209
e
C1“ 8 4 b b 8— 4 -—9) 1A6* 8 b 3 EE11qp“ zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
C w“ 8 Donnerstag, den 17. Januauk 1 1867
8 8 1““
DBerlin, anmn 17. Jannar. Amtlicher Wechsel-, Fonds-
8
und Gelcl Ees
Cor “ Staats-Schuld-Scheine es as 34 85 84 ¾ kn 85 w u“ Haselkcin 8 * “
Amsterdam 8½ Fspräm.- 8* b r. 121 ½⅔ 120 G Kur- und Neumärkische... 2 28 8 een 3 üe 250 FI. 2 Mt. 143 142 ½ llann. 11 à 40 Thl. 52 52 * Pommersche... 1. * 2 en 1 1 i ch er A n 3 ei g er.
Hamburg. K urz 151 ¾ 151 ⅞ Kur- und Neum. Schuldverschr. 81½ . f f 8
zas 8 ne 622 da. de eaeehüage⸗ 83 Rhein. und Westp! 1111““ 1“ 5 Z166“
2 Mt. 80 ⁄% vFberüner Eeer ““ e. s ee h8, n 1X““ öu“ ö“ achen. 18) den Knecht Friedrich Schroeder, geboren den 8. Mai 1841 zu
Wien, österr. Währ.. .z 85 dito dito Schlesische ““ iüngs⸗Sas 8
dito bet⸗ 4 2 Mt.
Luebzow, zuletzt dort wohnhaft, j 1 7 f Friedrich Wilhelm Seier, geboren den 21. Februar Schuldverschr. der Berl. Kaufm. o11“ Steatbrilf. 8 Restau⸗ 19) den Maler Friedri lbem e chrbafe eeedung. zü4. W.:. 100 Pl 2 A 56/2466 208ecye 8 a ö äher bezeichneten früheren Schmiedemeister, Restau 1840 zu Plattenburg, zuletzt dort wohnhaft, Fraabf. ⸗ M. sudd iv. 100 Fl. 2 Mt. 56 22-% FPfandbriefe. 48 9 Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 8 ratens gen en ag gsrlheint Vackh 1 in den Akten B. 494. 65. die 20) den Knecht Christian Friedrich Wilhelm Gnadke, geboren den Leipzig in Courant.. 8 T. 99 ⅞ Kur- (Hübner). 1 8 84 Thlr. Fuss. 100 vn- .ꝗ— 99 %2 do. do.
1“
08 S8⸗SN
8 47 seq. des Straf⸗ April 1840 zu Postlin, zuletzt ort wohnhaft, 8 kkundenfälschung aus §. 217 seq. des St 4. April 1840 zu Postlin, eAb 1-. Jr. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Fefüctlshes Heschafsernworden Hesae Verhaftung hat nicht ausgeführt 21) den Schäfersohn Frildeng Heschm, ögrishen Besean, egen “ vee2 öI Cerelbezat anseneen) “ besezonch 5 weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst den 29. Juni 1840 zu Premslin, 9 e den 6 März Untündb, Hyp. Br. der Freus.. -b troffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich 22) den Schäfersohn Eduard Friedrich 2 g . Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 1 x3858 ücht befro Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 1840 zu Stavenow, zuletzt dort Iih 2 geboren den Pr. TL vonücshais Kenntniß hat, wird ausgefordert davon der nächsten 23) 8 Fnech Frscheich Ehrisise Zeithelmn letzt dort wohnhaft, Bank des Berliner K Fereins. . ge. . de Anzeige zu machen. 3. November zu . 1 5 JKönigsb Privathank C 8 di ersucht, auf den ꝛc. Backhaus zu 8. Januar 1840 zu Sperlingsberg, z1 d des Lbuxsr Peirnbamk “ bengetgrcele fctaunemfn und mit allen bei ihm 25) dend Friedrich Wilhelm August Krüger, geboren den 28. August Posener Privatbank Figsthrenr lhn 18 Ge enständen und Geldern mittelst Transports an 1840 zu Viesecke, zuletzt dort ehibaff den 3. FFebruar 1870 ““ ie L 1 ndenen baare slag zu Zuggelrade, zuletzt do Mhaft;/ znrich The 8. u“ voV83AC üeenae g 8 dahurch kntstan eine gleiche Rechtswill⸗ 27) e Z gehieden Joachim Friedrich Peter Heinrich vn. ₰ 8 4 76 ½ e. ..... vnd dene vegencgichehn WWEE’ nannt deedi hn geboren den 16. Juli 1840 zu Cumlosen, z 4 85 [Gold-Kronen . ie 5 r 1867 letzt dort wohnhaft, 1 Januar 1867. 8 S, . 5α 8 edri . enstein, ge⸗ — 2 2 * Kommission 1I. für Voruntersuchungen. 28 Fn⸗ Karl Friedri iel, geboren den 7. Novem⸗ — Lf V 2ꝓ — hr 2 ent. — 29) den Tagelöhnersohn Karl Friedrich Piel, g. . Gld. b 2f’ Br. (Gld.] [27f, Br. Gld.] 1— 8 Signalemen 1830 in Sorf, zulent börk Wohnthaft 18.e. Saer eeue) e. e, X 8. benr patcd- Mgalhe ,4 887 87 00 er Semles Ll. G... der den herae ha eitcs delceo, hus eSol deohr Zot blonde 30) ben Nnacha Kort Zohena gbechem Wechkei glboren den 6. Aprit Stamm-Aectien. 0. 0. 0. 5☛ — 2 0. it. C. Ce Lit Drer. erben geboren, evangelischer Religion, n 27„* . und 3 Ae vrk ohtsheft 44 ’ .8. 11 “ . “ v Baare, blaue Augen, lane Neher e ec enee mücclen Mund, 31) ve. dn herrgbi Lutehe dort whnhohe, Blumenthal, geboren t Ki .. werden usancemässig 4 t. berechnet. . „Serie“ EEE11111““ b 8 8 Kinn ängliche und g. 8 Fni b1.& 8. 8 8 Fr. SF af berg Mtärl 2 1“ 49. III. Ferie 8 bi. .. 4* Backe ant, abildung blasse Gesichtsfarbe, ist mittlerer Gestalt und den 1 Fen var 1843 nn Fichelb paust vesc wehechosts Behufs Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 2(Rheinische. at einen etwas gebückten Gang. wegen “ den Dienst des stehenden Heeres die Un⸗ xnwee 2 5 3 “ I. Em. r. EAhn -Freib. do. vom Staat gar. 3 ½ 9— Steckbriefs⸗Erneuerung. Umgehung d erl.-PFotsdam- ag eb. 0. . mlsslon.. oln-Creftelder,... ““
1 B inn 1— rsu röffne d vir zum mündlichen Verfahren einen 8 - III. E Cöln-Mind I. E Sg. . N, 1858/8042 Der Kaufmann Theodor Klingauf aus Lublinitz welcher tersuchung eröffnet, und haben wir z Berlin-Stettiner — 0. .Emission.. Cöln-Mindener I. Em.. do. do. von 1862 u. 64 4 ½ er 8 Breslau-Schw.-Freib. 2 Aachen-Mastrichter .. do. .Em. 2
„½ rutts Termin auf 1 8 3 g und betrüglichen Bankerutts Termin a 5. Mai 1867, Vormittags 9 Uhr, 8 8.8 4 en Urkundenfälschung, Unterschlagung b g den 25. Mai 1867, Vormittags 9 Uhr, u 1 issi 1oe . taat garantirt.. 4 † 7 . 8 - 1dn 8b werden soll, hat sich von Lublinitz Tüs i⸗ in unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu die dem jetzigen Aufent Üe- ee ZEbe Rhein-Nahe J, Staat gar. 42 br Unte suceeag, geggfaur festzunehmen und an b halte nach unbekannten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen do.é do. IHI. Em. 42 Er ist * iliefern. Derselbe ist aus Jaco 1 etzten Stund rscheinen und die zu ihrer Ver⸗ — .4 V on hierselbst abzuliefern. d c, blonde werden, zur festgesetzten Stunde zu ersch d Rhri. Cref. Kr. Gladb. 1S vvSS“ lt, 4 Fuß 11 Zoll groß, hat blondes Haar, idigung dienenden Beiveismittel mit zur Stelle zu bringen oder ehg. V ürtig,? . W öhnli d, theidigung dienenden Beweismitte 3 88 do. II. Serie.. böürtig, 31 Jahr alt, 4 Fuß 11 roße Nase, gewöhnlichen Mund, Fen 9 e der dadurch zu erweisenden Thatsachen Schleswig-Holsteinische ängliches C nc-. etwas polnisch, und hat als besonderes e eUhaße 8 zn 3Ie e, S richt deutsch und etwas p 9/ erbeigeschafft werden können. . 4 8 “ Festusgastn sehr schwaches Hö 1I; 8 1 Beschaffen die Angeklagten dica g ac mnn der Untersuchung do- . Emission.. Kertrgr 1 3 8 ““ 8 in &e aciam verfa den. 6 itz, den 8. Januar 1867. 8 8 uund Entscheidung in contumaciam ; 2 99 1 We 2 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. 1u sind zum 1 8 b Imger I. Serie 88 W ö1I1“ Perleber 27. November 1866. 1a7. 1 A f die Anblage ds Biaat⸗ Anwalts vom 17. November 1866 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheil do. IV. Serie ist gegen folgende Angeklagte:;: . 30. Mai 1838 8 J“ e. oacheh hs dh ge 11A14““ Ediktal⸗Citation⸗. do. III. Emission. zu Dargardt geboren, zule 1“ “ See es . . 22. N ber 1866 do. IV. Emission 2) den Kossäthensohn Egölfetg “ 8. November 1838 1113““ ’ * H1A“ vom 22. Novembe 6 belen geboren, zuletz wohnhaft, 8 ist ge ende Angeklagte: Nebelin geboren, dulete dar Fnenaich Wilhelm Schulz, am 10ten ist gegen folgende vn Ludrdig Pey, am 14. Januar 1836 zu Dergen⸗ 3) den Handlungsdiener Karl 7 zt in Havelberg 1) den Bauersohn L — hnhaft, Landwehrmann 1. Aufgebots, Januar 1839 zu Lehmkuͤhle geboren, zuletzt in He bhin gsaren, zülett aefs et has o, am 1. November 1837 zu ⸗ 27 J 8 * 0 ₰ 8 2 2 ohnhaft jedrich Burgemeister 30sten den Väckergesellen Christoph Zaedon Landwehrmann 4) v “ Ludwig de- Fieec rgeises üs hgat en “ zuletzt in Perleberg wohnhaft, Landweh ember 1839 zu Perleberg geboren, zuletzt dort; I. Aufgebots, I 21. Februar 3 1“ hebric Christian Wolff, am 23. September 3) de Mbeiter Wilhelm Schwemm, am 21. Februar 1836 zu 5) den Karl Johann Friedrich dort wohnhaft zuletzt dort wohnhaft, Landwehrmann 1. Auf⸗ 1839 zu Lenzen eberen gicgch don Cark Drachn, am 30. Okto⸗ Rhwegorf geboren, zuletzt dort wohnhaft, L Schüfer n⸗ geboren, zulett zu Lenzen wohnhaft,⸗ 11) den Ne⸗ ierungs⸗Supernumerar Ludwig Lambateur, am 21. No ber 88 8 85 vehts Julius Friedrich Christian Karl G dem ber 1832, zu Wittenberge geboren, zuletzt dort wohnhaft, 8 Vörger, ann . 11““ nde 8* dhdebitgeng glehrmanm am 23. März 1828 zu 8 vargeg. 1 Arbeitsmann Christian F. . aee rg Au wohnhaft, V Ulber Riebe, am 13ten den 2 ee 3n- ; aft, Landwehrmann II. Auf⸗ 8) den agenaunsohn 1313515““ ezu Perleberg Kish hepren zuletzt dort wohnhaft, Landwehrme September 1840 zu Wittenberge ge gebots, -Johann Friedrich Gerloff, am 9. März 1837 “ 6i 1830 3) den Büchsenmacher Johann Friedrich Ge aft, Landwehr⸗ 9) Johann Christian Hachanch am 9. August 1839 zu Dahlhausen geb oren, zuletzt in Putlitz wohnhaft, Landweh 2. G 9 2 3 1 M — F 8 J. Aufge 0 N 1 . — r 9 * 4 9 zu Silge geboren, zuletzt dort wohnhaft, Hoepfner nann is ohne Erlaubniß als beurlaubte Landwehrmänner 8 den Fa kngust cdnig. he. e ahen ntcgt dene vesnbaf⸗ diegünn deeeceger ctesfeländ drbe wir zum mündlichen Ver⸗ 29. Februar 1840 zu Lenzen geb 9.b S gns bo⸗ die Untersuchung eingelei 28 11) den 2. Shemeisterfohn Friedrich Wilhelm August Schulz, gebo⸗d n Termin auf
EA
dito 100 S. R. 3 Mt 87 ⅞ do. Warschau 90S. R. 8 T. ½ 81½ do. Bremen..... u100 Th. G. 8 T. 110 16“ 0. - FPposensche Fonds-Course. do. Freiwillige Anleihe 99 do. Staats-Anleihe von 1859 104, 103 1 Sächsische dito 99 99 ½ von 99 99 i von 99 ½‿ 99 ¾ do. von — 99 ¾ 99 Westpreussische von 1850, 1852... 90 89 do.
8&R
S
9 2₰ £ S
1I
O œ œÆ œ „z21ᷣ o N’ÖSAS’SNA
11R A S
150 Z— b9*
S’SA ’wrAA
S1SE ꝓ*A
o6EFEEAEZ
Cöln-Mindener Berg.-Märkische I. Ser. Magdeb.-Halberstadt.. 3 Hdo. II. Serie Magdeburg-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. Münster-Hammer do. do. Lit. B. 8 V. Em. Niederschles.-Märk.... do. IV. Serie ... Magdeburg-Halberstadt Niederschles. Zweigb... ; do. V. Serie... 2 do. v. 1865 Nordbahn Fr.-Wifh... do. Düsseld.-Elberf. Pr.] do. Wittenberge Oberschl. Lit. A. u. C. 77 do.é do. II. Serie.. Magdeburg-Wittenbrge. do. Lit. B. do. Dortm.-Soest... Niedrsch.-Märk. Act. I. S. Oppeln-Tarnowitzer... do. do. II. Serie.. do. II. Serie à 62 TPhlr. Rheinische Berlin-Anhalter .... .. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. (Stamm-) Prior. v 1“ † do. do. III. Serie.. Rhein-Nahe. [Ado. Lit. B. 4 do. do. IV. Serie. Stargard-Posen.. Berlin-Hamburger Niederschl. Zweigbahn.
Thüringer V do. Ober-Schles. Lit. A... Wi 3 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B..
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Berl. Pferdebahn
do. do. Gproz. Bonds. do. do. neue pro 1875. u do. do.é do. pro 1876 Eisenbahn-Stamm- Moskau-Rjäsan.....
Aetien. Riga-Dünoburg... Amsterdam-Rotterdam Kjssan- Kgrlans 1 Galiz. (Carl Ludw.).. 32 ⅔ Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau
—
8¼— —
I1
E
AE’SüA
△ HM’
—,sq S
8—
sEEZ
8—
εSEgESESEE
/E
H & A
E
;
0⁷ —
2᷑
Italien. Anleihe 8 2Russ. Stiegl. 5. Anl...
5 — do. do. 6. Anl..
Ausländ. Fonds. do. v. Rothschild Lst.
Braunschweiger Bank. do. Neue Engl. Anleihe
Bremer Bank do. do.
Coburger Creditbank. do. Darmstädter Bank
Lemberg-Czernowitz ..
do.
Dessauer Credit do.
Lig ie heten. Hexbach 5½ Rjaschsk. Morschk. . V Lderjea. 1 1 Magdeb.-Leipz. Lit. B.
do
Genfer Creditbank... 6
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Intgd. vn 88e b an do. do. do. v. 66 Mechklenburger 8 8 ½ nland. Fonds. *
1 103 ¾ do. 9. Anl. (Engl.) 2 1 8 6 Gothaer Privatbank . .. Oester. franz. Staatsbahn 2 Berl. Handels-Gesellsch. 4 106
89 do. do. (Holl.). — 2 eipziger Creditbank.. do. 5* Oest. südl. Staatsb. Lomb. Disc. Commandit-Anth./4 104 “ Bank 75 do. Poln. Schatz- Ob. Russische Eisenb.... 8 ½ Schles. Bank-Verein.
114 Fas deh dae 25† 2,8 do. Cert. L. A. . 3 eininger Creditba 2 ½ Po 5 Westbahn (Böhm.).. ⁷ Hannoversche Bank.. 85 ⅔ Nordqeutsche Bank. L. elh. Pfasabe. in 8.F.
4 — do. Part. 500 Fl.... Warsechau-Bromberg.. Preuss. Hyp. Yers. 4 108 Oesterreich. Credit-.. 61, 60 acg. 1Aen7Ng 88 Warschau-Peresp 01... Erste Preuss. Hyp.-G. — Rostocker Bank... — 109 i Dessauer Prämien-Anl — 5 1“; Warschau-Wien.... do. Gew. Bk. (Schuster 97 ½ Thüring. Bank.... 66 ½ 65 ¾ Hamb. St.-Präm.-Anl. 1 2. September 1840 zu Lenzen, zuletzt dort wohnhaft, V fahren n 25. Mai 1867, Vormittags 9 ½ Uhr, . 1 9. kaaan G 5 h“ ziedrich; L eboren u.“ be t, wozu die dem jetzigen Aufent Berlin-Görlitz oig dustrIg- Aeti eimar. Ban 93792 Neue Bad. do. 35 Fl. . Fij hnersohn Karl Friedrich Christoph Sauer, ge iserem Gerichtslokale anberaumt, woz dem 8. do. St Pri n di etien. Oesterr. Metall...... 45] 44 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A 12) den Einwohnersol⸗ 9 zu Wüsten⸗Vahrnow, zuletzt dort wohn⸗ in unse kannten Angeklagten mit der Aufforderung vorge aden 00002⸗ „ .. 7 1 82 x 3 8 4 . 8 „ 1. 8 . 4 8 J e en 2 3 2 5 8 a e del 1 In⸗ b — 1i d 89 Ver. Ostreuss- Sab. St. Pr. — HMoerder Hüttenwerk. 5 (111¾ do. Nation.-Anleihe“ 53; 52; Lübeck. Pr. A. .. emaam 4. Dezember 1839 zu hen G “ Stunde zu erscheinen und die zu ih vüna Belg. 7. 8. 8 2 . n. Lo- 4ʃ 644 Bad. Staats-Anleihe.. 93 ½ 92 ½ Februar 1840 zu Putlitz, zuletz 8,86-3eb unter genauer Angabe durch zu erw den Thatsach deeD. 8 Peuher Ega 8, .5 151 do. Loose (1860). 64 ½ 63 ⅔ Bayersche Präm.-Anl.. — 1007¼ 14 8 18 Fehrugn Joachim Uenze, am 10. Dezember 1840 zu “ zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Oester.- franz. Staststahn h- ür Holzw. ( 888 do.é Loose (1864)!. — 37 ⅞,Braunschweiger Anleihe 102¼ 101¾ — Kramfer geboren, zuletzt dort wohnhaft, deli bo. herbeigeschafft werden können. ekUateg ieuen — aus) Si do. Silb.-Anl. (1864) — 57 31Sächsische Anl.. 103 ½ — 15) den Tagelöhnersohn W“ eh ean oreatn⸗ ge Erscheinen die ö“ d 1 88 “ 2 2 8 “ 1 1 Shee .“ 24. Juli 1840 zu Kloc ow, zuletz vort Irz und Entscheidung in contuma sam S8 münsaprelz des, Sners vel der Kopigl. . 1e,,en 8. ““ b v den zignersohm e dcer geboren den 24. Juli 1840 1 Zeugen sind “ Beriehti : 7. 21 PCk. kür; l. “ EE1I14X“*“ Kuhwinkel, zuletzt dort wohnhaft, ü Perleberg, den 27. Novem 1866. See eigung: Der gestrige Cours der Rheinischen v. St. g. “ i.e. heissen 78 ¾ Gld. o. Br. “ 1 . Kh wigr ecg geca Schwarz, geboren den 6. August 1840 zu 1n ,Könägl ches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 1 on und Rendantur: Schwie ger. Serte ises “ ebzow, zuletzt dort wohnhaf, — .“ Berlin, Druck und Verlag der Könialig G Luebzow, z er Königlichen (R
v. Decker)
A
S
AEEESASSüShüFy·qäY=ÖVÖ
SSESISESEEnEEEIEESEnEnEnEx
& —