2 8. E1“
e Beilage zum Koniglich Preusischen Staats⸗Anzeiger.
—
und Geld-Cours. e“]
11““ ““ 1
Rentenbriefe.
11“
F““
Suats 8
43 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neumärkisceche’. 8
Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. Pommersche. dics 8s 4
Kur- und Neum. Schuldverschr. Posensche
Oder-Deichbau-Obligationen Preussische .
Berliner Stadt-Obligationen 950⸗ Rhein. und Westph. WLL11“*“ dito dito 3 Sächsischeehaheahaha55. dito dito Schlesische
Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Kurz vi11A4A“*“ J2 Mt. Kurz 3 Mt.
2 Mt.
Amsterdam dito Hamburg. dito
15¹⅔ 86 22 ½ 80⁰⅔ 79 ½
Verordnung, betreffend die Einführung des Allgemeinen Berg⸗ Gesetzes vom 24. Juni 1865 in das Gebiet des vormaligen 2 Herzogthums Nassau. 1XXAX“
2Eöö“ 2.
Vom 22. Februar 1867..
““ 3
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen für das mit Unserer Monarchie vereinigte Gebiet des vor⸗ maligen Herzogthums Nassau, auf den Antrag Unseres Staatsministe⸗ riums, was folgt: —
Artikel I.
Das Allgemeine Berg⸗Gesetz für die preußischen Staaten vom 24. Juni 1865 (Gesetz⸗Sammlung für 1865 S. 705) erlangt im Ge⸗ biete des vormaligen Herzogthums Nassau unter nachfolgenden beson⸗ deren Bestimmungen mit dem 1. April d. J. Gesetzeskraft. Artikel II. Den im §. 1 des Berggesetzes aufgeführten Mineralien wird der
iefer hinzugefügt. Dachschiefer hinzugefügt. Artite III.
getreten, sobald die Ab⸗ und Zuschreibung i dogr “ Wien, österr. Wübr. 150 Fl. dito .. .L. 180 2 79 Augsburg, südd. W.. 100 Fl. Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. 8 56 249 bri Leipzig in Courant.. 99 ½ Kur- und Neumärkische im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. 99 ½ do. Petersburg. 100 S. R.. 89 ½Ostpreussische dito 1 88 ⅔ do “ 81 ½ do. 110 5 Pommersche . 8 do.
“ „ * . 8 6 8 1 21 A rtikel Airr
An Stelle der im Berggesetze erwähnten Hypothekenbücher bleiben die Berggegenbücher bestehen und werden 89 Maßgabe v. Bestim- mungen des im Artikel IV. angeführten Nassauischen Gesetzes vom 15. Mai 1851, der dazu gehörigen Vollzugsordnung vom 31. Mai 1854 (Verordnungsblatt 1854, Seite 7 2 und der §§. 66 bis 74 der Bergordnung vom 18. Februar 1857 fortgeführt; eine Mitwirkung der Bergbehörde bei der Führung und Beaufsichtigung der Berggegenbücher findet jedoch nicht mehr statt. 89 Artikel XIII. 5 „An der Stelle der gesetzlichen Vorschriften des preußischen Rechts über die Execution und den Konkurs bleiben die in dem vormaligen Herzogthum Nassau bestehenden gesetzlichen Bestimmungen über das Hülfsvollstreckungs⸗ und Konkursverfahren in Kraft. ü Eben so wird an der nassauischen Gesetzgebung über das Pfand. recht und die Rangordnung der Gläubiger im Konkurse nichts geändert.
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)
9 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp.
„ esellschaft (Hansemann)
Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel)..
Pr. Bank-Antheil-Scheine. 82
Bank des Berliner Kassenvereins.
Danziger Privatbabb.
Königsberger Privatbank
Magdeburger Privatbank
Posener Privatbank.
reiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 . .
dito v. 1854, von
von
von
von
von
von
1855, 1857..
do. IIX“
neue
EEII1“
77 85
85 ⅔ 94 1
Pommersche Rittersch. Privatbank
Friedrichsd'or Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...
Eisenbahn-Actien. Stamm-Actien. Aachen-Mastrichter... Altona-Kieler Berg.-Märk 59, ISnes 8 e wne. ni * 8 Berl.-Potsdam- agdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener . Magdeb.-Halberstadt r8 Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk.... Niederschles. Zweigb.. Npordbahn Fr.-Wilh... Ohbersechl. Lit. A. u. C. do. ; Oppeln-Tarnowitzer... Rheinische.. “ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Stargard-Posen. 8 Thüringer
—
sJd.
“
221⁷
144 203 248 ½ 92¼ 92 ½ 93 190 ½ 164 ¾ 75¾ 120
96
153 ½ 152 ½⅔ 220; 158 ½ 157 ½ — 208 5 207 ¾ 136 ¼135 ½4 71Aachen-Mastrichter... 139 ½ 138 i 1025 101¼ 143 ½⅔ 202 ½
132 ½1
9¹ ½⅔ 9¹ ½ 92 ½R
189 ½ 163 ⅔ 74 ⅔
2] Br. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ¾ 78
do. do. do. [5] 83 ½⅔ Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben,
werden usancemäselg 4 pCt. berechner. Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission..
77
do. II. Emission.. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie .. do. VI. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. deo. II. Serie.. do. Dortm.-Soest.. do. do. I. Serie.. Berlin-Anhalte
do.. ¹
8... Berlin-Hamburger do. Emiss.
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
1[SSIIl!
602— —x*
—220
. S2
—
96 94
8nennnn 22 ++ OS SN Aꝙ ES⸗ S *A’n
—= 2 NR“ 8
*
½ ₰
88 ½
od. 82 ½
85 ½ 93 ½
96 ½ 78 ⅔
93¼ 83 ⅞
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do Lit. C.
do.
do.
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Breslau-Schw.-Freib.
Cöln-Crefelder..
Cöln-Mindener I. Em.. “—“
Berlin-Stettiner I. Serie IlI. Serie UIIl. Serie
Zf Br.
4 4 4
—
do. ““ Magdeburg-Halberstadt
do. v. 1865
do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. I. Serie à 62 ⅓˖ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Sechles. Lit. A. .. do. Lit. ZB. “
E
EE
8—
— 1. — — 2 8
100 103
n
gd. 88 — 88 ¾
86 ʃ 97 ¾
86 ⅔ 96 ⅔ 868 86¼ 97 ⅔ 94 ¾
Ober-Schles. Lit. C..
Rheinische do. do. III. Em. v. 1858/60 „sdo. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar.
Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S.
Schleswig- Holsteinische Stargard-Posen...
„ Thüringer 1. Serie
Wilh. (Cosel-Oderberg)
₰ —
do. Lit. D... do. Lit. E... do. Lit. F... do. Lit. G..
ESS
vom Staat gar..
do. von 1862 u. 64
do. do. II. Em....
do. III. Serie..
EEE
’
do. do.
II. Emission.. H do. .
do. do. do.
II. Serie III. Serie IV. Serie
do. do.
III. Emission. IV. Emission..
Ge
. 12*
&
—
SSEEE!SEIII
EI
2.
—y
22 2 œ. —.——
Wilh. (Cosel-Oderbg.).
Nlchtamtliche Nottrungen.
Eisenbahn-Stamm- Aectien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)..
öbau-Littau Tudwigshafen-Bexbach% Magdeb.-Leipz. Lit. B.] Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 28 Oester. franz. Staatsbahn 8 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. . Westbahn (Böhm.)..
Warschau-Bromberg. 4
Warsechau-Terespol 5 Warsechau-Wien
Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior.. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
8 prioritäts-Aetien.
Belg. 0bl. J. de „'Est. do. Samb. u. Meuse 4
JMoskau-Rjäsan
³Galiz. (Carl Ludw.).
3 Hannoversche Bank. ..
dest. Frz. Südb. (Lomb.) do. do. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875,
40. do. do. pro 1876 6 5
230 ½ —
5=—
—
90 ½ —
Riga-Dünaburg. Rjäsan-Kozlow.. .. Lemberg-Czernowitz..
Rjaschsk. Morschk 5
Inländ. Fonds.
Dise. Commandit-Anth.
2 102 ⅔ Schles. Bank-Verein .. 8
116 83½ 108 ½
97¾
Preuss. Hyp. Vers... Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuste⸗
—
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk 5 Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas 5 Fabr. für Holzw. (Neu- haus) 4
98
—
155
92; 91¾
80½ 79 ½ 79 783¾ 69¾ 685
Berl. Handels-Gesellsch. 108 1078 101½
82½
110½ 1087 107 ¼
Berl. Pferdebahn... Berl. Omnibus-Ges....
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Banf Coburger Creditbank Darmstädter Bank Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall. ..... ü do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). do. Loose (1864).ü do. Silb.-Anl. (1864)
.„ 2 2 2„22,„222 20 0
S
70 ⅔ 43 ¾
(Hamb. St.-Präm.-Anl.
[Lübeck. Pr.-A.
¼Bad. Staats-Anleihe
ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe Z14“*“ I“ “ da. Holk “ 1 do. Engl 8. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. do. (Holl.) .. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... do. Liquidat.-Br.. Dessauer Prämien-Anl.
Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Amerikaner
Bayersche Präm.-Anl.ü Braunschweiger Anleihe
Sächsische Anl..
NNIESISIS
Oester. franz. Staatsbahn
münzprel
8
Berlin, Dru⸗
s des Silbers bei der Königl. Münze. insfuss der Preuss. Bank: für Wechbsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Hinsichtlich der Feldesgröße ist die Befti .“
nter 8 Berggesetzes maßgevend. 8 V 8 aaan 8 Arreiet I 1.““
Die im §. 141 des Berggesetzes in Bezug genommenen, den Eisenbahn⸗Gesellschaften gegenüber geltenden Grundsätze finden nur insoweit Anwendung, als denselben nicht das Nassauische Gesetz, be⸗ treffend die Behufs des Eintrags dinglicher Rechte an Immobilien zu führenden öffentlichen Bücher, vom 15. Mai 1851 (Verordnungs⸗ blatt 1851 S. 59) entgegensteht.
Artikel V. Für alle im §. 165 des Berggesetzes genannten Arbeiter im Ge⸗ biete des vormaligen Herzogthums Nassau soll ein allgemeiner Knapp⸗ chaftsverein gegründet werden, welcher seinen Mitgliedern nach näherer estimmung des Statuts die in §. 171 unter 4, 5 und 6 genannten
Leistungen zu gewähren hat. . 8 1
Diesem Vereine wird das Vermögen der Nassauischen Allgemei⸗ nen Knappschaftskasse (§. 12 des Gesetzes vom 23. November 1861, Verordnungsblatt 1861 S. 369) überwiesen. 8 “
Für die Leistungen unter 1, 2 und 3 des §. 171 sollen auf sämmt⸗ lichen Werken besondere Krankenkassen nach §. 172 eingerichtet werden.
Die bereits 8 1ö164“*“ sollen zu solchen Krankenkassen umgebildet werden. 1
Die sankataste vlanget durch die Bestätigung ihrer Statuten die Eigenschaft juristischer Personen. 1
käcenfchea hesaahe an dem Allgemeinen Knappschafts⸗Vereine, so wie von der Umbildung zu Krankenkassen können diejenigen der bereits bestehenden Knappschafts⸗Vereine, welche nach ihren jetzigen Statuten den Mitgliedern alle im §. 171 unter 1 bis 6 genannten Leistungen gewähren, auf ihren Antrag durch Beschluß des Ober⸗ Bergamts befreit werden. Auf dieselben finden alsdann die Bestim⸗ mungen des siebenten Titels des Berg⸗Gesetzes vollständig Anwendung. mit den eeseessee cg; des VPerogesche8. tritt das —
üͤber die Bestrafung unbefugter Gewinnung oder neignung von Uneralien vom 26. März 1856 (Gesetz⸗Samml. für 1856 S. 203) in Kraft. 2 8 aft zur Aufhebung der gegenwärtig in den nassauischen Landes⸗ theilen bestehenden allgemeinen strafgesetzlichen Bestimmungen ist je⸗ doch bei Gefängnißstrafen bis zu sechs Wochen statt derselben auf Amtsgefängniß, bei Gefängnißstrafen von längerer “ auf Correctionshaus zu erkennen. 2
Artikel VII. An die Stelle
der im §. 209 88 Berggesetes erwähnten Staats⸗ anw treten die zuständigen Gerichte.
wartschaft g 8 ö derselben und des Untersuchungsverfah⸗ rens gelten die allgemeinen Vorschriften der Gesetzgebung des vorma⸗ ligen Herzogthums Nassau über Poli ei⸗Uebertretungen und correctio⸗ nelle Vergehen, insbesondere auch die Verordnung, betreffend das Ver⸗ bei PFennde secbehe vom 4. Januar 1855. (Verordnungsblatt
92 des Berggesetzes den Knappschaftskassen vgemifsentne Forderungen und Geldstrafen na aftskasse zu. “ Artikel IX.
fallen der allgemeinen Muthungen und Verleihungsgesuche aus der Zeit vor dem Ein⸗ tritt der Gesezeskraft des Berggesetzes gewähren, wenn sie den Er⸗ fordernissen des §. 15 des Berggesetzes entsprechen, ein Recht auf Ver⸗ leihung eines Normalgrubenfeldes nach §. 27 der nas auischen Berg⸗ ordnung vom 18. Fbenen 1857, welches durch das O erbergamt auf die nach §. 28 der Bergordnung ohne Zustimmung des Staatsmini⸗
steriums zulässige Größe ausgedehnt werden kann. Das Recht auf Umwandlung und Erweiterung nach §. 215. des Berggesetzes steht denselben üiit vIu. rtike
1“
2.
Den mit gevierten bisherigen Gesetzgebung
Feldern im Sinne der bisher verliehenen Bergwerken, mit Ausnahme der auf Thon und Walker⸗ erde verliehenen, wird die ewige Teufe nach senkrechten Ebenen beige⸗ legt, sofern nicht Rechte Dritter entgegenstehen.
Der im §. 232 des Berggesetzes angenommene Zeitpunkt ist ein⸗
—“
stehenden Regeln und mit
Bergrecht, die bergrechtlichen Bestimmungen der für
8 Artikel XIV. In den Fällen des §. 159 des Berggesetzes nach den für das Konkursverfahren nach nassauischem Rechte be⸗
. Artikel XV. Die in dem Berggesetze vorgeschriebenen Verö das Regierungs⸗Amtsblatt en so lange durch das nassauische Intelligenzblatt. “ „Die Insinuation von Verfügungen der Bergbehörden kann rechts gültig durch die Postbehörde bewirkt werden. Wird die Verfügung von der Post als unbestellbar zurückgeliefert, so erfolgt die Insinuation durch öffentlichen Aushang am Amtslokale des Revierbeamten. Hat die Verfügung während vierzehn Tage ausgehangen, die Zustellung für bewirkt zu erachten. 8 . Mit dem 1. April d. J. treten außer Kraft: das gemeine Deutsche 1 einzelne Landes⸗ theile noch geltenden älteren Landrechte, das Edikt, betreffend die rganisation der Bergverwaltung, vom 4. Oktober 1826, die Bers ordnung vom 18. Februar 1857, soweit dieselbe nicht nach Art. XII. dieser Verordnung bestehen bleibt, die Bestimmungen im F. 6 des Gesetzes, betreffend die Organisation der Centralbehörden, vom 24. Juli 1854 (Verordnungsblatt 1854 S. v das 85— über die Knappschaftskassen vom 23. November 1861 (² erordnungsblatt 1861
entlichungen durch
so ist
S. 369) und alle übrigen allgemeinen und besonderen Gesetze, Ver⸗
ordnungen und Gewohnheiten über Gegenstände, auf welche das Berggesetz und die evärhge Verordnung sich beziehen.
Urkundlich unter Unserer §. gedrucktem Königlichen Insiegel. egeben Berlin, den 22. Februar 1867.
(1. s.) Wilhelm. “ 85 “ Frhr. v. d.
8
Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Heydt. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg
86 88
11“” “ ““ “ dnung, betreffend die Einführung des Allgemeinen g gesetzes vom 24. Juni 1865 in die mit der preußischen Monarchie vereinigten Landestheile der Großherzoglich hessischen Provinz Ober⸗- hessen, so wie in das Gebiet der vormaligen Landgrafschaft Hessen⸗ Homburg, S des Ober⸗Amtsbezirks Meisenheim. 8 begg Vom 22. Februar 1867.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt: Artikel I. 1 Das Allgemeine Berggesetz für die t 1 24. Juni 1865 (Gesetz⸗Samml. für 1865 S. 705 —.) erlangt in den mit Unserer Monarchie vereinigten Landestheilen der Großherzoglich hessischen Provin Oberhessen und im Gebiete der vormaligen Land⸗ rafschaft Hessen⸗ 1 8 223 nachfosgenden. besonderen Bestimmungen mit dem 1. April dieses Jahres Gesetzeskraft. v116“ Fmmfichelich der 8 ist die Bestimm r 2 des F§. 27 des Berggesetzes maßgebend. 888 g. Artikel II. Zugleich mit den Strafvorschriften Gesetz uͤber die
von Mineralien vom 26. März 1856 (Gesetz⸗Sammlung für 1 S. 203) in Kraft. Bis zur neeg
Strafgesetzbuches vom 17. September strafen über d erkennen.
8 Artikel IV. Der zweite Absatz im §. 249 des Berggesetzes bleibt führung ausgenommen.
den Fv. desselben vollzogen werden.
pos. 6
ein solches nicht besteht
öchsteigenhändigen Unterschrift und be
8₰
1 Presaüsches Staaten vom
8
des Großherzoglich hessischen 841 ist jedoch bei Gefängniß⸗ i Monate statt der letzteren 2 Correctionshaus zu
oll die Versteigerung
omburg einschließlich des Ober⸗Amtsbezirkes Meisen⸗
2 d des Berggesetzes tritt das Bestrafung unbefugter Gewinnung oder Anegeg 2