1867 / 22 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schauspiele.

Im Opernhause. 21. Vorstel⸗ Die Stumme von Portici.

Sonnabend, 26. Januar. lung. Auf Höchstes Begehren:

Große Oper in 5 Akten. Musik von Auber. Ballet von Paul Masaniello:

Taglioni. Woworsky. b Im Schauppielhause: 24. Abonnements⸗Vorstellung: Spielt

Elwira: Fr. Harriers⸗Wippern.

E111“

u mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher: Der Herr Studiosus. Charakter⸗Gemälde in 1 Akt, mit freier Benutzung einer Erzählung von L. Schücking, von Sve 26. Januar. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. 15te Vorstellung der französischen chau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Première représentation de: Les filles de Marbre. Comédie en 4 actes de Mr. Théodore Barrieère. Sonntag, 27. Janugar. Im Opernhause. (22. Vorstellung.) Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Bellini. Amine: Frl. Artöt. Elwino: Hr. Wachtel. Der Geburtstag. Divertissement in 1 Akt von Ho von C. Blum. 1 8 Extra⸗Preise. 1 Im ecaußprelchauße (25. Ab nnements⸗Vorstellung.) Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbach’'schen Erzaͤhlung: Die Frau Pro⸗ fessorin, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Mittel⸗Preise.

8

8

Ssreitag, 1. Februar, findet im Königlichen Opernhause der erste diesjährige Subseriptions⸗Ball statt. 8 . Das für diesen Ball eingerichtete Anmelde⸗Büreau im Concertsaal⸗Flur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, ist von Montag, den 28. Januar, täg⸗ lich von 10 Uhr früh bis 2 Uhr Mittags geöffnet. 8 Die in den Subscriptionslisten gezeichneten Billets sind eben⸗ daselbst abzuholen.

Baro- meter. Paris. Linien.

Beobachtungszeit.

Stunde V Ort.

Tempe- ratur. Réau- mur.

ansicht.

Mrgs. Memel...

Königsberg ee.

330, 6 331,6 331, 8

329,7 331.7 333,1 331, 6

331.4 330,5 329, 7 328,8 330, 4

327,5

Putbus... Cöslin. Stettin. Berlin.

xN

Posen Münster... Torgau... Breslau... Cöln. Ratibor....

Paris . Brüssel....

vz S 8 x x x *. . o

Haparanda. 331,1 Helsingfors Petersburg. Libau.

1

[Moskau... Stockholm.

*

8 S x x v

Skudesnäs. Gröningen. lielder.... Hernösand. Christians.. Flensburg.

330,0

W.) stark. SW., stark. SW., stark.

SW., mässig. W., schw. WSW., schwach. SW., schw.

SSW., stille. zW., schw.

283 8 ““ S., schwach.

N0., schwach.

[S., schwach.

s8 W., schwach.

98 8 8

S., schwach. S., schwach. S48SW., schwach. Winqdstille. 0NO., schwach. S0., schwach.

bedeeckt, bedeckt, Regen. bed., gst. Abend Reg. bei 3,00. bed., Nebel. Nebel. trübe, bezg., gest. Reg. bed., gst. Reges. trübe. heiter. trübe, gst. Regen. Regen.

Regen.

ne Llig trübe,Reg.

sehr bewölkt, regnerisch. bedeckt.

bedeckt.

fast bed., Nachts Schnee. Gestern Abd. 0S0O. schw. und Schnee. Max. 3,0. Min. 12,2. bewölkt. bedeckt. bewölkt. heiter. bewölkt.

Itrübe. Nebel.

Producten- und Waaren-Börse.

Berlimn, 24. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande: Grosse Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.

vu Wasser: Weizen 3 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch

2 Thh. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr.

23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Stroh 11 Thir., auch 10 Thlr. und 9 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr., geringere te auch 25 Sgr.

Kartosfeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auech 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren 1. es he Platze am 19. 2.

22. . 23. 24. Berlin, den 24. Januar 1867. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berlin, 25. Januar. (Niehtamtliche Getreidebörse.) weuen 10 co 72 89 Thlr. nach Qualitat, weissbunt polnischer 82 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar 78 Thlr. nom., April- Mai 78— 79

Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 79 80 Thlr. bez.

5 Roggen loco 78 79 pfd. 56 ¼ 57 Thlr. ab Bahn bez., 79 81pfd. 56 ½ 57 8 Thlr. do., exquisit 58 Thlr., defekter 55 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar 56 ¼ 57 Thlr. bez., Januar-Februar 55 ¾ ½ 56 ½ Thlr. bez., Frühjahr 54 ½ ½ 55 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 54 ¾ ½ 55 ½

hlr. bez., Juni-Juli 54 ¾ 55 ½ vUblr. bez., Juli-August 53 ½ 54 Thlr. bez.

8 Gerste, grosse und giennec, 46 53 Phir. ½. 1750 Pfo.

Hafer loco 26— 29 Thlr., schlesischer 28 ½ Thlr. ab Bahn bez., r. Januar und Januar -Februar 27 ¾, Thlr., Frühjahr 272 % Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr. nominell, Juni-Juli 28 ¾ Thlr. nom.

Erbsen, Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 52 60 Thlr. Rüböl loco 11 ½ Tblr. Br., pr. Januar 11 ½ Thlr. bez., Januar- Februar 11 ½6 ¾ Thlr. bez., Februar-März 11 ¾ Thlr. bez.

Leinöl leco 13 % TPhlr. .

Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bez., pr. Januar und Januar- Februar 16 ½ 2, Thlr. bez., ½ Br., X G., Februar - März 16 ¾ Thlr. bez., April-Mai 16 13 17 ¾% Thlr. bez., Mai-Juni 17 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 17 ⁄13 712 Phlr. bez. u. Br., ½ G.

Weizen loco still, Termine niedriger,

6“ 8

1““

ohne Fass.

aber sehr fest schliessend.

5

Roggen auf Termine

den. Waare guter Umsatz.

Hafer Rüböl kamen nur

ritus matt eröffnend,

uart.

Weizen pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 80 Br., 80 ¾1 à 80 bez. u. G., 80 ¼

verk., Mai-Juni 55 ¼ à 55

1000 Ctr. Gerste pr. 1750 Pfd., bis 50 bez.

bez., Mai- Juni 28 Erbsen 2250 Pfd.,

56 bez. Rüböl

April -Mai 12 Oktober 12 ½ bez.

1 Spiritus 16 à 16 bez. u. Gld.,

April 16 ⅔⅞ bez., April-Mai

Kündigungspr. 16 ¾ Thlr.

Ntneehe Stadtgericht.

loco unverändert. wenig Abschlüsse zu Stande, ht mehr Beachtung fand

wurde ziehenden Preisen umgesetzt.

Berlin, 24. Januar. Getreide, Oel und Spir nung, unter Zuziehung der

56 verk., Juli-August 54 verk Kündigungspr. 56 ¾ Thlr.

17 % bez. u. Gld., 17 ½¼ Br., August 17 bez., August-September 18 ¼ Br., 18 ½

Berlimn, 25. Januar. Metalle von M. wenber

auswärtigen Berichte wesentlich unter dem hierzu Mehreres um ing, stellten sich zu den gedrückten Notirun- gen viele Käufer ein, nur zu höheren Preisen Befriedigung fan- Der Markt schliesst fest und ca. Gek. 4000 Ctr.

Termine

unverändert im Werthe, wogegen Frühjahrs-Sie und eher eine Kleinigkeit mehr zu bedingen war. Gek. 200 Ctr. ebenfalls wie Roggen im Verlauf zu an- Loco-Waare knapp offerirt. Gek. 10,00

loco

Br.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco defekt 55 ½ bez. fein 57 ½ 58 bez., pr. diesen Monat 57 Juni-Juli 56 à 55 verk., .. Juli allein 56 à 56 ½

verk.,

eröffneten unter dem Eindruck der gestrige Schlusspreise, und nachl-

¼ Thlr. höher a

etwas billi na

89

nie drigeren

Is gestern. Loco-

er verkauft. h 60 Lieferung blieb

Spi-

e Preis-Feststellung von itus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- vereideten Waaren- und Produkten-Makler. 70 89 Thlr. nach Qualität pr. 2100 Pll. April -Mai 80 à 79 ½⅛ à 79 ,

bez., Mai -Juni

à 56 ¾⅔ verk., Frühjahr 55 à 54

Juni allein à 56 verk. Gek.

grosse und kleine, 45 52 Thlr., schles. 4

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26— 28 ½, schles. 28 28 ½¼ bez, à 28 ¼ bez. u. G Koch- und Futterwaare, 52 56 Thlr. Mittel-

pr. diesen Monat 28 nominell,

pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr Monat 11 Thlr., Januar-Februar 11

Juni-Juli 28 ¾ b

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Br., 13 ½ Gld. pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ½ 16 ¾f0 Br., Januar -Februar Gld., 16 ¾ Br., Februar - M

bez.,

ärz 16 ¾ à 16 ½⅞ bez. u. Gld. 17 12 à 17 bez., Br. u. Gld., Mai-Juni 17 ½ ¹

5 7

flüssiges 12 ½ Br., 8 Thlr., Februar-März 1158 Thlr, à 11412 à 11²22, bez., Mai-Juni 12 Thlr., September-

29 Thlr., böhm. 28, sächs. 28 ¼ bàb

Frühjahr 28

eZ2.

pr. diesen

88

pr. diesen Monat

16 à 16 ½ bez. u. , 16 Br., März-

Juni-Juli 17 12 bez. u. Br., 17 ¼ Gld., Juli-

Gld.

Gek. 30,000 Crt.

Wochenbericht über Eisen, Kohlen und g, vereidetem Makler und Taxator beim

as Geschäft war in der beendeten Woche in manchen Metallen

jahr 147 ½ Br., 147 G.

1“

durch den Konsum etwas belebter, grössere Umsätze fanden aber

nicht statt. 8 Die Robeisenpreise sind unverändert, schottisches gute und beste

Marken 48 à 50 Sgr., englisches 43 ½ à 44 Sgr., schlesisches Holz- kohlen-Roheisen 45 à 46 Sgr. ab der Hütte, Coaks-Eisen 44 à 45 Sgr. frei hier. In England macht sich für Verschiffungseisen bessere Frage bemerkbar. 3 Eisenbahnschienen zum Verwalzen 53 Sgr., Stabeisen unverändert. Kupfer wenig Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches

28 à 30 Thlr. Zinn begehrt, 32 ½ Thlr. Link erhält sich in gutem Verkehr, wenn auch die Preise etwas nachgegeben haben; Marke W. H. hier 7 ½˖ Thlr., untergeordnete Marken ¼ Thlr. niedriger. G Blei fest, Tarnowitzer 6 Thlr., sächsisches 6 7⁄8 Thlr. und spa sches Thlr. bei grösseren Partieen. Kohlen und Coaks unverändert. wieitinn, 25. Januar, 1 Uhr 29 Minunten Nachamittags. des Staats-Anzeigers.) Weizen 76 87, Januar 83 ½, Frühjahr 84 bis 81⅞ bez. u. Br. Roggen 55 ¾ 56 ⅓, Januar 54 ½ G., Frinjahr 53 ½ bis 54 bez. u. Br. Kubol 11 ½⅜, Januar 11 5⁄½2, Aprü-Alai 11 12 Br. Spir.- tus 16 ¾ bez., Januar 16 ¾ G., vrühjahr 16 ½ bez. Breslau, 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. (Tel. Deb. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 412 Thlr. Br., Gd. Wemen, weisser 86—98 Sgr., gelder 86—96 Sgr. Roggen 69— 72 Sgr. Gerste 53 60 Sgr. UHater 30 34 Sgr. Danzig, 24. Januar. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Weizen niedriger. Seit Dienstag dieser Woche für alle Gattungen 10 Fl. pr. Last, in einzelnen Fällen auch etwas darüber, Kauflust einseitig. Um- satz 120 Last. Bedungen wurde: für ord. 120pfd. 510 Fl., bunt 121 bis 122pfd. 123pfd. bezogen 540 Fl., 127 128 pfd. roth 555 Fl., 124pfd., 126 pfd. im Verbande 555 Fl., 122 pfd. 560 Fl., 126pfd. 575 Fl., gut- und hellbunt 126pfd. 580 Fl., 125 126 pfd., 126 pfd. 585 Fl., 128 bis 129 pfd. 590 Fl., 126pfd., 128 129pfd. 595 Fl., 127pfd., 129pkld. 600 Fl., 124pfd. recht hell 605 Fl., 1272pfd. 610 Fl.,, 130pfd. 617⅔ kl., 125 pfd. weiss, 129 130pfd. 620 Fl., hochbunt 129 130pfd. 625 Fl., 130pfd. 635 Fl., 130pfd. 642 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen un- verändert. Umsatz 11 Last, Preise nicht notirt. (124pfd. 360 Fl. pr. 4910 Pfd. 1 Pfd. L. G. mehr oder weniger. 3 Fl. pr. Last. Differenz.) Gerste, grosse 108pfd. 318 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. 8 Posen, 24. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Januar 53 ½ ½⅛, Januar-Februar 53, Februar-März 52 ½⅛, März -April 52 ¼, Frühjahr 52 ⁄2à, April-Mai 52 ½ ½2. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass) gekündigt 15,000 Ort., pr. Januar 15 ⁄, Februar 15²2⁄, März 16 ¼2, April 16 ¼, Mai 1657. 1 Magdeburg, 24. Januar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco - Waare unverändert, Termine flau und weichend. Loco ohne Fass 17 Thlr., pr. diesen Monat 17 % Thlr., pr. Januar 17 Thlr., pr. Januar - Februar 17 ⁄¾2 Thlr., pr. Febr.-März 17 ½ Thlr., pr. März -April 17 ⁄1¶¶ Thlr., pr. April - Mai 17 % Thlr., pr. Mai-Juni 17¾ Thlr., pr. Juni- Joli 18 ¾6˖ Thlr., pr. Juli- August 18 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus flau, loco 16 Thlr., pr. Februar 16 ½ 1⁄12 Thlr. Cöln, 24. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Thauwetter. Weizen weichend, loco 9, pr. März 8.15, pr. Mai 8.19. Roggem matt, loco 6.5, pr. März 5.24, pr. Mai 5.28. Rüböl still, loco 13 ⁄1, pr. Mai 13 ⁄½, pr. Oktober 137⁄1 0. Leinöl loco 13 ¼. 8 EHamburg, 24. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt sehr. ruhig, aber fest. Weizen pr. Ja- nuar-Februar 5400 Pfd. netto 153 Bankothaler Br., 152 G., pr. Früh- Roggen pr. Januar-Februar 5000 Pfd. Brutto Hel matt und stille, loco Kaffer und Zink geschäftslos.

Banca-Zinn 31 ½ a 33 Thlr., Lamm-Zinn 30 ½¼ à

92 Br., 90 G., pr. Frühjahr 88 Br. u. G. 25 ⅞, pr. Mai 26 ¼%, pr. Oktober 26 ½ 26 ⅞. Thauwetter. b

Armsterdam, 24. Januar. (Wolfl's Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen etwas fester. Raps geschäftslos.

Kentewerhen, 24. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, flau, 50 Fres. pr. 100 Ko.

Linerheo¹ss (via Haag), 24. Januar, Mittags. (Von Spring- mann K Comp.) (Walü's Pel. Bur.) Baumwolle: 8000 Balica Um- satz. Volle Preise bezahlt.

Middhng amerikanmeche 14 ¾, middling Orleans 15 ¼½, zair Dhoilerab 12 ½, sood middling fair Dhollerah 11 ¾, middling Dhollerak 11 ¼, BLogal 8 ½, sood fair Bengal 9, Oomra 12 ½, Pernam 15 ½.

Parts, 24. Januar, Nachmttage 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) Rüböl pr. Januar 102 50), pr. Februar 102 50. pr. Mai-August 102 50. Mehl pr. Januar 78.25, pr. März-April 79.50. Spiruus pr. Januar 64.00.

8

Fonds- und Actien-Börse.

„Berlin, 25. Janunar. Der Grundton der Börse war heut fester und zeigte sich schon wieder etwas mehr Geschäft, namentlich in leich- ten Bahnen, wie Mastrichter, Löbau, Nordbahn; von schweren waren Rheinische und Altona-Kieler etwas belebter. Italiener wurden zu bes- seren Preisen mehr gehandelt; Amerikaner waren zwar still, aber fest; Oesterreicher heut etwas matter; Russen fest. In preussischen Fonds, auch Pfandbriefen, wurde mehr gehandelt; 5proz. Anleihe war zwar ½ niedriger, dagegen 4 ½proz. und Prämien-Anleihe ¼ besser.

Nordhans Priedr. Wüh. 79 ¼ 2 80 gew. Berlin-Görlitz 68 ¾ a 68 gem. Ital. Anleihe 54 à gem. Bayer. Präm.-Anleihe 100 ½ a X gem. Sreslan , 25 Januar, Nachunttags 1 Uhr 10 Minuten. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 ½ Br., 76 G.

Dep. Freiburger Stamm-Actien 141 Br. Oberschlesische Aectien Lutr. A. u. C.

(Tel. Dep.

marsche Bank —.

(Ankangs -Course.)

175 G; Litt. B. 154 G. Oberschlesische Prieritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 88 ¾ Br.; Liu. F., 4 ½proz., 94 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½Qproz., 79 ½ Br., 79 G. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien 54 ¾ Br. Nrisse Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 74 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1 4 ½¼ Br.

Börse fest bei theilweise höheren Coursen, jedoch äusserst be schränktem Geschäft.

fFramnkfeart a. M., 24.

2 Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pel. Zur.)

Ziemlich lebhaft. Devisen fest.

Schluss-Course: Preussische Kassenscheme 105 ⅓. 105 . Hamburger Wechsel 88 ½. Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 88 ½. Finnlandische Anleihe 82 ½. Neue 4 „proz. Finnlindische Pfandbriete 82 ½. 3proz. Spanier —. 1ro⸗ Spauier —. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 76 ½. Oesterr Bank-Antbeile 640. Oesterreichische Kredit-Aectien 142 ½. Darmstadte Bank-Actien 206 ½4. Meininger Kredit-Actien 93. Oesterreich. - trau- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nabebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 155 ½, Hessische Ludwigsbahn 131 ½. Darmst. TZentelbsnk 1854er Loose 55 ½. 1860er Loose 64 ½. 1861er Loose 69 ½. Baciseche Loose 53 . Kurhess. Loose 53. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 57 ⅞. Oesterreichisches National-Anlehen 51 ½. 5roz. Metalliques —. 4 ½&proz. Metalliques 37 ¼. Bayerische Prämien-Anleihe 100 ⁄.

2daxas eaan.g. 24. Januar, Nachmntags 2 Uhr 30 AMln. Tel. Bur.) Fonds behauptet, Eisenbahn-Actien Hlau.

Schluss-Course: Nallonal-Anleihe 52 ⅛⅞. Uesterr. Kredit-Aetien 60 ½. Gesterreichische 1860er Loose 64 ½. Mexlkaner —. Vereinsbank 109 ½. Norddeutsche Bank 119. Kbeinische Bahn 113 ½. Nordbahn 79. Altona-Kiel 130. Fimnl. Anleihe 81 ¾ 1864er Kussische Pramien- Anleihe 85 ½. 1866er Russisch- Prauanen Anieihe 84 ½. Hproz. Verein. Staaten-Abscihe pr. 1882 69 ½. Disconto 2 ½ pCt.

Leipzig, 24. Januar. Friedriech Wühbelms - Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 237 ½ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 36 G., do Lit B. —. Magdeb.-Leipziger Ln. A. 257 Br., do. Lit. B. 88 G. Thüringis 132 ½ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —.

Oesterreich National-Anleihe von 1854 —.

Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Behauptet. 8 5proz. Metalliques 58.40. 1854er Loose —,. Bank-Aectien 731.00. Nordbahn —. National- Anlehen 69 90 Kredu- Aetien 162 30. Staats-Eisenbahn-Actien - Certifikate 208.40. Gahzlier 220 25. London 133.50 Hamburg 99 00. Paris 52 90. Bähmisebe Westbahn 157.25. Kredit-Loose 128.75. 1860 er Loose 86 10. Lom- bardische Eisenbahn 206 00. 186er Loose 78.70. Süber-Auleihe 78.25.

WWien, 24. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Schwankend.

(Sehluss-Course der otßziellen Börsc.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57,90. 5 proz. Metalliques 58.40. 1i proz. Metalhehues —. 1854er Loose 77.00 Bank-Acnen 731.00 Nordbahn 160.20. Na- tional- Anlehen 70.00. Kredir-Actien 162.10 Staats-Esecnbahn- Aectien-Certisikate 208.10. Galizier 218.50. Czernowitzer 185 75. Lon- don 133.20. Hamburg 99 00, Paris 52 90 Frankturt 112 10. Amister- dam 112.50. Böhmische Westbahn 157 00. Kredir-Loose 129 00. 18ter Loose 85 80. Lomhardische Eisenbahn 206.50 1864er Locse 78 70. Süber-Anleihe 78 50. Anglo-Austrian B. 87 00 Napoleous- d'or 10,63. Dukaten 627. Silber-Coupons 31 50.

Mien, 24 Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Fort- dauernd schwankend. Kredit-Actien 162 20, Nordbahn 160 20. 1860:er Loose 80.90, 18b4er Loose 78.9), Staatsbahn 207 60, Czernowitzer 185.75.

Annste’redase. 24. Januar, (Wolft'e Tel. Bur.) Stille.

5proz. Metallignes Lit. B. 65 ½. 5 proz. Metalliques 44 ½ 2 ½proz. Metalligues 22. Oesterreich. Natlonal-Anleihe 49 ½. Oesterreichische 1860er Loose 381. Oesterreich. 186 er Loose 69. Silber-Anfcihe 54 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Inieglnz 58 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 77 ½. 5proz. Russen de 1862 87 ½ Russiseche Prämien-Anleihe von 1864 180 ¾ Russ. Prämien-Anleihe von 1806 175 ½. Russische Eisenbahn 184 ½. 6proz. verein Sfaaren-Ankeche pr. 1882 75 .

Petersburger Wechsecl 1.52. Wiener Wechsel 8 ½. 1

I.O4258,„. 24 Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's T Wetter schön und mild. 1

Consols 90 ⅞. 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier 72. Italievische

5proz. Russep 873.

Berliner Wechsel Londoner Wechse] 118 ¼. Pans 2

(Wols's

Wien, 21.

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

5proz. Kente 54. Lombarden 15 ½. Mexikaner Neue Russen 86 Silber 60 ½ Tüörvische Anleihe 1865 29 ½. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 70 ½.

Abends. Bankausweis. Notenumlauf 22,918,965 (Abnahme 381,455), Baarvorrath 18,891,548 (Abnahme 389,297), Notenreserve 9,962,910 (Abnahme 9315) Pild. St. 8

veannsn, 24. Januar, Nachnmmtags 3 Uhr. (Woilff's Pel. Bur.) Die Zproz. Rente eröffnete zu 69.00, wiech bis 68.77 ½ und schloss ziemlich fest zu diesem Course. Cousots von Mittaegs 1 Uhr waren 90 gemenlet.

Sechluss - Course: Zprozent Rente 68. 77 ½. Halbenische Dprogent. Rente 54.75 3proz. Spanier —. 1proz. Spaubier —. Ocsterr. Staats- Eiscnbahn -Actien 390 00. Credit-mobilier - Aectien 500 00. Lombar disehe Eisenbahn-Acuen 388 75. Oesterr. Anleihe de 1805 311.25 pr. ecpt., do. a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Auleihe pr. 1882 82 ½.

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 122 ¾%, Noten- umlauk um ⁄10, Rechnungen der Privaten um 4 ½ Millionen Fres. Ver- mindert: Portefeuille um 11, Vorschüsse auf Werthpapiere um 3⁄1, Guthaben des Schatzes um 1 ¼⁄ rMillionen Fres. u“ 1