““ Bille X 8 gchabt Fabe. Der öffentliche Ehren⸗Mitgliedern: den gönigl. Semange egecher ahesh ieser Gegenstand seine Erledi inden. Schließli purde Belgien. Brüssel, 5. Februar. Die Unruh Ankläger hatte Todesstrafe o er lebenslängliche Exilirung ge⸗ in Friedrichshoff, Kreis Ortelsburg, Reg. Bez. Königsberg i. Pr., den dieser Gegenstand seine Erledigung finden Schließlich wur 85 ssel, 8 hen zu .“ 8 “ in Marggrabowo, Kreis Hletzko, Reg. Bez.
bei der Abstimmung das Gesetz einstimmig abgelehnt „auch die Marchienne sgeises 8 zu Ende zu 11 Am Montag fordert. v1“*“” . Gurnbinne E11 Inspektor'a. G. Resolution verworfen. Schluß 1 ½ Uhr. Nächste Sitzung un⸗ gegen Abend fand nochmals eine Zusammenrottung statt, die Amerika. New⸗York, 26. Januar. Sicherem Ver⸗ Taurek in Marggrabowo, den Königl. Hauptmann und Vermes⸗ bestimmt. aber durch eine Charge der Kavallerie zerstreut wurde. nehmen nach wird das richterliche Comité nicht vor dem Schlusse sungs⸗Revisor Hoffmann in Margge rabowo, den Königl. Po⸗ — In der heutigen (67. Plenar⸗Sitzung des Abgeord⸗ fürchtet, daß die Arbeiter der Kohlengruben, welche dem Auf⸗ der gegenwärtigen Session über die Anklage des Präsidenten lizet⸗Verwalter N1ppa in Margar me, den Königl. Ober⸗ netenhauses wurde zunächst von dem Abgeordneten Dr. Lasker, ruhr hauptsaächlich seinen schlimmen Charakter gegeben haben, berichten. Man wird sich erinnern „ daß seiner Zeit Amtmann und DHomainen Pächter Behr in Polommen, Kreis Oletzko, als Referent der 14. Kommission mündlich Bericht erstattet etwa nochmals Unordnungen erregen möchten, und hat deshalb Präfident Johnson beschuldigt wurde, um das Versteck des den Königl. Lieutenant Ritter auf Mühle Polommen, den Koönigl. über Ent treffend die privatrechtliche Stellung noch mehr Truppen herangezogen. Charleroi ist durch Zuzüge Hrandent Zohn rwat ger 6 iühm bei Domainen⸗Pächter Strehe in Röbel, den Rittergutsbesitzer Dr. jur. über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die privatrechtliche g 1b 88 Zuzüge Mörders John Surrat gewußt zu haben und ihm beim Reuter auf Zehharten, den Gutsbesitzer Kochan in Nied wetzken der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 8* von Truppen aus Mons, Namur, Tournay und Brüssel stark EEntwischen behülflich gewesen zu sein, was vor dem Gesetze den Gutsbesitzer Czilwek in Puchowken, den Superintendenten Bal’, Der Gesetz⸗Entwurf wurde, ganz den Beschlüssen des Herren⸗ besetzt, nachdem Anfangs die Nationalgarde unter Waffen ge. eine Art nachträgliche Mitschuld an der That desselben dar⸗ nuß in Cyychen, den Prediger Cludius in Czychen, den Pfarrer hauses entsprechend, ohne Diskussion mit sehr großer Majorität rufen war, die aber jetzt entlassen ist. Zwei Kohlenzechen zu mstellt. In Folge dessen wird Surrat, wie man hört, als v. Brzoska in Wielitzken, den Pfarrer Buzello in Schareyken, angenommen Das Haus erklärte sich hierauf mit dem Antrage Dampremy, zwei zu Marchienne und eine zu Monceau ruhen. Zeuge gegen den Präsidenten in dieser Angelegenheit vorge⸗ den Pfarrer Dziecbek in Mierunken, den Pfarrer Kuhr in Goncken, der Kommission einverstanden, eine sehr große Anzahl von In den Eisenwerken hat die Arbeit wieder begonnen. 8 wladen und vernommen werden. — Die Legislaturen von In⸗ den farrer Treskatis in Schwentaynen, den. Ritterguts⸗Pächter Petitionen zur Erörterung in bleno für nicht geeignet zu er⸗ In der heutigen Sitzung der Kammer der Repräsen⸗ diana und Nevada haben das konstitutionelle Amendement Potsdum 1232 Sgesderh E ö achten. Die Wahlen mehrerer Abgeordneter wurden geprüft tanken wurde der Minister des Innern wegen der Vieh⸗ angenommen. — Die neue Entscheidung des obersten Gerichts⸗ sdam, 8 holz esendorf, önigl.
schst H it Erledigur interpellir . 6 Domainen⸗Pächter Redlich auf Amt Bees en Rittergutsbesitzer und für gültig erklärt, wonächst das Haus sich mit Erledigung seuche in Hasselt interpellirt. Seine Antwort ist beruhigend hofes von Alabama, nach der die Regierung dieses Staates Feinrich 18 Virkholz 8. Schalger aas echeden dite utsbesthe
8 von Petitionen beschäftigte. und die Daten, “ er egah 988 mäßiger, als die, welche durch die Rebellion nicht vernichtet wurde, verleiht allen Akten Neu⸗Lübbenau, den Königl. Kreisgerichts⸗Direktor Lindau in Mühl- 1 die Zeitungen brachten. Es sind seit dem 28. Januar, wo das der dortigen Legislative während des Bürgerkrieges Gültigkeit. hausen, Regierungs⸗Bezirk Erfurt, den Bürgermeister Dr. Enge-
JImInm die Unterzeichner der an das Staats⸗Ministerium Uebel ausbrach, nur 421 Stück Vieh abgeschlachtet worden, von — Die Legislatur von Maryland hat die in dem Gesetze für hard in Mühlhausen, den Beigeordneten Dr. Schweineberg gerichteten Vorstellung mehrerer Einwohner aus Frankfurt a. M. welchen 323 nur vorsichtshalber, so daß diese letzteren der Con⸗ Abschaffung der Sklaverei enthaltene, anscheinend den Verkauf daselbst, den Fabrikanten und. Stadtrath M üller daselbst, wegen Rückzahlung der eingezahlten Kriegs⸗Contributions⸗Gelder sumtion übergeben werden konnten. wegen verbrecherischer Handlungen sanktionirende Klausel ab⸗ dech n na7n vee Seee⸗ 8 “ 225 2 8 “ ist unterm 4. d. M. von dem Herrn Finanz-Minister folgender „Großbritannien und Irland. London, 5. Februar. 9 86 “ 1.1“ Festung Torgau vo n Blankensee in Torgau, Bescheid ergangen: önigliche Staats⸗ Die »Times« ist ermächtigt, anzuzeigen, daß Ihre Majestöt die v161“ —V s(˖§d§7‚̃‚;dden Kaufmann David Kassel in Hirschberg, Regierungsbezirk Lieg⸗ Den Herren Unterzeichnern der an das Königliche Staats⸗ Königin im Lauf der kommenden Saison im Buckinghampala 8 88 8 vX“ nitz, den Erz⸗Priester Tschuppich in Hirschberg, den evangelischen . . . 58 2 g g 8 “ 8 7 der. 8 . 8 4 1 * 8 Ministerium gerichteten Vorstellung vom 20. v. M., welche fünf Mal einen⸗Hof⸗« zum Empfang von Herren und Damen ab⸗ Z“ 3 F“ LZZEDT2 Wienands in Goch, Kreis Barmen, Regierungsbezirk Düssell zur weiteren Veranlassung an hch. aggegehen Feödes ist⸗ halten wird. Um Ihre Majestaͤt vor ermüdender Anstren gung zu FPete graphische Depes 1“ 1 ir “ 88 ET11” (Essen) S. 8 erwiedere ich, daß die von der 8 Frnegfurt ihr d fini⸗ schützen, soll die Zahl der Damen und Herren bei jedem Hof aus dem Wolff'’schen Telegraphen ⸗Büreau. nant im Landwehr⸗Bataillon (Essen) Nr. 36 ZE“ 1 eingezahlte Kriegscontribution von 5,747,008 Fl. ihre desini⸗ auf 260 beschränkt werden. Zur Eutschäbigung derjenigen, die , ““
1— G 28 Septeém⸗ u“ eaa; 8. 6““ 1 Rack in Barmen, den Baumeister Friedrich Frink junior daselbst, 5 tive Verwendung nach Maßgabe des Gesetzes vom 28. Septem nicht unter den 1300 sein können, wird die rinzessin von Wales 1I1A4“ E*“ den Kaufmann Ed uard Werle daselbst, den Kaufmann Wilhelm ber v. J. (Ges.⸗Samml. S. 607) bereits gefunden hat, und nach Ostern als Stellvertreterin Ihrer Majestät zwei Mal im Karl Sruhe, Donnerstag, 7. Februar, Vo rmittags. Der Dicke daselbst, den König ichen Melbs⸗ 1 D. bandwehrbezirlee
ine Zurückzahlung derselben eben so wenig, wie die außer⸗ St. James's⸗Palast Drawing Room halten. Die Levers des Großherzog von Baden hatte gestern Vormittag in Mühlacker Commandeur Hallmer in Meschede, Regierungsbezirk Arnsberg, den em beantragte Schadloshaltung, in Aussicht gestellt wer⸗ Prinzen von Wales werden, wie voriges Jahr, im Namen eine Besprechung mit dem bayerischen Staatsminister Fürsten Fabrikanten Heinrich Eichhoff sen. in Meschede, den Fabrikanten en kann. Nach der von dem Herrn Minister⸗Präsidenten Ihrer Majestät im St. James's⸗Palast statkfinden und zwar Hohenlohe 8 Julius Lex daselbst, den Kaufmann Wilhelm Sparenberg und Minister der auswärtigen EEE“ Grafen von in der ersten Märzwoche beginnen. — 88 A16“ M 8g brfach st 11.“ Bismarck bei dessen Anwesenheit in rünn dem Senator Hr. — 6. Februar. In beiden Häusern wurden die beantragten CC1111“ “ Cee arsc 4141“ Müller gemachten Eröffnung würde es lediglich von der Ent⸗ Adressen ohne Widerspruch angenommen. verbreiteten Angaben über die bereits vollzogene Ernennung 8S eines Ministeriums für Ungarn sind als verfrüht anzusehen.
chließung der Stadt Frankfurt abgehangen haben, durch “ 18. 1 8 ihren freiwilligen Anschluß an Preußen nicht nur jede Frankreich. Paris „5. Februar. Der »Etendarde Pesth, Donnerstag, 7. Februar, Motgens. Guteit Ver⸗
riegsauflage von sich abzuwenden, sondern sich auch meldet, daß der Staatsrath, welcher gestern im Tuilerieenpalast
Zur Pariser Ausstellungag. “ VnI. 8
im Wege des Vertrages eine Ausnahmestellung unter den eine Sitzung abgehalten hat, morgen abermals in allgemeiner l nehmen nach wird Deak in Folge Allerhöchster Berufung in
1 ichtigen Privisegi Versammlung unter Vorsitz des Kai ers zusammentr vird itung mehrerer hervorragender Mitglieder seiner Partei (Der preußische Garten in Paris). In dem, dem preußi⸗ Städten der Monarchie mit wichtigen Privilegien zu sichern. s g sitz aisers zusammentreten wird, Begleitung meh h agender Mitg s P schen Sektor des Industrie⸗Pelanen E11 Theil des Wark.s
Nachdem die Stadt Frankfurt hierauf nicht eingegangen ist, um über die Armee⸗Organisation zu berathen. sich heute nach Wien begeben. 8 auf dem Marsfelde wird bei der Pariser Ausstellung auch die deutsche
„ LE111“
1 3 8 8 8 1 88 . 4 8 “ 1 3 1 — 1 2 ) hat dieselbe die eingetretenen Verluste als unvermeidliche Kriegs⸗ St G1 hasans. meldet, hat der Kaiser im Walde von Bukarest, Donnerstag, 7. Februar, Vormittags. Der Gartenkunst sich dem Auslande zeigen, und einen jener Gärten für folgen lediglich ihrer frei gewählten Haltung zuzuschreiben. “ 8 gejagt. 8 1““ Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung des Tabaksmonopols, Frühling, Sommer und Herbst herf ellen, wie man sie in Berlin und Dem Antrage: 3 “ Spauien. Madrid, 4. Februar. Die »Epoca⸗« meldet, ist auch vom Senat genehmigt worden. Zur vollen Beseiti⸗ Norddeutschland zu sehen gewohnt ist. Die Anlage erscheint nicht ddie baar gezahlte Contribution der Stadt oder für deren daß in Folge eines zwischen Spanien und Portugal abgeschlosse⸗ M ls bed g jetzt der Sanction des weniger schwierig als die Durchführung, da die Ausstellung nicht Rechnung der Frankfurter Bank zurückzuerstatten und die nen Vertrages die Briefe nunmehr zu einem und demselben — gung des Monopols bedarf es jetzt noch der Sam weniger als 7 Monate dauern wird; aber die Süeee. 5 .öeer. 8 ür die sonsti 1 jefer d Leistungen z in der h örder 1b Fürsten. 1— Künstler, des Hofgärtners Meyer in Sanssouci bei Potsdam und de Stadt für die sonstigen Naturallieferungen I11“ Portosatz in der ganzen Halbinsel befoͤrdert werden sollen. 1““ 8 8 (CGartendirektors RNiepraschk in Cöln, von denen jenem der Entwurf in dem Maße zu entschädigen, daß Frankfurt keine höheren Rußland und Poleu. Helsingfors, 27. Januar — des Plans, diesem die Ausführung anvertraut wurde, bürgen für ein “ angerechnet werden, als im Verhältniß die (St Petersb Ztg.) Unter Sh Vorlagen fü 1 de 8 Sö v“ — — Gelingen des Unternehmens. b anderen preußischen Städte zu tragen hatten, nimmt die Sadea sordnung den ersten Pl 97 Die 8 “ 8 Der preußische Garten bildet, wie ein diesem Bericht zu Grunde kann unter diesen Umständen, ganz abgesehen davon, daß wies igstehl iorer . Beft g becc- n P at ein. Die 18 1I111“ - electer ausfüählliher Artikel der „Wochenschrift fuͤr Gärinerei und die Herren Unterzeichner der Vorstellung vom 20sten v. Mts. n ee ere L estimmungen estehen in er Festsetzung 1XXX“ 11“ Pflanzenkunde« mittheilt, ziemlich ein Viereck, das, wie schon Anliegen der Stadt Frankfurt zu vertreten nicht legitimirt sind, ö Seägrtehe des eetag. ie cas 1 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz haben im W angi geihet 8i Feüden Negaset, Pasa 8— ner gsgche n 85 Ir. 1 8 b hre Fe 8 8 3 3 4 „8 Köüni 8 8 igste tors 3 3 anschlie⸗ kebens ntfnechende Folge F1 g. gewn . 1 Tandtagssesstonen einberufen werben “ ; S 159 aus⸗ des Lee“ 11A““ g Ver⸗ “ soie ringsum laufende Eisenbahn getrennt wird. Berrlin, den 2. Febru 8s 16. üfürt J“ edehntem aktiven Wahlrecht für den Bürgerstand, so daß jeder waltungs⸗, beziehungsweise zu Ehren⸗Mitgliedern der Stiftung zu er⸗ Sein Flächenraum beträgt gegen 4 Morgen. Auf der einen Seite 88 Der Finanz⸗Minister. E1“ in den Städten (ausgenommen Adel und Geist⸗ nennen und die Patente für dieselben de dato Berlin, den 27. Januar wird er durch den großen, breiten Weg, der vom Industrie⸗Palaste ggez., von der Heydt. “ lichkeit) Sch iffer u. s. w. an den Wahlen theilnel k 1867, Höchsteigenhändig zu vollziehen geruht. nach der Militairschule führt, begrenzt, während auf der andern den An den 1g..s Moritz Gontard Wohlgeboren 1. b enf 8 passiven Wahlrecht — für den selben ¹ 86 Mitgliedern des Kuratoriums: den Königlichen General⸗Major süddeutschen Staaten “ InPmicsen 18 Ach Außen zu⸗ 8 id Genossen. . . ie Stä Feer hü .D. von Hirschfeld in Potsdam, zugleich zum Stellvertreter findet sich noch ein preußisches Stück Park zur Aufstellung des Ma⸗ G. H. des Genannten) zu Frankfurt a. M. W16“ Stand, 8 F die 58 örnsan Frtintaneeg ö .s Pehcaen en⸗ sah Rönäglichen Ober.Rechnungs Kampmer⸗Virektor schinenhauses und einiger Zelte, daneben Bayerns Antheil am Parke. 1 vö“ auch Vorsitzende und Mitglieder des Villaume in Potsdam; den Königlichen EE11“ b I 1991 Se 12 2- 8 wen esen Kiel, 5. Februar. Das heute erschienene 15. Stück des 1 de sAs 1““ ten von Kamptz in Potsdam; den Königlichen Obers en und Direk⸗ tenden Opfern ve ene Urbarmat der pr b6. wi ein enth¹ 2e Eröffnung de en L in FEeche llitafr-Majs⸗ 2 9 Z m. Central⸗Kommission der Unternehmer Aumont gewonnen ist, sollen Verordnungsblattes für Sch leswig⸗Holstein Fers Klt e ae 88 nicht Cisidn EEEEö“ eederah 8 1 wagegeke arsenbauses Rarhsherrn dnn decheaschenn zugleich Fee Gegenstände Aufstellung finden, welche, von Preußen Cirkular an die Zollbeamten in den Herzogthümern, so 18 Gouverneur die Thronrede russisch verlesen und ber Senator Zunte errhaltung Reg Bez Cölin⸗ zum Lokal Kommissarau daselbst; und Norddeutschland angemeldet, im Industrie⸗Palaste nicht unter eine Bekanntmachung, betreffend die I““ der Angehö⸗ Peterson dieselbe schwedisch und finnisch vorgetragen, antworteten den Königlichen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Freiherrn von Zedlitz⸗ gebracht werden können. Die hauptsächlichsten derselben sind da rigen der übrigen Provinzen der preußischen Monarchie mit · ür s ““ (für Keukirch auf Kr ris Waldenburg i. Schl., Reg.⸗Bez. Breslau, eherne Reiterstandbild Sr. Majestät des Königs von Professor ins bpinsichtli der Landmarschall (für den Adelstand) und der Erzbischof (für eukirch auf Kynau, Kreis Waldenburg i. Schl., Reg - se swäͤter der Cölner Rheinrü fgeste den Bewohnern Schleswig⸗Holsteins hinsichtlich des Proben⸗ den Priesterstand) in französischer, der S cher des Bürger⸗ zum Kreis⸗Kommissarius für den Kreis Waldenburg, den Rittmeister Drake, welches später auf der Cölner Rheinbrücke aufgestellt werden Württemberg. Stuttgar VFebruar. (Schw. M.). 6 11“““ “ 1 Kreis Lüben, Reg.⸗Bez. Liegnitz, zum Kreis⸗Kommissarius für den— hließlich d . A111“ “ Die Münte Liste 88 Müga der hier tagenden Minister⸗ Sprache. ““ X“ Kreis Lüben, den Faclihen ecgtsacva Tö“ D. Central⸗Kommission. Diesen schließen sich zwei größere Springbrun⸗ Konferenz lautet wie b 888 6 5 8 vörn 1saeeeee Schweden und Norwegen. Stockt olm, 2. Februgr. daaess. sägn⸗ fada, aenas Nüstäat;, * Küni lichen Land⸗ Da bei der geringen Ausdehnung des preußischen Gartens es nicht Fürst von Hohenlohe⸗Schilling. fürst riegsminister eneral⸗ (H. N.) Die Kammern haben heute den zur Beurtheilung der rath Freiherrn von Kerckerinck⸗Borg zu Ahaus, Reg. Vez. Münster, möglich war, diesem einen vorherrschenden landschaftlichen Charak. Masor Frhr. v. Prankh; Ministerialrath Graf v. Tauffkirchen; eingebrachten Vorschläge in Betreff einer Umbildung des Landes⸗ zum Kreis⸗Kommissarius daselbst; den Bürgermeister Held in Velbert, ter zu geben, sah sich der Künstler gezwungen, den vorhererwähnten Major im Generalstab Frhr. v. Massenbach; Hauptmann vertheidigungswesens bestimmten besonderen Ausschuß erwählt. Kreis Mettmann, Reg. Bez. Düsseldorf, zum Lokal⸗Kommissarius vtefeß Gegenständen zunächst die Verschoͤnerungen anzupassen und v. Schirmer, Adjutant des Kriegsministers. Hessen: Minister⸗ Die Eisenbahn⸗Bau⸗Direction hat alle Landesbehörden auf⸗ daselbst; den Kreis⸗Taxator und Steuer⸗Erheber Koenig in Lötzen, dann erst das Ganze mit. einander in Harmonie zu bringen. B1“ präsident, Minister des Großherzoglichen Hauses und Aeußern gefordert, öffentlich bekannt zu machen, daß eine ganz außer⸗ Reg. Bez. Gumbinnen, zum Schriftführer für das Kreis⸗Kommissariat Es war Anfangs die Absicht, daß das eherne Reiterstandbild Frhr. v. Dalwigk; Direktor des Großherzoglichen Kriegs⸗ ordentlich große Einschränkung in Betreff der Arbeiten an den daselbst; den Königlichen Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Kuhne in Kottbus, Sr. Ma jestät des Königs auf einer künstlich angebrachten Erhöhung, Ministeriums General⸗Major v. Grolmann. Baden: Prassi⸗ Staats⸗Eisenbahnen in diesem Jahre stattfinden werde, wes⸗ Reg. Bez. Frankfurt a. O., zum Schatzmeister für das Kreis⸗Kom⸗ dem Industrie, Palaßte Feenahc öe ugewendet, anzubringen dent des Ministeriums des Aeußern v. Freydorf; Präsident des halb ein Verdienst durch derartige Arbeiten nicht erwartet wer⸗ missariat daselbst, den Königl. Kreis⸗Secretair Fechner in Kottbus, sei. Damit würde ein Centra punkt, dem sich die übrigen Gegenstände
2 7 C&½ a. 8 8 3 . 1 2 8 Kriegsministeriums General v. Ludwig, Legationsrath Dr. Har⸗ den kann 1ööq“ Reg. Bez. Frankfurt a. O., zum Schriftführer für das Kreis⸗Kom⸗ untergeordnet anschlössen, pFhponen sein. Man fand es jedoch schließ⸗ 8 teck und Major Schuberg, Adjutant des Kriegsministers. Von O““
, — g; 1 ieut. im 3. B ein. L „lich in künstlerischer Hinsicht für das Standbild vortheilhafter, wem b 1 missariat daselbst; den Königl. Prem. Lieut. im 3. Bat. 1. Rhein. Landw.⸗ lich in fünstlerischer Hinsicht für da Stand heilhafter, d württembergischer Seite ist die Konferenz beschickt durch Dänemark. Kopenhagen, 6. Februar. Der wegen Regts. Nr. 25 Herrmann Cramer in Düren, Reg. Bez. Aachen, es 8; der lasten Se an dem breiten Wege, der aus dem In⸗ Minister Frhrn. v. Varnbüler, Kriegsminister General⸗Lieutenant H. ochverraths angeklagte Redacteur Bille ist heute in letzter zum Schatzmeister für das Kreis⸗Kommissariat daselbst. I1I. Zu ö1 aste nach der Mi h ile führt aufgestellt würde, un v. Hardegg und durch den Staatsrath Graf v. Taube. Instang freigesprochen worden, nicht dargethan sei, daß
8 “
“ . 11“