.
5 unter Nr. 4321 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige 95 5 audl ainng. ““ wocen, hherda aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ den 26. März cr., Vormittags 10 Uhr, 1 IvJnhaber: Kaufmann Theodor Levy,.. 2'h dem Emil Gustav Adolf Louis Sirtus, bei uns schriftkich oder zu Protokoll anzumelden und demna lungozimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäͤüdes zu erscheinen, Nach Ab⸗ ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. sänah dim Albert Adalf Eagerg 8 “ . rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an 2e Saeeee. L71. veriah⸗ üe deeecns mit der Verbanztitsi 8 — ʒ 1“ “ i erlin, ektiv⸗ mit der Maßgabe 8 34. 1 ahren werden.
Unter Nr. 1056 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige, daß zur Gültigkeit der Firmen⸗Zeichnung die Namenbunterfgelg Feczernaen “ Besinden zur Bestellung des definitiven Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Zweigniederlassung der ge behmenen Handlung, Firma: des Gustav Kerting und eines der anderen beiden Prokuristen a ungspersonge h 8 1“ sen 325 L beizufügen. C. h. K 1 “ crforderlich ist. öehns Feen H s. B.bens . „ 11 Sen eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen
8 .(VTVerfügung vom 26. Januar 1867 vom 28. desselben Monais haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über Bevollmächtigten bestellen 8” 221e b 862 beecht 8
Verfügung eingetragen: 8 8 eingetragen ““ b Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Stettin, den 28. Januar 1877. den Akkord verfahren werden. unterläßt, kann einen Beschluß aus dem G “ — B b 28. J. r v“ 8 ; schri 8 — runde, weil er dazu Der Kaufmann Wilhelm Reling zu Berlin hat für seine hier⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 fuu seige 1neneence hufltgen einreicht, hat eine Abschrift der hicht 88 11222 tnorgen nicht anfechten. Denjenigen, welchen 88 selbst unter der FirmaW. Wilh. Relin “ Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Sodemann Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Schüler, Romahn und v. Forckenbeck zu —— 9 . 2987 dns rir K isters ein etragene fu. Badestein am 1. Mai 1866 errichteten offenen Handels⸗Gesell⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Elbing, den 23. Januar 1867 rgeschlagen. bestehende, unter Nr. 2987 des Firmen⸗Regi getragene schaft sind: hiesigen Orte mehchesten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Ksönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ 821-. 8g . g 8
lung . ... 1) der Kaufmann Johann Christian Sodemann, EE““ Gottfried Hermann Bruncks zu Berliin ) der Kaufinann Johann Gustav Badesteit, 1b C“ 1— . Grunde, er büs nicht 1 n dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Sch . 2 6 n eide zu Stettin. C11e“ elade „ni nfechten. enjenigen, welchen es hier an Be⸗ 2n das Privat⸗Vermögen de neider⸗ 8 Dies ist zufelge neee nng, hüne 8” Januar 819 am selben Dies ist in dag Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerich anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justizräthe Scheller/ meisters August Peters, als Mitglied der Handelsgesellschaft Vereinigte Tage unter Nr. in das Prokuren⸗Register eingetragen. unter Nr. 273 zufolge Verfügung vom. 29. Januar 1867 an demselben chüler, Romahn und Rechtsanwalt von Forckenbeck zu Sachwaltern Schneidermeister August Peters hier werden alle diejenigen, welche Die dem Kaufmann Theodor (Israel) Lustig für die hiesige Hand- Tage eingetragen. I “ vrgeschiägen. 23. Jg0 1 1““ WMhassh. vnspriche Ahs rocurs loutziger 89 v,3 1er. „hier⸗ lun irma Stettin, den 29. Januar 1867. E1“ Elbing, 23. Januar 1867. b 5 G I1““ 2 1 „, dieselben mögen bereits rechts⸗ ertheilte Prokura ist erloschen und 8 Aluszug aus dem Handels⸗Register 114280) anzumelden und demnaͤ ur Prü ü ichen i Nr. “ “ des Königlichen Justizamts Span genberg in Hessen. In dem Konkurse über das Privatvermögen des Schneidermeisters der gedachten Frist ang ee. “ “ efchalb erenn liches Stadtgericht .“ Laut Anzeige vom 25. Januar d. J. zu Nr. 2 H. R. hat der Frieedrich Ukley hier, als Mitglied der Handels⸗Gesellschaft Vereinigte zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf “A“ ] Tileere. ZIJuhaber der ns Prms Moses Schartenberg zu Spangenberg, Schneidermeister in Elbing August Peters⸗ hier, werden alle Diejeni⸗ den 26. März cr., Vormittags 10 Uhr, 5 ..“ “ FSFandelsmann Moses Schartenberg daselbst, die seinem Sohne Leui ggen, welche an die Masse Ansprüche als, ““ machen vor dem ö Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heßner, im Ver⸗ nter Nr. 2 unseres Gesellschafts⸗Registers, chartenberg ertheilte Prokura zurückgezogen, und ist unter Beibehal⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits handlungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Handlung, Firmtma 8 tung der seitherigen Firma gedachter Levi Schartenberg nunmehr als 12siseh h.g oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung 8 o“ Theilhaber des Handelsgeschäfts in dasselbe mit gleichen Rechten ein⸗ b “ L.eS veeaüles dac 6 8 Chriftlich, ddech zn Protctag über 68 Aftord, verfahren werden. 8 . 8 v v111“““ en. 1“ 5 8 1 6 er 4 8 . . 2 . vade aeas ees Kast da eeefüeat⸗ 88 Hice he —— Kettee egegasa den 25. Januar 1867. “ der geFttet Frist angemeldeten “ so wie nach Befinden selben Ln erg E“ “ vern v Reisn vermer stehen, ist zufolge Verfügung vom b-bbeKönigliches Justizamt. Eö zlur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf Jeder iän ün⸗⸗ welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen utigen E Zulius Wilhelm Kelm ist aus der Handels⸗ 88 h“ Wolfram. — I“ 88 ün “ c Faes 18 hn ahnstt hat, ve1 bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ggesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Pöasn Hermann Die im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register Nr. 6 eingetragene Uünaos wfece Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhal⸗ begen Haten bohnhaftemnd eer 225 Mabis be p eaen 623 Raasch setzt das “ unter unveränderter Firma Carl von Wittgenstein ist durch Erbgang auf die Freifrau rtung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde ancit er daze Kiahs or⸗ 8 ort und ist dieselbe nach Nr. 53 des Firmen⸗Registers über⸗ arl von Wittgenstein, Bertha, geb. von Bach, übergegangen und den Akkord verfahren werden. eladen worden, nicht anfechten. Denjeni en wescgen 869e 2 Ve. rttragen. b “ unter Nr. 16 des Firmen⸗Registers anderweit dahin eingetragen: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ kanntschaft fehlt, werden die Re chtgamvballe Fusti Sch d e⸗ Unter Nr. 53 des Firmen⸗Registers ist heute der Kaufmann Jo- Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: ““ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Schüler, Romahn und Rechtsanwalt v. For cenbedh 5 2 8 er, un Hermann Raasch zu Arnswalde als Inhaber der Firmag FSrreifrau Carl von Wittgenstein, Bertha, geb. von Bach, auf 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen vorgeschlagen. g b 1 1— 8 111116““ ebests n.⸗ 2 b6 LE Bee.sg ööö 8 Elbing, den 23. Januar 1867. “ »Niederlassung: 1 8 hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be- Königliches Kreisgericht. Er 8 Mren anzeigen. Wer dies unter. 438) nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bezeichnung der Firma: v1 8 läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ 1 h28 In unser Handels⸗Register ist heute unter Nr. 25 des —LVluarl von Wittgenstin. 8 geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ W 1“ h Kaufmann Paul Temmelschen Konkursmasse gehörige schafts⸗Registers: Laasphe, 1 E 8 1 anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrath Scheller, Schü⸗ 8 86 enn Hanscher. haenebst sfben. Fegebünden⸗ in welchem eine n 8 Se 29 1“ u. Georg,„ V Königliche Kreisgerichts⸗Deputa 1I“ ö und Rechtsanwalt v. Forckenbeck zu Sachwaltern “ EE“ . 88 Sorr 3 Seng 8; Apwis 1 dazu Stettin mit einer Zweigniederlassung in Schwedt a. Oder .“ . 5 stati Auf Elbing, den 23. Januar 1867. 1““ „= am 21. Aug ust cr., Vormittags um 11 Uhr, Stettn nictgift:S 2 4 “ Kenfns, S. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 1“ Vechtefehtschafllr sind: Vorladungen u. dergl. 1429] unserve e erhe Iir Aehallhen sowie die Verkaufsbedingungen sind in S—qnh der Mineralwasser⸗Fabrikant Dr. Wilhelm Adolph Otto l4409b Bekanntmachung.. In dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Schneider⸗ Gläubiger, welche wegen ei 1 Schwendler, 1 In Fe über das Vermögen des Tuchmachermeister meissers Heinrich Schwarz hier, als Mitglied der Handels⸗Gesellschaft sichtlichen Feeeehe. 8 8 e IXSb nüeczts 8 der Kaufmann Theodor Alexander Eduard George, Gustav An reas Elße zu Altforst ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ perreinigter Schneidermeister in Elbing — August Peters — werden haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. “ ng 1 de GCSfühechaft dat um — April 1864, di ignied älching 1 114 Prcbrn. 1e Fe ittags 4 U aalle diejenigen, welche an die el Ansprüche als Konkursgläubiger Rügenwalde, den 23. Januar 1867. . 8 Die Gesellschaft hat am J. Apri wdie Zweignieder⸗ en 14. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, mmachen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Knigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 lassung am 1. April 1866 begonnen. FSa. vor dem unterzeichneten Kommissar, dem Kreisrichter Schwinck, an mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver. [437 L ater Nr. 10 des Prokuren⸗Registers: 1““ 8 Hehen 1 di Sea niser as. 8 3 1, I hog langten Vorrecht bis zum 10. März er. einschließlich bei uns In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kauf anberaumt worden Dis Hescettg en eenen. eszcnr an schreftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ mangns Gustav Weigt hierselbst ist der bisherige einstweilige Verwalter
ddie dem Kaufmann 8 1 9 82 8 Hugo Heinrich Hermann George merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Herr Kaufmann Herrmann Kallmann von hier zum definitiven Ver⸗
für die obengenannte Firma ertheilte Prokura S ggelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben 1 des Fvefinitt Neor. 3 eingetragen. “ swoeder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes E1ö1 Befinden zur Bestellung des definitiven Ver walten rmanng 18 8 Schwedt, den 25. Januar 1867. “ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an den 26. März cr., Vormittags 10½ Uhr, uhrau, n vericht. An Ksnigliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Heßner, im Verhand⸗ nigliches Kreisgericht. “ 11“ iash 7E. Faaulomskt. Ferft! der 2äesngliche 18078, erichts⸗De utation 8 1ce9 llungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes 89 sbeiten Nrch Ab⸗ 88190 ,.- das Vermögen des Kaufmanns und abrikbese 8, I. Die unter Nr. 508 des irmen⸗Registers eingetragene Frmaa Der Kommissar des Konkurses f1. a. r healtung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Aug ust Marweg in Ernsdorf städtisch (in Firma 8 Meaerdenh ist be d. Theel u. Co. * 8 Schwinck. über den Akkord verfahren werden. eift kaufmännische Jonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung in Stettin, Inhaber Kaufmann August Eduard Theel daselbstu1u 1116“*“ 111““ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ auf den 12. November 1868 — 93 ehcgschen 8 zufolge Feifüsgung 8 26. “ 1867 am E 1 und ö vrg 1 serem Amtsbezirke seinen festgesetzt worden b c228. desselben Monats im Register gelöscht worden. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Heinri eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke tweiligen Verib b II. Die von dem Kaufmann Hans Carl Friedrich Oscar Brause⸗ Felsnn von hier ist Verhandlung een d.de aufon üben eine Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Ott „Zum Fimstwefüchen esZ.; der Masse ist der Kaufmann wetter zu Stettin für seine dortige Firrmma AKAKkkord Termin auf hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i 8 Brausewetter u. A“ den 5. Februar c., Vormittags 9 Uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten — Wer dies unterläßt, dem auf g „in dem Carl Ernst Heinrich Korth in Stettin 1 und unter vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 11, aufßsß tann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen den 5. Februar 1867, Vormittags 11 ½ Uhr Nr. 59 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist erloschen. beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Rachner, im Zimmer s. Dies is, in das Prokuren⸗Regites ber Aer. 59. zusolge Ver. . Kenaͤtnis gesete daß aue sestgesesgesn oder vorlaufig zugelasse schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte J. R. Scheller, Schüler, Ko⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ fügung vom 26. Januar 1867 am 28. desselben Monats ein⸗ nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder em mahn und N. A. v. Forckenheck hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ asg⸗ Perragen⸗ ve. egxexee Vorrecht noch ein Hypothekenrecht oder anderes Absonderungsrecht i Elbing, den 23. Januar 1867. - b wweiligen Verwalters abzugeben. III. Der Kaufmann Hans Carl Friedrich Oscar Brausewetter zu Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung “ SKonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Stettin hat für seine daselbst unter der Firma: über den Akkord berechtigen, b 8 LL “ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 1 TEö u. Co. Reaisters einge Marggrabowa, 24. Januar 1867. 8 8 In dem Konkurse über das Privatvermögen des Schneidermeisters ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an enselben zu verab⸗ bestehende und unter Nr. 160 des Uünse EI1 —KsFnigliches Kreisgericht. 1 einrich Müller hier, als Mitglied der Handels⸗Gesellschaft »Vereinigte folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände Kandlung den Buchhalter Carl Julius Albert Springborn zu—— Der Kommissar des Konkurses: Schneidermeister in Elbing August Peters« hier, werden alle diejenigen, bis zum 24. Februar 1867 einschließlich ““ 8 88 er machen wollen, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse zu machen
Stettin zum Prokuristen bestellt. Werner. welche an die Masse Ansprüche als Konturögläubig Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗
Dies ist in das Prokuren⸗Register unter Nr. 195 See “ 86 8 8 hiieerdurch aufgefordert, ihre - 1b “ vüngi sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
Verfügung vom 26. Januar 1867 am 28. desselben Monats (427] 6 b 8 8 eingetragen. In dem Konkurse über das Privatvermögen des Schneidermeiste 10. März er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in
1 getrag
IV. Die Handelsgesellschaft S. Abel jun. in Stettin hat für ihre in Friedrich Wolff hier, als Mitglied der Handelsgesellschaft »Vereinigt b 1 . 5 1 sd. indli 8
Sctettin mit einer Zweignicderlassung in Berlin unter der Firma Fedrich. Wohfe in Elbing⸗« August Peters hier, werden alle diejens Peeedehccseeso cerbrianden Iwee ag misszale Bestas. enda ge ““ 5 emechen. EI1X“ ““ gen, welche an die Masse Anfprüüche 89 KGh hige mache V des definitiven Verwaltungspersonals auf Koöntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung
8
ha 1 Kelm u. Comp.
Vrnswalde, de ehnag eahht 8 S Sriedrichshütte bei Laasphe, vpoollmächtigten bestellen und zu den
8 1—