1866 / 307 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8 1

1“ u“ 11“ . B I1n“ △☛△ι 1“ 1“ 8

Zͤ. Beilage zum Königlich Preußischen Sta ziger.

b „. . dern Fsnciel gewahrsam haben, oder welche Non den Pr.⸗Friebläͤnder Kreis⸗Obligationen sind nach em —½%◻,/E. ““ Donnerstag, den 20. Webberer

ihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Tilgungsplan fchg,nn; Fücn aFs Neii Brtbireutvm —— Eeb“ verabfolgen oder zu zahlen, vielmeht won dem Bistt. 0) I. Envem 7. Ottober 1864. 11““ 8 s

dem wenct ote a ächisn der Masse vnsase zu machen und Litt. B. Nr. 36 und 37 a 500 Thlr... 1000 Fhlr 11A14“ 88 E F e U 88 1 1

——

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebenda in zur Konkursmasse C. 8 9 9. 1In. 21 Pr ivil 200 Töar 11““ EE141“*X“X“ ab uliefern⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben Aeichbenechitzen 1 ) Hl. vom 8. Mai 1865: 1113“*“ 8 Bhubiger des EEe von den in ihrem Besitz be 1 Litt. A. Nr. 12 über 1000 Thlr.. 8 1000 Thlr c d Untersuchung 8 Für das Geschäftsjahr 1867 ist die Bearb nur Anzeige . 8 5 in S. 5 .1““ . 8 bb bg LG ahr 5/ 1 ie m ze Fühk⸗ Pfandsinteen weürben el iejenigen, welche an die Masse Ansprüche ör üge hneem F Steckbrief. rung des Handels⸗Registers sich beziehe Fe heh ger 288 die Füh. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre behufs deren Aehoesatiem ausgeloost und zum lsten Der mten vder bezeichnete Kellner Christian Friedrich Wil⸗- Kreisgerichte Hiesig sprüͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Januar 8 ge 18. Rennwerthes dieser Obligationen wird helm V 8 1 8 1 heeseüsn vom 6. September pr. ab eine ihm wegen be Kreisrichter Meitzen und Kreisgerichts⸗Secretair KNiit dem dafür erlangten, Porrecht. 1867 einschließlich I1 Rüͤczobs⸗ Lastehhnn ng d den dazu gehörigen Zins⸗Coupons am Lg üt sen 8 8 p 4. scun h“ Gefängnißstrafe ““ Etndts'frden edie Eintragungen in das Handels⸗Register 522 8 2 asdnert. b 1 4 8 2 . 4 ·D . S 4 9 2 3 S.;I. 8 522 ( * 2 , -- N.

bei uns cee du n 80., 3 Protozol anzumelden und demnächst zur Januar 1867 hier bei der Kreis⸗Kommunar⸗Kasse und in Königsben Gefangen⸗Anstalt zu Rummelsburg bei Berlin E1“ bekannt gemacht. d die Königsberger Hartung'sche Zeitung

rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten bei dem Herrn Banquier Nathan 15 erfolgen. 1 g. 2. seine Wiederverhaftung bisher nicht ausgeführt können Osterode, den 15. Dezember 1866.

orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ve- Domnau, den 12. Dezember 1866. . .

5* . ; MMihe n Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Vo Königliches Kreisgeri e vedenngensegans Das Finanz⸗Comité der ständischen Kreis⸗Vertretung hat, wird aufgefordert, Fben 38 1een, cshdümttnas Mit B 1 8 EEE“ Mit Bezug auf Artikel 14 des

jies Fri der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ F r 1867, Vormittags 9 UIUhr;r 6 des Kreises Friedland. Behörde, Anzeige zu machen. zei⸗ 1 unscn Gaglalchan vor dem genannten Kommäser 1 äe. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und 14 der Instruction vom 12. Peseihser lögejehcnchs 1v in Nach Fedathng dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ ““ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. s8 In⸗ macht, daß zum Richter für die auf die ge⸗

handlung über den Akkord verfahren werden. liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und schhn su hs sich beziehenden Geschäfte im Bezirke 88 CI“

. 9 1“ en d mit allen bei ihm Leae 10 1 unterzeichneten Kreisgerichts eine 2 eld eiftlich einreicht, hat eine Abschrift der. VPVerschiedene Bekanntmachungen. . ich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit G 8 und seiner Kommissionen zu Bublitz und Z Freisgeri Wer seine Anmeldung schriftlich e .S. W 88 6 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst h6 ach Transports an Rath Naatz und zum Seere beund Zanow, der Kreisgerichts⸗

ihrer 2 zufügen. 8 d z1 etair der Aktuari selben und ihrer Anlagen beizufügen ne ungesctumte Erstattung der dadr lieern. Es wird ist und daß die in uarius Kuhn ernannt worden

F Fe“

IC8 X 128282

r nicht in unserem Amtsbezirke wohnt, ([4394] 18 . d irch entstanden G 6 st u erin das Handels⸗Register er 1 muß füf Hlchegäger 1ha linen am 8ee. Vormuͤnder, Vermoͤgens⸗Ver walter und nafchen Behörden des Aussfngde ö e für das Wßr 188 gister e 16u““ Fraris bei igten auswärti Be⸗ bF willfährigkeit versichert. 8 1) durch den Staats⸗Anzeige 1 nPchegt es 8e nen den hete eaeeigene Denjenigen, wel⸗ Kapitalisten Berlin, den 14. Dezember 1866. 29.) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung 8 Ss hier an Pemntschaßt fehlt, werden die Rechtsanwalte ustiz⸗ werden darauf aufmerksam gemacht, daß die unterzeichnete Geselsch Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. werden bekannt gemacht werden. chen Ni u Rothenburg und Rötger zu Muskau zu Sachwal⸗ auf die bei ihr versicherten Hypotheken⸗Forderungen jeden Ausfal Nh Dceputation I. für Schwurgerichtssachen Cöslin, den 7. Dezember 1866. 8 welchen dieselben an Kapital, Zinsen und Kosten in einer Subhasuin ⁰⁸DQ0 . Signalement, 1 Köͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung F1ͤI1 1164“ erleiden mogen, ersetzt und hierdurch die Folgen der Verantwortlich Der Kellner Christian Friedrich Wilhelm Völschow ist Die Eint ““ dn fur Verwalter fremder Kapitalien übernimmt. 44 Jahr alt, am 2. Mai 1832 in Greifswalde geboren, evangelischer Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels⸗Register Verkäufe, Verpachtungen, Submis sionen ꝛc. Sie nimmt auf de 8 eFüsgs 1e 5 Fuß v Poll groß⸗ hat blonde Haare, ragh Augen, blonde werden für dos Jahr 1 durch Verka . 2 3 en in Verwahr und besorgt den Ein 8 und dr Augenbrauen, ovales Kinn, gewöhnliche Nase zbnl; —11 den Staats⸗Anzeiger 8 kanntmachung. Fapitaneaen A Näße die bei ihr fahlbaren Hypotheken⸗Zinsen dem Füis Gesichtsfarbe, gute Zhne, in henelote⸗ (Sesnts ene enene, 8 2) die in Stettin g elneutde Ostsee⸗Zeitung, Bsefir das hiesige Marine⸗Depot pro 1867 erfor. Gläubiger auf Verlangen auch im Auslande bezahlen. Fentsche Sprache. zspricht ie 3. die Bromberger Zeitung, ceer⸗ Lefeansss an etheertem und ungetheertem Tauw erk Sie zahlt majorenn gewordenen Kuranden dern hbh Steckbricfs— E 1h bekannt gemacht werden. 1e 1GH;Jis 19 sowie des Ledertauwerks, soll im Wege der Vermögen, wenn es in vFisi Ger in - heken angeltet Der unter dem 20. Oktober 1865 in⸗ ver v5u 5 8 eazsaüten schäfit wiot in üßrnng Za⸗ L sich beziehenden Ge⸗ ; ieser Forderung u“ . ; b5 in Nr. 254 des Staats⸗An⸗ wird Laufe des res 1867 der Kreisrichter Wi 1 Gb auf den 7. Januar 1867, Vor⸗ ist/ Pgen nsestt die edbv Herarische Anlage von Kapitalien ohnt tee s nticed Na d Fälgese 1 EE111ö1““ wegen Binberehigesälhen der Kreisgerichts - aze Fämbs fubsnuhr 2 p e, i 8 8 7 elei 8, S rief wird hier er er v g des isgerichts⸗ vAb. mittags 11 Uhr, anberaumt und ersuchen Restektirende, 8 8 Kosten füͤr Harleiher. een-Versicherungs-⸗Actien⸗ Berlin, den 17. Dezember 1866. 11““ dessen der gamis Aeet. . und in unter der AdresseSubmission auf Lieferung 8b Ta Preußische Hypotheken⸗Versi herungs⸗ clien⸗ Königliches Stadtgericht. 8— Inowractkam den 11 Weember ss rbeiten. bis dahin spätestens portofrei an uns einsenden zu wollen. Gesells caft, ““ Abtheilung für Untersuchungssach 8

Die näheren Bedingungen über Beschaffenheit des Tauwerks ꝛc. Deputation II. für Vergehhn. 1 gliches Kreisgericht. Hübner. Wolff. Geysmer.

Die in dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuche und dem 83

““ ; Einführungsgesetze vom 24. Juni 186 geschri b a . ge Juni 1861 vorgeschr 8 8 Rheinische Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen nach vorlii⸗ Handels⸗Register. machungen der Eintragungen in das Handeke tesgime den Häeerzen

liegen in der Registratur der Königlichen Marine⸗Intendantur zu Berlin Berlin, Friedrichsstr. 101

9 üg. S 8 *4* zur Eostszeche erhalten auf portofreie Anfragen ö gegen 88 leetungter. Hoßes dag Fand TTTTTI1“” 8 1 8. 8 figen Ermittelungen. I. Für die Strecken, welche bereitz m Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Verlin. neten Gerichts werden im Laufe des Jahres 1867 sige Marine⸗Depot zugesan 1866 vX“ 1. Januar 1865 in Betrieb standen, nämlich: von Cöln nach Binzm x In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter durch den Königlichen Staatsanzeiger und ee Dehehnäat 8 Marine⸗Depoot. Evlu pen und (leve, sowie Düren⸗Mechernich und Coblenz⸗Pfaffendin t Nr 51 1 die Berliner Börsen⸗Zeitung an Ziülahuseca Fgievacaereonaesge Mecgenenr 1Ceoennis ch 8 (Herrengarderobe⸗Handlung) Hermann Rein⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Güter 251,000 Thlr., Extraordinaria 10,455 Thlr., Summa 3M7ihx,. 8 hardt zu Berlin, ees ““ Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Register Sins Thlr., bis ult. November 4,052,/669 Thlr. November 1865: d- Ig Ort S Nie ö Berlin (jetziges Geschäftslokal: Alexan⸗ sich beziehenden Geschäfte. sind für das Jahr 1867: Verloosung, Amortisation, inszahlung n. s. n sonen 126,541 Thlr., für Güter 249,355 Thlr., Extraordinarig , derstraße Nr. 66), 1 1 8.Sesaice nd ge zas dhr SWentlihen Woplershe he, g lr., Summa 351 Thlr., bis ult. November 4,069,342 Thl. . Firma: H. Reinhardt jr., der Herr Kreisgerichts⸗Secretair Holde 1 r1886 mehr: für Personen 9959 Thlr., für Güter 1645 Uebeteingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1866 am selben Tage. beauftragt. 8 [4776] 20 N. der Obra⸗Bruch⸗ Eumma 11,604 Thlr., weniger: bis ult. November 16/673 U Berlin, I dezember 1826. ö1 Dei dts. Vöni sattgefundenen ang Vincnsern gezogen worden: II. Für Cleve⸗Elten⸗Zevenaer Kröffnet Se 10. IPgnen Sn- Nangn Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. n . bfit 81 Przyiemski iorations⸗Obligationen sind folg : 30 Thlr., für Güter r., Exn 8 2cHn renec sedech ““ 52 ns. 82 e1I1“ Personer, dena 90n Uir. bis düc Neaverg 8 1 ““ʒ 8 bestell der Herr Krreisgerictseb negetair Zoch Nr. 20. 42. 43. 52. 85. 162., I 1 IThlr. November 1865: für Personen 878 Thlr., für Güter a— ie auf die Führung des Handels⸗Registers bezügli 88 St Littr. B. über 109 S 301. 306. 317. 319 Fbür⸗ Hehaeeearia z5 ee⸗ Summa 3007 Thlr., bis ule Müweden im Jahre 1807 S 88 Fengeüüstens vesügglichen FFeschast⸗ Messerit, den 14. Dezember 1866. Nr. 60. 106. 163. 165. 176. 182. 275. . 502. 515. 532. 563. vember 27,095 Thlr.; pro 1866 mehr: für Personen 2 Thlr., wenscg kung des Secretairs Bielefeldt bearbeitet. Die Bekanntmachung der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 12I. 89. 19r 32,7319 883. 8949591U 8e ihh fͤr Güter 64 Thlr., Summa 62 Thlr., bis ult. November 1720 Thlr. U Eintragungen in das Handels⸗Register erfolgt durch den Preußsschen 18 Königliches Kreisgericht B 88 587. 588. 650. Ee2. Slder Ses hir 8 ür Cleve⸗Nymegen eereffne cg 9. eg 1888). Rovemberane Flaais Anzeiger Tö“ 2 8g zwefianng ges Kecezeh bga. Se A11“ ) 213. 246. en 1010 Thlr., für Güter Thlr., S 390 Thlr. es. V ais Der Tuch w 888 18 Nr. 98, 1938 122), 971. 577 186. 171 108. 111. 899. 208 713 eöhe 18993 Inrr November 1865: für Personen 1/002 1- Arnswalde, den 12. Dezember 1866. Z“ 1889 S öF ngere 55 Gen s 88 8570 859 1b b für Güter 1,081 Thlr., 8 C 5 A Fesane Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 chwager zu seinem Prokuristen vuchsc 89 nüfacer Zrieddater h0 st . 25. 97. . . 20. . Fordoer ʒ . 8 3 b 1 -s r. 1 ult. dn 8 8 V chwa⸗ sfeinem des 1 P1 1262G in zfähigem Zustande nebst den Zu Thlr.)/ wr 8 8 —1866). November 1h e ist für das Geschäftsjahr 1867 dem Kreisrichter Kasse hierselbst oder bei den Banihäau S. twig Mamrothein Posen bis ult. November 23,410 Thlr. 1, in Stants⸗Anech 8 nachungen erfolgen dJFeember ere an, dengelgen, Tans rgeltalafe boer Berlin und Leipzig, und Morit u. Har —8 ang zu nehmen. Cöln, den 15. Dezember 1866. I“ Direction. i söts Ang ge M abzuliefern Funh den Fenawwertg dafan ig Enaff v wird der Werth [4807] Bekanntmachung. m Anzeiger zekne Wieseobertne 9. ha Feiseaa esaere aaraig Fezaich hato,p n Pegtie für 8 vehlende Cbupons von dem Kapitalsbetrage in Abzug Berlin⸗Stettiner Eise Tba 9 n.

Hecker u. Comp. in Staßfurt ausgeschieder d d

e. g S. Fabrikbesitzer O C111““

bracht 8 14 Driesen, den 18. Dezember 1866. 8 . Fibe 88t Rudolph Stengel zu Potsdam in die⸗

g re leich werden die Inhaber der durch die früheren ““] Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. Calbe a. S., den 17. Dezember 1866.

gekündigten und noch in Umlauf befindlichen .““ 1 8 ͤd- ine ec auf 28 Tührun0 F endee Negifürg für den Bezirk des . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

Littr. C. 1“ 1“ S 8e4“ en Gerichts sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden von uns i

Nr. 58. 112, 186 iefer t v4X“ , von dem Deputations⸗Dirigenten, Kreisrichter von Schmelin ahre 1867 durch nachfolgende Blätter beka 8 1.“ In fälig gewesen am 1. Juli 1864 und abzuliefern mit enn 1 28 nd dem Kreisgerichts⸗Secretair Vusch bearbeitet werden. ch 9 Jabh 7 durch nachfolgende Blätter bekannt gemacht werden:

Zinsscheinen Serie 1. Nr. 11“ t Mit dem 1. Januar 1867 tritt für unsere sämmtlich je im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntt vdb den Erfurter Allgemeinen ö“ Ohlenroth,

vbLEböb-u 8 1II E“ 8⁷, ; 2 achun 8 8 . 2 8 8 4 8 . 89 Littr. C. Nr. 86. 191, i 1866 abzuliefern mit den strecken ein neuer Fahrplan in Kraft. 8 d. Ms.2 ungen sollen durch folgende öffentliche Blätter erfolgenn: c] die Berliner Börsen⸗Zeitung. fällig gewesen am 2* Fult 1809, 1818 1 8 1 18 Druckexemplare des neuen Fahrplanes 1 Sgr. a, das Kreisblatt für das Westhavelland, „Die auf die Führung des Fandels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ Zinsscheinen ern⸗ beei den Billetkassen unserer Stationen zum 8 8 Berliner Börsenzeitung, und sschäfte werden von dem Kreisrichter Holze unter Mitwirkung des an deren Einlösung herdass r 1866. Sttuück käuflich zu haben. 1 . 8 Rac en Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeige Mreisgerichts⸗Secretair Ritschl v. Hartenbach bearbeitet werden. ese,ee ach. Debemnecfarius fuͤr die Obr Stettin, den 18. Derembe 14. 1— enow, . e ger 1889. Ieaan Erfurt, den 13. Dezember 1866. 8 FPr. 8 Landratmh 80 . 8 dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 glich eisgerichts⸗Oeputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Fretzdorff. Zenke. Stein.

7-

5