1867 / 11 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Fi F. 8 i Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich deaß nach dem Ableben des Firmen Inhabers, Kaufmanns in unserem C Die Becheiligten werden hier⸗ Carl Sachs 1 der Fir 2 N b 1 1: j if dessen Wittwe, Dorette Krause, neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten wer '” Cefe cFach bat Januar 1867 begonnen 8 ist: J. 2. Karst.— 888 zu zeichnen bestellt Beosz trare Peent Abergetansen E“ * 22 8—, ——e. in . gesett 5ö— Zur etung der Geseile EIfee ö Ort der Niederl . E 1 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon er, t Seür Jch erfng, der Geselschaft ist ein jeder der Geselschafte Ferwefsung auf aaassarlchegiser. Die Firma J. A. Karf nelgen, den 11. Januas gbcs Amtsgericht für dieseiben weder 146b Fi 1 e ist ei * 5. 92 598 grs. g⸗S . Karf 2 28 „g als oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar am 8. Ja⸗ 8 Bite gngecnagen Prüz nigten Seg Wemen⸗Zicgisters. 1 In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) . des hiesigen Königlichen Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtign. ö Han delsgerichin stahen⸗ fingetragfichen den Kaufteuten Johann Peter VPotsdam, den 2. Januar 1867. 1“*“

Gesellschafter sind: 424 ; bsns 9 der Seilermeister Adolph Deichsel und 8 1X1X1X“A“ Beheichnung des Prinzipals. Kaufmann gart v.ee

2 .

nuar 1867. Beuthen O. S., am 8. Januar 1867 8 Erfurt, den 11. Januar 1867 “; 1Nr.: ie zwi Pnigli isgeri S., am 8. Januar 1 Iznian 4 1 : daß die zwi b Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 82 8 Genkeinde Neuwerk, und Peter Kallen zu 8 S.ö sericht .s In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 114 die Firmna Spall 4fas, bei uns geführte Gesellschafts⸗Register ist szub Nr 65, .. ALürrip, Stadtbürgermeisterei Gladbach wohnend, unter 2 Gerlach. 3 Simon Cohn 8 Spalte 4, betreffend die Firma Sommer, Doering et Bodenstein 8 Firma Tillkes u. Kallen zu Lürrip, Gemeinde Neuwerk, be⸗ zu Creuzburg O. S. und als deren Inhaber der K. , HSHalberstadt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ei zu Jxw andene Handels⸗Gesellschaft durch Uebereinkunft am 31. De⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Cohn am 4. Januar 1867 Engehtegen worben. Kaufmann Simon tragen: 1— g einge⸗ sember v. J. aufgelöset wordern nnd de gedachte Firxma c Tbss M 8 4* ven bers 8 h. Creuzburg, den 2. Januar 1857. 1b oschen ist, sodann der genannte Peter Kallen das gemeinschaft⸗ der eimarischen Bank. 8,ASn 2,he Kreisgericht. 1. Abtheilung. 11M1““ khozawgene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven über 8 8 8 däs n⸗ 8 Bestand ceti v a. 8 944,408 5 In 2. Gesellschafts ⸗Register ist bei der sub Nr. 1 unter der 8 b) nomäen 1e die darnach zwischen dem Letzteren und dem 9 Baarer, Lassents 2,367,473 Füema imon Cohn et Jahann Wiesner eingetragenen Handelsge⸗ 8 Kaufmann Mathias Hüsgen in Eicken, Stadtbürgermeisterei Ausstehende Lombard⸗Darlehne 744,160

llschaft in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: s; it d 274,636 Die Geselsf ;*⁸ I“ . ach wohnend, abgeschlossene Handelsgesellschaft mit dem Effekten... 8 E Legenseftige 1.x u“ der Gesell⸗ 8 Sla⸗ hach dodvrch 18. der Firma Kallen u. Hüsgen. Fenen.. W I 8 v9, 1 18 nbe 66 aufgelöst. 10. Januar 1867. Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1866 . x Eingetragen den 4. Januar 1867.⸗ 8 sdt und W. Gladbach, am b I Creuzburg, den 4. 1867 Sitz E1““ Der Handelsgerichts⸗Secretair, Guthaben in laufender Rechnung und Verschie 3016,796

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feranlgerhausen.⸗

I. Folgende Handelsfirmen sind erloschen: a) der Kaufmann A Ferdi „e erloschen. w 1 d ugust Ferdinand Bur 31 des . Ieohns . g VöG Betncand Semaic Verphardt 28 .“ Vorladungen u. dergl. tr. 815 daselbst »W. Pastow⸗ eide zu Sangerhausen. Bekanntuwuachung. 5 1 8 . - 6 1 1 g 175 e k a 8 Nr. 880 dDdeaselbst »J. Een gi W Eingetragen ette Verfü NsenIlg 13 vgerecn T111“” d nfen Afkors aufgehoben ““ Passiv'a “1“ und zufolge Verfügung vom 3. J nuar 1e egen 3 gung vom 7. Januar am 8. Ja⸗ ermin zur Beschlußfassung übe . . aas Der Lung vom 3. Januar 1867 gelöscht. 1.““ I1II“ Elbing, den 4. Januar 1867. 4 5— Eingezahltes Actien⸗Kapitua. Thlr. 5,000,000 58 T11““ Benedictus Davidus de Beer zu Sangerhausen, den 7. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. 88 9) Banknoten im Umlauf 1,904,000 Mapdeburg G 86 Firmen⸗Regtsenre de e zu Koönigliches IJ. Abtheilung. 8 Der Kommissar. EE“ 1 1863 bis Der Kaufmann Hermann August Wullstein 8 . hen Wieruszewski. 1““ öbo111“*“ E1A1X“ : 5” 8. eri 1 agdebur s. Ic. [161] b 1“*“] 1 thaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. i als Inhaber der Firma „Her'mann Wulsstein-zu Magdeburg Gesellschafts „Register des unterzeichneten Gerichts ist bei In dem Konkurse über das Se des 8 e. den 31. Lekafsen, ecatp t 1hs e 1013 des Firmen⸗Registers eingetragen. rüder Niemann« in Bleckendorf folgende Eintragung Brauleigen Carl Friedrich eee 6 e da Die Direction der Weimarischen Bank. . LE Theodor Kruse zu Magde-e —„ die Firma »Gebrüder Ni und Beschlußfassung ber ”e67 Vormittags o uwa“a“a“ah“r“‧,“/ . łM(M M Céä111114141“ 8 9den sein Hande Sgeschäft mit der Firma »Heinr. Kruse« an loschen. Er Sehrcder Niemann« „zu Bleckendorf ist er⸗ den 28. Januar 8 8 8s pümlic, abgetärten ee Jacob Koethner zu Magdeburg eigen: 1867,. ELingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar ) abgetreten. Die Firma ist des r Nr. 362 des 48 .“ e Zirma ist deshalb unter Nr. 362 des Wanzleben, den 10. Januar 1867.

2 2 , Firmen⸗Registers gelöscht und anderweit das 2 8 ge eit daselbst unter Nr. 1014 . Königliches Kreisgericht.

89 88 so haft ist durch gegenseitige Uebereinkunft om 1. Januar

Halberstadt, den 9. Januar 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n das . s⸗Regi . a. G 29 E““ Register des unterzeichneten Gerichts ist unte Firma der Gesellschaft: »Burghardt und Wapler«,

Nnt.

1“ Kanzleirath b ö.“ denes 7. 3946,388

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . 8 8 4

J111“

8 8 „Börse. besonders belebt nichts; verhältnissmässig am meisten wurde in Bayr. Frodmetem und Wasremec. Präm. Anl. in steigenden Coursen, in Rheinischen und Nordbahn-Actien

. Die bisherigen Inhaber der Handelsgesellschaf sster j 8 8 idebör Wemeu loco 72 bis 1“ 2 2 hränkt; Ame- 9 Sn 8 lsgesellschaft unter der Firma Im hiesigen Handels⸗Registe .SFi 1 Berlim, 14. Januar. (Getreide örse.) SSzUsb Üehandelt; in österreichischen Sachen war das Geschäft beschränkt; e e»Wilhelm Zimmermanna, die Kaufleute Carl Wilhelm ensehten 1 Iiüo ehcguf Fol- 393 zur Firma: 89 Thrr. nach Luaütat. gelb märkischer 87¾ Thlr. ab Bahn bez. Liefe- fest, Russen, namentlich neueste Prämien-Anleihe, belebt, preussi-

haben das Geschäft heute 1 1 h rung pr. Januar 82 888 83— ½ Thlr. bez., Mai-Juni 83 ¾ bis sche Fonds und Prioritäten 12. 1““ Joachim Friedrich Schmock zu M ph Wilhelm von Bergen und Die Ko ektiv⸗Prokura des Georg Wülbern und des Gusta Thlr. bez., Juni-Juli 84 ½ E161 Altona-Kieler 135 a ½ gem. Nordbahn Friedr. 801 2 4 hSchmock zu Magdeburg eigenthümlich abgetreten. Droop hierselbst ist erlosch es. Gustap Koggen loco 80 84pfd. 58 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Disc. Kommandit-Antheile 103 ½ a ½ gem. Berliner Omnibus-Gesellsch. 1 Eingetragen unter Nr. 434 des Gesellschafts⸗Registers, nachdem die Hannover, den 10. Januar 1867. 7 ½ FPülr bez. u. G., ¾ Br., Januar-Februar 56 ¾ 57 Thlr. bez. u. 78 a ½ gem. Oesterr. Credit 59 ¾ a ½ gem. Oesterr. Loose v. 1860 G 8 8 ö delösc. —“ SKSKSKöniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung NX. 2 Br., Fröhijaur 56 —4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 567 bis 63 8 a gem. Ital. Anleihe 53 ½ a 8 geu. Russ. Neue Engl. . 8 andelsgesellschaft „Eg lu Magdeburg ist aus der In's Handels⸗Register ist eingetragen G Thlr. bez.“, Juni-Juli 575 ¼. en em Anleihe 52 ½ a gem. Amerikaner 76 a 77 ¾ gem. Bayer. Präm. EE1II111113“ 4 . ne« aus ege 22— V gen. b Zer Fross" und kleine, 45—54 hlr. pyr. 175 4 ihe gem. find die Kaufleute Friedrich August 8 11“ b 1) sub S. 103, Firma: M. Kayser, Ort der Niederlassung: Blu⸗ 82ner 1909 26⸗229 Thlr., schlesischer 28 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. e“ ers Januar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel. Christian Hermann Hüttenrauch zu Magdeburg in dieselbe ein⸗ ö Inhaber: Moses Kayser daselbst, g. 8 Januar u. Januar-Februar 27 ¾˖ Thlr. nominell, Frühjahr 28 ¾ Thlr. bez., Dep. des Staats-Ahzeigecs.) Oesterreichische Banknoten 76 ½ Br., 75 G. getreten, welche mit dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Carl V vn 104, Firma: Emilie Aronson, Ort der Niederlassun 1 Mai-Juni 29 Thlr. bez., Juni-Juli 29 ½ Thlr. bez, Freiburger Stamm -Actien 141— ¼ bez. u. Br. Oberschlesische Actien Kühne, das Geschäft unter der Firma »Schubbe u Kühne Nach⸗ Sc Inhaberin: Ehefrau des Abraham Aronson Enrag. Erbsen Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 52 60 Thlr. IIittr. A u. C. 174 ½; Litt. B. 154 ½ Br. Obersehlesische Prioeritäts- folger⸗« fortführen. Die Firma ist in »Schubbe u. Kühne Nach⸗ 3) Hgae 8 I““ 1 Rüböl 19e5 gefrorenes 12 ½⅛ Thlr. bez., flüssiges 12 ¼ Thlr. Br., pr. Obligationen Litt. D., 4proz., 88 ½ Br.: Litt. F., 45⁄Qproz., 94 ¼ Br., folger« umgeändert. Eingetragen bei Nr. 291 des Gesellschafts⸗ ““ Rekum, 3 b2 8 E. Braue Wittwe, Ort der Niederlassung: Januar 12 ¾% Thlr. bez., Januar - Februar 12 Thlr. bez. u. Br., 93 G.; do. Liu. E., 3 ½proz., 79 Br., 78 G. Kosel-Oderberger Stamm- VII Registers. 1““ V . Sn n s erin: Wwe. des weil. Engelbert Braue, Meta, 12 G., Februar- März 12 ½2 Thlr. bez., Aprü-Mai 12 % 4 I Actien 53 ¼ 53 bez. Neisse Brieger Actien 104 Br. Oppein-Tarno- Die Handelsgesellschaft »ʒPohl u. Krüger« zu Magdeburg hat dem 4 8 b F 1 16 daselnft Br. u. G., Mai-Juni 12 ½ Thlr. Br., ¾ G. ““ svitzer Stamm-Actien 75 74 ¼ bez. u. G. Preuss. 5 proz. Anleihe von Kaufmann Gustav Adolph Bauer daselbst Prokura ertheilt. Ein⸗ ) sub Fol. 106, Firma: Johann Kühlken, Ort der Niederlassung: . u. G., 3 J 11859 103 ¼ G. b 8 Fpirirus loco ohne Fass 17¼ Thlr. bez. pr. Januar u. Januar- Eisenbahn-Actien und Oesterreichische Papiere etwas billiger, Ita- V

tragen unter Nr. 189 des Prokuren⸗Registers. kie Inhaber Johann Köhlken daselbst. Leinol loco 13 ½ Thlr.

8 ad II. bis VII. zufolge Verfügung vom 7. Januar 1867. nthal, 11. Januar 1867. Br. u. G., Februar-März 17 ¾ ¾ Thlr. lener und Amerikaner höher. Der Kaufmann Johann Wilhelm Gerhard Holtzapfel zu Mag⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht. April-Mai 175½ 1— ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 17 —X Thlr. bez. Frankfurt a. fHu., 13. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) deburg hat sein Handelsgeschäft mit der Firma »Wilhelm Matthee« Heute ist eingetragen: 1“ 11614“*“ 8 b Weizen I. feine Güter knapp offerirt, ordinaire Waare vernach- Effekten-Societät. Oesterreichische Effekten behauptet, Amerikaner Fol. 45. lässigt, Termine wesentlich höher. Roggen in eflektiver Waare bleibt fest. Wiener Wechsel 89. Amerikaner 76 ½. Oesterr. Kredit-Actien üre kür feine Güter verhältnissmässig 141. 1860 er Loose 64 ½. 1864er Loose 67. Badische Loose 51 ¼.

andauernd gut gefragt und wurden 1 e 8 Mag- 1 8 2 3 8 ; C6. Die Prokura des Kaufmanns Gilbert Otto l 1“ Firmen⸗Inhaber: K 11.“ 8 iae 6 99 aahe entdees Merali 8 744 b9 8 MoSaE desten7. Nse-a. 6158 Firma »Wilhelm Matthee« ist bert O Holtzapfel für die 8“ . haber: Kaufmann Johann Christian Ferdinand heute in sehr fester Haltung, Abgeber 2 8 819880 Fewilitht HMehe⸗ 5 proz. eta iques 43 ¼. 4 ½ proz. Metalliques 27. Vr Iae: tthee« ist erloschen und unter Nr.,/ 35 des Bruns. 8 8 erhöhten ihre Forderungen, welche auch von Benöthigten 5 Anleihe 99 ⅛. Prokuren⸗Registers gelöscht. 8 Dannenberg, den 9. Januar 1867. den. Schluss fest. 8 Wien, 13. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Privatverkehr. Bei . E de sm Ghg⸗ Otto Holtzapfel hat für seine Firma Königliches Amtsgericht I. 8 Hafer loco fest gehalten. Termine gut behauptet. Rüböl Fvesm unbelebtem Geschäft schwankende Haltung. Kredit-Actien 159.00, Staats- ercheitt. . atthee« dem Kaufmann Carl Holtzapfel Prokura Dr. Winckler. sich der allgemein festen Tendenz der übrigen Artikel an und fan 2% bahn 207.30, 1860 er Loose 84.40, 1864er Loose 75.25, Lombarden Die Kaufteun wagen bna Prokuren⸗Register Nr. 190. AUnter Nr. 72 des hiesigen Handels⸗Reaisters 1Se 8 Frühjahrstermin gute Beachtung, welcher sich um ca. 42 Thlr. pr. Ctr. 204.00, Napoleonsd'or 10583. .S 9 helm Christoph Löhr und Paul Wil⸗ delsfirma Libau und eimbürger 75 Leeehet Foselbst die Han⸗ im Preise hob. Gek. 200 Ctr. Für Spiritus 888 8* vwien, 14 Januar. (Wolfts Iel. 8 8 89 peerr hr „Sör a Hülservch Mag Se 11g. F.n8. sls Inhaber der Firma haber der Kaufmann Hermann Liebat 8 erg und als deren In⸗ Stimmung geltend, die Kauflust gelangte ins Uebergewicht, so dass 8- (Ankangs-Coursc.) 5 proz. Metalliques 8 Fber. 1n97 85 gister 9 786 „130 1 agdeburg in unser Gesellschafts⸗Re⸗ kauterberg vermerkt stehen, ist zufolge besn Julius Heimbürger aus nur zu besseren Preisen Befriedigung fand. Sehluss etwas ruhiger. Bank- Actien 750,00. ordbahn 1 9998 2* Der Kaufm 88n 8 ge vagen. 8 8 Der Kaufmann Hermann Lich 9 itiger Verfügung eingetragen: Gek. 20,000 Ort. 8 1 1 1 eAhes. Kredit-Actien 151 90. Staats-Eisenbahn-Ac er⸗ ate 07.20. 24 . w Johannes Emil Fricke zu Magdeburg ist in das Handels⸗Gesellschaft ausgeschiede Liebau aus Lauterberg ist aus der tetvin. 14. Januar, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Hep. zier 219.00. Loudon 133.25. liamburg 99.50. Paris 52.90. Böhmisch. Firma »C. ““ Carl Wilhelm Julius Blancke unter der Der Fabrikant Julius Hei nöt des Staats-Anzeigers.) Weizen 80 89, Januar 86 i nominell, Frübjahr Westbahn 157.,50. Kredit-Loose 127.25. 1860er Lvose 84.15. Lom- Gesellschaft 8 Julius Blancke« betriebene Handelsgeschäft als delsgeschäft unter der o Urger zu Lauterberg setzt das Han⸗ 88 88 ½ ¼ bez. Roggen 54 —56 bez., Januar 54 G., Erühjahr 55 ¾ bez., pardische Eisenbahn 203.50. 1864er Loose 74.90. Silber-Anleibhe 76.50. derfelben Firme streteng und wird dasselbe von Beiden unter Firma in das HandelsRegister N..esenbürgere fort und ist die 55⅞ G. u. Brief. Rüosl 11t bez. u. Br., Januar 11 ¾ Br., Apri. Mai Lomdom, 13. Januan; Nachmwittags. (Walfis Jel. Bur.) Aus unter Nro 69 gelortgeführt. Die Firma ist im Firmen⸗Register Herzberg, den 8. Janum 1867 eingetragen. 8— 12 ¾ Br. Spmitue 16 ½ bez., Januar 16 ⅔⅜ bez, Frühjahr 17—17% bez.. New-York vom 12. d. Abends, wird gemeldet: Wechselccurs auf Lon- nn nter Nr. 425 eingeraden. —derweit ins Gesellschafts⸗Regiser. Känliches preußliches Amisgericht. Un8⸗ ¹Ereslau, 14. Januar, Nachmmittags 1. Uhr 17 Minmter. (Per. don in Gold 109 ¾, Goldagio 34¼, Bonds 107¼, Ulinois 120 ⅜, Erie- XIII. Die Profurg de8 8 . 8. 14e-4. M. . 8— S Anzeigers.) Spiritos pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Heen. hn 65 ½. 1 S des Kaufmanns August Adolph Böhm zu Magde⸗ Dr 11““ A mtsgericht Luͤchow ö11A1X.X“ pen. 89 Pr98 Sgr., 8 86 96 Sgr. Koggen G111“ England. Status am 9. Januar. Gegen die Vorwoche. erloschen und unner ee. W. Zulius Blanck⸗ zu Magdeburg ist ie auf Fol. 77 eingetragene Firma E. Hettig zuL 68—71 Ser. Gecste 50.—59 Sgr. Hlater 30 20 Ser. Noten-Umlauf. .... 23,313,810 + 26.965 £ 89 VIII 112 des Prokuren⸗Registers gelöscht. schen. 9 3 London, 13. Januar, Z“ (Wolff's Tel. Bur.) Aus Staats-Depositen 4,444,468 - 3,717,662 . Magdeburg 8] Ph ufolge Verfügung vom heutigen Tage. Lüchow, 8. Januar 1867. 1“ 88 New-VYork vom 12. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 34 ½. Raffi- Privat-Depositen 592 + 2,457,362 Königliches Stast⸗ und 1807⁄1ens SKoönigliches Amtsgerictt ll. nirtes Petroleum 29 3½. Reegierungs-Sicherheiten 43,111,068 EN und Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Braun. 1“ 8 Fonds- und Actien-BörseMM. Privat-Sicherheiten .. 21,750,978 1,065,525 Unverwandte abtten .10,147,875 + 5,620

Februar 17 ½ ¼ Thlr. bez.,

burg abgetreten, die Firma ist im Firmen⸗Register unter Nr. 181 Firma F. Bruns.

daselbst an den Kaufmann Gilbert Otto Holtzapfel zu Magde⸗ 0l. 45 gelöscht und anderweit daselbst unter Nr. 1015 eingetragen. . 1 Ort der Niederlassung: Hitzacker.

8 5

8

Register ist sub No. 31 Vol. 1 Fol. 8 ein⸗

Ernst Krause in elzen

Heute ist in das hiesige Fol. 25 zur Firr unter lfdr. Nr. 2 eingetragen: 8 5

8

Die Stimmung der Börse war heut im

Berlin, 14.öD Januar. . ichische Papiere matt; man erwar-

Ganzen ziemlich fest, nur für österre

tet, dass die Valuta wieder schlechter kommt. Das Geschäft war mässig,

Metall-Vorrath . 1816669899092 + 23,490 1 7,.949 7,664