1867 / 47 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 24. Februar. Im Opernhause. (44ste Vorstel⸗ lung.) Die Krondiamanten. Komische in 3 Musik von Auber. Theophila: Frl. Artöot. 4— geiee Im Schauspielhause. (53ͤte Vorstellung.) Die Journa⸗ 1xx verfäbig 1n18 Akten von G. Freytag. Spöonntag, 24. Februar. Im Saaltheater des Königlichen orstellung der französischen Schauspieler⸗

Schelnchicshaies 6 stelung ese aft. Feu Lionel. a dent de sagesse. selsch Im Opernhause. (45ste Vor⸗

Montag, den 25. Februar. , Oper in 3 Abtheilungen von

stellung.) Die Zauberflöte. 2 - Schikaneder. Muͤsik von Mozart. Pamina: Frl. Grün.

Mittel⸗Preise. Im St rie bause (54ste Abonnements⸗Vorstellung.) Brutus und Collatinus. Trauerspiel in 5 Akten von A. Lindner.

Repertoire der Sanzglichen Schauspiele vom 24. Fe⸗ bis 3. März 1867. Berlin. Im Opernhause. Sonntag, bzareie Montag, 25.: Die Zauber⸗

24.: Die Krondiamanten. (Frl. Artöt. flöte. (Frl. Grün.) Dienstag, 26.: Der Troubadour. (Fr. Luceg. Hr. Wachtel, letzte Rolle. Frl. v. Edelsberg. Hr. Betz.) Mittwoch, 27.: Fidelio. (Fr. Harriers.) Freitag, 1. März: II. Subscrip⸗ tions⸗Ball. 8 . Im Schauspielhause. Sonntag, den 24.: Die Journalisten. Montag, den 25.: Brutus und Collatinus. Dienstag, den 26. 8 Freund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Mittwoch, den 27.: Eine Familie. Donnerstag, den 28.: Freund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Freitag, den 1. März: Maria Stuart. Sonnabend, den 2.: Richard III. Sonntag, den 3.: Die zärtlichen Verwandten. ie Un⸗

lücklichen. 8 uch Saaltheater. Sonntag, den 24.:] Feu Lionel. La dent de Donnerstag,

sagesse. Dienstag, den 26.: Le mari à la campagne. t den 28.: Feu Lionel. Les deux timides. Sonnabend, den 2. März:

Le due Job. 8 Sonntag, 24.: Undine. Montag, 25.: Einer

In Hannover. von 848 Leut'’. Dienstag, 26.: Personal⸗Akten. Flotte Bursche.

Mittwoch, 27.: Der Freischütz. Donnerstag, 28.: Der Troubadour. Freitag, 1. März: Macbeth. Sonnabend, 2.: Concert. Sonntag, 3.: Gustav oder Der Maskenball.

In Cassel. Sonntag, den 24.; Der Verschwender. Montag, den 25.: Graf Essex. Dienstag, den 26.: Concert. Mittwoch, den 27.:

Der Troubadour. Donnerstag, den 28.: Sie schreibt an sich selbst.

Sonnabend, den 2. März: Neu einstudirt: Sonntag, den 3.: Die J

Oberon. Deborah. Mittwoch, 27.: Don Juan.

söhnchen.

Die beiden Schützen.

Fanntaßf 24. Februar: Neu einstudirt: en die Häßlichste. Dienstag, 26.: Donnerstag, 28.: Ein Mutter⸗ Zum 1. Male: Monsieur Herkules. Freitag⸗ 1. März: Concert. Sonnabend, 2.: Zum 1. Male: Die Tochter des Lootsen.

8 1“

üdin. In Wiesbaden. t. Montag, 25.: Von sie

Tanz. Das Schwert des Damokles. Das Versprechen hinterm Heerd.

Telegraphische Witterungsberiehte.

Baro- Tempe-s- 3% meter. ratur.. Wind 11 Paris. Réau- 98 Linien. mur.

23. Februar. . 333,4 1,6 [NO., mässig. 333,2 0,3 No., schw. 334,7 2,5 W., mässig. 332,1 2.s W., Stumm. 332,4 2,6 W., s. stark. sbedeckt. 335,2 5,1 NW., stark. trübe, Regen. 334, 6 6,.5 WXNW., s. stark. Regen. 332, 8 4,8 SW., mässig. bed., schw. Reg. 338,3 6.4 W., mässig. trübe. 333, 8 6,0 [NW., mässig. bed., st. Regen. 330, 9 5,2 W., stark. bedeckt, regnigt. 338,7 7,2 W., z. stark. bewölkt. 338,9 4,0 S., schwach. strübe. 336,6 5,3 S., mässig. strübe, Regen. 336, s8 4,5 INW., stark. bezogen. 343,9 6,4 SW., schwach. bedeckkt. 342,8 14,7 W., schwach. sehr bewölkt. Haparanda. 337,0 0., schwach. Z“ Helsingfors 331,4 N., schwach. bedeckt. Feeersbirg. 328,7 NW., schwach. bedeckt. Riga 332,5 NW., mässig. st. bedeckt. Libau ö Stockholm. N., schwach. 1““

NW., frisch. VWNW., schw. WNW., stark. N., schwach. 0., friseecbh.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit.

Stunde Ort.

Memel. Königsberg Danzig.. Putbus... Cöslin. Stettin.. Berlin. Posen Münster... Torgau.. Breslau... Cölnln Ratibor...

bedeckt. bedeckt, Regevn. Regen.

Flensburg. Paris Brüssel.

8

bewölkt. Gestern Abd. NNW. Max. 5,4. Min. 2,8. Regen. bedeckt. bewölkt. schön.

335,1

Skudesnäs. Gröningen. Helder.

HHernoesand Christians..

8

und Waaren-Börse.

Berlin, 23. Februar. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen

hlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thle. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgeü. 3 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 8s

Kartoffein, der Scheffel 22 Sgr,. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Berlin, 23. Febraar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weiten ioco 70 84 Phir. asch gualität, bunt polnischer 72 73 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Februar 71 Thlr. Br., April- Mai 74 75 bis 74 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 75 i 76 Thlr. bez., Juni-Juli 77 Thlr. Br.

Roggen loco 78 79pfd. 54 ¼ ½ Thlr. ab Bahn bez., 79 —80pfd. 54 ½ 55 Thlr. do., 79 81pfd. 55 ½ Thlr. do., 80 82pfd. 56 Thlr. do., Februar 54 ¼ ½ Thlr. bez. u G., ½ Br., Frähjahr 52 51 ½ 52 ½ ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 52 ½¼ 52 53 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Juli 52 ½ Thr. bez., Juli-August 51 ¾ ½ Thlr. bezahlt.

sGterste, grosse und kieine, 46 —54 Thlr. Fr. 1750 Pkd.

Hatfer loco 26 29 Thlr., schlesisch. 27 ¾ 28 ½ Thlr., poln. 27 bis 28 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar und Februar-März 27 ¼ Thiw. nom., Frühjahr 27 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 28 Thlr. Br., Juni-Juli 28 ¼ Thlr. Br. TFErbsea, Kochwaare 56 —66 Thilr., Funerwaare 48—56 Thlr.

Kühböt loco 11 Thlr. Br., pr. Februar 11. 2. ½¼ Thlr. bez., Februar- März 11 ¼ ½ ¼ Thlr. bez., März-April 11 ½ Thlr. bez., April-Mai 11 ½ bis ¼ ½ Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni 115½ ½ %2 Thlr. bez.

Leinöl loco 13 Q⅔˖ †hlr. u

Spiriine loco ohne Fass 16 ¾ Thle. bez., pr. Februar u. Februar- Mäarz 16 12 —¾ Thlr. bez. u. G., 1.2 Br., April -Mzi 16 ⁄. 7. 2 Thlr. bez., Mai-Juni 16 1 Thlr. bez. u. G., ½6 Br., Juni-Juli 17 ¾˖ Thlr. bez., Juli-August 17 ¾2 Thlr. bez.

Weizen loco unverändert. Termine fester. Für Roggen auf Ter- mine zeigten sich heute nach dem gestrigen Rückgang etwas mehr Käu- fer, Abgeber waren weniger dringend im Markt und mussten Erstere etwas bessere Preise anlegen. Der Verkehr war aber auch nicht so be- lebt, als in den letzten Tagen. Effektive Waare wurde zu behaupteten Preisen Mehreres umgesetzt; feine Qualitäten beliebt. Gek. 1000 Ctr.

Hafer loco unverändert, Termine still. etwas billiger verkauft, schliesst jedoch wieder etwas fester, da sich zu den gedrückten Notirungen mehr Käufer einstellten. Gekünd. 200 Ctr. Von Spiritus wurde nahe Lieferung durch Kündigungen im Preise ge- drückt, wogegen die entfernten Sichten ihren gestrigen Preisstand ziem- lich behaupteten. Gek. 30,000 Quart,.

Herlin, 22. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 84 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 FHlhd pr. April-Mai 71 à 74 ½ à 74 bez. u. Br., Mai- Juni 75 ½ à

5 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 54 ½ 54 ¾ 55 55 ¼ 55 9 bez., pr. diesen Monat 54 à 54 ½⅞ à 54 ¼ verk., Frühjahr 52 ½ à 52 verk., Mai- Juni 52 à 52 verk., Juni-Juli 52 ¼ à 52 ¼¾ verk., Jusi-August 52 à 51 verk. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 54 ½˖ Thir.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 52 Thlr. nach Qual., schles. 50 ½ bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, böhm. 28 28 bez., schles. 27 3¾3 28 ¼ bez., pr. Frühjahr 27 ¼ bez., Mai-Juni 28 Br., Juni-Juli 28 bez.

Qualität, Mittel- 56 bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 115⁄à2 Thlr., pr. diesen Monat 11 4

Mai 11 à 11 5 à 11 bez., Mai-Juni 11 Br., August-September 11¼ bez., September-Oktober 11 ¾ à 11 ⁄2 à 11 ½ bez. Gekünd. 400 Ctr. Kündigungspreis 11 ½ Thlr. ““ Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ¾ à 16 ⅔⅞ bez., pr. diesen Monat 16 ¾ Br., 16 Gd., Februar-März 16 ⅔⅜ Br., 16 ¾ Gd., April- Mai 16 ¾ à 16 bez. u. G., 16 Br., Mai-Juni 16 bez. u. Br., 16 ½ G., Juni- Juli 17 bez. u. Br., 17 4¼2 G., Juli-August 175⁄13 bez. u. Br., 17 ½ Gd., August-September 17 ¾ Br., 17 G., September-Oktober 17 ¾⅞ bez. u. Br.,

17 ½ 6.

(Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Die

Danzlg, 22. Februar. erkauf ausgeboten

eniger feinen Parthieen Weizen, welche heute zum

billigerem Preise verkäuflich.

Rüböl wurde zu Anfang

St. Petersburg, 22. Februar.

sische Fonds unverändert, bei geringem Verkehr. Potsdamer gefragt, Halberstädter offerirt, Bergisch-Märkische und Rhei-

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach

à 11 bez., Februar-März 11 à 11 ¼ bez., März-April 11 ½ Br., April- tionen Litt. D., 4proz., 88 ¼ Br.: Lin. F., 4 ½%

*

104 ⅞. Weehsel 94⁴½

wurden, erzielten volle Preise; dagegen blieben abfallende Gattungen nur beachtet. Umsatz 50 Last. Bedungen wurde: für bunt 123 124fd. besetzt 535 Fl., gesund 550 Fl., 124 pfd. 551 Fl., gut- und hellbunt 123 pfd. 565 Fl, 125 126pfd. 585 Fl., 12 126pfd. 587 ½ Fl., 126 pfd., 127 pfd., 127 128pfd. 600 Fl., hochbunt 126 pfd., 130 131pfd. 615 Fl., 129pfd. 620 Fl., 129 pfd. 630 Fl., 131pfd. 632 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen niedriger. Umsatz 15 2e8 115 116 pf. 323 ½ Fl., 118pfd. 330 FI, 121 pfd. 339 Fl., 122pfd. 342 Fl., 12 1pfd. 348 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last.

Stettimn, 23. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 70 85, Frühjahr 80 80 ¼ bez. Rog- gen 54 55 bez., Frübjahr 51 bez. Künöl 11, Februar 11 Br., Aprü- Mai 11 bez. u. G. Sviri us 16 ⁄2, Februar 16, Fcübjahr 16 16 +% bez.

Posen, 22. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Februar 52 ½. Februar-Mär⸗ 51 ⅔., März-April 51 ½, Früh- jahr 50 ⁄2, April-Mai 50 %2, Mai-Juni 50 ⁄%2. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass) gekündigt 6000 Quart, pr. Februar 15 ⅞, März 15 ⅞, April 16, Mai 16 ⅛, Juni —, Juli —.

Breslum, 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten. (Tei. Sr. des pr. 80h ¼) FCt. Tralles 16 Thlr. Br.

eizen. weisser 81— gr., gelber 80 92 Sgr. Roggen 64 —t 3 Gerste 48— 59 Sgr. Hafer 30 34 Sgr.

Magdeburg, 22. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare unverändert, still, Termine vereinzelt gefragt. Loco ohne Fass 17 ¾ Thlr. bez., pr. Februar und Februer-März 17 ¾ 17 ½ Thlr., pr. März-April u. April-Mai 175⁄2 Thlr., pr. Mai-Juni 17 12 Thlr., pr. Juni- Juli 17 ¾ Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Quart. nbengpiriku⸗ sehr flau, loco fehlt, pr. März 16 ½ Thlr.

Cölm, 22. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen niedriger, loco 8.15, pr. März 7.25, pr. Mai 7.29. Roggen flau, loco 6, pr. März 5.14, pr. Mai 5.18. Rüböl unverändert, loco 12 ⁄16, pr. Nai 12 %¾0, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöbl Hau, loco 13.

Hamburg, 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Ro gen loco recht flau, auf Termine wesentlich niedriger. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 150 Bankothaler Br., 149 G., pr. Frübjahr 139 Br. u. G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 89 Br., 88 G., pr. Frühjahr 85 Br., 84 G. Hafer flau und leblos. Oel sehr stille, loco 25, pr. Mai 25 ½, pr. Okto- ber 26. Kaffee lebhafter. Zink flau. Trübe.

Amsterdamn, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Schlussbericht). Roggen loco fester, auf Termine 2 Fl. höher. Raps pr. April 67, pr. Oktober 69 ½. Rüböl pr. Mai 37, pr. Oktober- Dezember 39.

(Wolfl's

Antwerpen, 22. Februar. Tel. Bur.) Petroleum,

raff. Type, weiss, matt, 48 Fres. pr. 100 Ko.

London, 22. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide markt. (Schlussberieht). Englischer Weizen ungefähr zu letzten Montagspreisen verkauft, feuchter vernachlässigt, in fremdem Detailgeschäft, nur zu 1 Sh.

iele Weizenladungen sind an den Küsten angekommen. Hafer ¼ Sh. billiger. Trübes Weuer.

Liverpool (via Haag), 22. Februar, Mittags (Von Spring-

mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

Wochenumsatz 56,790, zum Export verkauft 14,100, wirklich ex- portirt 14,065, Konsum 39,000, Vorrath 556,000 Ballen.

Middling amerikanische 13 ½, middling Orleans 14 ⅛, fair Dhollerah 11 ⅞, good middling fair Dhollerah 11 ¾, middling Dhollerah 11, Bengal 8 ½, good fair Bengal 8 ¾. 8

Paris, 22. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 96 50, pr. März-April 97.50, pr. Mai-August 97.75. Mehl pr. Februar 71.00, pr. März-April 71.25. Spiritus pr.

Februar 59.50 (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 47 ½, geschäftslos.

8 Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 23. Februar. Die Börse war heut, trotz der besseren Pariser Course, matt gestimmt, und die Verkaufslust vorwiegend. Ame- rikaner waren matter, Italiener fest, österreichische Papiere still; preus- Von Bahnen waren

nische nicht unbelebt. Auch Bayrische Anleihe war stark offerirt. Ru- mänische Anleihe war wieder weichend bis 70 ½; Reichenberg-Pardubitzer Prioritäten waren mit 73 ¾ am Markte. Wechsel still.

Gesterr. Franz. Staatsbahn 112 ¾ a ¼ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 110 ¾ a 110 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 234 bez. Oesterr. Loose v. 1860 71 a 70 ྠgem. Ital. Anleihe 54 ¾ a ¼ gem. Amerik. 77 a ½ gem. Bayer. Präm.-Anleihe 101 a 101 gem.

Breslamn, 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr 37 Minoten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br., 79 ¼ G. Freiburger Stamm Actien 140 Br. Oberschlesische Actien Litr. A U C. 187 ¾¼ bez. u. Br.; Litt. B. 161 ¼ bez. Oberschlesische Prioritäts Obliga- roz., 95 ¾ Br., 95 ¼ G; do. Litt. E., 3 ½proz., 80 G.; do. Litt. G., 95 Br., 95 ⅞˖ G. Kose’¹-derberger Stamm- Actien 58 57 ¾ bez. Neisse-Brieger Actien 101 Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 74 ½ bez. u. G. Preusgs. 5proz. Anleihe

von 1859 104 ¼ Br.

Die Börse war in matter Haltung und hie Umsätze nicht von Belang. Eisenbahn-Actien wenig verändert und nur Warschau- Wiener etwas schwächer. Italiener begehrt.

KFraenkfenrt a. M., 22. Februar, N achmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest und ziemlich belebt.

Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 119 ¼ Br. Pariser Wiener Wechsel 93 Br. he Anleihe 83 ½ Br. Neue

C11616 8

Tel. Bur.) von 69.72 ½ auf 69.80. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ⅞Q gemeldet.

54 35 isenbahn-Aetien 421.25. Credit- mobilier-Actien 505

dische Eiecnbahne Aed.z 41780.8 it- mobilier-Actien 505 00. Lombar- pr. cpt. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 83 ⅛.

1864er Prämien- rials 6 Rbl. 18 K

1“

4 ½poroz. Finnländische Pfandbriefe —, 3proz. Spanier —. 1proz-. Spanier —. 6; proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 77. Oesterr. Bank-Antheile 711 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 176. Darmstädter Bank-Actien 216. Meininger Kredit-Actien 98. Oesterreich.-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 117. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigsbafen- Bexbach 158 Br. Hessische Ludwigsb. 135 Br. Darmst. Zettelbank 244 ½ Br. Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe sor. 1854er Loose 61 ½. 1860 er Loose 71 ½. 1864er Loose 78 Br. Badische Loose 54 ½. Kurhessische Loose g 1v Kze a Anleihe 1., 1859 64 Br. Oesterreichisches atlonal-Anlehen 55 ½. 5 proz. Metalliques 46 ½. 4 ½ 8

42 ¾ Br. Bayerische Pramfen Anleibe 1022. eX““

nüahssserang. 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds fest. Valuten entschi 3 ehee. eden fester. Hamburger Staats

Schluss-Course: National-Anleihe 56 ⅞. Oesterr. Kredit-Aetien 74 ½. Oesterreichische 1860e: Loose 70 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ¼&. Norddeutsche Bank 119 ⅞. Rheinische Bahn 116. Nordbahn 80 ½. Altona-Kiel 130 ¾. Finnl. Anleihe 81 ½. 1864er Russische Prämien- Auleihe 85 ½. 1866er Russische Prämien -Anleihe 83 ½. 6prcz. Verein. Staaten-Anieihe pr. 1882 69 ½. Disconto 2 pCt. „„London lang 13 Mk. 5 ½˖ Sh., 13 Mh. 5 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 Sh., 13 Mk. 6 R0 Sh. bez. Amsterdam 35.50 not. 35.53 bez. Wien 97 ¾ not., 97 bez. Paris 188 not., 188 ¾ bez. Petersburg

27 3⅞ not., 27 bez.

Leipzig, 22. Februar. Friedrieh - Wülhhelms-Nordbahn Leipzig-Dresdener 237 G. Löbau-Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 256 Br., do. Lit. B. —. Thüringische 132 ½ G. Anhakt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei marsche Bank —. Oesterreich National-Anleibe voh 1854 —.

Wien, 22. Februar. (Wolfl's Tejl. Bur.) Matt schliessend. (Schluse- Courge der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 62. 90. 5proz. Metalliques 62.00. 4½roz. Metallizues —. 1854er Loose 80 50. Bank-Actien 762.00. Nordbahn 167.00. Na- tional-Anlehen 72.40. Kredit-Aetien 190.00. Staats-Eisenbahn- Hamburg 95.00. Paris 50 90. Frankfurt 107.10. Amster-

. Böhmische Westbahn 163 00. Kredit-Loose 132. 00. 1860er Loose 90.50. Lombardische Eisenbahn 207.50. 1864er Loose 83 90. Silber-Anleihe 77.75. An lo-Austrian B. 8800 Napoleons- d'or 10.23. Dukaten 602. Sübes. onpan⸗ 126 25.

vwvvlen, 22. Februar. (Wolffrs Tel. Bur.) Abendbörse. 2 eer. 189.20, Nordbahn 167.00, 1860 er

oose 90.40, er Loose 83.70, St 2.6 izi 3.70, Staatsbahn 212.60, Galizier 225.25, Ammnsterdanz, 22. F ebruar, —— Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5proz. Metalliques 46 ⅞. 2 ⅛QYproz. Metalliques 23 ¾. Oesterreich. Neama Ane⸗ 53 Oesicrreicklaehe 1860er Loose 420 Oesterreich. 1864er Loose 77 ½8. Silber-Anleihe 57½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½ Russisch-Englische Anleihe von 1862 85. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 †. 5proz. Russen V. Stieglitz 58 ⅓. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 87 ½⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 171 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175 ½. Russische Eisenbahn 185. proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 1 Wechsel, kurz 11.82 ½. g Kotterdam., 22. Februar, Nachmi J. 1 vofe 8 Per) 5— chmittags 1 Uhr 30 Minuten. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 55 ¼. Anleihe 53 ½. Oesterr. 5 proz. Metaliques 47 ⅞. 1864 57 ⅛. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Prämien-Anleihe 171.50. Inländ. 3proz. Spanier 31½. 46.65. London, 22. Februar, Nachmittags 4 Uhr. Consols 90 ⁄2. 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier 72. Italienische Mogc Kehte⸗ 8* 11 18. Mexikaner 17 5½. 5proz. Russen 90. eue Russen er . Türhische 865 30 1 Verein. Siaaten-Anl. pr. 1882 z. EII11“ Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. Wien 12 Fl. 95 Kr. FParis. 22. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Die Haltung der Börse war sehr fest.

Oesterr. National- Oesterr. Silber- Anleihe Russ. Eisenbahn 185.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 76 London 3 Monat 11. 73 Paris 3 Monat

(Wolff's Tel. Bur.)

(Wolf⸗ Die 3proz. hob sich

Schluss-Course: 3prozent. Rente 69.80.

Italienisch Zproz. Spanier —. ienische 5 prozent.

lproz. Spanier —. Oesterr. Staats- Oesterr. Anleihe de 1865 331.25

geld . nssvmna. 22. Februar. (Wolff's TPel. Bur.) Weichend

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 Pee.

11 1b auf Hamburg 3 Monat 28 ¼⅞ Sch.

auf Amsterdam 3 Monat 156 ½. auf Paris 3 Monat 333 Cts. auf Berlin Thlr.

ämien-Anleihe 106 ⅛.

3 do.

Impé-

I1616G6“