8 ö“ “ “
“ Lustspiel in 1 Akt von Kotzebue, bearbeitet von Freitag, 28. Dezember. Im Opernhause. (227ste Vorste⸗ 1 Witteborg “ und Diedrich Kohlhage 1 v..“ lung.) Der Prophet. Oper in 5 Akten. Musik von Mexyer— nd und von denen Jedem die Befugniß h Kohlhage in Iserlohn den auch von dem Eisenbahn⸗Secretai Mitt 8 l⸗-Preise. 1 beer. Ballet von Hoguet. Fides: Fräul. von Edelsberer⸗ firgeten/ zufolge Verfuͤgung vom 17 8 Dkusteht. die Gesellschaft zn Kopialien, in Abschrift v Fheta N... Sesetang ber Der Briefkasten für die Meldekarten zu den Mittwoch⸗ Johann von Leyden: Hr. Niemann. Anfang 6 Uhr erg, ungetragen worden. „d. M., unterm heutigen Tage Die Offerten sind versgölbffen d mi b II ist nur am Montag, den 24. d. Mts. Mittel⸗Preise. eeserlohn, den 18. Pehseraher 18-66. 8 auf Lieferung von Saneten— iiht Aer, Nellcih:g. Sub⸗ geöffnet.. „ Im Schauspielhause. (257ͤste Abonnements⸗Vo 1 eönigliches Kreisgerich. . „Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Central⸗Büreau znstehen⸗ Donnerstag, 27. Dezember. Im Opernhause. (226ste Vor⸗ Die Komödie 98 G Lustspiel in 3 Atken varftelung, 11u“*“ Khepp⸗ 1““ sdden Termin, in welchem dieselben in dge fen 8— 8 stellung.) Die E“ Oper in 5 Abtheilungen. Musik speare, bearbeitet von C. von Holtei. Vorher: Der Herr bHake⸗ — h11X“X“ mäiit g werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden von Meyerbeer. 2 allet von Paul Taglioni. Valentine: Fr. diosus. Charaktergemälde in 1 Akt, mit freier Benutzung dt h öö 1866. 8 buc Lucca, Urbain: Frl. Grün, Raoul: Hr. Wachtel. Anfang Erzählung von L. Schücking, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. 8 Verpachtungen, Submissi “ gliche Direction der Westfälischen Eisebhn. 18 8 “
6 Preis Mittel⸗Preise. 8 8 G atss .g Verschiedene Bekanntmachungen.
Im Schauspielhause. (256ste Abonnements⸗Vorstellung.) öG“ 8 8 Graf Essex. Trauerspiel in 5 Aufzügen von H. Laube. 1““ ö“ 3 ö161“ Viersener Actien⸗Gesellschaft fü 8 “ . Gesel, r Spinnere erei Neh Grund des Tit. VI. Art. 41 unseres Eies een efet
8 8 8 — “ 2 Bekanntmachung. 8 hierdurch bekannt, daß bei der am 12. dss. Monats Die Lieferung von: 3600 ei EEEE1I“““ General⸗Versammlun i 12. dss. Monats abgehaltenen mütsaschwellen, 1980 11’““ fichenen Quack in Me engung deserec 11““ tat g. Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Feserungs⸗ gec worden ist. “ bedingungen liegen in unesrm Central⸗Büreau zur Einsicht aus, wer⸗ iersen, den 13. er Verwaltungsrath.
—
““ 8
Handels⸗ Register. Pedcg koh Registers unter gleicher Bezeichnung von Neuem eingetragen Produet 1“ ½¶ R 6 vorden. .“ rodueten- . : 8 Die Firma »Louis Paechter« hierselbst — Nr. 24 des Firmen⸗ worden. , den 19. Oktober 1866 8 und Wanren-Börse. 16 Thlr., pr. April-Mai 17 ¾˖ T 16 Registers — ist erloschen. reg/ de 9. Oktober E11111“X“ 8 Berlin, 24. Dezember Getrei 5 G Juli 17 ¼ Thi br. 800 17¾ Thlr., pr. Mai=Juni 175⁄32 Thlr., pr. Juni- Hges wasit den 20. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 66—84 Thlr nzeh Cuasttät deekan. hcn act a Weizen loco pr. 100 Huart. Eiü 88 pEt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr 5. ; “ . 21,₰ „ ο . 8 1 8 3 ü . weissbun scher 4. . . übens 5 G I Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6 Zufolge Verfügung vom 12. Dezember er. ist die aufgelöste hiesige —— Niekerung J. Dezember 78 Thlr. Br., Kprl-lnf 18ane 823 Pblr. benr. bis 16 Thlr. bez., Januar-N1a1 16. Pnfrändert 1“ 7 1 4 . er sere Fir 22 8 75 3 - 2 9 64.1 8 7 — 1.8½ 8 7 1 . urfolge Verfägung vom 14. Sezember 1866 ist unterm 18. De. Hancgragciz,den 13. Desember hlrmen⸗Register Rr. 175) gelgsgte ini 51, hn en8 74. 333 —öz 1 We Cölm.: 24. Hezember, Nachmittsgs 10 Uhr. (Waläee Tel. Buro zember er. in unser Firmen⸗Register unter 8 18* l. LE“ oug- * 79 — 84 pfd. 5. 3— 54 ¾ Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezem- etter: Frost. Weizen unverändert, loco 9 pr. März 8.21 . 8 Nr. 328 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ber 54 ½ — ¾ Thlr. bez. u. G., 7 Br., Dezember-Januar 54 ½ —- 8 Thlr. bez 8.25. Roggen unverändert, loco 6.5 pr Mar, 5,21 1 32— folgende Eintragung: 1 d Das früher in Tiegenhagen dem Hakenbüdner Jacob Rahn unttr 3 2 8 11““ Thle. bez., Mlai - Juni 53 ½ —3, Thlr. bez., Rüböl still, pr. Dezember 135¾ pr. Mai 43 %⁄0. Leinöl' ldec 13 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: “ der Firma »Jacob Rahn⸗ betriebene, unter Nr. 26 des Firmen⸗Re⸗ IL gg 8s ““ b“ 8. Antwerpen, 24. Dezember. Petroleum, raff. Type. Kaufmann Franz Iden zu Brandenburg, “ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kau fmann Hate a ü 202 82 erhl- 43 — 50 Thir. pr. 1750 Pfg. matt, 53 ⅞ Fres. pr. 100 orl.oß 185. . Ort der Niederlassung: acob Klingenberg in Tiegenhagen übergegangen, welcher das N 6 99 “ schles. 27 — ½ Thlr., böhm. 27 Thlr. ab .X“ Brandenburg, Geschäft unter der Firma hc Pürpe nnr ö 27½ — ½ Thlr. bez. Dezember-Januar 26 ½ Thlr. Fond 1 . Bezeichnung der Firma: „Jacob Klingenberg⸗ 9 h ur 27 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr. Br., Juni- Juli 28 mals- und Actien-Börse. Franz Iden vJ“ fortsett. Die Firma: Jacob Rahn ist daher unter Nr. 26 des Firmen⸗ v111A“ 8 8 ““ bewirkt worden. 1u““ Registers gelöscht, und unter Nr. 45 desselben der Kaufmann Jarab ET Thlr, Putterwaare 48—58 Thlr. “ 24 weeschsh Die Börse war heut, wie zu erwarten Brandenburg, den 14. Dezember 18866. Klingenberg als Inhaber der Firma Jacob Klingenberg eingetragen. ee k. be2., Jar dezember 121 — 7. Thlr. beg., De- namentlich Obersch e1114“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Löschung und Eintragung siud heüte verfügt, und am 20. d. Mt. 6 128 h ni 8 L“ ebruar 12 ½ pri 111““ haa ensa “ sehwere inländische begehrt 8 4 8 — 2 ., 5 22E . “ “ “ 8 — ssische Fonds ware 28 h 6 he. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 163: CA6“ ember 1866 ETö 13 ½ Thlr. 1 dagegen österreichische Sachen Sn watse Wöö“ etwas höher; Bezeichnung des Firma⸗Inhabers. — Köni glich cöKreis erichts⸗DO tation “ Spiritns loco ohne Fass 10 ¾ Thlr. tez., pr. Dezember, W1“ rungen; Amerikaner nicht unbelebt. günstigere auswärtige Noti- Brauereibesitzer Carl Franz Leopold Herlth, 1 eeeen eputation. hnuar und Januar-Februar 16 ⅛ — ¼ Thlr. bez. u. G., ³ Br., April- Mai Seessan. 24 Dezember, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Tel Ort der Niederlassung: “ „In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen (61— 2, Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 16 2⁄¾. — 45 Thlr. bez. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 ¾ Br. 176* 6. Wriczen, u““ (Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 118 eingetragen, daß der Kauf⸗ Weiren loco und Termine still. Gek. 1000 Ctr v Freiburger Stawm-Actien 143 G. Oberschlesisc 11““ 5 1 8 .“ ein 1 cl z eing gen, ’ Kauf “* 00 . Roggen auf Ter- 15959 —1 9. hlesische Actien Littr. A u Bezeichnung der Firma. v mann Felix Kantorowicz zu Posen für seine Ehe mit Helene Lewyssohn, mine verkehrte in fester Haltung und bei knappen Abgebern mussten C. 178 ½ — ¼ bez. u. 2G.; Litt. B. —. Oherschlesische Prieritits-Ohlias- L. Herlth; - sdurch Vertrag vom 30. Novpember 1866 die Gütergemeinschaft aus⸗ etwas bessere Preise angelegt werden, welche sich aber nicht vollends tionen Litt. D., 4proz¹.. 88 ⅞ Br, 875 G.: Litt. F. 4 ⁄Sro⸗ 932 6 b 5* eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1866 am 20sten geschlossen hat. . hehaupten konnten, nachdem gekündigte 5000 Ctr. schlechte Aufnahme Litt. E., 3 ½proz. 78 ½ G. Kosel-Gderberger Staseere Aetien 654 Bo. cjusdem mensis et amii. Posen, den 17. Dezember 1866. 1 kanden. Sehlurs wieder fester. Von effektiver Waare war das Angebot Brieser Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 71½ 6. Wriezen, den Porgeeh hcse 18eg 1S “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ö— umfangreich und ging zu unveränderten Preisen Mehreres 1* “ von 1859 192 ¾ G. 3 2— ½ G. K 6 8 38 1 — 8 “ „ ö1 . 1 8 üns —b aãss ele dteschäft f 2 8 8 . 1 “ lcge 88 L heilung. 46 1 Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 148 eingetragene Firm Rüböl 18 G am asnlin⸗ still Gek. 600 Ctr. Von sche und HNersghe “ Bei eccas Mestoren Coursen. Amnerikesni⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Marquardt von hier hat hier⸗ Moritz Brandt zu Posen ist durch den Tod des Inhabers, Kaufmann gegen spätere F 1 “ I1“ 8 vecngrin billiger käuflich, wo- der. Hehns 1“ österr. Papiere — ½ pCt. niedri- “ der Firma F. W. Marquardt ein Handelsgeschäft be⸗ Moritz Brandt, erloschen und im Register heute gelöscht. 6 600 Ch. PFür Spiritus 11““ zut 1et. Posen, 22 Dese ben (en nn) Posener 4 Pf̃. gründet. Posen, den 18. Dezember 1866. 8 “ 14444“ 8 G, sener 4proz. neue Pfand- Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 18. Dezember d 3BW3. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Ganzen keine v esentliche Aenderung erfahren, da sich das Bank seties 1 6., do. Rentenbriefe 88 ¾ Br., 88 ¾ G., do. Provinzial- unter Nr. 1128 in das Firmen⸗Register eingetragen — “ 1 1 3 eschäft in den engsten Grenzen bewegte. Gek. 60,000 Ort. 01 aktien 100 ⅞ Br., do. 5proz. Kreis-Obligationen 98 Br., do. 5 proz Kö 8 sberg, den 18. D b “ 8 8 Königliches Kreisgericht zu Bugg. Stefittas., 21. Dezember, 1 Uhr 27 Minuten Nachmitt bra-Meliorations-Obligationen 98 Br., do. 4 ½proz. Kreis-Obligatior 8 Königsberg, den 18. ezember 1866.. .* Die i 5 r GgenK 1 g, „Dezember, 1 Uhr 24 ³ mnuten Nachmittags. (Tel. 89 ½ Br., polnische Banknoten 78 ¾ Br. ” 3 ] 8 ½ 86 84 .“ 6 ie in unserem Firmen Register eingetragenen beiden Firmen 1h hep. des Staats-Anzeigers.) Weizen —84 be⸗ . en 78 ¾ Br., 78 ⅞ G. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. h 86 1n . — Fnzelgers.) eizen 76 — 84 bez., Dezember 84 G., De- Frankfe. v „ 1 — N „C. 2 er« M 99 »Ad 4 d gelë olge mhare 1 “ 1 8 2 raüahkfFerrt a. Ne. ) 2 6 9 „ m. 2 . b Nr. 46 »C. Völker« und Nr. 99 »Adolph Hille« sind gelöscht zufolg zember-Januar 84 G., Frühjahr 86 -85 ¾ bez. Roggen 52 — 54 bez EF . „ 23. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Kreisgericht Bartenstein. 8 Verfügung vom 19. Dezember 1866 am 20. Dezember 1866. Dezember 52 ½ bez., Dezember-Januar 52 ½ bez. Frübjahr 53 — 53 ¼½ 1eeten, 148 98,1e 8. Oesterr. Effekten sehr flau. Preuss. Kassen- Unter Nr. 229 des Firmen⸗Registers ist am 17. Dezember 1866 b Rühöl 12 ¼ Br. 11“ 114*“ scheine 105 ½. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88¾ — 2 1““ 3 20ö. 2 Ner vom 2 ½ Br., Dezember 12 Br., Dezember-Januar 114 Br., Apriü-Mai 11“ 1 . C urger Wechsel 88 ½. eingetragen: In unser Firmen Register ist am 20. zufolge Verfügung 1 EI1 Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 94 ⅛. Wiener Wechsel 9³ Firmen⸗Inhaber: Kauf Lebrecht Frank in Schippenbei 19. Dezember 1866 eingetragen⸗ C. 155½ bez., Dezember u. Dezember-Januar 15 Br. u. Neue Finnländ. 4 ½proz. Pfandbrief. “*“ 89 ⅛. 8 Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Lebrecht Frank in chippenbeil. Nr.⸗ ;ꝗ 8 88 8 Hh 6. Fräbjahe 16 ¼ G., 16 ⁄ bez 1 21 adbriefe 81 ½¾. Amerikaner 76 ½. Oesterr Drt der Niederlassung: Schippenbeil. Firma: L. Frank. a) bei Nr. 41, woselbst die Firma F. E. Fischer zu Ziesar und Breslaun. 971 1 - C11111““ Mi 1 Bankantheile 642. Oesterr. Kredit-Actien 132. Ludwigshafen-Bexbach 8 — 2 ¹ 8 als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ernst Fischer den “ I Menamm er. Flnc mmittags 1 Uhr — Minuten. (Tel. 151 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 131. 5proz. öster 688 In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen daselbst vermerkt steht: ey. des Staats-Knzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt. Tralles 16 Thir. Br., 58 ½. 1854e 86 b6 18t. SBex .. .. T ingetr Nr. 99. I L“ “ 1 15 ½ G. Weie “ “ DZ11“ * “ 854er Loose 56 ½. 1860er Loose 62 ½. 1864er Loose 64 ¼ Tage eingetragen unter Nr. 99: 8 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Guido 6165 g elzen, Wrisser 82 — 96 Sgr . gelbe: 82 — 91 Sgr. Roggen Badische Loose 51 ¾. Kurhess. Loose 53 Ba g Vö 64 ½. 8 Begeschnung das⸗ürmenaIn habers 1 ““ Fischer zu Ziesar übergegangen, 111“ 2- Se osr Was S6r. “ 95 %. Oesterr. National -Anleihe 49 ⅔ 5ͤpro⸗ L1111“ Noah Louis Neimann, b b) unter Nr. 80: 8 , 22. Dezember. (Westpr. Ztg.) Zu gestrigen Preisen Metalliques 37 “ 1. 43 Pro. 8 4 e8 8 8 1Fn. 8 8 . „ , nd h t 2 2¹ ge rar . 8 3 15 „ 3 8 4 4 Ort sung: Firma⸗Inhaber: der Kaufmann Guido Friedrich Brung 1““ 111““ nhet 8 “ urt a. M., 24. Dezember; Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Bezeichnung der Firma: b Fisher ber “ sung: Ziesar. Firma: F. E. Fische iSofd. bezogen 550 Fl. 126 5fd. desgl. 555 Fl., bunt 124 “ 11A1AA4“ melden: Wechsel- bb—beouis Neimann. .“ 1“ 8. berichenttdis Ziesar. Firma: F. E. Fische „ z60 Pl. 124 — 25pfd., 125pfd. 565 Fl. gut aHe nt 1. .. cours ien, 23.! Gold 109 ¼, Goldagio 33 Q⅝, Bonds 106 ¾. Reitenburg, den 10. e unber 1866 ö Genthin, den 20. ezember 1866. . 8 d0 FI. 127fcd 158 132 12 1rd. 3889 Fl., 127 — 2dpfd. 590 nl- Wien, 23. Dezember. Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- Neid g, b z 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L1ö“ Spfd., 1299fd. 58. 8 [— 28pfd. 590 Fl., verkehr. Stilles Geschäft. Kredit-Actien flau. Kredit-Actien 150.50 pfd. 595 Fl., 128 — 29 pfd. 597 ½ Fl., hochbunt 127 — 28pfd. 600 Fl., 1860er Loose 81.30, 1864er Loose 72.90. Staatsbahn 206.90 20.50, 1E132 —3s 10 005 PI. 134 — 35pfd, roth 610 Fl., 129 bis barden 201.50. * 1L99 ö“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ddie hiesige Firma Eugen Carssow (Inhaber Kaufmann 3381— 32 fe 6, 130pfd. 130pfd. 610 Fl., 129 — 30fd. 620 Fl., 131pfd. 630 Fl., pr. Srien, 24 Dezember. (Wolff's Tel. Zur.) Still
manns Carl Robert Schwabe ebendaselbst unter der Irma Nordhausen, den 17. Dezember 1866. J Lelgka. gFrr.as22 —eeren 11“ “ 86 V 13 9280, . “ V Loose —. in das diesseitige Handels⸗ Fien n) eegister (unter Nr. 705) ein⸗ 1 1 11X14“*“ . bhe. 5 1e Fr. 348 Pl., grüne 414 bl- Pr. 8800,E. pr. Last. Kredit-Actien 150.20. Sa. ebesesebn ct,0 Zehbs 29700606 9. 1 G — Die Eintragungen in das Handels ⸗Registers des hiesigen Amg 1ss8 410 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. — Hafer 180 Fl. pr. 3000 Pfd. ee London 132.00. Iambaarg 98.00. Paris 52.40. Böhmisch. — gerichts sollen im Laufe des Jahres 1867 bekannt gemacht werden 1 Roggen (pr. 25 Scheffel = e HI 1“ v Tee S 1h. 88
London, 24. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) e, Th
Danzig, den 20. Dezember 1866. * 5(bel — „Posen, 22. mber
Konigliches Kommerz⸗ un Admiralitäts Kollegium. 88 114“ eg 1c Pfd.) pr. De 18 enden ge 86681 Januar 1867 49 ¼, Januar-
1 . 1 86 9 5 8 4 Ze 8 / ehr 8 — d 8 Sen. 1 24 50 8 8 29 H 67, Fpij 4 . 8
8 8 B von “ die Hannoversche Landes⸗Zeitung zu Nienburg. ahr Gege. Februar-März 1867 49, März-April 186 49, Früh- vom 22. d. M. wird gemeldet: Wechsel auf London 109 ½, Goldagio 33 %
g Verfügung voßt 6. Mai 1862 sub Nr. 108 in unser Stolzenau, den 21. Oezember 1866. † en L1 Sh gge vüen 8 1 Se 1Ca, r, e) 18 Bonds 1067. “ “
Firmen⸗Register eingetragene irma Königliches Preußi “ 2 186 Dezember 12 i, Januar 1867 15 ½, Februar 1867 15 ½, März v“ —
g getrag Königliches Preußisches Amtsgericht. ö 867 15 ½, April 1867 15 ½, Mai 1867 15 5. I “
Kartoffel- Nordbahn Frdr. Wülh. 79 ¾ a 80 gem Aesterr. südl. Staatsbahn Lomb.
b C. J. Neumann 8 Magd 24 1 st, da dieselbe durch Erbgäng auf die verwittwete Frau Fauf. In nunser Gesellschafts⸗Register ist Band I. fol. 73 die big 8 ein S † 22. Clegh. Geta E1“; 102 à22 p Nant. C
Be jerse vrichket e. ⸗ 8 IS r der Firmo s: Loco-Waare unverändert, ermine fest, Geschäft schwach. 2 a ¼ gem. Dessauer Kont. gas 1·7 Gd. Oester. Credit 56 ½ a ¼ g Heyn hierselbst, errichtete Zw eigniederlassung der Handelsgesellschaft unter der eco ohne Fass 171 Thlr. bez., pr. Dezember, E“ r. Credit 56 ⅛ a ¼ gem.
mann Neumann, Carli ine Mathilde eborne
übergegangen, unter obiger gels cht und sub Nr. 384 des Witteborg u. Kohlhage in Paderborn, deren Theilhaber die Kaufleut n Jan und Oesterr. National-Anleihe 51 a ¼ gem. RKuss. Präm. Anleihe v. 1864 d b g 1 g u. hag 2 uar-Februar 16 ¾ Thlr., pr. Februar-März 16 ¾ Thlr., pr. März-April 85 ¼ bez. Amerikaner 772 ““
78 W1“ 8 8—