1“ 4 1 5
Bue6“ G “ 8 . r drais Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Thlr. 8 Bresl 3 1 Portugal feierte durch diese vollständige Eröffnung der Linie ssittellen sich vor dem Opernhause, Front nach demselbe ssgpiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17., ¾, bez., pr. diesen Monat ne 31. Januar, Naehmittags 1 Uhr 39 Miauten. (7 ₰ nien isandern amitobese gaazin enrvpeifcden gesechasmehn esches .) 1 der Abür Iir. 3 ecbenkalis nach d Gt, 899 1e. ben n. Ng., 12 6-1 Htmaasebecen 16 88 tihe, per a. pelherrer anr eegen 1a0-eregbehe Saetheren Pf. 1186. ni — on der Thür Nr. 3 ebenfalls nach den Lin „ 17 G., Februar-März à 1 ez. u. Br., 17 G., April-Mai C. 179 ½ — 180— ; Litt. B. 156 oritäts- ) h f ch den zu (die Br. % Sr-Jrs 17% à 118 be E. 8 6. 1798 — 180 — 179 k bez.; Litt. B. 156 G. Obersehlesische Prioritäts-
damit einen gewissen Abschluß Fhahten hat. Ohne eine Unterbrechung Wagen stellen sich auf dem gepflasterten Theil d 17 ¼% à 17 %¾ bez., 17 8 Br., 17 ¼ G. Oblgatton b * 2 8 2 2. 7 — * — 5 Litt. . 9„ 4„ 2 j 4 —2 a ela des zäs un dil Begrengt sol des dpern. 1.Han⸗Jch. 16t,: t der, 1id Be, 1 ;, vch. Ache, 182 de. belen e9nn 28, . . 1n e. Ut N., 1— dn, Len,egaae⸗
liegt nunmehr die Schiene von Lissabon bis Petersburg, ja bis Nischnhy). — ; 1
dae IIe⸗ ee 84 hausplatzes bis an die Behrenstraße hin auf). Sast 75 ¹ Nowgorod von der Mündung des Tajo bis zur Wolga auf Im Schauspielhause. (30. Abonnements⸗V orstellung). Die 2 95 Nust septembar 185⁄2 bez. Gek. 10,000 CQrt. Kündigungspreis vpe T.hehsnen, J45:—55 bee⸗ Neisse-Brieger Actien 102 G. . — nrer Stamne-Aectien 74 ⅞ bez. u. G. Preuss. 5 proz. An
einer Linie von ca. 6300 Kilom. Länge, welche über Madrid, Paris, Abc Brüssel, Berlin führend, in ca. 117 Etunden — also in fast Paten zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 4 Akten von R. Benedix. Weizenmehl No. 0. 5 412 ,à 5 ⅛, No. 0. u. 1. 5 ¾ à 5. Roggenmebl’ leihe von 1859 1042 B- — mit einem gewöhnlichen Eisenbahn⸗Postzug durchfahren werden kann. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. No. 0. 4 ½ à 4 ½⅛, No. 0. u. 1. 4 à 3 4%h pr. Ctr. unversteuert. a,dr Tcele Stimmung. — Sens.
Nordamerika, welches in den denkwürdigen Tagen des Zul]. Mittel⸗Preise. Steatim, 31. Januar, 1 Uur 29 tuuten Natuuuntags. (Tel. Hep. „ankfurt a. M., 30 Januar Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten
Monats durch den transatlantischen Telegraphen mit der Alten Welt Sonnabend, den 2. Februar. Im Opernhause. (Mit auf. des Staats-Anzeigers.) Weizen 80 — 86, Frühjahr 84 bez. Roggen (Wolff's Tel. Bur.) R. 4 h ( auf 55 — 57, Januar 8 Br. u. G., Frübjahr 54 bez. Kübol 11 ½¼, Januar eran A her 180) 18602: k.43 66 “ 11““
verbunden wurde, arbeitet nach dem beendigten Kriege in den Ver⸗ gehobenem Schauspiel⸗Abonnement.) Die Jungfrau von Or⸗ einigten Staaten (und auch in Canada) mit verdoppelter Energie an leans. Romantische Tragödie in 5 Abthetlungen shnn Schiüdr 11 5⁄2, April-Mai 11 ¾ Br. Spiritus 1957⁄ — 16 ½⅜, Januar 16 ½ bez., Früh- Schiuss-Course: Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechse! jahr 16 ½ Br., 16 ¾ G. 105 , Hamburger Wechsel 88 5. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser
der weiteren Entwickelung seines an Länge den europäischen Eisen⸗ 2 . Hewe ntcs Pe. hss Bresluau., 31. Januar, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. (Tel. Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 89 ½. Finnländ. Anleike 92 ¾. Naur . 6.
bahnen bald gleichkommenden Eisenbahnnetzes, und hofft in wenigen Baheen die Eüsiceahnen Lalhtoreiscne 8 em bereich o weit vosge⸗ Im Schauspielhause. (3lste Abonnements⸗Vorstellung). Dep. des Staats-Anzeigers.), Spwitus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ⅞˖ Tlr. Br., 2proz. Finntändische Pfandbriefe 82 ½ 3Zproz. Spani chrittenen Eisenbahnnetze der östlichen Staaten mittelst der Pacific- Der arme Poet. Schauspiel in 1 Akt von A. von Kotzebue. 3 Gd. Wenen, weisser. 85 — 97 Sgr., gelber 85 — 95 Sgr. Koggen Spanier —. 6proz. Verein. Staaten- Anleite“ 85 1882 . 1 ahnen verbunden zu sehen. 1 81 Seragfe Mit der Feder. 1“ Kleinigkeit in 1 Akt von 68 — 71 Sgr. Gerste 53 — 60 Sgr. Hater 30 — 34 Sgr. Bank-Antheile 651. Oesterreichische Kredit-A-den 150 Darmetidter Südamerika (Brasilien, Venezuela, die Argentinische Republik) Schlesinger. Zum Schluß: Mitgefangen, mitgehangen. Danztg, 30. Januzr. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Wei- Bank-Actien 206. Meininger Kredit-Actien 93. Oesterreichisch-fruc- baute ebenfalls — wenn auch nicht mit gleicher Energie — an seinen Lustspiel in 1 Akt von W. Br. Warburg. zen fand heute mehr Beachtung. Es wurden 80 Last im vollen gestrigen zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn — Eisenbahnen weiter. 66 öhnliche *— Preisverhältniss gehandelt. Bedungen wurde: für 118pfd. 510 Fl., 120pfd. Böhmische Westbahn-Actien — 1= vüee. 3 9 „ T Gewöhnliche Preise. ö— Utniss g ÜreE” * SptK 1., 120% estbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- In Asien sind am wichtigsten die umfassenden Bauten an dem 8“ 525 Fl., 123pfd. bezogen 530 Fl., bunt 122pfd. 540 Fl., hellfarbig 121 - Bexbach 156. Hessisch . 9 8 . b 1 8 EWP’7 A“ epeheris Fe 19 Pegrarbig ssische Ludwigsbahn 131. Darmstädter Zetrelbank —. im Sommer 1865 bereits nahe an 3200 engl. Meilen umfassenden 122pfd., 122pfd. 550 Fl, bunt 123pfd., 123 -124pfd. 555 Fl., 127pfd., 1854er Loose 57. 1860er Loose 66 ½. 1864er Loose 74. Badische ostindischen Eisenbahnnetze, von welchem in demselben Jahre 1500 engl. Telegrapo! — . 128 pfd. bezogen 550 Fl., gut- und hellbunt 125 — 126pfd. 565 Fl., 124- Loose 53 v. Kurhessiseh L 5 5 jchis⸗ 1 b 1 graphische Witterangsberichte. p bezogen 8 Ln EE11“ J3 4 3. Kurhessische Loose 54. 5proz. österreichische Anleihe Meilen im Bau begriffen waren. 2 125pfd. 573 Fl., 123 pfd. 570 Fl, 125 pfd. 575 Fl., 124pfd. 580 Fl., von 1859 59 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 51 ¾¼. 5proz. Me- In Afrika zeichnet sich Egypten, dann das Capland durch Bahn⸗ Beobaechtongszcit. Bero- Tempe- S En 585 FEL, 125 fd. 585 Pl., 126 —- 127pid. 590 Pl., 127pfd. recht hell talliques 43 ¾., Aproz. Netallques 8 ¼ Bayerische Prämien-Anleihe 1024 eobachtungszeit. - Allgemeine 600 Fl., 128pfd. 605 Fl., hochbunt 127 — 128pfd. 615 Fl., 130 pf. Frankfurt a. M., 30. Fleba, (Wolff's Tel. Bur.) Aben „Gq
bauten aus; und auch Australien baut rüstig an seinem Bahnnetz. meter. ratur. Wind. Himmel L“ Paris. Rtéau- Ind. Immels- 620 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert. 118pfd. 339 Fl. eschäft: Steigende Tend Kredit-Acti à 1524 tunde “ ; 3 — . endenz. redit-Act 151 ¼ à 152 ½, 18 Stunde Ort. Linien., mur. ansicht. 128pfd. 369 Fl.l. pr. 4910 Pfd. pr. Laäst. Gerste gr. 107pfd., 109 — 110- oose 66 1½, 1861er Loose 74 ½, National 45 52 8 3 fd. 321 Fl., 114pfd. 336 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. Erbsen, weisse: talliques 39, Amerikaner 76 , matt. 5, 4 ½
2. 8 P . 8 2
31. Januar. s 1¹“ 34. Fl., 354 Fl., 360 Fl. pr. 5400 Last. nn! 8 1 — . u: 8 aein 1 342 Fl., 345 Fl., Fl., P Hannb esre.&. 30. Januar, Nachmittags 2 Uh 30 Min. (Wolff Mrgs. 333,0 1,2 [S., still. 8 bedeckt. Posen, 30. Januar. gs r in. (Wo 1
1e“
(Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = Tel. Bur.) Fonds stille, Valuten gefragter.
Freitag, 1. Februar. Im Opernhause. Erster Subscrip⸗ „ Königsberg 333,4 1,5 [S., sehr schwach. bedeckt. 2000 Pfd.) pr. Januar 53 ⅛¼, Januar-Februar 52 ½, Februar-März 52 ½, März- Schluss-Course: National-Anleihe 52 ⅛. Oesterr. Kredit-Actien 62 ⅞.
Königliche Schauspiele. 6 7 tions⸗Ball. Eröffnung des Hauses halb 8 Uhr. Anfang des 6 Daanig 333,4 2.6 SW., stille. bed., Nebel. April 52 ⅞⅜, Frühjahr 52, April-Mai 52. — Spiritus (pr. 100 Qrt. = HOesterreichische 1860 er I.oose 64 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ¼. 7 6
Balles 9 Uhr 328,5 2,2 S0., schwaeh. bedeckt, Regen. 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekünd. 18,000 Cuart, pr. Januar 15 %, Nord ientsche Bank 118 ⅞. Rheinische Bahn 113 ½. Nordbahn 80., 5 331, 6 2,5 S0., mässig. bedeckt. 1
1 1 Februar 15 1⁄, März 16 ⅛, April 16 ¼, Mai 16 1. Altona-Kiel 131 ½. Finns. Anleihe h ämien- b Am Balltag selbst können nur noch Fremde gegen Vor⸗ Stettin 331,9 4,1 S., schwach. bedeckt, Regen. Magdeburg, 30. Januar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Anleihe 86. 1866er Kussivche bescc 8EE—— zeigung ihrer Paßkarte Billets erhalten, soweit selbige noch vor⸗ Berlin 330,2 5,5 SSW., lebhaft. strübe, regnigi, gst. Spiritus: Loco-Waare höher, Termine unverändert. Loco ohne Fass Staaten-Anleihe pr. 1882 70. Disconto 2 ⅞ pCt. 8 8 handen sind. Das Ball⸗Büreau ist an diesem Tage von 11 Regen. 178⅞ Thlr., pr. Januar, Januar-Hebruar u. Febr.-März 17 ½ 1 29⁄ Thll, wien, 30. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Valuten angeboten. bis 1 Uhr geöffnet. Fozen — 3,0 SW., schwach. bed., Regen, gest. pr. März -April 17 ¾ T. hly., Pr. April-Mai 17 8 Thlr., Pp- Mai -Juni 174S (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 59.50. 1854er Loose g 8 Weder im Intendantur⸗Büreau, noch am Ballabend I v“ dan. Nabg Rogen 9 Ie9 88 EFan 184001 Ulra. nr. 3nnnsavSusn 8 1 . heg -v Ke EE — Fwhag. 982. SAahe.s OH 1 ünster.. 8 .2 „ stark. rübe, Nachts mit Uebern à 13 Pr. 100 . 3 etien 16 7.20. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 3.80. izier im Opernhause, am allerwenigsten in der Wohnung des 1 “ öe ee id-l8; Tais aagehaten. 229,90. Iadon 18890. b ehn büe 5 ieee
vVLLXLLLLSsSLs v
1 — 1b — Sturm. 1 . : V Gaaes eeüche 8. 8 8₰ 2Aeg geihaa gn tecreh Torgau. 328,6 6,1 SW., lebhaft. heiter. Hamburg, 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Westbhahn 158 00. Kredit-Loose 132.00. 1860 er Loose 86.60. Lom- bentli 88 8 . M., „Bbllet 8 Breslau 328,8 4,2 SW., schw. bedeckt, Regen. Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts matt, bardische Eisenbahn 204 00. 1861er Loose 81.60. Silber-Anleihe 78.25. außeror ich zahlreichen esuche um Ball⸗Billets, Cöln Shas I1“ auf. Termine behauptet. Pr. Januar-Februar 5400 Tfd. netto 152 Banko IWien, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung. welche sämmtlich die Ueberfüllung des Raumes be⸗ Ratibor.. — ö11e1“ thaler Br., 150 G., pr. Frühjahr 145 Br., 144 G. Koggen loco flau, „ (Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies anspruchen, konnten weder berücksichtigt, noch — Trierk. — 88 Rhs 1““ ab auswärts etwas fester, auf Termine behauptet. Pr. Januar-Februar Anlehen 58 60. 5proz. Metalliques 59.70. 1 ½proz. Metalliques —. selbstredend beantw ortet werden. Paris 340,4 5,0 [NW., schwach. sbedeckt. 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 90 ., pr. Frühjahr 88 Br., 87 G. Oel un- 1854er Loose 78.00. Bank-Actien 731.00. Nordbahn 163 00, Na-- Die sämmtlichen Zuschauer⸗Billets werden nur unter der Brüssel — — — verändert, loco 25 ⅜, pr. Mai 25 ⅞, pr. Oktober 26 ⅛ — 26 ¾., naftee und tional-Anlehen 70.50. Kredit-Actien 168.30. Staats-Eisenbahn- Bedingung ausgegeben, daß die Inhaber derselben im Gesell⸗ Haparanda. 340,2 — 24 ° 8S0, schwach. beiter. Zink ohne Umsatz. — Trübe. . Aetien-Certifikate 206.50, Galizier 218 50. Czernowitzer 185,00. Lon- schafts⸗Anzuge erscheinen. Der Eingang für die Zuschauer ist Helsingkors 338,1 — 21,4 0NO., schwach. heiter. Amasterdama; 30. Januar. (Wollls Tel. Bur.) Getreide- don 130,70. Hamburg 96 25, Paris 51 90. Frankfurt 11000. Amster- durch die Thuͤr Nr. 8 von der Wasserseite Rhtersbung. 3400 25. 0); schwach. heiter. markt (Sehlussherieb). Wveizen und Roggen behauptet, nur Roggen dam —., Böhmivehe, Westbahs 19800. Krrdn-Ldcbr 131.75. Die Anfahrt ist in folgender Weise geordnet: Riga. 334,9 — 10,7 [SO., 2. stark. bedeckt. auf Termine 2 Fl. niedriger. Raps pr. April —, pr. Oktober 70. 1860er Loose 86 90. Lmbardische Eisenbahn 204.00. 1864er Loose 1 r 5; g p g 1 Libau — — — 111I1I““ Rüböl pr. Mai 38, pr. Oktober-Dezember 39 ⅞. 81.80. Silber-Anleihe 7900. Anglo- Austrian B. 87.50. Napoleons- ) Füe die von der Schloßbrücke kommenden Wagen an der Moskau — P “ Londlomn, 30. Januar. (Wolfls Tel. Bur.) Getreidemarkt. d'or 10.46. Dukaten 618. Silber-Soupons 12950. 8 hür Nr. 2 (Wasserseite). Stockholm. 333,3 — 4,0 [0., schwach. sbedeeckt. Gestern (Schlussbericht). Wenig Geschäft., Englischer Weizen vom Montage Wien, 30. Januar. (Wolffes Tel. Bur.) Abendbörse. Günstige 2) Für die von den Linden kommenden Wagen am Haupt⸗ “ 2 88 Abend 0. schw. noch nicht verkauft, fremder Weizen geschäftslos. Frühjahrsgetreide zu Stimmung. Kredit-Actien 168.40, Nordbahn 163.50, 1860er Loose] eeingang Nr. 1 (dem Universitätsgebäude gegenüber), und ö11114“ Aö6“ — 4,4. unveränderten Preisen verkauft. — Regenwetter. 1 86.90, 1864er Loose 82.40, Staatsbahn 206 30, Czernowitzer 185.00, Tvhür Nr. 3 (am Opernplatz). Min. — 7,2 London, 31. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Napoleonsd'or 10.44. — Die Abfahrt findet statt: “ 2,8 bewölkt. New-Nork 8 ge. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 34. 9. . 8n Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 1 on der g 1 8 röningen. — — Näns Rohes Petroleum flau, 19 ½. . olffs- Tel. Bur. est. 8 8 Seeg. — 1 gelen sch anf ban — 7. 5 kastoliscen gicesges “ — 1.Srvo ris finag), 30 Januar, Mitaga. (Von Sprins- Pproz. Hetalliques Lit. B. 65 ⅛, öproz. Metalliaues 45 ½. 2 4proz. 6 5. ösis St Hernösand. 336,9 — 15,4 [0., schwach. feast bedeckt. mann & Comp.) (Wolfls Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen, Metalliques 22 ½. Oesterreich. National-Anleihe 50 5½. Oesterreichische 2 Ponöderzas Pü8- auf). 8 1 Christians.] 330,3 1,6 80., frisch. bewölkt. Umsatz. Ruhig, aber fest. “ “ 9 1860er Loose 390. Oesterreiche 1864er Loose 73. Silber-Anleihe 55 ½. ür Nr. nach den Linden zu (die Wagen Flensburg.] 332,4/ 2,4 NW., mässig. klar. b Middling amerikaische 188. mig lins. Dle enJ5, Dh 19¼ Lees⸗ Miarhwa⸗ 8 1 Len 1862 good. middling fair Dhollerah 12, middling olleran 11 ⅛, Bengal 83, 83 ½. uss.-Engl. Anleihe von 83 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz —. Produeten- und Waaren-Börse. 5 4 2, 2 8 ngal 9 ⅞, Oomra 12 ¾. . 8 5 proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 87 ⅛. Russische Berlim, 31. Januar. (Nichtamtliche Getreidebö 1e. “ W“ eben⸗ sood,g 8n. 1 ,830 Januar, Jachüuittags 3 Unr 30 5 (eh⸗ Ten- pbämien-Aaleihe . 8898 Frnegne. na. ee h7.2n 4,4 1869 88 Wenen loeco 78—89 Thblr. üneh Qualität, gelb. schles. 80 — 83 ½ 2889 Hafer loco reichlich am Markt. Termine still. Rüböl verkehrte in Bur.) Rüböl pr. Januar 100 25,„ br. . ruar 8, Pr. WüA * . Ser.- gergs 186 ⅔ oenne .* . 83 76¼. bez., Lieferung pr. Januar 78 Thlr. nom., April-Mai 78 ½ — 78— 5 Thlr. ülees ehes 95* nggten Preise bei vermehrten Offerten etwas nach- 1049. 6 85 pr. Jauuar 75 75, pr. März -Apr g Wong Pr. wWolfft rel. S0.)-P. n.”— zuunr 1 IA bez., Mai- Juni 79 — ½ Thlr. bez. ni-Juli 3 3 geben, wobei der Handel an Ausdehnun nicht gewann. irj anuar 63.50. . 8 ;0 „,211 13; z 1 18 8 1e be; 7.— Gipta. b511287, hhnr hala, he-,, pe. Janusr n der Tendenz eine Aumahme von den ubssgen Artkahe He de⸗ 1. n.. c. 2ana d” duhsn , Beseaegüreein . EE11“] “ 56 ¾ — ½ — ½¼ Thlr. bez., Januar - Februar 56 — 55 3 — 56 Thlr. bez., Früh- Sgebot von Loco-Waare bleibt spärlich und musste, wie auch alle Ter- zus RJ e IeKsr1c ,om 6 l. A. bahtn 8 0s 8200 8 D'scnva 8 Seee. Theeng 24½ lllhe 8 R 8 EI b 8. aeer jahr 55 — 54 ½ — 55 Thlr. bez. u. Br., 54 ⅞ G., Mai - Juni 55 ⅛˖ Thlr. Br. mine, ferner etwas besser bezahlt werden. Gek. 40,000 Ort. Kaffee seit letzter Post 75,200 Sack betragen ( 83. 2299. Rach ,80 1864 55 ⅛, Russische 6. Stieplitz- s V. es 82 hdose ev “ 55 0., Juni-Jui 55 ¾ Thlr. Ur-9 G. Jush. dacst 54 Tnr. . * * Berlim, 30. Januar. (Amelfehe Preis-Feststellun von gingen nach der Elbe und dem Kanal 18,100 Sac vnac 1 er Ost- Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 18E Iöe. ien eihe 76 ¼¾ S.n ees, Rea n aehs hen 28. 1750 rh6. G. Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börzeis. Ord⸗ see 5400 und nach Nordamerika 40,000 Sack. Der Vorrat 1. um Inländ. 3proz. Spanier 31 ½%. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Monat Hafer loco 26 — 29 Thlr., schlesischer 27 — 28 ⅔ Thlr. b Ja- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makl 15,000 Sack zurückgegangen. Preissteigerung 100 Reis. Coursrückgang 46.50. 4 8 — ; 2 . r. bez., pr. Ja Weinen pr. 2100 Pfd. 7022s9 Tn dukten-Makler.) , Frachten 2 ⅞˖ Schülling niedriger. — London, 30. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs TPel. Bur.) . loco 70— r. nach Qualität, weissbunt 8 8 ““ 90 ⅛. 1proz. Spanier 31. Sardinier 72. Italienische
288 1“ 272¾ Thlr., Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai- Juni om. 83 bez. gelb schles. 82 b nb 1 1 “ 28 i Thlr. Br., ¼ bez. — 2., schles. ez., gelber galizischer 80 bez., pr. 2000 Fonds- und Actien-Börse. 56 8 3 15 ½. Mexik 17 ½ R 3 an 112 FPfund pr. d .8 9e. L 5proz. Rente 54 ¼. Lombarden 15 ½. Mexikaner 17 ½. 5proz. Russen 88 ½.
Erbsen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterwaare 52 — 60 Thlr. .“ und pr. diesen Monat 79 Br., April-Mai 79 bez., Mai- Juni 80 bez. Berhnn, 31. Januar. Die, Börse war heute in recht fester Neue Russen 86 ½. Silber 60 8⅛. ¹ Türkische Anleibe 1865 —. 6proz.
Sommerrübsen 68 ½ Thlr. bez. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 — 56 ⅞ — 57 — 57 ¼ bez., ord. 55 ¼8 bez Verein. 8 82 77 1 8 . 8 . ;2 h; 5 erein. Staaten-Anl. pr. 1882 73. Haltung, besonders für österreichische Effekten auf höhere Wiener Course, — 27z 30 Jann ar, Nachm. 3 Uhr 30 Min (Wolgs Tel. Bur.) Bei
Rübö loco 11 5 Thlr. Br., pr. Januar 11 ½ — X Thlr. bez., Januar- g. diesen Monat 57 ¾ à 56 ⅞ verk., Januar-Februar 56 nominell, Frühjahr 1 1 b 1 18 Februar 11 ⁄. — — 1⁄, Thlr. bez., Februar - März 11 — 5 — ¾⅔ Thlr. bez 4 ⅛ à 54 ⅞ à 55 verk., Mar-Juni 55 à 55 ⅞ verk., Juni- Juli 55 ¼ verk und für Italiener. Russische Papiere waren ein wenig matter, nur Prä- 1 1 Werthpapi die Halt der Bö April- Mai 11 ½. — 9.— 8¾ 1 — IInni 2 „ JZuli⸗- August 54 à 53 ⁄ à 54 k. Gek. — 81 K., ien-Anleihe fest bei geringem Verkehr. Amerikaner matter. Eisen- einem Angebot der meisten We papiere war die Haltung der Börse pr. *8 1 F bez., Mai-Juni 11. % Thlr. 56 ½ Thl-. 5 à 54 ver ek. 1000 Ctr. Kündigungspreis miehs Mgede her din6 z8r bSkeb t, nur Cölu-Minden er, Meininger, Rhein- eine matté. 3ͤproz. ne-⸗ von - schliesslich bis 69.05. Consols Spiritus loeco obne Fass 17 % Thlr. bez., pr. Januar 17 ⅔⅞ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Neine, 45 — 51 Thlr. nach Qual. Nahe, Mastrichter wurden viel gehandelt. Preussische Fonds zu theil- ven ve c ve.e .“ Ee“ bez., Januar-Féebruar u. Februar-März 17 ⁄% — 4 Thlr. bez., Br. u. Gd., Schles. 49 bez. 1I veis Röheren Preisen animht und begehrt; Wechsel fest bei vegem Ver-. 2 8185— Hprwn. hmter =. 1pbor bpamar Vevier⸗ enee April-Mai 17,X — ½ Thlr. bez. u. G., Br., Mai- Juni 17 ⁄3 — ½. Thlr. 1 Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 29 Thlr. nach Qualität, schles. 28 ¼ bis Verkehr. — Die Liquidation ging leicht zu Ende, das Geld war noch geaeRe Aeti Pr93 25-le Oredit- obüien aen 503 75 b es bez., Juni-Jusi 17¾ — † Thlr. bez. 2 dez., böhm. 28 bez., pr. diesen Monat 27 ¾ nominell, Frühjahr 28 ¼ no- etwas williger als gestern, isenbahn -Actien 393. 75. etien 75. Lombar- v * .2 minell, Mai= Juni 28 fominell, Juni- Jul 28 ⁄ lna gh ] 2 Pomm. 4proz. Rentenbriefe 90 a ½ gem. Nocdbahn Friedr. Wilh. dische Eisenbahn--Actien 392 50. Oesterr. Anleihe de 1865 313.75 pr. 11 8 Lon 889 Termine fest schliessend. Die Geschäftsstille im Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare 52 — 66 Thlr. nach 81 a 80 ⅞ a 81 gem Oberschles. Lit. A. u. C. 179 a 180 gem. Oesterr. cpt., do. — a. Termin. 6proz. Verei- aten-Anleihe pr. 1882 ( 1- 23 688 8 Seeoseesihieis zneheadagt⸗ an und stellten sich die No. Qualttat. 1 . Franz. Staatsbahn 105 ¾ a 106 ⅓ gem. Oesterr. Credit 66 ¼ a ½ a ¼ gem. gestempelt) 82 ⁄½. 8 aaask Fegen ßestern etwas niedriger. Das Engagement Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11,218 Thlr., pr. diesen Monat 11 ¾ à 11 %, Oesterr. Loose von 1860 66 ¾ à 67 ⅞ 2 67 gem. Amerikaner 77 ⅞ a gem. pr. Januar wurde sehr bald elöst und erfuhr im Preise wenig Ver- bez., Januar -Februar 11 %. à 11 ¼ bez. April-Mai 11 ⅞ bez Mai - Jun änderung. Für die späteren Sichten zeisten sich genügende Abgeber, 12 Br., September-Oktober 12 ¼1 bez. u. G. 16 G vö
8 — hR W.
1.