8 Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. London, Freitag, 1. März, Morgens. Aus New⸗York vom 28. v. M., Mittags, wird pr. Atlantisches Kabel gemeldet: Der Präsident Johnson beabsichtigt, gegen die Bill, betreffend ie. Errichtung von Militairverwaltungen in den Südstaaten, sein Veto einzulegen. “ Im Repräsentantenhause wurde eine Resolution eingebracht, 1 durch welche der Präsident ersucht wird, bezüglich der eventuellen 2 Konstituirung eines kanadischen Koͤnigreichs Auskunft zu er⸗ theilen. Die Resolution, welche erklärt, daß dieses die Sicher⸗ heit und den Frieden der Vereinigten Staaten gefährden würde, wemurde der Kommission für die auswärtigen Angelegenheiten überwiesen. 8 Nach Berichten aus Mexiko vom 24. v. M. ist die Ver⸗ bindung auf allen Hauptstraßen zwischen der Hauptstadt und der Küste durch die Republikaner abgeschnitten. Die Anhänger des Kaisers, so wie die Fremden, treffen Vorbereitungen, das Land zu verlassen. 8 Paris, Freitag, 1. März, Morgens. Nach telegraphi⸗ schen Berichten aus Cairo vom gestrigen Tage sind die Ge⸗ rüchte von einer Vermehrung der Armee irrig. Der Vicekönig Dheat im Gegentheil die Verminderung des Heeres um die Hälfte anbefohlen. az- 28 Florenz, Donnerstag, 28. Februar, Abends. Die »Gaz⸗ zetta uffiziale« enthält ein Dekret, durch welches die Bildung eeines permanenten Geschwaders für das Mittelmeer angeord⸗ net wird. 8 Einer Mittheilung der »Italie⸗ zufolge wird das Evo lutionsgeschwader des Mittelmeeres unter den Befehlen Ri⸗ bottis gegen den 15. März zum Schutze der italienischen Un⸗ teerthanen nach den Gewässern der Levante abgehen. 8 Die »Opinione« meldet, daß General Menabrea den Prinzen Humbert nach Wien begleiten wird. Konstantinopel, Freitag, 1. März, Morgens. In gut unterrichteten Kreisen wird trotz der betreffenden Dementis der offiziösen Blätter auf das Bestimmteste versichert, daß der Vice⸗ könig von Aegypten mit einer Reihe ernster Forderungen her⸗ voorgetreten sei. Ismail⸗Pascha verlangt das Recht, den Beherrscher Aegyptens zu führen, ferner eigene Münzprägung, sowie die Ermächtigung, den obersten
8
Befehlshaber der Armee selbstständig zu ernennen; außerdem⸗
soellen die heiligen Städte in der Provinz Hedjas, so wie die 8 gesammte Ostküste des Rothen Meeres ägyptischer Admini⸗ stration unterstellt werden. Der Vicekönig verlangt endlich,
die von Aegypten bei dem Feldzuge in Kandia aufgewendeten Kosten Seitens der Pforte Ersatz geleistet sei. Der Großvezier so wie Fuad⸗Pascha sind bemüht, den Vicekönig von diesen Forderungen abzubringen. .
8 1““ 112 . E11““]
“
5 28 2
Reichstags⸗Angelegenheiten.
Berlin, 1. März. Gestern ist ein vorläufiges Verzeichniß der Bundes⸗Kommissarien und der Mitglieder des Redcgetagec zusgegeben⸗
““ 4 “
“ 4 * ,„₰§5
8
4 Nach demselben sind Bundes⸗Kommissarien: 81
*
5 Königreich Preußen. Vovrsitzender: Präsident des Staats⸗Ministeriums, Minister der auswärtigen Angelegenheiten Graf v. Bismarck⸗Schönhausen, Wilhelmstraße 76. Staats⸗ und Finanz⸗Minister Freiherr v. d. Heydt, Finanz⸗Ministerium. Segss ees. und Minister für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten Graf v. Itzenplitz, Wilhelmstraße 79. Staats⸗ und Kriegs⸗Minister v. Roon, Leipzigerstraße 5. Staats⸗ und Minister des Innern Graf zu Eulenburg, U. d. Linden 73. Wirklicher Geheimer Rath v. Savigny, Hòôtel Royal. . E.eg. Königreich Sachsen. hö6 S Staats⸗Minister der Finanzen und auswärtigen Angelegenheiten Freiherr v. Friesen, British-Hötel. Außerordentlicher Gesandter und 1..“ Minister v. Könneritz, Behrenstraße 60. 8 roßherzogthum Hessen und bei Rhein. Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister Ge⸗ h mer Legations⸗Rath Hofmann, Schifferstraße 6. 6 Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. taats⸗Minister und Präsident des Staats⸗Ministerii ötel de Rome. Staatsrath Wetzel, Hêtel de Rome.
9 1
Sanns Freie und Hansestadt
E111“ Groscherzogthum Sscdan Wirklicher Geheimer Rath und
Hôtel des Pne. F mexe n Beret I Großherzo um Mecklenburg⸗Strelitz. Hôtel de Rome. S
taats⸗Minister Dr. v. Watzdorff, Staats⸗Minister v. 1“ he roßherzogthum Oldenburg. Miinister v. Röss ingg Hôtel Royal. . 8 Herzogthum Braunschweig und Lüneburg. 888 Staars Minlster v. Campe, Hötel Royal. 8 1u“ Herzogthum Sachsen⸗Meiningen. Staats⸗Minister, Wirklicher Geheimer Rath Freiherr v. Krosigk, Schellingsstraße 1. Herzogthum Sachsen⸗Altenburg.
„Wirklicher Geheimer Rath und Minister⸗Resident Graf v. Beust, Leipzigerstraße 127. “ FHerzogthum Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Wirklicher Geheimer Rath und Staats⸗Minister Freiherr von Seebach, Höôtel de Rome. 1““
Seaj Herzogthum Anhalt. 1I131“
„Wirklicher Geheimer Rath und Minister⸗Resident Graf v. Beust,
Leipzigerstraße 127. ööu“
„Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt. 1 eeEhahfss Geheimer Rath und Minister Dr. v. Bertrab, British- dotel.
Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen. Miinister v. Keyser, Hötel Royal. emamenm. H ürstenthum Waldeck. Geheimer Regierungs⸗Rath Klapp, Meinhardts Hötel. hg vpns Fürstenthum Reuß, ältere Linie. Regierungs⸗Präsident Herrman, British-Ilötel. 8980 FSFürstenthum Reuß, jüngere Linie. E“ Miinister v. Harbou, British-Hötel. 1 HotN. x Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe.
Fesen der Landes⸗Regierung v. Lauer⸗Münchhofen, Hötel des Princes. Kabinets⸗Minister v. Oheim b, Hôtel de Brandebourg.
Freie und Hansestadt Lübeck. Senator Dn. jur. Curtius, Hôtel de Francec. vag. „Freie Hansestadt Bremen. 1 Senator Güldemeister, Höôtel du Nord. 1 keie ur amburg.
Fee beee ET“ 1“ 8“““
84
2
IF Aree Anir J 2 whu. 8
Kumst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. — In der Universitätsdruckerei von Kunicke in Greifswald 1660 ist erschienen: »Die Unverstat Greifswald vor hundert und vor fün zig Jahren. Akademische Festschrift zur Feier der ünfhzigjahri en An⸗ 85 keit Neu⸗Vorpommerns und Rügens zum Königreich sprue
on Dr. E. Baumstark, K. Geh. R.⸗Nath, ordentlicher Professor der Staats⸗ und Kameralwissenschaft, Direktor der staats⸗ und landwirth⸗ chaftlichen Akademie Eldena, Mitglied des Herrenhaufes. Der Her Verfasser, von dem Senate der Universität aufgefordert, die von ihm bei der erwähnten Fassane gehaltene Festrede drucken zu lassen, glaubte diesem Wunsche nicht nachkommen zu dürfen, da diese Rede nur ein n. aus mehrjährigen archivarischen Vorarbeiten zu einer e chichte der Universität war, sondern stellte dee ganze Arbeit neb eilagen dem Senat zur Verfügung, der dann beschlost sie als Festschrift drucken au lassen. Sie ist nicht bloß ein Stück Spezialgeschichte der Universität Greifswald, sondern giebt auch einen Beitrag zur Geschichte korporativer Vermögensverwaltung und eröffnet zugleich einen Blick in den Zustand der Neuvorpommerschen Land⸗ wirthschaft in der Mitte des 18. und in der ersten Hälfte des 17. Jahr⸗ hunderts. Die Festschrift giebt interessante Bilder der Vergangenheit aus dem Leben der Universität vor hundert und vor fünfzig Jahren deren Vergleichung mit der Gegenwart von selbst ergeben wird, was die Universität unter der preußischen Leitung gewonnen hat.
““ ö 111“*“ “
—
—
—— —————
Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.
iehn
Kopenhagen, 26. Februar. (H. B. H. berichten, ist zwischen der Direction der wehe ebhschir Eisenbahn⸗ Gesellschaft und der Direction der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft eine Vereinbarung getroffen worden, nach welcher mit dem 1. ka d. J. im Anschluß an die Korsoͤr⸗Kieler Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Kopenhagen und Korsör einerseits und zwischen Kiel und Altona an⸗ dererseits eilzuͤge ins Leben treten werden. Von Kiel wird nach An. kunft der Korsoͤrer Dampfschiffe Morgens 6 Uhr ein Eilzug nach A⸗ tona abgelassen werden, der den Weg in circa zwei Stunden
8
Telegraphlsche 1: erungsberiche e.
Stunde V Ort.
Tempe- ratur. Réau-
mur.
Allgemeine Himmels- 8 8 ausicht.
Beobachtungszeit.
Linien.
stellung) Oper in 3 Lucca.
— —
“
1. März. ] NO., s. schw. NO., schwachb. N., mässig.. N., mässig. S0., schwach. NN0., schwach. NNW., mässig. N., still.
NO., schwach. NO., mässig.
0., schw. N., schw. N., schw. 8 NO., mässig.
trübe. trübe. bed., Schnee. bewölkt. trübe. bed., gst. Sechnee. bed., gst. Schnee. bedeckt. trübe, Nehts. Rg. bedeckt., gestern Graup. u. Schn. wolk., Reif. heit., Nachts Sch. heiter. bedeckt, trübe.
340,9 341,3 341,3 340, 7
341,5 342. 9
340,5 339 3 340,2 337,8
335,5 339 6 332 8 335, 6
Königsberg Danzig Putbus...
v
Berlin Posen Münster,
Torgau.
88 2 v vv önn
Breslau... Cöln Ratibor... Flensburg. b Paris —
Brüssel 340,9 NN0., schwach. Haparanda. vwh Crichft Helsingfors :
1” “ A11“
“ sehr bewölkt.
Petersburg.
„ mässig. neiter . Likau epf. 8
Moskau ... 11“ Stockholm. ““ Skudesnäs. u1“ (Gröningen. Helder.... Hernoesand Christians..
1““ 8
8*
8
Schnee. bewölkt
N0., stark.
2
1“
8 3 vvLSssrxLLsSLe
Kovnigliche Schauspiele. Sonnabend, den 2. März. Im Opernhause. (48ste Vor⸗ ra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. btheilungen. Musik von Auber. (erline: Frau
9ste Abonnements ⸗Vorstellung):
Im Schauspielhaus . rauerspiel in 5 Abtheilungen, von
König Richard der Dritte. Shakespeare.
Mittel⸗Preise.
Sonnabend, 2. e Im Saal⸗Theater des —2—— Schauspielhauses. 35ste orstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Première représentation de: Le duc Job.
Sonntag, 3. März. Im SHpernhause. (49ste Vorstellung.) 88 und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und
Bildern von Paul Taglioni. Topase: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. 1XA“AX“ Mittel⸗ P reiesm“ G“ Im Schauspielhause. (60ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Ronieo und Julie. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. n 8.
Sonntag, 3. März, Mittags 12 Uhr, findet auf Aller⸗ höchsten Befehl im Königlichen Opernhause eine Matinée zum Besten des deutschen Krankenhauses in Paris, unter Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert statt. Programm: 1) Ouvertüre zu »Olympia«, von Spon⸗ tini. 2) Concert⸗Arie von Benedict, Frl. von Edelsberg. 3) Caprice (HI-mol!l) für Clavier und Orchester von Mendelssohn, Fr. Johnson⸗Gräver. 4) Brief⸗Arie aus »Don Juan«, von Mozart, Fr. Harriers⸗Wippern. 5) Zwei Lieder: a. „Vergiß⸗ meinnicht«, b. »Wunderschöne Frühlingszeite, von Taubert, Hr. Betz. Arie aus: »Der Stern von Turan«, von Wüerst, sh. Lucca. 7) Polonaise für Clavier von Chopin,
r. Johnson⸗Gräver. 8) 'estasi, neuer Walzer von Arditi, Frl. Artöt. 9) Arie aus: »Figaro,« (Dort vergiß) von Mozart,
r. Betz. 10) Quintett aus »Un ballo in mascherac. von Verdi, Fr. Harriers⸗Wippern, Frl. von Edelsberg, die Herren Wo⸗ worsky, Salomon und Fricke. 11) 2 Lieder von Schumann, Hr. Niemann. 12) Duett aus »Stabat mater,« von Rossini, Fr. Lucca, Frl. Artöt. 8
Mittel⸗Preise. .
Der Billet⸗Verkauf hierzu findet Sonnabend, von 9 Uhr früh bis 2 Uhr Mittags im Concertsaalflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, statt. Die Billets haben die Bezeichnung »Reserve⸗Satz«.
Der Eingang zur Matinee ist unter dem Vorbau an der
Fra Diavolo: Hr. Niemann)
11“ 19 I1 I
Extra⸗
Bibliothek⸗Seite des Königlichen Opernhauses. — v1141“1*“;“
Wie hiesige Blätter
1
8 ““ 8 7 EET111“
E 1411“*“
11““
1.
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts 3 In unser Gesellschafts⸗Register K. eingetragen:
Firma der Gesellschaftt. 8 Nordstern, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, Sitz der Gesellschaft: . G b Berlin.
Reechtsverhältnisse der Gesellschaft:tf.—
Die Gesellschaft ist eine Actien⸗Gesellschaft.
Der unter dem 4. Dezember 1866 notariell verlautbarte Gesell⸗ schafts⸗Vertrag und die Allerh. Genehmigungs⸗Urkunde vom 30. Ja⸗ 1 sich in beglaubigter Abschrift im Beilagebande Nr. 94,
FCol. 4— 29.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: Kapitalien und Renten mit Beziehung auf den Eintritt des Todes oder eines gewissen Le⸗ bensalters von Menschen oder den Ablauf einer Reihe von Jahren zu versichern, sowie Kranken⸗, Sterbe⸗, Pensions⸗, Aussteuer⸗ und Ver⸗
8
* 1 8
n s⸗Kassen zu gründen oder zu verwalten.
e Dauer des Unternehmens ist auf Einhundert Jahre, vom Tage der landesherrlichen Genehmigung ab gerechnet, festg sege. , Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt: Eine 2 illion zwei⸗ hundert und funfzigtausend (1,250,000) Thaler, zerlegt in Eintausend zweihundert und funfzig (1250) Actien zu je Eintausend (1000) Thalern. Die Actien sind auf Namen gestellt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen
durch Eö in
1) dem Preußischen Staats⸗Anzeige,
2 der Vossischen Zeitung, 8) der Berliner Börsenzeitung.
Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direction, welche aus einem General⸗Direktor und einem Controleur besteht. Für Beide können Stellvertreter ernannt werden. Die Direction unterzeichnet im Namen der Gesellschaft und wird letztere nur durch die Unter⸗ schrift zweier Directions⸗Mitglieder, nämlich des General⸗Direktors oder seines Stellvertreters und des Controleurs oder seines Stellver⸗ treters, verpflichtet. V
111“ 1“ EE“ VW1““
Zum General⸗Direktor ist: Otto Marienfeld zu Berlin,
Doctor August Zillmer zu Berliin, zum Stellvertreter des General⸗Direktors: 8 der Bankier Franz Mendelssohn zu Berlin, zum Stellvertreter des Controleurs: e“ der Konsul Gustav Müller zu Berlin bestellt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Februar 1867 am selben
Tagc. b , G Akten über das Gesellschafts⸗Register, Beilageband 94 Seite 1). erlin, den 27. Februar 1867. “ “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4845
“
zum Controleur:
der Kaufmann (Getreide⸗ und Landesprodukten⸗Kommissions⸗ Geschäft) Isidor Sello zu Berlin, b
Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue “ Friedrichsstr. Nr. 40),
Firma: Jsidor Sello, —
eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1867 am selben Tage.
Berlin, den 28. Februar 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Donnerstag, den 7. Maͤrz, Vormittags 11 Uhr, sollen im Königlichen Dienstgebäude, Lindenstraße 32,
1) ein massives Seitengebaäͤude mit Thcren, Fenster zc. 2) ein Remisengebäude von Fachwerk, öffentlich meistbietend gegen Hinterlegung einer Caution und sofortige
baare Bezahlung zum Abbruch verkauft werden. Die Kaufbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten von W““
9 — 12 und 2—7 Uhr einzusehen. 8 Sesse, Königlicher Bau⸗Inspektor, 3 “ Großbecrenstraße Nr. 3.