78. Altona- Kieler, alte 138 ¾, Altona-Kieler, neue 132. Finnländ. Anleihe 81 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 86. 1866er Russische Prämien- 81. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 33 PCt.

Leipzig, 19. Dezember. Friedriech-Wilhelins -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 249 G. Pöbau - LZLittauer Lit. A. 32 G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 271 G., Lit. B. 88 ½ G. Thüringische 133 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich National-Anleihe von 1854 —. Wien, 19. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Grosse Bewegung im Valutengeschäft.

(Sehiuss-Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56,90. 5proz. Metalliques 57.90. 1 ½proz. HMetalliues 1854er Loose 75.75. Bank-Actien 714.00. Rordbahn 153.20. Na- tional-Anlehen 66.90. Kredit-Actien 151.90. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 207.50. Galizier 218.25. Czernowitzer 180 50. Lon- don 132.75. Hamburg 98.50. Paris 52 70 Frankfurt 111.50. Amster- daut 111.75. Böhmische Westbahn 157. 30. Kredit-Loose. 128. 75. 1880 er Loose 81.30. Lombardische Eisenbahn 201.25. 1864er Loose 73.40. Silber-Anleihe 75.570). Anglo-Austrian B. 84.50. Napoleons- d'or 10.56. Dukaten 626. Silber-Coupons 131.50. ü85 Wien, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Träges Geschäft. Kredit-Actien 151 90, Nordbahn 153.30, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Staatsbahn 207.50, Galizier 218,50, Czer- nowitzer 180.50. b

Auzastez-a²2a, 19. Dezember, Nschmittags 4 Uhr 15 Minuten. (V olff's Tel. Bur.) Etwas flauer. b b5proz. Mextailiques Lit. B. 66 ½. 5 proz. Metalliques 43 ¼. 2 1proz. Ketalliques 21 ⅞,. Oesterreich. Nasonal-Anleihe 47 ⅛. Hesterreichische 1860er Loose 362. Oesterreichische 186 ler Loose 65. Silber-Anleihe 535. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ½. 5proz. Russen V. Stieglit⸗ 58 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 86 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 168. Russische Eisenbahn 187 ⅞. 6proz. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⅛. RHKkRotterdassa, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 54 ¾. Oesterr. National- Anleihe 47 8¼. Oesterr. 5proz. Metalliques 43 ½ Oesterr. Silber-Anleibe 1864 53 8. Kussische 6. Stieglitz -Anleihe —. Russ. Eisenbahn 188.00. Russ. Prämien Anleihe 180.00. 18S Ler Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ½. 11. 3proz. Spanier 32. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.60.

I.cv5X7462 52. 19. Dezember. Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Neue Russische Anleihe mit à ½⅔ Prämie bezahlt.

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 32. Sardinier 72. Italien. 5 proz. Kente 55 ½. Lombarden 15 ¾. Mexikanee 18 5proz. Russen 86 ½. Neue Kussen 85 ½ Silber 60 ½. Türkische Anleise 1865 32. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 71 ½¼.

Der Dampfer »Germania« ist mit 560,634 Dollars an Contanten aus New-Nork in Southampton eingetroffen. 1

London, 19. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 18. d. Abends wird gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 37 ½, Bonds 107 ⅞, Baumwolle 34¼.

Lorndon, 20. Dezember, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Aus New-York vom 20. d. Mts. wird gemeldet: Wechselcours auf London 8 Gold 109 ⅞, Goldagio 36 ¾, Bonds 107 ½, Baumwolle 35, Illinois 118, Srie 73 ½.

2,g. 19 Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Die Börse war fest und belebt. Die 3 proz. eröffnete zu 69.00 und hob sich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet

Sehlass - Course: 3prozent. Repnte 69.20. ltalienischeé 5prozent. Rente 57 25. Zproz. SIühsnier —. 1proz. Spanier —. Gesterr. Staats Eisenbahu-Actien 400 00. Credit-mobldlier-Actien 505 00. Lombardisch Lisenbahn-Aetien 380 00 HOesterr. Anleihe de 1865 302.50 pr. ept., do. 2. Permin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80 ½

Oberschl. Lit. E. 3 ½ proz (Prior.) 78 a7 gem. Lomb. 102 a 101 ¼ a X gem. HOester. Credit 56 ¾ a gem. Russ. Praöm. Anleihe v. 1864 neue 85 bez. Amerikaner 76 a ¼ gem.

=