11 ½⅔ Th
6822 Kil. (907,3 pr. zu nehmen und 608 Kil. (80,9 pr. M.)
nen sind. Auf die sechs großen Eisenbahn⸗Unternehmungen, welche den französischen Eisenbahnnetzes betreiben, vertheilen
rößten Theil des sich diese Ziffern folg endermaßen: Nordbahn. Im Betriebe 1197 Kil. (159,2 pr. Ml.), im Bau 416 Kil. (55,3 pr. Ml.), zusammen 1613 Kil. (214,5 pr. Ml.). Ostbahn. Im Betriebe 2512 Kil. (334,1 pr. Ml.), im Bau 560 Kil. (74,5 pr. Ml.), eventuell konzessionirt 16 Kil. (2,1 pr. Ml.), . 3088 Kil. (410,7 pr. Ml.), dazu noch 4 Kil. auf Schweizer⸗ ebiet. 8 Westbahn. Im Betriebe 1857 Kil. (247,0 pr. Ml.), im Bau 663 Kil. (88/2 pr. Ml.), zusammen 2520 Kil. (335,2 pr. Ml.). Orleansbahn. Im Betriebe 3067 Kil. (407,9 pr. Ml.), im Bau 1071 Kil. (142,4 pr. Ml.), eventuell konzessionirt 16 Kil. (2,1 pr. Ml.), zusammen 4154 Kil. (552,4 pr. Ml.). 1 Lyon⸗Mittelmeer. Im Betriebe 3198 Kil. ([425,3 pr. Ml.), konzessionirt 531 Kil.
eventuell konzessionirte Bah⸗
im Bau 2088 Kil. (277,7 pr. Ml.), eventuell (70,6 pr. Ml.), zusammen 5817 Kil. (773,6 pr. Ml.)
Südbahn. Im Betriebe 1496 Kil. (199 pr. Ml.), im Bau 756 Kil. (100 8 pr. Ml.) zusammen 2252 Kil. 209ss pr. Ml.)
Es ist von Interesse, dem progressiven Entwickelungs ange dieser gewaltigen Bauten zu folgen. Die vom französischen Ministerium für öffentliche Arbeiten veröffentlichten Dokumente bieten für diesen Zweck ein reichhaltiges Material. 3
Danach wurde im Jahre 1823 in Frankreich die erste Eisenbahn⸗ linie — von St. Etienne nach Andrézieuz, 17 Kil. lang — konzessionert. Wie überall auf dem Kontinent, bewahrte das Kaäpital der neuen Schöpfung gegenüber in der ersten Zeit eine gewisse Zurückhaltung denn von 1823 bis 1841 wurden überhaupt nur 1249 Kil. (205,7 pr. Ml. konzessionirt. 1“
Vergleichen wir hiermit die Entwickelung der Eisenbahnen in Preußen, so finden wir, daß von 1837 — in welchem Jahre die ersten Bahnen konzessionirt wurden — bis 1855, also in einer gleich langen Periode. 502,7 Ml. dem Betriebe übergeben worden sind.
Mit der im Jahre 1841 erfolgten Einführung eines Expropria⸗ tions⸗Gesetzes beginnt jedoch für Frankreich eine Periode der rascheren Entwickelung.
Nach Verlauf weiterer 10 Jahre — von 1841 bis 1851 — traten 4532 Kil. (602,8 Ml.) hinzu.
Das darauf folgende Decennium zeigt eine noch rapidere Ent⸗ wickelung 4 denn von 1851 bis 1861 wurden 12/,104 Kil. (1609,8 pr. Meilen) Eisenbahnen konzessionirt.
Die Periode von 1862 bis 1865 vervollständigt die Konzessionen, aehs Ge ant deren das franzsstsche Eisenbahnnetz am Schluß des Jahres 1 eine Totallänge von 21,000 Kil. (2793 pr. Meilen) erreicht hat.
Freitag, 8. Februar. Im Opernhause. (30. Vorstellung.) Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. 8 CC1““ Im Schauspielhause. 37. Abonnemen s⸗Vorstellung. Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu P. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt ittel⸗Preise. Sonnabend, 9. Februar. stellung.) Die Afrikanerin.
deutsch von F. Gumbert.
Im, Opernhause. (Z1ste Vor⸗ Oper in 5 Akten von E. Scribe, Musik von Meyerbeer. Ballet von
M.) im Bau begriffen oder demnächst in Angriff⸗
Paul Taglioni. Selica: Fr. Lucca. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. Anfang 6 Uhr. ““ Extra⸗Preise.
Im Schauspielhause: Brutus und Collatinus.
88.
II““
1 8 11““ (38ste Abonnements⸗ Vorstellung.)
Trauerspiel in 5 Akten von A. Lindner. Mittel⸗Preise.
Sonnabend, 9. Februar. Im Saal⸗Theater des Köni lichen Schauspielhauses. 23ste Vorstellung der französischen chau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Première représentation de: Le marquis de Villemer. Comédie en 4 actes par Madame George Sand.
Telegraphische Nlüterungsberichte.
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau- Linien.] mur.
Beobachtungszeit. Allgemeine Hlimmels-
ansicht.
Stunde V Ort.
7. Februar.
[SW., s. stark.
6 Mrgs. Memel 325, 2,0 7 » Königsberg 326,3 2,8 S., stark. 6 * Danzig 326,0 SSW., mässig. bedeckt. » Putbus 322, 3 W., stark. bed., Rg. u. Sonne 8 bei S.. bewölkt. trübe. halb heit., später Reg, gst. Rg. u. st. Wind. Zzieml. heiter. trübe. bed., gst. Sturm u. Rg., Bar. 321,5 bew. Nchts.Reg. Bar. min.: gest Abd. 6 U. 321,9. trübe, gst. Abend V Gewittersturm, 8 Rg., Abd. 6 ⅞ U. 1 Wetterleuchten — swolkig. ööö 1“ * Paris. Brüssel.... Haparanda. Helsingfors Petersburg.
bedeckt, Regen. trübe.
SW., mässig SW., mässig. SW., stark.
Stettin Berlin
8., stark. W., mässig. SW., stark.
Münster... Torgau..
Breslau
sehr bewegt bedeckt.
bedeckt. Nachts s. stark. Regen.
S., mässig.
—
Stockholm. SSW., schwach.
Skudesnäs. 322,2 Gröningen. — Helder.... Hernösand. Christians..
* 8 98
0No., schwach. SW., frisch.
bedeckt, Schneec.
—
320,9
Flensburg.] 324,9 W., stark. III—
Prodneten- and Waanren-Börse.
Berlin, 7. Februar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 76 — 88 Thmw naech Cualität, gelb schlesisch. 83 Thlr., feiner ueckermärker 88 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Februar 79 Thlr., April- Mai 79 —-78 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 80 — 79 . bez.
Koggen loco 78—79pfd. 55 — Thlr. ab Bahn bez., 79 — 80pfd. 56 Thlr. do., 80 — 81pfd. 56 8 — ½ Thlr. do., 81 — 82pfd. 56 ½¾ — ½ Thlr. do., exquisit 57 ¾ Thlr. do., pr. Februar 56 Thlr. bez. u. Br., 55 ½ G., Frükjahr 545 — 55 ¼ — 55 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Mai-Juni 54 ½- — 55 ¾ — † Thlr. bez. u. Br., 55 G., Juni⸗-Juli 55— 3 — ¼ Thir. bez., Juli-August
3 ⅛ — 54 Thlr. bez. u. Br., 53 ¾ G.
Gerste, grosse und kleine. 44 — 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
8 Hater loco 26 — 29 Thlr., galiz. 26 ¾ — 27 ¾ Thlr., schlesischer 28 bis ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar u. Februar-März 27 ¾ Thlr. Br., VrfFit 27 ¾˖ Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 28 ¾%˖ Thlr. bezahlt. 3
Erbsen, Kochwaare 56 — 66 Thlr., Futterwaare 48 — 56 Thlr...
Winterraps, galizischer 86 Thlr. Bez.
Küböl loco 11 ½ Thlr. bez., 11 ¾ Br., pr. Februar u. Februar-März
lr. bez., März-April 11 8¾˖ Thlr. Br., April - Mai 1142,— 5 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai - Juni 12 Thlr. Br., 11 %4 1“
Leinöl loco 13 ½ Thlr. . Spiritus loco obne Fass 17 ¾ Thlr. bez., pr. Februar u. Febr.-März 16 — 17 Thlr. bez. u. G., 16 ⁄,2 Br., April-Mai 17 ⅛ — ½¾ Thlr. bez., Br.
Su. G., Mai-Juni 17512 — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 1785 — ½ Thlr. bez., Juli- August 17, ½2 — 18 Thlr. bez. E A“
Weizen loco preishaltend Termine flau. Roggen-Termina eröff-
neten heute in Fol e der auswärtigen matten Berichte und der fort- dauernden milden itterung unter gestrigen Schlusscoursen mit siarken Angeboten und nachdem hierzu Mehreres umging, befestigte sich die Hastung, so dass die Preise um reichlich ½ Thfr. pr. Wspl. gehoben Jd98; 98 hcs ecüljeh um etwas ermatteten. Von effektiver aare bleiben feine Güter gut zu placiren und holte ierfür höe “ b e man hierfür höchste Hafer loco unbeachtet, Termine schwach behauptet. Rüböl ver- kehrte in fester Haltun „besonders behauptete sich Frühjahrs-Lieferung während die übrigen Termine weniger Beachtung fanden. Gek. 100 Ctr. Thise cs b IT eröffnend, wurde im Verlauf zu anziehen- en Freisen gehandelt, jedoch schliesst der Markt wieder ruhiger 4 15ee 2+ rkt wieder ruhiger. ’
Berlin, 6. Februar. (Amtliche
Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) 88 8 pr. 9 “ Thlr. nach Qualität, hochbunt 801n. 81 hbez., fein weissbunt poln. 3 6 bez., pr. 20. pr. 8 -Mai 79 bez., Mai- Juni 80⁄ 8. 80 G. oggen 54 ½ — 55 — 55 ⅓ bez., pr. diesen Monat 56 ⅛ à 56 ⅞l verk., Prühjahr 55 à 54 ½ 1 1 , P 8 5 v „. 4 ½b verk. Mai-Juni 55 ¾ à 54 ⅞ verk., Juni-Juli 55½ à 55 var Juli-August Ff 53 ½ Br., 53 ½ G. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 56 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 — 51 Thlr. nach Qual., schles. 49 — 50 bez.
—r. 2000 Ptd. loco 56 — 56 — 56 — 56 ¼ — 5) bez. merd.
8 —
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 29 Thlr. nach Qualität, böhm. 27 ¾ — 28, schles. 28 ¾ bez., pr. diesen Monat 28 nominell, Frühjahr 28 ⅛ à 27 ¾ bez., Mai-Juni 28 ¼ bez. .
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach Ln. pr. Ctr. ohne Fass loco 11¾ Br., pr. diesen Monat 1¹⅔ 11 2¾% bez., Februar - März 11 ¾ Br., März-April 11 ¾ Thlr., April-Mai 1 ½ à 11 ⁄2 bez., Mai- Juni 114% Gld., September -Oktober 12 ½ Br., 2 % Gld. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 11 ¾ Thlr. “ n einöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Thlr. 1e.“
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 bez., pr. diesen Monat 17 bez. u. Br., 16 ⁄2 G., Februar-März 17 bez. u. Br., 16 ⁄1 G., April- Mai 17 ¾ à 17 ¾ bez., Br. u. G., Mai-Juni 17 ½ à 175⁄2 bez. u. Br., 17½ G., Juni-Juli 17⅞ Br., 17 ½ G., Juli - August 18 bez. u. Br., 174% G., August-September 18¼ Br., 18 ¾ G. Gekündigt 20,000 Ort. Kindi-
gspreis 17 Thlr. 8 “ No. 0. 5 ¾8 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 5 ¼ à 5. No. 0. 4 ½ à 4 ¼, No. 0. u. 1. 4 ½ à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert. 6
Berlin, 7. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Depesche über den gestrigen Getreidemarkt in London ist bis jetzt, 512 Uhr Mittags, noch nicht eingetroffen. Auf deshalb ergangene Anfrage wird uns mit- getheilt, dass jenseits Minden in F olge grossen Sturmes die Telegraphen- seitungen vollständig gestört seien. Es sei daher mit England und Bel-
ien zur Stunde noch keine Verständigung möglich. 1
Stettin, 7. Februar, 1 Uhr 11 Mmnuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 78 —86, Frühjahr 84 — 83 ½˖ G. Koggen 54 ½ — 55 ½ bez., Frühjahr 53 ½ bez. u. G. Rübsl 11 ½, Februar 11 Br., April-Mai 11 7¾2 G., 11 ⅜ Br. Spiritus 16 ⅛, Februar 16 ⅞ bez., Frühjahr
31 Sö.i, 6. Februsr. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Für Weizen lustlose Stimmung. Die Zufuhr bleibt gering. Das Preisverhält- niss der heute gehandelten. 40 Last fiel zu Gunsten der Käufer aus. Bedungen wurde: für ord. 114 — 115pfd., 116pfd. im Verbande 485 Fl., 122 — 123 pfd. bezogen 495 Fl., 121pfd. 500 Fl., 120pfd. bezogen 520 Fl., bunt: 122 — 123 pfd. 535 Fl., 122pfd. 555 Fl., 125 — 126pfd. 557 ⅜i Fl., gut- und hellbunt: 124 — 125pfd., 125 — 126 fd., 126 pfd. im Verbande 360 Fl. 124 — 125pfd. 565 Fl., 1299fd. 580 Fl. 130fd. 595 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen matt 124pfd. 355 ½ Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last. 7 „, 6. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 pSn pgsnen 52 ⅞. Febraar-Tfür⸗ 52 ½, März-April 52, Früh- jahr 52, April -Mai 52, Mai-Juni 52. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 24,000 Quart, pr Februar 16, März 16 ½, April 16 ⁄2, Mai 16 ½, Juni 16 ⅞, Juli 17. 1 8 Breslaum, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (al Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Thlr. J., c, G. Wemnen, weisser 84 — 95 Sgr., gelbes 183 — 93 Sgr. Roggen 66 — 69 Sgr. Gerste 53 — 60 Sgr. Hafer 30 — 34 Sgr.
Magdeburg, 6. Februar. (Magdeb. Corr.) Karto Lel- Spiritus: Loco-Waare niedriger, Termine weichend. Loco ohne esr 18 Thlr. bez., pr. Februar u. Febru' r-März 17 ⅞ Thlr., pr. März-Apri 175,2 Thlr., pr. April- Mai 17 ½ Thlr., pr. Mai-Juni 17 ¾⅔ Thlr., pr. Jüpi⸗ Juli 18 i Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Ue er- nahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus wei- Thlr. .“ . we“ 6. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) getreidemarkt. Weizen loco stille, auf Termine besser, pr. Februar 5400 Pfd. netto 153 Bankothaler Br., 152 G., pr. Frühjahr 146 Br. u. G. Roggen loco stille, ab Ostsee fest, aber geschäftslos. Pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 92 G., pr. Frühjahr 90 Br., 89 G. Hafer unverändert, ohne S 8 loco 25 pr. Mai 25 ¾, pr. Okto-
¼%. RKaffee und Zink stille. — Regenwetter. 8 1 Eö“ 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) markt (Sechlussbericht). Weizen stille. Roggen auf LE. 3 niedriger, sonst ruhig. pr. . 69 ½, pr. Oktober —. Rüböl pr. ai: r-Dezember 39 ½. 3 8 2 eeK (via Haag), 6. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolf's Tel. Bur.) Baumwelle: 8000 Ballen Umsatz. 2 Stimmung. — 1 14 ⅞. middling Orleans 14 ⅛, iair Dbollerab 12, g009 iniddling fair Dhollerah 11¼. se Dhellerah 11, Bengal 8 ½¼, - 2 mra 12, Pernam 15 ½. 1 68 500a, ge es. Sahem Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 100.00, pr. März-April 100 50, pr. Mai-August 99.50. Mehl pr. Februar 77.50, pr. März-April 79.75. Spiritus pr Februaar —
à 1 1
Roggenmehl
Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 7. Februar. Die Börse war héut zwar etwas fester ge-
stimmt, aber sehr geschäftslos für Eisenbahnen, von denen ausser Lltona- Kieler keine einzige hervorzuheben wäre. Oesterreichische Papiere, An- fangs matter, wurden später sehr kest; Russische Prämien-Anleihe war zu niedrigerem Preise belebt; Amerikaner waren fest und still; Italiener waren ziemlich gut bebauptet. Preussische Fonds waren fest, 4 ½proz. Anleihe ½, 4proz. X besser, Prämien-Anleihe ½ billiger. Wechsel bei mässigem Verkehr etwas matter. 1 vfla gemncner 132 ¼ a X gem. Novrdbahn Friedr. Wilh. 80 ¼ 2 81 gem Orsterr. Franz. Staatsbahn 109 a ¼ gem. Kesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 107 ¼ a 108 ¾¼ gem. Oesterr. Credit 68 ¾ a 69 gem. Oesterr. Loose von 1860 68 ¼ a ½ gem. Iial. Anleihe 55 a ⅞ gem. 1 Preslan, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ⅔⅞ Br., 79 ⅞ 6. Freiburger Stamm-Aetien 143 Br. Oberschlesische Aectien Litr. A u. C. 183 bez. u. G.: Litt B. 159 ½ G. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 88 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 94 ½ G.; do. Litt E., 3 ⅛proz.,
8
,98 Br., 79 ½ G.; do. Litt. G., 94 ½ Br.,
3 ⅞ 6G, Kosel- Oderberger Stamm-Actien 57 — 56 ⅛ bez. u. G. Neisse Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 75 G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 104 † Br. 0
Bessere Stimmung bei ziemlich lebhaftem Geschäft und erhöhten Coursen von Amerikanischer, Italienischer und Bayerscher Anleihe. Eisenbahn-Actien wenig verändert, nur Oderberger etwas höher bezahlt, Oesterreichische Papiere behauptet.
„ꝗ ranlkfesrt a. M., 8 Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr lebhaft, auf Wiener Notirungen matter. Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 47⅞. Nach Schluss der Börse Kredit- Actien 159, 1860er Loose 68.
Sechluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119. Pariser Weechsel 91 ½¾. Wiener Wechse 92 ⅛., Finnländ. Anleibe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 81 ½ 3proz. Spanier —.
Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½ Bank-Antheile 689. Oesterreichische Kredit-Actien 159 ½. Darmstädter Bank-Aectien 213 ½. Meininger Kredit-Actien 93 ½. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn 32 ½. Ludwigshafen- Bexbach 156 ½. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zetrelbank —. 1854er Loose 60 ½. 1860er Loos- 68 ⅞. 1864er Loose 76 ½. Badische Loose 53 ½. Kurhessische Loose 53 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ¾. Oesterreichisches National- Anlehen 53 . 5proz. Me- talliques 46 ¾. 4 2prozent. Metalliques 41 ½. Bayerische Prämien - An- leihe 103 ½3.
SRams Euarg. 6. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's TFel. Bur.) Oesterreichische Effekten bewegt. Valuten begehrt. Ham- burger Staats-Prämien-Anleihe 90 G.
Schluss-Cours«: National-Anleihe 55 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 67 ⅞. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ¾. Norddeutsche Bank 118 ½,. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 29 * Altona-Kiel 131 ½.s Finnl. Anleihe 81 ¾. 1864er Russische Prämien- Anleihe 85 ¾. 186ter Russische Prömien Anleihe 84 ½. 6 proz. Verein. Stazten-Anlelhe pr. 1882 69 ½. Discanta 2 ¼ pCt
Leipzig, 6. Februar. Friedriech - Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 237 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¼ G., do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 258 Br., do. Lit. B. 90 ¾6 G. Thiüringische 132 ¾ G. Anhait-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich National-Anleihe von 1854 —.
WMen, 6. Februar. (Wolff's Pel. Bur.) Sehr schwankend.
(Schluss-Course der ofßziellen Rörse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60. 60. 5 proz. Metalliques 61.20. 4 ½Qproz. Metalliques —. 1854er Loose 78.50 Bank-Aetien 744.00 Nordbahn 162 20. Na- tional-Anlehen 70.80. Kredit-Aetien 173.00. Staats-Eisenbahn- Aectien-Certifikate 206 80. Galizier 218.00. Czernowitzer 184.75. Lon- don 128.20. Hamburg 95.25. Paris 50.90. Frankfurt 107.40. Amster- dam 107.50. Böhmische Westbahn 158.00. Kraedit-Loose 131.00. 1860er Loose 86 60. Lombardische Eisenbahn 205.75. 1864er Loose 82 65. Silber-Anleihe 77.50. Anglo-Austrian B. 87.75. Napoleons- d'or 10.25. Dukaten 605. Silber-Coupons 127.50.
Wienmn, 6. Fepruar. (Wolff's Pel. Bur.) Abendbörse. Fort- dauernd schwankend. Kredit-Aetien 173 40, Nordbahn 162.20, 1860 er Loose 86.70, 1864er Loose 82.60, Staatsbahn 207.00, Galizier 218.75, Czernowitzer 184.75.
Mien, 7 Februar.
Oesterr. Kredit-Actien 67¾.
8 8 3
8 8
(Wolfl's Tel. Bur.) Animirt. .“
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 61.50. 1854er Loose
Bank-Actien 746.00. Nordbahn —. National -Anlehen 71 00. Kredit- Aetien 176.00. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 207.40. Galizier 219.00. London 127.75. Hamburg 95.00. Paris 50.80. Böhmische Westbahn 158 25. Kredit-Loose 1341.00. 1860er Loose 87.10. Lom- bardische Eisenbahn 206 00. 186 er Loose 83 00. Silber-Anleihe 77.50.
Anzsterdlamne, 6. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. 8 “
5proz. Metalliques Lit. B. 66. 5proz. Metalliques 46 ⅛. 22proz. Metalliques 23 ½ Oesterreich. National -Anleibe- 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 398 Oesterreich. 1864er Loose 76. Silber-Anleihe 56 5. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44. Russisch-Engliseche Anleihe von 1862 84 ¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84. 5proz. Russen V. Stieglitz 58 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 77½. 5proz Russen de 1864 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 169 ½ Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174 ½. Russische Eisenbahn 186 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¾.
HRotterdarnzsn, 6. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56. Oesterr. Nationa! Anleihe 52. Oesterr. 5proz. Metalliqunes 47. Oesterr. Silber- Anleibe 18654 56 ¾, Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 186.25. Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75 ½ Inländ. 3proz. Spanier 31 ½¾. London 3 Monat 11. 72. Parxis 3 Mona:
46.55.
Londorns, 6 Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolß's Tel. Bur.)
Consols 90 ¾. 1proz. Spanier 31. Sardinier 72. Italienische 5proz Rente 54. Lombarden 16 ½. Mexikaner 17 ¾ 5proz. Russen 88 ½. Neue kussen 86 ½. Silber 60 ¼ Türkiseche Anleihe 1865 30 ⅞. 6ůpror. Verein Staaten-Anl. pr. 1882 72 ½.
Pgne-s. 6. Februar, Nacbwittags 3 Uhr — Minuten. (Wolcses Tel. Bur.) Die Rente, welche zu 69.45 eröffnete, schloss ziemlich fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ྠgemeldet.
Sechluss-Course: Zprozent Rente 69 57 ⅞. Italienische 5prozent. Rente 54.70 3ͤ proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. (esterr. Staats- Eisenbahn-Actien 41000. Credit- mobilier- Aetien 532 50. Lombar- dische Fisenbahn-Actien 407 50 Oesterr. Anleihe de 1885 320 00 pr. epf., do. — a. Termin. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 82 ½.
8