1867 / 33 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

8 B 8 S— ““ N““ Königlich Preußischen Staats⸗

Verlin, ona 7. Februar. Amtlicher- Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. bNN8Nb''6öb . . 1“ 3 1“

Donnerstag, den 7. Februar

„echsel-Ceurse. IBr, Gld. 28 Br. Glg. Nantenhrfe! [Kurz 1441 Staats-Schuld-Scheine ... 85 ½ 85 entenbriefe.

8 [Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 37 122 121 Kur- und Neumärkische 8 8 FES2 2 A 1 E 1 1 1 2Hess. Prämien-Scheine à 40 ThlI. 53 ½ Pommersche. 1“ E f 17 8 808 t . 1 ch E 8 3 * 9 J2 UIt 1512 [Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 82 ¾ 81 ¾ Posensche . 1— M 8 11X.“ 63 Mt. 6 222 „Oder-Deichbau-Obligationen... 4 ,—— ; ö“ Sianale Nent. 8

80 8 See eeen 1949 1 1. I eckbriese n. ehce Feheen. G Der Bäckergeselle Gottlieb Carl Wilhelm 28 s

795½ 8 37 827 874* lse t e 1““ 7 . August 1849 in Querfurt geboren, 5 Fuß 2 Zoll

dito .. 150 Fl 2 Mi. 785 88 8. vuin. 37 ,827 81 ) Schlesische 5 Gegen den unten näher bezeichneten Buchbinder Carl er 1k S onug 2 spricht 85 sächüschen Dialekt. Bei

Augsburg, südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 6 der Berl. Kaufm. 5 102 ½ 8 8 8 5 Spannagel ist die gerichtliche Haft wegen ee hüh⸗ Entfernung aus Steglitz im Augnst 1866 war er bekleidet mit

Frankf. a. M., süꝛdd. W. 100 Fl. 2 Mt. Pfandbriefe. 8 1 1 1L* bstahls im Rückfalle aus §. 215 sq. des Strafgesetzbuchs besch lossen rauer Jacke von Sommerzeug, schwarzgrauer Buckskinghose und Tuch⸗

im 14 Thlr. Fuss.. 100 Thl.]2 Mt. ha do. do. 88 90 4. . 8 iner bisherigen Wohnung un auch sonst ht b 1

Petersburg R.3 W. 3 2 Ostpreussische 5 Hyp.-Br. d .Aet K ist, er latitirt daher oder bat sich heimlich von hier Der unten näher bezeichnete Schneidergeselle Wölfer, Vornamens dito 87“* )86 Gesellsehaft (Hansemann) 8 Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Spannage Bernhard, aus Friesdorf bei Eisleben gebürtig, welcher sich wegen

Warsehau. 12 1,865 1 94v 94 h-Hhn ir 8 Lanrähris bat, wird aufgefordert, davon der E11“* Verbrechens im Sinne des 8 144 1n 5 venn gfgesezauge des

1 Actien-Ban enckel).. Me ßrSo 2 Ff u machen. 1 1 ind . 2 Mai 1866 aus dem ʒefe

do. 903 br. Bank-Antheil-Scheine. . H4; Poliggt vreltin ralle Eva⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ zu Röbel entsprun⸗

FPpoosensche hank des Berliner Kassenvereins. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Spannagel zu vigi⸗ Seh de sich alsdann am 2. Juni zum Eintritt in das Militair in

Fomnds-Course. 21 8 do. Danziger Privatbanb , 1Iür ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Havelberg gemeldet und ist bis zum Oktober bei der Ersat⸗Escadron Freimilltge Auleihe g. . 89 ¾ 884 Nassberger 1ee hann 8 E11“ Gegenständen und Geldern mitttelst Fanlsorts ird des zweiten Brandenburgischen Dragoner⸗Regiments wirklich aktiv ge⸗ Staats-Anleihe von 1859. 3 Saächsische 1“ hes 6 —., „93 88 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wir math entlassen worden it.

dite v. 1854, .. 4 ½ 3 Schlesische 8 sg- osener Privatban 4 9

2

2 6 Zeit er nach seiner Hei worden 8 8 1. baaren Auslagen wesen, zu welcher Zett 88 Aufenthalt in Friesdorf an⸗ h äumte Erstattung der dadurch entstandenen 1 8⸗ Kitte Oktober hat er sich nach kürzerem Aufen h dito von 185 di verehrlschen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts 9 ch nach Berken begeben, hat jedoch daselbst nicht ermittelt werden ito von S ersichert. 8 352 8 willfährigkeit versicher 8 onnen. ni ilitair⸗Behörden des In⸗ und dito von LEE1X“X“ erli en 5. Februar 1867. Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des J 8 dito von 1850, 1852.. B 5 8d v“ Bertanches Sea löeriche Abtheilung für Untersuchungssachen. Auslendeee Rierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, 58 5— C von 1863 I 11.“ tretungsfalle festzunehmen cein der H dnaas Krtse . der 8 Gust ad Füedin and Span nagel ist 34 Jahre alt, stoc hcssee e eselasfrens der vefthen Behörden des Auslandes V w Zt Br. Gld.] Der I Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß ve; iche Rechtsrillfährtgkeir. Zugleich wird Jeder, welcher von v Berl. Potsd.-Mgd. n 6 887 88 Ober. So Lit. 0 2 88 10˙Z. Jaregenas roß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augen⸗ baus Aufenthalte des ꝛc. Wölfer Kenntniß hat, aufgefordert, davon Stamm MAetien. do. do. do. 5 do. Lit. C. 4 88 88 ¹J4 1““ 10 Zoll 111“ Kinn, gewöhnliche Nase, großen Mund, der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde unverzüglich Mittheilung 8 Aehehn Täasäslehter Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie 4 1 Lit. E. braweng gl genndeant gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist zu machen. 8 . 3 8 5 er werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie 4 86 do. LEIt. T.. meüsmaster Gestalt und spricht die deutsche Sprache. 8 8 Wittstock, den 21. Januar 1867. B21Sn nb 8 ““ 3 1 do. III. Serie 4 86 qdobo. TIit. G. G Steckbriefs⸗Erneuerung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung isn - Prioritäts-0 blig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 96 ½ Rheinische 8 term 23. November 1865 hinter dem Oekonomen Julius 8 Signa lement. 16. Nov 88 -IIeeehnhe 9 Aachen-Düsseld. J. Em. Breslau —Schw.-Freib. 4 do. vom Staat gar... assene Steckbrief wird hierdurch erneuert. ““ Der Schneidergeselle Wölfer ist 29 Jahre alt, am 16. ovem⸗ Berlkgtsdam -Mlagdeb. 13. 4o. II. Emission. Cöln-Crefelder g do. III. E 1 67 bber 1837 zu Friesdorf bei Eisleben geboren, evangelischer Religion, Berlin-Stettiner 135 ½⅔ do. III. Emission.. do. do. 55 180958 34/47 Verlin, den 1. e hag Stadtgericht br, 1, 2 Se mittlerer Gestalt, hat dunkelbraune Haare, Augen⸗ 1“ I Aachen-Mastrjehter. do. v Seaat grranttr;g 47 Aebteikeeng sur li seetc sachen. 8 . n H Bart 3 rieg-Neisse 3 ½ do. II. Emission.. 8— 1 BIW“ 1 1 v 16 EMHalliadener. .. 148 145 Berg.-Nla e hn eien.. Rhein Nahe 1 Staat gar. h““ Mlagdeb.-Halberstadt- II. Serie 1

. 1 o. do. II. Em. 5.. 3 ckbrief. 1 rst *8 do. b Rhri. Cref. E““ fehelichte wunster-Hammer 90 do. do. Lit. B. do. V. Em. 4 do. HII S. 1 Auguste Bielecke, ist die 88 8 en worden. Ihre Ver⸗-⸗ 828 93 88. 88 nlsgaehurg Malberntee Sehleswi olsteinische 2 914 g8,88 vins vich nsgefcel sgersrn v weil sie in bisherigen 11 Gesellschafter der in Stettin unter der 2 Ihhs e-Feeh. .. a Häw ela. Mhes Pr. 40. Witenbsbe Wohmnng und auch sonst Hier nich 1“ Bielecke Frankenstein u. Co. am 18. November 1866 Giceren. Li. . u. e 3 1s2ra9nr o. den H sereen, Naabehung Witsenbres,uℳ. = 49 III. do Es Hes te östeee dert, deven de nächsem Gerichis⸗ der Gefellchost snd. Adolph Robert Wilhelm Frankenstein zu Stettin, 0 1 8 1 8* 1 o; 179, 8 Niedrsch. Ilärk Art. 18.4 Thüringer Serie 1 1 ö hath b 3 86 Renfinmace Tolrh Frankenstein zu Neustadt in deen. oiter.. 6. 751 71 ae. do. N. erie.. 93 ¼ do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 d 1 Polizei⸗Behörde Anze wil⸗ und Militair⸗Behörden des Ia. i, di Ulschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf⸗ Rheinischhe [116 ¾ 115 ¾ Berlin-Anhalter do. Oblig. I. u I' Ser. 4 1 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ un ili v Die Befugniß, die Gese lschaf zu 1⸗ der Rentier 3 .I. u. II. Ser. . 1 1“ uf die ꝛc. Bielecke zu achten, G Ert Wilhelm Frankenstein zu, der Ren do. (Stamm-) Prior. 8— do. do. 19. III. Serie 4 .F.SS und Auslandes dienstergebenst ersucht, 88 v allen bei ihr sich vorn mann Adolph Robert 8ger Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ 16g Y 88 do. do. IV. Serie ..42 sie im Betretungsfalle festzunehmen u Ferdinand Frankenstein ist Stargard-Posen....... 95 E116“ 1]

—q

02 e

* *

SS d0 b” SH.

[l

1 V 1 Gelder ittelst Transports an die Ge⸗ b lossen 8 Be X. Ni vwe: 1 * n Gegenständen und Geldern mi treten, ausgeschlossen. Thüesinger 1335 1* se 5Niederschl. Zweigbahn. 5 . 41 do. III. E 8 findende gens

1 8 r4 f 3 zei n Gerichts abzuliefern. ies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts o. II. 8 Ober-Schles. Lit. A. 4 1Iö fängniß⸗Inspection des vigrerzrichaeent ns 68 dadurch entstandenen Dies ist in G. 1- 8 Da gie 1. Februär 1889 bsen GeeLogd-Mgü. Ta. w deee b 1“ Behörden des Auslandes eine W“ F.oaa a esgetea el 1 Oest. frz. Südb. (Tomb. Pg E. . baaren Auslagen, und den verel s(SKdeesselben Mo 5. Februar 1867 h“ Nichtamtliche do. do. Gäeo. Penn Ber. deeache 5 Penen g aas ; gleiche Nichtza lgahelgteit verssghfet 6“ den de Felhcns See⸗ und Handelsgericht. Mcotirungen. do. do. neue pro 1875, TI 88b 6. Anl Berl e den 2.3 Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Cönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu KSt Braunschweiger Bank. 4 do. Neue Engl. Anleihe’ Si 8 8 ent. Die sub Nr. 120 des hiesigen Ieaufmcgisersleingeszagen⸗ Peng Amsterdam-Rotterdam Rjdsan-Kozlos 1 Ge gge;. 86. C“ Vebelichte Fucete Biele cke ist 18 Jahre alt, am 12ten Carl Wallis, hesene —eng 86 der Firma 3. 3. Waliis Galiz. (Carl Ludw.).. 4 Galiz. (Carl Ludw.).. 3 Dar A11““ ““ Die unvereheli 8 rf (Kalkberge) geboren, evangelischer Religion, war, ist erloschen. P März 1862 zu Barth errichteten Handels⸗ Löbau-Zittau Lemberg-Czernowitz 8 Dessanar 0 März 1848, in Nli geeötf Haare, blonde Augenbrauen, gewöhnliche und Sohn schon vor dem 1. März Ludwigshafen-Bexbach Rjaschsk. Morschk.... e mittler Größe, hat blonde -

1s 1 im Wallis daselbst, ist ge⸗ 361ꝗ Se htsbi ztsfarbe, ni ung, der Kaufmann Johann Joachim Wallis da Er Magdeb.-Leipz. Lit. B. 2 do. Landesbank. Nase und Mund, regelmäßige Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, niederlass 88 Handelsgeschäft ist nach Uebereinkunft der Erben, zu NM.-Ludwgh. Lt. A. u.0. Genfer Creditbank D

Mecklenburger 7. 1 nländ. Fonds. eraer Bagn h988 .9. Anl. (Engl.) .. Steckvri E1““ Hottlieb mit der alten Firma auf diesen gegangen Firma J. J. Wallis

Oester. franz. Staatsbahn 1u.“ Berl. Handels-Gesellsch. 4 ö“ Teeing. » do. (Holl.). Gegen den unten näher bhees eir. dc6 8 Oebscin Carl Wallis zu Barth mit E1“ 3 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 2 Disc. Commandit-Anth. 1S 8 B g. 1 Poln. Schatz -Obl. Carl Wilhelm Grieber ist die gerichtliche H und Sohn sub Nr. 360 des Firn 12 18 Russische Eisenb. 4 Schles. Bank-Verein nxemburger Bank.. do

1 b den. Seine Ver⸗ d 8 ““ 3 1 lo. do. Cert. L. A. §. 217. Nr. 4 des Strafgesetzbuchs beschlossen worde ; isheri⸗ 1 dKönigliches Kreisgericht zu Stralsund, 8 Westbahn (Böhm.) .. Hannoversche Bank. 4 Meininger Creditbank.. 8. Poln. Pfandhbr. in S.-R. da aie hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bish Königlich

den 30. Januar 1867. . 1, 8 Norddeutsche Bank .. s ier nicht aufzufinden ist. -hier i einer unter der 6 Wamsch 1.“ rea P. WG :6 ʃ4 Oesterreich. Credit.. 188 7 v 8 80ö Hallt aearzencehe des ꝛc. Grieber Kennt⸗ Der Kaufmann Franz Wettchee hhe andeld gfenectastate sub vNarschau-Perespol... önte Preuss. Hyp.-G. 44 Rostocker Bank 1 . Liquidat.-Br.. Ein Jeder, welcher von n der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Firma Franz Böttcher hier errichteten 88 t dem Kauf⸗ Warschau-Wien . do. Gew. Bk. (Sehusters5 Thürirg. Naalh.“ Dessauer Prämien-Anl. niß hat, wird aufgefordert, davon der näch Fr 361 in das Firmen⸗ARegister eingetragen. Perseche ha 32 Nr. 28 Industrie-Acti Weimar. Bank..... 8 Neunb.86-Ffam. An, Behs 8 88 vmnchan. Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ mann Heinrich Koch hier Prokura ertheilt, und ist dieser su 82 rie-Actien. Gleichzeitig wer .

ͤ Neue Bad. do. 35 FI 5 isters eingetragen worden. do. Stamm-Prior.... 8 4 Oesterr. Metall. 11*“ 1 8 auf den ꝛc. Grieber zu achten, des Prokuren⸗Registers eingetrag Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk. 5 1 11¹ ½ do. V Schwed. 10 RI St.P r. A. imnd b““ mit allen bei ihm sich vor⸗ P

55 Li Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Stralsund, inerva 97 1 2— 55 8 Lübeck. Pr.-A. gees n die Ge⸗ Königliches Kreisgeri 8 4 Prioritäts-Aetien. Fabrik v. Fisenbahnbcd.5 1587 998 Prm. Anleihc. 60 3 Amerikaner findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports a den 1. Februar 1867.

35 . zei ichts abzuliefern. v irmen⸗Registers eingetragene Firma: Belg. Obl. J. de 1'Est. Dessauer Kont. Gas.. 5 155 1b do. 1ee ltöleopse 69 5 Bal. b. fängniß⸗Inspection des W agzutiefs entstandenen 8 H 1“ 8 28, ng die Handelsstan Lychenheim, Fabr. für Holzw. (Neu- do. Loose (1864).. 44 ¼ 43 ½ eegeh ozisas ge tende Es 89 E1 Behoͤrden des Auslandes eine Füczen 8 Simonson, zu Richtenberg war, ee. 82 Feee 1 do. Süb.-Anl. 1864) 60 1Sachsische Anl it versichert ““ lloschen. Die Handelsniederlassung ist auf deren Ehemann, erla..Bn gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. 8868 Lychenheim in Richtenberg übergegangen, reuss. Bank: für Wechsel 4 PCt., für Lombard 4 ½ pCt. 8 b .“ Königlich Der Untzersuchungsrichter 3 in das Firmen⸗Register eingetragen. I Redaction und Rendantur: Schwi G“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchh vnche . (R. v. Decker) 2

8

¶M

& & r

EC

EENS

KAE RR

ES