1867 / 1 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8 11“ 2 3 9„ 2 2 Wechsel-Course. Br. Gld. 2fü Br. Gld. B ei um K öni gli

Aammterdumn 250 Fl.Kurz 143 143 Staats-Schuld-Scheine 3; 84 ½ 842 u“ Rentenbriefe. 2 w. G 8 —1 1 Noo 1. MNNiitmwoch, den 2. Januar

dito 250 Fl. 2 Mt. 2 ½ Präm.-Anl. V. 1855 à 100 Thlr. 8 Hamburg. . ...... 300 M. Kurz vr. 18* Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 53 1“ dito 300 M.2 Mt. 1507 150 Kur- und Neum. Schuldversechr. London .. .. . .. 1 1. 8,3 Mt. 6 216 21½ Oder-Deichbau-Obligationen Preussische Paris . 300 Pr.2 Mt. 8078 807 Stadt-Obligationen 104 ¼ Rhein. und Westph. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 777 77] dito 11“ . 98 Sächsische 4 dito dito 2ʃ†82

8 dito .. 150 Fl.2 Mt. 76 ¾ 76 ½ 8 Sechlesische 2 8 Feend. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 86A Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 101 18 E1“ 8 8 111““ 1.“ 8 Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl.]2 Mt. 56 20 56 16 PFandbriefe. 8 1 1I1“ 8 u“ 11“ 1 ET1“ Leipzig in Courant... .— 99 Kur- und Nönndtete 8 8 78 8 Preuss. Hyp. Antheil-Certificate Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. z8 * Floschen und zufolge V 9 Dezember im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. dns ndo. 8. Hübner 1 88 . b A 8 Petersburg R. 3 W. 88 ½ 9877 8. HUg-- Br. 2 1. Pr. Hyp. Actien- G 1“ S Ge 8. 828 Mathias Prikowitz Beuthen O. S., den 21. Dezember 1866. 1“ 86 862 do Gesellschaft iansemlaun) 11 egen kaubfummen Sanete agcsenan i 4“ b Königliches Kreisgericht. I. Ab R. 11 . ündb. f. aus Pesth in Ungarn, 23 Ja 1 8 * Sügn . .e wav ae b 8 9 Crneenen 1 ngen ese verholter Nothzücht und Straßenraubes eröffnet und der⸗ In unser Firmen⸗Register d. 92,2 694 die 28 do. Pr. Bank-Antheil-Scheine.... .. selbe angeklagtt. . 1864 zwischen L inne, zu Ryb d als deren Inhaber der Spediteur Samuel Goldstein 1 wischen Ludowo und Pinne, zu Rybna und als deren Inhaber der Sp 1 Posaneehe “ʒ 1 11 1 1“ 88n Gewalt auf Bestedegang des zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1866 heut eingetragen 0. ex; ivath iebes gerichte üchti ndlungen verübt zu worden. 1 1 2 Königsberger Privatbank b gerichtete unzüchtige Ha ng zu we Beuthen O.S., den 21. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

do. JSschaische 8 b) derselben Frauensperson mit Gewalt gegen ihre Person meh⸗ 8 rivatban . rere derselben gehörige Kleidungsstücke und andere bewegliche In unser Prokuren⸗Register ist heute der Schuhmachermeiste

* Pommersche Rittersch. Privatbank Sachen in der Absicht rechtswidriger Zueignung weggenom⸗ Sprenger von Weißenfels als Prokurist der Handels⸗Firma men zu haben, und zwar Friedrich Albrecht u. Sohn s e Friedrichsd'or 1 DöW auf einem öffentlichen Wege. in Weißenfels unter Nr. 19, zufolge Verfügung vom d0⸗ Gold-Kronen 9 1I Am 9. November 1864 im Kurowoer Wäldchen auf einem von Woy⸗ eingetragen worden. 1 1“ P Andere Goldmünzen à 5 Thlr... 1 8 nowice nach Gractz führenden Fußwege an einer Frauensperson Naumburg, den 22. Dezember 1866. o. 8 8 mit hf , f Vefriedin an 1““ gerichtete Königliches Kreisgericht. I.

V 5 8 züchtige Handlungen verübt zu haben. 88 1“ n - 11] 1 EI 18 . 7F Fr. . unzüchtig hc 8 auf⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗egister werden im nächsten Stamm-Actien. do. (Stamm) Prior. 4o. F Lit. 8 4 geforder demrg Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, Hannover erscheinenden Neuen Hannoverschen Zeitung und in der

11ö1“ 3e“ Sge na gertee 1eh. . poor dem Untersuchungsrichter des unterzeichneten Gerichts zu erscheinen in Bremen erscheinenden Weserzeitung bekannt gemacht werden 152 151 ¾ Ne Jorstehend kein Zinsfaes angegeben, Ber I Serie42 do. Lit. D.. und sich wegen der ihm zur Last gelegten Verbrechen zu verantvor⸗ Bassum, den 23. Dezember 18566h. Berfin-Anhalter 216 4 215 ¾ Prioritäts-Oblig. bnS 1’ Serie “] it. E... 7 mteen, widrigenfalls ö für zugestanden angenommen und gegen Königliches Amtsgericht Freudenberg. Berlin-Hamburger 155 1Aachen-Düsseld. I. Em. Ser. „do. Lit. F... 1, ihn weiter nach den Gesetzen verfahren werden wire. Dem Artikel 14 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs, so⸗ Berl. Potsdam-Magdeb. 209 208 do. II. Emission. ö 28 88 Meseritz, den 15. Dezember 1866. 11““ wie dem Artikel 35 der Verordnung vom 9. Dezember 1862 ent⸗ erlin-Stettiner 133 132 do. III. Emission. 0. om Staat gCar.. 95 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sprechend, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Breslau-Schw.-Freib. 140 ¼ Aachen-Mastrichter .. 4o. III. Em. v. 1858/60/4 ½ 2 8 8 Eintragungen ins Handels⸗Register des Landgerichts Biedenkopf, im Brieg-Neisse 101 1100 do. II. Emission. do. do. von 1862 u. 61 88 8 2 Jahr 1867 in folgenden Blättern veröffentlicht werden: ; vss 146 ¾ 145 ¾ Berg.-Märkische I. Ser. 2 8 v. Staat garantirt.. Handels 8 Register. 8 1) im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, ““ agdeb.-Halberstadt. 189 %% do. II. Serie 4; Heih ene v. Staat gar. ist Nr. 1939 die Firma Friedrich 2) im Anzeigeblatt für den Kreis Biedenkopf und bei wichtigen SSra. Leipziger.. 256 sdo. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. 3 2 Rbg; 0 gg. II. Em.. . fmann Friedrich Gner⸗ Einträgen 8 8 8 8 ünster-Hammer. 90 do. do. Lit. B. „Rhrt.Cref. Kr. Gladb. I.S. sich hier, heute eingetragen worden L“ 8 63) in dem Frankfurter Journal. Negersehles-Mark. .. 903] dao. IV. ser. do. II. Serie.. ug bEC Pehember 1966. 1“ Biedenkopf, den 28. Oezember 18c6 8 8 1 8 8 8. e 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung Jl. Lens ,. Lenazeete Biedenkopf. 8h ... o. Düsseld.-Elberf. Pr 8 8 5 8 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 2 ½ ev 3 ⁄½ do. II. issi Shj serem Fir Register sub Nr. 152 eingetra⸗ 8— ———8 1“ 8 4o. 21- Kerie. 92 do. Wittenberge do. HMI. Her 89 der Egn 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren.) Re⸗ Oppein-Tarnowitzer.. iüt 88G 1 9 (Dlagdeburg-Wittenbrge. Thüringer I. Serie.... I Lachs ister unter Nr. 406 eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Rheinische ....... .... 115 Berlit W XX“ 92 ½— Niedrsch.-Märk. Act. L.S. , do. ist Bogutschütz nach Antonlenhütte verlegt. Eingetragen zufolge Jose h Mertens in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst unter do. (Stamm-) Prior. 116 8 98 91, do. UI. Serie à62 Thlr.4 4 84. do. III. Serie 1 rfäh I 20 Dezember 1866 am 21. Dezember 1866. der Firma: »Franz Jos. Mertens« seine bei ihm wohnende Ehegattin Rhein-Nahe. 328 48. 8 L H II. Ser. 4 do. Des Weuthen O. S., den 21. Dezember 1866. 8 8 8 e bestellt hat. 8 xl do. do. .Serie 4 win. 8 NW1“ M 8 öln, den 31. Dezember 1866. ilh. (Cosel-Oderberg) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. 1eg Se esehtg gerreznir,

Stargard-Posen.. 91 Berlin-Hamburger ;

hijj do. do. IV. Serie. 4 ½ d b 8 9 8 . 24 .. 7 . ¹ 7 2 4 4 u“ 8 8 4 2

Thüringer 129 ¾ do. II. Emiss. Niederschl. Zweigbahn . 5 40. ——— ter ist unter Nr. 695 die FirmaM:C. Kanzlei⸗Rath Lindlau.

8 8 In unser Firmen⸗Regist dr r L. 8 Nichtamtliche 8 Oester. franz. Staatsbahnss 2337 32 Berl. Pferdebahn 5 57 [Oesterr. Loose (1860). Feth Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗

Notirungen. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 222 ½ Berl. Omnibus-Ges 5 Sr 186 zu Miechowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Samue ister bei Nr 1b C] ve Faufcmamn b 52 „6. . .... 5 1 . n er bei Nr. 1481 eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann do. do. 6proz. Bonds. 8 egterr Süb A146hc) daselbs zufolge Verfügung vom 20. gb.. Uirn Strömer in Cöln am hiesigen Platze geführte Firma: »Emil

Eisenbahn-Stamm- ꝛz] do. do. neue pro 1875 1 1u6“ 8 do. do. do. pro 1876 Ausländ. Fonds. 1“ . FeaN Mädssne. .. Braunschweiger Bank. 8 8 des 8 An 8 Amsterdam- Roiterdam R8s-n s rs G Pshnat Bank . do. v. Rothschild Fat. Falr (Gaul Ludv.) 5 81 83 Geüi. (Caul Ludwe.).. arxmaRiüten anken. 1““ 8 —C 0 8 3 b 2 4 0. Ludmwigshaten-Bexbach- Ceees e S. 18 do. Mecklenburger .. Berl. Handess-Gesellsch. Cerner an hantl go.Präm-Anleer. 64 V JSegen e⸗ Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. EIöö 88 do.é do. do. v. 66 Ruscisabhe Schles. Bank-Verein .. Leipziger Creditbank:. d 98 Westbahn (Böhm.).. .aee Hyp. Vers... Luxemburger Bank. 8. Poln Psndbe- rn 1 8 OEE do. 0. reuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank. do. Part 500 F Warschau-Terespol- 8 o. Gew. Bk. (Schuste- Norddeutsche Bank ... do. Li uidat -Br. 8 Warschau-Wien 8 Se Credit SaAn Berlin-Görltz Industrie-Actien. .“ F Bank. Hamb. St. Präm.-Anl. Hoerder hüring. Bank Neue Bad. do. 35 Fl do. Stamm-Prior..... „[Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank Schwed. 10 Rl. S Pr 85

Osipreuss. Sdb. St. Pr. Minerva.. 365 Oesterr. Metall üt! Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 do. Nation.-Anle ihe 81

&Æ☛ 818

œ & 0 09002ö520—

1I

˙—

82

œ☛ 00 X

Schlesische do.

ö22 2A S 8 —21 1I

ESSEH

2 8 8—

dito

22 92

H

83 ⅞do. IV. Ser. v. Staat gar. 83 Breslau -Schw.-Freib. 91⅞ Cöln-Crefelder ....... 55 ¾ Cöln-Mindener I. Em.. 55 ½1 97

96 77 ½ 77¾ 92 ¾ do. V. Em. 92 Magdeburg-Halberstadt 832 ydo v. 1865

1 8

EnEA

Abe

S 2₰ N’ÖESE’ S

In unser Firmen⸗Register 1 Gnerlich hier und als deren Inhaber der Kau

S

e

—1

;

Enmn

11S 5

EEF

ꝙ1&œ☛

e

EEE

¶6⸗ A 2

802,—

ꝙ02 ĩ8☛

8 18

& RKCN

28

ö“ 1866. 1 8 Strömer⸗ erloschen ist.

Beuthen O. S., den 21. Dezember 8 8 G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 585 eingetragene Firma:

““ Wilhelm Eisner 8 zu Klein⸗Zabrze ist erloschen und zufolge Verfügung vom 19. De⸗ zember 1866 heut im Register gelöscht worden. b . 8 8 Konkurse, Subhastationen, Au fgebo

Beuthen O. S., den 21. Dezember 1866hüüü Vorladungen u. dergl.

Cöln, den 31. Dezember 1866. 1 Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

E11“X“

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung ser Firmen⸗Register ist unter Nr. 697 die Firma 1A1“ Beschluß. 11“

Heres.g ise untbale b. 1 1— 8 Der Konkurs über Ses 1“ wda heenae A. Neuweck g itz 1 K S in Mehlsack ist durch außergerichtlichen Vergleich beendit5..

zu Kochlowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon in Me⸗ 2 h zerfünung vom 20. Dezember 1866 heutt Braunsberg, den 24. Dezember 1866. 1

1’“ 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Beuthen O. S., den 21. Dezember 1866. G 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 [61 ““ GBekan n; möng u n g. 8 8 In u Firmen⸗Register i Nr. 696 die FirmaM. Der über das Vermögen des hiesigen Brauereibesitzers Jona Negigper L“ C Kirschfeld durch Beschluß vom 10. Juli cr. eröffnete Konkurs ist durch ika und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Wachs⸗ Akkord beendet. 1 8

lnarnn bafelds zufolge Berfagung vom 20. Dezember 1866 heut ein-- ZE 1I. Abtheilung

Prioritãts-Actien. . 3 getragen worden. 8 ö6“ II1111I G issar des Konkurses.

Belg. 0bl. J. de l'Est. Heser er . 149 ½⅔ do. Prm.-Anleihe.. Bad. Staats-Anleihe 8 euthen O. S.; den 21. Dezember JZ11““ ..“ 2 er Keerhe de Se

do. Samb. u. Meuse.. haus) 1 do. n. 100 Fl. Lo ose 7 ½ Bayersche Präm.-Anl.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 147981 . 8 8

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 698 die Firma: . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Gott⸗

8 lieb Ehmke zu Ekbing ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über

Münzprels des Silbers bei der Kön jn2 12 V 4 ¹ önigl. Münze. Das Pfund f. DWer. 50 †. 5. rschel Aufrecht ““ Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pct., hürr Nca bari 22ee. 8 8eüc ber ber Kaufmann Hirschel Aufrecht einen Akkord Termin auf

n. 3 1“ 1 z Kattowitz und als deren Inha Die Notirungen der Bank- und Eisenbahn-Stamm-Aceti 18 LW - ügung vom 20. Dezember 1866 heut eingetragen en 31. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr 8 Sehe e pro 1866. amm-Actien sind mit Ausnahme von Berlin-Stettiner Eisenbahn-Actien ohne lens 1 vor dem EE“ Kommissar im Nr. 10 an⸗

1“ ““ v4“ Redgeti 8 Nb . Beuthen O. S., den 21. Dezember 1866. beraumt worden. b 8 6 111““ . und Rendantur: Schwieger. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem —,— 8. verven.

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehein 1 4 ü. setzt, d ß alle festg estellten oder vorläufig zuge assenen Forderungen

Königlich zeheimer 12 3 .2 er unter Nr. 61. ene gesetzt, daß alle festg z oder ve

ö111“ . SʒDie in nnferem Ferms⸗Rehih ““ ber Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch

11“ ( R. v. Decker). 8* 88 1 5 1 21 11 Joseph Lier'sche Maschinenfabrik ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in

œl d* ·A’öE

S *

0

118

8

2558=SnRggg' AAEAERENRERR 8

0+‿ —2 22 A

.