1867 / 34 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Geschäft anhaltend sehr beschränkt un

7

111u““

8 8 111““

Konkurse, Subbastationen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl.

1552 2

Der über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns H. Harms eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestäti 5 2. 88 Elbing, den 2. Geheche bhesr . v. Z1X“ vS Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

öö 18 18 ec an d u m.

konkurs über das Vermögen des Friseurs Otto Patry i

durch rechtskräftig bestätigten Akkord e Beß G

Elbing, den 2. Februar 1867.

* Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nothwendi

[4600 er Verkauf.

Las der Frau Isabella von Sadowska, d- a v. Kalkstein, Seges gewesenen v. Kruszynska, Nehöͤrige e9 Allodial⸗Rittergut Sluxg Fhün 1Sen Mougen fiss 9 Areal, abgeschätzt auf

1 8 zufolge der n . zusehenden Taxe 300N jush öht Hohcheten 11“ am 26. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, an Feghtlicher - meistbietend verkauft 18898— ger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern iedi 18g” 38 9 dagerac uns ““

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger Franziska und Maximiliane Geschwister Maske werden hierzu öffentli 1 Schubin, den 24. November 1866. L““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

chein ein⸗

ntlicher Anze

Verloosung, Amortisation

von öffentlichen

Zinszahlung u. s. Pevesechn. 8 8 8 88

EEEEII1“ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenba

Ser. III. Nr. 13,789 über 100 Thlr. nebst den dazu gehöri Nr. 2 bis inkl. 8 und Talon sind als vech n kü,öfe gie Ehupong Nr. 7 und 8 nebst Talons zu den Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbah Stamm⸗Actien 9 r. 1098. 1099. 1100. 1101. 1796. 1797. 6572 8549 33989 19886 8 e. rseecs 35,659. 39,736. 57,809. 1811. 75/850. 57,858. 57/859. 57,979. 57,983. 58,034. 1, 89037 589048. 388,492 60,501. 61,42. 69,271. 69,286. 85,0382 65089 67,407. 67,436. 67,437. 677613. 69,348. 69,351. 69,667. 69,674 72,455. 75,274. 79,247. 80,669. 81,040. 81,041. 81,055. 81,056. 85,193 lu d ecesisbe 8 angemeldet worden. 1 In Gemäßheit des vierten Nachtrags zum Statut 1 Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗ fun S. 828, n Wepicha 1946 Geseß „Sammlung pro 1849 Seite 135) und des Geseßes vom .März 1852 (Gesetz⸗Sammlung pro 1852 Seite 89) werden die vevmäsngch Mapg der fen bezeichneten Prioritäts⸗Obligation, Lupons To ierdurch aufgefordert, sol inzu⸗ liefern oder etwaige Rechte auf diesel 8 bei d9 dehecan S widrigenfalls deren gerichtliche Mortification von uns beantragt wer⸗ den wird, welche nach dem Statut vom 19. Dezember 1848 erfolgt wenn diese Aufforderung dreimal in Zwischenraͤumen von drei 9 dhee neen g en. veraffentiich * g6 Einlieferung oder Geltendmachung t j äteste h Pnrere an hefhmih i ns binnen 3 Monaten nach der letzten Beerlin, den 1. Februar 1867. 8

u““

Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1

Berlimn, 7. Februar. (Marktpreise.) Zu Land f E Gerste 1 Thir. 25 Sgr. Hafer 1. TDlr. 8 Sgr. 9 Pf, auch Ser. 6 pf. und 1 Thlr. 6 Ser. 3 Pf öE“ Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 20 Sgr., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 8 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch Ferhlr. 0 Sgr. und 2 Tplr. 8 Sgr. 2 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., zauch 2 Thlr. Kleine Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.,

auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Plf.

88 be⸗ 8. Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sg. und 8 Thlr er 1 9 .

vueb 22 4 88 ber 85 1 Thlr. 5 Sgr. und 28 Sgr., geringere Sorte artoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf. h

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf, 1 Sgr. :88 20 Sgr. und 17 Sgr.

Berlin, 8. Februar. (Nichtamtliche Getreidebö SS Thhr. Reb Hastest. weissbunt poln. 82 —84 rrei ez., Lieferung pr. Februar 79 Thlr. il- Mai 79 es bez., Mai-Juni 8 Tinr. ““ oggen loco 78— 79 pfd. 56 ½ Thlr. ab Bahn bez., 79 80 pfd 56 —2 Thlr. do., 80 82 pfd. 56 57 Thlr. do., 82 83 pfd. 57 ¼ Thir. o., Pr. Fehruar 568 - Thlr. bez., Fruhjabr 555. —--—4 Thlr. be., Br. S neen 55 ½ 5 Thlr. bez., Juni-Juli 55 ¾ Thlr. bez., Juli-August Gerste, gresse und Meine, 44 52 Thlr. r. 1750 Pfd „Hafer loco 26 29 Thir, schlesischer 27—28 Thlr., sächsischer e r 26 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar u. Februar- 1. rühjahr 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr., Juni-Juli Erbsen, Kochwaare 56 66 Tblr., Futterwaare 48 56 Thl 8 Rübö! loco 11 ¾ Thlr. Br., pr. Februar 11 ⁄¾ ½ Thlr. bez., ee. 12% Ie. Br. März-April 11 ¾ Thlr. Br., April- Mai 11 ½ Thlr. . u. Br. . 1 bere r., Mai-Juni 11 4i 8 bez, September-Oktober 12 ⁄2 Thlr. Leindl lzeo 13 Thlr. Spiritus loco chne Fass 17,¼2 Thlr. bez., pr. Februar u. Febr.-Maä 17 ⁄1 16 1 Thlr. bez. u. G., 17 Br., April-Mai 17¾ ¼ Thlr. Pos. 8 Br., ¼ G., Mai-Juni 17 ½ 5712 Thlr. bez., Br. u G., Juni-Juli 17 ¾. 172 Thlr. bez. u. G., X Br., Jusi-August 18 17 % Thlr. bez. u. G., 18 Br. Weizen loco reichlich am Markt, Termine etwas höher. Ro en auf Termine war heute zu Anfang des Geschäf's unter dem Ei 688 Feeeeh Deckungsankäufe gefragt und wurden dieselben merklich höher bezahlt, welche schliesslich wieder etwas zurücksetzten, Immerhin aber Thlr. höher sind, als gestern. Nahe Lieferung blieb hiervon unbe- rührt. Von effektiver Waare bleiben feine Güter fortdauernd gut ver- käuflich und sind die Offerten hierin nur spärlich. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco und Termine ziemlich Ftethwaütl In Rüböl bleibt das . haben wir heute wied 5. 8. sg esn. Gek. 100 Ctr. Scdiritus kest eröfinend, ann i ü 1m Fresren behane 1n EE“ Offerten zu nachgebenden

Berlin, 7. Februar. (Amtliche Prei

. nar. s-Feststell Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börzers. Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 88 Thlr h itã 8 8 1S fein 88 uckermänkischer 8 v -Mai 79 à 78 verk., Mai-Juni 80 à 79 verk., Juni-Juli 80

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 56 ¼ 56 ½1 56 ¾

S 1 8 * 59 b 92

vS. ord. 55 55 ½ bez., pr. diesen Monat 56 bez., Frübjahr 48“ 8 5

2 55 bez., Mai-Juni 51½ à 55 bez, Juni-Juli 55 ½ bez., Juli-August 1 à 53 ⅜⅞ à 54 bez. Gekündigt 2000 Ctr. Kündi ngspreis 56 Thl.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, Thlr. nach Qual,

S 0 ½ bez.

afer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. h ita 8 ee. 18 Frübjahr 27 ¾, bez., aeen dnenst, g g 8s

rbsen pr. 22 , Koch- b 66 T

anas⸗ ““ och- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Rühböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾˖ Br.

Thlr. Februar-März 11¾ Br. Mirz -April 11⅞ Br. 1IbEbbböe à 11 bez., Mai-Juni 114% Br., September-Oktober 12 ¼ Br., 12 %¼, 6. Gekündigt 100 Ctr. 11 Thlr. .“

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass Ioco 13 ¾ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17., ¼2 b it leihwei Geb. 17¾ bez., pr. diesen Monat 17 bez. u. G., 89 ük. Nehrus eana 11 bez. u. G., 1717 Br., April - Mai 17¾ 4 17 bez., Hr. u. G., Mai- Ss 175⁄2 à 12⅜ bez., Br. u. G., Juni-Juli 17 à 17 % bez. Br. u G S 17 ¼ à 18 bez. u. Br., 17 8 wG., August-September 18 ½ à 18 ¾ bez. u. Br., 187 G., September-Oktober 18 ½ à 18 ¼ bez. Gekün- digt Iccn. Ort. Fnd npsvehe 17 Thlr. 8 erlin, 8. Februar. Wochenbericht über Eisen, Kohl Metalle von M. Löwenb verei Ferees gün⸗ ö Suarealeht. erg, vereidetem Makler und Taxator beim enn auch in einzelnen Metallen etwas mehr U

gelaufenen Woche stattfand, so bleibt dennoch im 299 Fahldrazahe das Geschäft still. Spekulanten wollen nieht in den Markt vaen

Roheisen wurde für den Konsum nur in kleinen Pöstchen genom- hgh, 89G Preise ns .de. Sehotifhce ute und beste Marken 8 à englisches 42 ¾ à 43 ¼ Sgr., schlesisches Roheisen ist et niedriger offerirt, und zwar Holzk Ei . a Nen-12a 2 43 Cene sen es. zkohlen-Eisen zu 51 à 52 Sgr. und Coaks- ahnschienen zum Verwalzen 52 ¼ à 53 Sgr., Stabeisen un-

Kupfer ohne Umsatz, 28 8,0 Pher⸗

inn fest, Banca-Zinn 32 à 34 Thlr., La Zinn 30 ½ ;

Feb ss Lamm-Zinn 30 à 32 Thlr.

nerner Bäst. Marke W. H. hier 7 ½˖ Thlr., untergeordnete i leblos, Tarnowit 2 ächsi

1ne s Fb1o9,2 veeacgh bh en; sächsisches 6 ¾ Thlr. und spani- Sr.n. en und Coaks unverändert, von Abseblüssen ist noch nichts Stettin, 8. Februar, 1 Uhr 33 Minuten Nachmitt ve! 1 88 Seeans. Anrejgen.) EET“ Frübjabr 84 ½ veesn n01.n, ;

55 % ez. u. G., 54 Br. Rüböl 11 ½, Feb 11 ½ B April- 2 irj 57¼* 164 G,“* n . Mai 113½ Pr. Spixitus 16 72 ber,, Februar 16 G Frubjahr

Danzig, 7. Februar. fand heute mehr Beachtung.

gute Sorten engliseches und amerikanisches

(Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Weizen Es wurden 120 Last zu vollen, in einzel-

Die Prioritäts⸗Oligation der Niederschlesisch⸗Märkischen Ebhmbahn

pr. Mai-Juni 17 Thlr., p

Februar 62.00.

war aber im Ganzen nicht belebt; MWMeiener, Oberschlesische, Altona-Kieler, üäüuund belebt; Vrerkehr bei steigender Richtung; bellebter; preussische Fon

(Wolffes Tel. Bur.) 3 8 von der Berufung Deak’'s nach Wien höher.

nen Fällen zu höheren Preisen gegen gestern bezahlt. Bedungen wurde: für 120pfd. 490 Kl., 115 —416, 116—117. 117pfd. im Verbande 505 Fl., bunt: 122 123pfd. 545 FI., 122pfd. 555 Fl., gut- und hellbhunt: 123, 124pfd. 580 Fl., 126, 126 127pfd. 590 Fl., 126 127, 127pfd. 595 Fl., 126 127pfd. 600 Fl., 128 pfd. 605 Fl., 127, 129pfd. 610 Fl.

pr. Last. Roggen unverändert, 120pfd. 342 Fl. pr. 4910

kund pr. Last. Hafer 180 Fl. pr. 3000 Pfd. pr. Last. Posen, 7. Februar. (Pos. 2is Roggen (pr. 25 Scheflfel = 2000 Pfd.) pr. Februar 52 ⁄. Eebruar-März 52 ⅞, März-April 52, Früh- j 52, April-Mai 52, Mai - Juni 52. Spiritus (pr. 100 Quart = pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 15,000 Quart, pr. Februar 15 ⁄, März 16, April 16 ¾, Mai 16 v5½, Juni 16 ⁄., Juli 16 8 Breslam, 8. Februar, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spwitus pe. 81¼.8) pCt. Tralles 16 ⁄2¶ à ¾ Thblr. bez. u. Br. Wenmen, weisser 84— 95 Sgr., gelber 83 93 Sgr. Koggen 66 69 Sgr. Gersta 53 60 Ser. Bater 30 34 Sgr. Magdeburg, 7. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Wazre beträchtlich gewiehen, Termine flau und ge- schäftslos. Loco ohne Fass 17 ¾ Thlr. bez., pr. Februar u. Februsr- März 17 7⁄36 Thlr., pr. März-April 17 ⅞˖ Thlr., pr. April-Mai 17 ⁄2, Thlr., r. Juni-Juli 18 Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus still, loco 16 ¾ Thlr. Cölmn, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen stille, 1oco 9, pr. März 8. 18, pr. Mai 8.23. Roggen geschäftslos, loco 6.5, pr. März 5. 22, pr. Mai 5. 26. Rüböl matt, loco 13 ½1 pr. Mai 13 710. Pr. Oktober 13 ½. Leinöl loco 13. Iianmburg, 7. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getre irmarkt. Weizen loco fester, pr. Februar 5400 Pfd. netto 152 Bankothaler Br., 151 G., pr. Frühjahr 146 Br., 145 ½ G. Roggen loco matt, pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 91 G., pr. Frühjahr 88 ¾ Br. u. G. Kaflee ruhig. Zink matt. Veränderlich. Amsterdam, 7. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussberieht). Stimmung ziem- lich unverändert. Antwerpen, 7. raff., Type weiss, flau, 48 Fres. p London, 6. Februar.

Getreidemarkt geschäftslos.

Februar. (Wolff's Tel. Bur.) r. 100 Ko.

(Wolflf's Tel. Bur.) (In Folge von Linienstörung verspätet eingetroffen.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). In englischem Weizen besseres Geschäft zu Montagspreisen, in fremdem Weinen besehränktes Geschäft. Frühjahrsgetreide ruhig. Schönes

Wetter. Londomn, 6. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) (In Aus New--Vork vom

Folge von Linienstörung verspätet eingetroffen.) 5. 9 Mts. wird pr. vhesnhben Krbel gemeldei: Baumwolle 33. Raffi- nirtes Petroleum 88 G ), 7. Feb 9 ö Livernool (via Haag), 7. Februar, Mittags. (V0 8 mann & -s p.) (Wolff's 189. Bur.) Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz. Markt ruhig. 8 Middling amerikanische 14 ½, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerah 12, goos middling fair Dhollerah 11 ½. middsing Dhollerah 11, Bengal 8 ¼, good fair Bengal 8 ¾, Oomra 12, Pernam 15 ½ I Paris, 7. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tei. Bur.) Rüböl pr. Februar 99 50, pr. März-April 100 50, pr. Mai-August Mehl pr. Februar 78 00, pr. März-April 80.00. Spiritus pr.

Petroleum,

Fonds- und Actien-Börse. in, 8. Februar. Die Börse war heut recht fest gestimmt, von Eisenbahnen waren Warschau- Nordbahn am meisten begehrt österreichische Papiere angenehm; Credit in sehr starkem auch Illaliener und Amerikaner waren

ds in mässigem Verkehr zu unverändrten Preisen.

Hess. Präm. Scheine. à 40 Thfr. 55 ¼ a ½% gem. Nordbahn Friedr.

Wilb. 81 ¼ a gem Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 108 a 3 gem.

Genfer Creditbank 28 ¾ a ¼ gem. Oesterr. Credit 69 ¼ a2 70 ¾ a 70 gem.

Oesterr. Loose von 1860 68 a ½ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 va ½ gem. Russ. Poln. Cert. L. A. 5proz. 90 ¾ a 91 gem.

Bresran, 8. Februar, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Uesterreichische Banknoten 79 ⅔⅞ Br., 78 G Frbiburger Stamm-Actien 141 bez. Oberschlesische Actien Litr. A C. 183 183 ½ bez. u. Br.; Lin B. 158 ¾ bez. Oberschlesische Prioeritäts- Obligationen Litt. D. 4proz., 88 ¾ Br.: Litt. F., 4 ½proz., 94 G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 80 Br., 79 G.; do. Litt. G., 94 ½ Br. Kosel - Oder-

berger Stamm-Actien 56 ¾ bez. u. G. Neisse Brieger Actien —.

Oppeln-arnowitzer Stamm- Aetien 75 G. Preuss. 5 proz. Anteihe von

1859 104 Br. 1 Börse fest bei mässig belebtem Verkehr, Eisenbahn-Aetien etwas höher, Italiener und Amerikaner unverändert, Bayern beliebt und steigend. Frankrurt a. M., 7. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest. Nach Schluss der Börse auf die Nachricht

erl

Berliner Wechse! Pariser Neue

Preuss. Kassenscheine 105 ½⅜. Londoner Wechsel 119 ½. Finnländ. Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1proz. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 76 ⅞. Oesterr. 88. Oesterreichische Kredit-Actien 160 ½. Darmstädter Meininger Kredit-Actien 92 %. Oesterreichisch-fran- Oesterreichische Elisabeth-Bahn 106. Rhein-Nahebahn 32 ⅛. Ludwigsbafen-

Schluss-Course: 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Wechsel 941 ½. Wiener Wechsel 92. Finnländische Pfandbriefe

4 5proz. Spanier —.

Bank-Antheile Bank-Actien 212 ½. zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Böhmische Westbahn-Actien —.

a

bahn —. Darmstädter Zettelbank —.

1854er Loose 60 ½. 1860 er Lbose 68 i. 1864er Loose 76 ½¼. Badische Loose 53 . Kurhessische Loose 54 ⁄¼. 5proz. österreichische Anteihe von 1859 60 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 54 ⅛. 5 proz. Me- talliques 46 ½. 4 ⁄prozent. Metalliques 41. Bayerische Prämien-An- leihe 103 ⅞. Homhurg, 7. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolflo

el. Bur.) Fonds sehr fest, Valuten mangelnd. Hamburger Staats-Pra- mien-Anleihe 89 ¼.

Sebluss-Courge: National-Anleihe 55 ½. Oesterr. Kredit-Actien 68 ½. Uesterreichische 1860er boose 68. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ½. Norddeutsche Bank 118 ¾. Rbheinisehe Bahn 114 v7. Nordbahn 79 ⅛. Altona-Kiel 130. Finnl. Anleihe 81 ¾. 1864er Russische Prämien- Anleihe 85. 1866er Russische Prämien Anleihe 84 6 proz. Verein. Staaten-Ameihe pr. 1882 69 ¼. Disconto 2 pPCt 88 8

Leipzig, 7. Februar. Friedriech -Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 237 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ¾ G., do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 258 Br., do. Lit. B. 90 ½ G. Thüringische 132⁄¾ G. Achait-Dessauer Bank —. Braunsehweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 7. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Animirt.

(Schluss-Course der oftziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60. 90. 5proz. Metalliques 61.50. 4 ½poroz. Metalliues —. 1854er Loose 78.50. Bank -Aeuen 743.00. Nordbahn 163.80. Na- tional -Anlehen 70.80. Kredit-Actien 175.80. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 207 60. Galkzier 218.75. Czernowitzer 184.50. Lon- don 128.30. Hamburg 95.50. Paris 51.00. Frankfurt 107.50. Amster- dam —. Böhmische Westbahn 158. 25 Kredit-Loose 131. 00 1860er Loose 86 70. Lomhbardische Eisenbahn 206.00. 1864er Loose 82 90. Süber-Anleihe 7700. Anglo-Austrian B. 88.00 Napoleons- d'or 10,26. Dukaten 605 ⅞. Silber-Coupons 126 75.

Wien, 7. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Abendbörse. Nur in Kredit-Actien grössere Bewegung. Kredit-Actien 176.70, Nordbahn 165.00, 1860er Loose 87.30, 1864er Loose 83.25, Staatsbahn 207.00, Czernowitzer 184.50.

Wien, 8. Februar. (Wolff's Pel. Bur.) Valuten fest.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 61.50. 1854er Loose —. Bank-Aetien 744.00. Nordbahn —. National-Anlehen 71.00. Kredit- Aectien 177.10. Staats-Eisenhahn-Aectien-Certifikate 206.90. Galizier 219.00. London 128.75. Hamburg 95.75. Paris 51,35. Böhmische Westbahn 158,25. Kredit-Loose 131.00. 1860er Loose 87.50. Lom- bardische Eisenbahn 205 50. 1864er Loose 83 20. Silber-Anleihe 77.50.

Amsterdam, 7. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten-. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet.

5 proz. Metall qsnes Lit. B. 65 ½. 5proz. Metalliques 46 ½. 27prorz. Metalliques 23 ¼. Oesterreich. National-Anleibe 51 ½. Oesterreichiseche 1860er Loose 401. Oesterreich. 1864er Loose 76. Silber-Anleihe 56 ¾. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Russisch-Englisehe Anleihe von 1862 84 ½,. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stiegitz 58¾. 5proz. Russen Vi. Stieglitz 76 ½. 5 proz. Russen de 1864 87 ⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 169 ¾. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175. Russische Eisenbahn 187. 6ůproz. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¾.

Petersburger Wechsel 1.54. Wiener Wechsel 90.

London, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (In Folge von Linienstörung verspätet eingetroffen.) Aus New-York vom 5. d. Mts. wird pr. aflantisches Kabel gemeldet: Wechsel- Cours auf . Gold 108 ½, Goldagio 37 ½⅛, Bonds 108 ½, IIlinois 114 ⅛, Erie- bahn 58 ¼.

London, 7. Februar, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Bank von England hat den Diskont von 3 auf 3 pCt. herabgesetzt.

DSonsols eröffneten 90 5⅞ à 90 ¾, Amerikaner 72 ½ à 72¾ London, 7. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Schönes Wetter. Consols 90 ½. 1 proz. Spanier 31. Sardinier 72. lItalienische 5proz. Rente 54 ¼. Lombarden 16 ½. Mexikaner 17 ½ 5proz. Russen 89 ¼. Siber 60 ¼ Türkische Anleihe 1865 30 ⅞. 6proz.

Neue Russen 87 ½. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ½.

Abends. Bankausweis. Notenumlauf 23,024,170 (Zunahme 116,885), Baarvorrath 19,024,193 (Zunahme 133,771), Notenreserve 10,070,770- (Abnahme 39,065) Pfd. St.

Paris. 7. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. Rente eröffnete zu 69.60 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ⅞8, pr. März 91 gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent Rente 69 62 ⅞. Italienische 5prozent. Rente 54.75. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 406 25. Credit- mobilier- Actien 530,00. Lombar- dische Eisenbahn-Actiez 405 00. Oesterz. Anleihe de 1865 320,00 pr. cptf., do. a. Termin. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 82 ⅛.

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 21 ⅛, Rechnungen der Privaten um 26 ½ Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 76, Notenumlauf um 76 ⅓, Guthaben des Schatzes um 17 %⅞ Millionen Fres. Die Vorschüsse auf Werthpapiere sind unverändert gebliebben. 1“ t 8

Bexbach 156 ½. Hessische Ludwigs