1867 / 32 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma eneral⸗Agentur Wettin u. Staar

(Kommissions⸗, Agentur⸗, Export⸗ und Incafso⸗Geschäft,

jeßiges Geschaͤftslokal; Jerusalemerstr. Nr. 58)

am 1. Januagr 1867 errichteten offenen Handelsgesellschuft sind: y 1“ 8 Heinrich Julius ettin, 1 2) Heinrich Vouis Alexius Staau, E beide zu Berlin.

1

5 775

Tage eingetragen.

1111“ 11““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 88 Stoevesandt u. Reis, (Fabrik antik geschnitzter Möbel jetziges Geschäftslokal Friedrichsstraße Nr. 230) am 1. Janugr 1867 errichteten Menfh Handelsgesellschaft sind: mqchj I2- Bildhauer Friedrich Eduard Julius Alexander Stoeve⸗ 88* andt, 2) der Kaufmann August Alexander Wilhelm Herrmann Reis, beide zu Berlin. Ddies ist in das Gesellschafts⸗Register des ünterzeichneten Gerichts unter Nr. 2024 zufolge Verfügung vom 5. Februar 1857 am selben Tage eingeigagen. 1trhg Ace 54 Unter Nr. 4265 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ 4 lung, Firma ““ 1“ Gebr. Gordoo, Sr. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gordon vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfuͤgung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf die Kauf⸗

leute David Gordon und Marcus Samson Gordon, bride au Berlin, durch Kauf übergegangen und ist die nunmehr ünter der Firma Gebr. Gordon bestehende Handelsgesellschaft E nach Nr. 2025 des Ge ellschafts⸗Registers übertragen. Unter Nr. 2025 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute 1) David Gordon, B rlin “*“ Marcus Samson Gordon, zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 8 b Gebr. Gordon, 1 (jetziges Geschäftslokal Landsbergerstr. Nr. 60) Januar 1867 errichteten offenen Handelsgeschaft eingetragen.

Die unter Nr. 1291 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige 1— 22 Remme u. Friemann,

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ leute Hermann Julius Remmr, Wilhelm Emil August Gutschmidt

und Meyer (Max) Friedmann, aufgelöst und zufolge heuti

im Regist 5 er Ver⸗ fügung im Register gelöscht.

] EE“ 3

Handels⸗Negister. ster des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

* 4 8 3129 E116

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unkerzeichneten Gerichts unter Nr. 2023 zufolge Verfügung vom 5. Februar 1867 am selben

1 eet iccxai- 2 22 +% 5 Gb Zum alleinigen Liquidation ist

, der Kaufmann Wilhelm Emil August Gutschmi ernannt.

16—68“

2*

Handelsgesellschaft, Firma: Fränkel u. Rosenthal,

6 2 4 8 8 7„ 2 5„ 2 8 1 8 heutiger Verfügung im Register gelöscht.

11“”“; Verfügung eingetragen:

Berlin als Liquidator der aufgelösten Handels⸗Gesellschaft ist erloschen. 1““ Koönigliches Stadtgericht.

I

Verlopsung, Amortisation ZFiuszahlung u. s.

LVSVvpon öffentlichen * apieren.

[52]

1

m 6 f28 8 Fhger Anleihe ausgeloost worden:

A. Nr. 186. 562. 242 à 1060 Thlr. 4000 Thl. 8 2527. 2609. à 500 6500 C. Nr. 243. 505. 787. 826. 1591. 1654. .

1926. 2072. 3123 u à 200 1800 D. Nr. 499. 511. 880. 111“ 100 400

idt zu Berlin

Die unter Nr. 1727 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige

ist durch gegenscitige Aebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kauf. leute Alexander Fränkel und Samucl Rosenthal, aufgelöst F.Feh

In das Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 713 zufolge heutiger

Die Eigenschaft des Kaufmanns Hermann Julius Remme zu

Abtheilung für Civilsachen. 16 ⁄2 Mörz 16 %, April 46 ⁄2., Mai T6 ⅝, Juni 16 ⅞, Jnli 17 1.

Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. A. Breh⸗ 1

Pr. Tt. Thir. 12700.

Die Auszahlung findet am 1. Juli der Original⸗Obligationen und aller statt, und zwar nach Wahl der Inhaber in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Men⸗ delssohn u. S in Hamburg bei Herren riet Söhle u. Co., in Lübeck an der Stadtkasse, . 8 Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 1. und 15. 89. 5. bei einem der gedachten anquier⸗Häutser absteinpeln zu lassen. Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden. Aeber den Fälligkeits⸗ Termin hinaus werden Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzi Lübeck, den 2. Jantar 1867.

867 gegen Einlieferung lig werdenden Coupons

Das Finanzdepartement. lngf 88

IIAIIIIA

1 Prodmeten- 1 ½281 Waaren-Rörse

Berin, 6. Februar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 76—90 TPnir. nach Qualität. bunt poln. 81 Thlr., weissbunt desgl. 85 ¼ Thlr., Lieferung pr. Februar 79 T hlr. Br., April-Mai 79 Thlr. bez., Mai-Juni 80 Thlr. nominell, Juni-Juli 81 Thlr. nom. 3 Rogzen loco 78—79pfd. 51 ½ 55 Thlr. ab Bahn bez., 79 —80 pfd. 55 ½3 TPhlr. do., 79 81pfd. 55 ¾ 56 Thlr. do., 80 82pfd. 55¾ 56 ½ Thlr. do., feinerer 56 56 ¾ Thlr. do., pr. Februar 56 55 ¾ Thlr. bez., Februar-März 55 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 55 5 43, Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 55 ¼ 55 Thlr. bez. u. Br., 54 ¾ G., Juni-Juli 55 ¼ 55 Thrr. bez., Juli-August 54 Thlr. Br., 53 ½ G.

Gerste, gtosse uod kieine, 44 5e Thlr. pr. 1750 PfAd.

Hafer loco 26 29 Thlr. schlesischer 28 ½ Thlr., böhmischer Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar u. Februar -März 28 Thlr. Br., ühjahr 28 27 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¾ Thlr. bez.

Erhseu, Kochwaare 56—68 Thir., Futzerwaare 48 56 Phlr.

Rühöl loco 11 ⅔˖ Thlr. Br., pr. Februar u. Februar- März 11 ¾

bez., April -Mai 11 ¾ 3 Thhr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni LEeinöt loco 13 ½ Thlr. T MIvrS Spiritus loca onnr Fas 17 TPhlr. bez., do. mit Fass 16 ½ Thlr. bez., pr. Februar u. Febr.-März 17 8⅞ 17 Thlr. bez. u. Br., 16 ½2 G., April- Mai 17,½⁄ Thlr. bez., Br. u G., Mai-Juni 17 ¼ ½ Thlr. bez, u. Br., G., Juni-Juli 17 % Thlr. bez. u. Br., 2* G.

Weizen loco still, Termine flau. Her Roggen-Terminhande] war auch heute ohne Leben und kamen nur vereinzeste Geschäfte zu Stande. Bei überwiegenden Abgebern stellten sich die Notirungen etwas niedri- ger als gestern und waren besonders die Sommermonate unbeliehbt. Die anhaltende milde Wittenung im Verein mit den auswärtigen lustlosen Berichten sind wohl als Motiv der Flaue anzuführen. Eflektive Waare rveichlich zugeführt, nur in allerfeinster Qualität gut zu lassen. Gekün- digt 1000 Ctr.

Hafer loco und Termine billiger verkauf. Rüböl bleibt anhaltend geschäftslos. Bei matter Stimmung erfuhren die Notizen auch heute wenig Aenderung. Gek. 100 Ctr. Par Spiritus bestand gleichzeitig eine

v““

Februar 16 7⁄2 Br., Fräbjahr 16 %¾2 bez., Br. u. G. 1ö111“

flaue Stimmung und stellten sich die Preise neuerdings etwas niedriger. Gek. 20,000 Ott. 8

Derlimn 5,. Februar. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 88 Thlr. nach Qualität, hochbunt poln. 80 81 bez., fein weissbunt poln. 84 85 bez., pr. 2000 Pfund Pr. April-Mai 79 ¾ à 79 ¼ bez., 79 G., Mai-Juni 80 ½ bez. u. Br.

Roöoggen pr. 2000 Pfd. loco 56 ¼ 56 ½ 56 ¾ bez., fein 57 5 bez., gering. 55 55 ½ 55 ½ bez., pr diesen Monat 5t à 56 verk., Früh- jahr 55 ½ à 55 verk. u. G., 55 ¾ Br., Mai -Junj 55 ½ à 55 ¼ verk., Juni- Juli 56 à 55 ¾ verk., Juli-August 54 ¼ à 54 verk. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 56 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 51 Thlr. nach Qual. uckermärk. 50 bez.

IIafer pr. 1200 Pfd. loco 26—29 Thlr. nach Qualität, böhm. u. sächs. 223,— 28 ¼, schles. 28 28 ½ bez., pr. Februar-März 28 bez., Frühjahr 28 ¼ nominell, Mai- Juni 28 i nominell, Juni-Juli 29 nominell.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität. 1 8

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 bez., pr. diesen Mona 92 bez., Februar - März 11 ⅜¾ bez., April- Mai 11 8 Mas- Junn 1711 8 September-Oktober 12 2 à 12 ½ bez. b

Leinöl pr. Otr. ohne Fass Joco 13 ¾ Thlr., nahe Lieferung 13 % bez. Spiritus pr. 8000 poCt. loco ohne Fass 17 ½ bez., pr. diesen Monat 172 ½⅞. UEz. u. Br., 17 ⁄2 G., Februar - März 17 ½ bez. u. Br., 12 ½2 G. April-Mai 172 ⁄⅞ à 17 ¼ bez. u. Br., 17 ¼ G., Mai-Juni 17 ½ nominell, Juni- Juli 17 à & bez., Br. u. G., Juli -August 18 6 à 18 %32 bez. u. Br., 48 G., August - September 18 i nominell. Gekündigt 30,000 Ort. Kündi- gungspréeis 17 ¼¾ Thlr.

SLesgis, 6. Februar, 1 Thr 36 Minnten Ssehmittags. (Toan. Hep. des Staats-Anzvigera.) Weizen 81 86 bez. FEFrifhsahr 84 ½ 84 bez. Roggen 51 ½⅔ 55 ½ bez., Frühjahr 54 53 i be⸗. u. G. Rüb 11 Br., 44 ½ bez., Februar 41 ⁄2 bez., April-Mai 11 ½ Br. Spicitus 16 ⁄2 bez.,

8 1

Breslam, 6. Februar, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (T'el.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 %6 Thlr. Br., 66 69 Sgr. Gerste 53 60 Sgr. Hater 30 34 Sgr.

84 95 Sgr., geiber 83 93 Sgr. Roggen

Daunzig, 5. Februar. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: In

Weizen hei geringer Zufuhr lebloses Geschälft. Umsatz 40 Last. Be- dungen wurde: für bunt 122 pfd. 540 Fl., 124 125 pfd. 555 Fl., gut- und hellhunt 126pfd. 560 Fl., 125 126 fd. 565 Fl, 124pfd. 525 Fh,

126 127pfd. (128 129pfd. bezogen) im Verbande 575 Fl., 128pfd.

M590 Fl., 595 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert. Umsatz

0, Last. 113 fd. 321 Fl, 122 fd. 348 Fl, 123—124pfd. 351 Fl. pr.

4910 Pfd. pr. Last. Erbsen, weisse, 336 Fl., 354 Fl., 366 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last.

Poser, 5. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel =

2000 Pfd.) pr. Februar 53, Februar-Mirz 52 %, März-April 52 ½⅛, Früh- jahr 52 ¼, April-Mai 52 ½, Mai-Juni 52 ⁄. —. Spiritus (pr. 100 Cuart

= 8000 pCt. Pralles) (mit Fass) gekündigt 21,000 Quart, pr Februar

Magdeburg, 5. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-

Spiritus: Loco-Waare fortdauernd knapp, Termine matt. Loco ohne Fass 18 ½˖ Thlr., pr. Februar u. Febru r-März 175⅞ Thlr., pr. März-April

174½ Thlr., pr. April- Mai 18 17 ⁄2% Thlr., pr. Mai-Juni 18 ⁄2 Thlr., pr. Juni- Juli 185⁄12 Thlr., pr. Juli- August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½¾ Thlr. pr. 100 Cuart. Rübenspiritus unverändert, loco 17 Thlr. Cln, 6 Februar, Naechmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Gewitterregen. Weizen geschäftslos, loco 9, pr. März 8. 19, pr. Mai 8.23. Roggen still, loco 6.5, pr. März 5. 24, pr. Mai 5. 27 ⅞. Rühböl behauptet, loco 13 ¼1, pr. Mai 13 ½0, pr. Oktober 13 ½,. Leinöl matt, loco 13. Hamburg, 5. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt ab auswärtige Häfen still, loco wenig fester. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 151 Bankothaler Br., 150 G., pr. Frübjahr 145 Br., 144 G. Rogzen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 91 G., pr. Frühjahr 89 ½ Br., 88 ¼ G. Hafer unverändert. Oel loco 25 97% à 25 ½, pr. Mai 25 ⅞, pr. Oktober 26 ⅞. Kaffee lebhafter; ver- kauft loco 4500 Sack, schwimmend 5200 Sack Rios. Zink matt. Wetter veränderlieh. . Amsterdam, 5. Februar. (Wolffs Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussberieht). Getreizemarkt geschäftslos. Roggen pr. März

1 Fl. niedriger. 1 Antwerpen, 6. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) (Wolff's Tel. Bur.) Aus

raff, Pype weiss, flau, 48 ½ Fres. pr. 100 Ko. Londern. 5. Februar, Abenqds. New-Vork vom 4. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baum- wolle 33. . 1 9 Liverkoeh (via Haag), 5. Februar, Mittags. (Von Spring- mann &. Comp.) (Wolfte's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz.

Markt ruhig. Preise recht fest. 1 . 9 Middliss amerikanisehe 14 ½, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerah 12,

good middling fair Dhollerah 11 ½, middline Dhollerah 11, Bengal 8 ½, good fair Bengal 9, 0omra 12, Pernam 15 ¼.

Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 100.00, pr. März-April 101 00, pr. Mai-August 100.00. Mehl pr. Februar 77 50, pr. März-April 79.75. Spiritus pr.

Februar 61.50. 1 Lr. Petersburgx, 5. Februar. (Wolft's Pel. Bur.) Gelber

Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 10,000 Fass an inländische Käufer

Petroleum,

Fonds- sd Actien-Börse.

109 ¼ a 109 gem. Hesterr Credit 69 a 68 gem. s e I 515 Ital. Anleihe 55 a 54 gem. Amerikaner 76 ¾ a gem. Bayer. Präm.- ¼ a 102 ¾, gem. 5

LE 6. Fehruar, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Te⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ⁄2 Br., 784% G. Freiburger Stamm-Aetfien 142 % Br. O0berschlesische Actien Litr. A u. C.

Berlin, 6. Februar. Die Börse war im Ganzen matt, das Ge- schäft aber sehr gering, namentlich in Eisenbahnen, von denen nur 89 Lombarden und Franzosen etwas mehr gehandelt wurde. Oesterreichische

Papiere waren beliebt und belebt auf höhere Wiener Course. Auch

Italiener wurden mehrfach umgesetzt. Amerikaner matt und still auf höheres Agio. Badische Anleihe war belebt. Preussische Fonds fest und angenehm. Lemberg-Czernowitzer sind heut mit 69 ½, wie gestern,

. 3 . 2 . 8 1 2 8 gehandelt, sind aber irrthiimlieh gestern nur 68 notirt. Schluss matter.

Nordbahn Friedr. Wilb. 80 ¾ a ½ gem dsterr. Franz. Staatsbahn

Qesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 108 ¼ a 107 ¾ gem. Oesterr. Loose von 1860 68 ½⅛ a X gem.

183 bez. u. Br.: Litt. B. 159 Br. Oberschlesische Prieritäts Obligationen Litt. D. 4proz., 88 ⅛⅞ Br.; Litt. F., 4 ½poroz., 94 ¼ G.; do. Ldtt. E., 3 ⅛proz., 79 % Br.; do. Litt. G., 94 5⁄82 Br., 93 1% G, Kosel-0derberger Stamm- Acüen 56 ˖ G. Neisse Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aetien 75 bez. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br. Bei matter Stimmung und beschränktem Geschäft waren die Course EEEbEööö M., 5. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolces Tel. Bur.) Sehr lebhaft und sehr fest, nur Amerikaner matt.

Oesterr. 5proz. steuerfr. Anl. 47 ⅞. 8 Preuss. Kassenscheine 105 ½. Berliner Weszuer ariser

5. Wechsel 88 ¾, Londoner Wechsel 118 ¾. ö Wechsel 92 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 82 ½. 3 proz. Spanier. 8 1proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 76 ½⅛. Oesterr. Bank-Antheile 680. Oesterreichische Kredit-Actien 159 ½8.

lAAA“

zösische Staats-Eisenb.-Acften —.

““ 1

Bank-Aetien 213. Meininger Kredit-Actien 93 ½. Oesterreichisch - fran- Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westhahn-Achen —. Rhein-Nabebahn 33 ½. Eudwigsbafen- Bexbach 156 ¾. Hessische Ludwigsbahn 13 1 ⁄. Darmstädter Zettelbank —. 1854er Loose 60 ⅛. 1860er Loose 68 ½. 186 er Loose 76 ¾. Badische Loose 53 ⅞. Kurheseis che Logse 53 ,. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ¼. Oesterreiebisehes National-Anlehen 54 ½. 5 proz. Me- talligues —. 4 prozemt Metalliques 40 ⅛. Bayerische Prämien-An- leihe 102 ⅞.

Frankfurt a. M., 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Kredit-Actien 161 ⅛, 1860 er Loose 68 ⅞, National-Anleihe 54 ½. Bei bedeutendem Umsatze anhaltend steigend. Amerikaner fest, aber ruhig 76 ⅛.

HMameshesExg. 5. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Sm Wolc's Tel. Bur.) Fonds schwankend, matter schliessend. Valuten sehr lebhaft.

Schluss-Comse: Natiobal-Anleibe 53 ⅞. Oesterr. Kredit-Aetien . sesterreichische 1860 er Locse 67. Mexlkaaer —. Vereinsbank 109 . Norddeutsche Rank 118 ⅞. Rkeinische Bahn 115. Nordbahn 80. Altona-Kiel 130 ¾. Finnf. Anleihr 81 ½. 186 1er Russische Prämien- Anleihe 86 1866er Russirehe Pramien Anleihe 85. Gproz. Verein. Staaten-Anlcihe pr. 1892 6,9 ⅛. Discanto 2 ½⅞ pCt 3

London lang 13 Mk. 5 Sh., 13 Mk. 5 Sh. hez. London kurz 13 Mk. 7 ¼ Sh., 13 Mh. 6 Sh. bez. Amsterdam 35.,47 not., 35.51 bez Wien 97 ¾ not., 97 bez. Paris 188 not., 188 ½ bez. Petersburg 28 not., 28 ½ bez. 8

Lelpzig, 5. Februar. Friedrich - Withelms - Nordbahe Leipzig-Dresdener 236 G. Löban-Zittauer Lit. A. 41 ¼ G., do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Ln. A. 258 Br., do. Lit. B. 90 ¾⅔˖ G. Thüringische 13 33¾ G. Anhakt- Dessauer Bank —. marzche Bank —. Gesterreich National-Anleihe von 1854 55 ¾½ G.

IWiezzn, 5. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr animirt. üs

(Schluss-Course der offziellen Böärse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60.40. 5proz. Metalliques 61.00. 4½proz. Metallizues —. 1854er Loose 78.75. Bank-Actien 738.00 Fordbahn 163 00. Na- tional -Anlehen 71.00. Kredit-Actien 174.30. Staats-Eisenbahn- Aetien-Certifikate 207 30. Galizier 218.00. Czernowitzer 184 50 Lon- don 128.00. Hamburg 95.25. Paris. 50 90. Frankfart 107,15. Amster- dam 107.50. Böhmisebe Westbahn 158 25. Kredit-Locse 130.75. 1860er Loose 87,20. Lombhardische Eisenbahn 206.00. 1864er Loese 82 70. Silber-Anleibe 77.50. Anglo-Austrian B. 87.50. Napoleons- d'or 10.23. Hukaten 605. Silber-Coupons 126 25.

Wien, 5. Februar. (Walff's Tel. Bm.) Abendbörse. An- fangs animirt. Schluss matt. Kredit-Aectien 173.80. Nordbahn 163.20, 1860er Loose 87.00, 1864er Loose 82.500, Staatsbahn 207.40, Czerno- witzer 184.50. 8

Wien, 6 Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten matter.

(Ankangs-Course.) 5 proz. Metzliques 60.90. 1854er Loose Bank-Actien 738.00. Nordbahn —. National-Anlehen 71 25. Kredit- Aectien 173.10. Staats-Eisenbahn-Aetien- Certifikate 207.00. Galizier 218.00. London 128.25. Hamburg 95.25. Paris 51.00. Böhmische Westbahn 158 00. Kredit-Loose 131.00. 1860er Loose 86.70. Lom- bardische Eisenbahn 206.00 1861er Loose 82 30. Süber-Anleihe 78.00.

[nzsterzsesn , 5. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Miauten. (Wolt's Tel. Bur.) Etwas flauer.

5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5 pr0z. Metalliques 47. 2 ½¶&orez. Ketalligues 23 ½. Oesterreich. Nationa]- Auleihe 51 . Oesterreichische 1860er Loose 398. Oesterreich. 186 4er Loose 76. Silber-Anleihe 56 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ⅛½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 58 ¾. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ⅞. 5proz. Russen de 1864 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 170. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176. Russische Eisenbahn 186. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.

Londoner Wechsel, kurz 11.79 ½.

Lonsoss, 5. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter.

Consols 90 ⅞. 1proz. Spanier 31. Sardinier —. stalienische ö5proz Rente 54. Lombarden 16 ½. Mexikaner 17 ⅛., 5 proz. Russen 88 ¾ Neue Russen 86 ½ Silber —. Türkische Anleibe 1865 30 ¼. 6 proz Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ⅛. .

Hamhurg 3 Monat 13 Mk. 8 ¼ Sh. Wien 13 Fl. 10 Kr. Der Dampfer »City of New-Vork- hat 29,050 Dollars an Contanten aus New-Vork überbracht. .

London, 5. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 4. d. Mts. wird pr. Atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel- cours auf London in Gold 108 ½, Goldagio 37 ½6, Bonds 107 ⅞, Illinois 115, Erie 61 ¼. In finanziellen Kreisen bessere Stimmung.

Pumza. 5 Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. eröffnete zu 69.37 ¼ und schloss in fester Haltung zur Notiz. Credit mobilier war ziemlieh begehrt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¾ gemeldet. 8 nI Zprorent. Rente 69 . 40. Italienische 5prozent. Rente 54.65 3proz. Spanier —. 1proz. Spapier Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 410 00. Credit-mobilier-Actien 520 00. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 406.25. Oesterr. Apleihe de 1865 322 50 pr. ept., do. a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-

elt) 82 ½. v eeeeeese 5. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Flauer.

(Sechluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 28 Sch. 8 auf Amsterdam 3 Monat 158 ¼. 8. auf Paris 3 Monat 337 Cts. v b auk Berlin Thlr. 1864er P 1866er Prämien -Anleihe 106. Impé-

Braunschweiger Bank Wei