101. 103. 105. 110. 141. 149. 169. 201. 202. 203. 204. 215. 235. 279. 286. 290 und 300. à 25 Thlr. Nr. 23. 24. 28. 37. 54. 65. 69. 78. 87. 89. 96. 120. 135. 137. 140. 143. 161. 173. 179. 209. 217. 218. Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗ Beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗Coupons vom 1. Juli k. J. ab in der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst oder bei der Provinzial⸗Hülfskasse zu Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. “ 1“ Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 88 8 Grottkau, den 13. Dezember 19966. . Die ständische 8gga. ee fhcn. 18 Graf v. Sierstorpff.
8
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Abschlags⸗Dividende und Zinsen⸗Sahlung, 1 Die Einlösung der am 2. Januar k. Is. erfallenden bschlags⸗ Dividendescheine der Actien, sowie der halbjährigen Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen I., II. und V. Emission unser Gesellschaft erfolgt: 9. falgs; rlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. Is., n Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januar k. Js. im Büreau des Bahnhofs⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, n Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. Bei der Einlösung ist den Zahlstellern ein nach den Nummern ge⸗ ordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers ü versehenes Verzeichniß vorzulegen 1.“ Cöln, den 14. Dezember 1866. Die Direction.
V 8 “ KR h Nahe⸗Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung. G Die am 2. Januar 1867 fälligen halbjährigen Zinsen der Prio⸗ rits⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. und II. Emission kön⸗ nen von dem gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1867, Vormittags, in den Geschäftsstunden: 1 1) bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, 2) bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, 88 3) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M., und fortlaufend 82 4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, ) bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst Die Coupons müssen den Zahlstellen nach den Emissionen getrennten und von schriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Saarbrücken, den 15. Dezember X“ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ein⸗
erhoben werden.
0 4 1 0 Grande Société de Chemins
Wir sind beauftragt, der Stamm⸗Aectien obiger mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden
vom Verfalltage ab einzulösen. Berlin, den 12. Dezember 1866.
Gesellschaft gelben Coupon
8
Mendelssohn u. Co., 1 Jägerstraße 51.
mntmachung.
“ 8 28] Bekan Der Magistrat — folgenden als Amts⸗ Caution bei demselben dem dortigen Stadtverordneten⸗Vorsteher Hilde rung übergebenen Westpreußischen P andbriefe: Nr. 66 Slupi über 50 Thlr. 8 „ 54 Loßburg »„ 100 Thlr. „ 73 Hoffstädt „ 50 Thlr. 118 Sallno 75 Thlr. „ 26 Przeczmno » 100 Thlr. des letzteren in der Nacht vom
v1I“
us dem Büreau
a + —— ber 1848 mittels Einbruchs gestohlen worden sind und auf deren
Amortisation angetragen. Marienwerder, den 17. 9 Königl. Westpr.
Dezember 1866. 8 General⸗Landschafts⸗Direction. von Rabe.
8
1 des ausgesch
3) Herr Emmo,
und deren Stellvertreter:
mit numerisch geordneten, den Eigenthümern unter⸗
de Fer Russes. die am 1./13. Januar 1867 fälligen Coupons
Pf. für jeden blauen Coupon und
zu Rheden hat angezeigt und bescheinigt, daß die deponirt gewesenen und rand zur Aufbewah⸗
6. zum 7. Novem⸗
gen. 88
An Norderney sind angetrieben und geborgen: 68. ostseeisch Bohlen von verschiedenen Längen und Breiten, jede Bohle 3 Zolt dick und ohne Merk. — Der unbekannte Eigenthümer hat dieselben binnen 3 Wochen bei uns zu reklamiren, widrigenfalls anderweiti über dieselben, den Gesetzen gemäß, verfügt werden wird. 8
Berum, den 17. Dezember 1866. “
Königlich Preußisches 2
15
Preußische Hagel-⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 7. d. Mts. abgehaltenen ordentlichen General⸗Versammlung in Stelle ijedenen Verwaltungsraths⸗Mitgliedes, Herrn Ritterguts⸗ besitzers von Zobeltitz⸗Spiegelberg, 1 der Herr Graf von Kleist⸗Guchow auf Guchow gewählt worden ist. Die ordentlichen Verwaltungsraths⸗Mitglieder sind nunmehr: 1) Herr Hugo, Fürst zu Hohenlohe, zu Berlin, 2) Herr Wilhelm, Fürst zu Puttbus, zu Berlin, Graf von Schaffgotsch, Königlicher Kammerherr und Vice⸗Ober⸗Ceremonienmeister auf Koppiß bei Grottkau, err Rittergutsbesitzer von Treskow⸗Grocholin zu Berlin, b err Rittergutsbesitzer Graf von Kleist⸗Juchow auf Juchow, 6) Herr Bank⸗Direktor Hermann Henckel zu Berlin;
Herzog von Ujest, Vorsitzender,
1) Fesf Rittergutsbesitzer von Brand⸗Lindau Belzig, . 2) Herr Rittergutsbesitzer Gra Praschma auf Falkenberg, Herr Konsul Quistorp in Stettin, 1 d Erxleben auf Selbelang bei Nauen,
Herr cecttt be.. von Er - ) Herr Rittergutsbesitzer von Kummer⸗Waldau auf Waldau bei
Bromberg, 6) Herr Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Maecetzke zu Berlin. 18 Berlin, den 20. Dezember 1866. Die Direction. Fritzschen.
auf Schmerwit bei
Privatbank zu Gotha. Bekanntmachungen in Angelegenheiten Art. 31 des Statuts an Stelee auf Weiteres
u Veröffentlichung von der Privatbank zu Gotha ist nach der nicht mehr erscheinenden Frankfurter Postzeitung bis der » Actionär« bestimmt worden. Gotha, den 9. Dezember 1866 3 Der Verwaltungsrath der Privatbank in Gotha.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
An den Tagen von Mittwoch, den 19. Dezember dieses, bis Sonn— abend, den 5. Januar künftigen Jahres inkl. wird aus Anlaß des sich steigernden Fest⸗Verkehrs ein Vorzug zu unserm Berlin⸗Breslauer Nacht⸗Personenzug Nr. 5 eingelegt werden, welcher von Berlin um 7 Uhr 30 Minuten Abends abgeht und um 4 Uhr 40 Minuten frih in Liegnitz eintrifft, wo der Vorzug endet.
Der Zug befördert Personen in allen 4 Wagenklassen, wird aber nur auf den Stationen Cöpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Frank⸗ furt, Guben, Jeßnitz, Sommerfeld, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunz⸗ lau, Hainau, Viegnitz zur Absetzung resp. Aufnahme von Passagieren halten. Es wird namentlich allen denjenigen Reisenden die Benutzung des Vorzuges dringend empfohlen, welche von Liegnitz nach Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn weiter zu fahren wün⸗ schen. Die Ankunftszeit des Vorzuges auf den Stationen wird durch ein Plakat neven den Billetschaltern bekannt gemacht werden.
In gleicher Weise wird am Sonnabend, den 22., Sonntag, den 23sten, und Montag, den 24. Dezember c., ein Vorzug zu unserem Lokal⸗Personenzuge Nr. 7 abgelassen werden, welcher Berlin um 12 Uhr 30 Minuten Mittags verläßt, in Frankfurt endet, und Per⸗ sonen in den 4 Wagenklassen von und nach allen Stationen und Haltestellen der zu durchfahrenden Bahnstrecke befördert.
Die Benutzung dieses Vorzuges ist für diejenigen Passagiere vor⸗ theilhaft, welche in Frankfurt Anschluß nach der Ostbahn suchen.
Berlin, den 14. Dezember 1866.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Berlin⸗Stettiner isenbahn.
8 MeFhs⸗ b
Miit dem 1. Januar 1867 werden die Stationen Nieder⸗Finom Falkenberg, Freienwalde a. O. und Wriezen a. O. der Neustad. Wriezener Eisenbahn, sowie die Bahnstation Straßburg U. M. und vollem Tagesdienst für den Privatdepeschen⸗Verkehr nach Maaßgabe der bestehenden ministeriellen Bestimmungen eröffnet.
Stettin, den 14. Dezember 1866. Direktorium der Berlin⸗Stettiner ö“ Stein.
v1“
[Ze. Majestät der Koönig haben Allergnädigst geruht:
gistratoren Abesser, Horn und Koch im Finanz⸗
ten Justiz⸗Ministerial⸗Blattes für die preußische
nden 8 a.5 im Jahre neu erworbenen Landestheile zum Publications⸗ gehenden
fl Thlr.
“ für das Vierteljahr
in allen Theilen der Monarchie
9U
88
5
2½ 1
ine preis⸗- Eryöhung.
EE414“*“ Preu 52 8
e 888 39
Preußischen Staats-Anzeigers:
(nahe der Kanonierstr.)
2 8
Jäger⸗Straßte Nr. 10.
Berlin, Sonnabend, den 82
8 8 82
Bestellungen für Berlin neh
56
sedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
s wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestell b “ »Bestellungen auf d für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende 8
die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden kö önne. des Staats⸗Anzeigers, Jäger⸗Straße Nr. 10, außerhalb
ö1X“*“
ö I I1n“ 1. 1113“ 8 3 8 “ 18 7 E“ vFN86 1u1.“*“
o““ v11“ “
-8 I11u“
Dem Zahlmeister erster Klasse Sauer bei Aerander Garde⸗Grenadier⸗ Reimen⸗ Nr. 1 den degn s tagser Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem evangelischen Schullehrer und Küster NKeumann zu Geesow im Kreise Randow und dem gewerkschaftlichen Obersteiger Johann Stephanik zu Antonien⸗ hütte im Kreise Beuthen, Regierungs⸗Bezirk Oppeln, das All⸗ gemeine Ehrenzeichen, so wie dem Kandidaten der Philologie Halichau zu Loburg die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner
Den Geheimen expedirenden Secretairen und Kalkulatoren Glock, Kleinschmidt, Conradi im Finanz⸗Ministerium nd Wegener bei der Allgemeinen Wittwen⸗Verpflegun 8⸗ Anstalt, den Charakter als Rechnungs⸗Rath, den Geheimen Re⸗ inisterium 1“ 8
LELE1 J. 1
d öffentliche
r Handel, Gewe 1 X1X.A*“ Dem Fabrik⸗Direktor Vital Daelen in? han 18. Dezember 1866 ein Patent 1““ auf ein Walzwerk zum Auswalzen der Radbandagen für Eisenbahnfahrzeuge, soweit dasselbe nach der vor⸗ gelegten Zeichuung und Beschreibung für neu und „eigenthümlich erachtet worden ist, uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ertheilt
1I1I1I1X“X“
8
worden.
““ —
2
Justiz⸗Ministerium. 8 erhöchster Erlaß vom 12. Dezember und All⸗ gemeine Verfügung des Justiz⸗Ministers vom l5 dezember 1866, — betreffend die Einführung es im Bureau des Justiz⸗Ministeriums redigir⸗
besetgebung und Rechtspflege in die durch das esetz vom 20. September 1866 mit der preußi⸗ schen Monarchie vereinigten Landestheile.
Alllerhöchster Erlaß. I daf en Bericht vom 26. November d. J. genehmige ung⸗ Mass im Bureau des Justiz⸗Ministeriums redigirte ditzpfleie sterial⸗Blatt für die preußische Gesetzgebung und de ge, vom 1. Januar 1867 ab, auch für die im lau⸗ rgan der an die Justiz⸗Behörden und Beamten in denselben allgemeinen Verfügungen benutzt und nach dem
Anwalte, Prokuratoren und Notari Blattes anzuweisen. MWeleh zur
Berlin, den 12. Dezember 1866. Wilhelm. gengez.) Graf zur Lippe.
Ceg
II11 2 “ 11“
b. * 28 8
3— EE1“ aüns ½4 856— —,. —. E1“ b“ ’
S erfügung des Justiz⸗Ministers. 29 Ju Kenntnißnahme mit der Anweisung mitgetheilt 88 Blattes vom 1. Januar 1867 ab 8 beitte de Die Kosten
eitens der Behörden sind aus den Büreaukosten⸗Fonds zu
bestreiten. Der Justiz⸗Minister. Graf zur Lippe.
8
sämmtliche EEE1“ und Justizbeamte in den durch das Gesetz vom 20. September 1866 mit der preußischen Monarchie ver⸗ einigten Landestheilen. “
Finanz⸗Ministerium.
1
Ew. Excellenz benachrichtige ich ergebenst Allerhöchster Genehmigung 115 8 Feüehenh t J. ab die Ver⸗ waltung der direkten Steuern von der Abtheilung III. Finanz⸗Ministeriums getrennt und zur Erledigung aller zu diesem Geschäftszweige gehörigen Angelegenheiten aus der für die Leitung und Ueberwachung der Grundsteuer⸗Veranlagungs⸗ Arbeiten unter der Bezeichnung: »Central⸗Direction zur Rege⸗ lung der Grundsteuer« bei dem Finanz⸗Ministerium vorüber⸗ gehend errichteten Abtheilung eine neue Ministerial⸗Abtheilung IV.
9 “ 8 1“] 6 18
rium, Verwaltung der direkten Steuern« beigelegt ist und deren Eettungt al hit ter ar. 8e ich auf Grugb erdseenen Ermächtigung dem Wirklichen Geheimen Ober-⸗Fi Herrn . sberkeagen habe. 1 Nirwangae Se en Fw. Excellenz ersuche ich, sämmtliche Behörden Ihres Ver⸗ waltungsbereiches von dieser Anordnung in derae ch ns Ier und solche durch die Amtsblätter zur öffentlichen Kenntniß zu
bringen.
Berlin, den 17. Dezember 1866.
1 Der Finanz⸗Minister von der Heydt.
An
eri jgi 1 b 8 849 er 18 Plane redigirt wird. Zugleich autorisire Ich Sie, Justiz⸗Behörden auch die Ober⸗ und Untergerichts⸗
sämmtliche Herren Ober⸗Präsidenten
8 8
—
öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollea⸗ daß
Anschaffung des
e Allerhöchste Ordre wird sämmtlichen Gerichtsbehö izbeamten in den neu b Langegkzedehs deer
die Anschaffung
daß auf Grund
des
gebildet werden wird, welcher die Bezeichnung: »Finanz⸗Ministe⸗
ReIIEK;S Post⸗Anstalten des In⸗- 8nd 5 Auslandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.
8