1867 / 16 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 2

Der Kaufmann Carl August Wolber hierselbst hat für seine Ehe Da die zum ersteren Termine ei nickh⸗ mit Franziska Charlotte, gebornen Goetzke, durch Vertrag vom 7. De⸗ abgegeben betbachtet 85 8 Ind ven Neseraeenn ve

b ch zember 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Offerten unter dem bekannten Rubrum und konnte man für alle Sichten bessere Preise be- Frankfurt a. M., 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minu

geschlossen. bis zum 4. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, Sehritt vs Ee Ort ten. (Wolffs Tel. Bur.) Bei Abgang der Depeseche Amerikaner sehr

Eingetragen in die betreffende Abtheilung unseres Handels⸗ V Zei 1 zef B 8 1— B 4 1 2 . ien 141 isters 3 zu welchem Zeitpunkte die Eröffnung und Vorlesung der eingegan. dingen. 22 Mi Tel. DHep.f. tant 76 ½, per ultimo 76 97%, österreich. Kredit-Actien V 9 37 · sssi . 388 Ihr 22 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. est, per comptant 76 ½, pe 76 452 58 1

negfctas. vage EA1“ 8” F. eeeücehm Satt set an ö e eseöecsee Intendantur des E1öö“ 80— 99, Januar 86 nom., Frühjahr 88 ] 1860 er 982 ö 722 67 ½, National-Anleihe 51, Bayersche Greifenhagen, den 16. Januar 1867. h Lieferungs⸗ rist bis zum 15. Mai d. Z3. bis 87 bez. Roggen 54 5 6 bez., Januar 53 6.2 8 bex, IEZE11“ 18 Januar, Nachwittags 2 Ubr 30 Minuten 8 2 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. äannover, den 16. Januar 1867. d. 54 G. KntL, 6] 12, Januar 11 ¾ Pr., ee 19% Mr.- n 8 8 (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest, Geld reiechlich. Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 970 die Firma: Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corps. baisgng Spirnus 158 8 1 Uhr 59 Minuten. (T'el. Schluss-Course: Freussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel Müller u. Gärtner 1 ütsäts aessts hach Breslau, 19.

S zoiritus 1 St. Pralles 16 ¼ Thlr. Br., 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½ Br. Lond. Wechsel 118 ½. Pariser (jetzt: Waaren⸗Kommissions⸗ und Agentur⸗Geschäft, jetziges Geschäfts⸗ Dey. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 16 ¾ Thr. Br. Weechsel 91 ⅛. Wienen Wechsel 88 ½. Finnländische Anleike 82. Neu

lokal: Leinstraße 25), Eu.* Kiederschlesisch⸗Maͤrkische 8 8 G. Wenen, wrisser 86 98 Sgr., belber 86 1s 1 ½proz. Finnländische Pfandbriete Zproz. Spanier —. 1proz

- 1 8 2 . , 50 57 Sgr. Hater 30 34 Sgr. 1 Fraer b 82 2762 1 als eine seit dem 1. Januar 1867 bestehende offene Handelsgesellschaft 2 1.“ (FEis⸗ v4“ 68 71 Sgr. Werste 89—2 3 81., ree g Die heute verkauften Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½. Oesterr mit dem Sitze in Hannover heute eee 9 Peesellschaf Is Eisenbahn. EE11“ Danzig, 18. Januar. (Westpr. Ztg.) 1

5 1 6 iehi dit-Aeti ädte i 3. 8 1.“*“ B rei einzelne Verkäufe Bank-Antheile 646. Oesterreichische Kredit Aetien 142 Br. Darmstai 8 Die Gegellschafter find die Käustente⸗ 1“ 5 888 B 1 k 180 TAg 1ee. dieag für 124pfd., Bank-Actien 205. Meininger Kredit-Actien 94. Oesterreich.- fran vns Julius Arnold Friedrich Müller, ü Detan ntma ch ung fielen zu Gunsten. dseleichen 525 Fl. 123—124pfd. desgleichen] zösische Staats-Lisenb.-Aeen —. Oesterreichische Elisabeth- 2 Friedrich Wilheim Gärtner, ““ Zum Vaun einer Umfriedi 8 1t 123 pfd. bezogen 520 Fl., d sgleiche 120515 r.*585 Fl. 121 125pfd., Böhmische Westbahn-Aetien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigsbafen * beide hier. 11““ Fürstenwalde soll die Rieferung von⸗ mauer auf dem Bahnhofe zu 537⁄ PFl,. 8 210. gen 390 . 128-—129pfd. Som⸗] Bexbach 155. Hessische leudwitsbzhn 131ã3. Darmatädter + 2 J.

Hannover, den 17. Januar 1867. 70,000 Ziegeln mittler 1 1 E1“ n 125 pfd. 587¾ Fl., n.8 gg ; 90 Fl., 127fd. 595 Fl., 1854er Loose 55 ¾ Br. 1860er Loose 64 ¾ Br. 186 4er Loose 68 Br. Ba¹ Königlich preufisches Amtsgericht. Abtheilung d. und 9 Sicg ee Neha, 4““ n. Z 1“ 590, g., 12651d., 127pkd.] 108, 50% Br. Kurpeas. 1,os0 53 h. öhror betem. Anhehc n, 1999

EinzIihiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 935 zur hiesigen M1n e der zrnllcferrE. gewehilicher 1“ 8* 128 1d. G10 Fl, 128.4120hf1. 615 fl. 127⸗ 2ebg 6e0N; aen Eö““ Pramien- Anleibe 1013. inzel⸗Firma: e der u Submission vergeben werden. Termin hierzu bunt 132 pfd. 640 Fl. pr. 510 kd. pr. Last. Roggen fest. 12 E1. 18. J Nachmittags2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Wilhelm Gärtner 1 ist auf den 30. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, im Büreau der bant 13213650, Fl., 123pkfd. 357 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Gerste, Fzemensaerg, 18. Januar, ttags 2 Ee dn eaeh vB dn n Moschen 111“X“ Seeee p Müückeneaße 26, anberaumt, 8. 2788 1,9898 300 rr.ꝰ * 110pfd. 318 Fl., pr. 4320 Pfd. pr. Last. Fonds stille. Die Posten aus Schweden un Hannover, den 17. Januar 1867. Die Offerten müssen bis zur Terminsstunde portofrei, versiegelt icken, 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr- Last. 95 Sebeff 9 . ional-Anleibe 5 Oesterr. Kredit-Actien 59. Königlich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung NX. ins hN Nufschrifs versehen de⸗ abgegeben sein e ““ 88. Januar. (Pos. 2ig.) Roppen (er. 25 F —11“ Sedne. 88 F „Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. mittenten. roͤfnung in Gegenwart der etwa anwesenden Sub⸗ 2000 Pfd.] Spiritus (pr. 100 Qri. Nord eumche Bank 118 &1,. Khemische Bahn 113 . maeen Se [243] Submission Haahi Die Begingungen liegen in obigem Bü⸗ Ei dir, Jee März-April 52 ½ 1 Kündigt 15,000 Quart, pr Januar 15 Altona-Kiel 133. Finnfänd. Anleihe 81 ⅛. 1864er Russische Prämien- 8 auf Lieferu ng von Steinkohlen. Beerlin, den 16 Januar 1867 ge üreau zur Einsicht aus. gen 5 8000 pCt. LE (Ft 89 8 bij 16½— Mal 165⁄, Juni 16 ½. Anleihe 85 18t6er Russische Prämien Ableibe 83 ⅛. 6 proz. Verein. Der Bedarf an Steinkohlen zur Heizung der pneumatischen de. Der Könie liche Eisenbahn⸗B ris 13, Februar 1545, März 9ene. Mlagdeß. Uorr.) Cartoffel-] Staaten-Knleibe pr. 1882 69 ⅞. Discom o 2 ¾ p0t. peschen⸗Beförderungs⸗Maschine der hiesigen Telegraphen⸗Centralal. 8 9 n⸗Bau⸗Inspektor. n6 .⸗ agdehurg, 18. Legner. ene G Tamine Hlau. Loco ohbne Fass London lang 13 Mk. 5 ¾ Sh., 13 Mk. 5 Sb. bez. London kurz tation für das Jahr 1867, und zwar: ] Spiritus: Loco ⸗- Waare unxerändent, ecbhruar 17⁄ Thlr., pr. Febr.- 13 Mk. 6 ½ Sh., 13 Mk. 6 ¾ Sb. ber. Amsterdam 35.50 not., 35.54 ber. circa 40 Last von der besten Sorte der großen, reingesiebten, 8asg 17 Thlr. 1858 Pr. Ihecer Lril 172 Thlr., pr. April-Mai 17 ¾ Thlr., Wien 101 not., 100 ¾ bez. Paris 188 not., 188 bez. Petersburg oberschlesischemn Würfelkohle, die Last von 18 Tonnen zu Verloosung, Amortisation Fresehlung u. s. wW. Rr., pr. esn Juni - Juli 18 ¾ Thir. pr. 8000 pCt. mit] 27 not., 27 iz bez. 4

Znn 2

8 G

60 Ctr. gerechnet ö ichen Papier 8 r. Mai- Juni 18 Thlr., pr. Ju 1 . I Leipzig, 18. Januar. Friedriech Wilhellas- Nordbahn —.

soll im Wege der Eecne g beschafft werden. 1“ Sügn öffentlichen apieren. 111““ ebernahme der Gebinde à 1 ½ Pnn 100 Quart. Rübenspiritus -. 240 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. F do. Lit. B. Ss

„Die naͤheren Lieferungs⸗Bedingungen sind im Büreau des Unter.-. [2311 „Bekanntmachung. an, he6 48 Tcr⸗ e. neehneüstags 1 Uhn Gvolf's Tel. Bur.) Hlagdeb.-Leipziger Lu. A. 259¾ Br. do. Lit. B. 88 G. Thüringache

zeichneten zur Einsicht ausgelegt und werden auch von demselben auf Ausreichung der neuen Zins⸗Coupons Serie II. zu 1 Cölmn, 18. Januar, 1 11. 3 loch 9, pr. März 8.25, pr. Mai 8.29. 133 Br. Anhalt-Dessauer Bauk —- Braunschweiger Bahk —. Wei- portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. den Schuldverschreibungen des Verbandes zur Regu. Wetter: Schneefall. Wveisan Hau, oeh inre. Kübölm

8 . dg 25, keaeeh Lati ihe von 1854 —. n 2 . t 84 8 1 8 vig 5 r. Mürz 5.2 Mai G. Rüböl matt, loco 13 ⁄¼1 marseche Bank —. Oesterreich. Nalional Anlei 8 8 gedoe ehle. Nügegratefgefordert, ihre Offerten auf die Unn ng de . Unstrut von Mühlhausen bis Merx⸗ Roßgen matter, E1“ Sbre 10⸗8 13 %. 8 Wien, 18. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Fonds matt, Devise

leben vom Jahre 1861, I. Emission 8 pr. Nai 13 ½˙ pr. Oktober 13 ⁄1. Leinöl loc. 30 Mi (Wolfr' if g. A. S 1 sion. ar. Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's steik. - 3 »Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die pneu⸗ d Zu Schuldverschreibungen des Verbandes zur Regulirung 2 e 8. 18.genege ee 1880 sehr ruhig, ab auswärts (Schluss-Course der offziellen Börse.) Neues Vege. önensan matische Depeschen⸗Beförderungs⸗Maschine der Telegraphen⸗ er oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben vom Jahre 1861 Tel. Bur.) Getreldc erar A1n) P'fd. nerro 154 Banko- Anlehen 57,40. 5proz. Metalliques 58.10. 4 ½ roz. Metallig g . graphen 8 F S; 4 2 fest, pr. Januar-Februar 5400 Ffd. n n- 2 87 Nn. 10. Na- 1 Central⸗Station«, werden die neuen Coupons Serie II. Nr. 1—10 über die Zinsen für fest, auf Termine Pst 18 übjahr 151 Br., 150 G. Roggen loco still, ab 1 1854er Loose 75.00. Bank-Acuen 721.00. Nordbahn 159.10. 2 bis zum 1. Februar an den Unterzeichneten portofrei und ver- die 5 Jahre vom 1. Januar 1867 bis zum 1. Januar 1872 nebst JZE“ lai

1 1 V ß 2 Staats-Eisenbahn- b 4 2 Eö“ il- Mai 3 84, ab Danzig zu tional-Anlehen 69.70. Kredit-Actien 158.10. Staats siegelt eiuzusenden, wonach am gedachten Tage, Vormittags 11 Uhr, Talons vom 25 Januar d. J. ab von der Verbandskasse hierselbst auswärts kest, ab Königsberg pr. April-Mai zu 83 8 Actien-Certifikate 205 20. Gabzier 219 50. Czernowitzer 184 00. Lon

12 Erzff E“ 4—88s Pebruar 50000 Pfd. Brutto 92 Br., 90 G., 11. . ter- ie Eröffnung der eingegangenen Lieferungs⸗Erbietungen in Gegen⸗ (im Rathhause) täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr 84 85 angeboten, pr. Januar-Bebruar 30,090961. ., Mlai 26 ¾, pr. 0kto- don 133.00. Hamburg 99.00, Pars 52 85. Franktun 11200. Amster- wart der etzwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen soll mht Fih der wen und Festtage und des 8ten eines jeden P. 29 8e Sack 226;5% 6 ¾ verkauft. Liub dam 112.25. Böhmische Westbahn 156.50. gven 8 4 82* Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingun⸗ 98e ausgereicht werden. .““ ber 27, ru 3 1860er Loose 84.70. Lombardische Eisenbahn 204.75. 18 gen 1 Cohstan dig, ntshnechege 88 1eg AInh d nc her ee Feete n menehflas erfolgt gegen ma, 18. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Getreide- 10., Fibes. Lriecbe 7 180. aago⸗ 2 watrn 8. 86,50 apoleon

. e bleiben bis zum .Februar cer. b erzeichnisses, au n ** ; W.,.“ gg sti Termi d .62. ukaten 8 Uber-Coupons 131.90. Offerten gebunden. 4 8 Name, Stand und Wohnort des Eigenthuͤmers der Falsbaenen, e markt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen still, auf Termine or

8 2 . G zofls dbörse. Fest. h ii 1 iedri 1 eil —, pr 73. böl pr. Mai 40 ⅛, Sbien, 18. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Aben F dah Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbe⸗ wie der letzteren Littera, Nummer und Betrag ersichtlich i 3 ½ Fl. niedriger. Raps pr. April —, pr. Oktober 73. Rübö pr. Mai 40 ½ 16 IZEe

Wird über die eingereichte der eingese 1 pr. Oktober-Dezember 41 ½. . 3 20 Galizier 219.50, Czernowitzer 184.00. 1 2 4 „H en oder eingesendeten Talon P . Volf's 3 ) Petroleum, Loose 76.10, Staatsbahn 205 50, Galizier 50, Berlin, den 18. Januar 1867. 8 Empfangsbescheinigung verlangt, so muß das Vereichdag u n; 8 Füe 8 geg Nr F. 8 IWien, 19. Januar. (Wolfl'’s el. Bur.) Fonds fest.

..“ Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Insp 18 eingereicht werden. Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dann, f. II. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangs - Course.) 5 proz. NMetalliques 58.20. 1854er Loose —.

8 8 1 Rother. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurückgegeben und eeeeee ““ eb e J äT“

ist demnächst bei Aushändigung der neuen Coupons wied tien 159.10. Staats-Eisenbahn-Aetien -Certifikate 205.90. Galizier 5 B e k a n n t m a ch un g h 11“ 8 Des Einreichens der 8 1 3 pon wie er ab uliefern. 8 b 8 1 Ac len . . 1 n 2 89 Bäh . ehe en; 1] 1 V Schuldverschreibungen selbst bed Frostwetter. 16 Von Spring- 219 50. London 133.00. H=mburg 99.25. Paris 52.90. Böhmisehe

für er Hehufs e Segreigesg c eeügan Eülattpthing 8 1““ nur dann, eeh 1. alten Lalcns ö Gree. i üs. 8 nea salt Zc 000 Bahn, 98 Westbahn 156 75 e vn . 2 er 1 B abhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die Do mann & CGomp.⸗ 1 11,6: rt verkauft 7560, bardische Eisenbahn 205 00. Aer Loose 76 50. Silber-Anleibe 77.75.

8.g hen Hervnd ess 8 Uhr anfgeea1 gewesene mittelst besonderer Eingabe an die Unstrut NeradirngsVerüdokurnenie Sse 8seo Nelen Amonterdann, 18. Januar, Nachmitags 4 Ubr 15 Minuten abgehalten worden 8 wird iger Fbtzkage heäsnet Bit düiche hiersgest einzureichen. EE miduPhng Urleans 15 ½, tam Dnonerah 12 ½, (Wolffs Tel. Bur.) Metali 44. F 1— ühlhausen, den 1. Januar 1867. jqcJling Dhollerab 11 ¼, Bengal 8 ,H 5proz. Metalliques Lit. B. —. 5 proz. Metalliques 44.

ü TT” 1“ 8., EEE 11 Uhr, %. Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut good middling uüdchng Dholg s t e sert 4 3 Metalliques 22. Gesterreieb. National-Anleihe 49 ½. eichis ferungs⸗Bedingingen und Normal roger eedrne,n verneeent Lnrcr. vvoon Muhlhausen bis Merpleben. Sood fair Bengal 9¾, Oomra 1 7., 3 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tei.] 1860er Loose 377. Oesterreich. 1861er Loose 66 ⅛. Silber- Anleihe 54 g gungen un ormal⸗Proben ausliegen, verlegt. ö1 gez. Mentzel. Pariz, 18. Januar, Nachmittags P. 103 00 pr. Mai-August 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862

Bur.) Rüböl pr. Januar 102 50, pr. Fe. 103 00;. 1 1 9 ihe von 1866 83 ⅞. 5proz. Russen V. Stieglitz 57 ¾. Nlehl pr. Januar 82 ,00, I We 83. 75. 8 pr. 84. Russ.-Engl. Anleihe von 18 . 51

r.

Producten- und Waaren-Börse.

bbüpproz. Russen VI. Stieglitz 76 ⅞. 5proz. Russen de 1864 87 ¼. Russisecl Berlin, 19. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande:

b Januar 66.5˙). E“ prämien-Anleihe von 1864 177. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174. 8 bahe- . Roggen 1 1 2 ““ 11“; rämien-Anlei . v; 1882 75 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. F 0 S b gerste, grosse und kleine 3— „p. 17581) Pg;. 8 1 22 111.“ 1 he Eisenbahn 183 ½⅞. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 18. 6 Pf. a Ken. 8 1. a 8. E 16 1c0 26 1 29 Thle 293 vn I1“ 27 FPFPonds- und Actien-Börse- 1. 69 82 e“ Wechsel, 11.78. e 1 Uhr 30 Minnten 8 8 8 2 4 r6 .* * 8 G 8 ö 9 8 x 4 2 *. eda 8 8 n b . T 2 1 drasg 86 8 Sgr. 8 1Je s. öee 1 8n güvr Krühjahr 28 è Berlin, 19. Januar. Die Börse war heut zwar im ee 82 Jzu Wahngr: Wehrer rhs. 21 Kgr. 3 Pk., aueh 3 Thle. 10 Sgr. gebsen, Kochwaare 60 68 Thir., Urntermayne. .g g Fesecctetglche das eat ge he . en . Saee Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehald. Obügscceen 551. Laʒeeen und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf̃ bune Kühsi loco, flüssiges, 12 ¼ Thlr. Br. pr Jauuar 12 % Thir. b ntheijen zu erhöhten fressgen srgerz Pre Fe As allein in utemAuleihe 49 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 44. 'sterr. Silber- 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. Januar-Hebruar 12 Thlr. bez., Februar-larz 12 62 Thlr. Br., April-Mal alle andern Papiere fest aber ohne Lcben. Erouse, chakt gut vehauptet. 1864 54 ¾. Russische 8. Scieglitr Anleihe —. Kuss. Ebenbohn Se. gr. 6 Januar Thh. 2 1 .Br. Mai b Vechs ring eschäft gut behauptet. 8. Ler Verei Staaten-Anleihe 75 ⅛. 5 Sgr., ch 1 gr.: Thlr. 26 S r. 12 ½ Thlr. Br., Mai-¹ 4, „Br; gr r., April-Mai b Verkehr und sehr fest. Wechsel bei geringem Geschäft 8 8s. Pramien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Auleihe 75 ¾ 1 PFnl. 180 dg. 9 9 88 8 e 9 8.r; 2 79 Leinst 98 132 l2t b R. Prioritäts-Actien der Vereinszeche Vaterland wurden mit 98, Stamm Seeiee eg⸗. e 32. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pl. „g vitns soco obue Fass 17 Thlr. be⸗ · Actien mit 93 gehangelt. ibus 8 1 Pk., 2 dr. 15 Sgr. Futtererbsen r. 7 Sgr. 6 Pf. 3 ss 17 8 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-Februar n S bahn 104 ½ a ½ gem. Berl. Omnibus-Gesellsch. Uhr. (Wolff's Tel. Bur. 6 LA . 8 Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 168, . 58 0 Br. u. G., Februar-März 17 12 Thlr. bez. u. 79 Se Crean. 607 a e 8 rr. Loose von 1860) 64 ½ Frawrwigag0 g. SJen. 5 ( 72 8 —&. 8 veixe. 6 8 2 8 8 bis . Thlr. 882 F . * e. 6. * Br. Mai- Juni 17 2 ½ gem. Ital. Anleihe 54 ¾ a2 gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 5 1.“ 53 ⅛. raA 15 ½. Mexikaner 17 ⅛. 5proz. Russen 87½. Schweinelleisch 2 2 5b 11 .“ 18 Hr. 3 1AX1X“ bez. u. G., 85 à X gem. Bayer. Präm.-Anleihe 101 bez. Te! Russen 86 ½ Silber 60 ½. Türkische Anleihe 1865 29. 6proz. Hammellleisch. à 5 1 -141.. Weizen loco still, aber fest. Termine höber. Roggen-T. 3 . 19 vr FI Se u 298 8. Verein. Staaten-Anl. pr. 1 Sh. Wien. 13 Fl. 45 K. Kalbflei 7. E 0 still, „fest. Termine höher. Roggen-Termine ver- ep. des Staats-Anzeigers. esterreichische B . r 9. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ½ Sh. jen. .45 Kr. Berlin 2 eess z8 verirerasr. ) Wweinen loco 72 bi kolßten 1 eine feste Tendenz und waren gleich von Hause aus zu Frbiburzer Stamm-Aectien 141 bez. u. Br. Oberseblesische Actien 1 A. nnenas 18 Januar, Nichmiriags 3 Uhnr. (Wolff's Pel. Bur.) Die 89 Thn. nach Gnalität, gelb schles. 86 ½ Thlr. ab Bahn bez 11.,- hsr überwiegend gefragt, wurden alsdann bei guter ln u. C 176 ½ bez.; Litt. B. 154 ¾ 6., Oberschlesische 8 Die Zproz. cröflnete 2u (927⅛ und schloss fest, aber unbelebt zur Notiz. pr. Januar 81 Thlr. nominell April-Mai 81 82 Thlr. bez. Mai-Jurs Schl 1 ne e anziehenden Preisen gehandelt, die sich bis zum tionen Litt. D., 4proz.. 88 Br., 87¾ G.; Hitt. 88 hror.; Sehluss-Course: 3prozent. Kente 69.40. lItahenische Sprozent. 82 ½ Thlr. bez. 3 . bez., n Feh Pee zuaet gu behaupteten. Effektive Waare ging zu festen Preisen do. Litt. E.., 3 ½proz., 79 ½ Br., 78¼ G. Kosel-Oderberger bS e-. hcce Rente 54 95 3proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. Hesterr. Staats Roggen loco 78 84pfd. 56 ½ —58 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Jannar 2n 1 2 88 gn. gestern um. Gek. 1000 Ctr. 54 5⅞ ¼ bez. u. Br. Neisse Brirger Acrtien —. Hpha. Mbe9 Eienbahn -Aetien 387 50. Credit- mobilier-Actien 490 00. Lombar- 56 ½ Thlr. bez. u. C., 57 Br., Ta . 56 Thir 89 u. G tun doch a 1 ö- 88c heen Hin Feater Nal. Stamm-Actien 73 ½ 73 73 bez. u. Br. Freuss. 5proz- I1 dische Eisenbahn-Acnjen 391 25. Oesterr. Anleibe de Fruhjahr 55 55 ¾8 Thlr. be , . zj. Joni 55 11211 den Preise keine wesentliche Aenderung erfahren. 1 1859 16 4 ¼ Br. ep; 1e n.in. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ½ ruhjahr 55 55 ¾˖ Thh. 1 u. G., ¼ Br., Mai-Juni 55 ½ 56 Thlr. bez. Geschäft war wieder recht still. Spiritus ging in der Henkau ej⸗ anhn 8 Ubesige Hemmshe bei ziemlich bei ziemlich leb’ aftem Umsatz und (¶p’ do. a. Tern.in. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe 8 3 8 steigenden Coursen fast aller Speculationspapiere. Nur Oppeln-Tarno-

witzer Eisenbahn-Actien stark weichend.

u. G., Br.

†u. Br., 55 ¾ G., Juni- Juli 56 ¾ ½ Tülr. bez., Juli-August 55 Thlr. de 3 e

2