1867 / 29 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Anzeiger. ne ee. shcsnste Fertrnaes steevege. e nas, sees ncggezsne enere eh g e 8 1 8 Bellmannsdorf, ist erloschen und zufolge Verfügung d ge⸗ des Lhsgeellschaft dunt Len J rhun Hochhec, Sen gaabah, 19. 4 1s 28 . 26. Januar 1867. 8 8 Hehn wohnend, am 1. Oktober 1886 gemäß Uebereinkunft mit d Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 dbrigh Geselschaftemn Zanane 8 4 1 1 1“ W. F. öA“ ist 8— zufolge Verfügung 1 v Der Hande Heabohte. 8 air,

1 85 8 EeA1“ 8 38 Handels⸗ Register. Ddies ist zufolge Verfügung vom 18. am 23. Januar d. J. unter

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. hebung der ehelrzen en grge behtscgung der Ausschließung oder Auf⸗ Die unter Nr. 10 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma:

ris eehn. 3115 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ Kex . 5 75 Januar 8 vrute gs lung, 5 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. den 26 uar 1867 8 8 anhab. A. Lamfried Nachfolger Emil E Z11“ eEb“ isgericht. I. Abtheilung. 11.1.“ se, Subhastationen, Aufgebote, und als deren Inhaber der Kaufmann Car⸗ reas Wi 8 Die von dem Kaufmann Emil Eugen Richard Quedelfeldt ier⸗ Koönigliches Kreisgericht. I. heilung. . . 1 tens vermerkt Enc ist zufolge mimmame Verfl 8 E Mer⸗ selbst für sein hiesiges unter der Firma: »R. Quedenfeldt« ereecgien In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 49 die Firma Vorladungen u. dergl. 1“ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf Handelsgeschäft den hiesigen Kaufleuten Louis Heinrich Lesser und heodor Schneider zu Militsch und als deren Inhaber Beschluß. 98 88 auf den Kaufmann Johann Gustav Adolph Lamfried zu Emil Robert Retzlaff ertheilte Collectiv⸗Procura ist erloschen. E der Kaufmann Theodor Schneider Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhel Berlin übergegangen Und ist die Firma nach Nr. 4806 des Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 25. Januar d. J. unter 22. Januar 1867 eingetragen worden. 8 Bolck von hier ist durch Ausschüttung beendet. 8 1 Firmen.Registers übertragen. 1 Nr. 145 in das Prokuren⸗Register eingeragen. am Mälitsch, den 22. Januar 1867 e“ Goldap, den 23. Januar 1867. 3 AUnter Nr. 4806 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann J“ Reoge gam 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.- 1 8. b hd ie Provinzialzeitung für Schlesien zu erscheinen aufge⸗ [4111 H 8 . . Die hierselbst unter der Firma: Zimmermann u. Jarke be⸗ ört Nasdeeh b. Eineragungen Handels⸗Kegister für unseren In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis

.“ 89

8

Johann Gustav Adolph Lamfried zu Berlin als Inhaber d lung, Firma ö““

G. A. Lamfried Nachfolger, 8 standene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheid 2 sellse hört. irk j . äftsj Krueger zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen 1t (jetziges Geschäftslokal: Louisen⸗Ufer Nr. 3a Victor Eugen Jarke Lua. Aletsche 8n Phasstsselschafter Bexche..gg1egs .“ Akkoc⸗ u ah⸗ 3 b 1 eingetragen. 11“ 18 Hgfeleesster Carl. . ulius Wilhelm Zimmermann von hier 8 b) die Schlesische 8 8 auf den 22. cr. ne. Sg Sgghe W 8 4 . 1 ) 8 89 4 8 . 4 8 2 224 38 4 8 8 1 8 0 en. 8 2 JPn Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter mann fortfahrt 1 8 Cehte nn dn ma Larl Zimmer⸗ h 2 Rr. omdi Betheiligten werden hiervon 11“ b s hier für dasselbe Prokura ertheilt hat 1 i bekannt Femsch. 29 Januar 1867 mmit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle oder Brs defe Ban aefsherHanath, eimen wheve zn. Her,. di Deshalb ist zufolge Verfügung vom 23. am 26. Januar d. J 8 N. c enaznigliche Kreisgerichts⸗Deputation. vorläufig zugelassenen eee. der ee. i 7 soemet 24 8 gseh 8 ; —. Zi 8 8 e im es. : . 8 1 in? 2 in 0 enre andre oder 58), Regfir gelsscht misdee g n, Zarten untee Rr. 11 im Geselscaste In unser Fftene. N8 ö S 139 die Fimtäa mededemnsea9 eadünsorce hnemmnen. waicd zur Theil⸗ gx2bn. öu“ 8 in das Firmen⸗Regi ie di 8 1 . . 1897 an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1867 am selben Tage. ede Register, sgwie die Prokura unter 8 Inhaber Kaufmann Moritz Cohn zu Oppeln, am 26. Januar 1867 ehen . den 1867

Scanndesxehm Register eingetragen worden. Die Gesellschgfter der hierselbst unter der Firma

1t 8 Königsberg, den 28. Januar 1867. eingetragen worden. 8 8 Königliches Kreisgericht. (Baumwollen WEq1ö11“ Gesch äftslokal SKoönigliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. ö den mliJhag nee derict Abtheilung J. 88 G . ¹ 3 ,510 eschaftslokal FIn unser Firmen⸗Register ist zufolge der Verfü sten ul B“ 8 Erlöschen der 1 Heiligegeiststraße Nr. 2) Iö“ zufolge der Verfügung vom 2üsten Firmen⸗Register ist bei Nr. 23 das 1 1 1 Januar 1867 der Kaufmann Herr In unserem Firmen⸗Reg. r e. er448 Bekanntmachung. XMM“ 4 05 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: als Inhaber der Käusnne Snet gehee, . e. vherhac Haen Firma »Franz Hulwa« in Kolonne 6 am 29. G“ EE11“ 1 1) Louis Oppenheim sdelsniederlassung sub Nr. 122 eingetragen worden Poen. tragen worden. 1 ““ NDas über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Aron hierselb 5 feimier zu Berlin. Stallupoenen, den 24. Januar 1867 8 8 Oppeln, den 29. Januar 1867. unterm 25. Juni 1864 eröffnete kaufmännische Konkursverfahren ist 86 Dies c feüggchafts Register des unterz ichnel⸗ Gerichts 8 Königliches Kreisgericht Erste Abtheilunwg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse und der Gemein⸗ 8egee. S.. ö. z 1 9 n j „Regi i der unter Nr. 48 eingetragenen uldner nicht für entschuldbar erklärt worden. 88 8. O zufolge Verfügung vom 31. Januar 1867 am selben Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1867 ist die aufgelöste hie- a vi uehise Ieimen. RePiigcgin gerselben heut eingetragen worden. sch Vernardh den 8. Januar 1857. b 18 8 * * sigs Fendlung Julius Kalwa in ünserm Firmen⸗Register (Nr. 179) Is. den 28. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ie dem Georg Paul Petzke für die hiesige Handlung, Firma * 5 11X“ 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 45 . 8 enu. . . 51 Bekanntmachung. Gebrüder Rousset, i Graudenz, den 28. Januar 1867. Her über das Vermögen der Kaufmannsfrau Hannchen Berendt

erthei e. V8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheil E i „Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 8g . Nee. ut 8 Fufolge heutiger Verfügung unter Königlich 8 3 geri G“ lbtheilung. XXX““ Nr. 1”n . Zumnanm Büiftar Reinhold Hildmann zu Sangerhausen geornen, Vasch G unterm 16. April pr. eröffnete Konkurs ist 8 - . 1 S . F ur gt. 8 8

Die dem Eduard Teweles für die hiesige S Sir Zufolge Verfügung vom 24. Januar cr., ist am 26. ejd, in d als Inhaber der FirmaU. burc, eFes hen eg. Iaznar 1867. 1 Louis 1.““ Handlung, Firma hier gefuührte Firmen⸗Register eingetragen, baß die Frau W öG“ Hüdezann zu Segngen eheha Ze mar yI1I1I1 8 sgiiches Kreisgericht. I. Abtheilung.] rhee Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nesars Swei veüorepe Rosenbaum, zu Marienwerder, hierselbst ein 880o0oF 1“ 1455] Bekanntmachung. G Banin venohnen Regis 1Sgelöscht. 11 9 usen, den 25. Januar 1857. Der Konkurs über das Gesellschaftsvermögen der Handelsgesell⸗

Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1“ Bettch. 26. Januar 18587. Wieruszewski. 8 beiden Gesellschafter Kaufleute Gaensler und Adolph Pincus ist durch

———õ——— 8 v5 7;, 17 2 8. . 1“ ;5 - . 8 For 1) Die in unser Gesellschafts⸗Regi 6 ö“ 1I“ Hen dcta . Ennof0. S 26. Januar 1867. 1.“ Fandelsgesellschaft h g 8 tragene cesics srse Vergügung. 8e in das heute eingetragen, daß der Ort der Niederlassung von Linden nach Koönigliches Stadtgericht. J. »G. H. Pfotenhauer⸗ Peligerc. des Handelsgeschäfts R. Zweig hiers Hannover verlegt ist. 1 1 Bekanntmachung. EE11e65 1 Is. u 1 g hierselb -1867. „Ers. Friedrich August Kaennicken zu Zanenas d asf ikbesitzer 8 igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 = ;4 S. Lucks, Inhaber: der Oek- den 30. Januar 1867, Nachmittags 12 ½ Uhr. b mit der Bestimmung bestellt⸗ 89 1öö Liquidatoren In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 919 die Fiamta 2 6 Am heszeigen 88 rnan Ge 88 2 bes hiesigen Han- UMeber das Vermögen der aufgeloͤsten noch in Liquidation befind handeln befugt ist. iden einzeln zu Kostrzenski zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wawrzun nom 488 1 8 lichen Actien⸗Gesellschaft »Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und ü Kaennichen ertheilte, sub Nr. 9 unseres Prokuren: Posen, E“ v6 dingen, Königli ches Amtsgericht. Abtheilung J. ”]] Zweigniederlassung gehabt, 1 der kaufmännische Konkurs eröffnet un Registers eingetragene Prokura erloschen. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) der Tag der Zahlungseinstellung 1— „ag⸗Dies Alles ist eingetragen zufolge Verfügung vom 19 IZöofolge Verfü⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschaf auf den 31. Dezember 1866 1867 am 22. Januar 1867. 3 g 1 19. Januar 8¹“ lge gung vom heutigen Tage ist eingetragen: Register unter Nr. 789 eingetragen worden die Handelsgesellschaft festgesetzt worden. 88 8 1ö“ 8 unter der Firma: »Feldhaus u. Lemmerz«, welche ihren Sit in Cöln⸗ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann

85

11X4X“ Sangerha R. Zweig Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft Gaensler u. Pinkus hier und über das Privatvermögen der

Gesellschafts⸗Register bei Nr. 87 Spremberg, den 22. Januar 1867. 11“ 17. ir vev NEI“ 1 “““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilug. 8 ist 1ces EEE1112 5 döehereza Mösen und mit dem Heehhte hat. spar Wilhelm Feldhaus Gustav Friederiei Schcgesgh.h 88 ““ Die hi 1 b Krü ) aufmann Albrecht Die Gesellschafter sind die Kaufleute Caspa ) 9) der aufgelösten Gesellschaft werden 8g in dem 8 t hierselbst unter der Firma: Wm. Muellers Successores u. Cco. 2) in Vase zae Posen eth und erloschen; b und Wilhelm Lemmerz, ersterer in Cöln und letzterer in Deutz woh⸗ auf den 11. Februar 1867, Vormittags 11 ½ Uhr, Feftehen e Handelsgesellschaft hat in Pillau eine Zweigniederlaffung 48 Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ nend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ve vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor v. Flansz, im Terminszimmer egründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 19. am 23. Januar d J lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 120. 3 Cöln, den 31. Januar 1867. ““ Nr. 47, im 2. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaumten Ter⸗ unter Nr. 21 im Gesellschafts⸗Register vermerkt worden. die von dem Kaufmann Joseph Asch zu Posen für seine Der Handelsgerichts⸗Secretair, mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 8r Kn 8 e d,. - 1 lit FMs Sewee. dhcher vznche Vertrag aae. 11. Januar v Kanzleirath Lindlau. Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters . mmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumm. . 88 einschaft der Güter und des Er⸗ * Friedrich Schinck enthal selbst ei zugeben. 1““ 8* 8 Der Bierbrauer Friedrich Schinck zu Hellenthal führt daselbst ein abzugfbeen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas san Geld, Papie

1 1 8 werbes. Der Kaufmann Otto Robert Johannes Mi 8 Posen 8 .189g W 2 88E1“ inck te unter ; . geod von hier hat für Posen, den 28. Januar 18657. ö1““ 8 Handelsgeschäft unter der Firma: Frdr. Schinck, was heute un b

eine 8 b G bg er see. senean ch Aege a ch H b ve. 1 656 * Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder seine Ehe mit Anna Bertha Jandt durch Vertrag vom 12. Dezember Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 29 Nr. 2411 in das Firmen⸗Register eingetragen worden ist. venicea. Ebö“ br cts an. hieselbe

1866 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen Das värti 8 3 ver f gen oder n de Bes der Gegen . gegenwã tige 2 . 1 .“ , den 24. Januar 1867. 8 . d

Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Königliches Handelsgerichts⸗Secretariat. 8 ünde

Erbschaften, Geschenke ücksfa 8 E11141A4“; 1 der 1 b 2 Susschaf des 97 lasfäl⸗ oder sonst erwirbt, soll die Firnis Lauis Leipziger semior hier heute eingetragen worden. 1 Die Buxkinfabrikanten Carl Joseph Kroppenberg in Aachen und bis zum 13. März 1867 einschließlich äͤt de mögens haben. Breslau, den 26. Januar 1867 Die Bux öW1I11“ H Tane . 2 A chen und Dies ist zufolge Verfügung vom 18ten am 23. Januar d. 3 Koönigliches Stadtgericht. Abtheil 18 Wilhelm Joseph Schunk in Kettenis führen seit dem heutigen Tage dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und unter Nr. 178 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder 8 Lere eine Handelsgesellschaft unter der Firma! Kroppenberg u. Schunk, Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaßt eingetragen. 1 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilun SIAwig. die ihren Sitz zu Aachen hat und von jedem der beiden Chegescgaster masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit Feelben 11. 1b Königsberg, den 24. Januar 1867. Die in dem Firmen⸗Register des hiesigen ggbeisgerich tao ie r vertreten werden kann, was unter Nr. 662 in das SSe segister rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium. e9 26, vfgetresen Firma „8 Rene sowie die 8 Prokuren⸗ ingerggen worden ise heg Aacherng encht Searelariae⸗ Bests befndliche efandsceniesantten, aesh! dec der alt Ansprüche Ida, gebgrenefnann lbrrt Mendehal von hier hat für seine Ehe mit erloschen. Dagegen führt der canhogbegre ö1. 85 .. Zufol e Anmeldung wurde heute zu Nr. 534 des Gesellschafts⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch au geferbdeth 8 b8- meinschaft der Güter und des ö 28 Vesseretscham für das daselbst bestehende Brauerei⸗ vnh Registers eee daß die in Burtscheid unter der Firma Lilmann sprüche, S. L“ rechtshängig sein oder nicht, mit den t wärtige Vermög Das gegen⸗ eschäft die Firma »H. Goretzky«. Gelö Fegi bestehende Handelsgesellschaft mit dem heutigen Tage eine dafür verla gte enrehz Närz 1867 einschließlich

en der Ehefrau und Alles 3, J5 8 1 irma scht im Firmen⸗Register sub durch Erbschaft, Glücksfälle „was sie während der Ehe Nr. 267 und im Prokuren⸗Register sub Nr. 17 und ü- eeb in Görlitz errichtet hat. sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und VFraien.; zur

18 Geschenke und sonst bt h Firme b 8 rbt, soll die Natur Firmen⸗Re⸗ subd Nr.? ü - 8 88 6 es gesetzlich Vorbehaltenen haben. AUst 11“ am 29. defgister 118“ zufolge Verfügung vom 28. Januar 1867 Kachen, den . sehtgzebilsgtrichts⸗ retariat. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

4e 2