1 88* 1“ X“
werden. Demnächst wendete man sich zur fortgesetzten Berathung Hannover, 5. Februar. (N. Hann. Ztg.) Die Minisz. Bdiesem Punkte trafe, welche eine Verküͤrzung des Einkommens des fung des Staats Ff 1 —n über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die privatrechtliche Stellung V rial-rsa kommission für den Bezirk des do Arniec ns Ieenfe wr Veacg, schgssenn AAgtzn. Sehreich an uch für die Igen T“ Auch die übr der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. General⸗Major von Schwarzhoff und Regierungs⸗Rath Illina- einzuführenden Reformen urch beide Gesrtznebchn⸗ 98 Ine a Steuern ist zur Stunde der Etat für 1867 gr 87, 28 ttlih Die Berathung führt zur Annahme des Kommissions⸗Vor⸗ wird in den nächsten Tagen ihre Thätigkeit einstellen und treten würden entschieden werden. gr Fetf nend ditwetten⸗ festgestellt) sind puta re⸗ schlages zu §. 37 (erweiterte Befugniß zum Austritt aus der Ge⸗ dann Departements⸗Ersatz⸗ und Departements⸗Prüfungs⸗Kom. 66) Ferner würde anch bestinmmnt werden, durch wen und in doch sehr bald zu gewärtigen 8* en Ministern oder noossenschaft und deren Berechtigung zum Ausschluß von Mitgliedern missionen in's Leben. Hierbei sei erwähnt, daß sich die Ver. welcher Weise die Aufsicht uͤber die gleichmäßige Verwaltung aller wieder zusammentreten wird — Der Aönn g 12. %. 4. in Folge des Verlustes der bürgerlichen Ehrenrechte) durch hältnisse so günstig gestaltet haben, daß man wahrscheinlich auf Zolllien auszuüben sei, und würde ausgesprochen werden, daß die Haag) auch für Amsterdam das rotektor rer“ bwie im Namensaufruf mit 65 gegen 35 Seen Weitere Abände⸗ die im Jahre 1843 Geborenen nicht mehr zurückzugehen ge⸗ Zol ennahmcen zur Hectung dor gemneinsamen Auslagen zu verwen. Vereinigung zur Hebung der We barkelt des 85 FJr. rungen werden abgelehnt und schließlich das ganze Gesetz mit nöthigt sein wird. Sö veeee eeNenksfe. nrd daher vor allem von der nommen, so wie der Prinz von Hranien das Fraäsid. den beiden angenommenen Vorschlägen der Kommission zu den Die »N. Hann. Ztg.“« enthält ferner folgende Bemerkungen. 67) Da die Eisenbahnen ünes der esetlt yften Weitel ur Fö Freiwilligen des leydener Studentencorps, dem verhse 5 §§. 30 und 37 angenommen. 2 Bei der gemeldeten Besetzung höherer Verwaltungsstellen in der. derung des Handels sind, kann bei Abschluß des Zoll⸗ und ambels. in der Regel die Prinzen des hiesigen Regentenhauses , dbst Schließlich kam der Gesetzentwurf, betreffend die Abände⸗ Provinz Hannover handelt es sich zunächst nur um die kom. bundes durch ein im Sinne der Alinca 63 zu schließendes Ueberein⸗ angehört haͤt. 8, se st rung mehrerer Vorschriften über das preußische Posttaxwesen missarische Verwaltung der Stellen, deren bisherige Inhaber kommen bestimmt werden, bezüglich welcher Eisenbahnlinien im Iu. Relai 5 16 81 1 zur Berathung. Auf Antrag der Kommission sollen die Be⸗ MNelgien. Brüssel, 4. Februar. Der Arbeiteraufstand
zur Disposition gestellt sind. Mit Einschluß der Landdrostem teresse beider Theile gemeinsame Verfügungen nothwendig sind, Und. 2 b schlüsse des Abgeordnetenhauses angenommen werden; das Haus sti wie weit sich diese Verfügungen zu erstrecken haben. Hinsichtlich aller z0 Marchienne au Pont, von welchem wir gestern berichteten, verwirft jedoch dieselben und nimmt den Gesetz⸗Entwurf nach
konüfarisch 1 hea ernahe Hin bes fanxeren, eeemninn “ Verfügungsrecht ausschließlich 82 aber er ist von größerer Bedeutung gewesen, als der Regierungsvorlage an. Hierauf folgte noch die Wahl zweier hannoverschen Landdrosteien (inkl. die Berghauptmannschaft Sese.. sterium und Reichstage, dessen Territorium sie durch⸗ vig anß ““ vermuthen ließen. Die neuesten Nach⸗ Fehfite übrer. Schluß 2 ½ Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag 8 b harteroi vom 4. Morgens melden, daß noch 400
fünf durch kommissarische Ernennung in die Hände von Be⸗ 68) Mit dem Handel steht auch die F c mniers ’ j AImi- eLe 5 8 — — de 1 Feststellung des Münzwesens Mann Carabin : vei S 905, amten gus altpreußischen Landestheilen übergegangen. Pon und des allgemeinen Geldfußes im engen Zusammenhange. ; 81 it lexoi Uerrrunen nh eshie Seeweenegen Lanciers nach Char⸗ einer definitiven Besetzung⸗kann dabei schon um deswillen keine daher nicht nur wünschenswerth, sondern im Interesse jedes Theiles die Arbelter bereits sheilweis 8 bicht mehr gestört und daß überhaupt noch kein Beschluß gefaßt worden ist. Der schon mit in, allen Ländern, welche zu dem zu schließenden Zollbunde gehören gezeigt, daß sie wieder zu e ea esae 8
— a b;2 8n F verden, gleich sei. Bei T ß des Zoll⸗ dels ir getheilten Besetzung höherer Verwaltungsstellen in Hannover 1e cher ehch se - n8 ”9g. Las la une e e densGenhe Werken von Chatelet und Chatelineau ist alles ruhig geblieben
werden, sicherm Vernehmen nach, demnächst noch weitert Er. im Wege be onderer2 ü ff j sten Nachri 8 Hasff 8 2 b 8 S1 18S1 3 55 2 e; b 9 1 4*¶ erha 8 2 — 3 C“ e ne 8 2 d 4 8 1 8 1 8 rials, die Herstellung doppelter Bahngeleise und nothwendiger nennungen für das General⸗ Gouvernement nachfolgen. Na⸗ Maber soccter dsn edand regen Beesgaapen, aa Frcsen. Solte d er eergecher mergchrichten aaa gassel⸗ berichten, daß in Folge Ergänzungs⸗Anlagen der Staatsbahnen, die Verlegung der Ver⸗ mentlich erwartet man die Ernennung einzelner Departements. uͤgungen oder die Feststellung eines neuen Münzsystems und Geld⸗ gegriffen hat und außerhalb d eh de be 89 veceger ahner zu Berlin und zu Breslau und die Herstellung räthe für die wichtigsten Zweige der Verwaltung. fußes sich als nothwendig oder zweckmäßig hergusstellen, so wird dies ist. — Die drei mit der E pertife 9 a Nn Fall vorgekommen einer Eisenbahn von Dittersbach nach Altwasser und von Saar⸗ Mecklenburg. Schwerin, 5. Februar. (Mecklb. Iig) len gegenseitigen Einvernehmen der beiden Ministerien und unter beauftragten Ingenieur 88 ise über die Schekde⸗Abdämmung brücken nach Saargemünd. Ihre Königli ie n:.. 8 .St9) Gutheißung beider Reichstage geschehen. Selbswerständlich bleiben die Gosselin für † ggenleure, Herr Hartley für England, Hexr Der Antrag der Kommisstonen lautete: Das Haus der Ab: Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin⸗Mutter eajestätsrrchte des Königs von Aligarn vinsschikich der Prägung und in Aereingeee srankreich und Herr Lenze für Preußen werden geordneten wolle beschließen: den §. 6 des aus dem Herrenhause Fo Gefolge gästern end, um 6 Uhr mit dem Bahnzuge von mission von Geldmünzen in vollständiger Unversehrtheit aufrecht. ieeen Sgetft, wo sie sich üher ihr gemeinsames Geschäft zurückgekommenen Gesetz⸗Entwtrrfes in nachfolgender Fassung erlin im erwünschten Wohlsein hier wieder eingetroffen. 5 ee Fe n “ und bei Abschluß des Zollbumdes verabreden werden. zu gbachen Zeit der auf die Staatsschulden bezügliche, von In. Großbritannien und Irlaud. London, 5 Feb ù J . LL on, 5. Februar.
4 . 4 28 8 — 18 84 ☛2 . —29 77 anzunehmen: §. 6. Jede Verfügung der Staats⸗Regierung Sachsen. Weimar, 4. Februar. (L. Z.) Heute Mie⸗ harn zu übernehmende Jahresbeitrag nach der in den Alineas 57 und Die diesjährige S ssion d G ession des englischen Parlaments wurde
2 74
veute von Ihrer
über die im §. 1 sub Nr. 1—8 bezeichneten Eisenbahnen resp. tag um 12 Uhr wurde der außerordentliche Landtag im Auf⸗ ß bezeichneten Weise zc inkon aswsoe. Eisenbahntheile durch Veräußerung, bedarf zu ihrer Rechtsgcn. trage Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs dench die Wna Srorr begeect 8⸗ waer hgckc eeechnenen gfcgeele sein wie die »Koln. Ztg.« telegraphisch mittheilt b tigkeit der Zustimmung beider Haͤuser des Landtages. Geheimräthe Thon und Wintzingerode — der Staatsminisier bes wahrende Einschaltung, mit welcher dann die Alincas angenommen Majestät der Königin mit folgender Thronrede eröffnet: Der Handelsminister Graf von Itzenplitz erklärte sich von Watzdorf ist zur Zeit in Berlin — eröffnet. Der mit erschit. verden. »Mylords und meine Herren! SFeS mit diesem Kommiffions⸗Antrage im Namen der Königlichen nene Geh. Staatsrath Stichling las die höchste Propositionsschrift 85 sza meldet an, daß die Minorität sich vorbehalte, ihre beson⸗ Indem ich wiederum zu Ihrem Rathe und Beistande meine Zu⸗ Staatsregierung einverstanden. Derfelbe wurde hierauf, sowie vor. Dieselbe bezeichnet als Zweck der Berufung eines außerordent erin. Anc ten gegen das Elaborat einzubringen. flucht nehme, bin ich glücklich, Sie bonachrichtigen zu können, daß demnächst auch der ganze Gesetz⸗Entwurf, ohne alle Debatte und lichen Landtags den Abschluß eines Staatsvertra ges mit Preußen ” Artthentifications⸗Sitzung ist auf Mittwoch Vormittags an⸗ neh Bezichungen mit auswärtigen Mächten auf einem freundschaft⸗ nmit sehr großer Majorität vom Hauhee angenommen. Die wesen des Vaues einer Eisenbahn von Erfurt nach Sanherhausa d-gch Hofte das 8n0 afeh ne EEEEEe Abendsihung eo alsdar ossen. welche das Großher rühr 9 8 8 E:8248 SIEH * Igung des Krieges, elchem Preußen die heutige ee)e pagich. Ihemng eroflnete der Präsi⸗ der Eabzregie disrzesthum berähr e i Vbn 1 Schweiz. Bern, 2. Februar. Heute hat der Große Rath Oesterreich und Italien becheilige gewesen sind, zur Herstellung einnes dent von Forckenbeck mit kurzen geschaͤftlichen Bemerkungen. Vorlagen von untergeordneter Bedeutung 5 baldige Er lles Kantons Bern, wie telegraphisch schon gemeldet wurde, die am e nage he. mn Europa füͤhren werde. Die Interpellation des Abgeordneten Dr. Lüning: ledigung wünschenswerth ist. Die nennenswerthesten denselbe 8. v. M. begonnene Berathung der Jura⸗Bahnfrage beendigt. geschlagen, auf weichlan dis zwrsaeen esgtdentagten einen Weg ver⸗ An die Königliche Staats⸗Regierung erlaube ich mir die Frage sind eine Hoheitsausgleichung mit Sachsen⸗Gotha, eine Abände eeesznntlich Handelte es sich darum, ob der Staat sich an der Fragen die in dom Büigertaegecihren Uegseiden eeee eeee zu richten: ob es ihr bekannt ist, daß der Landrath Dr. Schultz rung des Bezirks des mit Schwarzburg⸗Rudolstadt gemeinsamen kusfübrung des Baues des Jura Bahnnetzes mit einer bestimm. schafaliche Lesung erhalten werden; einen Tegn dn 1.S.-51229 in Memel, früher Abgeordneter, von der Königlichen Regie⸗ Justizamts Oldisleben und die Erhoͤhung der Minimalbesok en Summe betheiligen solle oder nicht. Die Regierung hatte wie ich die Zuversicht habe, in entsprechendem Sinme entgegenkonmme⸗ rung zu Königsberg zum Wahlkommissarius für die Wahlen dungen der Geistlichen auf 400 Thlr vee ine Staats⸗Subpention im Betrage von 15 Mill. Fr. bean⸗ alle Gründe möglicher Mißhelligkeiten beseitigen und — zum Reichstage des Norddeutschen Bundes im Kreise Memel⸗ 6 agt, die Kommisston eine solche von nur 6,950,000 Fr., welche einer herzlichen Freundschaft foͤrdern wird. Heydelrug ernannt ist, und ob sie event. gesonnen ist, diesee „Hesterreich. Wien, 5. Februar. Es finden täglic esztere Summie eine Konmisstons Minderheit noch dazu vorher dre aaen Fiesschen Spanien und den Nepubtiken Chili und Perxu Ernennung rückgängig zu machen? Ministerkonferenzen statt, an denen auch G ner Volksabstimmmung unterwerfen wollte. Die Mehrheit des dauert noch fort, indem es den guton Diensten meiner Regierung im 1 1 1 V an auch Graf Andrassy ßen Rathes hat den K 89 b 2 8 Vereine mit denjenigen der Regierung des Kaisers der Franzose wurde verlesen und vom Interpellanten näher begründet. Der Theil nimmt. Letzterer befürwortet, wie der »Wanderer⸗ roßen äthes hat den Kommissions⸗Antrag, 6,950,0 0 Fr. zu gelungen ist, eine Versöhnun lerbes⸗ führe a er Franzosen — Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, erklärte, daß keine wissen will, das Festhalten des constitutionellen Weges, wonah ewaäͤhren, zum Beschlusse erhoben, ohne daß das beztigjliche ein Uebereinkommen Zwvischen den Parteien selbst oder v. Ver⸗ Veranlasfung vorliege, diese Anordnung der Königsberger Re⸗ die Vereinbarungen mit Ungarn, soweit sie sich auf Angelegen⸗ F demn Petß des Volkes vorgelegt werden wird. Zufolge mittlung irgend einer anderen freundschaftlich gesinnten Macht der gierung rückgängig zu machen. Es folgte der Bericht der ver. heiten des gesammten Reiches beziehen, der legalen Vertretung eses Dekrets ist diese Summe, wie folgt, vertheilt: 4,500,000 Fr. Friede hergestellt werden wird, so wird das Ziel, welches ich im Auge einigten Kommissivnen für Handel und Gewerbe und der cisleithanischen Läͤnder vorgelegt werden sollen. Der Stat⸗Uür die Linie Bienne⸗Soncebos⸗Tavannes, 1,700,000 Fr. für hatte, ebensowohl erreicht sein, . für Agrar⸗Verhältnisse über eine Petition, betreffend halter von Istrien, Freiherr K ellersperg, der zum Nachfol⸗ 6 Zweigbabn Soncebos⸗Convers und 750,000 Fr. für die Linie Rei vdespergezgihekt, welche in einigen Provinzen des türkischon das Gesetz wegen. Regulirung des Abde kkereiwesens vom ger Belcredi's besignirt worden, ist hier eingetroffen. Frer⸗ orrentruy⸗Delle. 8 Feeaenn 1“ ist auf Kreta in thatsachliche Empörung ausge⸗ 31. Mai 1858. Dieselbe wurde nach dem Kommissions⸗Antrage herr v. Beust wird, der »Neuen freien Presse⸗ zufolge den 2 und beh mmnser von dheheee o enas Rerseeaee hrtn Eran Esen erledigt. Der Abgeordnete Bode berichtete hierauf über den von Titel eines Staatskanzlers erhalten. Seine Beauftragung zut Niederlande. Aus dem Haag, 2. Februar. Aus der mischung in jene inneren Unruhan enthalten; boch find “ dem Herrenhause an das Haus der Abgeordneten zurückgelang⸗ Kombinirung eines neuen Ministeriums wird von dem ge⸗ mtwort des Ministers der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Gra⸗- samen Anstrengungen darauf gerichtet gewesen, zwischen der Pforke ten Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Regelung der direkten nannten Blatte bestätigt und hinzugefügt, daß die Regierung m Zuylen „ die dieser Tage — als Beantwortung des bezüg⸗ und ihren christlichen Unterthanen gebesserte Beziehungen herzustellen, Besteuerung in dem Fürstenthume Hohenzollern⸗Hechingen. Der auf das Zusammentreten des außerordentlichen Reichsrathes de⸗lchen Kommissionsberichtes der Zweiten Kammer — zur öffent⸗ die mit den Souverainctätsrechten des Sultans nicht im Widerspruch Gesetzentwurf wurde mit großer Majorität angenommen. finitiv verzichtet und die Eröffnung der Sessionen der Landtage ichen Kenntniß gelangt ist, excerpirt die »Köln. Ztg.« das Fol⸗ stehen. t 1 , niDas Haus beschäftigte sich hierauf mit der Erledigung von bis auf den 18. d. M. verschoben habe. ade: Graf Zuylen betrachtet die Ablösung Limburgs von dahnne d nehaseglagr neharchtanrberenhe — iccs b b tschland als fattisch vollzogen durch den letzten Krieg, sieht Karl zu Hohenzollern entstanden, ssind denrch cine Ucberantaese, en
— In der gestrigen Abend⸗Sitzung des Abgeordneten⸗ hauses wurde von dem Abgeordneten Michaelis (Stettin), als Referent der vereinigten Kommissionen für Finanzen und Zölle und für Handel und Gewerbe, mündlicher Bericht erstattet über den Gesetzentwurf, betreffend die Vermehrung des Betriebsmate⸗
——ᷓ́’́’—-— —y“
8 8 e- 4. Ueheaudr. Aus der Schluß⸗Sitz ing der 67er er eine internationale Sanction des Geschehenen doch immer lcher die Pf 88 ¹ ommission, über welche bereits telegrabbi! qrar⸗. CCET’“ hehenen doch immer welcher die Pforte ihre bercitwillige Zustimmung gegeben hat 8 1 8 telegraphische Meldungen üss wünschenswerth an. — Die Unterhandlungen mit Preußen welche durch die Theilnahme aller Maͤchte, die den Lraktan vn’ 188
““
8 143½
8 85 — Das zu dem Vertr a8 “ 1
. 8 age mit dem Fürsten von Thurn mitgetheilt wurden entnehn ir Folge .
und Taxis gehörige Schlußprotokoll, welches von den Khumn »Die Alincas 5b 89 1 Folgendes: egen eines neuen Vertrages zur Unterdrückung des Schleich⸗ unterzeichneten, sanctionirt worden ist, in glücklicher Weise zu Ende erden unverändert angenommen. ündels an den Grenzen — die vorigen Traktate mit Preußen geführt worden. 8
mächtigten gleichzeitig mit dem Vert Hierauf w die Alineas 60 bis 6 6 89e -g gleichzeitig Vertrage unterzeichnet wurde H f wurden die Alineas 60 bis 63 nebst dem sechs Alineas um⸗snd Hannover waren bekanntlich mit dem 1. Januar d. J. Resolutionen zum Zwecke einer innigeren Einigung der Pro
(28. Januar), enthält spezielle Bestimmungen in Be er fassenden, nach Melchior Lönyay rag ei etreff der „nach Melchior Lönyay's Antrag einzuschaltenden Amende⸗ cs 6 ver inzen eu⸗Schott 1 3 Legisla d — mer den; und gebühron⸗
Aebergabe der zahlreichen Postgebäude nebst den darauf bezüg⸗ lichen Urkunden, ferner des 3 e eg. 64) Eben darum wird, wenn das ältni in. Mriedigende Resultate. — Eben so seien die Verhandlungen we 8 h Klass der Hulfskassen und milden Stiftungen ꝛc.; di ‚werden wird, zugleich zwischen den Län⸗over streitigen Weiderechts mit dem gegenwärtigen Besi unter welchen eine solche Union si besten verwirklichen de es ha egeschranhee hengen 11“ Fehan 5 demn der ungarsschen Krone einerseits und Sr. Majestät übrigen Län- eder aesgetwumnen — Irrig sei es, di Komamisslon 669 e ze enae Jla. e ünaon. sich 1 Swen e na cen kash das Verfahren während der Uebergangsperiode ꝛc. Bis zur der in Alinea 63 bee gnafvse ein Zoll⸗ und Handelsbündniß nach oßmächte zur Untersuchung der Scheldefrage als irgendwie ein Gesetz⸗Entwurf vorgelegt werden, der durch die Ronsonidecunnd . Auflösung der Fürstlichen General⸗Postdirection (ult. Juni 1867) ausgesprochen wird, daß mens Serr auzuschlichen sein, wobei Fugleig ndlich gegen Holland aufzufassen. Dies haͤtten die letten De⸗ colonialen Interessen und Hülfsquelten den einzelnen Provin 9 8q wird die laufende Verwaltung im ganzen Postgebier nach wie Handelsverträge auch für Angarn Gelnung habne nb⸗ abgeschlossenen rationen genügend gezeigt. — Ueber die Anlage einer Eisen. Gliedern desselben Reiches, svelche von dem G. ähle der vendangisch. 1 . hn zwischen Antwerben und Maaseyk werde mit Belgien keit an denselben Souverain bcseeen sind, Etarke verkeiben wirrd. DBe
vor durch die bei der Oceupation Frankf öni 65) Bei di 1 ion Frankfurts eingefetzte König⸗ 3 ei dieser Gelegenheit und ebenfalls⸗ durch eine der Alinea 63 1 T.e.geee 1 cht unterhandelt. — Die durch das Eingehen verschiodener een — Feeaeen, b.- 6 rthanen in einigen Theilen Indiens
liche Post⸗Administration gefü f gemäße Vereinb 2 ür dis uni — liche Post⸗A t geführt, wodurch die Interessen, welche e. Vereinbarung können für die mit der Industrieprod 1 die Königliche Staatsregiebung an der hehtant gat ref des 55 Ierns Verbingang stehenden indirekten loss. Eeehasena ene gationen ersparten Posten sollten zur Aufbesserung anderer gedrückt hat. Anweisun d 1 I reens üürgbef pe zu übernehmenden Postwesens hat, ent⸗ Fatgefebe schaltnis noeech ügt, glbahtu dgederselbgn solche Normen Veresentatkonen Niederlands verwendet werden. Ein Gesetz Lande erlaffen, die Fnßecsten nenganene nne deheren der Noth⸗ G rt sind. Se — Moöglichkeit dessen ausschli d ie Ube j b FI Hs L“ vblassen, d ersten Anstrengungen z en Noth⸗ eine Legislative bder die eiit⸗ ver bwortli. Fecleischt chen Hachner 89 ie Rechtsbefugnisse der Konsulate werde bald der Prü⸗ stand, der im Herbste des verflossenen Jahres dort herrschte, zu lindern.
111I1“*“