1867 / 28 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kvbnigliche Schanspiele.

onnabend, den 2. Februar. gehobenem Schauspiel⸗Abonnement.) leans. Gewöhnliche Preise. IFIm Schauspielhause. Der arme Poet. Schauspiel in 1 Hierauf: Mit der Feder. S. Schlesinger. Lustspiel in 1 Akt von W. Br. W Gewöhnliche Preise.

142 1 4* 8 E1“

arburg.

[ Sonnabend, 2. Februar. Im Saal⸗Theater des Köni lichen

19te Vorstellung der französischen Schau⸗ Première représentation de: On demande Première représentation de: Les sabots

8 sbühnae vüsesamues spieler⸗Gesellschaft.

un gouverneur.

d'Aurore.

Sonntag, 3. Februar. Im Opernhause.

Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern

von Paul Taglioni. Musik von Pugny und Hertel. Sata⸗ nella: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (32ste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna Diana. Lustspiel in 4 Don Augustin Moreto von West. 8

8 Mitt el Preise. 8 5 1X“ 2 Sonntag, 3. Februar. Im Saal⸗Theater des Schauspielhauses. (20ste Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft.) On demande un gouverneur. Les sabots 8 Urore. 8 .

83

8

Im Opernhause. (Mit auf⸗ b ner Die Jungfrau von Or⸗ Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller.

(Zlste Abonnements⸗Vorstellung). Akt von A. von Kotzebue. Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt von um Schluß: Mitgefangen, mitgehangen.

EII1 188 8

(26ste Vorstellung.)

kten, nach dem Spanischen des

Baro- Tempe-

meter. ratur.

Paris. Réau- Linien. mur.

Allgemeine limmels-

Beobachtungszeit.

Stunde Ort.

1. Februar. Mrgs. Memel... 8,5 Königsberg 72 Danzig.. 1,7 NNW., mässig. Putbus. 0,6 NW., schwach. Cöshn 2* NW., mässig. Stetti 1,3 [NNW., schwach. Berlink. 3,4 [WNW., mässig.

NW., schw. W., mässig. Breslau W., Sturm. Cöln.. 8 EIiI Ratibor Trier 1““ 3 8 S., schwach. ParisV Brüssel... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Libau Moskau.. Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder.... Hernösand. Christians..

1“ 0., mässig. NO., schw. bbedeckt. Nebel, bezogen. bedeckt. sbed., Nebel. trübe, gestern Sturm u. Regen. trübe, Nachts stürm. aus NW. trübe. bedeckt. bedeckt. nebli

1“

Posen 900 0 00

Münster.. Fenhen 8

8 124½ 1

8

IIIIIIIIII

340,9 340,3

1“ EE1ö13“

Lvvvsvvvvvvvvvssvvsnen

2— 340,3

Flensburg. SW., schwach.

Produeten- und Waaren-Börse.

Berlin, 31. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer

1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Phlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8. ßr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Das Sehock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr.

15 Sgr. her Centner Heu 1 Thlr. 1 Sgr. und 28 Sgr., geringere Sorte

auch 25 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., * 1 Sgr. 3 pt. 8

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 2. Jan. 1867 Thkhr. 16 28. . 1 29. 5 30. . . Berlin, den 31. Januar 1867. 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berlimn, 1. Februar. (Nichtamtliche Getreidebörse. F ee 9 . bn- Qualität, ordin. bunt. poln. 82 Thlr. 8

zahn bez., Lieferung pr. April- Mai 78 ½ 79 Thlr. b Mai-Juni 79 bis 9 Thlr. bez., qun- Jun- 808 Thlr. bez. 88 198 1 oggen loco 78—79 pfd. 55 ½ 55 ¾ Thlr. ab Bahn bez., 79 80pfd. 55 ¾--56 Thlr. do., 80 81pfd. 56 Phlr. do., 82 —82pfd. 56 3 Tlür. do., pr. Februar 55 ¾ 56 Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 55 Thlr. dss 1“ b. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 55 Thlr.

62. u. G., & Br., Juni-Juli 55 ¼ Thlr. bez. u. G., B Juli- 53 Thlr. bez. u. G., 54 Br.

8 S b 44 52 Thlr. pr. 1750 Pfd. 8 Hafer loco 26—29 Thlr., schlesischer 275 284 Thlr., sächsischer d64 Tae Benbeeher Bahn bez., pr. Februar' u. Pebruase

ärz Thlr., Frübjahr r. bez., Mai-qJuni 28 ¾ Thlr. b 1-

Juli 28 ¾ Thlr. E1 PErbsen, Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 52 60 Thlr. . 18 I pr. Februar u. Februar - März

,— r. bez., Marz-April 11 ½ Thir., April-Mai 11 ½ ½ Thlr. 8

v. G., 2s Br., Mai-juni 12 Thlr. Br. Lri.-nai 11 5— Thle. bez Leinöl loco 13 ½ Thlr.

8 Spiritus loco ohne Fass 17, 1⁄ ½ Thlr. bez., S 128- 2 Thlr. bez., Br. u. Gd., April - Mai 17 . Thlr. bez. u. n Ei- ai-Juni 17 ½¾ 12 Thlr. bez. u. G., Br., Juni-Juli 175

Weizen loco im Werthe unverändert, Termine höher. Für Rogge auf Fernmne Featna zu Anfang des Geschäfts eine matte Haltung 18 wurden ü lt billiger verkauft, doch befestigte sich die Stimmung

8

200900 05 0 1“” 1“

8

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität; böhm.

pr. Februar u. Febr.-

und Preise sind bei sehr beschränktem Handel wenig verä . 1 ndert gege gestern. Der Verkehr in effektiver Waare war 1 892n als in Aon

letzten Tagen, Preise stellten sich eher. zu Gunsten der Käufer. Gek.

1000 Ctr. preishaltend, Termine ohne Aenderung. Von

Hafer zur Stelle

Rüböl waren die nahen Sichten mehrseitig offerirt und billiger käufli spätere Termine dagegen im Warthe er.Ps. Schluss e 2ohaues. 185 g auch heute effektive Waare spärlich zu- ührt und konnten sich die gestrigen Preise ich bezetden kcen 19o.eng9 gestrigen Preise für alle Sichten vollends erlim, 31. Januar. (Amtliche Preis-Fes Getreide, Oel und Fetesen⸗— auf Grund des §. 15 nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 89 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 81. bez., 89 x2000 Pfund pr. April-Mai 78 ½⅜ à 78 à 78 bez. u. Br., Mai-Juni 79 à 79 ½¼ bez. u. G., Juni-Juli 79 ¾ à 80 bez., 80 Br. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 ¼ bez., fein 57 % bez., ord. 55 bez. pr. diesen Monat 56 ½ à 56 ½ à 56 ¾ verk., eine abgelaufene Anmeldung à 55 verk., Januar-Februar 55 ¾ à 56 verk., Frühjahr 54 ¼ à 55 verk. Mai-Juni 55 6 Br., 55 G., Juni-Juli 55 ¼ Br. 55 G., Juli-August 55 Br., 53 ½ G. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 26 Tlr SGerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 51 Thlr. nach Qual. schles. 28 ¼, fein 28 ⅜, pPoln. 27 ¼ bez., pr. diesen Monat ohne äft, Frühjahr 28 bez. u. Br., Mai - Juni 282 nominell, Juni-Juli 288

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futt 3 Qualität, Füfker- zu 54 verk. und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winter-Raps 86 bez. pr. 1800 Pfd., Som-

mer-Rübsen 68 bez. pr. 1800 Pfd.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 bez., flüssiges 11. 1 b 1 Monat 11 ez., Januar-Februar 11 à 11 1 Swar. II. en Br., 11 6. 1“ 11½ à 11 ½¼ bez., Mai-Juni 11 Br., September- Oktober 12 ¼⁄12 G. Gek. 1400 Ctr. Kündi ungspr. 11 ¾ Thlr. 8 ““ pr. PüPbne Fass loco 13 Phlr. 1 8 SpSpiritus pr. PCt. loco ohne Fass 17.,2 à 172 b diese Monat 17¾ bez., Januar-Februar 17 ½ 181% P.2, 198 8889 I. Hesen Mars 17277 à 17 bez., Br. u. G., April -Aai 17¼ à 17 Len. ur 6., 17 8 . bez., 17 1. Br., 17 G., Juni-Juli 17

8 Juli-August 18 6 bez., August-Sept 4 Br. 5 Gek. 40,000 Ort. Kündigungspreis 174s Thlr. 11“] Me .e eni2e ierNeprns; Wochenbericht über Eisen, Kohlen und

1 8 0 . 7. 3 . 4 NSa Senc Su igerjehe erg, vereidetem Makler und Taxator beim

b n der abgelaufenen Woche hat sich im Geschäft nur weni ändert, selbst 5 Umsätze für den Konsum waren sehr EI“ „Roheisen wurden einige kleine Pasten vom Lager genommen, von Frühjahrsabschlüssen verlautet noch nichts, unsere grösseren Eisengiesse- reien klagen über fehlende Bestellungen. Preise für Roheisen sinal die vorwöchentlichen, schottisches gute und beste Marken 48 à 50 Sgr. englisches 43 à 43 ½ Ser. schlesisches Holzkohlen-Roheisen 44 à 45 Sgr. ab der Hütte, Coaks- Lisen 43 à 44 Sgr. frei hier. In England ist der Markt nach kleinen Schwankungen wieder unverändert. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 52 à 52 ½⅞ Sgr., Stabeisen fest.

9 82 * n

egraphische Witterungsberiechte. 8

ansicht. g

[bedeckt. sües Staats-Anzeigers.)

béedeckt.

605 Fl., 128pfd. 614 Fl., 130 131pfd. 620 Fl. pr. 5100 Pfd.

BIö“

Kupfer wenig Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches -x;n s fest, Banca-Zinn 32 à 33 Thlr., Lamm-Zinn 30 à 32 Thlr. ZLink hatte guten Umsatz; Marke W. H. hier 7 ⅔⅜ Thlr., untergeord- larken ¼ Thlr. weniger. 8 h 2 Parnowitzer 67 Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr. und spanisches ½ Thlr. bei grösseren Partieen. IA1A“” Kohlen und Coaks unverändert. G Stettin, 1. Februar, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1e.. Weizen 80 86 bez., Frühjahr 84 ½˖ -85 bez. u. Br. Roggen 56, Februar 55 ¼ bez., Frührahr 54 ½ bez. u. Br. Aüböl 11 ½ Br., Februar 11 ½ G., April-Mai 11 bez. Spiritus 16 14 bez., ebruar 16 12, Frübjahr 16 Br. 8 1 Danzig, 31. Januar. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Für die feinen Gattungen Weizen wurden letzte Preise bewilligt; dagegen blieben die abfallenden unbeachtet. Umsatz 100 Last. Bedungen wurde: für 122 123pfd. Sommer- 525 Fl., 121pfd. 530 Fl., hellfarbi 120- 121 pfd. 555 Fl., 125pfd. roth 560 Fl., gut- und hellbunt 125 pfd. 567½ Fl., 122 123 pfd., 124 pfd., 125 pfd., 125 126 pfd. 570 Fl., 122 fd. hell 575 Fl., 123 124 pfd. hell 580 Fl., 129 130pfd. roth 582 Fl., 124- 125 pfd. helt, 128pfd. 585 Fl., 126 pfd., 126 127pfd. 590 Fl., 129- 130 pfd. besetzt 595 Fl., hochbunt 126 pfd., 127 128pfd. 600 Fl., Pr. Last. Roggen unverändert fest. 114pfd. 327 Fl., 116 117pfd. 334 Fl., 120pfd. 345 Fl., 121pfd. 348 Fl., 127pfd. 366 Fl. pr. 49¹0 Pfd. pr. Last. Gerste Fr abfallende (nass) 100pfd. 255 Fl., 109 pfd. 318 Fl. pr. 4320 Pfd. pr.

ast.

Posemn, 31. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.) gekündigt 50 Wispel, Regulirungspreis 53 ½, pr. Januar 53 ½, Januar-Februar 52 ⅛½, Februar-März 52 ½, März-April 52 ½, Frühjahr 51 1, April-Mai 51 ⁄½14. Spiritus (pr. 100 COrt. = 8000 pCt. Tralles) mit Fass) gekündigt 18,000 Huart, Regulirungspreis 16, pr. Januar 16, Fe- bruar 15 %2, März 16 ⅞, April 16 ¼, Mai 16 ½.

Magdebur 31. Januar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- S irn Fga0. Wänre höher, Termine Loco ohne Fass 17⁄% Thlr., pr. Januar u. Januar- Februar 17512 Thlr., pr. Febr.-März 17 ½ Thlr., pr. März-April 17 7, Thlr., pr. April-Mai 17 ¾ Thlr., pr. Mai- Juni 17 % Thlr., pr. Juni- Juli 18 Thlr., pr. Juli- August 18 8 Thlr.

pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart.

Rübenspiritus unverändert, loco 16 ¾ Thlr., Termine olme Kauflust.

Hamburg, 31. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco flau, ab aus- wärts leblos. Weizen pr. Januar 158 ⅔¾ Br., 158 G., pr. Januar-Februar 5400 Pfd. neito 151 Bankothaler Br., 150 G., pr. Frühjahr 144 Br.,

143 G. hogaen pr. Januar-Februar 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 90 G.,

.Frühjahr 88 Br., 87 G. Hafer loco 72 74, pr. Frühjahr. stille. be 585 25 ½, pr. Mai 25 ¼, pr. Oktober 26 26 ⅛. Kaffee und Link ohne Umsatz. Mildes Wetter.

Amsterdamn, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 1 ½ Fl. niedriger, im Uebrigen stille.

Liverpo ol (via Haag), 31. Januar, Mittags. mann & en r. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle:

EeI“ 14 ½, middling Orle ans 15 ⅛, fair Dhollerah 12 ½%,

good middling fair Dhollerah 12, middfing Dhollerah 11 ½¼, Bengal 8 %, good fair Bengal 9 ¼, Oomra 12 ½⅔. .

Pauris, 31. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 100.00, pr. Februar 100.50, pr. Mai-August 101 00. Mehl pr. Januar 75.75, pr. März -April 77.25. Spiritus pr. Jannar 64.00.

Von Spring- d 8000 Ballen

Fe 88

Fonds- und Aetlen-Börse.

E16A“ 1““ Berlin, 1. Febrnar. Die Börse war auch heute für Eisen- bahnen schr angenehm gestimmt und belebt in denselben; namentlich wurden Nordbahn, Oberschlesische, Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische stark gehandelt; österreichische Papiere dagegen auf schlechtere Wiener Course erheblich matter und niedriger bei geringem Gesechäft; auech Italiener und Amerikaner matter, üagegen Russen fest und begehrt, aber nur für leine Posten fanden sich Abgeber. Preussische onds an- genehm und belebt, 5 proz, Anleihe ¼, 4 ½proz. †½, Prämien-Anl. ¼ höher; auech Pfandbriefe bellebt und zum Theil pCt. besser.

Cöln-Mindener 145 a 147 gem. Nordbahn Friedr. Wilh. 81 a gem Rhein-Nahe 33 a ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 55 a 57 a 56 gem. Oesterr. Franz. Südb. (Lombi) Prior. 233 a 234 gem. Oesterr. Credit 64 ¾ a 65 ½ 2 65 gem. Oesterr. Loose von 1860 66 a ¼ gem. Oesterr. Loose von 1864 42 ½ àa ½% gem. Amerikaner 77 a a ½ gem.

Frankfurt a. M., 31. Januar, Nachmittags 2,.Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sebr lebhaft und sehr fest. Ultimo-Regulirung leicht. Kredit-Actien mit vollen Zinsen prolongirt.

Sechluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 105 ¾e Br. Hamb. Wechsel 88 ⅛, Londoner Wechsel 118 Br. Pariser Wechsel 9⁄⁄ Br. Wiener Wechsel 90 ¼. Finnl. Anleihe 82 ½. Neue 4 ½proz. Finnsändische Pfandbriefe 82 ⅞˖ Br. 3proz. Shanier —. 1 roz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1 82 76 ¾ Hesterr. Bank-Antheile 663. Oesterreichische Kredit-Aetien 152 ½. Darmstädter Bank-Actien 208. Meininger Kredit-Aetien 93 Br. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Acüen —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 1041 ¼. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. hafen-

Ludwigs Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn 131 ⅞. Darmstädter Zettelbank —.

5

1854er Loose 57 ¾. 1860 er Loose 67 ½. 1861er Loose 75 ½. Badische Loose 53 ¼ Br. Kurbesa. Loose 53 ½ Br. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 59 ½ Br. Oesterreichiseches National-Anlehen 52 ⅞½. 5proz. Me- talliques 44. 4 ½proz. Metalliques 40. Bayerische Prämien-Anleihe 102 ¾.

„Frankfurt a. M., 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Matte Haltung. Verkäufe auf Medio Februar drückten. Kredit-Actien 151 ½¼ à 151, 1860er Loose nach der Ziehung 65 ⅜, Amerikaner 76 ½.

Hamburg, 31. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolft'⸗ Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten bewegt, steigend. Valuten höher.

Schluss-Course: National-Anleihe 53 ½. Oesterr. Kredit-Actien 65 ¼½. Oesterreichische 1860er Loose 66 ½. Mexikaner —., Vereinsbank 109x⅞. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 113 ½. Nordbahn 80. Aktona-Kiel 131 ¼. Finni. Anteihe 81 ¼. 1864er Kuseische Prämien- Anleihle 86., 1866er Russieche Pramien Anleihe 84 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleibhe pr. 1882 69 ⅛. Diseconto —.

Leipzig, 31. Januar. Friedrieh -Wübelms -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 237 ¾ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ¾ G., do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lü. A. 257 ¾ Br., do. Lit. B. 90 G. Thüringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Balnk —. Wei⸗- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 .

Wien, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schwankend.

(Schluss-Course der offgiellen Börse.) Neues 5 pror. steuerfreies Anlehen 58. 80. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metallisues —. 1854er Loose 77.50. Bank-Actien 735.00. Nordbahn 163 00. Na- tional-Anlehen 70.30. Kredit-Actien 168.00. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 206.00. Galizier 218 50. Czernowitzer 185.00. Lon- don 130.80. Hamburg 97.25. PFaris 52,00. Frankfurt 110.15. Amster⸗- dam —. Böhmische Westbahn 158 00. Kredit-Lodse 131.25. 1860er Loose 87.00. Lombardische Eisenbahn 201.00. 1864er Loose 8200. Silber-Anleihe 79,00. Anglo-Austrian B. 87.50. Napoleons- d'or 10.46. Dukaten 618. Silber-Coupons 129 75.

Wien, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr schwankende Haltung. Kredit-Actien 167.70, Nordbahn 163.00, 1860er Loose nach der Ziehung 85.70, 1864er Loose 81.90, Staatsbahmn 205.80,

Czernowitzer 185.00, Napoleonsd'or 10.46.

Wien, 1. Februar. (Wolffs Tel. Dur.) Schwankend.

(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 59.90. 1854er Loose —. Bank-Actien 735.00. Nordbahn —. National-Anlehen 7050 Kredit- Aecetien —. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 206.40. Galizier 218.50. London 130,90. Hamburg 97.35. Paris 52.10. Böhmiseche Westbahn 158 25. Kredit-Loose 131.25. 1860er Leose 85.75. Lom- bardische Eisenbahn 204.50. 1864er boose 82.05. Silber-Anleihe 79.00.

Amoeterdam, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

5proz. Metalliques Lit. B. 65 ⅞. 5 proz. Metalliques 45 ½. 2 ⅛proz. Metalliques 22 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 50 ½. HOesterreicbische 1860er Loose 391. desterreich. 1864er Loose 74 ½. Silber-Anleihe 55 ½¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 42 v⅞. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 84. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84. 5 proz. Russen V. Stieglitz 58⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 77 ½. 5 proz. Russen de 1864 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 177 ½. Russische Eisenbahn 186 ½. 6Qproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅞.

Petersburger Wechsel 1.54. Wiener Wechksel 88.

London, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Schönes Wetter. .

Consols 90 ½. 1 proz. Spanier 31. Sardinier 72. Italienische 5proz. Rente 54. Lombarden 15 ½. Mexikaner —. 5proz. Russen 88 ½. Neue Russen 86 ½. Süber 60 ½. Türkische Anleihe 1865 29 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ⅓.

Der Dampfer »Seine-, aus Westindien kommend, hat heute Nach- mittag 2 ½ Uhr die Needles passirt. b

Abends. Bankausweis. Notenumlauf 22,807,285 (Abnahme 111,680), Baarvorrath 18,890,422 (Abnahme 1126), No 10,109,835 (Zunahme 146,925) Pfd. St. 1

Paris, 31. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Die 3 proz. begann zu 69.05 und hob sich bei etwas festerer Haltung schliesslich auf Notiz. Die Consignations-Kasse wird im Fe- bruar Behufs Amortisirung täglich für 212,500 Fres. Rente kaufen. Consols ven Mittags 1 Uhr waren 90 ¾l gemeldet. Schluss-Course: Zprozent. Remte 69. 10. Italienische 5 prozent. Rente 54.52 ⅛. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 396.25. Credit- mobiler-Aetien 505.00. Lombar- disehe Eisenbahn-Aetien 393,75. Oesterr. Anleihe de 1865 347,50 pr. ept., do. a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- . i Vermehrt: Baarvorrath um 5, Portefeuille um 41 ⅞,I, Notenumlauf um 48 2¾, laufende Rechnungen der Privaten um 4 0 Millionen Fres. Vermin dert: Vorschüsse auf Werthpapiere um 1⁄10, Guthaben des Schatzes um 1 ¼ Millionen Fres.

* 1