1867 / 22 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1 8 2 8 1 8 8 1 1 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. b 28 1 1

7 4 1 ats-Schuld-Scheinilne 38 . . 1““ Amsterdam 2 Kurz 143 ½ 143 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 121 * 120; Kur- und Neumärkische........ 8 250 Fl.2 Mt.] 142 142 ½ Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 53 ½ 53 ¾ bommersche. 300 M. Kurz 151 ¾ 151¾ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 81 ¾ 81 ¼ Posensche

.... 300 M.2 Mt. 151 ¼, 150 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen. Preussische u“ b 3 8 88 2 1 8 ch er 3

.1, L. S. 3 Mt. 6 22 86 21 erliner Stadt-Obligationen. 5 103 Rhein. und Westph. 1

150 Fl 8 888 805 qitg 3 qito Sächsische 1 * 3 . 8

4 x üdd W.. 1 28 8 88 EII1“ der Berl. Kaufm. 8 1“ 8 briefe und Untersuchungs „Sachen. 1) Flehicuggat⸗ n

Francf. a. M., südd. W. 100 Fl. 2 9 56 26 56 22 b 8 1 Hyp. Antheil-Certificate Gegen den Kaufmann Carl Anton Nicolaus Asche, ge- 2) Cart Auguß Krafft 8 8

Leipzig in Courant.. 8 t. 80 55. -- 1. Pr. jis. Acn böoren am 30. März 1827 zu Berlin, evangelisch, dessen Signalement Dies ist in 9 G esellschafts⸗Regist bes hr

Petersburg 100 S. R. 3 4 91 Ostp esellschaft Eee woeegen wissentlich falscher Anschuldigung und wegen wiederholter Be⸗ Sv 3 olge Verfügung vom 23. Januar 1867 am selben dito 3 Mt. 898 Unkündb. Hyp. 88 88 Pornss. leidigung eines öͤffentlichen Beamten in Bezug auf seinen Beruf eine . Berlan S. 23. Januar 1867

1 vemmeresehe UHhypt. 9 (Henckel).. Gefängnißstrafe von sechs Monaten, so wie ein Jahr Ehrverlust rechts .) Köni liches Janu icht, Abtheil ng e..

1““ db Br. Bank-Antheil-Scheine.... kräftig erkannt worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ gericht, Abtheilung für Civilsachen. Ben ns heertasen 4 din Unnen,, vfi er 18 seiner 1 es gen Wahcang 8 auch sonst —— 8*

36J6J1“ G hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich Snigliches 1

89 Königsberger Privatbank 1 von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des In GeS. 898 3u. F I a. O

Magdeburger Privatbank 1— ꝛc. Asche Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten G⸗ —— als Firmeninl 6. 8

bosener Privathank richts, oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. .“ arl Wil Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In- als Ort der Niederlassung denwalde,

und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Asche zu vigi⸗ Fürstenwalde .“ öW“

liren, ihn im Betretun sfalle festzunehmen und mit allen bei ihm als irssv 1

sich Lörfindenden, Gegen I. (hegee nigtels 8 1b Noack,

ie Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierse abzuliefern. s wir .2- n 91 c 1

die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen ““ vom 21. Januar 1867 am 23. Januar 1867 ein-

und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ .

b c gee tne h.a. 1867. In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. folge Verfügung vom 21. Januar dieses Jahres am heutigen Tage

8242

nEESES

8**N

8

8

EE *—

von 100 9 ½⅔ do. von 100 do. neue von 100 Westpreussische von 90 ½ 1

0- *

E 8

AA

0 9œ3o&Æ *2 & S.

90¼

H. /

‧—₰ .g

V Zf’ Br. Gld.] 2ZfI Br.] Gld.]

Eisenbahn-Actien. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ 76 75 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 4 88 ¾ 87 ½7Ober-Schles. Lit. C. Stamm-Actien. do. do. do. 5] 83] w —ñ do. Lit. C. 11ö“” Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie hen 8 d 2 8 Lit. H. .. Altona-Kieler 8“ 132 ½ 131 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 8 8 do. II. Serie 85 8 do. b wit. F. .

Berg.-Märk 15071497 do. III. Serie4 85 qdop.: 2¹12 ¼ 211 ¾ Prioritäts-O blig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische Berlin-Hamburger 157 ¼ 156 ¾ Aachen-Düsseld. I. Em. Breslau -Schw.-Freib. do. vom Staat gar... Berl.-Potsdam-Magdeb. 211 210 ,do. II. Emission., Cöln-Crefelder ....... do. III. Em. v. 1858/60 Berlin-Stettiner 135 134 do. III. Emission. Cöln-Mindener I. Em.. 4[do. do. von 1862 n. 64 II. Em.. do. v. Staat garantirt..

Breslau-Schw. -Freib. 15e Aachen-Mastrichter v. S 1 Handels⸗ Re gister. 1 Die Gesellschafs 99 E 103,165 88 L Rhein-Nahe v. Staat gar.- Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Jüterbog, den 22. Januar 1867. öln-Mindener ....... 142 141 Berg.-Märkische I. Ser. III. Em. do. do. II. Em. ... Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

Magdeb.-MHalberstadt .. 193 192 ¾ do. II. Serie- do. Cref. Kr. Gladb. IJ. S. Unter Nr. 1509 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige G 5 Ae g 3 Magdeburg-Leipziger.. 257 do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. IV. Em. do. II. Serie.. Handlung, Firma Die unter Nr. 247 des Firmen⸗Registers des unterzeichneten Münster-Hammer.... do. do. Lit. B. 8 V. Em. do. III. Serie. 4. Weyl u. Co., 1 Gerichts eingetragene Firma: 88 Niederschles.-Märk. ... 91 o. IV. Serie ... Magdeburg-Halberstadt Schleswig- Holsteinische 4: 1 und als deren Inhaber die Kaufleute Raphael Weyl und Sünon ö „C. Hintze K

do. v. 1865 Stargard-Posen.. Weyl vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: zu Werder ist erloschen und solches zufol, eVerfügung vom 18. Januar

Niederschles. Zweigb... 89 ½ 88 ½ do. V. Serie.. 1— ¹ 1 Nordbahn Fr.-Wilh. .. do. Düsseld.-Elberf. Pr. 2 do. Wittenberge do. II. Emission. 4 ½ . 8 Der Kaufmann Simon Weyl ist aus der Handelsgesellschaft am 19. cj. m. et anni im Firmen⸗Register vermerkt worden. ö1“ ausgeschieden. Der Kaufmann Naphal Weyl setzt das Potsdam, den 18. Januar 1867.

Oberschl. Lit. A. u. C. 32 5 do. do. II. Serie. 42 Magdeburg-Wittenbrge. . ¹ 1 2 t de Sen bhae- 9 8 5 ¾ do. Dortm.-Soest.. Niedrsch.-Märk. Act. J. S. Thüringer I. Serie 2 1“ Ferma 89. und ist die⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 do. do. II. Serie.. do. II. Serie à 62 ⅓˖ Thlr. do. II. Serie b dlos ach r. 1808 des Firmen⸗Registers übertragen. m Firmen⸗Register des unterzeichnete ichts ist erlin-Anhalter. 2 ½ do. Oblig. I. u. II. Ser. do. eri Unter 4802 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Raphael Eintenu zufolge Verfügung vbnec ö“ (Stamm-) Prior. do. 44 ½ 96 ½ do. do. III. Serie.. do. S Weyl zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma et anni bewirkt worden. Rhein-Nahe-. Lit. B. 2¹1 4o. do. IV. Serie-. Wilh. (Cosel-Oderberg) Unter Nr. 376. Stargard-Posen Berlin-Hamburger Niederschl. Zweigbahn. do. III. Emission. 1 (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 32), 6 G Bezeichnung des Firmeninhabers: Phüringer do. II. Emiss. Ober-Schles. Lit. A... do. IV. Emission.. l iingetragen. Ziegeleibesiter Louis Nudolph Hinte. Wilh. (Cosel-Oderbg.). Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B. 3 ½1 V Unter Nr. 4544 des Firmen⸗Registers woselbst die hiesige Hand⸗ 1s Niederlassung: v Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 220 ½⅔ Berl. Pferdebahn stalien. Anleihe lung, Firta Bezei 1etg d irma: Nichtamtliche do. do. 6proz. Bonds. 6 „(Berl. Omnibus-Ges... (8. [Russ. Sticegl. 5. Anl... 11X“ A. Schwalbe, ezeichnung er Firma: Notirungen. do. do. neue pro 1875,6 6 do. do. 6. Anl.. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Schwalbe vermerkt x J 1867 do. do. do. pro 1876,6 Ausländ. Fonds. do. v. Rothschild Lst. steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 Ks iglich Freis icht Abthei Moskau-Rjäsan. 3 Braunschweiger Bank. do. Neue Engl. Anleihe Der Kaufmann Benjamin Malachowski zu Berlin ist in Eegiiches Kreisgerkeht heilung I. Riga-Dünaburg Bremer Bank........ do. doe . das Handels⸗Geschäft des Kaufmanns Adolph Schwalbe als Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Rjäsan-Kozlow .. Coburger Creditbank. do b Handels⸗Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Eintragung zufolge Verfügung vom 18. Januar 1867 am 19. ej. m.

Deputation VI. für Vergehen. 16 Die von mir unter dem 5. November pr. in Betreff des Por⸗ Firma: Heinrich Gebhardt junior et Comp. zellanmalers v. Hoyne erlassene Bekanntmachung ist erledigt. Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde. Cottbus, den 19. Januar 1867. 8 Die Gesellschafter sind: Der Staats⸗Anwalt. . 1) der Kaufmann Heinrich Gebhardt junior, 2,] der Gasthofbesitzer Ludwig Franz,

b*—

E

sSE SöSäÄg

HRwESwKmnEn

EsGow·xGßʒ

E—

EEEENRES

N

8,

E xVS/EFSZq

152

EcFHENʒKFN

nE

b”

808,—

Eisenbahn-Stamm- Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)..

Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A u. C. Mecklenburger 8 Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb .. Wesibahn (Böhm.) ... Warschau-Bromberg 8 Warschau-Terespol... Warschau-Wien.

Berlin-Görlitz 11“

EERE

Galiz. (Carl Ludw.) .. 1 Darmstädter Bank do Firma Schwalbe u. Malachowski bestehende Handelsgesell⸗ et anni bewirkt worden. Lemberg-Czernowitz .. Dessauer Credit do. Engl.

1— 2 r. schaft unter Nr. 2015 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Unter Nr. 375. [Rjaschsk. Morschk.. do. Landesbank do. Präm.-Anleihe v. 64 Unter Nr. 2015 des Gesellschafts⸗Registers sind heute Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers: 8 Genfer Creditbank do. do. do. v. 66 1 8 Inländ. Fonds. 1 Geraer Bank.. do. 9. Anl. (Engl.) ..

8 ““ L.“ Ziegeleibesitzer Carl Adolph Alexander Hintze Berl. Handels-Gesellsch. Gothaer Privatbank .. do. do. (Iloll.)

die Kaufleute le 1 1) Adolph Schwalbe zu Berlin 8 Ort der Niederlassung: 2) Benjamin Malachowski J 8 Werder.

Dise 8 Leipziger Creditbank.. 79 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Bezeichnung der Firma

2 Selie Commandit-Amth. [Luxemburger Bank... 75 ½ do. do. Cert. L. A. Schwalbe u. Malachowski A. Hintze. 8

3 7 . 11 Meininger Creditbank. 93 Poln. Pfandbr. in S.-R. (jetziges Geschäftslokal: Kl. Jägerstr. Nr. 7) Potsdam, den 18. Januar 1867. 1 1

heeg; 7s ne Bank... Norddeutsche Bank ... 117 ½ do. Part. 500 Fl... am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

eh. dyp. Vers. 8 Oesterreich. Credit. ... 61¾ 60 5 do. Liquidat.-Br. ... 3

Erste Preuss. Hyp.-G. 8

after der hierselbst unter der Fir In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 137 die Fir do. Gew. Bk. (Schuste: 11“ ö C“ ““ deno Mlbst nüter deß G 6 gesegkedst. zu Stolp L“ Saszüü⸗ L“ 65 1Hlamb. St.-Präm.-Anl. rwaaren⸗Hand jetziges Geschä geegegerür 8 Inhaber der K is Leo gi 3 Weimas. Bank 92½ 914 Neue Bad. d. 3S nl. (Manufakturwaaren Henbtuch jetiges Geschäftslokal Leipizgerstt. und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Leo Liedtke hier⸗

se-Aeti elbst zufolge Verfügung vom heutigen T ei 8 Industrie-Aetien. Oesterr. Metall. 44 ½ 43 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A esellschaft sind dgb 19,06 Berhücnng

aSEnNURNRNRREnEFZ

Q—S

AaüEann üöS=SVFnEE

AEEEE

—2

1

do. Stamm-Prior.... ““ 99 Stolp, den 15. Januar 1867. Hoerder Hüttenwerk.. 110 ½ do. Nation.-Anleihe 3 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 57 56 ½ Amerikaner 1) Max Meyer

8 8 8 8 1 6 11“ 8 —, 64 Bad. Staats-Anleihe. . 4 ½ 94 92 V 2297) Simon Fließ h zu Berlin. 8 1,JIn unser Register zur Eintragung der Ausschließung der eheli 65 ¼ 64 ¾ Bayersche Präm.-Anl., 2 Dies ist in das Gesecischafts.⸗Register des unterzeichneten Gerichts Gütergemeinschaft ist unter Nr. 119 heute eingetragen, daß der lichen 40¼ Braunschweiger Anleihe unter Nr. 2016 zufolge Verfügung vom 23. Januar 1867 am selben mann Rudolph Meißner zu Posen für seine Ehe mit Emma Meißner 59 58 Sächsische Anl.. Tage eingetragen. Mestaß J. die Gemeinschaft der Guͤter und Münzpreis des Silbers bei der Köpigl. Münze. Das Psund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. ““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma g Posen, ds k bgt⸗ Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. v“ F. W. Haselbach u. Comp. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r ““ ben (Präge⸗Anstalt und Zinnwaaren⸗Fabrik, jetziges Geschäftsloka 18. . Redaction und Rendantur: Schwieger. Markgrafenstr. Nr. 93) In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreis-

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdrn . am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: gerichts ist bei Nr. 5 heute Folgendes eingetragen worden: v. Decker). 8 .“ 1

* 9 . am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsg 53 ½ [Lübeck. Pr.-A. . 3 die Kaufleute 8

1 8 2 Gsersn. Minerva . 38 do. Prm.-Anleihe .. Prioritäts-Aectien. Fabrik v. Eisenbahnbed. 108 ¼ do. n. 100 Fl. Loose Belg. Obl. J. de 1“Est. Dessauer Kont. Gas. 5 149 do. Loosc (1860). do. Samb. u. Meuse .. AFahbr. für Holzw. (Neu- do. Loose (1864). Oester. franz. Staatsbahn 236 ½ haus) do. Silb.-Anl. (1864)

*

9

Ån m

H

6