1“
herlüin, am 4. Janwmar. Amtlicher Wechsel-, Fonds- 222
11u1“; 2rvA2Staats-Schuld-Scheine d1“ 250 Fl. Kurz 143 143 ¼ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 122 Kur- und Neumärkische ... diio .. 250 Fl.2 Mf. 142 142 8iess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 53 ⅔ Pommersche. Hamburg. . :00 M. Kurz 151 ⅔ 151½ Kur- und Neum. Schuldverschr. 82 ½ 81 ¾ Posensche dito 1. 2 Mt. 151 150 ½ Oder-Deichbau-Obligationen — Preussische 3 Mt. 6 21 ½ 6 21 ⅛ Berliner Stadt-Obligationen. 104 3 ½ Rhein. und Westph.
8 2 Mt. 80 ½ 80† dito dito — EEee11ö111.“*“ 1 — 8. 8 “ — — Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 76 ½ 76 ⅞ dito dito . 2 81 ⅔ Schlesische v“ 8158 8 1 . 16 8 8 “ 4
. 150 Fl. 2 Mt. 76 8 76 1Schuldverschr. der Berl. Kzufm 101 ¾ 8 1 S fe und Untersuchungs⸗S 111X“ unser Firmen⸗Register ist Nr. 1941 die Firma Alfred Lüͤller 3 5 24 8 1 ——— 1 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. er JF gister is . J 8 1 EE 18 Fh 2 Se; 2989 19 Pfandbriefe. 1 Preu 8. HI gnheil.: Uertit i⸗ 6— 9 5 8 1 8 8 1 gari Fried hüer “ Inhaber der ewxxsʒcssee tinr Müller hier heute vresssEr-Hygeever hgah 8 T. V Lur- veumärki 7 8* 8 .“ den unten näher bezeichneten Arbeitsmann Carl; ried⸗ ge den. “ 5 eIbe 18. Cohrant.. 68 1A“”“ 298 589— (MIubner).. :48 rich Benlh ekm Dorn, ss in den Akten D. 6. 66. I. die gerichtliche Breslau, den 29. Dezember 18666.
m 14 Thlr. Fuss.. 100 Thl. 2 Mt. 99 ½2do. 1 do. 89 ⅔ AIIH .-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- b r. I f en Diebstahls Königliches Stadtgericht. Abtheilun J. 8 — 100 S. R. 3 W. 88% Ostpreussische ö“ “ I Haft wegen wiederholten, theils schweren, theils einfachen Diebstahls glich dtgerich h g —
bS28 im Rückf 8 d I“ „des Strafgesetzbuchs beschlossen * ser H 8⸗Regi ist 1 n: 88 8. .. 33]% Bn Era keh. worden. eine Verhaftädig datrich baageche verden sbenfm 1 Fernthels Register ist h. Ad e 8 b 79* — 1 8 iti j F, welcher von dem Aufenthaltsorte des F sgesellsichaft „R d S Neiskersdorf 18 1e 294 88 Pr. Saak-Authell Sehchne 1 weid CE11“ hoed hn „ davon 18 nächsten Ge⸗ “ „F. W. Rausch und Sohn⸗ zu Peiskersdorf * 11“4“ 2 richts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. 8 Am 26. Oktober 1866 ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm 8 1“ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Dorn zu vigi. Ehefrau⸗ die verwittwete Kaufmann Rausch, Alwine Wilhel⸗ 12 Sachsisch Magdeburger Privatbank G liren, denselben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei “ geborene Tietze, zu Peiskersdörf in die Gesell⸗ 198 Fehlecenh. “ sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an (ojaft eingetreten “ 3 98 de ————— — die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen Peiskersdorf bestehenden und im Gesellschafts⸗Register sub Nr. 9 98 Westpreussische Friedrichsd’'or 1t und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ uunter der Firma F. W. Rausch und Sohn eingetragenen Han⸗ 89 do. Gold-Kronen willfährigkeit versichert. 1.““ V ts(‚˖;ddeelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Wil⸗ 89 .““ 1 Andere Goldmünzen à 5 Thlr... . Berlin, den 22. Göö“ f Untersu chungs 8 helm Rausch senior und die verwittwete Kaufmann Rausch, 89 do. do. b 92 ⅔ Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unte ngs Alwine Wilhelmine Thekla, geborene Tietze, daselbst sind, der 2 4 u Deputation I. für 11u“ 1“ Karl Traugott E . 10s Signalement. 111““ Rei ach i. Schl., am 29. Dezember 1866. 8 Deer Arbeitsmann esvrice ich e em,n ben⸗ 1½ e “ cazn Slühts essze den Abtheilung J. 8. November 1824 in Coselitz bei Liegnitz geboren, ge⸗ * 2Rℳ ——— “ lither Rellgion „ 4 Fuß 11 Zoll groß, hat stark dunkele struppige In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge heutiger Verfügung ein Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, dunkelbraunen Bart, getragen: 16 E“ 8 schmales Kinn, ziemlich volle Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, 1) Nummer 31. “““ Z defette Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache in 2) Firma der Gesellschaft⸗ Ge br. Krause, — chlesischem Dialekt 3) Sitz der Gesellschaft Quedlinburg, 92 sch 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 2 2. 1 I üs. i† Sas 9 KEr 2 Handels⸗Register. b“ a) der Fabrikant Anton Caspar Joseph Krause zu Qued
Königliches Kreisgericht Lübben. 86 “ b) der Fabri exööö y. 8 ütir Meoaj aage der Fabrikant Franz Anton Krause daselbst. Die unter Nr. 100 Sx dinartt Regkfters eingetragene Firma Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1865 begon ; gi 8b . Quedlinburg, den 20. Dezember 1866. 8 ow bei Lübben, Inhaber: Materialwaaren⸗ und Produkten 2 S.e,nt dttste 8 Bendiel ag aer Friedrich Peescht zu Waldow, ist erloschen und zu⸗ Königliches eherict 1. Abtheilung. folge Verfügung vom 2. Januar 1867 am selbigen Tage im Register Unter Nr. 21 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
gelöscht. 7 Fhwen “ 8 lung, Firma 2 In unser Väerneg Niegsston, . lihuign und als deren 1 ven der tohrfabrikant Caspar Schlegelmilch hier als Firma⸗Inhaber »die Frau Kaufmann Becker, Emilie vermerkt egt zufosge ne bie ahnan ha Feers han Escc ije Henriette Mi is, zu Neu⸗ in,« 2⸗Die Firma ist auf die Fabriko⸗ Georg 2 Schlegel⸗ — Fficli⸗ Fecgerie hans ⸗Nee eaßbthe Füsnch Imllch, Leberecht Reinhold Schlegelmilch und Stephan Emil 8 88 111“ . b “ Greifelt, gmamntich, Sehe cbert gehgen und deshalb nach 11“ ere . 7 866 - 8 Nr. 43 des Gesellschafts⸗Registers zu ü ertragen.« eingetragen 111e“““ 8 Unter Nr. 43 des Gesellschafts⸗Registers sind heut die Fabrikanten selben Tage. ““ “ i. Georg Adam Schlegelmilch, Leberecht Reinhold Schlegelmilch und Die Frau Kaufmann Becker, Emilie Amalie Henriette, geb. Mi⸗ Stephan Emil Greifelt, sämmtlich in Suhl, als Gesellschafter der chaelis, zu Neu⸗Ruppin, hat für ihre vorgedachte Handlung .saselbst unter der Firma 8 8 8 3 ihrem Ehemann, dem Kaufmann Hermann Lebrecht Becker Casp. Schlegelmilch—
51I
2—
Ugann
118 9—
’
E£K
A’m
dito v.
dito
dito
dito
dito 1850, 1852..
. dit. n. 188 Eisenbahn-Actien. Zt] Br. 1 8 Br. Gld. 2f, Br. Gld.
11 88
*NE
qEE
Stamm-Aectien. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ 77 76 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4 88 87 ⅛ 0ber- Schles. Lit. B... Aachen-Mastrichter — 32 do. do. do. [5 — 83 ¾i do. Lit. c. 4 88 87 ⅓ Altona-Kieler 2 Wo vorstehend kein Zinsfass angegeben, Berlin-Stettiner J. Serie4 ¼ ivr Berg. Märk 8 8 werden usancemässig 4 pOCt. berechnet. do. II. Serie4 84 ¾ Berfin-Anhalter.... Prioritäts-0 blig. do. III. Serie4 84 ⅓ 1 Berlin-Hamburger Aachen-Düsseld. I. Em. 84 ⅔ do. IV. Ser. v. Staat gar. 96 ½⅔ Rheinische Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. 83 ¾ Breslau -Schw.-Freib. — do. vom Staat gar.. Berlin-Stettiner 33 ⅔ do. III. Emission.. 91¹¾Cöln-Crefelder ....... do. III. Em. v. 1858/60 Breslau-Schw.-Freib. — 142 141 [Aachen-Mastrichter. 56 Cöln-Mindener I. Em.. do. do. von 1862 u. 64 Brieg-Neisse 102 ⅔ do. II. Emission.. 56 ½ do. II. Em. do. v. Staat garantirt.. Cöln-Mindener .. .. .... Berg.-Märkische I. Ser. 96 ⅔ I“ Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Halberstadt — 196 ½ do. II. Serie 96„¼ do. do. I. Em.. Magdeburg-Leipziger. — 261 do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 77 ½⅔ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. Münster-Hammer... — do. do. Lit. B. 77 ½1 I. do. II. Serie.. Niederschles.-Märk.... 92 do. IV. Serie ... 92 ½ do. V. Em. do. III. Serie.. Niederschles. Zweigb... 84 ⅔ do. V. Serie ... Magdeburg-Halberstadt Schleswig-Holsteinische Nordbahn Fr.-Wilh. .. — do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 Stargard-Posen.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 176 do. do. II. Serie.. do. Wittenberge do. II. Emission.. do. Lit. B.. 3 ½ 15 4153 ½ do. Dortm.-Soest. Magdeburg-Wittenbrge. do. II. do. . Oppeln-Tarnowitzer... 75 do. do. II. Serie.. Thüringer I. Serie
Niedrsch.-Märk. Act. I. S. Rheinische 116 ¾ 115 ⁄ Berlin-Anhalter .. do. H. Serie à 62 ⅓ Thlr. 4 ““ do. (Stamm-) Prior. do.
— do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 90† do. III. Serie Rhein-Nahe. 33 32 do. 8
do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie Stargard-Posen 95 ½ Berlin-Hamburger do.é do. IV. Serie 4 ½ — Wilh. (Cosel-Oderberg) Thüringer — 12 do.
Niederschl. Zweigbahn 5 do. III. Emission. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 55 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Ober-Schles. Lit. A. 4 do. IV. Emission.. Oester. franz. Staatsbahn
5 Oesterr. Loose (1860)—
. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 5 3 do. Loose (1864)..
Nichtamtliche do. do. 6proz. Bonds-. sgHoesterr. Silb.-Anl. (1864 Notirungen. do. do. neue pro 1875
do. do. d 187 8 sItalien. Anleihe . Eisenbahn.Stamm- b Russ. Stiegl. 5. Anl
— do. do. 6. Anl... Aectien. Riga-Düna burg
do. v. Rothschild Lst.
Amsterdam-Rotterdam Rjäsan-Kozlow 1 8. do. Neue Engl. Anleihe Galiz. (Carl Ludw.).. Galiz. (Carl Ludw.) .. Coburger Creditbank.. do. do. Löbau-Littau 1 3⸗ Lemberg-Czernowitz.. Darmstädter Bank do. Ludwigshafen-Bexbach — Dessauer Credit . do. b Magdeb.-Leipz. Lit. B. 8 . do. Landesbank. 2do. Eng d Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. % Inländ. Fonds. Genfer Creditbank 25 ⅔ do. Präm.-Anleihe v. 64 Mecklenburger ½ 78 ⅔ Berl. Handels-Gesellsch. z Geraer Bank 103 ½ do. do. do. v. 66 Oester. franz. StaatsIbahn Disc. Commandit-Anth. ½ 98 ½ Gothaer Privatbank ... 95½ do. Poln. Schatz-Obl.
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 2 [Schles. Bank-Verein. 4 113 Hannoversche Bank... 85 do. do. Cert. L. A. Russische Eisenb..... 4 Preuss. Hyp. Vers. 4 108 Leipziger Creditbank.. — 78 i Poln. Pfandbr. in S.-R. Westhahn (Böhm.) ... . Erste Preuss. Hyp.-G. — Luxemburger Bank... do. Part. 500 Fl.... Varschau-Bromberg.. do. Gew. Bk. (Schuster 97 ½ Meininger Creditbank.
93 ¼ do. Liquidat.-Br. ... Norddeutsche Bank... 116 ½⅔ Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. ...
GONN ꝓqg
do.
ðn
E’A
„.
A *—
ʒAʒEAKAAAA
8*
ü’’
— — SC⸗.
A”’ÖGA’EA’A
*
—1-18, —21=1S. —
S.
**
qS
S nAnnN
A *’
22,. Schlegelmilch Ro
H ꝓ+ EE . N
IISSESES 1 ½—
* 5058— A
1S”
Ju. Reu⸗Ruppin, heut Eichteten, AFenen Handelsgesell chaft eingetragen worden. rvokura ertheilt. 1 Suhl, den 28. Dezember 1866. “ 6 Dies üc zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1866 an demsel⸗ b 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3
Braunschweiger Bank.
ben Tage unter Nr. 10 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Bremer Bank...
866 Register des Justizamts I. Neu⸗Ruppin, den 17. Dezember 1866. E1 Aus dem Handels 9.——e. er des Justize Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 126. Nach Anzeige vom 21. Dezember 1866 ist dem Maschinen⸗ 1G Die Firma G. Cohnfeld hier und die für dieselbe vom frühern —bauer Ludwwig Wilhelm dahier Prokura für die Firma Kaufmann, jetzt Gutsbesitzer Gottschalk Cohnfeld seinem Sohne Sally A. Wilhelm dahier (Inhaber: Schmiedemeister und Koh⸗ Cohnfeld ertheilte Prokura sind unter Nr. 303 des Firmenregisters lenhändler Andreas Wilhelm dahier) ertheilt worden. und unter Nr. 43 des Prokuren⸗Registers gelöscht am 29 Dezember Hanau, den 24. Dezember 1866. 8 8— 1866 zufolge Verfügung von demselben Tage. 8 Königliches Justizamt I. b 20 . 8 6. 3 SPaqe Rfse 1 8 Bromberg, am 29. Dezember 1 86 Abtheilung.¼. Die unter Nr. 48 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: Korte und Comp. zu Herford, Im Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 2, bestehend ams den Kaufleuten: Carl Heinrich Dietrich Korte, Adolph die Firma Aron Ponsch Erben betreffend, nachstehende Eintragung errmann Dietrich Korte und Carl Friedrich Christian sämmt⸗ erfolgt: — g daselbst, hat die Zweigniederlassung in Breslau aufgehoben. . 605 Pra 3 1 Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: inf 8 6e Werfüganng bom 31. Dezember 1866 am Industrie-Actien. 88b 608 ,— (llamb. St.-Präm.-Anl. .e SDie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 2. Januar 1867 (Alkten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 57. Berlin-Görsitz 5 ostocker Bank. Us Neue Bad. do. 35 Fl. 1. April 1866 aufgelöst. Liquidatoren sind nicht ernannt, 2. Ja⸗ 5 31. Dezember 1866 A“ do. Stäamm-Prior.... Hoerder Hüttenwerk.. — 111 Thüring. Bank. .... 68 Schwed. 10 Rl. S. Pr.-A. 1. Ap G Heerford, den 31. Deze . Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Minerva 38 ½ 37 ½8 Weimar. Bank. .. .. ...
—
o&o & ⁵ S& So S cẽ co⸗ =EÖEWN8NANÖENÖNgNgNgAgE
EeEASES
“
SARaES=SEEREW=VU‚NNÖNNg”’
E1“ - 45 ½ Amerikaner ausgeführt ist. 2 8 2 8 Prioritäts-Actien. “ Dessauer Kont. Gas... 151 ½/150 ¾ do. Nation.-Anleihe In unser Firmen⸗Register ist Band I. Fol. 4 zufolge Verfügung 5 4 Seen F 8„„„,8. erloschen ist. münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 495 die von den Kaufleuten erl T11I1I1“*“ etzner. Kleppel.
93; Lübeck. Pr.-A 1 da die Liquidation bereits inzwischen durch die Gesellschafter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nbe 107 ½ 106 ¾ Oesterr. Metall 52 ⅔ 51¾ Bad. Staats-Anleihe 1— zufolge Verfügung vom 8 5 8 5b 8 b. 286 8 5. . 18 ö1n 26 8 88 111““ “ . — 8 1 Belg. Obl. J. de 1Est. Fabr. für Holzw. do. Prm.-Anleihe .. 57 ¼ Bayersche Präm.-Anl., 1 u 1866. 4 1““ vom 27. d. Mts. unterm heutigen Tage vermerkt worden/ daß die do. Samb. u. Meuse .. haus) 4 97 ¼ 96 ¾ do. n. 100 Fl. Loose 64 ⅞ 63 ½1Braunschweiger.. Wreschen, den 21. Königliches Kreisgericht. Firma F. W. Lürmann u. Comp. in Iserlohn mit dem 31. d. Mts — f‧. 495 Faesteiten Iserlohn, den 29. Dezember 1866. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. b⸗ Wilhelm Löwy und Jacob Horwitz, beide hier, am 1. November 1866 8 1 9 hier unter der Firma errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. v 8
FNöniatichen Ges. 2 1S68 85 Aluf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die F L. Fra r Königlichen Gehe Breslau, den 28. T dezember 1866. 9 2 84 er“v-öe 8 86— 9. 4 8 ö1ö11“*“ 9 .8 5 S h elö 9 er Inhaber (R. v. Decker). Königliches Stadtgericht “ r. 1875 de men⸗Registers heute gelöscht, weil der Inha