“
111.“ “ 1 “ “ 11111AX“ 14X“X“ 8 8 — 88 8 848 ohne Verzug in gesetzter Meinung geblieben. des alb habe die Regierun g sich zum Zusammenstoße ekommen. Letztere verloren an Todten schwaͤnkenden Zustände zu gewinnen, und wie vr es bei einer Fort: Berathung zichen werden; — daß Sie den berechtigten Ansprüchen von den befreundeten und dabei interessirten Mächten die Ernen⸗ und Verwundeten 16 Mann, während von 400 — 500 Indianern [Phean und einer Vermehrung dieser Unsicherheit zu verlieren und zu der Nebenländer eine billige Beachtung zuwenden und fü noͤthige nung einer internationalen Prüfungs⸗Koömmission erbeten. 50 fielen. Obgleich dadurch die Hauptgefahr beseitigt war, hielt befürchten hat, — daß jeder gerechte Anspruch nur in einem wieder⸗ Verfügungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten des Ueberganges »Die Ingenieure sind endlich ernannt, der von England und man es doch für gerathen, von Jamaika 100 Mann van erstarkten Oesterreich — Befriedicung sinden anmnm. eea g 8 sens echer ernstlichen, maßvollen und feierlichen Erklärungen 18* von⸗ IErven L-S Beühseh b 12 b. sung heranzuziehen. Bei letzterer Insel war die amerikanische Wien EI“ 1867. 88 E ungagischen Landtages müssen Unsere Besorgnisse schwinden, und ee xS. sind gven. xnn vneensesifchen RFrgeefnppr 8Krttuysbufpe mit Admiral Porter und Fre 1 19 Februar. Die »Wiener Ztg.“« veröffentlicht amtlich 1g 1. c Ferelfen 8 v 8 Bi — Brüsse nach vgr⸗ Haag begeben udens vunh zu meiner Ge. gen F“ b beres reus Fomr Sess ein⸗ J — Kaiserli efkri des Königreiches Ungarn herzustellen und zu diesem Behufe ein ver⸗ 1— „ h; n a 8 rer n. im⸗ das dnegee— . Ccn mehrh eee. Reskript den ortlsches ches Mͤnsst erinm zu konstituzren. nugt huung haben sie im Haag die beste Aufnahme gefunden, mer in geheimnißvolles Dunkel gehüllten Mission. George n Bezuß auf Ulngarn. hat⸗ Gadtes Gnaden Kaiser von In Ausführung dieses Unseren festen Entschlusses haben Wir trotdem, daß man zuvor die Eventualität ihres Erscheinens als E. Young, früher Berichterstatter des »Gleaner⸗, war auf Fr Josep er rste, on Gosre Unseren lieben Getreuen, den hoch⸗ und wohlgeböͤrenen Grafen Julius V eine unregelmäßige und Söe Intervention bekämpft Einladung des Jamaika⸗Comité'’s nach England abgegangen V Oef eg haa und weltlichen Würdenträgern, Staͤnden und Andrassy von Csik⸗Szent⸗Kiraly und Krasza⸗Horka zum Ministerprä⸗ hatte.“ Bezüglich auf die Anfrage wegen des Eisenbahnbaues um durch seine Aussagen die Verhaftung des Gouverneurs V eesbemn Unseres etreuen Königreichs Ungarn und der damit ver⸗ denten unter Einem ernannt und denselben. beauftragt, Uns seine durch holländisch Limburg sagt der Minister, daß der Moment Eyre zu ermöglichen. — In Valparaiso lag die alliirte bundenen Theile, walche auf dem von Uns Für den 10. Dezember 1865 vseMRlnen eöu auf die Bildung des Ministeriums unverzüglich zur Diskussion dieser Frage noch nicht gekommen sei. Fllotte; Admiral Tucker und Capitain Williams berath⸗ 1 [ v11“ “ Indem Wir hiernach denes Hinderniß beseitigen, welches der legis⸗ Großbritannien und Irland. London, 18. Februar⸗ chlagten in Santiago mit dem Ministerium. .8 sind, Gruß — vee 1.agnsn 8 e“ 8 E“ gber Füee Ind s 3Länhes Möber * vormals bEö Kriegsdampfer »Sumter«, später .“ 8 asII 2— “ 2. injasten 8 der landtägli 8 ege stand, gewärtigen Wir andererseits im vollen ertrauen au in der englischen Kauffahrteiflotte un 2 ö“ eee111 sar His ine znd aülerunterihaänigen xsesfinnar — Büüte, Ihre politische Weisheit, daß Sie und auch thatsächlich all⸗ hauptsä mglüsch — uflanhe wen. 8 8 b1.ri2nh. Ramen aga en 24 f “ “ samnseltes, Feüung des Wehrsystems mit Ihrer gesetzlichen Einfluß⸗ dasjenige erfüllen werden, was Sie in Ihren allerunterthänigsten Reise von Helfingborg nach London auf der Dogger⸗Bank “ elegraphischs Hepelg⸗ Fnen. 2 1G nahme⸗ vewerkfellig werde, sind Wir um so geneigter zu erfüllen, Adresen zuu Behufe einge dararäsgen Mendefaienihangsgsege beg prag, scheitert und gesunken. Die Mannschaft wurde ve der Fisger⸗ aus dem Wolßf schen Telecraphan⸗Dünan. es 8 88 B Sr. 3 v, 3 d d 2 8 3 1 2 1½8 „. . 8 . 18 “ “ mnatischen Sanction und Vereinbarung der wechselsektigen Interessen Smack »Thomas« aufgenommen und nach Grimsby gebracht. München, Mittwoch, 20. Februar, Vormittags. Wie ge⸗
1““ vX“ vF1“ 1 1 8 2 1 “ 1 viel Oesterteich bei einem Abschluß der bisherigen unsicheren und/ einiger Bestimmungen der Gesetze vom Jahre 1
2 8
. . 8 2 8- . 8 8 1⸗ 1 8 2 8 18f , 2 3 . 2 8 — 1 an Unseren. Krlegsminister vom ee Hahen; dah⸗ Se. Ve. ein nachhaltig dauerndes Werk begründet werde. In Limerick wurden zwei amerikanische Obersten, so rüchtweise verlautet, ist in Folge von Meinungsverschiedenheiten
fassungsmäßigen Behandlun überwiesen haben; gaher Wir erwarten dies um so mehr, nachdem Sie in Ihren aller⸗ wie ein gewisser, schon seit lan ’ ab 22 v m . all ge verfolgter Murphy, auch ein gr n der aufgetauchten 21 enken auch hiermit Ferereegtts 49n s unterthänigsten Adressen wiederholt erklärten, daß Sie keine politische Head Centre des Fenier⸗Bundes, durch die hhge chitie der übrigen Minister mit — dem Justiz⸗Minister Herrn von Behandlung des gedachten Entwurfes, so wie die gefeskräftige Beich Unmöglächkeit ordern, und Unserer verantwortlichen ungarischen Re⸗ nommen. dan⸗ .,I kes. B omhard eine Ministerkrisis ausgebrochen und soll Letztexer 8 mit der Bildung eines neuen Kabinets beauftragt sein. ½ Der
fafsung darüber unter Mitwirkung der Stände und Vertreter des Lan⸗ Ann 1 2 Hiehvne - schen Re⸗ 8 “ erfordert jedoch unbedingt die Aus⸗ Uebernshmne vhezezes zenenn den Fehentkag, decnseeln Frankreich. Paris, 18. Februar. Die »Patrie« mel⸗ Ober⸗Stallmeister Graf von Hol ll sei g faͤllung .29 8. Folge des letzten Feldzuges in den Reihen erheischt, jene ausnahmsweise Vollmacht und Hüͤlfsmittel gewähren det, daß der Staatsrath sich heute Morgen um 9 Uhr im 1 f volnstein soll seine Entlassung Unserer tapferen Armee entstandenen Lücken, gleichwie auch werden, ohne welche die Bewaältigun der zahlreichen und ernsten Tuilerienpalast unter Vorsitz des Kaisers versammelt hat, um genommen haben. . eine gründliche Umgestaltung des bisherigen Wehrsystems. Die Schiwetrgeeten be⸗ vFefserpt⸗ 9* hünesgrfasfeen üeee ssen sind den Gesetzentwurf betreffs der Armeeorganisation zu berathen. München, Mittwoch, 20. Februar, Mittags. In der von den urppasches Mäͤchttn 192g frf h. in Angeiff Fergemn die Pürfafng des 6. 5 1.-aas 8 di de cn wæ- 8 2 Die Sitzung dauerte bis Mittag. heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer beantwortete der meneunz, theils hhenden gleichartigen Verfuügunge 12928 Teels z1 5 ; , 1 , 3 nieneihe ahare debe begPeehe raens Uüenn Wehrohstemms in einer verschrt aufrecht zu erhalten, ebenso F i nc. Welüir nggr Türkei. Konstantinopel, 19. Februar. (W. T. B.) Minister des Innern, Freiherr von P echmann die am Weise, welche mit thunlichster Schonung des Staatsschatzes die ge⸗ Kömnimaichea cad, eine rüff ige S üs vlee. 8 mnig ichen Fuad⸗Pascha arheitet an einem Memorandum über die Lage 30. Januar d. J. gestellte Interpellation betreffend die Er⸗ steigerte Entwicklung der Wehrtraft möglich mache. Throne 8½ nae g d 5 . ents assens erthei de vrwi⸗ 88 des Reichs. Ausgedehnte Reformen sollen in Aussicht gestellt richtung eines Verwaltungs⸗Gerichtshofes dahin, daß der König die väterliche Fürsorge für die Sicher⸗ torialen Integrität der Lärder der ungart chen Krone, g. werden. Der egyptische Prinz Mustapha⸗Fazyl⸗Pascha die Ermächtigung ertheilt habe, den Gegenstand in nähere
Es hat Uns demnach nur 4 “ 1b 1 1 itet, i ir mi Unserer Monarchie bleiben werden. — — . 1 heit aler Unserer Bölter gelfite, indem en mit neisere Denen Wir üͤbrigens mit Unserer Kaiserlichen Königlichen Huld deine bein Sultan auf schleunigste Durchführung derselben. Erwägung zu ziehen. — Der von der Kammer der Reichsräthe
vom 28. Dezember v. J. die Heeresergänzung imn einer Art durchzu⸗ 8 V 50 ine mi üc ban z führen beabsichtigten, welche den Uebergang von dem bisher bestande⸗ und Se . Frbbpen ae FA azine mit Baumaterialien sind abgebrannt. ausgegangene Vermittlungsvorschlag betreffend den Gesetzent⸗ nen Systeme zu erleichtern und die Einführung des festzustellenden 17 3. 689 en 97 Unserer Reichshaupt⸗ und Residenzstadt Wlelt a Schweden und Norwegen. Stockholm, 15. Februar. wurf über die Ausgleichung und Vergütung der Kriegsschät Ssar Wh . E“ (H. N.) Die wichtigsten Punkte in dem von dem Präsidenten b gützing der Kriegsschäͤden
“ wurde von der Kammer mit allen gegen 4 Stimmen ver⸗
neuen Systems vorzubereiten geeignet ist. “ “ Iiem nun die Stände und Vertreter des Landes um die Sisti⸗ I““ Franz Josephm. pP. “ des nordischen Nationalvereins dem Reichstage vorgelegten Vor⸗ Einshüg “ behen difsaüen d-eee. a 8 .““ 8 En 8 .“ schlage zur Umbildung des Landvertheidigungswesens sind fol⸗ worfen.
— 22 L 8 . „ 82„ . 8 1u“ . 63 . . „ „ 8 . . 8 8 1 8 eesancenh dee llaoweungen 85 Zeit Aisprechenden Aendelun⸗ Daran schließen sich verschiedene Kaiserliche Handschreiben ndg Rieetsh will er auf 6—10 Jahre festgesetzt haben; Wien, Dienstag, 19. Februar, Abends. Eine aus; Men⸗ gen die Hand zu bieten und Unseren Königlichen Thron gegen alle n Bezug daif, Erttaspanigeg n Ergennungen hachseg “ b die Hdüfr. sogneigen dügr. hoherhg ease gashaden . tone hierher gelangte Nachricht meldet das Ableben des Erz⸗
vertheidigen. Heamten für Ungarn, wie an den Grafen Majla an den gg; Fforderli aber sollen Malatins drohenden Gefahren zu vertheidig G f garn, 1 2 aus den Reihen des Heeres genommen werden. ZJeder herzogs Stephan, heenhge en Palatins von Ungarn. London, Dienstag, 19. Februar, Abends. Das heute
Mit voller Anerkennung würdigen auch Wir jene patriotische Be⸗ Feh von Sennyey, den Grafen Haller, den Grafen schwedishe Mann muß verpflichtet sein ch Verlauf . n, na erlau Ses 8— 2 Abend erschienene offizielle Bülletin über das Befinden der Prin⸗
femmäligkeit, mit weices dich hre Benfagis tiai gesgugat haben. strdote g 5 Fürihgr vorafrgsn L B der Dienstjahre noch eine bestimmte Zeit i Land er Gefahr n bedrohten The ggt. Sfl 8858 — In den zu Prag, alzburg, Linz, rünn, - 1 ne eit im Land⸗ . — ding e deneclthe 1ad üene nbem dhäes aberfcenngesen vgebel.Lat bach Frtaste Edennern he ee een bandlagen wunde surm Fchen su Heihens eder nah. gie hntrere nedr er. ne ne eeeele Die Schmerzen und das Fieber haben Fri - it öͤglich der Hoffnung verschließen as Kaiserliche Patent vom 4. Fe ruar verlesen. v“ 1 1— 1 rsichtt 1 etwas nachgelassen. ie Prinzessin genoß im Laufe des heu⸗ vaeeör aea ahchenr Lrgenden Hoffnüng ersah e Pesth, 18. Februar. In der gestrigen Konferenz der Deak⸗ Un . Gewicht wird auf kriegerische Ausbildung tigen Tages eines mehrstündigen ruhigen Schlafes 1 88 auf die jetzige Generation übergegangen, und Wir demzufolge überzeugt Partei theilte Graf Andrassy seine Ernennung zum Minister⸗ elegt, sowohl durch Erweiterung der eigentlichen militairischen Das Meeting der Liberalen ist auf den n ichst Di sind, daß die Stände und Vertreter des Landes, den auch Ihre eigenen Präsidenten und den ihm gewordenen Auftrag zur Kabinets⸗ nstitutionen, als auch durch Förderung des Turn⸗ und Waffen⸗ b d “ “ ächsten jenstag Interessen hervorragend berührenden Ernst der Situation in Betracht bildung mit. Seine Regierung werde die Politik der Deak⸗ nterrichts ip i8 Fchulen und geürgeh geinen. Die Artillerie⸗ verschoben worden. — In Irland ist nirgends die Ruhe gestört 8 ziehend, Unsere väterlichen Absichten au richtig unterstützen und mit Partei befolgen und eine parlamentarische sein. Deak entwarf .““ un Ingenieur ruppen so en in 8 erhältniß zu der erforder⸗ worden. 5 spontaner Bereitwilligkeit dasjenige erfüllen werden, was die Sicher⸗ hierauf ein Bild der Entwicklungsphasen des Ministeriums. lichen Stärke des Heeres in Kriegszeiten vermehrt werden;, London, Mittwoch, 20. Februar, Morgens. Aus
heit des Thrones und der Monarchie erfordert. ; nb d F. ferner soll eine bessere Intendantur und Krankenpflege ein⸗ 9 ; 1 Die Stände und Vertreter des Landes erneuern in Ihrer obge⸗ Fers fund eine 111A1“ Pern rrrreten. Die beiden Fußgarde⸗Pegimenter sollen nach begr Wox. Mexpiko wird gemeldet, daß Kaiser Mazimilian in der — sscchlag eingehen und die Prugelstrafe abgeschafft werden. Hauptstadt geblieben, nachdem am 6. d. die letzten französischen
dachten allerunterthänigsten Adresse die bereits wiederholt unterbreitete 1 1 1— 221S, 1s — — Bitte wegen thatsächlicher. Wiederherstellung der Verfassung, und Sie Dankesdeputation wird an Se. Majestäk den Kaiser entsendet Truppen dieselbe geräumt haben.
begründen dies mit dem Gebote der unabweislichen Dringlichkeit. werden. d Amerika. Buenos⸗Ayres, 14. Januar. Als gan 1 b 8 grAuch Wir wissen und fühlen es, daß das von Uns begonnene — Um 10 ⅞ Uhr wurde die Sitzung der Magnatentafel vperbürgt kann gemeldet 3Se daß die 2 eae; London, Mittwoch, 20. Februar, Morgens. Aus New⸗ Werk des venohehes und der Verständigung des Abschlusses harret. eröffnet. Der Praͤsident Baron Sennyey zeigt an, daß er ein ihre Intervention in dem Kriege gegen Paragugy angeboten York vom 19. d. Morgens wird pr. atlantisches Kabel gemel⸗ Wir füͤhlen es, daß auf der wechsase igen Rechtscrvadlage, vofcch den Königliches Reskript erhalten habe, und beauftragt den Schrift⸗ haben. Der hiesige amerikanische NMinister hat vor einigen det: Das Repräsentantenhaus hat die von dem Senate ange⸗ decfanien Fedah encen, sericeecb en deß nent, solden theg führer Majthényi, dücenbe der Deputirtentafel zu üübexörthigen STagen unserer Regierung die guten Dienste seiner Regierung nommene Bill betreffs der Herstellung von provisorischen Mi⸗
in praktischer Anwendung einverständlich fortgeschritten werden müsse. zeit Kereus longh. 8* Elglan ica“ ““ des Friedens offiziell angeboten. So weit litair⸗Verwaltungen in den 10 Suüdstaagten verworfkeen. Als Ausfluß dieser wechselseitigen Nechtsgrundlage aber erblicken zeitweilige Sistirung. Nldie Si g. d tij tafel er- l ist die Sache über allen Zweifel erhaben. Weiter heißt es an Wir einerseits die Sicherstellung des Fortbestandes der Monarchie Um 11 ¼ Uhr wird die Sitzung der Depu irtentafel er⸗ gut unterrichteter Stelle, die Friedensbedingungen seien schon öffnet. Das Protokoll der letzten Sitzung wird verlesen. Hier.. vereinbart bis auf wenige Punkte, und ferner wird versichert, . 1u]
unter Regelung der diesbezüglichen Verhältnisse und andererseits die t. De r letzt bart bis c 8 88 Wiederherstellung der Verfassung Ungarns. auf überreicht Baron Majtheni unter angemessener Ansprache daß die Vereinigten Staaten mit allem Nachdruck auf ihrem Statistische Nachrichten.
In Unserer Thronrede sowohl, als in Unseren späteren Rescripten das Königliche Reskribtrt. Vorschlage bestehen. 159;St d. Iübnh haben Wir mit voller Aufrichtigkeit Unsere väterlichen Absichten kunddd-d 9 W11“*“ schlagse best⸗een welche dem »Moniteur« unter dem 10ten Paris, 18. Februar. Wir entnehmen dem Blaubuch 8 ge gegeben, so wie jene Bedenken und Schwierigteiten offn angedeute, Belgien. Brüssel, 18. Februar. In der Sitzumg der Januar aus Buenos⸗Ayres zugekommen sind, fahren fort, statistische Notizen über verschiedene Verwaltungsfächer. — Seit den welche das gegenseitige Einverständniß bis nun verzögerten. Kammer der Repräsentanten am 16ten hatten die Herren die militairischen Operationen als fast vollständig suspe bir⸗ allgemeinen Munizipalwahlen, die im Jahre 1865 stattfanden,
Die landtäglich versammelten Stände und Vertreter haben sich de Vrier 18 D ti d Mini des Auswärtigen 1 darzustelle sch “ fa „ ändig s Fpen ir die Administration 4351 erledigte Stellen von Bürgermeistern und die Behebung dieser Schwierigkeiten in Ihren allerunterthänigsten eg SFe u umortier den Minister des Au d g f arzüstellen und zwar ebensowohl von Seiten Paraguay s, als Beigeordneten neu besetzt. In 123 Fällen wurden Personen ernannt Adressen mit unzerseclber Bereitwilligkeit zur Aufgabe ge⸗ wegen der Schelde⸗Frage interpellirt. Herr Rogier hat darar b von Seiten der Verbündeten. Man meldet jedoch den Verlust die keine Mitglieder des gewählten Munizipalrathes waren, und 4 stellt. ausführlich geantwortet und versprochen, die sämmtlichen Akten⸗ eeines brasilianischen Transportschiffes, welches mit Verwundeten be⸗ wurden 14 durch den Kaiser, 109 durch die Präfekten ein gseßt 1
Dieselben haben wiederholt erklärt, daß Sie weder die Sicherheit stuͤcke, welche sich auf diese Frage beziehen, in den nächsten Ta⸗ laden war. Man weiß in gleicher Weise nichts von den Bewe⸗ 25 Gemeinderäthe, worunter der von Toulouse, wurden aufüelo 2
des Reiches, noch dessen Bestand gefährden wollen, ja daß Sie un- gen mitzutheilen, und die Kammer ersucht, bis dahin diese An-: gungen des Generals Paunero, welcher von der Regierung der Am 1. Januar 1866 betrug die Zahl der politi 1 . g 3 1 1 h g- 44 „ec. 9 g in Frankreich 330, wovon 63 in Paris 82 2ꝓ SAAne
möglich wänschen koͤnnen, wienach jene Stütze, welche im Interesse gelegenheit ruͤhen zu lassen. Aus der Antwort des Ministers argentinischen Republik beauftragt war, in der Provinz Men⸗ 1 7 in den Departements dech emmeinsamen Stcherheit wechselseitig geboten und gewartigt wird, geht hervor, daß die Angelegenheit ihrer vollständigen Lösung doza die Ordnung wiederherzustellen; es scheint nicht, daß es Elchenh. ereseHahggar arn l. Januar 186, auf 6 genihsen bemmalich Wie chece haben dieselhen versichert, daß Sie Uns in Bezug auf nahe ist. Er erklärte, daß die Absicht der begiceh Regierung zwischen den Truppen und den Dissidenten zu einem Züsam⸗ Journake waren am L zaifgr eheiewegs. Der nicht politischen die gemeinsamen Angelegenheiten und deren Behandlungsart solche keine andere gewesen sei, als die, eine unparteiische, sachkundige menstoß gekommen ist. . 2 7228 in den Departements. Die Administr 8 Vorschläͤge unterbreiten werden, welche den Lebensbedingungen des Expertise zu erlangen, da die frühere be⸗ isch holländische Komn — In Honduraswar es, den Nachrichten der neuesten west⸗ der Presse 16 Verwarnungen: 7 den Parfser e enhülte — —— Reiches entsprechen; daß Sie die von Uns Lebena gan im Wege mission von Ingenieuren sich nicht hatte einigen können; die indischen Post zufolge, zwischen den Indianern und Soldaten [talen Blättern. Außerdem wurde auf dem 8 inn — Unseres ungarischen Ministeriums vorzuschlagenden Aenderungen hollaͤndischen Sachkundigen und die belgischen waren entgegen⸗ ““ ““ “ 1114“A“ 11““ dr e F
1u“.“ “
N
1 . 1ö“
.
d —
1 2