1866 / 312 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n v 8*

1““ 8 HIiast 8 8 8* 1 1 78 77 812 en. 2* 11“ :

maßen zu einem annähernden Kostenanschlage von 70,000 Hals. an Beobachtungszert. Faro- Tempe- ea 1 mio Brumgufi⸗s lesux Sini 11““ 1

18 h ilitair⸗Kirchhi ingeri h Allgemei . Ihexeee besorgen. 41 nationale Militair⸗Kirchhöfe sind eingerichtet, die 249, meter. ratur. [gemeine b 11414“ FestE , I. n. - Wind. Himmels- b heim i amunlmche 3 1

8 0⸗ auf dem Felde der Ehre gefallenen Kriegern zur Ruhestätte dienen 8 Paris. Reau- 8n De f f 2 n t 1 1 ch er 9 3 ei g er. 9

sollen. Die Kosten der Entfernung der Leichen von den früheren und Linien. mur. 158 Brchngi . 8

11“

““ 1.

v11““ 1“

her Beisetzung auf diesen Begräbnißstätten wird nach EE S schnittsrechnung von 9 2 8 S nech anf. 60990. Sel. a PCCͤ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. die Gesellschaft unter Nr. 254 im Gesellschafts⸗Register gelöscht und 8 188,g 1. Sn 714,78 oll. zu demselben Z Mrgs. Memel....] 340,5 1— 4,2 [0., schwach. Nheiter, st. Rej 2 Steckbrief. . die neue Firma unter Nr. 1124 in das Firmen⸗Register eingetragen 116A6“ Königsberg 340,8 3,0 860., s. sechw. heiter. . Der Drehermeister Louis Hoeppner von Roßlau, welcher drin. worden. eeT“ EII1” Ie Danzig.... 340,4 0,4 NNiV., schwach. heiter. end verdächtig ist, sich des Betruges schuldig gemacht zu haben, hat Aen den 22. Dezember 1866. IW1 338,0 1, 1 sw., Nar; Nebel. 8889 sch dnnen ecans daech, dfe Nürnch entzogen. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumm. ichter. Cöslin 339,9 2,8 Windstille. heiter. Alle Gerichts⸗ und Polizeibehörden werden ersucht, auf den Die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Friedri ilhelm Kayser

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichte . Stettin 341,1 1,7 [NW., schw. sbbed., Nebel, gest. ³† ac. Hoeppner zu vigiliren und denselben im Betretungsfalle verhaf⸗ von hier, Anna, gebornen Png,eg n PFedeig, Wühe Schuldien

I

8

Bb Regen. ten und hierher abliefern zu lasen. als Vermögen in die Ehe gebracht hat und inzwi in Konkurs London, 24. Dezember. Die Arbeiter in den Eisenwerken Berlin 339,2 WSW., schw. Nebesregen gest. ⁷N Roßlau, den 21. Dezember 1866. UI4S .8048 1118 4 versunken 1* die mit demselben Tesehi. Gecrischenfin E Güter im Rürssüne hoßen sig, jeßt durchgängig den Bedinzungen Aer ibbit Abds. Regen 1 2 Herzoglich Anhaltische Fee gerichts⸗Kommission daselbst. und des Erwerbes durch gerichtlichen Vertrag vom 6. November 1866 ügt u ie Arbeit wieder begonnen, nur in i 8 1. 1 er. 8 Pr4. 2 ee geber. gef goch zwei ausgedehnte Werke von 1800 und 1700 Arbeitenrn) Igen. 8. E . e „Sign alemen t. Alter . 32 Jahr. Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: nnfgghs bff ddenh ggien bürtiges Vermogen Henol alsganch dacjenige Für ee Sfecerach⸗ Behe dont ac ce, einsgung iu, tandee ge 86 Torgau... 337,0 SW., schwach. gst. Schnee saean ern 8e nsegbreue, öö sänse ag irgend eine Art erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehalte- kommen ist, liegt erun - 1. u. Graupeln. 39⸗ 18 . oval. h e: blaß. nen haben. Iis nh vübels 6 der Arbetseinsieung bbetrgchtet fndent⸗ wifder Breslau 335,1 NW., schw. s bedgckt, worhe gtalt schlank. Am großen Zeh des rechten Fußes fehlt das erste .-s ist zufolge Verfügung vom 14. am 19. d. M. unter Nr. 171 . und es herrscht all Fvn die Ansicht, daß eine weitere 337,9 S0. schwach. c Bekleidung. Schwarzgrauer Ueberzieher, graue Beinkleider, 8 dgechetg gat ngenenfch trnnerranus hüezung veren beträchtliche Herabsetzung der Arbeitslöhne nöthig sein wird, um die Ratibor.... 331,5 S., sehr schwach. Nebel. iin shncg ace hoher Hut. Der Flüchtige führt einen Stock mit weißem Königsberg, den 22. Dezember 188, 1 8. & 4 Fabrikanten in die Lage zu versetzen, mit dem auf dem englischen Z“ S. schwach. neblig, trübe, Griff und eine gestickte Reisetasche mit hellen, namentlich rothen Far⸗ Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

* 5 krschenenden bügen⸗ bülgsschen Eisen, das sich bekrüͤchtlich wohl⸗ Sechnee. len bei sich. 18; Sufolge Verfügung vom 15. Dezember 1866 ist am 17. Dezem⸗ eiler stellt, als das in der Nähe gewonnene, z aE11u] 1 WVWö üb- ber. m 17. Dezem- Stockholm, 19. Dezember. Nach »Post och Inr. Tid.« sind imn8 Brüssel . 337,7 0., schwach. ssehr bewölkt. Handels⸗Register. 5Je. 8 11 1“ Schonen mehrere neue reichhaltige Steinkohlengruben entdeckt worden. Haparanda. 338,6 NW., schwach. bedeckt. 1 LL“ A J. F. Barwinsky sub Nr. 102 eingetrage adt unter der Firma Der Geologe Professor Erdmann und Ingenieur Erdmann aus Stock⸗ IEImeer V peen ndels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin —. Hei mbengseden 15. Dezencher setrag n.. holm haben in diesen Tagen Untersuchungen bei Walläkra Bosarp Petersburg. 338,2 NW., schwach. heiter. das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliches Kreisgericht. Un Hümd. Lit 3

und Wram angestellt, welche sehr zufriedenstellend ausgefallen sein „, 340 SW., mässig. ese 8 3 g . ü6e. n merhihc 8 Unter Nr. 285 unseres Firmen⸗Registers iit

een 6 r K f F 2 .K issi 1 C 4 6 1G Stockholm. 338,4 WSW., s. schw. 8 Ier Berlin, (jetziges Geschäftslokal: Hrrh ner EePrlassung. Tilsit, Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. s. schw. Nord- Firma: Oskar Weiß, 8 ö“ öö“ 8 1 h 8 1 licht. engetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1866 am selben Betragen. 8 z 8 3 gLondon, 21. Dezember. Die größte Eisenbahnbrücke über die Skudesnäs. S., frisch. bewölkt. Tage. di⸗ Tilsit, üur cht. I. Abtheil Themse wurde estern eröffnet. Sie spannt sich über den Fluß zwischen Geöniggen. 49 Sa h Uchesb. hadesct. Nr 227. 1 .“ 8 Höö EEee⸗ Themse w stern . 5 Helder 1 SSW., stark. bedeckt, windig. Unter Nr. 2270 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Gemäß Verfügung vom 24. Dezember 1866 ist an demselben Partersec. un tmhteo, and he eshes se dac weh . tbreiteste der Hernoesand W. fast bedeckt. Handlung, Firma 6 1 3 8 . Tage die unter der gemeinschaftlichen Firmͤa:M. ““

8*₰ et Christians.. 0NO., schwach. bewölkt. Doneyp 9t C el Ferccc geches Feöß b 8 1 rbeschaäftigtegt An. . Flensburg. und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Haber vermerkt steht, aus den hiesigen Schneidermeistern⸗ und Herren⸗Garderobehändlern ba 8 8 188 nhd üesprowisirien in An etracht der durch en 1“ st zufolge heutiger Verfügung eingetragen: e EI9, 8 3 Friedrich August Donepp

Hahesuße efu Ueen Süheegei 7n Ehren e 4“ 1“ Der Kaufmann Alexander Haber zu Berlin ist in das 2) Heinrich Julius Schertell, . ebel herbeigeführten Dunkelheit zu Ehre g C“ HSFandelsgeschäft des Kaufmanns Samuel Haber als Handels⸗ (seit dem 1. Juli 1863; bestehende Handels⸗Gesellschaft in unser Han⸗ Art Illumination. 1 8 gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma dels Fssesehg deqihs unter Nr. 138 mit dem Bemerken einge⸗

S ““

822 G“

98 2 e EE111

2„ IIg

Memel. S0., mässig. [bedeckt. 5,. 8. 2 IIöMm

9* ES. Haber bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1981 den tragen, daß dieselbe in Danzig ihren Sitz hat. 1 5 5 112 schafts⸗Registers eingetragen. Danzig, den 24. Dezember 1866. 8 v““ Danzig. bedeeckt. Unter Nr. 1981 des 88 ;

88 esellschafts⸗Registers sind heute die Kauffle᷑te Konigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Stettin ..... 888 SSW., stark. sbed., est. Regen. 2 als Gesellsch F. . debetder Habn 4. 1n 86 Zu den nach Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handels⸗Gesetz⸗ S 8öer Berlin. S0., mässig. bewöskt. er hierse 88 8 ab 8 Fir 18 1— vorgeschßtsbgeg Bekanntmachungen der Eintragungen in das 8 zro- empe- . 8 Z““ 8 8 9 1““ 8 ; 1 ür 4 C Beobachtungszeit. Bator. rotuk. veneemes 8n ee. 1e es gen etafekotat. Prenalhanferftr. 609.. becgee Lenimun. nee laende Ort. Paris. Réauu vetet. oraib. .. SW., mässig. bedecht. EE11“ Handelsgesellschaft eingetragen. 1) der Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu

Linien. mur. 1114“*“ Bres au 0 S., mässig. 2* 81 trübe, Reif, gst. Köni lich 8 St zin . t Abtheilun für Civilsachen Danzig, 1 1 11“

3 igliche adtgericht. ilung f 2) der Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

Nebel. 25. Dezember. 11 5 86 111 Elbing, den 30. November 1866.

Memel . 335,5 X“ 85 8. ve e. Venn; „Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. o. Kantgliches Kreisgericht 8 Ar etesmg. 1 Königsberg 336.4 3 N0., s. schwach. bedeckt. Paris In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 437 LE“ 1 Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier ge⸗ Danzig 336,5 WXNW., stark. sbed., feiner Reg. Brüssel... SSW. missi ür bedeckt Jals Firmeninhaber: führte Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Gerson Gehr Putbus.. 336,2 NW., stark. Regen. 5W., mässig. sc1c beH, e HxHx der Kaufmann Carl Theodo stenwalde, in Tuchel ein Handelsgeschäft unter der Firmama— ge. e ““ v als Ort der Niederlassunt: 8. o 8. 9 ; Stetti. 339,8 „s [WXNW., mässig. hFhiash 1 n II“ U. sbwesh. scckt. b 11“ B Lergel, den 19. Dezember 1866 we. ng⸗ ——1—1 W., märais. Hbpedecktb, dann ]YO SOtio Compatri,„ b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. (Münster. 338,1 SW., schw. trübe. ver ö“ 8 vees geg gfolge Verfügung vom 22. Dezember 1866 am 22. Dezember 1866 Der Kaufmann Herrmann Günther zu Stettin hat für seine Torgau.. 336.7 W., schw. bedeckt, Nebel. . v1“ 18 1n ingetragen. 1 Ehe mit Marie Anna Johanna, geborenen Schreyer, durch Vertrag Ireslsu ⸗.S 8982 NW., mässiz. bedeckt. 28 Moskau. Im Prokuren⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende vom 6. Dezember 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

Cölln 338,9 S0., sehwach. trübe, Nchts. zZ. 8 S. kt. Gestem ²8 Eintragung zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1856 am 20sten ausgeschlossen. 1 Stockholm. EI“ W., schwach. bedeckt. Ges . gung z f g f gung zember I111“ Dies ist in das von uns geführte Register zur Eintragung der

* E1““

Schnee 8 - ; 8 1G F; 3 6 Sehnee. †j. m. et anni bewirkt worden: 111X“ es e - Ratibor . 330,9 S., schw. halb heiter. öPöb 1111.“*“ ““ Len 1,3. Unter Nr. 13. Ausschließung und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Fnhen u— V 6“ Prinzipal: . . 198 zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1866 am 22. desselben [Paris —— I1 1“ 8 Julius Wallis in onats eingetragen. vEI11I1I111“ ü 1 Skudesnäs. 2 [0., schwach. bedechkt. dder Kaufmann Johann Carl Wilhelm Ju 8 Brüssel.. 338,8 ¹ SSW., s. schw. ; 1 3 Gröningen. WzNW., schw. bewölkt. sse. Werder. 1 A“ 1 hüasücs e. 2 Seeigben Ee“ en Sassd,. 335,8 eebv. öity. Helder : SSW., schw. sbedeckt Firma, welche der Prokurist zeichnrtt. Kaanigliches See. und Handelsgerichkt. . 454 . . 2 8 8 % 8 *9 . . 2 7 3 76 6“ 8 . 8 8 8 8 1 . 8 492 1 Helsingfors 336,5 Windstille. Fitfr... Gssfenn Hernösand. W., fast still. bedeckt. Gebrüder Wallis. 11““ ee Königliches Kreisgericht gu 2 8 een 1 n Sene 6 (Christians.. 080., schwach. [bedeckt. Ort der Niederlassung:; Ee11111“ 8 (Setralsund, den 19. Dezember 186060 0c0. R' 335, N., mi 88 heiter. Flensburg. ““ „.„Werder. 1A1A“ Mit Führung des Handels⸗Registers sind für das Jahr 1867 der Seernns 81 -e11““ 111“ .“ Firma des Handels⸗Registers: I Hee ans Lühnes Regi Kreisrichter Wendorff und der Kreisgerichts⸗Aktuar Drews beauftragt, 5 22 88n 8 I. r E11“; p 2 ist eingetragen unter Nr. 373 des Firmen⸗Regi welche an jedem Dienstag, Vormittags von 10 Uhr ab, an Gerichts⸗ oskau 1““ ö111“ Prokurist: G“ elle, im Zimmer Nr. 33 zur Annahme von Anträgen bereit sein Stockbolm. 337,6 1,8 s. schy deülsr. ee 8 u““ der Kaufmann Albert Ferdinand Louis Wallis. I 8 3 h g s vͥ1114*“*“ ehs e= 1 Potsdam, den 18. Dezember 1866. b Firhitorhtn a Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden im kommen⸗ 1““ s. schwach. u. 8 8 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung ““ den Jahre durch

8 N

“]

8 Fee e 88 Die hierselbst unter der Firma: Küßner u. Meyer bestandene die Stralsunder Zeitung, 1n8.971Se t e 18181

Skudesnäs 338,1 S., schwach. bewölkt. 1 . - Gröningen. 340,0 1111e1666“ handelsgefellschaft ist aufgelöst worden. Aktiva und Passiva dersthben die OftseerZeitungh, nd Handels⸗Zeitun Helder 340, 5 SW., mässig. bewölkt. 11A““ v“ hat der Gesellschafter Johann August Theodor Meyer von hier übera- ie Berliner Ze Windstill hei v1“”“ 88 . (nommen, welcher nunmehr ein Geschäft für eigene Rechnung unter und 3 116“*“ dernenene 385. ne Lehnr e. 49,8 . der Firma: Johann Meyer begründet hat den Staats Areiger b 8 EC111“*“ 4“ ft iis. am 20. Dezember d. J. röffentlicht werden. Flensburg. ½ 881 8 e Setg. 111“¹“ 38 D shalb ist zufolge Verfügung vom I ö. T zer 8 J ee“ n