1867 / 51 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2) Für die von den Linden kommenden Wagen am Haupt⸗

eingang Nr. 1 (dem Universitäts⸗Gebäude gegenüber) und Thuͤr Nr. 3 (am Opernplatea). e““ Die Abfahrt findet statt: 81“

1I1I111““

LE111“ 1) Von der Thür Nr. 2 nach der Schloßbrücke (die Wagen 1 stellen sich 9 dem Platze an der Katholischen Kirche bis zur Französischen Straße auf). 1 Von der Thür Nr. 1 nach den Linden zu (die nen stellen sich vor dem Opernhause, Front nach demsel⸗ ben, auf). Von der Thür Nr. 3, ebenfalls nach den Linden zu, (die Wagen stellen sich auf dem gepflasterten Theil des Opern⸗ hausplatzes bis an die Behrenstraße hin auf). Für Fremde sind am Freitag zwischen 11 und 1 Uhr im Ball⸗Büreau Billets reservirt. Die alleinige Vorzeigung der Paßkarte oder des Passes genügt indeß nicht, da auf Grund derartiger Legitimationen beim letzten Balle die Billethändler in den Besitz von Eintrittskarten gekommen sind. Die be⸗ treffenden Fremden werden daher ersucht, entweder persönlich zu erscheinen, oder der Paßkarte einige Zeilen mit ihrer Unter⸗ schrift beizufügen. Die Eintrittskarten für Fremde sind ab⸗ in Farbe und Form und wird vor dem Ankauf aus

wfichen 1 dritter Hand gewarnt. 1 3 cee Labäelhnuse (58ste Abonnements⸗Vorstellung.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Mittel⸗Preise. eeseat⸗ den 2. März. Im Opernhause. (8ste Vor⸗ stellung): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina.

Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Auber. (Zerline: Frau Lucca. Fra Diavolo: Hr. Niemann.)

Fan Schrbielhause 59ste Abonnements⸗Vorstellung):

König Richard der Dritte. spiel in 5 Abtheilungen,

Sha en preis eAA4

it e 2 Preise. a6 1“ 1u““ 1 Spöonnabend, 2. März. Im Saal⸗Theater des . Schauspielhauses. 35ͤte Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Première représentation de: Le due Job.

Sonntag, 3. März, Mittags 12 Uhr, findet auf Aller⸗ cchen Befehl im Königlichen Opernhause eine Matinée zum

esten des deutschen Krankenhauses in Paris, unter Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert statt. Programm: 1) Ouvertüre zu »Olympia«, von Spon⸗ tini. 2) Concert⸗Arie von Benedix, Frl. von vvI 3) Caprice (H-moll) für Clavier und Orchester von Mendelssohn, Fr. Johnson⸗Gräver. 4) Brief⸗Arie aus »Don Juan, von Mozart, Fr. Harriers⸗Wippern. 5) Zwei Lieder: a. „Vergiß⸗ meinnicht«, b. »Wunderschöne Früchlimngszeite⸗, von Taubert, Hr. Betz. 6) Arie aus: »Der Stern von Turan, von Wüͤerst, Fr. Lucca. 7) Polonaise für Clavier von Chopin, Fr. Johnson⸗Gräver. 8) L'estasi, neuer Walzer von Arditi,

8 3

worsky, Salomon und Fricke. Hr. Niemann. Fr. Lucca, Frl. Artét. Mittel⸗Preise.

1 1

r. Harriers⸗Wippern, Frl. von Edelsberg, die Herren Wo⸗ Sr. H . 11) 2 Lieder von Schumann, 12) Duett aus »Stabat mater,« von Rossini,

Der Billet⸗Verkauf hierzu findet Sonnabend, von 9 Uhr früh bis 2 Uhr Mittags im Concertsaalflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, statt. Die Billets haben die Bezeichnung »Reserve⸗Satz«. Der Eingang zur Matinée ist unter dem Vorbau an der Bibliothek⸗Seite des Königlichen Opernhauses.

Trelegraphische Witterungsberiehte.

Baro- Tempe- meter. ratür. Paris. Réau-

Allgemeine

WmWuad. IIlimmels-

Linien. mur.

Ss. Memel 338,1 10,0 Königsberg 338,4 7.4 Danzig 338,2 1,8 Puthus. 337,5 2,5 Cöshn 338,5 —. 2,2 Stettin 340,0 1,2

Berlin 337 8 1,4 Posen 336,8 3,2 Münster 338,2 0,6 Torgau 335,6 0,4

Breslau 332,6

3374 Ratibor 330 1 Trier 3340 Fleusburg. 340 3 340,3 Brüssel 338,7 Haparanda. 339,6 Helsingfors 338,3 Petersburg. 336.8 Riga . 338,1 Libau Moskau Stockholm. 340,1

Skudesnäs. Gröningen. Helder... Hernoesand

rl. Artöt. 9) Arie aus: »Figaro,« (Dort vergiß) von Mozart, Hr. Betz. 10) Quintett aus »Un ballo in mascheraw, von Verdi,

17,3

Christians..

8 28. Februar.

NO., schw.

N., s. schw. NNW., mässig. N., schw.

N., schw.

NO., schwach.

NNW., lebhaft. N., schwach. N., schwach. N0., schwach.

bed., Schnee bezogen. 8 bedeckt.

bedeckt., gestern Schnee. bedecktkt. bedeckt. 8 trübe. *n bed., gst. Schnee und Reg. trüb., gst. u. Nehts. Sehnee. .

N0., schwach.

NNW., schw. sehr heiter. W., lebhaft. Sehnee. NW., schw. bewegt, Reif.

N., schw. heiter. 8 0NO., schwach ffast bedeckt. [No., schwach. bewegt.

[N0., schwach. halb bedeckt.

NNO., schwach. bewegt.

N., schwach. NW., schwach.

bedeekt, Schmee. (Hest. Ab NNW. schwachh. Max. 5,8. Min. 10,2.

———— ————

Produet en- und Wauren-Rörse.

Berlin, 28. Februar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 68 86 Thlr. nach Qualitäat, gelber schles. 78 Thlr. ab Kahn bez., feiner gelb. uekermärk. 84 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung r. Februar 75 ½ Thir. bez., April- Mai 76 Thlr. bez., Mai-Juni 78 bi⸗ 77 Thlr. bez., Juni-Juli 78 ¾. 78 Thlr. bez. Roggen leco . 55 55 Thlr. ab Bahn bez., 79 80pfd. 55 ½ 56 Thlr. do., 80 82 pfd. 56 ¼ 56 ¾ Thlr. do., schwimmend 83- bis 8 4 pfd. mit 1 ½ Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht., Februar 56 Thlr. bez., Februar-März 5 4 ½ 54 ¼ Thlr. bez., Lrühjahr 54 53 ½ ½ Thlr. bez., Br. u G., Mai-Juni 54 53 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 54 ½ 54 Thu. bez. u. G., ¼ Br., Juli -August 53 52 ¾ Thlr. bez.

b geosse und kleine, 46 53 Thlr. sr. 1750 Pfd. Hakfer 1oco 26 29 Thlr., schles. 28 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Fe- bruar und Februar-März 27 ¾ Thlr. Br., Frühjahr 27 ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 28 Thlr. bez., Juni-Juli 28 ¾ Thlr, nominell.

Erbsen, Kochwaare 55 66 Thh., Futierwaare 48 54 Thlr. Winterraps, feiner polnischer 84 Thlr. ab Bahn bez. RHbö; loco 44 Br., pr. Fe bruar u. Februar-März 11 ½ Thlr. bez., Muärz-April 11 ½ Thlr., April- Mai 11 ⁄¾ ¾¼ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 11 Thlr. Br., 3½3 G. Leinöl loco 13 Tblr. 1 Spiritus loco chne Fass 16½. ¼¾ Thlr. bez., pr. Februar 16 ½¼ bis Thlr. bez., Februar-März 16 ¾ Thlr. hez., April- Ma 16 ½ ½ ½ Thlr. bez. u. G., x Br., Mai-Juni 162⁄. ½⁄27 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 175¼ —4¾½ Thlr. bez., Juli⸗ August 17 ½6 Thlr. bez. b 8 eizen loco still. Termine flau. Roggen-Termine eröffneten unter dem Einfluss der kalten Witterung in Iester Haàltung und wurden merk- lich höher bezahlt. Im Verlaufe des Geschäfts zeigten sich zu den er- höhten Notirungen vielseitige Abgeber, wozu wohl he eingegangene flaue Peariser Depesche Veranlassung gab, und setzten Preise von höchstem Standpunkt reichlich Thlr. pr. Wspl. zurück. Von effektiver Waare blieben fortdauernd feiue Güter gut. Gerste zu pléeciren. Gek. 1000 Ctr.

Rerlin, 27. Februar.

mit 77 ¾ gehandelt. Roggen 54 55 bez.,

August 52 à 52 ½ bez.

28 ½ nominell. Qualität, Mittel- 56 bez. Monat 11 %

8

8

Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des § nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 84 Thlr. nach Qualität, weissbunt. voln. 78 ¾ bez., pr. 2000 Pfund pr. April-Mai 77 bez. u. Br., Mai-Juni 8 bez. u. Br., Juni-Juli 78 ¾ à 78 ½ bez. Gestern ist auch Juni-Juli

Hafer loco fest, Termine ohne Aenderung. Rüböl fest einsetzend und vereinzelt besser bezahlt, erma'tete gleichfalls und sind die Notizen egen gestern wenig verändert. Gek. 100 Ctr. Spirituspreise haben im anzen keine wesentliche Aenderung erfahren, da der Verkehr hierin Höchst unbedeutend blieb. Gek. 20,000 COrt. 8

8 (Amtliche Preis-Feststellung von

8 8 f. 8

—. 15 der Börsen- Ord-

pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ 57 nach Qualität bez., gerin . 54 pr. diesen Monat 55 ¾ à 55 ½ bez., Frühjahr 53 ¾ à 53 ½ à 53 bez., Mai-Juni 53 ¼ à 53 ½ à 53 bez., Juni - Jusi 54 bez., Juli-

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 52 Thlr. nach Qual., schles. 50 50 ¾ bez., fein uckermärk. 52 bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, saächs. 28 28 ¼ bez., pr. Frühjahr 27 ¾ bez., Mai-Juni 28 ¼ bez., Juni-Juli

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br., gefrorenes 11 ¾ bez., pr. diesen à 11 ¼ bez., Februar - März 11,¾ 14 %2 Br., April-Mai 11 7⁄½2 à 11 bez., Mai-Iuni 11 12 Thlr., September- Oktober 11 bezahlt. Gek. 400 Ctr. Kündigungspreis 11 ¾ Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Br. .“ Spiritus pr. 8000 pCt. loeco olme Fass 16 ¾ à 16 % bez., hr. diesen Monat 16 bez u. Br., 16 ¾ G., Februar -März 16 bez. u. G., März-April 16 ¾ bez., April-Mai 16 ⅛½ bez., Br. u. G., Mai-Juni 17 Pr., 16 ½, G., Juni-Juli 17 ½ à 17 ¾ bez. u. Ur., 17 ½ G., Juli-August 17 ½ Br., 17⁄2, G., Aungust-September 17 ¾ à 17 ⅜⅞ bez. u. G., 17 ¾ Br., September- Oktober 1 à 17 ⁄¾2 bez., 17 ¾ Br., 17 ½ G.

à 11 ½¼ bez., Mirz-April

32 EI11“

Lüa, 252 . Preise gedrückt. urde: für 117pfd. 470 Fl., 117pfd. hell 520 Fl., gut- und hellbunt 124pfd. 573 Fl., 129pfd. 602 i Fl. pr. 5100 Pfd. K. 2e,

Aes Staats-Anzeigers.)

Weizenmehl No. 0. 594 à 5, No. 0. u. 1. 5 ½¼ à 4 ½. Ro 81 No. 0. 4 ½ à 4 ⁄3, No. 0. u. 21. 4 à 3 pr. Ctr. unverateuert. beg9)

Daonzig, 27. Februar-. (Westpr. Ztg.) Börsenverkäufe: Nur feiner Weizen fand heute zu fésten Preisen Beaehtung; mittel und ab-

Umsatz 50 Last. Bedungen

d. Roggen unverändert. Umsatz 11 Last. 121 122 pfd. 339 Fl., 342 Fl., 123Sfd. 351 Fl., 126.— 127pfd. 363 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Gerste, 110pfd. 324 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. Erbsen, weiss: 354 Fl. pr.

5400 Pfd. pr. Last.

Stetuen, 28. Februar, 1 Ukr 27 Minnten Nzehwmittags. (Te'. Dep. Weiren 75 83, Frühjahr 83 bez. Rogsen 54 ½ bis 55 ⅜bez., Fräh ahr 52; bez. u. G., REbhöl 11 ¾ Br., 11 bez., Fe. 11 ¾ Br., April-Mai 11 ½ Br., 11 ¾ G. Sririmse 16 ⅛, Frühjahr 8 ez.

Posen, 27. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel =

2000 PfHd.) gekündigt 100 Wspl., pr. Februar 52 ⅛, Fehruar- März 51 ½,

März-April 51 ¼, Frü jahr 51, Aprif-Mai 51, Mai-Juni 51. Spiritus (pr 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 12,000 Ort, 2* Februar 15 ½, März 15 ¼, April 16, Mai 16 ½, Juni 16 ⁄2, Juli 16 ⅔. Breslau, 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr Minuten. (Tel.

Dej x des Staats-Anzeigers.) Spirius pr. 800) Ct. Tralles 16 Thlr. Br. ½ G. Wezzta, weisser 79. 93 Sgr., gelber 73—91 Sgr. Roggen 64 bis 69 Sgr. Gerste 48— 59 Sgr. Hafer 30 —34 Sgr. 8 85 „Magdeburg, 27. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco -Waare höher bezahlt, Termine unverändert still. Loco ohne Fass 17 % Thlr. bez., pr. Februar und Februsr-März 17 ½ Thlr., pr. März-April u. April-Mai 17272 Thlr., pr. Mai-Juni 17 ⁄% Thlr. Pr. Juni-Juli 17 ¾ Thlr., pr. Juli -August 1741, Thlr. pr. 8000 pCi. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspi- ritus behauptet. Loco 16 % Thlr., pr. März 16 ½ Thlr. 8 Cölm, 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Wetter schön. Weizen höher, loeco 8.15, pr. März 8.2, pr. Mai 8.7.

Roggen fest, loco 6, pr. März 5.20 Mai 5.23 ¼ übö ““ 6, 5.20, pr. Mai 5.23 ½. Rüböl besser, pr. Mai 12 ⁄¾%, pr. Oktober 13 0o. Leinöl loco 13. Spiri- Hamburg, 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wol Tel. Bur.) Cetreidemarkt. Weizen 1he Roggen loco rnung 2 Kauflust, auf Termine geschäftslos, aber behauptet. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. neno 150 Bankothaler Br., 149 ½ G., pr. Frühjahr 142 Br. 141 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G., pr. Früh- jahr 8,½ Br., 86 G. Haker flau und geschäftslos. Spiritus sehr stille 23 ½¼. Kaffee stille. Zink fester. Wetter kühl. Amsterdan, 27. Februar (Wolff'’s Tel. Bur.) Getrside- markt. (Sehlussbericht). Weizen, polnischer bedeutend niedriger. Roggen auf Termine höher. Raps pr. April 66 ⅛, pr. Oktober 69 Rüböl pr. Mai 36 ⅜, pr. Oktober-Dezember 38 ½. Antwerpen, 27. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum raff. Type, weiss, stille, 48 Frcs. pr. 100 Ko. London, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sechlussbericht). Englischer Weizen gefragter, zu Montagspreisen ver- kauft, fremder Weizen behauptete bei bese ränktem Umsatz volle Mon- elese. Hafer 3 Sh. niedriger. Talg 42 ½. Rüböl 38. Kühles etter.

London, 28. Februar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) A New-York vom 27. d., Abends, wird pr. atlantisches Kabel ve eicg⸗ 31 ⅞. Rohes Petroleum 17 ½.

verhonl (via Haag), 27. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen W“

Middling amerikanische 13 ½, middling Orleans 14, fair Dhollerah 11 ½%, sood middhng fair Dhollerah 10 ⅞. middling Dhollerah 10 ¼, Bengal 8, good fair Bengal 8 ⅜, Oomra 11 ½, Pernam 14 ¼, Egyptische 16 ½. 9 1 Paris. 27. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Mmuten. (Wolff's Tel. g70) . pr. ves 96 50. pr. März-April 97.00, pr. Mai- August 1 . lieh Sr. Ee är. öri Spii e, ebruar 74 50, pr. März -April 99 Spiritus pr.

1

Fonds- 2uand Aetlen-Rörse. Berlin, 28. Febrnar. Die Liquidation, welche heut zu Ende sing, bereitete keine neuen Schwierigkeiten. Ausserhalb derselben war 85 Geschäft übrigens heut etwas belebter und die Stimmung fester. o namentlich für österreichische Papiere, besonders Kredit; Amerikaner und Italiener waren gleichfalls etwas animirter; Bahnen kester; Rhei- nische wegen der erwarteten Dividende von 6 pCt. und Nordbahn vsen⸗ der zu den Beschlüssen der General-Versammlung eingetroffenen öniglichen Bestätigung gesucht und höher; Wechsel begehrt bei mässi- gem Geschäft. Préuss. onds behauptet. Rumän. Anl. 69 ¼ bez. 1114 797dbabn Friedr. Wüb. 81 ¾ a gem. C/ sterr. Franz. Staatsbahn 8 a 112 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 234 Br. H Credit 76 ¾ a 77 a 77 gem. Ital. Avleihe 53 a 54 gem. b du zcmn Fon, 9 h.; 4 gem. RKluss. Präm. Anseihe em. Amerikaner G 1 am.- k60n: 1ee. 1 ge. 78 ber a x gem. Bayer. Präm.-Anleihe reslan, 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr Minuten. (Tel. Dg. des Staats-Anzeigers.) D/Aspeiehbsehes bannten 79 ¾ Br., 79 ½ 6G. 1808 urger Stamm-Aeten 139 bez. Oberschlesische Actien Litr. A a. C. 8092— bez. u. G., Litt. B. 163 bez. Oberschlesische Prioritäts. Obliga- vonen Litt. D., 4proz., 88 ¼ Br.: Litt. F. 4iproz., 95 Br.; do. Litt. E., 3goz, 79 G.; do. Litt. G., 95 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien 812n3 bez. Neisse-Brieger Actien 101 ½ Br. Oppein - Tarnowitzer 16 .n. Aetien 75 Br. Preuss. 5proz. Ahnleihe von 1859 104 ½ Br.,

Während die Ultimo-Regulirung heute noch torfdauerte, fand gleich- e ein ziemlich lebhaftes Geschäft in Speculationspapieren statt, von

handelt worden sind, Oberschlesi Ei Acti

1 28 bac. —— schlesische isenbahn Actien fest, Oderberger ram a. M., 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 8,S. Ic. nn. Flau. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 178 ½,

Schluss-Course: Preuss Kassenscheine 105 ½. Berli 1 5 ½. erliner Wechse! hit. Wahrrger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechse! 1198. kenieer Nar se 94 ⅛. Wiener Wechsel 93. Finnländische Anleibe 84 Neue 429roz. Finaländische Pfandbriese —. 3 proz. Spanier —. 1 proz 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ¼ Oesterr.

Spanier —. Bank-Antheile 704. Oesterreichische Kredit neile 704. 0 tt-Aetie 1t 4 V Bank-Aetjen 216 . Meininger Kredit-Actien 978. ööa Fcche Sesdee Ebenb. Aetes Hvesteneichieche Ehsabeüh- Bahn 115 V estbahn-Actien —. ein-Nahebahn —. Ludwigsh - I ewze S 155 Hess. Ludwigst ahn 134 ½. Darmstädt. e V Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 49 ⅞. 1854er Loose 61. 1860 er Loose V 11. 1864er Loose 77 ½. Badische Loose 54 ½. Kurbess. Loose 55 ¼ füver⸗ w. von 1859 614. Oesterreiet ee. ehen 55 3. 5proz. Metalliques 47 ¾ 4 tallqurs 41 ¼. baracene kemien-4nenc 1978— 47 ⁄3. 4 ½prozent. Metalliques 41 ½⅛. rankfaurt a. M., 27. Februar, Abends. (Wolff's T Effekten-So eietät. Unbelebtes Geschäft. Nedn Lien 1re ha-) „oose 70 ¼218, steuerfreie österr. Anleihe 49 ¼&, Amerikaner 76 ½ 8 8 eeeee . N , Nachmitlags 2 Ubr ) S, Pel. 39 esterreichische 8 1 burger Staats-Prämien-Anleihe go!en .“ Schluss-Ceurse: National-Anleihe 56 ½. geereneiehiache 18808n Loose 70. MHezikaner —. Aorddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 8. 1. 2 V Altona-Kiel 131. Finnl. Auleibe 81 ⅛. 1ea aena he 80. Anleihe 84. 1866er Kussische Prümien-Aunieihe 82 ¼¾. 6prez. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 69 ⅛. Disconto 2 pCt. 8 Lemzlg, „27. Fébruar. Friedrich Wilheims - Nordbahn —. Ma bzi Dresdener 237 8⅞ G, Löban-Zittaner Lit. A 39 Br. do. Lit. B Mlaßdeburg. Leipziger Lit. A. 250 Br., do. Lit. B. 90 G. Thüringisehe 32 ½ G Anhalt -Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank Wei mareche Bank —. Oesterreich National-Anseihe von 1851 52 ½ G. 8b lien, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt und matt. 1 chlusg JCourse der oftiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies 62. 90. Proz. Metalliqunes 61.97. ũroz. RMeiallignes 1854er Loose 79.50. 2 Bank-Actien 759.00. Hordbahn 165 50. Na- tional -Anlehen 72.20. Kredit-Actien 191.90. Staats-Eisenbahn- Ketienz Certisikate 210.60. Galzier 222 50. Czernowitzer 185 25. Lon- 2*b 127.50. ilamburg 95.00. Paris 50 80. Fraubk furt 106.80. Amster- 6 107.75. Böhmische Westbahn 160. 00. Kredit-Laose 132 00 Feor Foose 89 80. Lombardieche Eisenbahn 209.50, 186 1er 1.0086 5 Süber-Aulecike 78.00. Angio-Austrian B. 90 50 NYapoleons- or 10.21. Dukaten 600. Küber-Houpons 125.75. a1 Wien, 28. Februar. (Wolst's Tel. Bur.) Träge. 8 ¹ Cetsee. Courge.) 5proz. Metalliques 62.00. 185 4er Loose Aas. Achisn, 758. Nordbahn —. National-Anlehen 72410 RNrcdt- * 5 3.20. Staats- Eiseabahn-Aetien -Certifikate 211 60. Galzier 2.50. London 127.40 Hamburg 95.00. Paris 60 90. Böhmische

(Wols Ham-

Gesterr. Kredi-Aectiecn 75 ⅛. Vereinsbank 109 ¾.

Westbahn 160 25 Kredit-Loose 132.00 l ve- . 208 50 1861er Loose 81 40. (wolcs T.. 27. Nachmittags 4 Uhr 15 Minutep. 5 proz. Meralliques Lit. B. 8,9o. Apda. ü. allj 6 Hetalliques 23 ½ Oesterreieb. Svögeer be8 1860er Loose 418 HOesterrejeh. 186 er Loose 77 2. Süber. Anle se 57 v 819 Russisch-Englische Anleihe von 1862 5. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ½. 5proz. 38 7. Stieglitz 58 öproz. Russen VI. Stieglitz 76 ¾. 5838. 1. e. 8— 2 rämien-Anleihe von 1864 171 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174 . C“ 184½. 6proz. Vereiv. Staater -Anleihe pr. 1882 76 ofterdamn, 27. Februar 30 Mim von Feee.r ebruar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten Holl. wirkl. 2 ½poroz. Schuld -Obligationen 53 ⅞. Oest sati Auleihe 53 Oesterr. 5proz. Neralkque- 46 ⅞. Oesterr. Süper 3 . 8 57½. Russische 6. Stieglitz-Anleibe —. Russ. Uisenbahn 184 25 1 ). 1882er Vereinigi. Staaten-Anleihe 76 ½. proz. Spanier 315. London 3 Monat 11. 73 Paris 3 Monat London, 27. Februar, Nachmittags 4 UIh Holländisch-indische Anleihe wurde mit 18900. —” Consols 91 %. 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier 72 ½. ltasienische veeeen. 86 r’ 46., Aexibamer 17 ⅞. 5 proz. Russen 89 ½ ussen 88 ¼. Silber Pürki 8 Verein. pr. 8886073 Hnlzehe Anleihe I8ü8 81. gpron. (Wolffs Tel. Bur.) Aus

2 ½ proz. Oesterreiechische

8 em. 5. b Morgens. e -=vork vom 27. d., Mittags wird pr. atlantisches K bel Anfangs-Course.) Wechsel-Co f L 08 5, SGalgagt;

4. veeng. 111, 2 gr. 116, Eriebahn 56,2bon vn us New-York vom 27. d., Abends, wird pr.

gemeldet: Weehsel- Cours auf London in Gold e.erbe⸗ 1

Ponds 111 ⅞, UHinois 116 ¼, Friebahn 56 . .

Paris. 27. Februar, Nachmittags : r. 2* r, mittags 3 Uhr Minuten. * Bur.) Die ee. die zu 69.82 ½⅔ begonnen, stieg bis 69 SM sehloss zu diesem Course in fester Haltung. Consols von Mitta= 1 Ch van büt 1. 8 chiuss-Course: Zprozent. Rente 69. 97 ½. Italieni 5 8 Zproz. Spanier —. 1proz. Spamer —. 2x— b2 415.00. Credit-mobilier -Actien 512 50 sische Eisenbahn-Actien 413.75. Oesterr. Anleibe de 1865 335. 00

welechen Amerikaner und Bayern ca. niedriger, Italiener ½ höher ge-

ept. . in. S. 1 pr ep bsies Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 82 ⁄⅞.

11up,·“*“