Ausgabe.
Laufende Nr.
Gr. Pf.
Gr. Pf.
e zur ehemals hannover⸗ preußischen b 2—
390,000 - — 8 Grenze in der Richtung nach Lingen,
geordneten Landbaubeamten und ““ Verbesse der irthichaf 11a1a1n u . porstmeister . 38 . “ Väehzlscht.ng der Landwirthschaft und 11“ Reinigen, Schmieren und Beleuchten
3) der Subalternen a) Besoldungen und Remunerationen fürl de Wageft zcr pie blus — minus . . 119,0
Büreaukosten und Behufs der Visi⸗ 1 sämmtliche Landesö b 8 rkehr v ie Ei lt fü b “ 1 he Landesökonomie⸗Beamte.] 36,300 — 1 4) Durchgehender Verkehr. “ 39. 8) An die Eisenbahn⸗Verwaltung für “ 8S Aemter durch die Land⸗ “ - b) Außerordentliche Ausgaben in Ab⸗ 8 “ für An⸗ und Abfuhr der .“ 1 Kurhessen, Beitrag zu den Zinsen für 8 Aemler. Plus -minus . ““ lösungs./ Gemeinheitstheilungs⸗ und “ um durchgehenden Verkehr gehörenden— 8 das Baukapital des gemeinschaftlich be⸗ Besoldunge — müntt ““ Verkoppelungssachen, einschließlich derr Giter nach und von den Bahnhöfen, I11“ nutzten Theils der Bahnhofs⸗Anlagen a) e “ 5 “ 8 Vüreaukosten des technischen Personaals ““ o-Ma⸗ zu Kassel, plus — minus 1 “ E“ SesnSrgg, 1 und der Reisekosten der bei den Land⸗ ö Beiträge zu den Kosten der Eisenbahn 1-¹ VI. Zuschuß Behufs Gründung einer f onds von 3900 FPhalesgh. “ 256,220 — — fungirenden Landes⸗Oekono⸗ bte. verbände, einschließlich für die Unter⸗ ““ Pensionskasse für Dienstleute und b) Reisekosten der Beamten, plus — minus 36,000 — — Ho) Zur öö Förderung der Land- Se bfr gmetnschkil chen Wagen/ 1 Lohnarbeiter d 5 Eisenbahn⸗Ver⸗ c) Besoldungen und Remunerationen der 8* wirthschaft in allen ihren Lheilen 1 v“ I . waltung. Unterbedienten.. I1.“ 105,250 + — 13) Gefangen⸗ und Krankenfuhren, plus ².) 5) Insgemein. b bvb121. VII. An die Herzoglich braun⸗ 4) “ Polizei⸗Behörden in den “ minus R Druckkosten für den Transportdienst, I111““ sschweigische Eisenbahn⸗ und Po v0 5 d R 1I1I1““ .14) Linnenleggen. EE “ ZINuaals⸗: Fahrbillets, Gepäckscheine, Register, Direction zu erstattende Betrieb —Iec 89 Neetneneehen. .. a) Besoldungen und Remunerationen der— AIFIFrrachtzettel ꝛc., “ böAlusgaben Art Eicg 2à)† H Fe 19,3 8 “ 5 294 . or 1 ““ “ 8 Ni urger eEise bb) in Harburg, Celle, Hildesheim,] 1“ Leggebeamten.. 19750 — — 18. b) Zahlungen wegen beschädigter, verloren v““ Goslar⸗Vienenburg
Fztlj EVTVWEII“ 8 b) Sonstige Kosten, plus — minus 88 4,000 — gegangener oder zus ät gelieferter Güͤter⸗ 3 8 plus — minus Göoͤttingen, Stade, Osnabrück, Ea 96. 15) Manufakturen, Fabriken, Handel und 00 rransportgegenstände, plus — minus... u“ “ Summa 16 3,962,900 1 2) Rtssettntts eh Ih Feerzend ec. ö..“—“
Emden Gewerbe. ür Lehranstalten für Gewerbtreibende 38,300 — geldern, an Lager⸗ Stand⸗ und Waage⸗ . 9 Summa VI. 5,083,208
2 Heeranec eg. plus —minus ... 8 8 97. 2) 2 5 7 milde Stiftungen, die Blinden- 98 b San zr mun v““ 8 “ . eförderun — 11““ geld, plus — minus 111“ g der Gewerhe, Slus 1.“ VvII. Departe 1) Besoldungen. —114,844
st⸗ 8
nstalt, Taubstummen⸗, Armen⸗und Ret⸗ 8 gS “ ment des Handels. tungsanstalten, auch Beihülfe für die 8e 88 21000 — III. Telegraphen⸗Verwaltung. .
„Diotenanstalt zu Langenhagen.. “ 5 205,250 — 6) Zur Verbesserung des jüdischen Schul⸗⸗- b 9
2500 2 ub. 16) Ei “ b) Löhne des Hülfspersonals, plus — ) See⸗und Flußschifffahrt, plus — minus
† 120. a) Besoldungen der Telegraphenbeamten 1 -1) Expensen der Konsulate, plus — minus 2,000
und Synagogenwesens. 11“ 8e “ . . b Soe . An- 7) Für F ö Lö “ minus 1 “ “ 4) Für AUnterhaltung der Häfen und An - ) Für die Landgendarmerie e . — I. Bahnverwaltun “ 1b 1 Nebenkosten an Dienstkleidung, Reise- Ngeplaͤße 85 9 minus 52,000 Summa 1 bis7 E (Unterhaltung und Be 8 11““ und Umzugskosten, plus — minus vII1.“ .1 5) Sonstige ungewisse Ausgaben, plus — 8 8) Medizinalwesen. “ haltung und Bewachung der Bahnen.ͤ) Für Unterhaltung der Leitungen und vI ns a) Für das Ober⸗Medizinalkollegiutm: 8) Vesoldungen der Bahnmeister E111““ bbleeeeeedhLpparate, Bürcaukosten, Druckkosten, 11 Besoldungen und Remunerationen 2,300 — — sonen fl Helh fest angestellten Per⸗-⸗-⸗ “ Restitutionen, plus — minus . “ ““ *) Besoldungen für die Obergerichts⸗ und b Weicheii⸗ 1gn en⸗ achung (Bahn⸗. G 8 IV. Allgemeine Verwaltung. ö1“ I. Finanz Landphysici, für die den Landdrosteien 1u.“ 1“ 8 Hülfswärter) plus — ““ 1 “ ““ 1) Kommissionskosten, plus — und E Herghauptmannschaft iige 1“ “ 1) General⸗Direction. 1 mimg. ... . . 1.“ ordneten Physici, für Gerichtswund² 1 1 9. “ a) Besoldungen.. FD Ves⸗ “ Summa 1. für sich. 1A1.“ aptiscen ugeleseng Ertenchtung der 1,gkI b-b Zx 25 e) Landes⸗Irrenanstalten. 8 22 Entschädigungsgelder, plus — minns..). Büreautosten, Diäten und Reisekosten, für die Zinsenzahl⸗ un 1) Besoldungen 146,190 G d) Unterhaltung der Bahnen nebst Suu 8 L—“ Ie die Schuldentilgungskasse. 165,575 2) Unterhaltun skosten, pl inus 1oöö behör, an Gebäuden u. s. w. inkl. der6 plus— winus W . Besoldungen, plus — minus ö z) Für sonstige Meui lnalanstalten Eas 1“ aaußerordentlichen Ausgaben da 8 1“ 2) Betriebs⸗Directionen, Ma⸗ 8 Büreaukosten, plus — minus. 110000 1t schließlich ge ö 8 lus — minus b8 “ schinen⸗Inspectionen, Tele⸗ Summa 2 25,575 für Versendung der LZ 4“ “8“ .8* 695,000 — — ““ — tion, Matl. 8 — pocken⸗Lymphe, plus — minus... 6 S 18graphen⸗Inspecti 8 Er 9 ““ 3) Verwaltung der Domainen — 9) Wasserbauwesen. 1“ 1 ¹1) Stationsdienst. 1.“ 8 2) einschließlich der festenn) “ .Allgemeine Domanial-Verwal⸗ a) Besoldungen, Remunerationen und a) Besoldungen des Beamtenpersona v 1t Vergütung für Reiseaufwand.. 88 tungs⸗ Ausgab en. Vergütungen. “ 28 8 auf den Stationen 8 b) Bürecaukosten, einschließlich der Löhne 8 TZ . Besoldungen der Kammer⸗Konsulenten ) Für die General⸗Direction eI 86 ) Löhne des Hülfspersonals und der ,05 des Hülfspersonals und der Arbeiter Besoldungen der Kammer⸗Oekonomie⸗ Wasserbaues. — Arbeiter aller Art, einschließlich rryrr— für die Magazinverwaltung, Umzugs- — Beamten... 8 — 9 Für die höheren J1 “ 1 Wäger, Portiers und Nachtwächter, a coocsten ꝛc., plus — minus . ») Besoldungen der Amts⸗Rentmeister. 3 Für die unteren Wa erbaubeamten,/, X““ plus — minus. 1 8 8 1“ 3 “ Unterstützungen an Personen, die der
einschließlich des Unterstützungs⸗- .“ lce) Nebenkosten für Dienstleistung, Reise⸗ 3) Insgemein. „ 116“ “ Domanial⸗Verwaltung angehören... „Fonds... 4 9,640 und Umzugskosten u. s. w., plus — 11 a) Dispositionsfonds Behufs persönlicher 6 Zu Meliorationen und Anlagen . b) Büreau⸗ und Kommissionskosten. ““ E“ minus “ “ 1 Zulagen und Remunerationen fürr— Züreaukosten, Kommissionskosten und 1) der General⸗Direction des Wasser⸗ 14A““ 1 d) Heizung und Erleuchtung der Sta⸗ “ höhere technische Beamte “ öss sonstige allgemeine Ausgaben, plus— ..“ baues, plus — minus tionsgebäude ꝛc., sowie Unterhaltung 66 b b) Allgemeiner Dispositionsfonds Behufs] 8 “ minus 2) der übrigen Wasserbaubeamten, üund Ersatz der Inventarien, plus S “ Gratificationen und Unterstützungen 1-1/ g) Prozeßkosten, plus -minus .. ) Wsasban 8 1n minus... 1 8 auch Botat eilertthg natasen schene . Summa 1 29Sgereatasten. 6 . “ ivdi . Ho.) Außerordentliche und unvorhergesehenpeahl L.8 1) Unterhaltungs⸗ und gewöhnliche g S a) 16 8 8 18 1“ 1 Außeahen intl. Gnadenquartale, II. Abgaben und Lasten der Neubaukosten, auch Beihülfen und 8 3 8 eso ungen der Lokomotivführer und 11I1I“ b G plus — minus ... “ 8 Domainen. wüerschüsse in Wasserbau⸗Angelegen⸗- 8 dehecschtaisten bel der Lohnstore- . e) Beiträge zu Staats⸗Kommunal⸗ und heiten 187,900 — 8) Löhne des 8 “ 7. Herauszahlun en 8 8 den Hb 8 aäͤhnli chen Lasten, plus —minus .. ... “ — — c) Nebenkosten für Dienstkleid ise⸗ 1) An Bremen, plus — minus.. 6 ddiger und Schullehrer, Komp 10) Chaussee⸗ und Wegebau. 8 vergütung, Koaks⸗ ünn Delplanneise 11X“ 1“ 9 An die Haupk⸗Staatskass⸗ in Kassell fur Stifter und Klöster, Vermächtnisse a) Für Chausseen. “ “ Umzugskosten ꝛc., plus — minus. “ 8 b . Sluns m“ 11“ an Arme, für Schulen und Gymna⸗ 1) Besoldungen und Remunerationen “ . d) Reparatur und Erfag, sowie Speisung votroh . 3) An Schaumburg⸗Lippe, plus — minus sien, Kultuskosten, plus —minus... 2) 85. die höheren Wegebaubeamtenn der Lokomotiven, nebst. Utensilien, auchh 4) An die General⸗Kasse das in den Abrech⸗ 8 8 Summa II 2 fü
esoldungen und Remunerationen6— Vergütung für benutzte fremde Lokog nungen mit Schaumburg⸗Lippe und
vee Fen Wegebaubeamten 8LIII1 “ motiven, plus — minus nes e der Haupt⸗ Fegot e. aig Kscssh sh 88 8 III. Kosten der Forstverwaltung. Chausfeegeld⸗rhebamgskosten EE1““ .I .8 Wagendienst⸗ e6“ dürdgsger, ng c den Reservefonds, 18 a) “ Etat Bauverwaltungskosten a) Besoldungen des Wagenbegleitungs -⸗ 5 5400 Thlraau. —1¶efinitiver Neu⸗ und Umbau⸗, auch Unter⸗-⸗- E ohal .. — 1 I und 200 5 8 169. Fersennftr.
z haltungskosten der Chausseen 611, 112.] b) Löhne des Hülfspersonals und der 11“] 1 1. ie Cöln⸗Mindener Eisenbahnber-: “ — Förster, Unterförster und Forst⸗ b) Für Land raßen und Gemeindewege 1 “ für den Wagendienst, plus — v “ eicht eZtrn eäees das Pennthpicat ö.“ 161. 8 Fanerg üer 7 sher umma 10 “ .. Strecke d nover⸗Minde- 8 bb 11“”“ 11) Landgestüt, “ “ dheesas aszen ie Dienstkleidung, Reise⸗ 1“ 8 11““ 8738 2 1 2 cHüsfegreflger Eiam ö b) Unterhaltungskosten der Thierarznei- sencse und Taschenbücher, auch Umzugs⸗ mnnl Bahnstrecke Minden⸗Löhne.. 1.“ 165.] ce) Forstverbesserungskosten, pius -minus 12) Gemeinbeits hentaer, Pius minus 28 d) Reparatur und Ersatz der Wagen und . An die E1166“* 1 166.] d) Behufs Brreite und Benutzung der v“ Utensilien, sowie für Material eg “ Zonabrück Aber Rheine bis Forstprodukte, plis-minus