1867 / 27 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8 8 24 2 W 1 8 8 8 . 1

8 . 8 Köni liches Kreisgericht Halle a./S Auf Anmeldung ist die in die bi b 3 88 1 8 1 481 1 . 2 ldung ist dies heute in die hiesigen Handels⸗Register 1“ 8 . vesetm. e Ke es . 81. ee Geselschafts In dem Konkurse über das Pri Vermögen Schnei ermeisters Lsnigliche greshehes L.vc san e Ehg. 8 Firma der Gesellschaft: Barmen, den 28. Januar 1857.ͤ ohann Neubert als Mitglied der Handels⸗Gesellschaft »Vereinigte dden 29. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr. Halle'scher Bank⸗Verein von Kulisch, Kämpf u. Comp. e Bn Der Handelsgerich ts⸗Seeret I11“ Kanmlt vehnelbermetster⸗ in Elbing, August Peters hier, werden alle diejenigen, Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Sitz der Gesellschaft:.— h“ 1I“ s sbweelche an die Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wo in, Wilhelm Engelcke hier ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Halle a. S. 110,2 11“ 8 n442— hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ fahren eröffnet. Rechtsverhältnisse der Ges eltchakt . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Carl Buch⸗ Die Gesellschaft ist eine Commandit⸗Gefellschaft auf Act Register unter Nr. 38 eingetragen, daß der zu Barmen wohnende 10. März ecr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll holtz hier bestellt. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

11X1A“X“

4 8 ten, 2₰ 2 2 8 9 2 8 8 8 5 38 . . *

der Gesellschafts⸗Vertrag am 18. De ember 1866 abgeschlossen]¶ Kaufmann Ludwig Ernst Toelle dem Cölestin August Ehr⸗ nzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gefordert, in dem 5 Persönlich haftende Gesellschafter jind. geschlosse hardt und dem Hu go Kayfer, beide hierselbst wohnende für shr. 8 aca. Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur auf den 13. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr, 8

der Kaufmann Albert Kulisch in Halle a./S., Handelsfirma »L. E. Toelle⸗ Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. Pestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kom⸗

2) der Kaufmann Johannes Kaempf in Halle a./S. den 28. Januar 1867. ““ den 26. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 8 missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haase, anberaumten Termine ihre Beiden steht die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, in Der Handelsgerichts⸗Seecretair d ngerri; vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath He ner, im Verhand- Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters

der Art zu, daß sie gemeinschaftlich auszuüben ist. 5 1X“X“ aners. ern. lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ abzugeben. 1t

Das Actien⸗Kapital der Commanditisten beträgt Zwei⸗ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren hundert Sechszigtausend Thaler, es werden 1300 Actien hier ist heute auf Anmeldung eingetragen een. elsgerichte d“. I über den Akkord verfahren werden. 11 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche à 200 Thlr. ausgegeben. 1) Nr. 792 des Gesellscha ts⸗Registers Die vermöge Uebereinkunstt densedenach szaßstanh Er in bf enhgt. 8 9 111 ss ae eünth⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft w der d ve 1 8 6 1 selben und ihrer Anlagen beizufügen. ngelcke zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

hung Gesellschaft werden unter der der Interessenten Joseph Jonas, Kaufmann zu Düsseldorf, s Jeder Gläubiger, welcher niicht in unserem Amtsbezirke seinen Gegenstände

&¶Q 8 8 g I 8 2 2 8 .— z 2 8 3 8 8 den ege effscastelchaft find ben vnen Einersanlich Fsen. 8 Frügn er esh Laufmann daselbst, Gustay Wittgenstein, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen bis zum 9. März cr. einschließlich 1 General⸗Versammlungen, welche der Vorsißende des Aufsichts⸗ nend, und de⸗ Erben und s Wmorf nun in Elberfeld woh⸗ Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten Bevollmächtigten dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und raths mit der Bezeichnung: zember 1864 verlebten Kleidermagefnrgsterd Wanhen2. f bestellen und zu den Akten 1ee Wer dies kann ügen mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8 N C 2 1 2 8 8 8 2„ 8 8 8 ; d 4 9 p

F und andere mit denselben gleichberechtigte

äubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗

Kulisch, Kaempf u. Comp.« der Handelsgesellschaft unker der Fi J L in u. 8 ü t erläßt, und werden sämmtlich veröffentlicht in der Co 8 Firma Jonas, Loewenstein u. werden die Rechtsanwalte J.⸗R. Scheller, Schüler, Romahn und lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen 1 1 Ha lcs chen Zei aea ff 9 der 1 9 weF. in ö 8 dieser Leführte Handels⸗ Rechtsanwalt v. e. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der Magdeburger Zeitung. 1 Witigenstein übergegangen, w hüer an den Theilhaber Gustav Elbing, den 23. Januar 1867. 8 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am 26 Januar 1867 fortbetreibt; di gegangen, Secte solches unter seinem Name Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Koͤnigliches Kr sgericht Fatt 8 8 lo 88 ’/ die Firma Jonas, Loewenstein u. Comp. ist er⸗ 1 I16 . 86 sdsdem dafür verlangten Vorrecht 8 Kreisgericht zu Halle a. S. 1 öu 6“ . 425 1A—“ ““ ““ bis zum 9. März cr. einschließlich 8 In unserm Gesellschafts⸗Register ist bei der sub 90 un r der 2) . 19 8 des Gosllschafts. Registers, Die Handelsgesellschaft I1] 2, dem Konkurse über das Vermögen des Rauchwaarenhändlers bei uns scriftlic oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Firma 86 18 1 6 n. 5 Ee zu Petersmühle bei Solingen, Carl Ferdinand Squar zu Elbing ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten w »Kroppenstedt u. Comp.. . die Kaufl 1 ar 1867 begonnen hat; die Gesellschafter sind fassung über einen Akkord Termin au Forderungen 1““ eingetragener Handelsgesellschaft Col. 4 Folgendes: 1 8 aufleu e Gebrüder Albert Lüttges, Gustav Lüttges und den 28. Februar 1867, Vormittags 10 Uhr, auf den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, 3 »Der Tischlermeister Friedrich Wilhelm Kroppenstädt junior Friedrich Lüttges, zu Petersmühle bei Solingen, Gemeinde Dorp, r dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 10 an⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kom⸗ Hall 1 8667 in di ingetr wohnend; die Befu die C G vo 3 2 11“] b 3 in Halle ist am 1. Januar 1867 in die Gesellschaft eingetre⸗ Fi 7 dr gniß, die Gesellschaft su vertreten und die beraumt worden. missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haase, zu erscheinen. ten, ohne Befugniß dieselbe zu vertreten,« 8 dnd G ue Lesn, steht blos den Gesellscha tern Albert Lüttges Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ eingetragen laut Verfügung vom 23. Januar 1867 am folgenden Tage. Friedvinh üttges, Jedem für sich allein, zu; der Gesellschafter gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen selben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Kreisgericht Halle a. S. Nr 898 des 98 20 iese Befugniß nicht. 8 ber Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 8 Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 91 eingetragene Firn Gefellsch be C 688G schafts⸗Registers. Die durch Uebereinkunft der ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am C. Schwarzwäller Dr. C hr e Frische, Kaufmann in Barmen, und Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ist durch Eintragung folgenden Vermerks: 8e fer, Chemmiker, bisher in Elberfeld, jetzt wieder zu über den Akkord berechtigen. vsbeartigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an eigen. die Firma ist erloschen⸗ Targbausen, Kreis Gummersbach, wohnend, mit dem heutigen Elbing, den 27. Januar 1857. DSDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der elöscht, und ist gleichz eitig in unserm Gesell Frisch v. gte; ufloͤsung der Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Kreisgericht. HRNeecchtsanwalt Weber hier zum Sachwalter vorgeschlagen. Nr. 126 Folgendes vermerkt: 8 . S8 98 in Elberfeld; genannter Ufer ist mit heute aus 8 Der Kommissar des Konkurses. Bekanntmachung Firma der Gesellschaft: 8 vhI1I1I“ eschäfte ausgeschieden, und letzteres mit Aktiven und 1 8 1“ 8 8 .6 d d S1 C.2& 1 Passiven an die nachbezeichnete Handelsgesellschaft unter d 411 1 1“ “X““ 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Alexander (Balan 88 „Sustatater 6 Närme Frische et Ullrich in Elberfeld übergegangen. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns b 5 i9 dung 8 282 zöggigt Gegelif chaft: 4) Nr. 1015 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handels⸗Gesellschaft Krueger zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen rom de en eh ee.

8 unter der Firma Frische u. Ulllrich in Elberfeld, welche mit d Akkord Termi hältni bbeeutigen Tage begonnen hat, die Gesellschafter ind or Februar er., Vormittags 10 Uhr 8 8 Re,Se e e egle bar Gesellschaft: .86 nnann Friedrich Frische in Barmen und degeen. h pee cKauß vor d d. a ehcn Kommlissar im Prnuins 8 Zimmer [204 1 „Konkurs⸗ 5 r 5 1 f n Ers 99 bt it der Kaufmann Gustav Adolph Emil Duchrow treten ang öhe geres en Jehen befugt ist, die Gesellschafter Nr. III. anberaumt 6 888 I K 967, Rah 8 esn 189 bes ung. 8 in H 7 zu zeichnen. it d erken in Kenntniß gese alle festgestellten oder n . ¹ 8, 8 2) der Alehtheter Karl Heinrich Gotthelf Wallstab 5) K r. 1703 des Firmen⸗Registers die Firma Willms⸗Beck in vnnl de eeissena Höberungen ele onehrsalturece soweit für Ueber das F des, dan zu in Palle 5 9 a Söeeg deren Inhaber der Kaufmann Carl Abraham Willms dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ET1“ ae 186 sfestgeseßt er Zahlung Einc h 2 esellschaft hat am 18. opeätbgr 1866 begonnen. 6) Nr. 556 des Prokuren⸗Registers. Die von dem vor enannten nh an son erna asfcstung Geee Ulrrord berechtigen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwalt ven Tag⸗ fagen laut Verfügung vom 23. Januar 1867 am folgen⸗ Carl Abraham Willms in Solingen, für seine Firmaß Willms⸗ Thorn den 21 Januar 1867. Minsberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1— Vechg baselbste bei ihm wohnenden Ehegattin Caroline 1 Königliches Kreisgericht. gesnstensg. ar 1867, Vormittags 11 Uhr,

Im hiesigen Handels⸗Register Folium 93 ist zur Finmic Helms (Elberfeld, den 25 11“ 11““ Der Kommissar des Konkurses. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar nd Schaubode in Liquidation heute eingetragen, da dieselbe er⸗ b Der Handels erichts⸗S tai gez. Tetzlaff. Herrn Kreisrichter Pflücker anberaumten Termine ihre Erklärungen loschen. 8 16 8 KR. 5* 1 Secretair 8 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗

Oos ar, b 1867 ; 8 88 1““ [412]) Bekanntmachung. 1“ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des 8 Der über das Vermögen des Kaufmanns Julius Louis Kalischer Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 18 in Thorn eingeleitete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord oder andeten Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an

. . FHandelsgerichts ist heute sub num. 892 eingetrage m Hanals. essegces egschthcgudortwunsd. di Peter Heinrich Peters, in Amern St. Anston 8 h beendet. ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ der 5 nter delsniederlassung unter der Firma Heinr. st. 1 Chorn, den 28. Januar 1867. 8 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände

na ““ 1 9 . 8 . 8 Gladbach, am 26. Januar 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung bis zum 14. Februar d. J. einschließlich „Meher u. Ottenbruch⸗ Jacr 188) eth. Der Handelsgerichts⸗Secretair, 1 dem Gericht 888 dem Verwalter der Masse 885 zu machen und

92

zu Dortmund errichtete Handelsgesellschaft am 23 . b 8 ; , 4“ Kanzlei⸗Rath Kreitz. 88 8 8 lles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ getragen worden. 8 11“4“ nufg abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗

ie Gesellschafter sind: 8 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Stuhm. jefer⸗ ) der Fausnan Wilhelm Meyer zu Dortmund, Kdcoonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Stuhm, 8 15. 8 1867, Bornrittags 11 Uhr. rechtigte Gläubiger des Fhnen von den in ihrem 2) der Kaufmann Hugo Ottenbruch daselbst. 1.“ Vorladungen u. dergl. 1 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. Stahl hier ist der Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen. 1 8 e 86 n 1 t n achung. 8 1““ vmh Konkurs cfocfuet und der Tag der Zahlungseinstellung 140n Bei „Pen: er über das Vermögen des Mäa äuers Em 8 auf den 14. Januar er. festgesetzt. 8 4 z Firn c nh⸗ r 1208 9 80 hecasts Reäigters jeingetragenen Darkehmen eröffnete Konkans ist vurcssregrsdeg e bestäti wnnehe . Zum eee Verralter der Masse ist der Kaufmann Beh⸗ In dem Konkurse über das a 8 Eege Der bis 2* gende Eintragung bewirkt: . 1 beendet. 2 8 rendt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Bernhard Barnitson, in Firma A. W. Barni son u. Sohn hierselbst, er bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Hueck ist mit Darkehmen, den 28. Januar 1867 b11“ gefordert, in dem auf lsist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine nuar 18 setragen ex deervsto vom 24. Janur 1867 am 23. Ja⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 8 8 110g. Konkurse ü 8— gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartwich, anberaumten Ter⸗ haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi S ranke..— 8 Zu dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Goldstrom mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dagen, den 26. Januar 18577. u Hohenstein hat die Salarien⸗Kasse des Königl. Kreisgerichts Osterode walters der di Bestellun eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Königliches Kreisgericht. 8 8 nachträglich eine Kosten⸗Forderung von 1 Thlr. 17 Sgr. mit Vorzugsrecht 1unet. ““ 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. August Am 1. Januar 1867 ist in das bis dahin von dem hierselbst der . ee. 0. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser 9 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 1866 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen 9 8 8 43. . 4 8 8 67 v Kaufmann Ernst Garschagen als Theilhaber eingetreten. Die neten Kommiss b kal, Terminszimmer Nr. I, vor dem unterzeich⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ vor dem Kommissar, Herrn Krei geri hts⸗Rath Bosse, im nunmehr zwischen den genannten Personen bestehende Handelsgesell⸗ run meldek hervaumt, wovon die Glubiger, welche ihre Forde⸗ stände bis zum 6. Februar er. einschließlich dem Gerichte gerichts⸗Gebäude, Termins⸗Zimmer Nr. 11, anberaumt, und werden b 8 gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werd I 8 Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefor⸗ ghageassd n Fae Erma sunsch 78 vaäcsechen ge hie Aoca e Osterode, den 21. 8g; 8 8- 1““ 66 decte gcene shes as⸗ 8. 8. 1 ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet dagegen 1“ ber chtigt; die Firma „Hrch. Hunsche« ist Der Kommissar des Konkurses. Z dNehdimhase, und zandere d 8 heknn Wetzrvonigh⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 8 1 eitzen lichen Pfandstülcken uns Anzeige zu machen. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 8 b 1““