1867 / 27 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8

8 Lippe, d 1 hegerunaseen aageares deae a. Der Giher 1111111166“ .. 8 veter Entwurf, betreffend die Zinsgarantie für die Bahn von Cöslin Llungen vom 1. Februar bis Schluß die 8222 sili 5 4 62. Sitzung Hauf 8 8 2† Fn S. mlet/ 82 nac Hanzig 9 die esmneche 98 28 8 unehmen und Febclar. 198 ufs⸗ Pic gee eehbe 8 V innd0 8, wecednng enn 88 eaeens ne⸗ s anm Freitag, den 1. 7 16“ er Eisenbahn⸗Kommission überwiesen. Der erste Gegenstan er nungen für di ijähri iode 2 b 2. nee. ““ 22 Vokmittags 10 Uhr. Fscedetegens ist der Bericht über den Geset-Entwurs, betref rens gen für die laufende dreijährige Periode zu Grunde und wolle Frieden halten, aber sich auch nicht demüthigen lassen. 11) Verlesung der Interpellation des 1-. 8uöeg v. Hennig. fend das preußische Medizinalgewicht. Nach einleitenden Worten DOesterreich. Wien, 30. Januar. Die »Wiener Ztg.. Tuürkei. Konstantinopel, 30. Januar. Die Pazi⸗ 2) Verlesung der e des Abgeordneten Dr. Virchow. des Referenten Grafen York von Wartenburg, worin auf das veröffentlicht heute die bis zum 11. Januar von der Kriegs⸗ fizirung Kandias nimmt ihren ungestörten Fortgang. Von 3) Verlesung der Interpellation der Abgeordneten Kratz (Glad⸗ Bedürfniß der Abänderung des Medizinalgewichts hingewiesen schäden⸗Liquidations⸗Centralkommission angewiesenen Summen. den 82 ehemaligen Garibaldinischen Offizieren, welche in die bach) und v. Kleinsorgen. wird, um die wünschenswerthe Einheit des preußischen Danach wurden bewilligt als definitive Vergütungen und Vor⸗ Reihen der Insurrectionsarmee getreten waren, sind nur noch 4) Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und Gewichtssystems herbeizuführen, und nachdem der Mi⸗ schüsse in Summa für Nieder⸗Oesterreich 1,582,635 Fl., 13 übrig; dieselben haben die Kapitulation angenommen. Die Zölle und für Handel und Gewerbe über zwei Petitionen, nister von Mühler erklärt, daß er sich in voll⸗ für Böhmen 127,169 Fl., für Mähren als definitive Ver⸗ neuerdings in Kandia ausgeschifften Freiwilligen sind mit einem betreffend die Gewährung einer Zinsgarantie für die Her⸗ kommener Uebereinstimmung mit der Kommission befindet, wird gütungen 81,689 Fl., für Schlesien als definitive Vergütun⸗ Verlust von 60 Todten zersprengt worden. Die Ernennung sttellung der Eisenbahnlinie Posen⸗Thorn⸗Bartenstein. das Gesetz ohne Weiteres angenommen. Ein Gleiches ge⸗ gen 8729 Fl. Für die genannten vier Länder zusammen wur⸗ eines christlichen Fürsten zum Gouverneur von Kandia gilt als ) Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und schieht mit dem Gesetz⸗Entwurf, betreffend die den ge-⸗ en demnach angewiesen 1,800,223 Fl. bevorstehend. In Albanien ist die Ruhe vorläufig wieder Zölle und für Handel und Gewerbe über den Gesetz⸗Ent⸗ meinnützigen Actien⸗Baugesells chaften zu bewilli⸗ Pesth, 29. Januar. In der heutigen Sitzung der Depu⸗ hergestellt. 1 ..“ wurf, betreffend die Aufhebung des Staats⸗Salzmonopols gende Sportel⸗ und Stempel⸗Freiheit und mit tirtentafel wird die Zuschrift des Statthaltereirathes an den Jussuf Karam, welcher Syrien verlassen hat, ist nach und Einführung einer Salzabgabe. dem Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Bestrafung Museumsdirektor, worin angezeigt wird, daß die Anordnung Algerien übergesiedelt und soll eine französische Pension erhalten. 1 8 u SseIhs Hninupg ben Berwse 8 Cgn iehlalh. wegen Ab ehdnang. 28 Museumsgegenständen zur Pariser Auss Die Nobelgarde des Sultans ist aufgelöst worden. 2 8. n. änderung der Bestimmungen im Zusatz e reußischen stellung bis zur Verfügung seitens des Landtages sistirt werde, S . 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ Provinzialrechts. Es folgt als letzter Gegenstand der Tages vorgelesen. Hierauf bemerkte der Deputirte Szerg Kicligt. erac V (H B. veden deeeeseeegheeehesen ise Se vehien⸗ ruht, Allerhöchstihre Genehmigung zu der von des Fürsten zu Hrdnung der zweite Bericht der Petitions⸗Kommission. dem die Rechte des Landtages nicht weiter bedroht seien, so sei tagskammer beantragte Frriher A 8 8 18 . Eüstsn 9 5& Hohenzollern⸗Hechingen beabsichtigten Verleihung der nach⸗ Eine Petition, in welcher gebeten wird, das Herrenhaus blos der Beschluß auszusprechen, daß die Verfügung über einer Reichstags⸗Zeitung. Außerdem wurden von d Ab. 1 benannten Decorationen des Fürstlich Hohenzollernschen Haus⸗ wolle sich der bedrängten Lage der Volksschullehrer an⸗ die Museumsgegenstände ein Recht des Landtages ist, und die neten Schartan ecs Gesetzvorschla Feen eHns ben geui 84 ordens zu ertheilen, und zwar: nehmen, wird der Regierung überwiesen. Alle anderen diesbezüͤgliche Zuschrift der Statthalterei sei ein ach zur Kennt. 1) betreffend die nünfti 8 Seeee d g 1 ich - * der Schwerter zum Ehrenkreuz erster Klasse: Petitionen werden nach den Anträgen der Kommissian erledigt. niß zu nehmen. Deek stimmt diesem Antrage zu, beantragt Reichsbank für deren icze Rechnun g Zerb dlchfaschüsse an den General der Infanterie von Steinmetz, komman⸗ Eine Diskussion erhebt sich nur bei der Petition des Herrn jedoch, eventuell die Absendung von vaacsunessichenständen zur höhung der Jollabgabe für Kaffee vnd hanser. so wie bemessenh

direnden General des 5. Armee⸗Corps; von Craewell, welcher beantragt, daß zu §. 240 ad 10 des Pariser Ausstellung zu gestatten; die Kommisst die Verzollung sämmtlicher Tabaksorten, einerlei ob in fabrizir⸗

ion für Landes⸗

der Schwerter zum Ehrenkreuz zweiter Klasse: Strafgesetzbuches, die Thierquälerei betreffend, eine De⸗ Anstalten möge diesbezüglich einen Vorschlag unterbreiten. 2₰ GEA“ 1 an den Obersten von Massow, Commandeur des 2. Nieder⸗ celaration erlassen werde, wonach das Wort » öffent⸗ Der Antrag Deäks wird angenommen und hierauf die Sitzung die ietenterohe Ses eernh abegsnene Fe e üab 8 schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 47 „) lich« weggelassen werden soll. Eine Petition wegen geschlossen. 1 . . 1 aller auf das Vertheidigungswesen bezůͤglichen An ele Uiheitzes

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: strengerer der Gesetze in Betreff der Heilig. Der Hofkanzler von Majlath ist mit dem heutigen Frükh⸗ In der Sitzung der Zweiten Kammer an v. e h an den Obersten von Voigts⸗Rhetz, Commandenr des haltung des Sonntags wird der Regierung im Sinne des zuge nach Wien abgereist. 2 wurde auf den Vorschlag des Praͤsidenten, Bischofs Königs⸗Grenadier⸗Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7, an den Petenten und in so weit sich das Bedürfniß dazu herausstellen In der heutigen Sitzung der Siebenundsechsziger⸗Kom⸗ ber g, beschlossen, daß die Abgeordneten bih wein. Hofmarschall Sr. Hoheit, Hauptmann von Lewinski, Com⸗ sollte, überwiesen. Um 1 ½ Uhr wird die Sitzung geschlossen. mission wurden die Punkte 3 bis 7 erledigt. Der 5. Punkt weglassung jeglicher Titulatur per Herr zu bezeichnen sind Ser b pagnie⸗Führer im 3. Bataillon (Löwenberg) 2. Niederschlesischen Nächste Sitzung morgen, Preitags 1 Uhr. Tagesordnung: wurde von der Linken angefochten und in der hierüber ent⸗ angeborenen Titel, als Grafen, Freiherken⸗ 8 erden jidoch ecne Landwehr⸗Regiments Nr. 7; Diätenbewilligung für die Abgeordneten zum Reichstage; die sstandenen Debatte erklärte Deak, es sei eine Wortspielerei, Ausnahme bilden. 5

der Schwerter zum Ehrenkreuz dritter Klasse: oktroyirten Steuern im Jadegebiete. Montag: Bericht über das wenn man sagt, Ungarn sei gehalten, die Rechte, aber nicht die an den zur Dienstleistung bei Sr. Hoheit kommandirten Pre⸗ Genossenschaftswesen. übrigen Provinzen seines Monarchen zu vertheidigen. Z8 8 Dänemark. Kopenhagen, 26. Januar. Das Folke⸗ mier⸗Lieutenant Müller, vom 2. Niederschlesischen Infantere: Der Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Vermehrung des Be⸗ brachte Gorove ein erweiterndes Amendement ein, nach welchem thing beschäftigte sich heute mit den vom Landsthing bereits Regiment Nr. 47; 1 triebs⸗Materials, die Her ellung doppelter Bahngeleise und die diplomatische und kommerzielle Vertretung der Monarchie behandelten beiden Schifffahrtsgesetzen, betreffend die Registrirung

des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit Schwertern: nothwendige Ergänzungs⸗ nlagen der Staatsbahnen, die Ver⸗ und die Verfügungen hinsichtlich der internationalen Verträge und Messung dänischer Schiffe. an den Oberst⸗Lieutenant von Kalckstein und den Haupt⸗ legung der Verbindungsbahnen zu Berlin und zu Breslau und im Einvernehmen mit den beiderseitigen Ministerien durch den b mann von der Mülbe vom Königs⸗Grenadier⸗Regiment die Herstellung einer Lisenbahn von Dittersbach nach Altwasser gemeinschaftlichen auswärtigen Minister erledigt werden. Die —— Landtag s⸗Angelegenheiten hh

(2. Westpreußischen) Nr. 7, an den Maäjor von Haeseler, die und von Saarbrücken nach Saargemünd, wurde in der gestrigen internationalen Verträge bewerkstelligt jedes Ministerium mit v““ auptleute Hollatz, von Waldow, die Premier⸗Lieutenants Sitzung des Aöseerhnetenhgaf es mit großer Majorität an⸗ seiner eigenen Gesetzgebung. Das Amendement kommt in der Der Entwurf des Gesetzes, betreffend die Uebernahme raßmann, von Bojanowski, und die Seconde⸗Lieute⸗ genommen. Ueber den durch das von Vincke sche Amendement morgen 10 Uhr Vormittags stattfindenden Sitzung zur Ver⸗ des Fürstlich Thurn und Taxis'schen Postwesens, welcher

nants Rückforth und Jaeckel vom 2. Niederschlesischen In⸗ modifizirten §. 6 der Kommissions⸗Vorlage hatte namentliche. handlung. in der Sitzung vom 29. d. M. dem Abgeordnetenhause vorgelegt ist,

fanterie⸗Regiment Nr. 47, an den Premier⸗Lieutenant Moh⸗ Abstimmung stattgefunden und war derselbe mit 176 gegen 30. Januar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung lautet wie folgt: 8

renberg und die Seconde⸗Lieutenants Kupisch, Scheuer⸗ 114 Stimmen angenommen worden, Die Sitzung wurde hier⸗ der Siebenundsechsziger Kommission wurden 17 weitere Pa⸗ 212 ist ermächtigt, das gesammte Fürst⸗

mann und Bieder vom 2. Niederschlesischen Landwehr⸗Regi⸗ auf geschlossen. ragraphen des Elaborats der Fünfzehner Subkommission mit L mraef ün Postwesen nach Maßgabe des anliegenden ment Nr. 7, b Lübeck, 29. Januar. Die Bürgerschaft genehmigte in einigen von Deak unterstützten Amendements mehrerer Depu⸗ 8192 Die zur Geraͤhrung 82n Abfindungssumme in Höhe von der silbernen Verdienst⸗Medaille mit Schwertern: ihrer gestrigen Sitzung die Vorlage des Senats, betreffend die tirten angenommen. Das von dem Deputirten Ho llan ge⸗ drei Millionen Thalern erforderlichen Geldmittel werden durch eine

an die Feldwebel Heintze, Eichholz, Bittermann, beiden resp. zwischen den Hansestädten und Preußen abgeschlosse⸗ stellte Amendement lautet: Alles, was auf die einheitliche Lei. verzinsliche Staatsanleihe beschafft, deren Betrag vom Jahre 1868

Lange, Hubrich und Boxhammer, den Stabs⸗Hautboisten nen Verträge über das hiesige Ober⸗Appellationsgericht, so wie tung, die Führung und die Organisation des Gesammtheeres ab mit mindestens Einem Prozent jährlich zu tilgen ist.

uscheweyh, die Sergeanten Schölke, Tschenscher, Mai⸗ die revidirte K ifmannsord - 1 illi e ug hat, wird als der Verfügung des Kaisers angehörend §. 3. Die Verwaltung dieser Anleihe wird der Hauptverwaltun Rusch oh, g ch T* - aufmannsordnung. Ferner bewilligte sie dem Bezug hat, fügung sers angeh der Staatsschulden übertragen. Wegen Verwendung der durch allmaͤlige

wald, Paetzold, Benedix, Kosmale und Mauer, die Abgeordneten für das Norddeutsche Parlament ein Tagegeld anerkannt. ln 4¼₰ eumatin (ukert, Ruffer, Burkhardt 8* 4☛ 6 1 8 . Abtragung des Schuldkapitals ersparten Zinsen, wegen Verjährung hs feee N. eisler, 8 Unterofftzier Pffe Lazareihhh ülfen prs Frxür, so wie eine Vergütung der Reisekosten mit 1 Mark 1 Frankreich. Paris, 29. Januar. Der Dampf⸗Aviso der Zinsen und wegen des Verfahrens Behufs der Tilgungen finden Feist, die Gefreiten Liedloff, Lahr, Seiffert und Tech⸗ Sachsen. Gotha, 29. Januar. Die Kriegsentschädigungs⸗ „La Sentinellac ist von Toulon nach den Küsten der Levante —— 8— 8 Bese baas Geeeee iibe dar Nes⸗ mann, die Musketiere Straßburg, Wehner II., Weist, gelder sind nunmehr in unserem Lande vollständig ausgezahlt abgegangen, um bereit zu sein, wenn Verwundete aufzunehmen vorbehalten, den nach vorstehenden Bestimmungen zu berechnenden veieg6, 81a8e en, Sescen; inn Ssneilen e Küst ücrden so, daß alle Ansprüche fast über Erwarten befriedigt Den nrkelat de lhcnag gea ansz2⸗ EEE Filgungs Fonds, welcher niemals verringert werden darf, zu ver. Klein er und den Horni ie feindli 8 1 1— 2 h die sea 8 liere Hirsch und Kleinwäch 2 z sind. Der Aufwand, welchen die feindlichen Truppen (Hanno die schon vorausgegangen, unterstützen, im Archipel dahin vor⸗ stärken, oder auch die sämmtlichen Verschreibungen der Anleihe auf

Se 8

EE“

vom 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47. veraner und Bayern) verursacht der Se 8 1 einmal zu kündigen. 1 n 859 aer heben, ist aus der Schmalkat zudringen, wo große Kriegsschiffe nicht bingelangen können. §. 4. Die zur Verzinsung und Tilgung der Anleihe erforderlichen

dener Waldung gedeckt, die Verpflegung der eigenen und der 1S-. 802 ETI1“ 5 c. 711 £ gg ss Der »Sentinella« folgen mehrere ähnliche ff zum Ge⸗ Beträge sind aus den bereitesten Staats⸗Einkünften an die Staats⸗ . .“ Truppen vorläufig aus der Staatskasse schwader des Admirals Simon; der Befehl ist bereits in schulden⸗Lilgungsafse abzuführen. Neuß. Gera, 29 Januar (L. Ztg Ihre Königliche Toulon eingetroffen. K. 5. er Minister der Angelegenheiten, der Finanz⸗ b b 88 Der ufolge hat sich Minister und der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Se

Preußen. Berlin, 31. Januar. Se. Majestät der Hoheit die Frau Erbprinzessin ist heute mit chstihren Kindern 1 Regisdng- vmtfaio sen die Franch⸗ „Tribüne in dem beiten sind mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt,

Köni aben gestern Mittag die erste Ausfahrt unter⸗ zu einem laängeren Aufenthalte nach Baden⸗Baden abgereist. d 8n b G ““ n 68 be .he Allerhöchstsich in erfreulich fortschreiten⸗ Hecgen⸗ Devugen halr 309 Januar. (Darnist. ea9) fihungssaate Pee Araeine beganfan. 1 1 Fisschin ger Fhn dn egche i F ees r hgch der Genesung. Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Hessen i . 1 8 2 zrslsch“ 8 Vost. Der vece sterpräsident, der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister müitag 11 Uhr 9 Helnn, Er.Aleyefüs Peern Bor worden. Nach dem selben Journale wären die Räthe des Kai⸗ Uebertragung 1““ Fab sichen Poß 8— und der Chef des Militair⸗Kabinets hatten die Ehre, Sr. Ma⸗ Ludwig lI. nach München ab ereist. sers einstimmig dafür, dem Kaiserlichen Briefe in liberalem Behuf der Uebertragung des gesammten Fürstlich e, jestät dem Könige Vorträge zu halten. Baden. Karlsruhe, ge Januar. Die »Karlsr. Ztg.“ Sinne Anwendung zu geben; die vorgängige Genehmigung und Pariöschen poftwesens S— preußf bhen Staatas Heute Abend findet bei Ihren Königlichen Majestä⸗ schreibt: »Nach dem zwischen den Regierungen des dedtsa Pbe Herausgabe von Zeitungen solle abgeschafft werden, das Königlich preußischen Staats⸗Regierung, vertreten durch den Geheimen ten musikalische Soirée in Allerhöchstihrem Palais statt. bsterreichischen Telegraphen⸗Vereins am 30. eptember 1865 ereinsrecht für alle öͤkonomischen, geistigen und moralischen Legationsrath Ernst v. Buüͤlow, den Geheimen Postrath Heinrich Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die abgeschlossenen Vertrag sollte der Verkehr auf den Linien des Interessen permanent sein; Wahlversammlungen sollen für die Stephan und den Regierungs⸗Assessor Otto Hoffmann, Krxonprinzessin, sowie die Hessischen Herrschaften Vereins im Jahr 1866 als Maßstab für die durchschnittliche Dauer von 20 Tagen vor dem Wahltage gestattet sein. und Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Thurn und Taxis, vertre

üh di 4 Uhr einen Besu 1 inien j 2 Der »Etendard« enthält analoge Mittheilungen. teen durch den Ober⸗Postrath und vortragenden Rath Seiner Durch⸗ gestern früh die Synagoge, statteten um 4 Uh ch Meilenzahl, welche jede Depesche auf den Linien jeder Verwal 8 delec, hheberen ran) d. Gruben vee den Femnen Sürc⸗

im Königlichen Palais ab, nahmen an dem Familien⸗Diner tung zurückgelegt, und zwar für die dreijahrige Periode 186, Dlaaucht b Post. bei Sr. denenticha Hoheit dem Prinzen Albrecht Sohn hae 1868 und 1699 zu Grünbe e. 888 betreffenden (Griechenland. Aus Athen, 28. Januar, wird tele⸗ irerizan eüfsella Se. ilhelm Ripperger, der nachfolgende Vertrag und erschienen Abends in der Vorstellung des Schauspielhauses. Ermittelungen haben jedoch nur in den ersten Monaten des graphisch gemeldet, es werde der Kammer ein Gesetzentwurf abg Art 1 Seine Durchlaucht, Fürst Maximilian Karl eN. 8 m23 vorigen Jahres stattgefunden und sind dann durch die politi⸗ vorgelegt werden, welcher den Bestand der hellenischen Armee & hurn und Taxis für Sich, Seine Nachkommen und fämmtliche In der heutigen (22). Sitzung des Herrenhauses schen Wirren unterbrochen worden. Es sind nun, wie man auf 31,000 Mann, und zwar 14,000 Mann beständig unter zur Erbfolge in die Postgerechtsame berechtigten Agnaten und sonstigen

waren die Herren Staats⸗Minister von Mühler und Graf zur erfährt, die Vereins⸗Regierungen übereingekommen, die Ermit⸗ der Fahne und 17,000 Mann Reserve festsetzen solle; der Kriegs⸗ Seitenverwandten, überträgt Seine gesammten Postgerechtsame in 8* E Minister führe dafür als Gründe die Drohnoten der Pforte sämmtlichen Staaten und ebieten, in denen sich seither die Poste

I“

16u“ 8

8—

16