1867 / 24 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. chrie 8 eeün E“ u“ 1 ügung vom 21. Januar 1867 ist heute Landwirthschaftliche Nachrichten. Maschinenwesen überhaupt, v. E. Perels. Zur Rübenzucker⸗ abrication. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 112 ö „)a atgfe nrrscamga enisin 1* Nr. 18 die Firma —75 6 „— Das Januarheft (Jahrg. XV.) des landwirthschaf b 8 EEE“ anden 85 5 . Schafschan . Shme rha60, August Theodor Tismer, Co.“ zu Deilin, mit Zweigniederlassung zu Schmiedeberg enti 8 für D. 28 ammlung der deutschen Land⸗ und Forstwirt I 1— EKreptor Schlesien ge 1 9 8; eEEn; in (Brranhe nesch 1and bon ae⸗ Inhalt: Betanntmachung 8. Landwirthschaft interessirende Brefen aecaffine 8 als een Se v)e hgsifer ge Geselschafts⸗Regiser 27 8 e dee nanbenhe ifer. 88 1 . . en Kongreß in Florenz; aus einem Bericht von Dr. 2 Uti⸗ 8 . TX uar 1867 unter der Firma: »Weigert u. Co.⸗« zu 2 Peber mittleren Temperatur in Europa; vom Weinausfuhr aus rankreich. Nuͤbenzuder übrirhol⸗ im 8b aestri. zufolge Verfügung vom 21. Januar 1867 am 22. Jan lassung C1“ in Schlesten bestehende Handelsgesell⸗ ag. 1 13. orstliches ffuür andeschsh Nüftblict auf heseel . 1890, sc mderk ne e Tabaksbau im preußischen Sta en s zcfenerg i. Pomm., den 22. Januar 187. sschaft unter dhere Necteverbelmisten eingetragen worden. 1 8 In⸗ ießlich des Vereinsgebietes i. J. 1865. Statisr. reife . A“ v114““ ie Gesellschafter sind: 1 ficenn dons algpfiun 8gr söebessbe hum Wensgen 8 ucht 1 Königreich Feperi. Page; 1 89b Königliches bed fäne Lh . llie 8 2 1,J-F2 eeeeien hath. Rochleder Ueber anse, vom Prof. Dr. E. G - b 5 Louis Ti und seine Ehefrau I1I mnann, Dr. Maximilian Otto Weigert, 1 3 b. F. Rochleder. Ueber die Functionen der Blätter, 8 1““ Der eeer 1 n Ees . 8 von Boussingault. Experimental⸗Untersuchungen über die Entwickelung ——

talien. Bibliographie. Hallier und Pro S 8 Neumann, sind aus der hierselbst sgase der Firma J. G. Neumann W““ ve sgesellschaft ausgeschieden. v“ Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1866 des Weizens, von Jsidor Pierre. Untersuchungen zur physiologischen F⸗; 1 bestehenden Fandels ; t sind daher nur noch: den 22. Januar 1867. 1 8988 dr F.üüeians 8 d. His Peber 19 Einfäns der gbbla⸗ Eisenbahn⸗ und Telegrap ben⸗Nachrichten. 8 Mitalsedfe Frcbzrsenschgft sünd, und Leopold, Hirrschberg, Sen 2acha Kreisgericht. Abtheilung I. crrüben, von Leplay. Verfahren zur Verhütung der Petersburg, 26. Januar. Ueber den Sta 8 8 2) Fräulein Ottilie Neumann, ,2 .“ irmen⸗Register ist sub laufende Nr. 115 das Hausschwein, von A. Sausen. Zur Krankheit des Seideninsekts, werden. Der R. 1 vosein 58 ee gdeit im Herbste 1891 beginnen 4) Ffbn mtii hier Wahnhaft zu Constadt, und als deren Inhaber de von Béchamp und Joly. Ventilation der Viehställe. Deutsche beendet, die nc Fe e. 8 ies de Behringstraße ist 1 ichehif ektor Lademann, Risa, geborene Neumann, Kaufmann Julius Lang Schäferei⸗Zustände und Zuchtziele, von R. Behmer. Ueber Nähe⸗ worden! Auf säm antsche Linie bis zur Behringstraße fertig v am 25. Januar 1867 eingetragen worden. inen⸗Prüfungs⸗Stati f c „sämmtlichen asiatischen Linien werden noch; zu Königsberg i. Pr. äulei tili reuzburg, den 23. Januar 1867. maschinen, Maschinen⸗Pruüfungs Stationen und landwirthschaftliche] den Winter die Telegraphenstangen angefertigt und vufgchenn 56 . Zur Hereäntnang Tre hgsenschesgeusnüch gs unsches Verg afts⸗ .“ gKöznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Renigers eingetkagen am 23. Januar zufolge Verfügung vom Zsten In das Firmen ⸗Register des hiesigen Kreisgerichts ist getragen worden: 1 b I . c er den 23. Januar 1867. 1““ 1 5 8 Nr. 81. Apotheker Louis Hausleutner in Nicolai. b 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ge . Hause un ,, .“ 8b 16““ y“ 8 Rerseine Eie mie Zhaiitegoutse Sheg 85* bütch Vertrag ““ E“ Fmfolge Verfügung vom heutigen Tage S 29c 685 88 Sachen. 9 eenc.s ne Hestimmmung 2ng hobe hat, daß das Vermöhen 8 wehfapoer 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Pleß, Königlichen Kreisg ericht. I. Abtheilung. riefs⸗ Erneuerung. in in Zutunft die Natur des Vorbehaltenen haben soll. aausgeschlossen. 3 5 1867 an demsel⸗ vokuri O. bestehenden und im Firmen⸗ 6 hinter g8 86 Fäiher bezeichneten Musik⸗Direktor A ugust Danzig - n. 23. Januar 1867. s Lingerrggen zufolge Versugung vom v 188 8 Regiss I“ 17 An⸗ Seeö. Feche Frey eingetragenen, erlassene Steckbrirh wird dee 8 den Akten S. 910. 65 geische Kommerz- und AdmikalitätsKollegium. 8 Hen vage ber 1 den 25 Januar ““ sdsdem Thonwaarenfabrikanten und Fabrikbesitzer Martin Frey gehörigen Berlin, den 23. Januar 1807. ert. Zufolge Verfägung won. 21 Ben 48 187 n Ee eeeeee higliches Kkeisgericht. 1. Abtheilung. 43 Ofen⸗ und ö“ bit gh tatat . Ir. 89. N Verfügung 21. Januar ist am 23. Januar „Register sub Nr. dessen Sohn Max b E1 in⸗ Kommission II. für Vorunter uchungen. llowski zu Danzi 1 ee runo Ernst Mo. it Hinterlassung einer Wittwe und Kinder gestorben. Derselbe getragen worden. 2 5 Signalement. 8 Geselschaf zig am 1. Januar 1867 in die hiesige Handelz. ln mit Him am 15. Dezember 1866 gerichtlich errichteten Testament e“ ts⸗Deputation August Schliebener ist ungefähr 45 Jahre alt, evan⸗ 5 ““ E Wittwe, Ricke Hoffmann, gebornen Weyl, so Ken gt ce rse aetaus e 8 . 2 8. H. Garbe u. Co. 1ö11 bestimmt, daß seiner Wittwe, 9 ä ition 5 4 1 5 1 q 5 2 2 2 3 b . 2 76 . . 79 2 8 432 Zeß wöbilbuntbede tem Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, lünglice Garbe verblribt. ausschließlich dem Ingenieur Heinrich Conrad Petmm erklärt, daß sit das Geschäͤft ihnss hemsnnes nntzt der hisherigen Vol. 1., die Grsüchast ist Lns den od der Watt. elseine Vogand Pfechene Fenc, Flafs sgesehtszarbe, i süknter hesalt und hat als Danzig, din 23. Januar 1863 111144*“ aufgelöß und die Firma erloschen. Die Liquidation besorgt mit einem grauen Schleier versehen. —Auge blind, das Auge ist SKsnigliches Kommerz. und Admirali 4“ v

n 19. Januar 18607.. das Fräulein Eleonore Sophie Volland. 8 8 von Groddeck Käniglichos Kneisgoricht. Erfurt, dem Sih fengn egn Steckbriefs Erledig un

b . b 5 1“ vorschriftsmäßiger Anmeldung ist in unser Firmen⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der hinter den Cigarrenmacher Eduard Wilheim Ludwi 186afge veffügung ndnns.2 anuar 1867 ist am 23. Januar 1““ ls

5

eitige Handels⸗Register und zwar: Register unter laufender Nr. 121 die Firma 1 eis ereisgericht führt Fermen⸗Regl 5 ist 32 5 lias Heppner i das beim hiesigen Kreisgericht geführte F e2 g— O 138 89 n G 8 ü das ntane hgifise ig * 8888 Ar. 8 1ewn vnh a1s b Mac ephe 5 zu zufoss Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 297 folgende Ennn⸗ erlin, den 22. Januar 1867. r 8 eingetragen daß, nachh 5 Nr. Lol. 8 und Nr. 17 folge Verfügung vom 19. Januar am heutigen Tage ein gung erfolgt: 3 ö“ Königliches Stadtgericht. gen, vdem die Frau Mariane Angelica Mac Lean, zufolg Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 8 h Nafecugengtfagn neen dercgerde ann 2 August 18e verstorben is das von derselben worden. n den 19. Januar 1867. 1M“ Bebder Apotheker Franz Radig zu Groͤningen, eputation II. für Vergehen. 1““

8 önigli Kreisgericht. 8 iederlassung: Isaac Wed Ling Wwe. u Eydam Dirk Hek Königliches Kreisgericht Ort der Nieder Sg in Danzig betriebene Handels eschäft d. wenit Ah her Di r*. 4 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma Gröningen, Handels⸗Register. besizer Alrcibals Meas der geschäft durch Erbgang Luf den Gut. Die unter Nr. 4 uns 8 ee.Dfs

5 2 8 4 8 Er. irma 1 unter derselben Firma; Ken eeeehea g übergegangen ist unnd 1*“*“ Bezeronaagicder 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. ie Firma iermi in Danzig von demselben fortgeführt wird, daß lssist erloschen. 1 1 204 die Firma hiermit auch die von der Frau Mariane Angelica Mac Lean dem Trzemeszno, den 8. Januar 1867.

Oesemann unterm 8. Oktober v. Is. erlassene Steckbrief ist dur

Halberstadt, den 22. Januar 1867.

1 Kaufmann Heinrich Adolph Kupferschmidt i ; 9 g Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 3 König 89 zu Forst und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Fri dri ihrer vorerwä irma erereferschmidt in Danzig zur Zeichnung g das beim hiesigen Kreisgericht geführte Firmen⸗Register ist Fesbehe zu Forst zufolge Verfügung vom heutigen Tage V— gher der Dntspeged Cas evhageg Feagta nrloschen ist, nunman Fn unfer eot ba ts Nec er i Hg del Hie den Hausteuten 8 2

i tigen Tage sub Nr. 298 folgende Eintra⸗ A Kupfe den Kaufmann Heinrich iüf Korte zu Herford und Gustav Graeffner hier am 5. Januar zufolge Verfügung vom heu Forst, den 23. Januar 1867. dolph Kupferschmidt Adolf. 8

1 1 in Danzig zur Zei I 1 b gung erfolgt: ; . Königliche Kreisgerichts Deputation were cae Ziegtc gmachitge hak⸗ öu“ 1u“*“] 1867 hier unter der Firma b 8 Sesescheenc, be8 eca hehbes ans zu Croppensteht

8 Danzig, den 23. Januar 1867. b eute eingetragen worden. Ap

1“] 849 b 8 8 et Handelsgesellschaft heute eingetrag 1

8 Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1867 ist am 22. Fenudr.. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 evziscte elnz,8 19. . 1867. 8 Ort des essecassets

8 Se 28 829 diesseitige enndels. Register 8 und zwar: Zufol von Groddeck. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Bezeichnung der Firma:

a) i men⸗Register unter Nr. 709, ö8S8·:ufolge Verfügung vom 21. Januar 1 8 „Register ist bei Nr. 471 die durch den 8 Doenigus. b’) in 8 esellschafts⸗Register unter Nr. 2, Kol. 4, 1867 in das diesscktige Handels⸗ Ffrnen. NMeaüist 148 N. nich 5 In büer⸗ ahss der Fen Handels⸗ Halberstadd den 22 Januar 1867 8 1n. 28 füa nra egfser vmter 2 8 unter W. g6 eig erragen, daß die von dem aufmann Paul Heinrich Struwy ““ u. Heisig hierselbst erfolgte 1 geeng 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. j . 1 e Kaufmenn David Levin Gold⸗ e Firma: N& Register Nr. 1955 die Firma Gutt⸗ 8 8 b EE1“ verforben ist, I Gzund Feihs Ueber⸗ erloschen ist Dalkowski u. Struwy, 11 Beseüchatt ims Hfenhse Nhsder. Negister 2e der Kaufmann Naphtali In das bei uns geführte Firmen⸗Register ist bei Nr. 168 betref⸗ ierselbst das Geschäft des diesseits gige 88. D i9, den 23. Januar 1867. XX““ 1 1“ „»A. Stange zu Eesahachaeh. 8

8 önigliches F . iralitäts⸗ 11] weslau, den 1. . S ilung J. 1 z erfügung vom heutigen T.

eingetragenen, nunmehr aufgelösten Hande chaft 8. unter Aus⸗ 88 G dAdmgralitäts Kollegium. b 88 Königliches Stadtgericht. bthestung 8 3 folge 8 EE . G“ fchliß 9 uidation mit Activis und Passivpis seit dem 1. Ja- Snfolge Verfügung vom 2. anua 1867 Jan In unser Firmen⸗Register ist unter Rr. 203 die Firma: 8 Halberstadt, den 23. Januar 18667...

bisherigen Firna n ece ha vnfäfür, hein g ichnung nie ge,der 186 jin Uü⸗ diesseitige Handels⸗ Register zur 11 8. Antonienhütte, und als Seen die Kauffrau Minna, ver⸗ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

80 v. vorbenannten Gesellschafts⸗Zirma dem Ludwig Josl und dem schristung df abelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 77 eingetragen, ehelichte Sgmuel, geborne Weißmann daselbst, zufolge Verfügung vom In har be hns geführte Gesellschafts⸗Regist 8 ist zufolge Ver arl Heinrich Dauter hierselbst ertheilte Kollektiv⸗L rokura (beider Anna Auguste Theref ugust Jochem hierselbst für seine Ehe 234. Januar 1867 heut eingetragen worden. 8 fügung vom heutigen Tage sub Nr. 70 folgende Eintragung erfolgt: rokuristen) erloschen ist und daß nunmehr der ommerzienrath Anna.2 Gemreahorse se Lemon, durch Vertrag vom 2. Januar BPBeuthen O.⸗S., den 25. Januar 1867. 8 1 eg. 9 Spalte 2, Firma der Gesellschaft:

8 naesegidi die eben genannien Beiden anderweit ermächtigt hat, Jeder mun g ausges chlosten babed 9 882 nInd des rwerbes mit der Bestim⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 1 Müller et Ramme. 1 r 8 Danzig, den 22 Januar 1857 nia E“ 1 bie Natur des Vorbehaltenen haben sodl. 1ue“ o 9 des Acnbe ldug1. . Areiznichts F. . der gesgschcde. bei Derenbeaeg.

8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. b Danzig gen 2 Fntar 1867. W 8 1 8 LE“ 1 e.1h..S „Adolph Aufrecht« ist erloschen; Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: von Groddeck g ommerz⸗ und Admiralitäts⸗ 2 1 1 unnter Nr. eingefragen 22. Januar 1867 am 23. des- Die Gesellschafter sind:

6 .“ 98* von Groddeck. hh 1 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Ja der Mühlenbesitzer Friedrich Ramme

1867 ufolge, Verfügung bes. 691Nanuar 1867 ist am 23. Januar 8 1 1“ 8 selben Monats. 1 1) 98 ühlenbe F

jesseitige Handels⸗ ntragung der Aus⸗ .I ö Firmen⸗Register ist bei laufende Nr. 37 bezüglich der c s inri üller auf der neuen Rudolph S nachdem über sein Ver⸗ ; 8 ie Fi ist erloschen⸗ . ; 1 —- 1867 begonnen

mögen durch Beschluß des Königlichen Stabt⸗ und Kreisgerichts zu i E. W. Bader in Demmin EEEE“ Die Gesellschaft hat am 1. Januar g

SG vom 8 August 1866 der Konkurs eröffnet ist, für bi fernaee Gefegcgafts,n sufolge Ier fuͤgung vom 22. am 23. Januar 1867 im r 188 eiggctua 1887 8 1 1b Halberssest 8 8 Preig, aege. I. Abtheilung

3 1*Vcber an802,t Natie Iüeresg 909. Lau, durch Vertrag vom Demmin, den 23. Januar 1867. 8 b Gruünberg, Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nigliches Kreisg 18. .

1 1 e“ Güter und Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.