1867 / 28 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

A“

Berlim, am f. Februar. Amtlteher Wechsel-, Fonda- und Geld- Courss.

““ .

ö“

MWMechsel-Coeurse. Br. Gld. a8; Zf Br. Gld. . 1 1— 2 * 8 saera Rentenbriekfe. 8 8. Amsterdam 8 J[Kurz 143 ½ 143 Staats-Schuld-Scheine.. .: ,1. 3 ½ 85 ½ 85 . . 3 1

- . 2. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 122 121 Kur- und Neumärkische... J8114“*“* 1. Februar h1““ 1 en 88 82 Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl 8 53 ½ 53 * Pommersche... 8 11“ 18“ Freitag, den 2 8

.“ . [Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Posensche .. . .. 1 . er er 2 M. 1518 151Oder-Deichbau-Obligati 3 preussisch 1616“ 1 1 L. S. 3 Mt. 6 22 1 6 22 9der-Deichbau-Obligationen reussische

dliner dbligatonen .*vv..⸗. 10⁄⁄ 104 Rhei Fes ss.ollern ⸗Hechingen: Postlehns⸗Vertrag d. d. Frankfurt, den 300 Fre . 80 8 80380benner Stadt. Obigationen , 1938 1938 Sachos, dnd Westh. K ESandtaas⸗Angelegenheiten. [111(„n e gtn 6) für das Großherzogthum Scpen. ostlehns⸗ Wien, österr. Währ. . 150 Fl. S T. 77 772 ditto 99 ¼ —99 11“ d. D. dt, den 31. Dezember 1817; 7) für das den. err. Währ... 72. E5 n 77* 26⁷ dito dito 1 3 ½ 81 ½ 81 [Schlesische 8 1“ b Motive * 1““ Vertrag d. d. Darmsta 8 en 1eiee alN. 2 für da⸗ ö . 150 3 gr, 75985 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 101 ½ 6 X 1 d die Ueber⸗ Großherzogthum Sachsen⸗ Veimar: 8 g *8 Fsedas züdd. W... 100 Fl. 2 M.] 86 22 1 Iei.; i Entwurfe eines Gesetzes, betreffend die 8. mar, den 8. Dezember 1816; 8) für das Herzogthum Sachen⸗Kobur Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 Pfandbriefe. Preuss. Hyp. Antheil- Certificate d68 es Fürstlich Thurn und Taxis'schen Postwesens. Gotha: Postlehns⸗Vertrag d. d. Koburg, den 4. November 1827; Leipzig in Courant 8 I. 99 Kur- und Neumärkische ... 79 ahme des F in 9), für das Herzogthum Sachsen⸗Meiningen Hildburghausen nebst 11 81 Thir. Fuss. 100 Thl 2 Me.] 99 7⁄ do. do. 90 [ (Hübner) ne2 s Fürstlich Thurn und Taxissche Postwesen erstreckt sich in 2 stenthum Saaffeld: Postlehns⸗Vertrag 484 Meiningen, den 2. etersbuxg. 1008,,3 W. 911 907 Ostreussisehe hic. ra mnend gegenwärdigen Heroere agese alenan Hesta.Hombugt und lan 1829, 10 für das Fürstenthum Nkruggere saogf na hh dito 100S. R. 3 Mt. 89 ¾ 86 ¾ Unkündb. Hyp.-Br. d hen Landestheile: Hohenzollern, Hessen, 1d bei Rhein, 3) das ostlehns⸗Vertrag d. d. Greiz, den 21. März üege . 8 27 58 1““ „Hyp. -Br. der Preuss. hen thum Hessen und bei Rhein, 3) 1 1 1 F4 Reuß, jüngere do. . Berliner 11. 2 1507 Meini 5) das Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗ eenger ie, Ebersdorf, den 30. Oktober 1836; b) Reuß⸗Schleiz: Vertrag d. d. Bank des Berliner Kassenvereins. Meiningen, 5) i0⸗ Fürstenthum Reuß, jüngerer Linie, Ebersdorf, den i2 2 , 1 d Posensche lterer Linie, 7) das Fürstenthun 4 s Schleiz, den 21. Juli 1847; c) Reuß⸗Gera: Verträge d. d. Gera, den Danziger Privatbank 8 hum Reuß, ä Nudolstadt (Oberherrschaft), 9) das chleiz, den 21. . 198 I. S x8 do. znj 81 um Schwarzburg⸗Rudolsta 2 8 en 5. November 1861; 12) für die Oberherr 8;8 PFehergen Privatbank 2 10. das 111’““ (Oberherrschaft), 10) das ehas brzen eanede Swhennechsühad „S-, ö 1048] 104 7Sschaische w.“ 8 destentgum Lippe, 11) das Fürstenthum Schaum zurg.Kose ern 1..Se Rudolstadt, den 23. August 1817; (in der Unterherrschaft des isehe 666842N2827FPosener Privatbankhk .„„ Z ..“ . c. 8 8 2 2 18 Seäe 4 2 2.S2.1-: 7 . 88 Fllachshe Pommersche Rittersch. Privatbank em Behechend ü gäch, vesrenen und Hamburg, Der sesammte Fhrsenchume 88 dae a s föreußtsce Regierung eeengen 2 1 8 1“ en Hanse 70 Quadrat⸗Meilen mit aus. 1 88 100 Westpreussische . Millionen S des Thurn und Taxisschen Postwesens in 1812 (wegen der 1““ 89n rrsch ft des Fürstenthums ubt 90 90 4o. Pee chts Plidete ie unterm 27, Jult 1619 durch Kaiser Mathjas (wegen der Fahrpost,) ein der Unterherricha l aus.) 14) für das 90 ½ 8 do. 3 Deutschland bildete die unterr dg. . G Taxis unt dessen männ⸗ die Königlich preußische Regierung das Postrega 1 9 11188; 90¾ 2290oho. rfolgte Belehnung des Freiherrn v. T Fürstenthum Lippe: Vertrag d. d. Detmold, den 9. Juni 1 2Lk, Br. Glid.] 1 Br. Gld. Eisenbahn-Actien. V Wilb. (Stamm) Prior. 4 ½ 76 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. ʒ Ober-Senl 0

, jster⸗ über die Posten im 8 mold b 5* 7 1 vnit adches FerseeHof me Eg. 58 dh, Nasteguen 15) für das Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe: Verträge d. d. Bücke Reich« als * s tamm-Actien. do. do. do. 5]†— 81¾ Lit. C. Aachen-Mastrichter... 35 ½ 34 ½ . 3

o vorstehen in Zinsfuss a Berlin-Stetti ’. 1 Altona-Kieler 134 ¼ 133 eeaa wp. 88 ““ 1 . Berg.-Märk 153 ½152 ¾% „do. IIl. Serie 8 216 ¼ 215 ¾ Prioritäts-0 blig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 1 157 ½ Aachen-Düsseld. I. Em. Breslau -Schw.-Freib. Berl. Potsdam-Magdeb. 212 ¼ 211 ¾ do. II. Emission. Cöln-Crefelder.. Berlin-Stettiner 135 ½ 134 ¾% ꝑdo. III. Emission.. Cöln-Mindener I. Em., Breslau-Schw.-Freib. 142 141 Aachen-Mastrichter .. Brieg-Neisse 103 7 102 do. II. Emission Cöln-Mindener .. ..... Berg.-Märkische I. Ser. Magdeb.-Halberstadt 194 193 do II. Serie

Magdeburg-Leipziger.. 255 ½do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. Münster-Hammer 91 ¾ 90 ¾ do. do. Lit. B. 3 . 92 91 do. IV. Serie ... Niederschles. Zweigb.. 93 ¾ 92 ½ do. V. Serie ... Nordbahn Fr.-Wifh. .. sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. 3 ¾ 181 ½7 180 ¾ do. do. II. Serie. do. It. DH 3 158 157 do. Dortm.-Soest. Oppeln-Tarnowitzer... 75 do. do. II. Serie. Rheinische 116 115 Berlin-Anhalter do. (Stamm-) Prior. E 9„„.“

Rhein-Nahe 12 B.

9 u

S

9280o 2SS

’enn

E8N —2

&

80

SA 118

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 Pr

dite v. 1854, 1855, 1857... dito von dito dito

1I

1I118 S’S’

οι

gnS

2A

dito

SZ 1S8 8-

—.⸗

; 1 . 5 2. September 1853. In den v t weiter zurück. burg, den 15. Februar 1814 und den 12. Sep Taxisscher Posten in Fhen as e arht Fahrhunder sich wiegerholt Hansestädten bestehen die Taxisschen 2*q .Söss 9 ““ he die 59e behr rscütterungen der Staats⸗ und Peclanstatteeun . sdean den srhci Paftre 2 chrfee hier hopi⸗ 9 ie rei 89 8 6 1 e⸗ T rn U . G 2 3

b 5 8 1 4 8 . in⸗ -. Nui 1 .

hare Eigenthum derjenigen Neichsposten, welche auf der linken Nhein schen Bundesakte »zur vertragsmäßigen Regulirung der gesammten

22 4 ädigen. 8. 8 4 2 er do. vom Staat gar.. 3 ½ tten. Die Mächte beschlossen, ihn zu entschädig⸗ 1 ältni 8 Für Thurn und Taxisschen 1 ostamts in Lübeck do. III. Em. 8 1858/,60 2 d eggc Entschädigungsplan vom 18. August 1802 berück Verhältnisse des Fürstlich Th xisse neirng d. 4. Ftaent⸗

58. : ieser freien Stadt und deren Regierung« ein 40. do. von 1862 u. 64,42 chtigte ihn durch Zutheilung von Entschädigungsländern, welche im e e c. September 1819 abgeschlossen, worin der Senat der

19. v. Staat garantirt. 42 weiten Plan ausgedehnt wurden. Zugleich enihielt der zweite Lnn freien Stadt Lübeck unter Vorbehalt des Ober⸗Aufsichtsrechts und des

2 za Rhein-Nahe v. Staat gar. 3 encral d'indemnités vom 8. Oktober 1802 folgenden Zusatz: Postregals, »dem Fürstlich Thurn und Tapisschen Postant daselost

gené xis tell u'elles Postregals, „den Thu 1 . 8 E“ omeration ges Postos du Daines de la c 8 P les bei der Ausüͤbung der zuständigen Befugnisse und Geschäfte nicht Rhrt. Cref. Kr. Gladb. IJ. S. sont constituées lui sera d’'ailleurs garantie. 2

jakeitli 6 dbaren Er⸗ S . ; 'étendu et exer- nur den obrigkeitlichen Schutz, ondern auch alle anwen 81e. 88 1. 8. ites Postes seront G 8 81 9 pounr en leichterungen zu üns S eeeier g enene deh bezü Magdeburg-Halberstadt Schlesvei Holsteinisch- ir0 188 vplas Stablissemene dans toute son intégrité, tel Es 8 vereschse vereitigden Gebiete die Uebernahme der Posten in do. v. 1865 Star ard atsoerter⸗ KFtss 22. dite époque, elles seront mises sous la protec- preußis Se lt durch die Staatsmaximen und die Verkehrs⸗Inter⸗ do. Wittenberge 4 68 *8 II. Lmmissio W TEm 9eneh 8 du Collège Electoral.« Daraus ging disen. vehe inng Die Königliche Regierung hat jedoch über diesen Magdeburg-Wittenbrge. do. III. do. 8 4 8* e13 des Reichsdeputations⸗Hauptschlusses vom 25. Februar e3 dchage 2 8 er hinaus, gleich nach intritt der Creighisse des ver⸗ Niedrsch. Jlärk.-Aect. 1.8. Thüringer 1. Serie.... brro lcher vollständig wie folgt, lautet: „Pem Fürsten von Thunn un angene Sommers, ihren Entschließungen auf diesem Gebiete ein do. II. Serie à 62 ¾ Thlr. do.“ II. Serie Hera ems theilt): zur Schadloshaltung für die Einkünfte der Reichs⸗ g 89 der Inter! en des Gesammt⸗Vaterlandes förderliches Ziel 88 Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Seri datts wocd zag a heah u““ 8 5 gesteck. Dee vollständige Beseitigung des Thurn und. aüisschan sost o. do. III. Serie. do. .Seri Stadt; die Abteien Marchtha wesens i d. Auf dieses Ziel sind die bisherigen de. da I Serie. s wüh. (csscr detezeng 4 se da Gran nehsh deilcr gebenig. Amt Ostrach im ganzen Umfange Besen. in nr In reweschlae konserufnd virice gewesen. Unmittelbar Niederschl. Zweigbahn. do. III. Emission. 8eo- tigen Verwaltung, mit der Herrschaft Schemmelberg der Occupation der vormaligen freien Stadt Frankfurt durch die Ober-Schles. Lit. A... do. IV. Emission 8 diter aegeennenge fenmbal, Frantenhofmn. debrige g, asce ichän Truppen wurde die daselbst besmmeliche gee.; Thuren und do. Lit. B. 3 ½ 8 ird di des Fürsten von Thur & Taris „Post⸗Direction am 21. Juli v. J. unter pre ie Erhaltung der Posten b 2 e⸗ Taxissche General⸗Post⸗Direction .

.“ amtliche s 88 5

8

KSEESEEE

Ae

do. do. V. Em.

A’sE

9 —g⸗ SS

+22

E”S=g=gAS S e

82 &

qꝓASZ SEᷣE

—-

targard-Posen 94 Berlin-Hamburger Thüringer 3 132 do. II. Emiss./4 Wilh. (Cosel-Oderbg.). 8 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. ,4

= do AR

11S8

„Seo sie 1 212 4 8 vPE“ achten Posten in dem Hustande 13“ des vanchoncen Flc. unter Zustimmung der betheiligten Regierungen, auf den gesammiten

Notlrungen. do. do. neue pro 1875,6 do. do. 6 b ihrer Ausdehnung und Ausübung nach ändigkeit, so Thurn und Taxisschen Postbezirk erstreckte. Unter dem Eindruck dieser 8 16“ Moskau-KRjäsan. Braunschweiger Bank.. 4. 39 ⅞7 do. Neue Engl. Anl ihes⸗ [wie sie sich in besagtem 8 ; Kurfürstlichen Kolle⸗ Bereitwilligkei 1 ge 2r Aectien. Riga-Dünabuf 5 , e Engl. Anleihe 1 des Kaisers und des Kurfürstlich Bei den demnächst stattgehabten Friedensschlüssen ga-Dünaburg. Bremer Bank. do. do. sie dem besonderen Schutze de b 8 irden die Bestim⸗ Preußen erklären.— e 8 issche Posten Amsterdam-Rotterdam Rjäsan-Kozlow Col Creditbank. d Se 8 iums übergeben.“ Auf dem Wiener Kongreß wi ießli mit deutschen Regierungen, in deren Gebieten sich Taxi 1— 8 Galiz. (Carl Ludw.). Galiz. (Carl Ludw.).. Darmsfädter Bann 1b 0. faungen über das Thurn und Tarxissche Eö“ 86 befinden, wurden entsprechende Bedingungen ““ Löbau-LZittan.. Lemberg-Czernowitz.. 3 Dessauer Credit 8 2 do. in folgender Fassung festgestellt, und a f nommen: »Das vertrag mit dem Großherzogthum Hessen/ G ß 8 lich hessische Re⸗ II1“ Genfer Creditbank do. do. ürstliche Haus Thurn un rspätere Ver⸗ gierung erklärt sich im Vor jti des 9 8 othaer Privatbank... do. do. (Holl.). räge bestätigten Besi⸗ reinkunft an⸗ Thurn thum reußen EE1““ chl KA gt Bank 4 76 do. do. Cert. L. A [derweitige Verträge abge waähnten Reichsdeputations⸗ übergehen.« b S „Meiningen und mit Russische Eisenb. ..... 5 * Schles. Bank-Verein .. Mieinins I““ k J041 1ö1“ lge des Art. 13 des erwähnten Reich 1 iedensverträge mit dem Herzogthum Sachsen⸗Meining 4 In. Pfandbr. in S.-R. den demselben in Folge de der auf eine ange⸗ Friedensverträg 3 Soweit es demnächst Westbahn (Böhm.) .. Hlannoversche Bankc... 83 Norddeéutsche Baub 18 01 Hauptschlusses seine, auf Belassung der Posten oder ar rt. dem Fürstenthum Reuß ä. L. vorgesehen. 6 Warschau-Bromberg. Preuss. Hyp. Vers.... Oesterreich Credit bes. 644 42. Fen. 809 vefih sche tschädi ung gegründeten Rechte und Ansprüche Sr.e. it der Zustimmung der lübrigen Landes⸗Regierungen, in deren Warschau-Terespels. Ersto Preass. Hyp. -C. 649 do. Liquidat.-Br... 1- 8 Jaa he stattfinden, wo die Aufhebung der Posten 8 Gebicten das Fuürstliche Haus Thurn und Taxis die Verwal⸗ Warschau-Wien do. Gew. Bk. (Schuster 96 ¾ Thüring. Bank. 1690 Dessauer Prämien-Anl. ss s halt des Reichsdeputations⸗Hauptschlusses berei des Postwesens ausübt, zum Uebergange der Posten auf 2 g. Bank 64 Hlamb. St.-Prim.-Anl. 3 gegen den Inhalt de tschädigung durch Verträge nicht schon tung des Po ltung bedurfte, wurden die geeigneten diploma⸗ Berlin-Görlite Industrie-Acti 91 (Neue Bad. do. 35 Fl. escheen ware, iifosern deese En r Westicmmung erlangte das Fürst. die preußische Verwaltung d von sämmtlichen Regierungen, in Wür⸗ do. Stamm-Prior..... 8 Seee Oesterr. Metall.... 45 ½ Schwed. 10 Rl. 5 deseacher estgesetzt ist. Nach dieser Bestin 8 Abschluß tischen Schritte eingeleitet und von ältnisse u☛☛ ———— .98 39 38 ½ Prm.- ihe.. 2 4 er ) 6 ustimme läru f abgeg 8 ech Prioritäts-Aetien. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 18 8 100 e 838 62 E“ Leson der Posten erhielt und besefithae; oder auch deren Besiß enheit ließ die Regierung von einem zu diesem Behufe 5 .2 he. 9 2

8; der Angele ,51 22 b dals; 8* 1 8 1 1.S r Kont. Gas. 5 150] do. Loose (1860) Bayersche Präm.-Anl erwarb, oder wiedererlangte, oder Entschädigungen für den Veraich. nach Nanfturt kommittirten Königlichen Justizbeamten ein staats do. Samb. u. Meuse. Fabr. für Holzw. (Neu- 8 C.

erträge, so weit die⸗ b s zu der Konklusion kommt Oester. franz. Staatsbahn’- . Poose (19864). 38 2 Braunschweiger Anleihe 1 duf seine Postrechte erhielt. Oügs defchadefogdefhs 1och 3 Betracht rechtliches bE“; Belches hurn und Lsten so weit e. Staatsbahn’ 9 ½ 2. 4 . Silb.-Anl. (1864) 60 [Sächsische Anl.. 1 8 8 en für sden soegenwärtzgerg. bzerzcgen ostlehns⸗Vertra 8 d. dasenns Mgerfsnenen auf wohlerworbenen Rechten deruht, daher 8 221024 ommen, si ., 1 8 8 18⸗ a halter 68

1 der Königl. MEnze. Das Pfund fein Silber: 29 IHIWE W Frankfurt, den 14. Mai 1816; 2) 8. gn —. gfilehe 2 Homburg in gerechter Weise nicht ohne Eneh 1e.sshessscen Seermeehise uns. Bank t für Weechsel 4 pt., tür Lombard 4 ½ pot. wböö1⁹⁵˙⁰ d. Wiesbaden, Nenhenh aneiPoslchugBertronec, 4. Fenmtfurtt Zies esecnnd ngcgn die Angelegeügei auch im Justizministerium V Medaction und Rendantur: S chadie ge r. benste deng her,demere un 1e keace Fesct eerhe Neüer. lehres ühe Seite noch beonce e geens ardec ünd chtichat uche dicse

Berlin, Druck und Verl iglichen Gebei 1 EEE11öu““ .März 1832; 4) für Frankfurt: Post⸗Ueberlassung 1 üfung zu dem gleichen Ergebniß geführt. Geschi k. bn 1 Fca e.cs. 109 He.. S 1 8 d n 28. Mrffchee den 31. Dezember 1821; 5) für diostohns⸗ vestütigend hinzu. So ; z. B. die preußische Regie⸗

für Hohenzollern⸗Sigmaringen: 2 ürstliche Haus Thurn und Taxis mittelst Vertrages d. d. Beisage zollernschen B 18 27. Dezember 1828 für Hohen-] rung des Fe lüche H h ö1“

2x

0

NFCo

*

1188

EN

EfiSIS

11u“X“

gügnneeegnügmnössüöe