11nmp“ ““ “ u“ 8 8 — 8 b 8 4 11114“ “ 88 * 8 1 8 *8 Litt. E. à 25 Thlr. pro Stüchk. dieselben direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns ein. 2AM Pas Abonnement beträgt 2 2 er Aue paf⸗Ansatten des In⸗ und
„
Nr. 3. 9. 10. 45. 50. 51. 66. 74. 81. 83. 84. 86. 87. 94. 98. 100o. usenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher ull 1 1 Thlr. 8.2. . . See 8n,.⸗2,,2. 118. 120. 127. 128. 129. 144. 150. 174. 177. 180. 182. 185. 8 3 2 etrag anderer 42pro ent. Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate oder * für das bierteitahe.. 111A““ 8 11“ Preußischen Staats-Anzeigers: 192. 194. 217. 239. 248. 251. 253. 258. 263. 276. 277. 2. doas Kapital nebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco zuge. l 88 v111A1A1A“A“ 11414“] Jäger⸗Etraße Nr. ü0. 283. 291. 292. 294. 297. 299. 302. 3 WW. . sandt werden soll. 11“ 2JZoco8“ 8 ebee Litt. F. à 50 Thlr. pro Stükkt. Berlin, den 30. Januar 1867. b 1 E“ I . — I“ J..““ Nr. 46. 47. 58. 144. 145. 180. 187. 204. 213. 214. 215. 231. 248. 250. Prreußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, ““ ““ “ . 2 &! ““ 1“ 11““ „ Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung Dhr. Otto Hübner. G. Wolff. Geysmer. 1.“ “X“X“ CEEEE1111““ 4 4ℳ 1 I1I2 E1 gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli k. J. u“ .“
5.8
1 2 8 11““ 11“ HAiss iu uhZAZS“
ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ 8 verschreibungen, mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli k. J. fälli⸗ 8
8 8 5* — s.. 1. 2 ns 3 en Zinscoupons baar in Empfang zu nehmen. s Mi . (Fis. 3 soIh ce, 2 AhA ifS2 1 1 Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für die Der Verwaltungsrath beehrt sich anzuzeigen, daß conf. §. 43 der 11.“ “ „b 1 . 11“ Kreis⸗Chausseebauten. Sctatuten eine Abschlagszahlung auf die Dividende des Betriebsjahres ö“ 8 1866 in Höhe von 2 ½ % oder von einem Rubel fünfzig Kopeken vro Actie stattfindet. Dieselbe wird gegen Vorzeigung der betreffen⸗ Bekanntmach 1 n den, mit einem Nummerverzeichniß begleitenden oupons in der 8
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1863 be⸗ leiste 128, e “ 88 folgenden Zahlstellen ge⸗ „ “ Ber lin, Freitag, den 1. Februar, Abends “ wirkten ersten Ausloosung der 1. Serie Pillkaller Kreis⸗Obligationen In Warschau bei der Hanpkt asse der Gesellscha .“ 2= — Birar9 — 8 neunemergo gezogfn Rerhn⸗ ö“ in St. Petersburg bei Herren Sterky u. Sohn; —— —
Sü. 85 . in Breslau beim Schlesischen Bankverein; “ b vd.““ Littr. D. à 50 Fhlr Ner.2. 1 in Berlin bei Herren Feig u. Pinkus; r. 11444*4“
Littr. E. a 25 Thlr. Nr. 22. 22 Vmfterdam Cen Herren Lippmann Nosenthal u. Co.; Se. Majestät der König haben Auergnädigst geruht: steuer an Stelle der Mahl⸗ und Schlachtsteuer in der Stadt
8 3 v ern hierdur ündi Brugmann Söhne; eeigase⸗ L 11212 88 „ Diese Kapital⸗Beträge werden den Inhabern hierdurch gekündigt, in Frankfurt eöve. bei Her iller Söhne. 1 Dem bisherigen Konsul in Tönning, Kaufmann C. M. Wittstock. Vom 28. Januar 1867. “ “ Vetacbedescheeesäe zen delt Kar enügtar ef hier gegen . Fraukf bei Anton 18,2. EE 2 Lexow den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Berlin, den 2. Februar 1867. 82
8 ar
8
8 9
illkalle 86 Warschau, den 4716. Januar 1867. 1scoowie dem Kaiserlich französischen agent voyer Jean Vey⸗ Debits⸗Comtoir der Ges et⸗Sammlung. * Pillkallen, den 19. Januar 1867. ö 3 nante zu Thionville und dem Banquier Salomon Bense⸗ 8 ““ Pillkaller Kreise. .“ v ;Nee. mann zu Königsberg in Preußen den Königlichen Kronen⸗ ““] — 885na18 A. “ H. 1 8 ; r, 88 ““ C 1 Orden vierter Klasse zu “ ; be 8 ö111A“ . “
rhr. von Lyncker, Mack, L. Meyhoefer, Wallat, “ vh Den Kammerherrn, Erbküchenmeister des Fürstenthum ESrsvangelischer Ober⸗ Kirchenrath.
.“ Zippel, Heidenreich. A14““ “ . 11. Rügen und der Lande Barth, Rittergutsbesitzer Grafen Ulrich b g isch p gth. 1
82 .““ 1 Sö von Behr⸗Negendank auf Semlow, zum Landrath des Bei dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrathe ist der bisherige ö“ 8 11““ ICI Kreises Franzburg, Regierungsbezirk Stralsund, zu ernennen. Geheime Registrator Carl Albrecht zum Geheimen expediren⸗
[3388] Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Dem raschen Fortschreiten des Vorzdorf⸗Meißner Bahnbaues v — b1I““ 8 “ n 85 b g Gesefg Kanzlei⸗
Schrodaer Kreises. G 8. entsprechend, haben wir zu allseitiger Förderung des Unternehmens 8 h““ ecretgir Heinrich Gottfrie Jithelm Nuscheweyh eo Die am heutigen Tage von der. unterzeichneten Kommission aus⸗ beschlossen, neben fernerer Ausschreibung der auf neue Stamm⸗Artiea 7 vesstlr um Geheimen Registrator und der bisherige Diätgrius Carl Felonßen EE 80 8 leistenden 18 Deckung des Kapitalbedarfs für Sn iatr zz kt EA11“ 8 8 Boese zum Geheimen Kanzlei⸗Secretair
itt. A. à r. Nr. 38. 80. 1““ as begonnene Jahr, gegenwärtig no 8 1“ 1 “ 8100 MNr. 28. 51. 62. 194. 1690. . Zwei Milltionen Thaler „ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 11““ M“ 88 9 „ . 8 19, — 1 1 ügs unserer durch Se vom genehmigten ist von Albrechtsberg wieder hierher zurückgekehrt. “ „ Nr. 4. 5. 18. 25. 42. 48. 75. b 8 M rozentigen Prioritäts⸗Anleihe “ 1““ 8
. 217. 239. 249. 338. 373. unter folgenden Modalitäten zu begeben: o111X14*X*“A“ “ 1 1 . 8 jesta öni sind im coursfähigen Zustande nebst dazu gehörigen Coupons Serie III. DIe Ausgabe der Schuldscheinem Stücken zu 100 Thaler (Lit. A. U. v4““] 1c, 9. ““ Nr. 4 bis 10 intl. den I. April 1866 auf der Kreis⸗Kommunalkasse resp. zu 500 Thaler (Lit. B.) erfolgt nach Höhe der ebengenannten .. .re ““ rIFEHI. niß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden ꝛc. zu ertheilen me gc hhch Erkace Si3 baesenat8à nnnen Sbie isveücsekchendeseecna Feteeh⸗ EEIEI11“” . on den am 12. S 55 verloosten — mn . FKan Stel . Sich! n . 1.
e sen Fifeit⸗Hhliganon 8 zum Course von 89 pCt. ö Stadt Wittsckck. des Kaiserlich Russischen St Stani
ILitt. B. Nr. 128. 133. 147. “ Fertetet Fehl der vbgedachten Anleihe wird vor Ablauf des „„Fo LJLZLNR1Eöö 28. Januar 1867. Nase Stabs 86 8. 4 ass 8 — I““ NAAr. 12. 707. 8 8. nicht ausgegeben. EEEZI1I11A1“X“ . 1XX1“ em General⸗Stabs⸗Arzt der Armee Dr. Grimm; “
8 „2 D. Nr. 244. “ Die Entnahme der Stücken kann vom heutigen Tage ab bei Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. des Kaiserlich Russ ischen St. Stanislaus⸗Orde 1 —àD¶Schroda, den 13. September 1866. unserer hiesigen Hauptkasse gegen Entrichtung der Valuta und unter verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der dritter Klasse: 5 8 Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. Berechnung der Stückzinsen bewirkt werden. . Mo narchie was folgt: öC““ dem Bürgermeister Witte zu Stallupönen,
11 gez. Amilkar von Karczewski. Gleichzeitig werden jedoch auch Subscriptionen bis zur Er⸗ 8 gt: 8E11114“X“ 1b . LNEPTII 6v
8 ser. Szoldrskti. fällung der zu emittirenden Summe daselbst angenomunen wobei die E1ö“ 22 bb-e. Offizierkreuzes des Kaiserlich Mexie
L(Lrrett. 88 eichner 10 pCt. des resp. Nominal⸗Betrags gegen Ouittung der sI ((cdcc wird mit dem 1. April 1857 die Ordens von Guadalupe. aa I1I1 Zeuntzas und vierprozentige Verzinsung anzuzahlen haben. sFasfenste sKhl. und Schlachtsteuer eingeführt. dem Konsul Heinrich dOleire zu Vegg⸗Ges. vgsen S noelse — An⸗ 1“ 1“ 8 c Ausfüheung dinh⸗ des Gro 81ezgg ghich Göul
1 “ ngen berücksichtigt und mit Errei ung der zu begebenden u. FFinm 8 ur 1 Mese re ⸗Or Deqh Gn be Vorstands⸗Sihann A n 9. die 8 achstehe Gesanrmtsumme sofort geschlossen. 3 “ sezes ir CbCE““ dem Ober⸗Hofmezsdor Ihrer geführten Societäts⸗Obli⸗ ꝛ nägitia. 32— 8 te Die Abnahme der so gezeichneten Stücke hat sodann gegen Baar- h n steigenhändigenl ift e bherr Grüen N
— A. aus d 1ggeg A. leihe . 150,000 Thlr. zahlung bis längstens Ende Juni a. c. bei Verlust der Anzah. 88 8. etö 8 1In deh Uitterth
1) Litr. A Nu⸗ 55 /1 8 lr bun Thlr. 8 lung zu geschehen, welche letztere nach Versäumniß des Schlußtermins uh E1I11““ 8 A“ 8 hhee Reim
2 „ B. Nr. 745 741. 288 100 Tht. eer Cempacehchenstr dcheälcs .
359 „ C. Nr. 1500. 895. 1504. 1351, 1 422. 1002. 1242. 846. Eine spätere Abnahme kann ausnahmsweise nur in Folge be⸗
2 var sonderer Uebereinkunft stattfinden. — 1 1e 8 88 b 9 1484. 832. Indem wir das Publikum einladen, sich an gegenwärtiger 8L.““ 5 üel d. Het b GSv C“ B. aus der zweiten Anleihe ad 40 000 Thrr 1 EFmijsssion zu betheiligen, beziehen wir uns im Uebrigen auf den mit⸗ “; 2 v. M . dem Kaufmann Philih 4) Litr. A. Nr. 39 3330, Thlr e telst unserer Bekanntmachung vom 27. März 1866 publizirten Plan S“ 88 r zu Kitterkreuzes erst 5 „ B. Nr. 67 à 100 Thlr. der betreffenden Prioritäts⸗Anleihe, welche bis zum 1. Januar 18755 ¹601010 .. 8.8n. T. 22⸗ A 88 Badischen Br ausgelooset worden. ͤͤX“X“ ee ö mterwworsen ist. b1u“ —— v“ dem Kaufmann Aba Bemeriefün Kern degg chach aa Aloglonen werden biervon mit den- —eipiig, der 21. Zanuat 8 Eisenbahn⸗Compagnie. en zFfentliche] id 2n ksaene m gesetzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1867, Dr. Einert, Vorsitzender Gandel, Gewerbe und öffen iche Oldenb vrFichen Hauss egen Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins⸗Coupons, C. A. Geßler, Bevollmachtig .“ . E“ 8 Arbeiten. Herzogs Peter ebr ei der Societäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit 1 11I“X“ WWII1“ dem Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Ma
ab die Verzinsung aufhört. 8⸗* Der B 2 meister Bluth, zur Zeit in Oldenburg, und der nit diesem Orden verb Der Whetan. s 2. 15 Rerätirung der Gewässer i örd 4 Wesgehsn bücas fnn 8 ehüghichen efas 4 Forengeigens Esteer Kla 3 r Societät zur Regulirung de ässer im nörd⸗ 1““ und 8 ie Kreistnumeister⸗ 8 jant⸗ 8-Assi 1.8 lichen Theile des Kreises Lübbecke. Bekanntmachun 8— nasn ss b6 8 wem 88 1 gengen Renerasbea dem 1“X“ Assistentenc .. .— Wet⸗ 5 dem Diätar Kunath in der Geheime Kanzlei des Ministe. en“ I“ nqp“ riums der auswärtigen Angelt heiten, „ 1 141414141“ 1 terkreuzes des Herzoglich 2 unschweigischen 4) un Verehre des morsaulichen Eisenbahnverbandes als 8 8b 10. Stück der Gesetz 8 I16 “ Fei zichs des en: .8 1 S rdde enbahnverbande - . ir th ünter 1 8 1 1 Kündigung von Hypotheken⸗A ntheil⸗Certifikaten. stände der Tarifklasse II. E., b 3 ͤ ü 8 dn. die Fest Kllung des foftach Hec⸗ EE 8 aus . 8 8 Da diejenigen Hopothekenforderungen auf welche die 4 ⅞ prozent. b) im Lokalverkehre auf den Vahnen hiesiger Verwaltung und im “ ür dad Get li 19 8 des Rizterkreuzes erster Klasse des . — Hypotheken⸗Antheil⸗ ertifikacte— .Verkehre zwischen Braunschweigschen und diesseitigen Stationen Finanz: Etats für düo Ge emaligen Herhogthum 88 i 5 di . 24 Nr. 3038 bis 3097 über je Einhundert Thaler, 168 Gegenstände der Tarifklasse l. D., 8 1. 141 1867. Vom 24. Januar 1867;, SHessischen Ver ienst⸗Ordens P Mkis von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt wer⸗ behandelt werden. 5 AA 8 e ö“ ö582 b Großmüthigen: 8 e ben eh eiger wir hiermit die obigen Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate Hannover, den 29. Januar 1867. 1“ 1 ““ 3336 das Gzesey, betreffend die Einfü rung der Klassen⸗ Sei pr tischen Arzt ꝛc. Dr. C. Bardorff zu Fram kfurt a
“ “
2
ie ständische Kreis⸗Kommission für die Chaussee⸗Bauten im
9
“
W“
8
82* ½
(gez.) Freiherr von der Horst, vA“ Vom 1. Februar d. J. an wird für die Mtitel eger und
Landrath. E Farin, wenn die Sendungen unter Steuervergütung zum Export aus 86 “] 6“ Tmn Salvereinsgebiete eeen sa und ö den begleitenden “ fuerpapieren hervorgeht, dadurch eine Fracht⸗Ermäßigun ewährt daß dieselben in derartigen Fällen 8 Gega hee
“
und
eon mit der Aufforderung: Königliche Eisenba I Sv⸗ 8
88
8
1 .e. E1 “ ’ * 8— 82 4 81 v““ 1“ 1““ 1 ö “ 89 8 1 b 8 „. 4 8. 8 1 — 1