1866 / 313 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Sonntag, 30. Dezember. Im Opernhause. 229. Vo⸗ F1 1 4617 .

1““ Königliche Schauspiele. 5 2 1 L 1— . Vor— . stellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Musik Posen, 27. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = Kieler, alte 139 . Altona-Kieler, neue 132. Finnländ. Anleihe 81 ⅞.

Sonnabend, 29. Dezember. Im Opernhause. (228. Vor⸗ von Mozart. Pamina: Fr. Harriers⸗Wippern.

5

. 882 1 2000 Pfd.) pr. Dezbr. 50, Dezbr. 1866 u. Januar 1 67 49 ½, J b ümni 875 g8 ; 8 1 8 9 L 8 e Oper in 8 . 8 200 B B J. 49 ⅞, Januar- 1864er Russische Prämien-Anleihe 87 ⅛. 1866er Russische Prämien- S Der Postillon 5 an. EEöö— Fräuk Mittel⸗Preise. 8 Februar Her März 1867 49 ⅛, März-April 1867 49 ⅛, Früh- Anleihe 81. 6 proz. Verein. Siaaten -Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Disconto Abtheilungen. Musik von A. dam. kagdalena. Fraul. 1 1“ 1““ abr 1867 49 ⅛. piritus (pr. 100 Quart ä= 8000 PCt. Tralses) (mit 3 pt 8 3 Grün. Chapelou: Hr. Wachtleel. „Im Schauspielhause. 259. Abonnements⸗Vorstellung. Die pavss) gekündigt 30,000 Quart, pr. Dezember 15 ½ X, Januar 1857 vhc Mittel⸗Preise. 3 1 zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedix 15 %, rnn 1867 15 ⁄12 März 1867 15 ⁄¾, April 1867 15 ¾, Mai 1867 Leipzig, 27. Dezember. Friedrich -Wiülhelms-Nordbahn 8 Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedir 1l 15 1 *l. Leipzig-Dresdener 250 Br. Löbau Littauer Lit. A. 32 G., do. Im Schauspielhause. (258. Abonnements⸗Vorstellung.) Auf Mittel⸗Preise. ök* Magdeburg, 27. Dezember. (Magd. C Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 272 Br., Lit. B. 88 G. Begehren: Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen 8 1““ e; ear⸗ bioseggesz n Se es ö1“ bkel- Thüringische 133 G. Auhalt Dessauer Banb. —. Braunschweiger Bank nns 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbach'schen Erzäh⸗ Die französischen Vorstellungen Concertsaale des Königl ng, Loco ohne Fass 17 Thir., pr. Dezember 16 5 Thlr., Dasecbree Meimarsche Bank —. Oesterreich Naztional-Anleihe von 1854 —. e Frau Professorin«, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Schauspielhauses werden am 1 Januar 1867 beginnen mit. saler und Januar-Februar 16 ¾ Thlr., Februar-März üa Wien, 27. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Devisen flau. [Preise 88 Is de Giboyer. 18 médie en cinq actes par Emihe ugi 1os Thlr., April- Mai 17 12 Thlr., pr. Mai- Jum 17 % Thlr., pr jthi-. (Sechluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies 11A1“ vʒ14“ ““ Juli 17 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Febinds ½ 1 ½ Thlr Anlehen 56.90. 5proz. Metalliques 57.70. 4 ½proz. Metalligues —. 8 8 100 Luaft. Pübenapiribus stadl, 1oco 4033 -16 IHIx. 7f894E 9. 560, 80. k. Ke60 112.00G Porohahn 1089. Phr. Cölmn, 27. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Actien- Certifikate 207,00. 8.n 1,vngeü-e- Wetter: Regen. Weizen fest, loco 9, pr. März 8.23, pr. Mai 8.27. don 131.00. Hamburg 97.25. Paris 51 90. Frankkfurt 109.75. nt. Roggen still, loco 6.5, pr. März 5.22, br. Mai 5.26. Rüböl behauptet, dam 110.50. Böhmische Westbahn 155. 50. Kredit-Loose 128. 75. pr. ezember 13 ¾%, pr. Mai 13 6⁄. Leinöl unverändert, loco 13 ⁄10. 1ech 8 Lombardische Eisenbahn 200.50. 1864er Loose . 8 Hamhunng, 27. Dezeméer. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- 73.60, Silber-Anleihe 74.75. Anglo-Austrian B. 83.25. Napoleons- 1 t l 6 %æ¶ mo₰2 r I“ .“ markt im Allgemeinen fest, aber ruhig. Weizen 1“ bis d'or 10.43. Dukaten 619 ½. Silber-Coupons 129 50. 8 L u 1 ch L ““ 2 Thlr. öu““ 8. Ptd. netto 154 Bankothaler Br., Wien, 27. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. 16. 153 88 8. T vseae- 85 88 koggen pr. Dezember 5000 Pfd. Kredit-Aectien animirt. Kredit-Actien 150.60, Nordbahn 153.80, 1860er Frutto 8, Br., 88 G., pr. Frühjahr 87 ½ Br., 86 ½ G. Oel matt, loco 25 ⅛, Loose 81.65, 1864er Loose 73. 60, Staatsbahn 207.00, Czernowitzer r. Mai 26 ⅛. Kaffee fest. Zink wegen höherer Forderungen ohne Um- 179.50.

B“ 1u G Wien, 28. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Einer Be- Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, [4803] B. e k anntma ch un g9. Amater'dlansn, 27. Dezember (Wolff's Tel. Dep,), Getreide- kanntmachung des Vexrsaltange der e aren 1ee ist von Vorladungen u. dergl. Dem Müller Heinrich Umbach von Niedenstein ist durch Verfü. 2 warkt (Schlussbericht). Roggen ruhig, etwas matter. Rüböl pr. demselben beschlossen worden, als Abschlagszahlung auf die Dividende

8 See. 1“ fuing vom 13. Dezember d. J. da er seiner eigenen Erklärung zu. Nai 42 ½, pr. Oktober-Dezember 44 ½. 8 pro 1866 7 Gulden pr. Actie vom 2. Januar ab auszuzahlen.

d d Ar, v““ 1.“ 8

““ dhcgs ea hehs es en aeab he heeTaenehe . e . Anbinerne,n, 2.. Dezemuber. Peuoleum, raff Type, weiss, L10m, 28. Dezember. (Welrs Tel. Buw.) Valuten matt. zur Einberufung des Eduard Niegel, dessen Aufenthal desselben ergeben hat, daß seine Schulden sein Vermögen übersteigen tillen Geschaft, 53 Fres. pr. 100 Ko. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.70. 1854er Loose —. unbekannt ist. die Disposition über sein Vermögen entzogen. ELiverhoof (via Haag), 27. Dezember, Mittags. (Von Spring- Bank- Actien 713 00. Nordbahn —. National-Anlehen 66. 70. Vom K. K. Bezirksamte als Gerichte Mies wird bekannt ge⸗ Les hg zur 1 der Forderungen sowie zu nann K Com 5 (Wolff's Fel. Bur.) Baumwolle: 15,000 20,000 1 130,79. Kee h Jöe Lrh 8 8 55 Wi d einer gütlichen Vereinigun r Gläubiger zur d on⸗ len Umsatz. ise stei 1 900. 40. Hiamburg 97.00. Paris 51.80. Böhmisch. macht, es sei am 29. August 1865 Wilhelm Niegel aus Schönau, einer gütlichen Vereinigung der Gläubiger zur Abwendung des Kon. halle, Umsa reise steigen hollerab 12½., Westbahn 155.50. Kredit-l.oose 128.75. 1860er Loose 81.70. Lom-

9,

Kreis Ober⸗Glogau, in der Hermannshütte bei Wilkischen ohne Hinter⸗ kurses ist 11e “X“ 2 8 - 1 1 Feg⸗ 180 (O. Lor lassung einer letztwilligen Verfügung gestorben. 1 auf den 17. Januar k. J. Bengal 8 ¼, bardische Eisenbahn 201.00. 1864er Loose 73.70. Silber-Anleihe 74.50.

I

uf d 11. J⸗ zood midaling fair Dhollerah 12, middsing Dhollerab

Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblasserischen Bruders, angesetzt, wozu die Gläubiger öffentlich unter dem Rechtsnachtheil an— zood fair Bengal 9 ⅞, Oomra 12 ½, Pernam 15 . Amsterdams, 27. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten Eduard Niegel, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich durch vorgeladen werden, daß die nichterscheinenden Chirographargläu⸗ Paris, 27. Dezember, Nachmittags 3.UIhr 30 Min. (Wolff's Tei. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

binnen einem Jahre, von dem untengesetzten Tage an, bei diesem Ge⸗ biger als der Mehrzahl der Erscheinenden beitretend angesehen werden. Bur.) Rüböl pr. Deveuiber 99.50. 99 00, pr. Mai- 5proz. Metalliqnes Lit. B. 66 ⅞. 5 proz. Metalliques 43 ⅛. 2 ½ p&roz.

richte zu melden, und die Erbserklärung einzubringen, widrigenfalls Zugleich wird weiter öffentlich bekannt gemacht, daß Zahlungen ) 2 b I Metalliques 21 ¾ Oesterreich. National-Anleibe 47 %. Oesterreichische die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn rechtsgültig nur an den einstweilen bestellten Curator Schneidermeister snet E1 .““ 7700, 8 ““ f 78. 50. 1860er Loose 368. Oesterreichische 1864er Loose 65 ¾, Silber-Anleihe 53 ⅞. aufgestellten Curator, Herrn Franz Uhl, K. K. Notar in Mi Georg Erdmann von Niedenstein, über dessen Beibehaltung sich Gläu⸗ 5 1“ 6 proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ¾. Russisch-Englische Anleihe von 1862 handelt werden würde. 1 ““ biger im angesetzten Termin zu erklären haben, geleistet werden können. 8 S. Russ.-Engl. Anleihe von 18

8 . 5 66 83 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 57 ⅞. 1 Gudensberg, am 13. Dezember 1866. Fonds- und Actien-Börse. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 86 ½. Russische 1 Der K. K. Bezirksv 8

Firitus pr.

““ . Prämien-Anleihe von 1864 177 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 169 ½. „erlin, 28. Dezember. Die Börse war heut schon mit der Russische Eisenbahn 187 %. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞. Liquidation beschäftlgt die sie ohne Schwierigkeit abwickeln zu wollen Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 86 ½.

seheint. Die Haltung war fest; schwere Bahnen blieben begehrt; auch 3 8 8 8 Droritäten und preussische Fonds, namentich Prämienanleihe, welche . Rotterdam 2 27. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

3 besser bezahlt wuedr, waren belebt und angenehm; Russen fest, Holl. wirkl. 2zproz. Schuld -Obligationen 55 ⅛. Cesterr. National-

Producten- und Waaren-Börse. loco 52 Fass 16 ½⁄4 16 Thlr. bez., pr. Dezember 16 ¼ ] 8 ke Nahe 2 282 rnlan 47 ⁄. Hesterr. 5proz. Metalliques 43 ⅛. Oesterr. Silber -Anleihe

1 bis 16 Thlr. bez., Dezember-Januar u. Januar-Februar 16. 152½— Thlr. Nordbahn Frdr. Wilh. 80 ¼ a gem nein-Nahe 28 a 28 gem. 1864 53 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 188.50.

2 5 11“ Lu Fgeben bez. u. G., 16 Br., April-Mai 16 ½¼ Thlr. bez. u. G., v. Br.⸗ Mai. desterr. Franz. Staatsbahn 106 a 105 ¾, gem. zesterr. süidl. Sraatsbahn Russ. Prämien-Anleihe 170.05 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75 ⅓.

3 Pp T. gr. . ater r. gr. 6 Ff., auc Sr. Juni 16 ¼ Thlr. bez. Lomb. 103 a ¼ gem. Oester. Credit 57⅔ a2 57 gem. as. Anleihe 54 ½ Inländ. 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat . Weizen loco unverändert. Termine fester. Roggen in loco wurde 1712 54 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 86 bez. 46.65. 8

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. 8 s 9-2 189 1 . und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Tnh11 Sgr. 11 Pf., auch 2 Thlr. bei reichlichen Anerbietungen zu unveränderten Preisen massig umge- Rreslan, 28. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. London, 27. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

0 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., Setzt. Von Perminen wurden heute namentlich die nahen Sichten dureh 2beg. des Staals-Aus eigers.) Oesterrelchische Banknoten 77 ¾ Br., 77 ¼½ 6G. Schönes Wetter. 88 1 Thlr. 27 Sg. 6 . e. Th. 22 Sgr. 6 Pr. Hafes 1 Thlr' 8x üüahen. welehe grössere Realisationen herbeifürten, Freiburger Stamm-Actien 144 G. Oberschlesische Actien Littr. A u. C. Consols 90 ½. 1 proz. Spanier 32. Sardinier —. Italien. 5proz. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thle. 22 Sgr. 6 Pf., b m FessgeFe. die ihren gestrigen 119,— ¾ bez. u. G.; Litt B. 159 ¾1 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- Rente 55 ¼. Lombarden 15 ½. Mexikaner 18 ¾ 5proz. Russen 86 ½. Neue uch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. an qP- s 8 8 2 uss flau. 88 98 1 jonen Lüt. D., 4proz., 88 ¼ Br.; Litt. F., 4 ⁄proz., 93 ¾ G.; do. Litt. T., Russen 85 ½. Silber —. Türkische Anleibe 1865 32 ½. 6 proz. Verein. Das Sehock Stroh 10 Thlr., auch.9 Thlr. 15 Sgr und 9 Thlr. lafer disponibel fes gehalten, Termine unverändert. Rüböl ver- aproz., 78 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 50 bez. Neisse-Brieger Staaten-Anl. pr. 1882 72 ½. ber Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte auch kehrt weleche qurech die anhaltenden Kündigungen her. ³† Acijen 102 ¼ G. Oppeln-Parnowitzer Stamm-Actien 74 ½ ¼ bez. Preuss. Der Dampfer »Amerika⸗ ist mit 295,329 Dollars an Contanten aus 25 Sgr. 28. dnee Lieferung verlor neuerdings ¾ Thlr., spätere Siechten öprorz Antcihr von 1859 103 ¾ Br. New-York in Southampton eingetroffen. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., 22 Thlr. h 16 88 8 8 schloss sich der gf Mässig belebtes Geschäft bei meist unverändeaten Coursen. Ameri- Abends. Bankausweis. Notenumlauf 21,933,365 (Abnahme metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. 11““ LC“ be Unes kanische und italienische Anleihen etwas höher. 167,120), Baarvorrath 19,247,859 (Zunahme 432,145), Notenreserve 8 3 2 ch gedrückt; en s0. 75,515 5 5 Erankfurt a. M., 27. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min 11,374,575 (Zunahme 775,515) Pfd. St.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach die späteren Termine. Gek. 70,000 Ort. öeaen. 1 1 . . . Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Piatze am Srettin, 28. Dezember, 1 Uhr 35 Minmten Nachmittass. (To, Wolffs Tel. Bur.) Fest. G Ultimo-Regulirung leieht. i Paris, 27. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolk's Tel. Bur.) 21. Dez. 1866.. u xThlr. 16 à 16 ½ Dev. S. S. ASpelsgtsh) Neinen 06—95 Dee v A „Sehluss-Course: Preussische Kassenscheine 105¼. Ber iner Wechsel An heutiger Börse waren die meisten Effekten angeboten. Die 3proz., 22. 16 ½. à 16 85 ½ bez. Prüfsehe 0. 11A“ 105 ⁄. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 Pariser die zu 69.80 begonnen, wich bis 69.75 und schloss in matter Haltung I . 8 16¼ 8 ohne Fass. Eö“ In 8n 86 bez., G. u. Br. Rosgen 52 54¾ bez., Dezem- Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 89 ⅞. Finnländ. Anleihe —. Neue zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet. 2 , 16 ¼ à 16454 e 294 Br., 52 ½ G. Frühjahr 53 Br., 52 ¾ bez. Kribel 12 Br. Lproz. Finnländische Pfandbriese —. 3proz. Spanier —. 1proz. Schiuss-Course: 3 prozent. Rente 69.75. Italienische 5prozent. Berlin, den 27. Dezember 1866. s 88 1 Dezember 115 11 7⁄2 bez. I. G., Dezember-Januar 11 Br., April-Mꝛi Spanier —. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½, Oesterr. Rente 56.75. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Die Feftesen dor Rukimnvehrkt CE1114AXA“ 12 . Spiritus 15 ¾ bez., Dezember 15 ⅛, Dezember-Januar Hank-Antheile 636. Oesterreichische Kredit-Actien 132 ½. Darmstädter Eisenbahn-Actien 406.00. Credit-mobilier-Actien 510 00. Lombardische 15 ¾ G., Frübjahr 16 bez. u. G. Dank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-fran- Eisenbahn-Actien 388.75. Oesterr. Anleihe de 1865 306.25 pr. ept.., Berlin, 28. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loco Breslau, 28. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. rüssche Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth -Bahn —. do. a. Termin. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82. 8 66 84 Thlr. nach Qualität, weissbunt polnisch. 83 Thlr. ab Bahn bez., Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 800 8) pCt. Tralles 16 Thlr. Br., böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Darmst. Zettel- 1“ .““ . 4“ 28 Lieferung pr. Dezember 78 ½ Thlr. Br., April-Mai 80 ¾ 81 Thlr. bez. 15 ¾ G. Weizen, weisser 82 97 Sgr., gelber 82 92 Sgr. Roggen bank —. Ludwigshafen-Bexbach 152. Hessische Ludwigsbahn 131¾. 8 8 1.“ u. Br., Mai-Juni 81 ¼ Thlr. Br. 64— 67 Sgr. Gerste 50 59 Sgr. Hafer 31—–34 Sgr. dproz. österr. Anleihe von 1859 5 . 1854er. Loose 56 ½. 1860 er

orsteher. .

82.

Roggen loco 80 84pfd. 54 54 ¾ Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezember Danzig, 27. Dezember. (Westpr. Ztg.) Die Preise der heut oose 63. 1864er Loose 66 ¼. Badische Loose 51 ½. Kurhessische 54 ½ 56 Thlr. bez. u. Br., Dezember-Januar 54 ½ 53 ¾ Phlr. bez., Früh- verkauften 300 Last Weizen erzielten theils letzte, theils Fl. 5 bis pr. lpre⸗ 52 ⁄⅛. Bayerische Prämien - Anleihe 95 ½. Oesterreichisches 198s n. G., ½ Br., Mai-Juni 53 5 ¾ ½ Thlr. bez., Last höhere Preise wie letzten Markttag. Bedungen wurde: für s ational-Anlehen 49 ¾. 5proz. Metalliques —. 454proz. Metalliques 37¼.

uni-Juli 54 ½ 5 r. bez. ü118pfd. 510 Fl., 121 122pfd. 550 Fl., bunt 126 127 pfd. 570 Fl, nittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's

Gerste, grosse und kieine, 43 50 Thlr. pr. 1750 PfüdG. 125pfd. 575 Fl., 125pfd. 582 ½ Fl., gut- und hellbunt 120 cd. 585 Fl, Tel. EEe1“ 8

Hafer loco 25 28 ¾ Tblr., schles. 27 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. 125 126 pfd. 585 Fl., 126 pfd., 128pfd. 590 Fl., 126 pfd., 127 128pfd., 22% Schluss-Course: National-Anleihe 50 ¾. Hesterr. Kredit-Actien 56 ½. Dezember 27 ¼ Thlr. bez., Dezember-Januar 27 Thlr. Br., Frühjahr 128pfd., 128 29pfd. 595 Fl., 127pfd., 128 29pfd. 600 Fl., 129pfd. besterreichische 1860er Loose 61 4 Mexikaner —. Vereinsbank 110 ½. 27 Thlr. bez., Mai-Juni 28 Thlr. bez., Juni-Juli 28 ¼ Thlr. Br. 602 ½ Fl., 128—129pfd., 132fd., 127pfd. weiss 610 Fl., 130 131 fd. sorddeutsche Bank 121 Rheinische Bahn 115 ½. Nordbahn 79 ½. Altona-

Erbsen, Kochwaare 58 68 Thlr., Futterwaare 48 58 Thlr. 615 Fl., 132pfd. 622 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Ro gen unverän- 3 1 4 Rüböl loco 11 ⅞˖ Thlr. bez., pr. Dezember 12 11 5 Thlr. bez., De- dert, fest. 120 pfd. 342 Fl., 123 ptd. 345 Fl., 124pfd. 354 Fl. pr. 4910 zember-Januar 12 11 ¾ Thlr. bez., Januar-Februar 11 47 ¾ Thlr. bez., Pfd. pr. Last. Gerste 98 99pfd. 270 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. April-Mai 12 ¼1 2 Thlr. bez., Mai-Juni 12 ½ Thlr. bez. Erbsen 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Hafer 186 Fl. pr. 3000 Pfad. Leinöl leco 13 ½ Thlr. hpr. Last.

1“

1“]