8 8 1“ 2 “ 6„ 5n b nden wesens anstreben zu müssen. Das Ministerium wird sofort di in lieat eine direkte Feindschaft gegen die Suprematie dem Wege zu sehen, der ein Ende für die Kalamitäten des 9* 8 vng, Nah Begenos Ayres; andern Worten: die Auf⸗ DOrients hoffen lasse.
pfen für die Lostrennung der inne⸗ Man nimmt allgemein an, daß der vorstehend excerpirte
Buenos Ayres. Ueber den eigentlichen g nents wiedergiebt. rovinzen von ) ehr schlecht unterrichtet, Artikel die Anschauungen des E S 6 8898 *
57 Beüebungen der Kaiserlichen Regierung zu den frer Mächten. 2 — Rechnungsabschlüsse der Diskussion des Parlaments unterbrei — Im gesetzgebenden Körper wurden am 19ten neun Gesetz. Ein Hauptübelstand, welcher Abhülfe dezegeh⸗ liegt in dem chiten. Fheiseet. Innern käm
Entwürfe nebst den Motiven vorgelegt, wovon fünf Lokal⸗ ten wirthschaftlichen Zustande, in welchem sich die italieni Interessen, der sechste den algerischen Handel, der siebente die Provinzen befinden. Die Vorlage, bercbfent 2 Kerchen ruschen E nd der Angelegenheit sind wir hier s 1“ evision von Prozessen, der achte die Naturalisation und der hat Zweifel rege gemacht, welche beseitigt werden müssen. Bel doch wird selbst von den Organen der heeen zugestan⸗ “ 20 neunte den technischen Unterricht betrifft. Die neuen Reform⸗ einer etwaigen Diskussion wäre das Ministerium im Stande 18 daß die Aufständigen in Mendoza allein 3000 . I1“ Gesete sind noch nicht fertig. Das neue Preßgesetz besteht manche Aufklärung zu geben, manche Befürchtung zu be⸗ M nn und 2 Batterieen kampfbereit haben. Auch hat — Die »Annalen der Landwirthschaft« in den Königlich im Entwurf aus 17 Artikeln, von denen heute im Wesent⸗ schwichtigen. Italien hat das ruhmvolle Geschick, die ein⸗ 1 M ter Zeit in der Provinz Rioja ein Insurgenten⸗ preußischen Staaten (Nr. 8 vom 20. — haben folgenden In⸗ lichen die einzelnen Bestimmungen vorliegen. Art. 1 schafft die zige noch zu lösende politische Frage mit der großen sozia⸗ in let 8600 bis 800 Mann sich gebildet, der im Ver⸗ halt: Preis⸗Ausschreiben zur Koppe⸗Stiftung. Ueber Boden⸗Melio⸗ vchenigeeerlanenh, um ein g öerree 8 — len Frage der Beziehungen zwischen Kirche und Staat — Revolutionairen von Mendoza gegen die 5 S.g. . 2 E-1,. Seche . Eng. 2 1b ution für Blätter, die in den Departements innig verbunden zu sehen. Die Regierung erwartet it der Nationalregierung und deren Anhänger auftritt. e⸗ würfe dagegen. — 78 .2,SeHer. Swanspenheb., —2 der Seine, Seine und Oise, Seine und Marne und Rhone, so die Lösung des Problems von einer neuen umfassenden An⸗ bW1— ler Kommissar der Nationalregierung, ist nach shmicde, C een 8, S nosh za Dpat Neh hesne Sesenbe Netz⸗
wie in Arrondissementsorten von mehr als 100,000 Einwohnern wendung der Prinzipien der Freiheit. D 1 8 d leich⸗ — er — — 1 Fr., fu 8 1 — 8 as Mittel dieser An⸗ ichten in San Luis, der Hauptstadt der gle Uussd nlung des Teltoöwer landwirthschaftlichen Vereins erscheinen, auf 80,000 Fr., für Städte von 50 — 100,000 Einwohnern wendung wird eine neue um estaltete Vorlage liefern Ierun. a,Z „angekommen. Er dürfte kaum mehr Mann⸗ e2 2 82 — Rinderpest. — Halten von Vorvieh 1 sargenten haben und der Geist seiner Trup⸗ seitens der Schäfer. — Uebertragbarkeit der Rinderpest auf Schafe. — Dril⸗
auf 40,000 Fr., und für alle noch kleineren auf 25,000 Fr.; in welcher dem Urtheil der öffentlichen Meinun ie Art. 3 enthält die Bestimmungen über die vorherige Anzeige tragen wird. Die Frage der dlrchen Mibink 1“ 88 scaft sein. Bis jetzt ist es übrigens nur llen. — Sommerroggen. Berichte und Korrespondenzen: Aus Paris, des Titels, Eigenthümers, Druckers und Geranten eines neuen sammen mit der Frage betreffs der geistlichen Güter. Nichts u kleinen, unbedeutenden Plaͤnkeleien gekommen, und Anfang Februar. Literatur: Ueber die Heuschrecken in Südrußland von Blattes; Art. 4 hebt die Strafen wegen Vergehen gegen das liegt den Absichten des Ministeriums ferner, als der Ge⸗ scheint beiderseits vorerst keinen entscheidenden Schlag zu Friedrich heodor Köppen. eI1X1A4*“ . 5 ; 8 v ermögen zu machen, die religiöse ituti je jle in i Ge aben, und der ziemlich offen zu Schl⸗E. 6 ove - r drat⸗Decimetres und darüber zahlen in den Departements der Bürgschaft 8 iüre Dauer zu Beec t ens Thsüchn. n 111““ ehiie⸗ genießen, iehen von dort 880 Gührauzn naglogan, dSlehen.), adgr ehschaste ichlen ue Seine, Seine und Oise und Seine und Marne 4, die Blätter der Gewalt des hohen zu überliefern. Italien bedarf einer Zegtärkun en an Mannschaft und Waffen an sich, während Scha I—“ am 12, 13 8c8 14. März. . in allen anderen Departements 2 Centimes; die Blätter über starken Regierung. Es verlangt die Entwickelung des National⸗ Sb Paunero die Regierungen der noch treuen proringen 8 2 eeh baütftrie hgeeehaens La ederisch aerstaeen b es tinsch aber keine abenteuerliche Politik. Das zu bewegen sucht, durch Kontingente seine Streitkräfte zu ver⸗ Z“ — Blätter, die nicht mehr als drei Mal in der Woche erscheinen, sein, welche nekahh. sun versen cheiten. defasnBteniges ““ Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. stempelfrei; Art. 7 legt allen Blättern die Verpflichtung auf, Num⸗ sprechen. 8 gen. zu ent⸗ wer Asien. Nachrichten von Hong⸗kong vom 15. Januar mele-⸗ 8 18 “ 8 mern im Parquet zu deponiren, Art. 9 hebt die Unverletzlichkeit 8 den, daß die Empörer Hankow bedrohten und daß im Norden von — Die nordische Hexingsfischerei hat in 12 Nerar. von Abgeordneten für Preßprozesse auf; Art. 10 verbietet bei Griechenland. Aus Athen sind folgende vom 14. d. China bedeutende Feuersbrünste ausgebrochen waren. Der neue noch keine zufriedenstellende Se S I & 5 5 1000 bis 5000 Fr. Strafe die Veröffentlichung eines Artikels datirte Nachrichten eingetroffen: Der Dampfer »Panhellenion«, Taikun von Japan, Prinz Stolsbaski, bezeigt sich den frem⸗ Distritten waren bis zum 5 um I Februdr schon eine Assbeute durch Personen, welche ihrer politischen oder bürgerlichen Rechte welcher auf seiner elften Fahrt von Kreta be riffen war, um den Höfen günstig. Es wurde ein neuer Vertrag bezüglich E“ 3 — 1 verlustig erklärt oder denen die Betretung des französischen Ge⸗ Flüchtlinge von der Insel fortzubringen, wurde von einer tür⸗ eines neuen Etablissements s 977 19 Februar. (H. B. H.) Die direkte Dampf⸗ bietes verboten ist; Art. 11 handelt von den Formalitäten bei kischen Fregatte verfolgt und suchte im Hafen von Cerigo Zu⸗ “ “ schiff Verbindung mit Kiel wird bereits nächsten Freitag wieder er⸗ Verfolgungen; Art. 12 bestimmt, daß in Preßprozessen, wo Ge⸗ flucht. Der Commandeur der türkischen Fregatte drohte, den “ ö11“ föffnet werden und zwar durch den Dampfer »Sagxo⸗. 8 dan gah an Gelbstrafen angesett ind nur Heldstrnfe ausgesprochen »Panhellenion« in den Grund zu bohren, falls er wagen .“ “ vE 5 8 “ werden soll; diese Geldstrafe aber soll für Blätter, welche Cautionzu würde, nach Syra zurückzukehren. Der König von Griechen⸗ v11“ “ 8 ö“ 8 stellen haben, vom Zwanzigstel als Minimum bis zur Hälfte der land sandte die Brigg »Salaminia⸗« ab, um den »Panhellenion« ELEBVelegraphische Depeschen EFiisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.
1 2 2 „ . 2. ₰‿ 2 5 Caution als Maximum gehen können, bei nicht cautionspflich⸗ zu eskortiren und eventuell Gewalt mit Gewalt zurückzuweisen. Se
aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 8 “ 19. Februar. Der Telegraphen⸗ und Courierdienst
tigen Blättern von 500 bis 10,000 Fr.; Art. 463 des Straf: Die Gesandten in Athen wurden v diese 4 1““ — 8 — . gesetzes über mildernde Umstände 8 in Preßsachen zicht af. fehl des Königs in enn nan gesetzt. “ Wien, Donnerstag, 21. Februar, Vormittags. Gegenüber nach China via Kiachta wird heute 8 8e. — den Mittheilungen verschiedener Journale, welche die Reise des dieser Linie gehen Depeschen von London nach Tien⸗tsin,
lässig; Art. 14 bestimmt, daß eine Verurtheilung wegen Preß⸗ — 8 SGS F 888 b S 8 dort aus wird dann die Weiter⸗ verbrechen ohne Weiteres die Suspendirung des Blattes nach 1“ Stockholm, 16. Fe⸗ Kronprinzen von Italien nach Wien als vorläufig aufgegeben dchan. Bens a 8 I Zü x25 Die Kosten betragen
suspendiren, im zweiten Wiederholungsfalle 8 bis 6 Monate: beiden Kammern zur Behandlung gekommen. Die erste Kam⸗ dieses Monats hierselbst eintreffen wird. — Die Ernennung des — Suspendirung oder Unterdrückung kann auch schon bei d mer verwarf den Vorschlag, daß der König ohne Zustimmung Grafen Taaffe zum Minister des Innern wird, der »Neuen “ 8 ecden kan e hacsee e Hes Feesse a ies anecisce . freien Presse« zufolge als unmittelbar bevorstehend angesehen. Telegraphische Witterungsberichte.
5
ersten Verurtheilung erfolgen, wenn Provocation, wie in Ar⸗ b D tikel 86, 87 und 91 des Strafgesetzes vorgesehen, vorliegt; Ar⸗ werden kann, nachdem der Justizminister daran erinnert hatte, London, Donnerstag, 21. Februar, Morgens. Die Prin⸗ FebLFeger Baro- Tempe- “ . eobae aaxuu ratur.
tikel 15 ermächtigt zu visorischer Shf F. daß eine derartige Bestimmung in den Rei 18 1“ 1 u“ chtigt zu provisorischer Ausführung des Urtheils g eichsakten aufgenon-. ssin von Wales genoß gestern eines erfrischenden Schlafes⸗ Heser. S. Wind. Himmels-
ungeachtet des Appels; Art. 17 setzt alle Gesetzesestimmuners men werden müsse und daß hierzu die Genehmigung oder außer Kraft, welche dem neuen Gesetze . fial mungen ꝗAeußerung des Unions⸗Comites erst abzuwarten sei gEben falls Die neugeborne Prinzessin befindet sich wohl. eeebLLinien.] mur.
swswurde von derselben Kammer der Vorschlag wegen Erwei z des Kel henbetriebs
Italt he die »Nazione⸗ eiterun I estern gemeldete Störung des Telegraphenb Italien. Florenz, 19. Februgr. Wie die »Nazione⸗ der, den fremden Glaubensbekennern zugemessenen Gerechtsame — 8” 2 Eeeh 18 Valentia ist beseitigt. 21. Februar. 1 Cefsihet, wd durg, Cenigliches Heiret die Ausführung des schiag ing gen 18, nümmnen verworfen, wogegen derselbe Vor. rische Haftings (ublicher Theil von Canada) sind neuerdings feennel;e ..] W “ esetzes, betreffend die Erhebung einer vierprozentigen Steuer ag in der zweiten Kammer ohne Abstimmung angenom⸗ In Hasting bsuüeeers 46⸗ 9. 1 bedeckt Putbus ... 339,9 1.o0 W., mässig. Nebel.
auf das Einkommen vom Grundbesitz bis zum 15. April v men wurde. iesre 6 tdeckt. schoben werden. Das kommende Parlament wird entscheiden, Dänemark. Kopenha en, 18. Februar. Bukarest, Donnerstag, 21. Februar. Fürst Karl hat 341, 0,3 SW., mässig. bewölkt.
45, sg ehtart. Nc. den en⸗ Kriegsministers Obersten Haralambi an⸗ Sestr 343;1 0,8. 8. be.. . Berlin 341,7 0,s W., lebhaft. bedeckt.
ob diese Steuer beibehalten oder abgeschafft werden soll 1 — g g * en soll. igen Sitzung des Folkethings wurde in erster Behe die Demission des Verbeserungug Unagann iter ebratis deg fchtigt,, gewisse S. WGeset betreffend die neue Matrikultrung 8 vef ehehag genommen und an seiner Stelle den Generat “ 340,2 NW., missig. Zzieml. heiter. mögens einzuführen, durch welche die letztere für das Publikum 8 eswigschen Distrikten, vorgenommen. 1 St. Petersburg, Mittwoch, vWu“ .“ Münster... 341,8 W., schwach. strübe. weeniger lästig gemacht werden soll. Amerika. New⸗York, 9. Februar. Die Legislatur nal de St. Petersburg« nimmt eewilhen “ 99 Torgau... 889, ö bedeckt, 8 S des Barons Ricasoli an die Präfek⸗ von Tennessee hat die Bill uber Stimmrecht der Mger in deen orientalischen Passus der Eröffnungsrede des Kaisers Na⸗ 1168 80., schw. en äußert sich folgendermaßen: Die letzte Kammer hat nicht das dritte Stadium gebracht. Fegeeimn poleon zu konstatiren, daß die jetzt auch französischer Seits Pn 335 0 §., schwach. bewiesen, daß sie alle nöthigen Elemente besaß, um ihre Auf⸗ — 18. Februar. Der Plan zur Anklage des Präsi ten friedlichen Absichten Rußlands immer dieselben ge⸗ 16“ 338˙9 NO., schw. starker Nebel. gabe in einem parlamentarischen Staatzleben zu erfüllen. ten verliert an Boden. — Der Senat va e des Präsiden. G1 be sich die Unterstützung der friedlichen Flensburg.] 342;8 W.) schw. bedeckt, Nebel. Das Ministerium wurde durch die höchsten Staatsrücksich⸗ die, von dem Hause der Repräsentante fat. f Substitut für wesen. Rußland habe sich die Unterstützung ölk 340,9 NW., schwach. sbedeckt. 8. ten geleitet und blieb jener ruhmvollen AUleberlieferung Erilärung des Kriegsgesetzes in 10 1“ Bill zur und fortschrittlichen Entwickelung der christlichen Bevölkerungen BUHbhenrauch. treu, durch welche die Proklamirung der italienischen Ein⸗ angenommen. Die Bill des Senates setzt die Fühlscaeg 2 Fe des Orients jederzeit zur Aufnahme gestellt, es sei bemüht ge- „ Brüssel... — 8 ten e sber sece vwirde ar Freihelt 8. S6 8 bedingungsweise bis zur Einrichtung von 11 wesen, den Erschütterungen vorzubeugen, welche 8— Cic. 8 E 5 1 wird, als sie eine Vorlage machte, mit dem Prinzip des Neger⸗Stimn F.rSTe; gg7g — Von dem Momente — Uinnö ser schmebende Frage Fehschen. der voi geslich und der re⸗ er. ee hc Mebelken den Wahen 1 8 des 1 1111““ Ereignissen ihren d Petersburg. 334,8 3 3 er wahre Beweggrund der konstitutionellen Amendements, ein. an, da hatte Rußland nur die Sympathieen für seine . nsg⸗ 338 %
Parlamentsauflösung war: eine nationale, feste, kompakte Ma⸗ Aus New⸗T . Lauf ließen,
sorität zu bilden⸗ welche der Regierung Macht und Kraft ver⸗ folgende Meldunerh 8 w89 “ 18. Glaubensbrüder im Auge. Es gab in versähnlichem Sinne der “ Stht. 2 889 5 unfruchtbaren Diskussionen müde. Die Maximilian wird die Hauptstadt vertheidigen Hie 1 h Pforte Rathschläge, aber ehe eine Verständigung erzielt werden Stockholm. 336,6 der Personen v J“ Wechsel listische Armee soll 30,000 Mann stark sein. “ konnte, floß Blut. Die Mächte Europas schlossen sich den
Hauptursache der e Vesenhen b. 85 se 3. die Aus Buenos Ayres, 9. Januar, theilt die »Wes. Z.« russischen Ansichten nicht an, sie theilten Rußlands Intentionen V .
ange. Hiergegen kann nur ein n 9. 1 erwaltungs⸗ nach der »D. Z. a. Laplata« Folgendes mit: Die Revolution icht, oder nur theoretisch V 1 Min. —0,2. sche en. Gleichwohl glaubt neues Parlament Abhülfe in der Provinz Mendoza gewinnt eine solche Ausdehnun entweder gar nicht, ser be für die fran⸗ (Shudesnäs. 338,9 3,2 Stille.. bbewölkt. Ansichten vor ea E4“ daß — sie die argentinische Republik in ihrem jetzigen Be⸗ MNach der Rede des 8 er zu Gröningen . 343,4 SSW., schwach. Nebel. Finanzverwaltung glaubt dasselbe eine Vern rhilich der stande sehr gefährdet erscheint. Sie hat offen der National. zösische Politik eine Umkehr stattgefunden. ne — „ UHelder.... 343,3 7 8. (Höbenrauch. 8 “ ermehrung der Ein⸗ regierung den Krieg erklärt und sich zu den Prinzipien be⸗ rechten, welche Macht sich der anderen angeschlossen, empfinde emoecana 383, sbedeckt.
nahmen durch Ersparnisse und durch ei nd dr eine Reform des Steuer⸗ kannt, die unte iza's Präsi b 333,1 RKRKegen. “ 8 “ v“ 1116“ 111“” 8 Urqutza’s Präsidentschaft die herrschenden wa⸗ Rußland Befriedigung, Frankreich unmehr 8 seinem u nd v 8 “ 1 1 “ 11 8
“ Allgemeine
5
α 8 S.— S.
2₰ H
1⸗
SS —
ꝓBnS +⅔£ ——— α —6
2.ᷣ
᷑88
vNsaursnn
0., schwach. bedeckt. 6 W., mässig. bedeckt. Nachts Regen. WNW., schw. bedeckt. S., schwach. bedeckk.
Sg — 8⸗
2 b⸗*
—
WSW., schw. sbedeckt. Gestern Abd. Wind W schwach. 111“
Max. 1,7.
8118g
2 82
1131“ 5 11“ 88 1“ ““ 1u““ 8 8 1
1