1867 / 17 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“ 8

86 8 ͤb Neukirch, General⸗Vicar und Don⸗Dechant zu Breslau. Graf v. Pfeil, Kammerherr und Ceremonienmeister zu Pleischwitz

bei Breslau. 3 Rathmann, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. Ss v. Rehfues, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mi⸗

nisttr in China. .

Frhr. v. Werthern, Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und

bevollmächtigter Minister in Dresden. b Wohle 5 8 Geheimer Ober⸗Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗Dire

Den heie ed r den zweiter Klasse:

Graf v. Nesselrode⸗Ehreshoven, Kammerherr und Ober⸗Hof⸗ meister Ihrer Majestät der Königin.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife: b9 Mhsttherf. 8

Achenbach, Professor an der Kunst⸗Akademie

Bergmann, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. Beyer, Ober⸗Bürgermeister zu Potsdam. E1 Brunnemann, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath zu Coblenz. Buschmann, Kreisgerichts⸗Direktor zu Bielefeld. Cleinow, Kreisgerichts⸗Direktor zu Posen. Crüger, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath zu Merseburg. 1 Dr. Diez, Professor an der Universität zu Bonn. r. Düring, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu Potsdaum. Fis cher, Geheimer Rechnungs⸗Rath zu Berlin. Dr. ⸗Geisler, 12he. Fegbs⸗ und Rgiments⸗Arzt des Ulanen⸗Regi⸗ ments Nr. 14. ge v. Graevenitz, Ober⸗Staatsanwalt zu Mariemverder. Grund, Geheimer Baurath und Direktor der Bau⸗Akademie zu Berlin. v. Gülich, Legations⸗Rath, General⸗Konsul und Geschäftsträger in den Plata⸗Staaten. b 8 intzke, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr. ordan, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin. 10 0 29. unge, Kreisgerichts⸗Direktor zu Jauer. * A Aumnl. 9 Kritter, v. Lawrenz, General⸗Landschafts · Schubin. 7i1n19 22* 2 Leuthaus, Senats⸗Präsident beim Appellationsgerichtshofe zu Cöln. v. Magnus, Legationsrath und Minister⸗Resident in Mexico. v. Mengershausen, Ober⸗Staats⸗Anwalt zu Arnsberg. v. D6 Ober⸗Regierungsrath und Zollvereins⸗Bevollmächtigter in München. v. Ohlten und Adlerskron, Ober⸗Tribunalsrath zu Berlin. Dr. Olshausen, Geheimer Regierungsrath zu Berlin. Peterssohn, Ober⸗Post⸗Direktor zu Posen. Piper, Geheimer Regierungs⸗Rath ö““ Reinhard, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Ver⸗ waltung in Breslau. 1 . v. Rohrscheidt, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu Potsdam. Scheffler, Geheimer Revisions⸗Rath, Mitglieo des Revisions⸗Kolle⸗ giums für Landeskultur⸗Sachen in Berlin. Schirmer, Geheimer Rechnungs⸗Rath im aupt⸗Bank⸗Direktorium. v. Schmeling, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Cöslin. Dr. Schmiedicke, neeeErtedrecgerich Swenor zu Cöslin. Dr. Schneider, Konsistorial⸗Rath zu Breslau. Sipmann, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu

Hamm. 8 Dr. Steinberg, General⸗Arzt der Marine. v. Suchten, Oberst und Commandeur des 2. Pommerschen Grena⸗ dier⸗Regiments (Colberg) Nr. 9. 8 Sydow, Geheimer Justizrath im Justizministerium. Tiede, Geheimer Kanzlei⸗Rath und Büreau⸗Vorsteher im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Dr. Velten, Geheimer Sanitäts⸗Rath der Königin. Winckler, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig. Wolff, Geheimer Post⸗Rath u Berlin. Wollenhaupt, Oberst und Kommandant von Glogau.

Oberst und Kommandant von Glatz. . Rath auf Gutenwerder, Kreis

““

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

Ledder h ose, Ober⸗Finanz⸗Rath zu Cassel. 8

Mittler, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Cassel. b Nebelthau, Ober⸗Bürgermeister zu Cassel. Hüe n

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung

Dr. Bötticher, Stabsarzt beim 1. Bataillon (Spandau) 3. Bran⸗

denburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20.

Düsterberg, Stabsarzt beim medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗

Wilhelms⸗Institut.

Dr. Mayer, Ober⸗Stabs⸗ und Infanterie⸗Regiment Nr. 46.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Ahrends, Kreisgerichts⸗Rath zu Stargardt in Westpreußen.

Anter, Erzpriester und Pfarrer zu Lauban in Schlesien.

Dr. Aßmann, Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt zu Spandau.

v. Avemann, Regierungsrath a. D. und Ritterschafts⸗Direktor der Priegnitz und Altmark, auf Ellershagen, Kreis Ostpriegnitz.

Dr. Badstübner, Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt zu Glatz.

4

und Leibarzt Ihrer Majestät

Regiments⸗Arzt beim 1. Niederschles.

Balan, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zu Magdeburlxl. Ball, Konsistorial⸗Rath zu Coblenz. Bayer, Polizei⸗Lieutenant zu Berlin. 3 1b 1 Becker, Ober⸗Schichtmeister zu Dudweiler, Kreis Saarbrücken. Berg, Bank⸗Rendant und 1. Vorstandsbeamter der Bank⸗ Komman⸗ 88 in SFalfand. Ablutant der 1. 3 v. Bergen, Hauptmann und Adjutant der 1. ngenieur⸗Inspectj Beseler, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und Curator der 1ehergen

zu Bonn. Besthorn, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Danzig. „* Blankenburg, Hauptmann a. D. und Gutsbesitzer zu Groß⸗Neu⸗ hoff, Kreis Berent. Bloem, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator im Finang. Ministerium. CC16A“ Blücher, Vice⸗Konsul in Galatz. Dr. Bobertag, Ober⸗Stabs⸗Arzt im Kadettenhause v. Böhl, Regierungsrath zu Cöln. Böhmer, Domainen⸗Rentmeister zu Storkow. v. 888G nin hausen, Staatsanwalt beim Stadtgericht zu Königs. erg i. Pr. Bohrdt, Kreisbaumeister a. D. zu Züllichau. 1“ Vonatz, Oekonomie⸗Kommissarius zu Heiligenstandt. Bormann, Ober⸗Post⸗Direktor zu Minden. Bornemann, Geheimer Secretair zu Berlin. 8 Brandenburg, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection. Braun, Regierungsrath zu Breslau. A“ v. Briesen, Landrath zu Merzulg. G11“X“I“ Broede, Appellationsgerichts⸗Rath zu Marienwerder. I1 Dr. Bruns, Professor an der Universität zu Berlinmnm. Brzosowski, Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Nechnungs. Kammer in Potsdam. v. d. Burchard, Major 18 D., Bezirks⸗Commandeur des 2. Batall⸗ lons (Paderborn) 2. estfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 15, Butzmann, Geheimer Seeretair zu Berlin. 8 Cämmerer, Stallmeister zu Berlin. Cardinal v. Widder, Steuer⸗Einnehmer zu Ragnit. Carstaedt, Rechnungsführer und Landgestüts⸗Secretair a. D. zu Leubus, Kreis Wohlau. iznann g Caxrton, Stadtrath zu Stettin. Irr v. Chamisso, Major und Ingenieux vom Platz in Wittenberg. Collig, Major a. D., Führer des 2. Aufgebots des 2. Bataillons (Duͤüsseldorf) 4. Westfaͤlischen Landwehr⸗Regiments Nr. 17. Court, Steuer⸗Empfänger zu Bonn. Danner, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Mühlhausen, Re⸗ gierungsbezirk Erfurt. v. Dequede, ees z. Disp., Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons (Spremberg) 2. Brandenburgischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 12. iederichs, Hauptmann à la suite des Brandenburgischen Festungs⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 3 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission. Dietlein, Regierungs⸗Rath zu Breslau. Doepner, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 3. Os⸗ preußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 4. örenberger, Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Rendant zu Dortmund.- v. Drigalski, Hauptmann in der 6. Gendarmerie⸗Brigade. Dustenchet Staatsanwalt zu Wesll. 11 a. Duncker, Stadtsyndikus zu Berlin. ee zene Rätz ae Feg. Eichhorn I., Appellationsgerichts⸗Rath zu Cöln. Freiherr v. Elmendorff, Staatsanwalt zu Heiligenstadt. v. Erdmann, Oberförster zu Lödderitz. .“ Erler, Superintendent zu Magdeburg. 1“*“ v. Ernst, Regierungs⸗Rath zu “” Esser, Bürgermeister zu Bracheln, Kreis Geilenkirchen. 1 Evelt, Staatsanwalt zu Hechingen. 1111“*“” Ewald, Regierungs⸗Nath zu Berlin. 8JEoA1A1A“ Feeder, Rechnungs⸗Rath im Finanz⸗Ministerium. Flets ch, Major im 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 22. zu Bartenstein, Regierungs⸗Bez. Hean abchg. Zahlmeister beim 2. West⸗ 15 (Prinz Friedrich der

Finger, Postmeister

Fleer, Seconde⸗Lieutenant a. D. und fälischen Infanterie⸗Regiment Nr. Niederlande).

v. Fölkersamb, Major z. D. zu Woninkeim bei Schippenbeil, zu⸗ letzt im 4. Infanterie⸗Regiment.

Forner, Kreisgerichts⸗Rath zu Inowraclaw.

Franke, Bank⸗Rendant und IJ. Vorstandsbeamter der Bank⸗Kom⸗ mandite in Cassel.

Fraude, Rathsherr und

Friedberg, unbesoldeter Stadtrath zu Berlin.

Fatmerg Oberst und Brigadier der 5. Gendarmerie⸗Brigade.

Kaiserlich russischer Konsul in Swinemünde.

kulmer, Zoll⸗Einnehmer zu Bojuslaw, Kr. Pleschen. LEEEEö“ gede, Regierungsrath zu Posen. Gärte, Controleur der Polizei⸗Hauptkasse zu Berliin. v. Gallwitz, Rittmeister im Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gantzer, Kanzlei⸗Rath bei der General⸗Kommission zu Berlin. Gastmann, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim Rhei⸗ nischen Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gerber, Hauptmann im Ostpreußischen Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 1, Adjutant bei der General⸗Inspection der technischen Insti⸗ tute der Artillerie. Gericke, Superintendent und Pastor zu Hochkirch in Schlesten. v. Gerstein⸗H. ohenstein, Rittmeister im Brandenburgischen Dra⸗ goner⸗Regiment Nr. 2. Gr. v. Geßler, Rittmeister von der Kavallerie des 2. Aufgebots des N 8 Besillons (Breslau) 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments

Zeyse,

11“ 78

Goecke, Justizrath, Rechtsan

Grapow, Essenbahn zu Breslau. Gravenstein, ReAeeungs,Nath zu Berlin. Grenzberger, Kaufmann und Be Greulich, Landrath zu Birnbaum.

y. d. Groeben, Oberst z. D., Bezirks⸗Commandeur des 2. Bat.

(Wehlau) 1. Ostpreuß. Landw.⸗Regts. Nr. 1. Grohnert, Direktor der Louisenstädtischen Realschule zu Berlin.

Großmann, Kanzleirath im Ministerium lichen Angelegenheiten. Grünert, Regierungs⸗Rath bei der General gard in Pommern. b G Guttmann, Gymnasial⸗Direktor zu Brieg. adrian, Kanzleirath und Secretair bei der schaft zu Berlin.

[Halm, Departements⸗Thierarzt u. Peterinair⸗Assessor zu Münster.

Dr. Fänßep⸗ Geh. Neg hrn N Prof. Mitglied des statistischen 2

Hanßmann, Konsul in S. Francisco.

Frhr. v. Harff, Kammerherr und Landrath zu Schleiden. und Kalkulator bei

Harryers, expedirender Secretair

raphen⸗Direction zu Berlin.

Harlite nn, Steuer⸗Inspektor zu Berlin. 1“ 6 Marine⸗ Jvaseh Kanmrere eege, Kreisgerichts⸗Rath zu Reichenbach. E“]

artwig, Marine⸗Rendant zu Heppens.

einicke, Kreisgerichts⸗Rath zu Cüstrin. einicke, Rechnungs⸗Rath und Garnison⸗V Magdeburg. v. Heising, Rechnungs⸗Rath und Intendan Armee⸗Corps.

Helbron, Oberförster zu Thronecken, Kreis Berncastel. p z*

Hellwich, Avppellationsgerichts⸗Rath zu Rati

Hellwich, Haupt⸗Zollamts⸗Rendant zu Colbergermünde. Henke, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar beim Tribunal zu

Königsberg. ensel, Geheimer Negistrator bei der entschke, Steuer⸗Rath zu Danzig. erf, Oberförster zu Adenau

.

Herrmann, Regierungs⸗ und Baurath bei der Ministerial⸗Bau⸗

Kommission zu Berlin. Herrosé, Regierungs⸗Rath Herzog, Geheimer Regierungs

Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

v. Heydebreck, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Wyk auf der Insel italienischer Konsul in

eymann, bisheriger Konsul in

Stadtverordneter und

Swinemünde.

Hitzigrath, Regierungs⸗Rath zu Posen.

Hochheimer, Kreisgerichts⸗Rath zu

v. Horn, Oberst⸗Lieutenant à la suite Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Mitglied der Kriegs⸗Akademie.

Hübner, Fürstbischöflicher Kommissar und Löwenberg.

Nagn Kreisgerichts⸗Rath zu Halle a. S.

Königlich

54

aenich, Kanzlei⸗Rath und Regierungs⸗Secretair zu Liegnitz.

Janßen, Landrath zu Heinsberg. Ingersleben, taillon (Graudenz) 3. ve Kanzlei⸗Rath und burg. Juncker, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus Jungé, Oberst⸗Lieutenant und Artillerie⸗Offiz Kämpffert, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und v. Kamecke, Regierungs⸗Rath zu Cöslin. Kappen, Pfarrer ad St. Aegidium v. Karmainsky, Seconde⸗ Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2.

Kelch, Appellationsgerichts⸗Rath zu Bromberg. I“ Dr. Kersandt, Ragserastgs. und Medizinal⸗Rath zu Gumbinnen. er 1. Ingenieur⸗Inspection und Adjutant

Keßler, Hauptmann in

„. bei der General⸗Inspection des

Kieckebusch, Kreis⸗Secretair zu Bütow.

Kleinec, Kanzlei⸗Rath zu Minden.

Klei

Graf v. Kleist, Landrath zu Guben.

Kleist, Oberst⸗Lieutenant z. D. zu Berlin,

bur jischen Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

Kleist v. des 3. Bataillons Regiments Nr. 24.

Klette, Ober⸗Prediger zu Pboen. Prediger zu Pos asshadif, U29. B 117

„Ober⸗Bergrath zu Bonn.

Klöbe, Konsul in Syra. Klostermann Enapp, Kreisrichter zu Hechingen. Knispel, Land⸗Rentmeister zu IlI, Hauptmann a. D. zu Sigmaringen. oberg, Postnieister zu an herg. Köhler, Major und Artillerie⸗Offizier 0z, katholischer Pfarrer zu Dettingen in den v. Kraewel, Appellationsgerichts⸗Rat z

11“

öring, Regierungs⸗Rath und Stempelfiska 9 Golzbeck Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. Grapow, Major und Artillerie⸗Offizier vom Bau⸗Inspektor der Oberschlesischen Eisenbahn

igeordneter zu Ratibor.

üreaus zu Berlin.

General⸗Ordens⸗Kommission.

zu Magdebuurg. Rath im Ministerium für Handel,

es Grenadier Propst zu Zobten, Kreis auptmann und Compagnie⸗Führer im 3. Ba⸗

Ostpreußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 4. Appellationsgerichts⸗Secretair zu Inster⸗

i zu Münster. Lieutenant a. D.

Ingenieur⸗Corps

nsorgen, Steuer⸗Empfänger zu Münster.

Bornstedt, Rittmeister von der Kavallerie 2. Aufgebots Nr. 8. (Havekberg) 4. Brandenburgischen Landwehr⸗

1“ 1 2

vom Platz in Danzig.

(Kramer, Brandmeister zu Berlin.

Krampff, Major und Direktor der Gewehrfabrik in

Krause, Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Luckau.

Kreyher, Stations⸗Vorsteher 1. Klasse kischen Eisenbahn zu Breslau.

v. Krohn, Lootsen⸗Commandeur an der

v. Krosigk, Regierungs⸗Rath zu Feßse

Krumhau er, Steuer⸗Rath zu Magdeburg.

Dr. Kühn, Professor an der Universität zu Halle.

Kühne, Ober⸗Post⸗Direktor zu Cöslin.

Küper, Konsistortal⸗Rath und Hofprediger

Küsel, Provinzial⸗Rentmeister bei der Rentenbank zu

v. Kujawa, Direktor der Gerichts⸗Deputation zu

v. d. Lancken, Major a. D. zu Frankfurt a. 8 fanterie⸗Regiment.

Lange, Rendant bei der Rentenbank zu Breslau.

Lauer, Hauptmann a. D., Rechnungs⸗Rath und Kanzlei des Ministeriums der

Lehrh 9

zu Duisburg. zu Coblenz. s.

I11.“ Platz in Minden. 8 Jade. 8

24 2

für die landwirthschaft⸗

Kommission zu Star⸗ General⸗Staatsanwalt⸗

und öffentliche Arbeiten. v. Leutsch, Oberst z. D. taillons Ortelsburg Nr. 34. Lieber mann v. Sonnenberg

an der Universität und

EoEEo1“

““

der Tele⸗

indenberg, Steuer⸗Rath zu Breslau.

Ling k, Major z. D. zu b Schlesischen Grenadier⸗Regament Nr. 11. 1

öwe, unbesoldeter Stadtrath I“ ngard, Regierungsrath zu Sigmaringen.

8

8 EE1114* 111

erwaltungs⸗Direktor zu berg i. Pr. Luckwald, Regierungsrath zu Potsdam. Hemzi us, Ober-Tribunals⸗Rath zu Berlin. 8. Maaß, Steuer⸗Einnehmer zu Perleberg. Maillard, Kellermeister zu Potsdam. Mangold, Forstmeister zu Stettin. Mann, Zahlmeister beim 8. Marcard, Major z. Disp., (Münster) Kaxron, Telegraphen⸗O irectionsrath zu Berlin. Dr. Matthieu, Regierungs⸗Rath zu Arnsberg. Meier, Regierungs⸗Rath zu Gumbinnen. Meiling, Kreisgerichts⸗Direktor zu Bochum. Meisloch, Dechant und Pfarrer zu Barmen.

tur⸗Secretair beim 8ten 8 E1 8

Bezirks⸗Commandeur des

116.6*“*“ 8

8 8

Mertens, Ober⸗Güter⸗Verwalter bei der Metscher, Amts⸗Rath zu Klein⸗Obisch. Metz, Kreisgerichts⸗Rath zu Brandenburg. Gustav Meyer, Hofgärtner in Sanssouci. Michaelis, Oberst⸗Li schlesischen Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. Michae lis, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Moebius, Kreisgerichts⸗Rath zu Oppeln. Moritz, ment Nr. 2.

Föhr.

⸗Regiments König Nr. 2 und Directions⸗

18 Sag Bah astor zu Bahn i. zu Elbing.

rium des Königlichen H Müller, Superintendent und Müller, Propst und Ehrendomherr de Nerré, Ober⸗Inspektor des Landarmen⸗

Benninghausen, Kreis Lippstadt. Neuenhaus, Konsistorial⸗Rath und

im Kriegs⸗Ministerium. Nieden, evangelischer Pfarrer

Provinzial⸗Synode. Nöldechen, Lieutenant a. D.

dorf, Kreis Schweidnitz. Noß, Handelsgerichts⸗Präsident und

zu Bromberg. ier vom Platz in Erfurt. Notar zu Tilsit.

und Zahlmeister beim

26“ 4

5

Oehle, Rechnungs⸗Nath und Kriegs⸗Ministerium. v. Ossowski, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin. Pape, Professor und Mitglied der Akademie Pascal, Major im Infanterie⸗Regiment Nr.

““

und der Festungen. 82.

11“

hts-mtnafm.

Duisburg. b Pedell, Oberst⸗Lieutenant a. D. zu Ratibor Stabsoffizier im 2. Ulanen⸗Regiment.

v. Pelchrzim, Major z. Disp.,

8 1 1I1“ zuletzt im 7. Branden⸗

Pick, Kriminal⸗Kommissarius zu Berlin. E. E g. v. Pieper, Kreisgerichts⸗Rath zu Wrietzen.

Z.

1299 Pilgrim, Landrath zu Bochum. . itsch, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection. ohle, Vermessungs⸗Revisor zu Wittenberg. Pohris, Steuer⸗Rath zu Schweidnitz. Prang, Oberförster zu Nicolaiken.

dt Ireach. Freiherr Gans Edler zu Putlitz, Gendarmerie⸗Brigade.

ohenzollernschen Landen. us don Eh Füf meihtn, c incaas 18 9z1178,e

aumburg. 18 Fras 14

E111 11“ I“ 21 . 3. meen 228 ,43

zu Stettin.

1. Westfälischen Landwehr⸗Regts. Nr. 13.

Schievelbein.

Zahlmeister beim Pommerschen Festungs⸗Artillerie

Kaufmann zu Cöln.

Obermeier, Zahlmeister beim 2. Garde⸗Regiment z. F. Geheimer expedirender Secretair in

Pieper, Kreisgerichts⸗Direktor zu Falkenberg in Schlesien.

Erfurt.

Berlin.

imptsch. zuletzt im 4. In⸗

bei der Niederschlesisch⸗Mär⸗

Iu v E

gs⸗ Vorsteher der Geh geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. b f, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Secretair zu Düsseldor

Leithold, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe

Breslau, zuletzt Hauptmann im 2ten

““¹

1XA“A“

1““

S gkzes

4

Meller, Superintendent und Pfarrer zu Praust, Kreis Danzig. Wilhelmsbahn zu Ratibor.

Zö“ 1 8 u“ 114“

8*

8

rkowski, Rechnungsrath und Universitäts⸗Secretair zu Königs⸗

8 8* egi⸗

Müller, Hofrath und Geheimer expedirender Secretair im Ministe⸗

C11“A“

Superintendent zu Halle. Neumann, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Seecretair

zu Coblenz und Präses der Rheinischen

und Kreis⸗Deputirter auf Werners⸗

1“

und Arbeitshauses zu

1“

der Künste zu Berlin. Paulus, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗ Rendant zu zuletzt etatsmäßiger

Bezirks⸗Commandeur des 1. Ba taillons (Frankfurt) 1. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments

111“

11

b

E“

b11e6e6“

127 ½ b K72

e N.

Ahc“

8 EEEEEEEEEP1I111“““

2 2 2 2 I fiss 15 8 8 .

Puppe, Geheimer Registrator im Finanz⸗Ministerium. . Oberst und Brigadier der 7ten

8

8.8* 161

8 8

„Bezirks⸗Commandeur des Landwehr⸗Ba-

So⸗ Oberst⸗Lieutenant a. D. zu Duüssel⸗ dorf, zuletzt im 15. Infanterie⸗Regiment. 1

Iw.

Pommerschen Infanterie⸗Regt. Nr. st 8 1. Bataillons

Lieutenant und Abtheilungs⸗Commandeur im