1866 / 314 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Berlin, Ln 29. Dezember. Amtlicher Wechsel-, Fonds

Weehsel-Course. Br. Gid. ZE Br. GlddG. E 250 Fl. Kurz 143 143 ¼ Staats-Schuld-Scheine. 8 3 ½ 84 ½ 84 ¼ dito ....... 250 Fl.2 Ht. 142 142 11rim. Anl. v. 1855 ³ 1090 Thr. 32 119 Kur- und Neumärkisehe.ü Hamburg . 309 M. 151¹ 151 5 lless. be; 2 een JA ch 802 Pommersche.. dito“.B 300 M 150 ½ 1580 Kur- elasere ar. 3 2 Posensche.... 8 * 8 6 21 ½ 6 21 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen. . 4 ERE111.“” 8 80¾ Berliner Stadt-Obligationen 5. 193* Rhein- und Westph.... Wien, österr. Wäabr. 150 Fl. % 92* 8 87 ¾ Sachsische dito 150 Fl vee 1517 Schlesische Augsburg südd. W 100 Fl. 56 16 Schuldverse r. der Berl. aufm. ¼

Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. 56 16 Pfandbriefe. Leipzig in Conrant... 99 ⅔[Kur- und Neumärkische 77 im 14 Thlr. Fuss.. 72do. do. 8. 4 88 Petersburg. 1 8 Ostpreussische 3 77 ¾ sellschaft (Hansemann dito 1 3 Rt. 8 2 do. . 2 85 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Warsechau... 90 S. R. 8 1 do. 1 2 93 Aetien-Bank (Heneckel).. Bremen. 1 Pommersche... .. 33 8 ¾ 78 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine.. do. 88 5 88 ½ Bank des Berliner Kassenvereins. 1 FPFpboosensche. Danziger Privatbank 8 Fonds-Cournsce. 9„ 1“ do. Königsberger Privatbank.. Freiwillige Anleihe .42 do. E keree Privatbank Staats-Anleihe von 1859 .. 103 dito v. 1854, 1855, 1857 . 98 S 988 dito 98 ½ 97 8 dito 98 97 Westpreuss dito 89 ½ 89 dito 89 ¾ 89 ¼ dito von 89 ½ 89

KRentenbriefe.

Preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (Hübner).. 1 a d. 1. Pr. Hyp. Aetien- e

neue.. Sächsische. 8 97 ½ ,Schlesischhe . 97 I11 .

Posener Privatbahkk

9—

Friedrichsd'or ... Gold-Kronen Andere Goldmünnzen à 5 Thlr..

eevw⸗

—2q=

808—

14*

ng

4 7 ZTFr. Slda. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 88 87 ½

Eisenbahn-Actien. 8 Br. ghd. Wihh (Cosel-Oderbg.). TTööö Stamm-Acetien. V do. (Stamm) Prior. 4 ½ “] 8 Fitt. C. 8887** do. do. do. 5 82 E“ 11 Aachen-Mastrichter ..— 31 ¼ 30 ¼ 1“A*“ Berlin-Stettiner I. Ser.

I werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie u 223 222 Prioritäts-Oblig. III. Serie erlihn- Hamburger

158 i 157 ¾ Aachen-Düsseld. I. Em. 83 ¾ do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. 220 5 219 do. II. Emission. 82 ¾ Breslau-Schw.-Freib. Berlin-Stettiner.. [131,130 ½8 do. III. Emission. Cöln-Crefelder.. Breslau-Schw.-Freib. 145 ¼ 144 ¼ Aachen-Mastrichter ... 51¾ Cöln-Mindener I. Em.. Brieg-Neisse... 103 1 102 ¾ do. II. Emission. Cöln-Mindener 149 148 Berg.-Märkische I. Ser. Magdeb.-Halberstadt.. %— 199; do. II. Serie

XSSZ —g 2 8 ve

A/

84 ¾ 84

95 u sdo. vom Staat gar.. sdo. III. Em. v. 1858/60 96 ¾⅞ do. do. von 1862 u. 64 100 ¾ do. v. Staat garantirt..U 84 ½ Rhein-Nahe v. Staat gar. 83 do. do. II. Em.... 93 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. J. S. 83 do. II. Serie.. 82 ¾ do. III. Serie.. 95 ½ Stargard-Posen..

do. II. Emission.. 67 ¾½ do. III. do..

93 i Thüringer I. Serie.... 89 ½˙ do. II. Serie.

do. III. Serie.. 89 ½ do. IV. Serie. 87 Wilh. (Cosel-Odbg.)... 97 ½ do. I. Emission.. do. IV. Emission..

““

22082=n

—2-.S

Magdeburg-Leipziger] 273 272] do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster-Hammer 893 do. do. Lit. . Niederschles-Märk... 91 ½ 90 ½ do. IV. Serie...

Niederschles. Zweigb... 84 ½ do. V. Serie...

Nordbahn Fr.-Wilh... [do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 179 ½ 178 ½ do. do. II. Serie..

do. Lit. B. 3 ½ 160 159 do. Dortm.-Soest. E1 1 75 ½ do. do. II. Serie.. Rheinische... 117 ⅜,116 Berlin-Anhalter

do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalier.. .... Rhein-Nahe 29; 28 ¼ Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard-Posen .. 94 Thüringer. 135 ½ Berlin-Hamb. II. Emiss.

Magdeburg-Halberstadt. do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niedrsch.-Märk. Act. J.S. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Niederschl.-Zweigbahn

s 8

56ASE=ANEWSFW=VWqcWEF=NZ

=S

N

ESEAE

Nichtamtliche Notirungen.

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Altona-KiellV do. do. junge.. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Oester. franz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol... Warschau-Wien.

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit...... do. Landesbank Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank:;. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit...

Industrie-Actien. tnderber gnane

˙Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank .. Minerva 30 ½ Oesterr. Metall. . Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation.-Anleihe Dessauer Kont. Gas... 154 do. Prm.-Anleihe.. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose

haus) u1 99 do. Loose (1860). Beri. Pferdebahhn 5 57 ½ Oester. Loose (1864). 5 67 ½

Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.): Moskau-Rjäsan Rjäsan-Kozlow

Galiz. (Carl Ludw.)... Lemberg-Czernowitz..

Oesterr. Silb.-Anl. (1864) 116 ⅞ltalien. Anlehhe.. 88 ¾⅔ Russ. Stiegl. 5. Anl.. 82 ¾ do. do. 6. Anl. 1 X do. v. Rothschild Lst do. Neue Engl. Anleihe 24 ½ do. do.

do. do.

do.

84 do. Engl..

78 do. Präm.-Anleihe v. 64 76 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 94.do. do. Cert. L. A. 119 Paln. Pfandbr. in S.-R. 56 ½ do. Part. 500 Fl.... 108 ½ Dessauer Prämien-Anl. 67 Hamb. St.-Präm.-Anl. 91 ½ —Neue Bad. do. 35 Fl 43 i Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 51 [Lübeck. Pr.-A.. 1 [Amerikaner...

7 ¼ 66 ½ Bad. Staats-Anleihe... 62 ½ Bayersche Präm.-Anl. 37 ½

ZSIARSSEI2

do bo A+*8*S

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. (Henekel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

81 1*

1[SEESAIR

0ꝙ „2SS=U*2 —2A

q —— gF 5A*A

RÜSAVÜEASAüU S.

do. Stamm-Prior.... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts-Actien. Belg. Obl. J. de l“Est. do. Samb. u. Meuse.

a2E moamnee*nAnn”egEFS

21SLIlIIl

8S8 O0

HgESRSRAREeeiEüEn ρά

Berl. Omnibus-Ges. 5 68 ¾ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 8 Zinsfuss der Preuss. Bank:

8 8 1“

8

für Weehsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pct. 1u.“ 11“ Reedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

n Königlich

2 8 8 8 .

7

vE

Preußischen Staats 2

Sonnabend, den 29. Dezember

mit dem verordneten Zuschuß von 25 pCt., zu vergütigen: Nach dem

166 b ]7‧14““

8 In dem Zeitraum vom 1. Januar bis Ende Juni 1867 sind an Garnison⸗Brodgeld, so wie für nicht abgehobene tarifmäßige Fourage, ferner für gegen Entgelt gewährte übertarifmäßige Rationen und Rationstheile, endlich für überhobene, Br ere

atural⸗Verpflegungs⸗Reglement für den Frieden.

Für die tägliche

Für die monatliche Für einzelne Fouragetheile

5 71 8

leichte schwere

leichte

mittlere schwere pro

2 Ler

Brodportion.

ro 100 Pfd.

pro 48 Pfd. Fourage⸗Ratio Heu.

Hafer.

22

A 2er 4 IE;

Für den ganzen Umfang des preußischen Staatsgebiets, einschließlich der Hohen⸗ zollernschen und sämmtlicher neu hin⸗ zugetretenen Lande

1 2 1 [6 ¼ m

pro Brod 42 Sgr.

Kriegs⸗Ministerium, v. Stosch.

Berlin, den 20. Dezember 1866. 8

I V

13 [6

Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Messerschmidt.

Pers onal -DU

*

Den 6. Dezember.

v. Brauchitsch, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 14, unter Belas. in seinem Kommando als Adjut. der 9. Kav. Brig, zur Dienstlei beim Kriegsministerium, zunächst auf 3 Monate, kommandirt. Hensch, Pr. Lt. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zur Dienstl. als kom⸗ mandirtes Mitglied bei der Militair⸗Schießschule, v. Queis, Pr. Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, v. Westernhagen, Pr. Lt. vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 72, zur Dienstl. als Assistenten bei der Mi⸗ litair⸗Schießschule kommandirt. 1 8

v. Winterfeld, Oberjäger vom Garde⸗Jäger⸗Bat., v. Katzler, char. Port. heürfe von dems. Bat., v. Borcke, Unteroffizier vom Garde⸗Schützen⸗Bat., v. Rantzau, char. Port. Fähnr. von demselben Bat., v. Arnim, Oberjäger vom Brandenb. Jäger⸗Bataillon Nr. 3, v. Rex, char. Port. Fähnr. von dems. Bataillon, zu Port. Fähnrs., Gr. v. d. Schulenburg⸗Wolfsburg, Sec. Lt. vom 1 agdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4, hum Pr. Lt., Frhr. v. Wilczeck, Pr. Lt. vom Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Laer, Sec. Lt. von dems. Bat., v. Uebel, Sec. Lt., vom Jäger⸗Bat. Nr. 9, zu Pr. Lts., Urban, Port. Fähnr. vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, zum Sec. Lt., Harnickell, Oberjäger von dems. Bat., v. Zastrow, char. Port. Fähnr. von dems. Bat., zu Port. Fähnrs. befördert. 8ö“ 18 dorff, Sec. Lt. vom Magdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4, in das Jäger⸗Bat. Nr. 9, v. Both, Sec. Lt. vom Rhein. Jäger ⸗Bat. Nr. 8, in das Jäger⸗Bat. Nr. 11, v. Apell II., Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 10, in das Magdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4 versetzt. Nitschke, v. 5 brügge, Becker, Sec. Lts. vom Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7, behuf ihres Rücktritts zum reit. Feldjäger⸗Corps ausgeschieden. v. Por⸗ tatius, v. Berenhorst I., Sec. Lts. vom 2. Garde⸗Regt. 3. F. zu Pr. Lts., v. Tiesenhausen, v. Salmuth, char. Port. Fühnrs. von dems. Regt., Sorsche, Unteroff. von dems. Regt., v. Sy 1z char. Port. Fähnr. vom 3. Garde⸗Regt. z. F., v. La Che⸗ vallerie, Unteroffizier von demselben Regiment, von Ga tesns - Unteroffizier vom Garde⸗Füsilier⸗Regiment, zu Portepee⸗Fähnri 8, v. Henniges, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Nr. 1, zum Hauptm. und Comp. Chef, p. Schmidt II, Sec. 81 von dems. Regt., zum Pr. Lt., Boguslaw Radziwil

ort. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lieut., v. Rosenberg, auptm. u. Comp. Lhn vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, * ajor, v. Mirbach, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hangan. und Comp. Chef, Frhr. v. Eynatten I., Sec. Lt. von dems. Regt zum r. Lt. befördert. v. Ziegler, Hauptm. à la suite des Kler Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 und Platzmajor nI in. 2 Charakter als Major verliehen. Graf Blücher v. 8 9 g 88 Seconde⸗Lieutenant vom Gar ⸗Husaren⸗Regt. à la suite de 9 1 gestellt. Loelhöffel v. Loewensprung I., Fetbhde tent 8 1. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1 Kronprinz, zum Pr. Lt., v. Doug 688 Unteroff. von dems. Regt., v. Pawlowski; char. Port. Fähnr. vom

5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, Engler, Gefr. von dems. Regt., zu

8. 832 71„, (274 3 Hs orei ß. G Port. Fähnrs., v. Kistowsky, Pr. Lt. vom 3. Ostpreuß. G

Nr. 4, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Diezelsky, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., Giesecke, Hardt, Unteroffs. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs., Kleckel, Pr Lt. à la suite dess. Regts. und Directions⸗Assistent bei der Gewehr⸗Fabrik zu Danzig, zum Hauptm., v. Wedelstaedt, Sec Lt. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, zum Pr. Lt., v. Livonius, char. Pert Fähnr. vom 8. Ostpreuß. nf. Regt. Nr. 45, Meyer, char. Port. Fähnr. vom Litth. Drag. tegt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), zu Port. Fähnrs. beförd. v. Koeller, Sec. Lt. z. D. und Führer der Hafen⸗Gendarmerie in Swinemünde, der Char. als Pr. Lt. verliehen. Steffen, Sec. Lt. vom 2. Pomm. Gren. Regiment (Colberg) Nr. 9. Prem. Lt., v. Rentzell, char. Port. Fähnr. vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, um Port. Fähnr., Borchmann, Pr. Lt. vom 4. Pomm. Infant Riegt. Nr. 21, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Velten 7 Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Wedell, Unteroff. vom 7. Pomm. Infanterie⸗Regiment Nr. 54, zum Port. Fähnr., v. Boeltzig, Sec. Lt. vom Kür. Regiment Königin (Pomm.) Nr. 2, zum Prem. Lieut., v. Platen, char. Port. Fähnr. vom Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3, v. Bonin, Unteroff. von dems. Regt., v. Natzmer, Drag. vom Drag. Regt. Nr. 11, v. Kameke, char. Port. Fähnr. vom Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) Nr. 5, Gr. v. Sparr, Thien, Hus. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Frangois, Unter⸗ offizier vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12, (Prinz Carl von Preußen), zum Port. Fähnr., v. Karger, Port. Fähnr. vom 6ten Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52, zum Seconde⸗Lieut., Gr. v. Bruges, Seconde⸗Lieutenant vom Brandenburgischen Drag. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt., v. Dittmar, char. Port. Fähnr. vom 1. Brandenb. Ulanen⸗Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, v. Tresckow, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs., v. Leliwa, Pr. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, zum Hauptm. und Comp. Chef, Ludwig, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Raven, v. Ostrowski, v. Buddenbrock, char. Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs., v. Sellin, Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, zum Major, v. Rhein baben, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Bornstedt, Sec. Lt. von hemne Regt., zum Pr. Lt. befördert. Schmidt, Port. Fähnr. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, unter Beförderung zum Sec. Lt., behufs Rücktritts zum reitenden Feldjäger⸗Corps, ausgeschieden. Kunde, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Spandau) 3. Vrandenb. Landw. Regts. Nr. 20, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20 angestellt. Roenne⸗ berg, Sec. Lt. von den Pion. 1. Aufg. 1. Bats. (Ruppin) 4ten Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24, als außeretatsm. Sec. Lt. zum Ing. Corps, und zwar in die 1. Ing. Insp. versetzt. v. Dossow, r. Lt. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, zum Hauptmann und omp. Chef, v. Hanstein, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Gliseczinski, Unteroff. von dems. Regt., v. Heeringen, Unteroff. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, zu Port. v. Trotha 1., Sec. Lk. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zum Prem. Lieut., Scheele, Burckardt, Unteroffiziere von demselben Regiment, Frhr. v. Seydlitz, v. Drigalski, Unteroffiziere vom 1. Thüringischen Inf. Regt. Nr. 31, zu Port. Fähnrs. befördert. Frhr. v. Seydlitz und Kurzbach Hauptm. und Comp. Chef vom Königs⸗Gren. Regt. (2. Westpr.) Nr. 7, zum Major, v. Hugo 1, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, Siemon, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Hobe, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, zum Major, v. Bongé, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, Heydenreich, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Witz⸗ leben, Port. Fähnr. vom 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59, zum Sec. Lt., izier vom Westfälischen Füsilier⸗Regiment Nr. 37,