Datum.
1862 5. August.
——
.
Allerh. Erlaß, die in Gemäßheit des Geseßes 9. März 1867 Se eea ng d 8 1 — 1 Vermehrt 2 bs⸗ materials, Herstellung doppelter Bahngeleise und bbb E“ .“ bahnen, Verlegung der Verbindungsbahnen zu Berlin und zu Breslau und Herstellung einer Eisenbahn von Dittersbach nach Altwasser und von Saarbrücken nach Saargemünd bis zur Höhe der veranschlagten Sunnne von 24 Millionen Thaler aufzunehmende Staatsanleihe.. Allerh. Erlaß, Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Ge⸗ meinde⸗Chaussee im Kreise Eupen des Reg.⸗Bez. Aachen von der Aachen⸗Eupener Actienstraße über Heustt b “ 8 vu Staatsstraße bei Altenberg. en Bau und die Unterhaltung ei in durch den Kreis D Keroebin⸗ üimn S “ 1 9 “ Fun FesUt .X esgl. für den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhaltung der im Kreise Name Breslau, belegenen Wegestrecke von Schwirz ü— Städ be vnnn t8 ücäa enh Fegest 82 bch virz Städtel bis zur Namslau⸗Oppelner Kreisgrenze 8 8b 88 usgabe Hesgttes cbes Fet tegaen im weiteren Betrage von funfzehn Millionen aatsvertrag zwischen Preußen und Oesterreich, betr. die Erwei zwischen den beiderseitigen . 9 1 T“ Bekanntm. Telegraphenstation zu Telgte, Reg.⸗Bez. Münster.. ” Umlauf befindliche Darlehnskassenschin. . . “ . nchect ch der “ . erordn. Erhebung der Stempelsteuer in den Herzogthümern Schleswi “ Allerh. Erlaß, Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den ealash . 1eh Haltene einer Cl aussee von Gellendorf, an der Breslau⸗Posener Eisenbahn, im Kreise Trebnitz, 8* „Bez Breslan Uis zum Anschlusse an die Posen⸗Breslauer Staats⸗Chaussee vor Prausnitz im Kreise Militsch 88 Ke ö be in der öffentlichen Jahressitzung der Königlichen Akademie der Künste am 3. August 79 88 “ 8 Schüler der Akademie u“ b. 8 veangegebenen AWerth⸗ “ ekanntm. Entlassungs⸗Prüfungen in dem Gouvernanten⸗Institu dLehrerinnen⸗Seminar zu Meldung zur Prüfung als Handarbeitslehrerinnen In Peptetletzncß Seme Erhehnng 8 .“ von Salz “ erordn. Einführung der Verordnung vom 9. August 1867 wegen ei Abgal h vnda die 1 1 g ner Abgabe von Salz in den 8 käsie, banbösce eg8 20. September und Rl. Dezember 1866 der preußischen Monarchie einver⸗ erordn. Auflösung der Berghypotheken⸗Kommission 8 . hypotheken⸗Buchs an die ordentlichen Gerichte p “ Berordn, Berrieb stehender Senee Amtsbezirke Homburg b E11 . Ernennung der Bevollmächtigten zum Bundesrat Nor en 2 Postdampfschiff⸗Verbindungen des Festlandes mit der Fmsei Zissgiegeh. “ “ ö“ Faber E der Künste am 3. August 1867 vom akademischen Senate v xBonzgh Raszbetueg 89 8 unst⸗ und Gewerkschulen in Berlin, Breslau, Königsberg i. P., erh. Genehmigung der unter der Firma »Actien⸗Gesellschaft für D schleiferei igs⸗ im Kreise Solingen, Regierungsbezirk Düsseldor ehe se Vorlesungen an der Königl. ““ b 9 elige Erichteten Nech, h Weesahe
. % 9
.227220⸗ 2 2 „„„„ „ „ 2„ 902b990b22, 2. „2 „ 2 0 9 22àb9 ⸗
Konkurrenz zur Einreichung von Plänen zur Erbauung eines 62 h Allerh. Präsidial⸗Erlaß. Errichtung des Bundeskanzler Amtes 1“ 1““ Gedächtnißfeier der Schlacht von Großbeeren 44“*“ H gir 88 . öö“ Landestheilen. 2 ng des Gesetzet über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ irth Eö e. 1“ 8 Gesgete des bormalken eelätien duns Gesln bes G Herzog au, der ehemals freien Stadt Frankfurt u t — Bernnahnh derHeehenn errisch, 1 b — und de eramts Meisenheim.. “ 8 süüne va sat 8 ung für 88 Frchh hen L““ von 1835 und Darlehns⸗Kassen⸗ irk.Verf. Aufhebung der Stempelpflicht der Quittungen ü en e nzazst gen gewsgrien Labeguzangen 8 8. 8 8 . eldung zur Aufnahme in das Königl. Pädagogiu Allerh. Erlaß. Die anderweite Regelun EX“ “ felicce Laseächesene⸗n.er. Stene gn in den vormals Großherzoglich und 1 er Uebungen und Vorlesungen öni Wintersemesters 1867/68 Kattsiniunge 8. 11 6 Sg
Korrespondenz⸗Beförderung nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika.. 1— 1— gten Staaten von Nord⸗ 8 v1“; zwischen Preußen einerseits bö und Däne⸗ sund und Pstadt. Ueberfahrt in 6 bens Weetchen Seetce Aber ea⸗ Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank... 11“ Tag der Wahl für die er 1 de icea 1867... 68 1 erordn. Verwaltun 1.““ b aSrengfarh M. 1“ denstempel in der ehemals freien Stad erh. Kab.⸗Ordre. Abzeichen der 5. Eseadrons der Kavalierie⸗Regiment “ chen 8 . “ SSoeh und Wiederincourssetzung, so wie Umschreibung der Papiere auf Inhaber für ve r Monargie vereinigten Landestheile.... er für 8 tung einer General⸗Kommission für das Gebiet des vormaligen Köni Sa und die Aufloͤsung der in Hannover bestehenden Abtheilung des Mäanigenn dms des Hannoren
2 11““ erordn. Die veränderte Organisation des bis erigen Ob r⸗2 ellatio⸗ Fetse he at zu Königssee, im Fürstent 88 11 Taech Elsne atecominandite der Fenthuchen Bank zu Emden “ 1“ Erlaß. 8, n1. 7s weh- 7.—0 1 Ba Emden . B. neinde 38 1 8 in Neg Be „. ö für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die „Einführung des Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom? der vom 21. Dezember 1846, betreffend die bei dem Ben 8 Ee dadembes, 163e und iter in den neuerworbenen Landestheilen. 1 h.as.
Datum.
1862
24. September.
— — —
Konzessions⸗ und Bestätigun 8⸗Urkunde. Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Nordhausen in der Köhamn nach Northeim durch die Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft und den sechsten Nachtrag zum Statut der Letzte “ —
Bekanntm. Korrespondenz nach Italien
Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stralsund und Ystadt .
Allerh. Erlaß. Grundsätze, nach welchen bei der Vermögens⸗Auseinandersetzung der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. mit dem Staate in Betreff der Kriegsleistungen und Lasten verfahren werden soll
Allerh. Erlaß. Revenüen des kurhessischen Hausschatzes Vlhge Ve sdtchüsans im Gebiete des Reg.⸗Bez. Wiesbaden
Verordn. Einrichtung einer kommunalständischen Verfassung im Re
schluß des Stadtkreises rankfurt am Main — Verordn. Ergänzung der Verordnung vom 29. März 1
vormaligen Königreich Hannover 8 8 n den durch das Gesetz vom 20. September 1866 und die beiden
Verordn. Zeitungs⸗Lautionswesen i vo 8 Dezember 1866 mit der Monarchie vereinigten Landestheilen, mit Ausnahme des
Gesetze vom 24. t mit d — vormaligen Oberamtsbezirks Meisenheim und der Enklave Kaulsdorf Telegraphenstation zu Ehrenbreitstein, Reg.⸗Bez. Coblenz A““ Desgl. zu Beckum, Reg.⸗Bez. Münster 8 9 Aufhebung des Verbots des Debits der New⸗Yorker ZeitiuugF Nexe. 19728 8 ö“ ö Allerh. Erlaß. Ausführung und künftige Verwaltung der Eisenbahn von Saarbrücken nach Saar⸗ gemünd als eine Zweigbahn der Saarbrücker Staats⸗Eisenbahn . “ Allerh. Erlaß. Uebergang der Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung an den Präsidenten des Staats⸗
Ministeriumess 11““ —
hnden. Bürgerliche Eheschließung im Gebiete des ehemaligen Königreichs Hannover.. 1“
eene 8e Preug W . 8. 88 Kursus im ullehrer⸗Seming yrit. 8 2
Enaice 1 — rankfurt, und zu Richtenberg, Reg.⸗Bez. Stralsund.
Telegraphenstation zu Lippehne Reg.⸗Bez. u 1 PFnrabee Tö aus Deutschland nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika Besuch⸗Ordnung füͤr die Königl. Museen zu Berlin
Telegraphenstation zu Zell, .Ss Coblenz...
Desgl. zu Langenschwalbach, Reg.⸗Bez. Wiesbaden 8 .2. Bekanntm. Die im Michaelis⸗Lermine 1867 zu Merseburg ausgeloosten Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine. Bekanntm. der Königl. Preuß. Central⸗Kommission für die usstellung von 1867. Rücksen⸗
emEEENV 9 222 2
„ ⸗„ „„9 22⸗29 9
dung der auf der Ausstellung defndtchen Gegenstände.. . .
8 1
Niederschlesisch⸗Märkischen
EE111ö16““
Bekanntm. Ausreichung Eisenbahn. 1“ uö F ..........88 8 Beschluß. Kosten der Stellvertretung der als Abgeordnete zum Reichstage des Norddeutschen Bundes einberufenen unmittelbaren Stag sbeamten.. 1 — Bekanntm. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einerseits
andererseits.. “ Telegraphen⸗Station zu Ems, Reg. Bez. Wiesbaden... ““ Besgt 8 5Reg. Bez. Cöln, zu Grevenbroich und zu Neukirchen bei Wickrath, Reg. Bez. üsseldorf.... ..... “ 1 Allerh. Verordn. Bestellung des Ober⸗Appella das Herzogthum Lauenburg Telegraphen⸗Station zu Zirke, Reg. Bez. Posen Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank Bekanntm. Tag der Wahl der Wahlmänner u 1 Bekanntm. In Umlauf befindliche Darlehnskassenschine 1 Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗Obligationen dri Aachen⸗Mastrichter Ei enbahn⸗Gesellschaft im Betrage von Neunhunderttausend Thalern
Beforderung von Briefen mit Werthpapieren nach Italien . Seles „Stationen gu Unna und Werl, Reg. Bez. Arnsberg, zu Halle, Reg. Bez. Minden, zu oesfeld, Reg. Bez. Münster. . Desgl. zu Garz auf Rügen, Reg. Bez. Stralsund Bekanntm. Etat der Einnahmen und Ausgaben Geschäftsjahres 1866
Telegraphen⸗Station zu Pir Bekannkm. Telegraphische Depeschen⸗ Freimarken Bekanntm. Vernichtung von Staatsschulden⸗Dokumenten v“ Telegraphen⸗Stationen zu Rosenberg, Guttentag, Pitschen und Lublinitz, Reg. Bez. OppelF Gesetz über das Paßwesen .... öu
Verordn. Die evangelischen militair⸗ ngelegenheiten im Xl. Armee⸗Corps . Bekanntm. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen zwischen Preußen einerseits und Schweden und Däne⸗
mark andererseits.. 11““ “ 88 — nnement auf das Bundes⸗Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes E11u1ö1“*“
Fenement uledn zu Reeßz eg. Bez. Frankfurt.
„ „ „⸗22⸗22 2 2227299 .„..92.- 2*
9 229222222225222—2 0092 22—2422272* 6 „ 9 9 5 99 8. 5.e89.
Hesgl. zu Trarbach an der osel, Reg.⸗Bez. Coblenz. von Kriegsleistungen
Bekannrm. Präklusivfrist für Vergütun . äti 8⸗ 1 ung des Statuts der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. b111“ Vorrechte für 1e. n und die Unterhaltung einer Chaussee
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen ven Felaß hen Uber Ohrsleben und Wackersleben, im Kreise Neuhaldensleben, des Reg.⸗Bez.
Magdeburg, nach Hamersleben im Kreise Oschersleben. 1 Desogl. ür en 8,8 und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Daaden über Biersdorf und Niederdreisbacher Hütte bis zur Betz orf⸗Neunkirchener, sogenannten Heller⸗Bezirksstraße bei Alsdorf im Kreise Altenkirchen, Kegierungsbezirk Coblenz. Allerh. Erlaß. Verleihung des Expropriationsrechts ꝛc. für den B hausen über Herten und Westerholt nach Buer . G . Allerh. Erlaß. Verleihung der fisͤkalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Ge⸗ meinde⸗Chaussee von Reinsport über Geyersley nach Wintrich im Kreise Beracastel, Reg.⸗ Bez. Trier 1 S shrisvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Italien Telegraphenstation zu Jüchen, Reg.⸗Bez. Düsseldorf Wochenübersicht der Preußischen Bank Allerh. Kab.⸗Ordre. Bestimmungen uü liehenen Orden
öF 1111q1X“* „ „
4262
4343 4989 4022 4022
4105