1867 / 42 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 ziesnech anns veneh, 8 38 4 7 e E“ B estandth ei e’, gee 8 1 9 1* 2 8. 8 1 1 5 *b 1I11“ 48 2 1472 1 2 Bestandtheil S S 11 ““ des ODefinitiv gewählt . ö 8 . 02½ C1X*“ 8 DIn des u““ u11““ Definitiv gewählt. 8 ½ 8— W Ad h l k rei s e S. II9 H182 992 2 1

4

Wahlkreises.

estandtheile 8 Henshs &. I“ as dirn bches Definitiv gewäh 8 W ahlkreises. 2 9 ,6.

A

Wahlkreises.

Bestandtheile 992 des 8 Definitiv gewählt.“ 8 Wahlkreises.

Nummer des

Wahlkreises.

8— Ler 88 gg 8g 8. Kr. Cleve u. Geldern. GSraf Max v. Loë zu Wissen. b 1 St. M

Kr. Pyritz u. Saatzig .“ Landrath v. Schöning 228 S Provinz Sachsen I 11““ -I Kr. Fenmhen⸗ v““ S8 Mehlid Krat in Cöl A. Megege Diepholz,Sulingen

Se⸗ 11““ 1 11“ 11 1 Gladbach. Kammer⸗Präsid. Kratz in Cöln. . 88

ser. Nandard u. Regenwalde. General⸗Landschafts⸗Rath vl. B Regierungs⸗Bezirk Magdeburg. .u. St. Crefeld.; Sber⸗Staatsanwalt zur Disp. .A. Freudenberg, Syke, Bruchhau⸗ Minister a. D. v. Hammerstein. ähaa, mum. Seeess rrrg auf Zimmer⸗ Kr. Salzwedel u. Gardelegen. Graf Schulenburg⸗Bectzendorf. Keuß u. Greh gpesh 8 6 6 Fathgiee 8 Sewalb. ez n. Fene. A. und St. Verden.

Kr. Greiffenberg u. Cammin. Rittm. v. Thadden⸗Vahnerow. Kr. Osterburg u. Stendal. Rittergutsb. v. Bismarck⸗Briest 8 L— A. und Stadt Nienburg. A. Stol⸗ Land⸗ und Schatz⸗Rath von

Nöeeg a 8g. Kr. Jerichow J. u. Jerichow II. Minister⸗Präsident. Graf von Regierungs⸗Bezirk Coblenz. 2 b

Regierungs⸗Bezirk en g. Recst ev esckeeai Bismarck⸗Schönhausen. 1. [Kr. Wetzlar und Altenkirchen, Fürst zu Solms⸗Hohensolms⸗ Eran. eegh. Nag F. rrmnans

Kr. Stolp u. Lauenburg. Land⸗R. v. Gottberg in Stolp. St. Magdeburg mit Zubehör. Reg.⸗Rath a. D. v. Unruh. Preuß. Antheil des Kr. Gießen. Lich zu Lich. 9 Burawedel und Fallingbostel o1I1A41A“

Kr. 1“ Rummelsburg u. Graf Blumenthal⸗Suckow. Kr. Weolmirsteht u. Neuhaldens⸗ Graf Schwerin⸗Putzar. 2. Kr. Neuwied. Fh Kvreisgerichts⸗Rath Hosil.· ʒu 3. A u. I Hamnover e Lin⸗ Staats Minister a 1

Kr. Fürstenthum. General v. Moltke. Kr. Wanzleben. Amtsrath Franz. 3. Kr. Coblenz, St. Goar u. Gar⸗ Neüwied Eö“ den, die Linden und Münchhausen.

Kr. Belgard, Schievelbein u. Rittergutsbesitzer v. Arnim⸗ Kr. G u. Kalbe. Amtsrath Dietze. EINnison von Mainz.. 14“ R⸗Pars. * A. Wennigsen Dramoburg. Har hsenh 88 28 Kr. Oschersleben, Halberstadt u. Graf Otto zu Stolberg. 4. Kr. Creuznach u. Simmern. Landrath Agricola in Creuznach. Cakenber St. Münder, El ag⸗

Kr. Neustettin. Geh. Reg.⸗Rath Wagener. Wernigerode. 2 vmah h 5. Kr. Mayen u. Ahrweiler. Landrath Delius in Mayen. sen u. attenfen. A. Springe rsig 198

89 8* Regierungs⸗Bezirk Stralsund. 8 Regierungs⸗Bezirk Mers eburg. Kr. Adenau, Cochem u. Zell. [Reg.⸗Präs. a. D. v. Spankeren. u. Lauenstein, A. u St. 92⸗ m

.Rügen u. Franzburg. Gutsbefcger Hinrichs in Jessin. Kr. Liebenwerda u. Torgau. Landrath Graf v. Seydewitz. 88 Regierungs⸗Bezirk Trier. ssmeln, A. Polle u. St. Boden⸗ Kr. Grimmen u. Greifswald. Engere Wahl. . (Kr. Schweinitz u. Wittenberg. Amtsrath Lucke in Bleesern. 1. Kr. Daun, Prüm u. Bitburg. Lederfabrik. Alf. Becker z. Prüm. werder. 115 1120, 1 2 8 V. Provinz Schlestiten. Kr. Bitterfeld u. Delitzsch. GFeneral v. Moltke in Berlin. 2. Kr. Wittlich u. Berncastel. [Engere Wahl, .A. u. St. Hildesheim, A. Ma⸗Senator Römer in Hildesheim.

Saalkreis. St. Halle. 8 Geh. Regierungsrath Duncker .Kr. Trier, St. Trier u. Garnison Fabrikbes. u. Rentner Eduard rienburg, Gronau, Alfeld u.

Nummer des Wahlkpeises. Nummer des

A. Grönenberg zu Melle. St. Melle. Engere Wahl. 6

R

18

S

Regierungs⸗Bezirk Breslau. e. 5 Ste ·25 in Berlin. von Luxemburg. Purteegle in Trier. Bockenem. . . Kr. Guhrau, Steinau u. Wohlau. d chhe SFrs eng 8c6 u. EH“ re Bolze. 4. 1 Ganchurg, erzig u. Saar⸗ Justizrath Heyl zu Saarlouis. . A. 1” St. 1“ Dr. ““ v 2 r. Sangerhausen u. Eckartsberga. Rittergutsbesitzer Jüngken au louis. oringen, A. Uslar. u. A. u. Stfsfß. Kr. Militsch u. Trebnitz. in lat Ober⸗Erbkämm. von Schlesien gerh 6s Feerassbefi Jüngken auf 5. Kr. Saarbrücen. Oberberghauptmann Krug von Osterode. I“

8 Kr. Naumburg, Weißenfels u. Zeitz. Landrath von Wurmb. Kr. Ottweiler, St. Wendel und Kommerzienrath Stumm in Münden, A. Reinhausen und tingen. 2 1nn“

Kr. 8. g 1132. 8 V““ Kr. Namslau u. Brieg. Blrürgermeist. Dr. Riedel i. Brieg. 1 91898 b im. J irchen. 1“ jeboldehausen, St. Duderstadt. 1““ Kr. Ohlau, Nimptsch u. Strehlen. Ob.⸗Lieut. a. D. Fhr. v. Vincke⸗ Regierungs⸗Bezirk Erfurt. Jeig Oberamt Fe gs⸗Bezirk A 1 8 1 1.Bennhnh gfenn sehn⸗ ubürstads. Advotat Hern 839 iS Hamb Olbendorff. 8 .[Kr. Nordhausen. Meg.⸗Assessor a. D. Eugen ö“ 8 1u“ Elbingerode, Liebenburg u. Wöl⸗ Osterede. St S 8 Tanur-. Beuneß. E11“ Richter in Berlin. ee Malmedy und Domprobst Dr. Holzer in Trier. iingerode, St. Goslar und der 8 .Breslau, westlicher Theil.“*) [Rechtsanwalt Simon. Kr. Heiligenstadt u. Worbis. Landrath Frantz. 1 Ir vAM ; annover ⸗Braunschweigisce Kr. Breslau u. Neumarkt. S S er Wachler zu 1 Langensalza u. Landrath v. Hagke in Weißensee. . Facn. u. Aachen. Oh.Eer8 R. Blömer in Berlin.. ü8 PP“ 2 88 ds. 8 2 4 n. reslau. 1 eißensee. b ö11111“ A. Fallersleben, A. u. St. Gif⸗ Minister a. D. Erxleben. Landrath Graf Pückler zu . Kr. Erfurt, Schleusingen u. Zie⸗ Dr. Gustav Freitag in Leipzig. 4. Kr. Düren u. Jülich. 422 A. Meinersen, A. u. St!.. S genrück. Die bisher bayerishche— 5. ““ Heinsberg 9* Ruhrich. v. Hompesch auf Peine, A. u. St. Burgdorf, AN1a1a.. sKommerzienra eichenheim CEnklave Kaulsdorf. 85 88 4 1 Frkelenz. ZH 1X“ Peige, .s. v1“* er [alu Berin. E1.“ v114“*“ IX. Hohenzollern. 1““ A. u. St. Lüchow, A. Gartow, A. Staatsmin. a. D. v. Münch⸗ Kr. EFngere Wahll VFII, Provinz Westfalemn1 1. Reg.⸗Bez. Sigmaringen. [Staatsanw. Evelt zu Hechingen. u. St. Dannenberg, A. Medin⸗ hausen. Kr. Glatz u. Habelschwerdt. zeß Dr. Küntzer in Regierungs⸗Bezirk Münster. xX. Frankfurt a. M e nae- gen 12 St. Uelzen! S 1 Kr. Frankenstein u. Münsterberg. Engere Wahl. Kr. 8 ö Steinfurt und h ee csegan gen; Rohden in St. Feateg sz Rebst Fühier Freigerr Mayer Carl v A. Neuhaus i. L. u. Bleckede A. Minister a. D. Erxle Regierungs⸗Bezirk Oppeln. 1 . Kr. u. St. Münster, Kr. Coesfeld. Kreisrichter Kleinsorgen i 6 SDOrtsbezirk Rödelheim und An⸗ 1X1X“X“ 8 8 81 eee 2 v 1 Kr Shge uh. Fesenhergana⸗ Gftfß Rethuse HufRauden, Kr. Borken u. Recklinghausen ErHereeahl vI“ V theil von Nieder⸗Ursel. v1“ 1113“— Grr Strehli 2 ʒ .Kr. Lüdinghausen, Beckum u. Wa⸗ Enger 1.. X Nastn A. u. St. Harburg, A. Tostedt, Bürgermeister Grumbrecht Kr. Gre Strehlitz u. Kosel. b1 Eog eanntcg eef 59 1e sen, 8 gere Wahl. M A. Pfiagen, aostein Se Direttor Hergenhahn zu Wies⸗ Z1“ Een Harburg. Aekiin Gleiwi s 8 1nn 3 ochheim u. . n. St. .n 1 s K. vösg herwig Donners⸗ 88 Regierungs⸗Bezirk Minden. CC 2. A. Wehen, Langenschwalbach, Rü⸗ Hofgerichtsprokurator Dr. Cal. . (St. Stade, A. u. St. Bremer⸗ Obergerichtsa (Wahlkreis Beuthen) marck auf Neudeck Kr. Minden, Jade⸗Gebiet u. Kr. Oberst v. d. Golz. desheim, Eltville u. Wiesbaden. Braun zu Wiesbaden. vörde, A. Lehe mit Ausnahme Stade. Kr. Beuthen, füdlicher Theil Geh. Ober⸗Reg Rath W Ulrich Lübbecke. 8“ .(A. St. Goarshausen, Braubach, Gutsbesitzer Ludwig Born zu des zum 19ten Wahlkreis 1“ (Wahlkreis Kattowitz). **) in Berlin 82 8 Kr. Herford u. Halle. Saat „Minister v. * mnsättegh Sgh Wall⸗ Langenscheid. s e ee e., . . 8 88Z8Zq1111115 G wingh auf Haus Heryde. 8 merod u. Nassau. 2 gen, * 1 8 88 Feen. Rybsfigzce.⸗ 6' Fürs Weüs ose. 18*8u .Kr. Bielefeld u. Wiedenbrück. chgosncß Ser vgh 4. A. Diez, Limburg, Runkel, Weil⸗ Gutsbesitzer Johannes Knapp, immelpforten. EE““ 8 Kr. Leobschütz 141““ Kreis richts⸗R ath Wolf. Kr. Paderborn u. Büren. Engere Wahl. burg u. Hadamar. zu Dauborn. Rest des A. Lehe, d. i. e Gutsbesitzer Rudolf v. Ben⸗ Kr. Neustadt Fee 8 Graf. ans v Oppersdorf 8 . Kr. Warburg u. Höxter. [Prof. Dr. Kayser in Paderborn. 1 5. A. Dillenburg, Herborn, Renne⸗ Freiherr Frd. v. Schwarzkop⸗ Cheil, welcher dasselbe bis 1852 nigsen zu Bennigsen Kr. Falkenberg u. Grottkau. Graf Frankenberg⸗Tillowitz Regierungs⸗Bezirk Arnsberg. und pen⸗Rottortr. üee Kr. Nei 1 . EFngere Wahll. . Kr. Wittgenstein, Siegen u. Bie⸗Landrath Frhr. v. Dörnberg. t Kachen XI Kurhessen. A1.“ S d fte, Osten, Freiburg u.

Regi Bezirk Lieg nih nun 11. denpf. S. 1“ Reegierungs⸗Bezirk Liegnitz. Kr. Olpe, Meschede u. Arnsberg. Reg.⸗Rath v. Mallinckrodt zu Kr. Schaumburg, Hofgeismar u. Dr. Fried. aB ins Schleswig⸗Holstein.

Kr. Grünberg u. Freistadt. Hauptmann v. Grävenitz auf Düsseldorf f V 2 eldorf. 1 Wolfhagen. . 1 SDOchel⸗Hermsdorf. 3. Kr. Altena u. Iserlohn. Wirkl. Geh. Rath u. Regier⸗ 2. Kr. Cassel u. Melsungen. Dr. Fried. Oetker zu Cassel. 8—

gr Srh,n Sprottau Ne. Vehee 8 85 br⸗ Vegede 1“ 8 vEeeg⸗ v. Gbbrind 3. 9s Fritzlar, Homberg u. Ziegen⸗ Neg.⸗Rath Wiegand zu Cassel. St. F gderzleben, Flecen Krhger estost Kr. Lüben u. Bunzlau. (EGraf Dohna auf Kotenau. Kr. Vog um. 8 rj 2- wege, Schmalkalden und Oberger.⸗Anwalt Dr. Richard 8 8. cahl H bn der

Kr. Löwenberg Geh. Reg.⸗Rath und Landrath Kr Dortnnund 8 Landrath 188 Kr gsch 18 en Hahnier 1—8 L““

D . IAT . 8.N 82 . 8 . r. ecker. 1 42 itzen . 2229 gb. 1 8 Lygum oster. 8492 (Kr. Haynau⸗Goldberg u. Liegnitz. Krösser Hrüth ug emmaun 5 e“ Soe s. Engere ö 5. Kr. 2 argg Kirch⸗ .(A. u. St. Sonderburg. A. u. ötmann. 8 .Kr. Landshut, Jaueru Bolkenl Wirkl 6 Kag ,. . . (Kr. Lippstadt u. Brilon. Engere Wahl. 1“ 3 hain u. Vöh . 8 g . . 8 Norburg. A. u. St. Flensburg. .

hayn. Wirkl. Geh. R. Graf Eberhard 1 b - Kr. Hersfeld/ Rotenburg u. Hünfeld. Kommerz.⸗Rath Aug. Braun Fl. Glücksburg. 1. Angeler

8 zu Stolberg⸗Wernigerode. En sKFbeinprovinz. zu Hersfeld. Güterdistrikt. Fl. Cappeln.

Kr. Schönau u. Hirschberg. rof. Röpell aus Breslau. e“ Wetlrre Ggir 7. Kr. Fulda u. Schlüchtern. Bez. Engere Wahl.. Satrup⸗ u. Mohrkirch⸗Harden Kr. Lauban u. Görlit. Staatsminist. a. D. v. Carlowitz. vvr6rWW Gersfeld. des Amts Gottorf. Güter Böl⸗ Kr. Rothenburg u. Hoyerswerda. Engere Wahl. 28 St. Cöln. n6. 116“ 8. Kr. Hanau u. Gelnhausen. Bez. Regierungs⸗Präsident Dr. jur. schuby u. Flarupgaard

Die im Königr. Sachsen stehen⸗ I Kr. Cöln. ö Bürgermeister a. D. Weygold LP16u6ur v. Schenk zu Schweinsberg. 3. A. Goitorf mit 8 usschluß der

den Truppen. .(Kr. Bergheim u. Euskirchen. LondgöeAgessor Schröder 1uhu,. . XIII. Hannover. 8 8 Miohekirch Barden Im9 .Kr. Rheinbach u. Bonn. Landger⸗Rath Dr. Frhr. vo ,G 1. A. Weener. A. und St. Leer u. Engere Wahl.... Wa sütten het. Soasenu⸗

*ꝗDi WII IW1“ Frvfr. Irni Emden. A. Berum. Norden. ) Die Grenzlinie geht von der Schweidnitzer nach der Hunds⸗ Proff⸗Irnich zu Bonn. 8 2. A. Vefum 8 Aurich. Amtmann Schepler zu Neuen⸗ St. Eckernförde. St. Stapel⸗

ffeelder Thorbarriere in der Mitte folgender Straßen und Plätze: Kr. Sieg u. Waldbroel Engere Wab S ebrichs 8. 2 nt

3 4 2 * 7„ * 5* 4 * . hl. 8 & 2 8 Neus Schweidniderfrraße, auentienplat, Schweidnitersrae bis zur- 6. tr, Mülheinn, Wipperfarth und Graf Mat Resselrode⸗ Ehrs 111“— 8es SisHannsen. ISus. ] Fenmeüne * 2 Keez nn 1nncheeneears saer ngbtsniar - 1 1““ a. IWe cc Fümmling zu 88. Ober⸗Kronanwalt Windthorst. A. Fendenn . 182 sus der Staatsrath Franke in Kiel. iese entlang nördlich bis zur Promenade an der Mathi er 1 1u1“ el und Meppen. A. un 8 ö 16 Schlux⸗Harde. St. Tondern. W“

hi hiaskunst, von Kr. Lennep u. Mett Enger 1u“ * . 6 u“ t. A u St. H 8n

er 1— L . mann. Engere 5 1 .“ .“ A. Bredstedt. A. u. St. Husum. Mathtcg chs. ah beigk enen und großen Oderbrücke und endlich die St. Eiberfeld ..“ 8” Enge 8 vegegr c⸗ brenha Meren⸗ 8 1“ St. vher 88 Wyck sumn. **) Die Grenzlini 1 Kr. Solingen. ngere Wahl. ü 5t. Buüͤrgermeister Miquel. redstedt. andsch. Eiderstedt lich 67n Oriig dheh Ge9s Peglen ag. esteng 38e aeh eog,ag. Fö. u. St. Düsseldorf. ö“ Fcgere Wahl. 8 8 E. Hartehn. 82 * Tönnin Gaenndsch Füüheüean srund, Pikermühle, Schomberg, Orzegow, Schwatzwald, Nuda! Za⸗ E Eaandrath Devens8. 3 und A. Osnabrück. A. IJbur-. u. Nordstrand. G.“

orze, Klein⸗Zabrze, Alt⸗Zabrze, Dorotheendorf und Makoschau. Kr Föisburcg,, Sngete ahl ls 1. v 1A14“ 88 G u.“ 2 G II

9

p 8

88

.

Sgꝓ H0 bo