[Kurz
. S18alegneh he ,0 m Grieber ist 8 8 Bäckergeselle Gottlie ar ilhelm Gri
17 8 cergfes August 1849 in Querfurt geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, untersetzter Statur und spricht den sächsischen I * seiner Entfernung aus Steglitz im Augnst 1866 war er grauer Jacke von Sommerzeug, schwarzgrauer Buckskinghose und uch⸗ mütze mit Lederschimmu]. 2 1
8 “ 4 11 “ .“ r unten näher bezeichnete Schneidergeselle Wölfer, Vo 1u“ 8 — rieszorf bei be’e. gebürtig, Ehelcher ich a gfn 8 echens im Sinne des §. 144 N. 1 des Strafgesetzbuchs in b befindet, ist am 8 Mai 1866 aus dem Gefängnisse des Großherzoglichen rMHbe Eö“ Fahe Sihben. gen, hat sich alsdann am 2. Juni zum t der Ersaz⸗Cltabran rg gemeldet und ist bis zum Oktober bei der Ersa . P.hgense, Vünndenbaräichen SagonerNegiments wrelih ahio ge vwelcher Zeit er nach seiner Heim ‚entlassen worden ist. Peste⸗ Cktober La sich nach kürzerem Aufenthalt in Friesdorf 8 geblich nach Berlin begeben, hat jedoch daselbst nicht ermittelt werden
önnen. 8 1 8 “ Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In und Auskeüdrcs Hlerpargh ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn 85 tretungsfalle festzunehmen und an das Königliche eA 2 stock abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Ersta 2 entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des „ gr⸗ 8 eine gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, be. — 18 dem Aufenthalte des ꝛc. Wölfer Kenntniß hat, aufgeforder 2 8 der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde unverzüglich Mit heilung zu machen. 8
Wien, österr. Währ...
520 zum Königlich Preußischen Staats⸗ Amntlicher Wechsgel-, Fonds- und Geld-Co Donnerstag, den 7. Febru “ 85 b Hex; z Staats-Schuld-Scheiie 32 V 1 e . 143 ⅞ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 121 Kur- und Neumärkische B 88 f f g n t 1 t ch E
Kurz 151 ¾ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 81 ⅞ Posensche . 2 “ “ 8 1
2 Mt. 151 ½ Oder-Deichbau-Obligationen 4 11A““ 1 88 1
2 Mt. 8 E1..““ 985 Steckbriefe C“
150 Fl. 8 T. 78 ⅔ dito v8ZDZT1““ 81 ¾ 8 “ A 8 1 — — l ist die gerichtliche Ha wegen
Augsburg, südd. W. 100 Fl. 8 22 “ Ferdinand Spannagel if Stra⸗ s besch lossen Fraakt. 2; südd. W. 100 Fl. Pfandbriefe. Diebstahls im Rückfalle aus §. 215 sd. des Strafgesetzbuchs besch los Kur- und Neumärkische
7. Februar. 1b “ 28 61d.. Haesrhhs Rsa PaseshmhäsererisFrreerssmssietat Bäbs Bäa eBae es 143 1fless. Prämien-Scheine à 40 Thl. 53; Pommersche. *8 Mt. 6 2286 22 Berliner Sest Cbheshionen .. s 1044 “ Untersuchana. dito 150 Fl. 2 Mt. 78 ⅔ Sebuldsesvschr. Aer Kaufm. 101 ¾ 8 Gegen den unten näher bezeichneten Buchbinder Carl Gustav Leipzig in Courant.. G worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)
5
im 14 Thlr. Fuss. . 100 Thl. 1 n2 do. do. 8. ½ AIn Petersburg..... 100 S. R. 3 W. 2 Ostpreussische
dito 3 3 do. Warsehau R. 1 do. Pommersche do. Pposensche
do. Sächsische Schlesische
verKact. ier ni troffen in sei herigen Wohnung und auch sonst hier nicht be Se ig, 83 latictrt daher 98g fba⸗ 1— “ ne Eien 8 — elcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Sp Fenent “ aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Folizei⸗Behö Inzeige zu machen. J““ 1111““ alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Spannagel z9 vign 4 b änden und Geldern ve dch verfinaencde degonster irecien Hiedfelbst giettefen de wind Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzulie die 1 Erstattung der dadurch entstandenen baaren Een und den verehrlichen Bchörden des Auslandes eine gleiche Rechts willfährigkeit versichert. bA“ Beerlin, den 5. Februar 1867. 1 Hfcchien Ksönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Un ersuchung hen. “ n. E““ 8 3 Signalement. 1. hre alt 1 8 ustav Ferdinand Spannagel ist 34 Jahre alt, am 8H 8ees EeZsin Borlin u“ „Sategac gäh E. Fhn⸗ — Strich groß, hat blonde Haare, blaue Augen, 1b snag ge ch breites Kinn, gewöhnliche Nase, großen 1v — lange Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, is 88 86 . Lit. untersetzter Gestalt und spricht die Vesche b Wittstock, ; 40878 86 Lit. G.. 1 Steckbriefs⸗Erneuerung. Königliches Kreis 8 96 ½ einische. “ erm 23. November 1865 hinter dem Oeckonomen Julius 1 Signalemen t. 3 N. . — 19. IIom Staat gar.;. “ Steckbrief wird hierdurch erneuert. Der La hnegeteege e clt ench e Nenvemn⸗ — do. III. Em. v. 1858/60 Ff .Februar 1867. ber 1837 zu Friesdorf bei 2 1 8 do. do. von 1862 88 64 Berlin, den 1 rcndgüchee “ 51 4 groß e mittlerer Gestalt, hat dunkelbraune Haare, Augen 103 ½ 0. v. Staat garantirt.. theilung für Untersu hungsse brauen und Bart. 86 5 Rhein-Nahe “ 88 Hetangesar II. für Vergehen. Rhrs Or0.KESh.8 C“ stmagd, unverehelichte rt. Cref. Kr. Gladb. J. S. “ 5 äher bezeichnete Dienstmagd, unverehe do. II. Serie.. egens dec urren, bich gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls do. III. Serie- August. Stegg h Strafgesetzbuchs beschlosen worden. Ihre Ver⸗ „(Schleswig- Holsteinische bus e hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in bisherigen
1. Pr. Hyp. Aectien- esellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.
Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheme 4 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Privatbank
vonds-Course.
K
F reiwillige Anleihe 8 Staats-Anleihe von 1859.
dite v. 1854, d
di von
von
œ☛Ꝙ œ☛ ¶0☛Ꝙ ☛
104 ½ 100 100 3 1 100 do.
100 Westpreussische 91 ¾ 91¾ 91 ⅔
E1
1“
Friedrichsd'or
1850, 18528. . Gold-Kronen
1853
◻☛ ½—2 ᷑
2— *
Zf. Br. Elsenbahn-Actien. V Wilh. (Stamm) Prior.. V ³ — 78 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Stamm-Actien. do. do. do. 5 — 84 do. Lit. C. EE1“ Wo vorstehend kein Zinsfus)h angegeben, Beri Afsteshg 8 Serie -ona-Kieler werden Susancemässig 4 pCt. berechnet. 0. 8 Serie Berg.-Märk do. III. Serie Prioritäts-Oblig. “ do. IV. Ser. v. Staat gar. “ I. Em. Breslau -Schw.-Freib. 0. .Emission. Cöln-Crefelder do. III. Emission.. Cöln-Mindener Aachen-Mastrichter ... do.. . Brieg-Neisse do. II. Emission.. Cöln-Mindener . . ...... Berg.-Märkische I. Ser. Magdeb.-Halberstadt .. do. II. Serie Magdeburg-Leipziger.. 2 do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Münster-Hammer 90 ¾ do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ...
Zf. Br. Gld.] 88 ¾ 88 ¾0 ber-Schles. Lit. C 88 ⅔ 88 do. Lit.
SS
J. Abtheilung. 8
v11X“
. I
Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam- Hagdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib.
H E — — EN 1 n
8— 8
5—
ENRES N N
Handels⸗Register.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Adolph
do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt do v. 1865
q
E’AʒMM’MRb’Mömseaaese’e;
Niederschles. Zweigb. . 93
Nordbahn Fr.-Wifh. ..
Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 182 ⅞,1813 3 ½ 160 5
do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer... Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen.... ñ .. Thüringer
Wülh. (Cosel-Oderbg.).
159 115 ¾
75 ½ 116 32
56
Berlin-Anhalter
Berlin-Hamburger
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Serie..
do
do. Lit. B.
do. Emiss.
—
do. Magdebur -Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ¼ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie. do. do. IV. Serie .. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A. ..
do.
Wittenbergez:
ESB
99—
¶̊S. —
—
2
. Stargard-Posen..
do. do. 1 do. Thüringer I. Serie do. II. Serie do. de. IV. Serie. .... Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission- do. IV. Emission..
A 5—
S
Sbm
Nichtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 42 Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ... arschau-Bromberg.. Warschau-Terespol... Warschau-Wien
4 do. Stamm-Prior. .... 5 5
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Aetien.
Belg. Obl. J. de 1'Est. 4 do. Samb. u. Meuse 4 r. franz. Staatsbahn 3
2
105 ⅓ 86 ½ 40¾
149 ¾ 91
131¾ 79½
109 ⅞
108 793 62 ⅔
74 ½ 64 ¼ 69
238
3 (Lemberg-Czernowitz ..
„ Erste Preuss. Hyp
2 Hoerder Hüttenwerk..
Oest. frz. Südb. (Lomb.) do. do. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876
Moskau-Rjäsan
Riga-Dünza burg
Rjsisan-Kozlow
Galiz. (Carl Ludw.) 8 Rjaschsk. Morschk.....
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein 7
Preuss. Hyp. Vers. ... .-G. do. Gew. Bk. (Sechuster
Industrie-Actien.
Minerva
Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-
4
AIARERNESAURAʒSUSE=ÖFÖYFZ
4 4 Hannoversche Bank... 9. 4 4 5
5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5
sdenfer Creditbank ((Geraer Bank
2 Coburger Creditbank 8
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank....
Darmstädter Bank Dessauer Credit. .... 1 do. Landesbank.
Gothaer Privatbank . .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. 1 Oesterreich. Credit... Rostocker Bank. Thüring. ““ Weimar. Bank. ... Oesterr. Metall. 1“ do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe s. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). do. Loose (1864).
do. Silb.-Anl. (1864)
Italien. Anleihe 8 Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do.
do. 1
do. Engl. do. Präm.- do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (En 1) do. do. (Ho do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... do. Liquidat.-Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
S —
RIREEnEnREFRER
A
*—
Münzprels des Silbers be Zinsfuss der Prenss 1” I
i der Königl. Münze. Bank: für Wechsel 4 pCt.
Das Pfund fein Silber: , für Lombard
29 Thlr. 23 Sgr.
Redaction und Rendantur: S chwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge
onst hier nicht aufzufinden ist. 8 hWuX4“ 8 dem Aufenthalte der ꝛc. Bielecke
Kenntniß hat, wird ö davon der nächsten Gerichts⸗ oder izei⸗Behörde Anzeige zu machen. u“ Poliss Sehende Pnse tle Evvil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. Vielecke zu achten, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich voß findenden Gegenständen und glchen 11““ an die Ge⸗ ängniß⸗ ecti terzeichneten Geri ern.
ö1u“ 1““ erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes Fähe gleiche sischte weligitrigeeit veischft. 5 8
Derkaa eliches Kreisgerich. IJ. (Kriminal⸗) Abtheilung.
Der Untersuchungsrichter. 1 ““ 8 89 8 8
h rehelichte Auguste Bielecke ist 18 Jahre alt, am 12 Märd 1gat der helichäsdar (Fnis agh heeegcheaeh. et cg 2 londe Haare, blonde h
Rüftlen 8 rähen bate blens ce Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe,
vollständige Zähne und spricht die deutsche “ 8 Steckbrie f. „ Gottlieb
n näher bezeichneten Bäckergesellen b 0 Card dnog .ch Kieber ist 58 ses e Heh P den Eeahe⸗ aus §. 217. Nr. 4 des Strafgesetzbuchs beschlo 8 — ves Veö. nicht ausgeführt werden können, we
“ Vu 8 bied nschesagft azrne 9 rieber Kennt⸗ 3f c, welcher von der h 8 ꝛc. 8 niß - eäe ordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei 1 Cnee Anseig a eh. ö Behor und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ar. 1ee ecne ihn i . sfalle festzꝛunehmen und mit allen bei ih „ Vär. t Geldern mittelst Transports an die Ge
inani ichneten Gerichts abzuliefern. ““ deshesumre Erstattunge der dadurch entstandenen
baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine
gleiche Rechtswillfährigkeit versicher Berling den 2. Feeriocerlcht I. (Kriminal⸗) Abtheilung 1 Der eaitea. veüatlltti “ Louis.
Frankenstein u. Co. am 18. November 1866 errichteten offenen Handels⸗ ind: . 8 J“ Adolph Robert Wilhelm Frankenstein zu Stettin, 2) der Rentier Ferdinand Frankenstein zu Neustadt in Westpreußen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf⸗ mann Adolph Robert Wilhelm Frankenstein zu, der Rentier. Ferdinand Frankenstein ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ * 5 ⁴ lo sen. 8 3 1 8 kkeseng ansgesch 8 Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 274 zufolge Verfügung vom 4. Februar 1867 am 5ten desselben Monats eingetragen. 8 1 Stettin, den 5. Februar 1867. 1ö.“ 1 16 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Kön Lhörhafasn, den 29. E“ ie sub Nr. 120 des hiesigen Firmen⸗Register eingetrag Carl Aadlis, deren Iuhaber der Kaufmann Carl Wallis zu Barth war, ist erloschen. Der Inhaber der unter der Firma J. J. Walts 1 und Sohn schon vor dem 1. März 1862 zu Barth errichteten Handels niederlassung, der Kaufmann Johann Joachim Wallis daselbst, ist ge⸗ storben. Dies Handelsgeschäft ist nach Uebereinkunft der Erben, zu welchem auch der gedachte Kaufmann Carl Wallis in Barth gehört, mit der alten Firma auf diesen übergegangen, und ist der Kaufmann Carl Wallis zu Barth mit seiner gegenwärtigen Firma J. J. Wallis und Sohn sub Nr. 360 des Firmen⸗Registers eingetragen.
önigliches Kreisgericht zu Stralsund, 88 Has 89 L. vchencre deosn it seiner unter der Kaufmann Franz Böttcher hier ist mit se er u der “ ver errichteten Handels⸗Niederlassung sub Kr 361 in das Firmen⸗Register eingetragen. Derselbe hat dems P mann Heinrich Koch hier Prokura ertheilt, und ist dieser sub Nr. . des Prokuren⸗Registers eingetragen worden. 8 igliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Stralsund, uu. ben 1. Februar 1867.
E11“ 118*
ie sub Nr. 195 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: Eeö“ 8 Lychenheim, 8 — 1 ist mit dem heutigen
rie .Simonson, zu Richtenberg war, ist mit de g Frsedenee feh. 8 vnns auf deren Ehemann,
in Richtenberg übergegangen,
F. Lychenheim, deren Inhaberin die Handelsfrau
age erloschen. Die Handelsniederlassung ist dend Kaufmann Joseph J. Lychenheim 8 1 und ist derselbe mit seiner Firma: Joseph J. Lychenheim su in das Firmen⸗Register eingetragen.
8