1867 / 48 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, amn 25. Februar.

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C

Br. Gld.

143 ½ 143 143 ½ 142 ½ 151 ¾ 151 ½ 151 ½ 151 6 22 ½ 6 22 ½ 80 y80 ½ 79 ½ 79 + 78 78 ½⅔ 56 26 56 22 —56 28 56 24 99 f 99 ½ 88 8712 11M“ Pommersche do. Posensche do. do.

Sächsische

Zf Staats-Schuld-Scheine 2 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen u 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen 5 dito dito 4 ½ dito dito 3 3 ½ Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische do. do.

GId. 84 ½ 121]½ 82 ½

Br. 85 ½ 122 ½

Wwechsel-Ceurse.

8 [Kurz 2 Mt. FKurz 2 Mt. 8.3 Mt. 2 Mt.

99 ½ 81

dito Augsburg, südd. W... Frankf. a. M., südd. W. Leipzig in Courant... im 74 Thlr. Fuss.. 100 Thl.“ Petersburg.. 1 dito Warschau Bremen

—₰

S

—1

8

89 ½

88 ½

81⅔ 110 ¾

△△̈ 2 8 ——

n

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe 8 Staats-Anleihe von 1859 .

dito v. 1854, 1855, 1857... Z“ 3 von Vvon von von von

+EESZ

104½ 100¾ 100¾ 100¾ 100¾

923

92¼

1111118

do.

do. Westpreussische 86 85 ½

Pr.

77z riedrichsd'or

Kur- und Neumärkische Pommersche.. Posensche

(Hübner) ....

esellschaft Unkündb. Hyp H

.-Br. t. Actien-Bank

Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Privatbank..

E

Gold-Kronen

92 ¼

Rentenbriefe.

IWr. Br d. 1. Pr. Hyp. Aetien- 8 (Hansemann)

der Preuss. (Henckel).. ank-Antheil-Scheine 8 Bank des Berliner Kassenvereins.

Pommersche Rittersch. Privatbank

Andere Goldmünzen 5 Thir..

Eisenbahn-Actien. Stamm-Actien. Aachen-Mastrichter. Altona-Kieler Berg.-Märk Berfin-Anhalter Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam- Hagdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener . . . .. .. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer Niederschles.-Märk. . .. Niederschles. Zweigb. .. Nordbahn Fr.-Wifh. ..

Wilh. (Stamm) Prior. do. do. do.

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 PCt. berechnet.

Prioritäts-Obli Aachen-Düsseld. I. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... 92 ¼ do. VI. Serie .. do. Düsseld.-Elberf. Pr.

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½188 187 do. do. II. Serie.. 0. Lit. B.. 3 ½/ 162 ¼ 161 ¾ do. Dortm.-Soest.ü Oppeln-Tarnowitzer.. 5 75 ½ 74 ½ do. do. II. Serie. Rheinische 118 ¾ 117 Berlin-Anhalter do. (Stamm-) Prior. ] 8 8 Rhein-Nahe 33 32 1 Stargard-Posen 4 95 vTeee 132 ½ 131 ½⅔ Wülh. (Cosel-Oderbg.) 3

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. 8. do. Lit. C. 4 Berlin-Stettiner I. Serie 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. Staat gar. /4 Breslau -Schw.- Cöln-Crefelder

g. 8*

Em.

92˙&

MNUXSEEA

2

140 ½ 139 ½ 1101 100 145 210 ½ 209 ½ 255 ¼ 254

92 92 ½ 91

S SU.OœÆœ

8,0 —x,——

EʒʒKFmAeͤINanenseE

03 œ◻Ꝙ

AGN

72 1

Magdeburg-Halberstadt 4

8 22

üAn

do. Wittenberge,

Niedrsch.-Märk. Act. I. S. 4 do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. do. III. Serie 4 do. do. Niederschl. Zweigbahn .5 Ober-Schles. Lit. A. . 4

do.

84—

Berlin-Hamburger do. . Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

2f 4 1

do v. 1865/4 ½ Magdebur. -Wittenbrge. 4 ½ 1

IV. Serie. 4 ½

Lit. B. 3

Br. Gld.] 882*

88 86 86

½ V 97

Ober-Schles. do. 49 8 do. do. Rheinische do. do. III. Em. do. do. von „[do. v. Staat Rhein-Nahe do. do. Rhrt. Cref.- K do. do.

2 [Schleswig-Holsteinische 2Stargard-Posen...

do.

2, do. Thürin

do.

do.

II.

wilh. do. do.

IV.

vom Staat

( Cosel-Oderberg)

Lit.

Lit. Lit.

Fr. . v. 1858/60 1862 u. 64 garantirt.. v. Staat gar. H. Em. ... r. Gladb. I. S. II. Serie..

III. Serie..

n

=

FWʒn

—q+

2

Emission.. do. .

**

Emission. Emission..

S8

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Nichtamtliche do. do. 6proz. Bonds.

Noatirungen. . do. neue pro 1875

do. do. do. pro 1876. Moskau-Rjäsan Riga-Dünaburg Rjäisan-Kozlow

Berl. Pferdebahn

Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Privatbank . ..

Leipziger Creditbank.. Suxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.. 85 Rostocker Bank.

Eisenbahn-Stamm- Aetie n. Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 öbau-LZittau

E. SC. S S. SEEgS

0

en berg-Czernowitz

Ludwi Rjaschsk. Morschk.. ... Magdeb.-Leipz. Lit. B.

ö .C. 4 8 Inländ. Fonds. 1 Oester. franz. Staatsbah Berl. Handels-Gesellsch. 4 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Dise. Commandit-Anth. 4 Russische Eisenb. ¼ 78 ¼ Schles. Bank-Verein Westbahn (Böhm.).. 63 Hannoversche Bank. Warschau-Bromberg 8 Preuss. Hyp. Vers. .. Warschau-Terespol-.. Erste Preuss. Hyp.- G. 4

113 112 108 107 111 103 102 116 ¾ 82½ 108 ¾ 107 ¾

4

lltalien. Anle

do. do.

do.

do. Holl. do. Engl.

do. do. do. 9. Anl. do. do.

do. do.

do. Part.

Russ. Stiegl.

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihes⸗ do. do do

. ö11I1I1A1“n

do. Präm.-Anleihe v. 64

do. Poln. Schatz -Obl. Cert. L. A. ½ Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Liquidat.-Br.

ihe 8 6. Anl. ..

d 2 2 1 SSES

—q

do. v. 66 (ncr)

1ESIIE&

90¾

59 ¾

500 Fl....

b.

1

—Aü’

ge MNoontag, den

fentlicher Anz

m Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 3

G 238 1 867

25. Februar

eiger.

8

und Unters

S l von dem Königlichen Justizamte zu Der unterm 9. Januar l. J. v 1 b ute zu Fritzlar wider den Kaufmann Kilian Hotze voͤn da erlassene Steck

brief wird als erledigt hiermit zurückgezogen.

Duysing. Wider den Kaufmann Heinrich Pohl aus Landeshut, welcher

5 Gebriͦ⸗ w dels⸗ iti der Handlung »Gebrüder Pohl« und der Han 1 88 Mungo⸗Fabrik von H. u. M. Pohl« an

geklagt ist:

in 1 i Jahren, von Anfang Juni 1866 urückgerechnet, 4) 1- demlebtenr 8” endelanm welcher seine Zahlungen im 1i 1866 eingestellt hat 8.. Rai 1Sen dingeücher 9 unordentiic, daß sie keine Uebersicht des ermögenszustandes gewähren, geführt, b) Vernefgüngs ver gecebrn⸗ jährliche Ziehung der Vermögens⸗ ilanz unterlassen 2) als llcher aum M. Mai 1866 daselbst den Geschäftsgläubiger, Kaufmann Friedrich Hirsemenzel, zum Nachtheile der übrigen äubiger befriedigt zu haben, 6“ 1 8 ist 2 der 8 29 Nir 2, 3 vie resnnsh des Srvassesczbngen und §. 308 der Konkurs⸗Ordnung die Unt Kuphn vegen Kenhin ts und Begünstigung eines Geschäftsgläubigers 11““ Nachtheile der übrigen Gläubiger, durch Be schluß vom 4. Februar 1867 eröffnet worden. Zu dem zur mündlichen Verhandlung am 2. Mai 1867, Vormittags 10 Uhr, 1ee . ha in unserem Audienzzimmer anstehenden Termine übcn der lng ühe mit der Aufforderung vorgeladen, die zur Vertheidigung Ea Beweismittel mit zur 8 e Haa vücheeie gegeze nanken in hi igen. rschein 3 z wi düerhec anzehfaggh mit s8 Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren. I EI““ 8 . wird als Sachverständiger der K Schuögardn sen anbrshue und als Zeuge der Kaufmann Hirsemenzel daselbst vorgeladen. N. Landes den 8. Februar 1867. 3 bundeshueh e . egh ee che 1. Abthellung

„Ediktal⸗Citation. Die nachbenannten 4 Heerespflichtigen:

eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Februar 1867 am selben Mage.

Unter Nr. 432 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Firma E SFes Ae Raphael u. Co.,

8 ie Fabri Raphael

s deren Inhaber die Fabrikanten Naphael Abraham 1 Fehner vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . 5 88

Fabrikant Hermann Raphael ist aus der

SFeFusdar E““ Der Fabrikant Raphael Abraham Naphael setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter x— 7 fort und ist dieselbe nach Nr. 4838 des Firmen⸗Register 2 Ubertragen. In; uter Nr. 4838 des Firmen⸗Registers ist heut der Fabrikan Rapünet Adenhags Raphael zu Berlin als Inhaber der Handlung⸗

Firma: Raphacl u. Co. ietziges Geschäftslokal Königsstraße Nr. 11) eingetragen. Ae

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ““ W. Schonert u. Cco. (Kurzwaaren⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal Köllnischer Fischarat Nr. 6) rsate 7 5. am 17. November 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Kaufleute 38

1) Wilhelm August Schonert, 8 2) Carl icdess, Fususe Feuerherdt, u— Dies ist das Hesehüchgkts⸗Register des unterzeichneten S e unter Nr. 2040 zufolge Verfügung vom 22. Februar 1867 am selben

Tage eingetragen.

Die Gesellschafter der zu Dessau mit zu Berlin unter der F Naphael 8 Menert (jetziges Geschäftslokal. Königsstr. Nr. 11 am 1. Januar 1599 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: Die Fabrikanten FA H Raphael Abraham Raphael zu Berlin, G

swald Muetzell aus Liebenschlößchen, 8 Zeindaah Nerbinand Nestmann aus Grunau, 3) Adolf Schimmel aus Kolaczkowo, 8 4) Michael Hartwich aus Drogoslaw,

2) Samuel er zu Seen,

3) Hermann Raphael zu Dessau. . .

8 Dies iiben das Geselschaftb⸗Register des unterzeichneten 5

unter Nr. 2041 zufolge Verfügung vom 22. 1867 am se 1 8 8 4

nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu B den d8.Rcbencce 88 zu en hen hin. hrsb she de actbe n angeordneten Revisionen nicht ge 6 8.Arrient nicht zu ermitteln, die angestellten Er undig Len fäaech, eg d2h keine Umstände ergeben, welche die Anna hme. vünosen undb

ichtigen die Königlichen Lande ohne Er aubnig asse scevablach 88 Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent Liehen gesähc Fe des §. 110 des Stbaßg se nches e liche Staatsanwaltschaft unterm 3. Januar 1 8 g Cüts e nannten 4 militairpflichtigen Personen die An . 8 e ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß 2 öö Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Verge hen ö suchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhe G

in Termin au 1 b Sg n” 14. er., Vormittags 9 v an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu i.hn benannten 4 Militairpflichtigen mit der 8eens 8 aee an gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu 11““ 1 dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen 8deha Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß ““ v selben herbeigeschafft werden können und unter der en arm Hüver⸗ geladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mi

Tage eingetragen. 8 b

Berlin, den 22. Februar 18555. ö

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8

Königliches Krei F kfurt a. OQ. Königliches Kreisgericht zu Frankfr OH.. Zufolge Wrfugung vom 20. Februar 1867 ist am 21. Februar

1867

8 Nr. 385 eingetragene Firma J. Braun zu Frankfurt a. O.

isheriger . Isidor (Osar) Braun; riger Inhaber Kaufmann Isidor (. sar) B 8 biehgrig 1. eingetragene Firma Otto Schilling zu P“ a d. bisheriger Firmeninhaber Kaufmann Otto Carl Alexander Sebnürngs 8 eingetragene Firma Wittwe Louise SeE bisherige In rin Wittwe Louise Lentz geb. Kolbe, bisherige Inhaberin Wi Lentz geb ö 376 ö Firma A. Balckow zu vwen 2 2 bisheriger Inhaber Kaufmann Ernst Alwill Theodor Ba ; und in dasselbe eingetragen -Nr. 445 - 86 . Firmeninhaber: der Kaufmann Moritz Mendelssohn zu Frankfurt a. O., 8 3 als Vrt der Niederlassung: Frankfurt a. O.’- als Firma: Moritz Mendelssohn; 8

A. im Firmen⸗Register

5

. 8 8 M; 2 suchung und Eutscheidung der Sache in contumaciam verfahren wer den wird. bea

Schubin, den 26. Januar 18 7. Königliches Kreisgericht.

unter Nr. 444 1u] Georg Laudon zu als Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Georg Le 3

8.2 ginr d

Frankfurt a. O... . 18 als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Carl Laudon;

8 als Firmeninhaber: der Apotheker Emil Herrmann 2

Henschke zu Frankfurt a. O.,

2Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. 31 30 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ¾⅔ 9 ¾ Lübeck. Pr.-A. 3 ½8 5 Amerikaner.

Bad. Staats-Anleihe .. Bayersche Präm.-Anl... Braunschweiger Anleihe

Sächsische Anl..

29 Thlr. 23 Sgr. 4 ½ pCt.

4- und Rendantur: Berlin, Druck und Verlag der

64½

74

Berlin-Görlitz

do. Stamm-Prior..... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Aetien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse..

Oester. franz. Staatsbahn

Warschau-Wien .... do. Gew. Bk. (Schuster5

Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall. 111 ½⅞ 110 ¾ do. . 38 ½ 37 ½ do. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 ¾ 107 ¼ do. Dessauer Kont. Gas. .5 153 ¼¾ do. Fabr. für Holzw. (Neu- do. Loose (1864).

haus) do. Silb.-Anl. 1864)

i der Königl. Müinze. Das Pfund fein Silber: Preuss. Bank; für Wechsel 4 pCt., für Lombana

1 tion

.„ .

Industrie-Actien. I. Abtheilung

Hoerder Hüttenwerk 5 Minerva 5

.. „„

Nation.-Anleihe

Prm.-Anleihe .. n. 100 Fl. Loose Loose (1860)..

1 78*⅔ 78 ¾

V Sandels Register.. 936 e; Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 3

1 Gerichts ist unter G -1J furt a. O. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts is als Ort der Z a. O., I 4839: Is Firma: Herrmann Henschke; 8 42 8WI Maschinenbauerei und Fabrik englischer Dreh⸗ 8 8 446 . Die Nanstacn ah jhiefe Friederike Wilhelmine Charlotte, air ieembahtr⸗ der eshe s a. D. Kaufmann 6 8 Verk 8 b 8 el H irg zu Frankfurt a. O., borne Wittkopf zu Berlink, Ernst Carl Homburg; ¹ Fran 5 Oit der Rederosürg Berlin (jetziges Geschäftslokal Koch als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., straße Nr. 18)„ 1. als Firma: E. C. Homburg; Firma: Franz Thiele,

70 ½

—₰+ 71¾ 45

44 61¾

Bets

Redc

Schwieger.

Königlichen Gebelmen Ober⸗ Hofbuchdruckere; v. - 2