1866 / 314 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

. 111161166“ 8 8 Dezember 16 ½2 Thl ns Thlr. bez., pr. Dezember 16— ⁄1⁄ ꝗThlr. bez., Dezember-Januar und Ja- 1 Frei W“ 8 a reiburger Stamm-Aectien 144 ½ bez. u. Br. Obersechlesische Aetien

Amerika. Aus Vera⸗Cruz vom 28. November mel⸗ Die franzöfischen Vorstellungen im Concertsaale des Königl uar-Februar 15224— 166 ⁄2 Thlr. pez. u. Br., G., April-Mai 16 ½¾ 2 II 2 2 . . g ; 8 2020— . 8 8 8 . 2,2 42 1 115 Uittr. . 8. . 3 3 L E. . . det die Patrie«, der Kommandant des⸗Dandolos sei von Orizaba Schauspielhauses werden am 1 Januar 1867 beginnen nüg nlr. bex, Nai-Juni 165- 8 Thir. bez, Juni. Jul 1742b— Trn e bnses ümümm dorthin zurückgekehrt und habe die Nachricht gebracht, daß die Le fils de Giboyer. Comédie en cinq actes par Emihe Augier: Fea 8 Termine höher. vegn auf Termine 3 ½proz., 78½ G.“ FFasr dderkener eeehen ee 8* ,11. Abreise des Kaisers Maximilian nach Europa auf ungewisse . Ferfolsee, eZichten e veigeieesth Seis⸗ Peht ötn s. Dee ungsankäufe für Brieger Acuien 102 ¼ G. Oppeka- Tamowihzen Sürmn h- Kenen 74% ber. Zeit verschoben sei. w8 A Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 30. De⸗ snndigungen gute Aufnahme fanden. Nanh- E“ Tat. 88 u. Br. Preuss. 5pro-z Anleihe von 1859 103 a⅔ Br. 8 8 3 Mattigkeit Starke Liquidation, welche sich leicht abwickelte. Ausserdem ziem-

““ 8 + 1A1X“X““ zember 1866 bis 6. Januar 1867. Im Opernhause: Sonn⸗ * Markt i Notir W 5 ““ Telegraphische Depesch en inchn 89 30: Die Zaubersicte. Montag, l.: Der e Eomn * r oheasn.ns. ½ 88 128. 128 höher als lich lebhastes Geschäft bei etwas besseren Coursen. 3 aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. v. Edelsberg. Wachtel. Betz.) Dienstag, 1. Januar: Auf Allerz ges Hafer loco gut preishaltend. Termine fester. Rüböl'e 8* Ereambfanrgt m. M., 28. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Hannover, Sonnabend, 29. Dezember. Eine Bekannt⸗ Befehl: 2. Akt von Cortez. Der Geburtstag. Donnerstag, 3.: Die ortgesetzte Kündigungen in matter Haltung befestigte eis ala zacn 8 E“ Sen E9. 11““ . chluss-Course: Preuss. Kassenschei 05 ½ Br. änd die Preise gegen gestern wenig verändert. Gek. 1200 Ctr. Spi- 105 ½. Hamburger Wechse! 88⁄. .“ Weser 1Iaa ige. enee . 2 8 .

2 8 88 8 9 oe „, 2 2 . 2 ] 2 8 9 „4 machung des General⸗Gouverneurs zeigt die Verschmelzung des Afrikanerin, (Luceg. Wachtel.) Freitag, 4. Violetta. (Artot.) Somn. SeSe G e-. abend, 5.: Rienzi. Sonntag, 6.: Die Afrikanerin. (Lucca. Wachtel zus verkehrte in fester Haltung, doch erfuhr 1 . 2 üitus Maltung, doch erfuhren die Preise bei sehr Wechsel 94 ½ Br. Wiener Wechsel 90. Finnländ. Anleil 7 tillem Geschäft keine wesentliche Aenderung. Gek. 50,000 Ort. 4 ½proz. Finmishdivehe Piandbriofe. ee zproz. nländiseche Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz.

hannoverschen Telegraphenwesens mit dem preußischen an. Dmn chauspielhause. Sonntag, 30.: Die zärtlichen V erwandten ztestisn, 29 Dezember, 1 Uhr 35 dimmnen Nachinittags. (Tel. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten-Auleihe pro 1882 76 ⅞. Oesterr.

7 8 Fi 8 342* 2s 9 3S d 5 8 8 2 verfügt das Eingehen 8 hannoverschen Gesetz Sammelung und Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Diensta 1. Januar: Göt lez., Dezember - Januar 85 ½¼ Br., Frühjahr 86 ½ 87 86 bez. Ros z b 977 : die Einführung eines Amtsblattes für Hannover. von Berlichingen. Donnerstag, 3.: Freund und Feind. Spielt ni t 5754, Dezember 52 ½, Dezember-Januar 52½ pez Frübhjahrr 523, en vAgfte 1e Aleininger Kredit- Actien —. Oesterreich.- fran- Paris, Sonnabend, 29. Dezember. Der »Moniteur« mit dem Feuer. Freitag, 4. König Richard III. Sonnabend, 5: 8 Br. Küb6l 12 Br., Dezember 11 bes. 8. 8., Hercmben n922 112 111’1““ „Hesteweiehisehe Eleabeth-Hahua Par d. 8 b Freundu. Feind. Spielt nicht mitdem Feuer. Sonntag/6. Nomeon Jn a., k c Januar 115 Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Darmst. Zetrel- enthält ein Dekret vom 27. d., durch welches vom 1. Januar Hannover: Sonntag, 30. Dezember: Don 3 Dienpou. le. les. u. G. r. Ma! 1⸗712 G., 126 Br. Spiritus 158½ bez., Dezember- bank —. Ludwigshafen Bexbach 152 Br. Hess. Ludwigsb 313 8 1 4 1“““ H er. 1 g, 30. Dezember: n Juan. ienstag, 1sten Januar 15 ¾˖ Br., Frühiahr 16 ¼ Br. u. G. H. 8 ach 152 Br. Hess. udwigsbahn 131 Br. 12 J. ab das Tonnengeld in den französischen Häfen aufgehoben Januar 1867: Die Zauberflöte. Mittwoch, 2. Januar: Graf Essex Breslaez, 29. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 50 Mimnten (Tel zzerr. 8 8 191 H“ 11“ wird, ausgenommen für diejenigen Nationen, welche die fran⸗ Donmerstag, 3. Januar: Ein Lustspiel. Freitag, 4. Jannar, Ium heg des Staats-Anzeigera.) Spicitus pe. 83, pOf. Tralkes ttz Thlx. Br. Loose 829 B45018, Lonsn 66, Badische Loose 31 Br. Kurheseische 8 Schiff it Di tial⸗Zöllen belaste 1. Male: Wenn man nicht tanzt, Lustspiel in 1 Akt von Schlesinger. 2195 G. Weizen, weisser 82 97 Sgr., gelber 82 92 Sgr. Roggen Nati 2. Br. b rämien-Anleihe 95 ½. Oesterreichisches zösischen Schiffe mit ifferential⸗Zöllen belasten. Knecht Ruprecht. Sonnabend, 5. Januar: 5. Abonnements⸗Concert 8167 Sgr. Gerste 50 59 Sgr. IHHafer 30 34 Ser. Sr. Loggen National-Anlehen 50. proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 37 ¼. Florenz, Freitag, 28. Dezember. Der Senat hat ohne Sonntag, 6. Januar. Wilhelm Tell. (Schauspiel). Kafsel; Sonntan Unnztig, 28. Dezember. (Westpr. 2ig.) Weinen kand heute Tel svh ens, ee Sachmittags 2 Uhr 39 Mam. (Wolsbh Diskussion die Antwortadresse auf die Thronrede genehmigt. dade dehag tee⸗ esnrag⸗ 1 E Dienstboten. weniger Beachtung. Die Preise der verkauften 140 Last fielen in vielen .lhn⸗ 11“ 5 dit-Actien 562 Der Finanzminister brachte den Gesetzentwurf über die provi⸗ Male: Margarethe. Mittwoch, enf Shugr. Iphigenie vf erfen silcn 24,0 Er., 1249 h, 1lrerpänss E141“ süg rg. 118 h Ocsterreichisehe 1860er Loose 62 x⅛. Mexikaner —. Vereinsbank 1107. sorische Forterhebung der Steuern ein. Donnerstag, 3. Januar: Undine. Sonnabend, 5. Januar: Im Vor⸗ d1122 fc. auf Lieferung 545 Fl., 122pfd. 550 Fl., . erdau .395 Fl. FündAsMtJege Bank 121. Kheivische Bahn 115 ¾, Nordbahn 797. Altona- Königliche Schauspiele. 8 g 1 rr 2 1z.ge. vE11““ 2pld. besetzt, 124pfd. 570 Fl, 125 pfd., 127 pfd. 1864er Russische Prämien-Anleihe 88 ½. 1866er Russische Prämien- 8 b Pantalon. Sonntag, 6. Januar: Margarethe. Wies baden: Mon⸗Am Verbande 575 Fl., 126 127pfd., 127 128pfd 128pfd. 585 Fl se ““ rerein. S 8 r Sonntag, 30. Dezember. Im Hpernhause. 229. Vor⸗ tag, 31. Dezember: Die Schauspielerin. Knecht Ruprecht. Dienstag 1I05 127pfd. 587½ l. 127pfd. 595 Fl., 1287f0.“ 150 7tl. 360 FI” 8hcg 81 ¾ ö6proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 69 ½¾. Diseonto stellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Musik Januar 1867: Neu einstudirt: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch, "wehhunt 127pfd. 602 ½ Fl., 131 pfd. 620 FlL., 129914. 625 PI . 9bP1 on lane 183 AM 4— 81 von Mozart. Pamina: Fr. Harriers⸗Wippern. 2. Januar: Neu einstudirt: Faust (Tragödie). Donnerstag, 3. Januar. 25100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert fest. 1APofa. 342 Vi. 8 13 13 Ml. 4½⅞ Sh. bez. London kurz Im Schauspielhause. 259. Abonnements⸗Vorstellung. Die Die Zauberflöte. Freitag, 4. Januar: 2. Sinfonie⸗Concert. Somn 21 910 Pfd. pr. Last. Gerste 107pfd. 300 Fl., 109ptd. 309 Fl. pr. Wien 100 not., 995 71861 . 35.60, 35.65 bez. zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedix. abend, 5. Januar: Ein Glas Wasser. 120 Pfd. pr. Last. Erbsen, weisse, 348 Fl., 360 Fl. pr. 5400 Pfd. 27 not., 27 % bcrxk. anls 1898 not., 189¼ bez. Petersburg

8 . 8 . 2 Tahoe 4 8 9 3 8 8 114“*“ 11“ - - 9 78 Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. Telegraphisehe Mhrerungnherichtc. pr. 1 1A1A6“; 8 Wien, 28. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Valuten offerirt. osen, 29. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = (Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies

de hehne, h. Hesfonber. Sen. Spernhanfe. 68n9 e. Por⸗ Frro- fFembe- m o Pfd.) pr. Derbr. 50 , Dezbr. 1865 n. Jagsgar 1567 297 3 Anlel- stellung). Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Becbachtungszeit. E1“““ Allgemeine - hh.) pr. Perhr. 50 9, Dezbr. 1800, n. Jandar 9½, Hanuar- nlehen 56 90. 5proz. Metalliques 57.90. proz. Metalliques —. Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Leonore: Fr. Lucca. 8 8 meter. ratur. Wind. Irhvn. fehruar 1867. 1 ebr.-März 1867 49 ½, März-April 1867 4953, 1854er Loose 75.25. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 154.20. Na- 1 2 ze. I Paris. Réau- 8 Frühjahr 1867 49 ⁄. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) tional-Anlehen 67.20 Kredi 8 5 8 8 Azucena: Frl. von Edelsberg. Graf Luna: Hr. Betz. Manrico: Stunde Ort. FüsCn An munr⸗ ansiecht. mit Fass) gekündigt 12,000 Quart pr Dezember 15 ⁄2, Januar 1867 Aetien Certifikate 207.,40 EbE1“ 12.29. Hr. Wachtel. an. 31 Pruör 1986 5 ½ Mär: CE11““ F 8 EI“ 207. Galwier 10 50. Czernowitzer 179.50. Lon- e 99 Februar 1867 155¼. März 1867 15 ½, April 1867 15 7⁄2, Mai 1867 9n 129.75. Beh. 892. bb 988 Franktfurt 109.00. Amster- Im Schauspielhause. (260ste Abonnements⸗Vorstellung). nenel. 8 8853 0,4 8 he. 8b Magdehburg, 28. Dezember. (Magd. Corr.) Kartoffel- 1860er Loose 81.90. E111““ Zum ersten Male: Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel m 8 S erg 327 F 4 8 w. 85 3 ghiritus: Locowaare flau und schwer verkäufliehn, Termine schwach 73,80. Silber-Anleihe 74.25. Anglo-Austrian 8. 83.25. Na * Akten von G. zu Putlitz. In Scene gesetzt vom Direktor 666 1 82 28 4 6 8 nen e aneec. W 68 85 Th. g E“ d'or esns Dukaten 615. Silber-Coupons 128 50. .22. P Düringer. ee eWRTE16 Se Js bes⸗xhs.⸗ 8 k nst. 10337 Ebbbüehe r., Merg- NMien, 28. Dezember. (Wolfs Tel. Bur.) Abendbörse. Befctn ng: Heinrich Winfried, Advokat, Hr. Braun⸗ Ihsee; u . Sr. 892 mãssig. 9*8 n vyril 160 ¾ Thlr., April - Mai 172112 Thlr., pr. Mai- Juni 1752 Thlr., pr. Kredit-Actien 151.10, Nordbahn 154.20, 1860er 199, 81.70 1864er hofer. Therese, seine Frau, Frl. Taglioni Gottfried Huber, ettin ,5 81 8 massig. 88 v. nee, gst. 8a 8 Pr. 8000 pCt. mi Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. Loose 73.70, Staatsbahn 207.60, Galizier 216.50, Czernowitzer 179.50 : Ther 1 . Tagl . C“ . gen. v. uart. übenspiritus flau und weichend, loco 15 5 Thlr., Syie 29. B Wolff's T . ihr Bruder, Seemann, Hr. Dahn. Doktor Weller, Hr. Döring. Berlin 330,3 1,0 W., lebhaft. bed. gst. Abend 8 Ialnar 15 Thlr., 8 Januar-Mai 16 Wb d, loco Thlr., C 11“ 8 Pe) V Nettchen, seine Frau, Theresens Tante, Fr. Frieb⸗Blumauer. 1 Sehnee. Cölm, 28. Dezember. Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Bank- Actien 714.00. Nordbahn Falional-Anlehen 67 00. Minchen, ihre Tochter, Frl. Buska. Alice van Molden, . : 328,0 0,2 NW., s. stark. Nachts Wetter: trübe. Weizen still, loco 9, pr. März 8.23, pr. Mai 8.25. Kredit-Actien 150.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifkate 207 10 Gali- Heinrichs Mündel, Frl. Satran. Pappel, Heinrichs Schreiber, Münst 331 SW b bebech u. Schnee. voggen ruhig, loco 6.5, pr. März 5.21 ¾⅞, br. Mai 5.26. Rüböl leblos, zier 216 50. London 130.25. Hamburg 96.75. Paris 51.85. E Hr. Bethge. Ort der Handlung: Eine Provinzialstadt. Forn er.. 828/8 Lebhen. S. p. Dezember 13 ⁄1, pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl matt, loco 13 5510. Westbahn 155.,50. Kredit-Loose 128.75. 1860er Loose 81.50. Lom- Vorher, zum ersten Male: Freund und Feind. Drama⸗ ö“ 11. Feaan Feaeeebe. 88. 112121121“ 200,30. 1861er Loose 73.10., Süber. Auleihe 14.50. S Ff on P Ir 8 8 Legen u- Sehnec. narkt lest, aber ruhig. eizen loco gutes Geschäft, Termine be- Ansteraanz, 28. Dezember, Nachmitiags 4 U 5 Mi 1Zö S Paul Frohberg. In Scene ge Breslau. 325,1 wib; gat.Sehnee 99 pr. Dezember 5400 Pfd. netto 155 Bankothaler Br., 154 G., (Wolffs T'el. Bur.) Sällle. e.““ or 8 8 u Regen. n. Frühjahr 149 Br. u. G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 5proz. Metalliques Lit. B. 665. 5 2. Metallques 4 24 1 Besetzung. Reimar Karsten, Vollmacht⸗Besitzer bnhs Bauer⸗ » Cöln. Heeens Br., 88 G., pr. Frühjahr 87 Br., 86 G. Oel, loco 25 ½, pr. Mai 26 ½, Metalliques 213½. Fereeesae vHvTö hofes, Hr. Baumeister. Detlef, dänischer Lieutenant, Christine, [Ratibor 322 8 wolkig. eschäftslos. Kaffee und Zink umsatzlos. Stürmisch, feucht. 1860er Loose 368. Oesterreichiseche 1864er Loose 65. Silber- Anleihe 53 seine Kinder, Hr. Dehnicke, Frl. Keßler. Anna, seine Schwester, 330, 3 sstrübe. Ampgterdlansn, 28. Dezember, (Wolff's Tel. Bur) Getreide- 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862 Fr. Adami. Kathrine, Wittwe, Fr. Frieb⸗Blumauer. Hederich, narkt (Sehlussberiecht). Roggen auf Termine fest, sonst geschäftslos. 83. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 58. preußischer Unteroffizier, Hr. Berndal. Dörte, Magd, Frl. * gaps pr. Dezember 72, pr. Mai 74. Rüböl pr. Mai 40 ½⅛, pr. Oktober- 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ¼¾. 5proz. Russen de 1864 87. Russische

Bergmann. Klaus, Knecht, Hr. Woytasch. Ort der Handlung: 8 Ueember 41 ½. 1 Prämien-Anleihe von 1864 179. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 170. Karstens Gehöft auf Alsen, Zeit: Im 1864. Felaaeon 8 88 WW1“ hge 1.“ Tel. Bur.) Petroleum, 188 ½¼. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅛.

Dienstag, 1. Januar. Im Opernhause. Iste Vorstellung. 11 SW., schwach. sbedeckt. Z111“*“ NN“ e.-

5 3 8 .er. 1 r..S ...88 iga . 1 Londozn, 28. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, I.O2àdon, 28. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. B Auf Allerhöchsten Befehl: Fernand Cortez, oder: Die Erobe⸗ Libau 8— * Sechlussbericht). Englischer und fremder Weizen bei beschränktem Um- Consols 90 ½. 1proz. Spanier 32 8. dinier 72 11““ rung Mexikos II. Akt. Musik von Spontini. Ballet von Paul Moskau at zu unveränderten Preisen verkauft. Frühjzhrsgetreide unverändert. Rente 55 ⅔. 18½ enr⸗ Taglioni. Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Hr. Nie⸗ Stockholm. 330, 8 bedeekt. Gestem Uiverposeb (via Haag), 28. Dezember, Mitags. (Von Spring- Kussen 85 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleibe 1865 31%. 6pror. Verein. mann. Hierauf: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Aufuug Schnee. asnn K Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Bzumwolle: 8000 10,000 Staaten-Anl. pr. 1882 72 9. 11““ von Zogüͤet. Musik von C. Blum. Frl. M. Girod wird limn¾ 5 E,r ee 7285 1 v1 ns 3 MSgae gs r. 88 Sh. Wien 8 35 Kr.

in ei Balle 2 7 1 1I116“ 2 Wochenumsatz 70,980, zum Export verkauft 12.500, wirklich ex- Ondon, 28. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. S 9 Meer. ,ginean, Zaltss gpen es elt n sdilhr Vorstellung 331,9 bedeekt. vortirt 10,877, Konsum 41,000, vevioder Vorrath 516.000 Ballen, (90,000 New-NYork vom 24. d. Abends wird e Werebslen. ist Allerhöchst verfügt worden. IE1

8 en Sehätnung) 8 W1.““ ö in Gold 109 ½, Goldagio 33 ½, Bonds 106 ¼, Baumwolle 34. 8

. 8 8 arls. 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. olff's Tel]. nr-is.. 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf''s T

1. Abonnements „Vorstell. GUm Schauspielh.) Götz von Hernösand. 333,5 N., stark. bedeckt, Schnee. ba.) Rüböl pr. Dezember 98.50, pr. Januan-April 98 50, pr. Mai- Die Rente eröffnete zu 69.65 und schloss . and TSerens Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abthei⸗ Christians. 330,1 0,6 080., schwach. bedeekt. lugust 98.50. Mehl pr. Dezember 78.50, pr. Januar-April 79. 75. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¼ gemeldet. 8 lungen von Goethe. . Flensburg. irtns pr. Dezember 60.00. Course: 3prozent. Rente 69 47 ½. Italienische 5prozent 644*“ ente 56 50. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Hesterr. Staats Fonds- und Actien Börse- isenbahn-Aefien 403.75. Credit-mobilier-Actien 493.75. Lombardische

Berlin, 29. Dezember. Die Börse war heut von der Reguli- Eisenbahn-Aetien 383.75. Oesterr. Anleihe de 1865 305.00 pr. ept..

eeeeeeeeeeeeer65222228222887,eeeese 2e.Seu,9s

W., stark.

huis. Brüssel V Feeranda- 337,2 Fbheiter.

NNO., Jebhakt.

16“ 8

Producten- und Waaren-Börse. 53 54 Thlr. bez., Frühjahr 53 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 53,— ¾ TnI-

Eerlin, 29. Dezember. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 10 Sgr., aueh 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr, 10 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Berlim, 29. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loco 66 84 Thh. nach Qualitäit, Lieferung pr. Dezember 78 ¾ Thlr. bez., April-Mai 80 ¾ 81 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 81 ½ ¼ Thlr. bez.

Roggen loco 80 83 pfd. 54 3¾) Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezember

1“

IPEeeeebr.

bez., Juni-Juli 54 ¼ ½¼ Thlr. bez. 1. der . eng ganz in Anspruch genommen, welche sich heut schwierig macht, do. a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ¼.

Gerste, grosse und kleine, 45 51 Thlr. pr. 1750 Pfd.

HMakfer loco 25 28 ½˖ Thlr., schlesisch. 27 Thlr. ab Bahn bez., pr Dezember 27 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 27 Thlr. 5 Frühjahr 27 ¾ Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 28 Thlr. bez., Juni-Juli 2

Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 58 68 Thlr., Futterwaare 48—58 Thlr.

Rüböl loco 11 8 Thlr. Br., pr. Dezember 12 ¾ 4⁄ Thlr. 1in Br., ½ G., Dezember-Januar 11 ¼ ½ X Thlr. bez., Januar-Fehruar 10- bis Thlr. bez., April-Mai 12 ¾ Thir. bez., Mai-Juni 12 Thlr. be FPeinöl leoco 13 ½¼ Thlr. 6 sßpiritus loco ohne Fass 16, Thlr., mit leihweisen Gebinden

n sieh ein bedeutender Ueberfluss an Stüecken herausstellt, und das

id sich zu Speculationszwecken knapp macht; preussische Fonds waren

et und durechweg höher, die anderen matt, wie überhaupt die Haltung

die Schwierigkeiten der Regulirung gedrückt war. Wechsel mässig bt.

Nordbahn Friedr. Wilh. 79 ½ a ¼ gem. 6sterr. Franz. Staatsbahn 12 ½ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 102 ¾ a ¼ gem. Oesterr. brüt 57 ¼ 2 57 gem. nal Anl. 53 ¾ a gem. Amerikaner 77 a 4 gem ) Breslau., 29 Dezember, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. p. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiechische Banknoten 78 Br., 77 ¾˖ 6G

St. Petersburg, 28. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Bei anhal- tendem Geldmangel feste Course. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 28 ½ Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 156 ½. do. auf Paris 3 Monat 331 Cts. do. auf Berlin Thylr. 1864er Prämien-Anleihe 113. 1866er Prämien-Anlelne 106. Impe- rials 6 Rbl. 15 Kp. delb. Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 51 angeboten.