1) die Salarienkasse des Königlichen Kreisgerichts zu Braunsberg nachträglich eine Forderung von 4 Thlr. 16 Sgr. (mit dem im 89 8Cä 8 3. der Konkursordnung bestimmten Vorrechte), , erner:
2) die Kaufleute Moses und Leopold Schwarz in Pr. Stargardt
eine Forderung pon 2255 Thlr. 22 Sgr.,
3) der Kaufmann Lügo Kutschkow von hier eine Forderung von
1038 Thlr. 23 Sgr.,
4) der Kaufmann Moritz Levin in Berlin eine Forderung von
ohne Vorzugsrecht angemeldet. .“
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist E1111“
1 den 11. Februar c., 12 Uhr Vormittags, Fn erg S
vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger,
welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Braunsberg, den 19. Januar 1867.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des
8n gez. Tiessen.
“ 8” roflamaq. “
Der von der Lebens⸗ Pensions⸗ und gegbrentgs Ffichsrungsgesell. schaft Iduna zu Halle a./S. auf das Leben des Kantors Eduard Müller in Münsterberg, geb. den 21. Dezember 1821, über 200 Thlr. ausgestellte Berh ee ösch im Nr. 54,470, Allgemeine Sterbekasse Tab. a. vom 8. September 1863, ist angeblich verloren gegangen.
Es werden daher Alle, welche an diese Post und das darüber ausgestellte E als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder Briefsinhaber Ansprüche zu machen haben, zur Anmeldung ihrer Rechte auf
den 7. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse an hiesiger Gerichtsstelle, vorgeladen, daß dieselben,
8 “ “
Zimmer Nr. 11, unter der Verwaruun wenn sie sich nicht melden, aller ihrer Rechte an jener Post und jenem Instrumente für verlustig gehen und jener Versicherungsschein amor tisirt werden wird. 18 E11““ b6“ Halle, den 18. Januar 1857. Kgägönigliches Kreisgericht.
4 FL111“ 8
I. A
bn9
ds
btheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [342]
—-———
Die Lieferun von 1500( Ostbahn, soll im 8
2
Centnern rohes Rüböl für die Konigliche
Fierzu steht ein Termin auf 1“ „Dienstag, den 12. Februar er., Vormittags 11 Uhr in dem Büreau des Unterzeichneten an. 1
und mit her 8 rift: fKief hem Nüböl
„»Submission auf Lieferung von rohem Rü⸗ ür die jg.
liche Ostbahn⸗ 1 . .
versehen, an den Unterzeichneten zu Bromberg, Bahnhof, einsenden
Die Oeffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart der eschichenen Suhmittenten.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Böͤrsen zu Bexlin Breslau, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus/ wisden auch auf portofreie Gesuche von dem Unterzeichneten mit. getheilt.
Bromberg, den 21. Januar 1867. u““ Der Königliche “ Inspektor. rillo. 8
1“ Verschiedene Bekanntmachungen. Landgréäflich hessische concessionirte Landesbank Homburg vor der Höhe.
Dezember 1866 Vorbehaltlich definitiver Feststellun
38 Activa. 1) Kassen-Bestainldbd 2) Wechsel-Bestand. 3) Effekten-Bestand: 8 a) verschiedene... Fl. b) eigene Actien.
8
g. 8·
37,699. 500,000.
4) Lombard-Darlehen 5) Conto-Corrent-Saldo ““ 6) Banknoten-Einlösungsfonds:
a) in baar...
b) in Effekten
2 Iir 7) Diverse Forderungen.
158,102. 116,501. 20.
Pagsiw a. 1) Actien-Kapital-Conto.... 2) Banknoten im Umlauf ““ 3) Depositen 8 185,659. 4) Aetien-Dividenden-Conto pro 1863, 1864, 1865 S 363.
5) Reservefonds-Conto...
% 20
ege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Produeten- und Wausaren-Börse.
Berlim, 26. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 12 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Kleine Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1. Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf. und 1 Thir. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thfr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Seheffe] 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. Berlin, 26. Januar. (Niechtamtliche Getreidebörsc.) Weizen loco 72 — 89 Tblr. aach Guautat, Liefecung pr. Januar 79 Thlr. Br., April-Mai 78 ¾ — 79 Thlr. bez. u. G., Mai-Juns 9 ¾ — 80 Thlr. bez., Juni-Juli 82 Thle. bez.
Koggen loco 55 — 58 Thlr. nach Qual. gefqrdert, 79 — 80 pfd. 56 ½ bis 57, Thlr. ab Bahn bez., 80 — 81pfd. 56 ½ — 57 hlr. do., feiner 82pfd. 57 ½⅔ Thlr. do., defekter 56 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar 57 — † Thlr. bez., Januar - Februar 56 ¾ —, ½8 Thlr. bez., r'ruhjabr 54 ⅞ — 55 ½ Thlr. bez., Mai- Juni 55 — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 54 ¼ — ½ Thlr. bez., Juli-Aug. 54 Thlr. bez. ““
Gerste, grözs⸗ und kleine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 Pid.
Hater loco *6— 29 Thlec., schlesischer 28 — ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar u. Januar-Februar 28 ½¼ Thlr. bez., Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 28 ¾ Thlr. nominell.
FErbseu, Kochwzare 60 — 68 Thlr., Frunerwaare 52 — 60 Thlr. WMinterraps, märkischer 87 Thlr. ab Bahn 1ö 1 Hüdöt loco 11 ½ Thlr. Br., pr. Jandar u. Januar-Februar 11 ¼ bis * Thlr. bez., Februar-März 11 ⁄ — & Thlr. bez., April-Mai 11 ½ — ¾ bis 4% Thlr. bez., Mai-guni 112⁄,— 12 Thlr. bez. 8 Leinöl loco 13 ¾ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 16 3⁄ Thlr. bez., pr. Januar und Januar- Februar 16 ⅞ — Thlr. pez., Februar-März do., April-Mai 16 *82.— 17 ½ Thlr. bez., Mai - Juni 1756 — Thlr. bez., Juni-Juli 17 ½. —8 Thlr. bez.
Weizen loco ohne Handel. Termine gefragt und höher. Roggen- Termine eröffneten unter dem Einfluss der flauen auswärtigen Berichte eotwas niedriger, befestigten sich aber sehr bald durch vereinzelte Deckungsankäufe für den laufenden Monat und Speculationsankäufe für die späteren Sichten, so dass die Bessevung für erstere ca. ½ Thlr., für letztere X¾ Thlr. pr. Wspl. betragt. In effektiver Waare fand ein ziem- lich guter Umsatz statt zu Behaupteten Preisen. Gek. 1000 Ctr.
Hafer loce ünverähdert, Termine fest. Bei Rüböl komte man zuù Anfang des Geschäfts etwas billiger ankommen, erholte sich aber sehr
bald bei guter Kauflust, so dass die Notirun ändert sind. Gek. 100 Ctr.
sowohl für Loco-Waare als auf Termine und mussten Käu die erhöhten F orderungen fügen.
fein 57 ½ — 58 bez., pr. diesen Monat 56 ¼ à 57 bez., Frühjahr à 55 bez., Mai-Juni 54 à 55 ½¼ bez., Juni-Juli 54 ½ à August 53 ½ à 54 bez.
Monat 11 ⅞ à 11 ⅓ bez., Januar-Februar 11 ½. à 11 ¾˖ b
11 X¾ bez., April-Mai 1141 à 112 bez., Mai. Juni 12 à 11 8, bes 8. tember-Oktober 12½ G. Cek. 28 Ctr. 41% bes., Se
16 ⅞ à 16 ½. bez., 16 ½⅞ Br., 16 3¾ Gld., Januar-Februar 16 % à 16*
des Staats- Anzeigers.) 84 bis 83 bez.
Rubol 14 ⅓ bez., Januar 114 Br., April- Mai 11 ¾ beZz. Spirit 6 ½, Januar 10 ⅝ bez., Lrumahr 16: ⅜ Er. u. G * C1
gen gegen gestern unver-
Auch für Spiritus zeigte aich gute Frage fer sich in
Gek. 50,000 Ort.
Berlim, [25. Januar. (Amtliehe Preis-Feststellung von
Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter e glan gs vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) 0
Weizen pr. 2000 Pfd. loco 70 — 89 Thlr. nach Qualität pr. 2100 Pfd.,
Weisshunt poln. 82 bez., pr. diesen Monat 79 Br., April - Mai 80; 2 79 bez., Mai-Juni 79˙à 78 ½ à 79 verb. “
Roggen pr. 2000 Pfd. loco ord. 55 — 56 bez., 56 ¾— — 57 — 57 ⅞ bez., mi-Jr 55 ½ bez., Juli- — Gek. 4000 Ctr. Kündigungspr. 56 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 — 51 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 29 Thlr. nach Qualität, schles. 28 ½
sächs. 28 ¾¼ bez, pr. diesen Monat 27 ¾ nominell, Frühjahr 22 ¾ be 5 28 Br. Mai-Juni 28 nominell, Juni-Juli 28 ⅜ Br. *⁄*,2*⁸% bez. u. G.⸗
Erbsen 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 56 Thlr. nach
Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br., llüssiges 12 Thlr., pr. diesen
ez., Februar-März „Sep- Kündigungspreis 11 ½ Thl 1
Leinöl pr. Otr. ohne Fass loco 43 i Br. * ngspreis 11 ½ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ⅞ bez., pr. diesen Monat
122 bez.,
16 ⅞ Br., 16 ¾ Gld., Februar-März 16 ⅞ à 16 ½23, bez., 16 ½⅔ Br., 16 ¾ Gld., Müre-April 16 bey., April-Nai 168 à 1862 b.e““ 17, Br, 17 Gld- 1861“ 17 ½¾ 7 8 Gld., Juni- Juli 17 8 à 17 ⁄ bez., Br. u. Gld., i-August 17 ⅞, à 17 %2 bez. u. Br., 17¾ Gld.
ber 18 à 18 ⁄, bez. Gek. 10,090 Crt. Hnraf.1 dld., Aus
1 ust-Septem- Gek. 10,000 Ort. Kündigungspreis 16 ¾ Thlr. Stettin, 26. Januar, 1 Uhr 36 Minutea Nachmiteags. (Tel. Dep. Weizen 80 — 86 ½, Januar 83 nomin., Frübjahr Koggen 54 ½ — 56, Januar 54, Früb ahr 53 ½ — ¼ Gld.
Breslat, 26. Januar, Nachmittags 1 Uhr 5 Minutei. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pOt. Tralles 16 TPhlr. Br., 7½ Gd. 1
68— 71 Sgr.
Weizen, weisser 85 — 97 Sgr., gelber 85 — 95 Sgr. Koggen Gerste 53 — 60 Sgr. Hafer 30 — 34 Sgr.
Unternehmer wollen bis dahin ihre Offerten pertofrei, verstegekt
124fd. 775 Fl.
30 ½, pr. Oktober-Dezember 395.
2. 24. Januzr. (Westpr. 2Z. ⸗) Börsenverkäufe: Bei ein- iti Last nnan zu ziemlich gestrigen Fretzen gehändelt. Bedungeh wurde: fur ord. 118 — 119;fd. 900 Fr.
117 — 118pfd. besetzt 522 I., 118pfd., 120pfd. 530 Fl, 11 7pfd. 540 l.,
3pfd. Fl., 124pfd. bezogen 550 Fl, bunt 1252pfd 560 Fl, 122dan. 2—hn ka2 und helbunt 122 — 123 pfd. weiss, 125 — 126 pfd.
Un Verbande 585 Fl., 125pfd. 585 Fl., 125pfd. 590 FI., 127pfd., 1272
bis 128pfd., 129pfd. 610 Fl., 128pfd., 129fd. 615 Fl., hochbunt 129fg.
625 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen niedriger. 120 — 121 pfd.
F I. pr. 4910 Pfd. pr. Last. 2 18 345 eea. 25. 2.e (Pes. Ztg.) Roggen (pr. 25 Hasers 2000 PfGd.) gekündigt 25 Wspl., pr. Januar 53, Januar- Eebruar 5 , Februar-März 51 X. März-April 51 ¼¾, Frühjahr 51⅝, April-Mai 51 ½⅔. 8 Spiri .100 Qrt. = 8 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Januar 15 ¼, Spiritus (pr. 100 ( Mt. Si s. gh Februar 15 ½, März 1522, April 16 42, Mai 16 ⅛. 1.r Magdeburg, 25. Januar. (Magdehb. Corr.) 9 0 8 Spiritus: Locb - Waare niedriger, Termine flau. Loco ohne Fass 8” Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-Februar 17⅔ Thlr., ver. F ebr.- 1 Me2 17 ¼ Thlr., pr. März -April 17 Phlr., pr. April- Mai 17 ⁄2 Thlr., pr. Mai- Juni 17⁄ Thlr., pr. Juni - Juli 17 ¾ Thlr., pr. Julj . 8 Thlr. pr. 8000 PCt. mit Uebernahme der Gebindle à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus weichend, loco 16 — 15 % Thlr. 89 CöIm, 26. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenweiter. Weiten fest, loco 9, pr. März 8.17, pr. n6 8.20. 838. gen still, loco 6.5, pr. März 5.22, pr. Mai 5.27. Rühst matt, loco 88⸗, . pr. Mai 13 ⁄10, pr. Oktober 13 ⁄. Leinöl loce 13 ¾. 8— Iaamburzg, 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. 1 (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt durchgehends sehr ruhig. Weizen pr. Januar-Februar 5400 Pfd. netto 152 Bankothaler Br., 151 G., pr. Früh- janr 146 Br. u. G. Rogfen pr. Januar-Februar 5000) Pfd. Brutto 91 Br. 90 G., pr. Frühjahr 8 Br., 87 G. Oel locçco 25 ¼, pr. Mai 26 ¼, pr. ktober 26 ½. Kaffee und LZink geschäftslos. — Thauwetter. 168 Amsterdaznan, 25. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreide- f Termine markt (Schlussbericht). Roggen ab Petersburg 7 Fl, 18 sine 1 ½ Fl. niedriger. Raps pr. April 70 ⅞, pr. Oktober 71 ½. Rüböl pr. Mai
Antwerpen, 26. Januar. Meg. Tel. Bur.) raff, T. iss, flau, 49 Fres. pr. 100 Ko. 1 ü 1Son. 25. Januar. Wolfi's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer und fremder Weizen vernachlässigt, nur zu 2Sh. niedriger verkäuflich. Frühjahrs-Getreide unverändert. — Schönes Wetter. “ — “““
1 1 (via Haag), 25. Januar, Mittags. (Von Spring Ghemnee Ter. Bur.) baumwolle: 8000 Ballen Um- zatz. Gute Nachfrage für Abschlüsse auf Ankunft. Wochenumsatz 42 210, zum Export verkauft 7790, wirklich exportirt 7490, Konsum 2,000, Vorraib 477.000 Ballen. e. 1e2,ohh e asg gacrates 14 ¼ middling Orleans 15 ¼, fair Dhollerab 12 ½, zood middling fair Dhollerah 11 ¾. middling Dhollerah 11 ½, Bengal 8 ½.
Paris, 25. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 101 00, pr. Februar 1041.50, pr. Mai-August 102 50. Mehl pr. Januar 76 50, pr. März-April 77.00. Spiritus pr.
Januar 63.00. e 2 8 . 1 Vol Tel. Bur. “ “ ü
Petroleum,
Talg geschäftslos. 2 Hb
11““ 828
1 Actien-Börse. 8 1 6 -r. Die Bö Far in recht günstiger
Berlin, 26. Januar. Die Börse war heut in recht günsti altung; das Geschäft war lebhaft in Oesterreichischen Kredit- Actien, Amerikkanern, Italienern; auch Eisenbahnen waren im Allgemeinen be- jebter, namentlich wurden Nordbahn viel gehandelt; auch Bergisch-
Märkisehe, Oberschlesische waren in gutem Verkehr; österreichische Pa-
piere angenehm und höher, preussische Fonds fest, nur Staatsschuld-
scheine 8 billier; Wechsel fest und in gutem Verkehr.
8
edbeha Friedr. Wüh. 80 ¼ a ½ gem. Vesterr. Franz. Staatsbahn 104 ½ 8 b Ujesterr. büch. Firen ents Lomb. 103 ¾ à 103 gem. Oesiterr. Credit 61 ⅛ a 62 gem. (esterr. Loose von 1860 65 à ¼α gem. Amerikaner 76 ⅞ a 77 sem. Bayer. Präm.-Anleihe 101 a ¼ gem. 8 BUeresla* , 26 Januar. Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. 1 8 28 Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterreiebische Banknoten 76 X¾ Br., 76 ¼ 8 Freib raer Stanm. =-Aeunen 140 G. Oberschievische Aetien Littr. A u. 88 176 Br.; Litt. B. 154 G. Oberschlesische Prieritäts-Obligationen Litt. 7. 4p 0z. 874 % G.;, Liu. F., 452proz., 93 ¾8 G.; do. Litt. E., 9rn. 79 1 Br, 79 71à G. Kosel-Oderberger Stamme-Actien 54 Br. Neisse ietzer Aeuen —. Eger-nbs-ev. Ss⸗ Stamm-Actien 74 ½¼ Br. Preuss. 5proz. ihe von 1859 1 4 ¼ Be. . Anle Börse vtest und mässig belebt. Course im Allgemeinen wenig ver- ändert. Italienische Rente ¼ pCt. niedriger. Amerikaner pCt. höher; letztere, so wie Minerva, Bergwerks-Aectien, sehr beliebt. 1““ FA2uk Feart . M.. 25. “ Nachminags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. -Bur.) Ruhig, aber fest. C“ le hehe Kassenscheine 105 ⅛½. Berliner Wechsel 105 ¾. Hamburger Wechsel S8½ Br. L.ond. Wechsel 1118 4 Br. Wechsel 94 ¾ Br. Wiener Wechsel 88 ¾, Finnl. Anleihe 82¼ Br. Neue 4 ½poroz. Finnländische Pfandbriete 82 ⅞ Br. 3proz. Spanier I. 1 proz. Spanier —. 6 roz. Verein. Staaten =— Anleihe pro 1882 76 ¼. Sev8. Bank-Antbeile 6640. Oesterreichisehe Kredit-Aetien 142 ½., Darmstädter Bank-Aectien 205 Meininger Kredit-Actien 93 Br. DOesterreich.-fran- zösisehe Staats-Eisenb.-Acten —. Oesterreichische Elisabeth-- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 155 ⅞ Br. Hessische Ludwigsb. 130 ¾ Br. Darmst. Zetrelbank 88 185 4er Loose 55 ¾ Br. 1860er Loose 64 ⅛. 186 er Loose 70 Br. Badische
1Anleihe 49 ½.
8 8 1“ 8
Loose 53 ½. Kurhess. Loose 53 ⅛ Br. 5proz. österreich. Anleibe von 1859 5720. Oezverrgichisches Nauonal-Anfehen 51¾. 5prorz. ge —. 4 ½proz. Metalliques 97 ¾ Br. Dzyerische Prämien-Anleihe 101¼. MHMambuaarg, 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Tel. Bur.) Fonds stille, Eisenbahnen flau, Valuten matter. 1 1 Sehluss-Cdurse: National-Anleihe 52. Cesterr. Kredit-Actien 60¼. Oesterreichische 1860er Loose 63 . Mexikaner —. Vereinsbank 109 ⅞. Norddeutsche Bank 118 ¾. Kbeinische Bahn 113 ½. Nordbahn 79. Aktona-Kiel 130. Finnl. Anleihe 81 ¼ 1864er Ruszische Prämien- Anleihe 86 ¼. 1866er 5. aasb⸗ 84 ½¼. 6proz. Verein. taaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Diseonto 2 ½¼ pCt. “ 1g, 13 Mk. 4† Hb., 13. M. 45 Sb. bex. Longop kurz 13 Mk. 6 ½ Sh., 13 Mk. 6 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.50 not. 35.54 bez. Wien 101 ⅞ not., 101 bez. Paris 188 ¾ not., 188 ⅛ bez. Petersburg 28 ½ not., 28 ¼ bez. 285 ean „ 25. Januar. Friedrich - Wilhelms-Nordbahn —. Leipze-Dresdener 237 Br. Löbau-Littauer Lit. A. 378 G., do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 257 ⅞ Br., do. Lit. B. 88 ⅞ G. Thüringische 132 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. 7. Wien, 25. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 8 8 (Schluss-Courge der offziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 57.95. 5 proz. Metallques 58.50, Mproz. Metalliques —. 1854er Loose 77.00. Bank-Acuen 730.00. Nordbahn 160 90. Na- tional-Anlehen 69.85. Kredit-Actien 162.50. Staats- Eisenbahn- Aetien-Certifikate 206,90. Galizier 217.50. Czernowitzer 184 50. Lon- don 133.00., Hamburg 98.75. Paris 52.70. Frankfurt 111,75. Amster- dam 112.50. Böhmische Westhahn 157,00. Kredit-Loose 130,00. 1860er Loose 86 30, L.ombardische Eisenbahn 205.75. 1864er Loose 79 00. Süber-Anleihe 78,00. Angio-Austrian B. 87.75. Napoleons- d'or 10.61. Dukaten 626. Silber-Coupons 131.25. 8 Wien, 25. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Abendbörse. Schwan- kend. Kredit-Aetien 162.50, Nordbahn 160 00, 1860er Loose 86.10, 1864er Loose 78.90, Staatsbahn 206.60, Galizier 218.00, C 1849,, 26. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt. 1“ (Anfangs -Course.) 5proz. Metalliques 58.60. 1854er Loose —. Bank-Actien 731.00. Nordbahn —. National-Anlehen 69 75 Krecdit- Aetien 162 80. Staats- Eisenbahn-Actien -Certifikate 206.60. Gahrzier 218.00. London 132.70. Hamburg 98.50. Paris 52.60. Böhmische Westbahn 157.25. Kredit-Loose 131.50. 1860er IL. oose 86 10. Lom- bardische Eiseubahn 204.75. 1864er Loose 78.80. Silber-Anleihe 78.00 Armsterdam, 25. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 MHinuten. el. Bur. — 1 eer Heualihues Lit. B. 64 ⅛. 5 proz. Metalliques 44 ¼. 2 ¼proz. Metalliques 22. Oesterreich. National-Anleihe 49 ½. Oesterreiechische 1860er Loose —. Oesterreich. 1864er Loose 69 ⅛. Silber-Anleihe 54 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 40 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ⅛. 5proz. Russen V. Stie litz 58 ⅞. 5proz. Russen V. Stieglitz 77. 5proz. Russen de 1864 87 ¼. dussische Prämien-Anleihe von 1864 181 5½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175 ½. Russische Eisenbahn 185 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.
(Wolff's
Londoner Wechsel, kurz 11.77¼. HRotterdam,
V 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. W Tel. Bur.) Fest. Wommren- wirkl. . Schuld-Obligationen 56 ¾. Oesterr. National- Oesterr. 5proz. Metalliques 44 ⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 54 ½. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 184.00. Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75 ⅞4. Inländ. 3proz. Spanier 31 ⅞. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Monat 182 , a. 25. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Consols 90 ⅞. 1proz. Spanier 31. Sardinier 72. ltalienische 5proz. Rente 54. Lombarden 15 ⅛. Mexikaner 17 ¾. 5proz. Russen 87 ½. eue Russen 86 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe 1865 29 ¼. 6 proz. Ferein. Staaten-An]J. pr. 1882 72 ½. 1 ““ 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 13 Fl. 55 Kr.
Der Bremer Dampfer »Hansa- ist aus New-York in Southampton
eingetroffen.
25. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Pel. Bur.) Die Fanfs. velept. Die 3proz. begam zu 68.80 und wich bei träger Haltung auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¾ gemeldet- Senluss-Course: Zprozent. Rente 68.75. Itakenische öprozent. Rente 54.30 3proz. Spanier —. 1proz. Spabier —. Hesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 390 00. Credit- mobilier- Actien 496.25. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 388.75. Oesterr. Anleihe de 1865 308.75 pr. epf., do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ½. st. Petersburg, 25. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Börse Anfangs fest, schloss matter. . (sSchluss- hsel-Cours auf London 3 Monat 324% Pee. CW11“ auf Hamburg 3 Monat 29 ⅛ Sch. 5 8 auf Amsterdam 3 Monat 162. auf Paris 3 Monat 341 Cts. e 8 auf Berlin — Thlr. 8 1861er Prämien-Anleihe 107. 1866er Prämien-Anlethe 105 ¼. Impe-
9 8