2 1982 4 . 8 8 4 8 2 8 2 8 * b ’ 8 18 2*
strengungen machen, ein unhaltbares Paradoxon zu vertheidigen Chatterton (Solicitor⸗General für Irland) maʒ dem Fecigcg. mus seines Kollegen (Lord Naas) nicht übereinstimmen, und empfiehlt dem Hause, die 2. Lesung zu verwerfen. Trotzdem geht diese aber mit 195 gegen 93 Stimmen durch. — Die Dublin University Professor- 8 ha e ln . spectet an der Dubliner Uni⸗ vpe : Chemie und Botanik zu lehren — stimmung zur 2. Lesung. — n 2esns eae E.
Frrankreich. Paris, 28. Februar. Der »Etendard⸗ bringt Nachrichten über die Bestimmungen des in der heutigen
Sitzung des Staatsrathes definitiv festgestellten Preßgesetz⸗ Entwurfes. Er führt 13 Bestimmungen an, von denen mchrere mit den unlängst von der France⸗ und anderen
Blättern gegevenes Nachrichten übereinstimmen. Der Artikel 6 — sa t, daß bei Geldstrafen das Minimum der fünfzehnte Theil der Cautionssumme, das Maximum die Hälfte der⸗ selben ausmacht. Artikel 10 verfügt, daß ein Blatt nicht von einem Mitgliede des gesetzgebenden Körpers unterzeichnet werden kann; im Falle einer Contravention gegen diese Vor⸗ schrift wird es als nicht unterzeichnet betrachtet und als solches 1 ngen Art. 12 sagt: die Tribunale können gegen die Urheber von Verbrechen und Vergehen die Suspension ihrer Wahlrechte verhängen; 13) die Vorqussetzungen, welche die Suspension ver⸗ ängen, können in Betracht der Dringlichkeit exekutorisch erklärt werden, -ren Opposition und Appell, aber in diesem Falle kann sofort Appell erhoben werden, selbst gegen die bei Ab⸗ wesenheit gefällten Urtheile, wo der Appell wird binnen drei
5 8
Tagen abgeurtheilt werden.
folgenden Schiffe ausrüsten zu lassen: Schooner »N köping⸗ Korvette »Chapmann«, Fregatte sn; nabgen Fücrae dan 84 Eriessohn«, Kanonenboot »Gunhild«, Monitor »Thordön⸗ Kanonenboot „Ingegerd«, Dampfkorvetie⸗„Thor⸗, sowie die Kadettschiffe Snappopp⸗, »Glommen⸗« und »Wirsèn«., Fern 8. sollen von der Flotte zur Vertheidigung der Scheeren die folgen⸗ den Schiffe zum Auslaufen fertig gemacht werden, nämlich: 5 Kanonendampf⸗Schaluppen, 4 Kommandoöschiffe, 2 andgangs⸗ 1 e/ utantjollen nebst jant⸗
Wasserschiffen. 1 — s 2 Proviant und
Dänemark. Kopenhagen, 27. Februar. In der heuti Sitzung des Folkethings wurde die Tehh —“ ze. setzes, betreffend die künftige Ordnung der Marine, vor⸗ enommen. Capitain⸗Lieutenant Schönheyder eröffnete die iskussion. Der neue Marineplan, sagte er, führe eine Her⸗ absetzung der Bewilligung von 270,000 Thlr. jährlich mit sich, gegen das Budget der letzten zehn Jahre gehalten Für Ausrüstungen seien 15⸗ bis 20,000 Thlr. R.A. mehr Sesges⸗ das sei ein richtiger Weg, denn die Uebung sei die Seele in der Flotte, ohne sie nütze der Körper, das Material e . man müsse aber noch mehr thun, wenn man wirkliche erreichen wolle. Man müsse mindestens Lieutenants 54 Uhbr jedes zweite Jahr 6 Monate lang in Uebung haben, ein größeres Schiff müsse man das ganze Jahr dazu in See halten. Redner verbreitete sich hierauf ausführlich und eingehend über das Detail des Flottenplans. Es entspann sich
BZAZ11““
849
meinnicht«, b. »Wunders
r. Betz. 6) olonaise Arie aus:
Re ierungsbezirk Oppeln 9 Ieg Friedenthal auf vorf. 5) Regierungsbezirk Arnsberg, Wahlkreis Lipp 5) Geheimer Rath Graf von Galen zu Muänster. b ierungsbezirk Cöln, Wahlkreis Stadt Cöln: Pfarrer Thissen
9h rankfurt a. M
7) Hiegerungsbezirk Düsseldorf, Wahlkreis Lennep⸗Mettmann: rofessor H. von Sybel zu Bonn 3 j
8) Nrglerungsbezirt Düsseldorf, Wahlkreis Solingen, Bürgermeister
sbezirk Düsseldorf, Wahlkreis Stadt und Kreis Düssel⸗
Landgerichts⸗Rath a. D. Alfred Groote. dorterungebezick Düsseldorf, Wahlkreis Duisburg, Unterstaats⸗
air von Gruner. sehnigresch Sachsen, XVII. Wahlkreis (Stadt Glauchau w.), Drechslermeister Bebel aus Leipzig. leich Sachsen, XVIII. Wahlkreis (Stadt Z
Wahlkreis Neisse: Landrath a. D. ießmannsdorf. stadt⸗Brilon: Wirkl.
Trip. 9) Re ierung 10)
11)
Nation 1⸗Dank.
a Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruhet, mittelst 1”“ die sülren Minister des Krieges und des Innern erlassenen Allerhöchsten Kabincts⸗Ordre vom 15. Januar d. Js. den General⸗Major irschfeld / den Regierungs⸗Vice⸗Praͤsidenten von Kamptz
n 2 2 9 9 5 d.S6 8 und Direktor des großen Militair⸗Waisenhauses von
ow und den Ober⸗Rechnungs⸗Kammer⸗Direktor Villaume, Ramaüich zu Potsdam, zu Mitgliedern des Kuratoriums der National⸗
s⸗Stiftung für Veteranen und gleichzeitig den General⸗Major z. D. dancs Ztiffungs zum Stellvertreter des Präfidenten des Kuratoriums
zu ernennen.
1
8
8) Lucca.
worsky, r. Niemann. r. Lucca, Frl. Artöt. Mittel⸗Preise. Die Billets ha
8
9) r. Betz.
zum Verkauf. Der Eingang z Bibliothek⸗Seite des
10. März 1867. Nlic und Flo
iensta 1
Freitag, 8.: Sonnabend, 11.: Othello. Im Scha Montag, den 4: Die geheime Agent. ie Marquise vor Y I. Sonnabend,
von Ville
: Fidelio. Figaros Hochzeit. 9.: Sardanapal. Frr Artöt. uspielhause. Marquise Mittwoch,
Villette. den 9.: Fiesko.
Lestasi,
Arie aus:
10) Quintett aus r. Harriers⸗Wippern, Frl. vo Salomon und Fri⸗
—
“ 1 — Repertoire der Köni Berlin. Im
4. D
ck. Montag, (Fr. Lucca.
neuer
Fricke.
12) Duett aus »Stabat mater “
chöne Frühlingszeit«, Walzer von
ben die Bezeichnun kommen nur noch einzelne Parterre⸗ un
ur Matinèée ist unter dem Vo Königlichen Opernhauslsstle. . 111“
Turan«, 1 (Dort vergi
ascheras«, von die Herren Wo⸗ Schumann, von g. »Reserve⸗Satz«. Es d Amphitheater⸗Billet
von
&
88
1X“
5.: Die Afrikanerin.
tte.
(Fr.
8.
den
arriers.)
Niemann.) onntag, den 3. von Villette.
6.: Iphigenie. Freitag, Sonntag,
Donner 2
den 8.:
8 1
Sonntag,
von Taubert, Arditi, Frl. Artöt. für Clavier von Chopin, Fr. Johnson⸗Gräver. »Der Stern von »Figaro,“ 8 8 „Un ballo in m i Edelsberg, 11) 2 Lieder von
Wüerst, Fr. ß) von Mozart,
Verdi,
lichen Schauspiele vom 3. bis pernhause. — er schwarze Domino. r. Niemann.) 1 7.: Symphonie. r. Harriers. Fr. ucca. Frl. Artöt.) onntag, 10.: Unbestimmt. : Romeo und Julie. Dienstag, Donnerstag, den 7.:
Freund den 10.: Die Marquise
(Frl. w
Montag,
den 5: Der
und Feind.
Der »Patrie« zufolge
Sonntag, den 3.: Le duc Job. Dienstag, den 5.: Le duc Job. Donnerstag, den 7.: Le duc Job. Sonnabend, den 9.: Les deux menages. Le chapeau d'un S
er Maskenball.
8 11
G wird der Gesetzentwurf der Armee⸗ Organisation in einer der nächsten Sihanefn dem gesetz⸗ eah eez. der Marine⸗ ’“ 1 der »Moniteur« enthält einen Bericht des Ministers der 6.“ 8 ftliche Nachrichter. 1 öffentlichen Arbeiten über Belohnungen für diejenigen “ Kunst⸗ und wissenschaf ch ““ beee- 18— brebche 8 -ee 1s — idemie durch ihre Aufopfe⸗- — 8 88n 28. Fehrna p Eime in en. Fagstsace In Hannover. Sonntag, 3.: gse oder: Der „ * ihre Dienste in den nördlichen Departements beson- aus dem Wolff' — 1 egenwart, John Phillip, Mitgiee 1 „Momtag 4.: Die Maschinenbauer. Diensiag, 5.ꝗBZum 1. Apeen. ders ausgezeichnet haben. Eine Anzahl von Geistlichen, Beam⸗ des — ge8 schen Telrgrarben ⸗Bäüͤreau. ist im rüstigsten Schaffen 8. LSg Uimpeggenig Vn. Die Komödie der Irrungen. Tanz. Mittwoch, 6. Joseph in Acgypten. 52 c. Aerzten hat das Kreuz der Ehrenlegion erhalten. Paris, Freitag, 1. März, Abends. Langrand⸗Du⸗ worden. d a verf rend s n ihmn schtummernde Lalent in einigen Fonnarhag 3 7.5 Das Glas Wasser. Freitag, 9. Die Hugenotten. 8 81 2ens 263 silberne und 339 eherne Me⸗ monceau ist aus Rom hier eingetroffen und will den italie⸗ eichen Zpfen die er während seiner Mußestunden malte, so hervor⸗ “ sset Sonntag, den 3.: Die Jüdin. Montag, den 18 “ nischen Finanzplan mit Rothschild und dem Credit foncier tretend aus, daß sie die Aufmerksamkeit des damaligen Lord Panmure Graf Essex. Dienstag, mtag, Feu einstudirt: Lumpacius Vagabundus. zur Ausführung bringen. 8 deane der es dem jungen Autodidakten durch seine Unterstützung Mittwoch, den 6.: Die beiden Schützen. Donnerstag, den 7.: Das Neu einstudirt: Die Stumme
Spanien. Madrid, 26. Februar. Die »Epoca⸗« kü auf sich zogen, b ine E di 8535 “; 3 1 un⸗ Zali iner Nei 2 ine Studien 1 Tartü “ 8 iner Neigung zu folgen und in London se btudien S nd, den 9.: dg S 7,2 g. f Königin von Portugal Auf Befehl des Kaisers Maximilian sind die mexikani⸗ 2nengch 8 48 1 “ 1“ deabfg⸗ Lumpacius Vagabundus. Mai über Ma L ie Majestäten werden gegen Ende schen Gesandtschaften angewiesen worden, keine Depeschen mit 8 “ “ In Wiesbaden. Sonntag, 3. März: Dr. Faust's Hauskäppchen. 8 en. 8 Berichten nach Mexiko einzusenden. Man fürchtet “ —P —Momag, 4.: Neu einstudirt: Lucretia Borgia. Dienstag, 5. Das Türkei. In einer offiziellen D au Abzuge der F 8 m et nach dem “ Fest der Handwerker. Zum 1. Male: Monsieur Herkules. Mittwoch, nopel vom 28. Febr ziellen epesche aus Konstanti⸗ zug ranzosen eine Unterbrechuug der Verbindung zwi⸗ Königliche Schauspiele. Neu einstudirt: Adrienne Lecouvreur. Donnerstag, 7.: Neu ein⸗ richten aus Athe Februar heißt es: Die telegraphischen Nach⸗ schen der Hauptstadt und Vera⸗Cruz. 1 8 Sonnabend, 9. Plauderstunden. Tanz. Zum Isten aus Athen und Korfu, welche einen am 13. und 14. Fe⸗ Florenz, Freitag, 1. März, Abends. Die Rei März. Im Opernhause. (49ste Vorstellung.) bei Ee Die Reise des Prin⸗ Fiis und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und
Im Saaltheater.
aas. studirt: Zampa. - Sonntag, 3. Male: Ein kleiner Dämon.
1 Sonntag, 10.: Unbestimmt. bruar erfochtenen Sieg der Insurgenten über 8000 Türken, ei Insurg b Türken, ein zen 8 mbert nach Wien ist bis nach dem Osterfeste verschoben. Bildern von Paul⸗ Taglioni. Topase: Frl. Girod. Anfang onstantinopel, Sonnabend, 2. März. Der General⸗ 7 Uhr. 8 “
siegreiches Fortschreiten des Aufstandes, sowie neue Seitens der zolldirektor Kiani⸗Pascha ist zum Finanzmini ittel⸗Prei h“ ini qicqsl zminister designirt. Mittel⸗Preise. ts⸗Vorstellun Einige christliche Beamte sind zu höheren Würden befördert Im Schauspielhause. 0g vhonneneg. esen 88
Türken verübte Metzeleien melden, entbehren jeder Begründung. Es wird hier auf ie Trauerspiel in 5 worden. Der neu ernannte ökumenische Patriarch Gregorios Se und S 8“ 8 8 ist vom Sultan empfangen worden. v““ hakespeare. 1
. Fehs 1. 8585 (W. T. B.) das bestimmteste versichert, daß die Pforte zur Räu der serbischen Festungen einschließlich Belgrads S112 der Bebinf arest, Freitag, 1. März, Nachmittags. Amtlich. Montag, 4. März. Im Opernhause. Go0ste Vorstellung.) Die Zeitungen haben in letzter Zeit mehrfach Nachrichten erhal⸗
ung ihre Geneigtheit erklärt habe, daß Serbien seinen jähr⸗ Der schwarze Domino. Oper in 3 Aufz gen. Musik von Auber. ten, welche aus böswilligen Quellen stammen und von hier⸗ 8
lichen Tribut erhöhe, die Nationalmiliz entwaffne, sein aktives Angela: Frl. Artot. selbst vorgefallenen Emeuten, Verschwörungen und Verhaftun⸗
Militair reduzire und daß die Pariser Vertragsmächte di kennung der Pforten⸗Souzeränetät seitens Femüichte „so 9* Schauspielhause. (61. Abonnements⸗Vorst gen sprechen. Alle diese Nachrichten sind vollständig falsch und vn Schaueta sed. entbehren jeder Begründung. Die Quelle derartiger Rachrich⸗
ein friedliches Verhalten Serbiens den türkischen Nachbar⸗Pro⸗ vinzen gegenüber garantiren. Wie verlautet, wäre 9 Ferehsch⸗ Marquise von Villette. Original⸗Schauspiel in 5 “ von Charl. Birch⸗Pfeiffer. ““ ten ist hier wohl bekannt und Niemand führt dieselbe auf innere Umtriebe, vielmehr auf auswärtige Bestrebungen zurück.
Regierung nicht gesonnen, diese Bedingungen anzunehmen. Mittel⸗P dirz. In Opernhause (lste Vorstellung.) New⸗York, 1. März. Der Senat unterstützte das Veto
MNußland und Polen. St. Petersburg, 1 Mã L. T. B.) Der russische Gesandte in Konstantincpel, General DSDeienstag, 5. M 5 Die Areitanglin in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. des Prã ie Bi Selika: Fr. Lucca. Vasco de es Präsidenten gegen die Bill, betreffend die Zulassung des 6 Staates Colorado als Unionsstaat. Die Tarifbill hat keine
Ignatiew, hat, wie versichert wird, der Pforte die baldi Herstellung geordneter Zustände owie die tre Insel Kandia an Griechenland es2en. 8 2 Inßel 8 ͤ“ Ballet von Paul Taglioni⸗ G Das wvvee. des Gesetzausschusses für die Annahme des Re⸗ be 8 8 ““ Anfang 6 Uhr. bs e““ gierungsvorschlages megen Aenderung des §. 10 i icht, irti 2. 112 8i veev lees ne 2.88 g1 8 8 1 1 Aussicht, im gegenwärtigen Kongreß zur Verhandlung zu kommen. (62ste Abonnements⸗Vorstellung.) rsten Kammer wurde der Vorschlag ohne Diskussion ange: äjes Was ist in MaePhek angekommen. b nommen, wogegen derselbe in der zweiten Kammer mit 16 8 , egen 36 Stimmen durchfiel. — Der Staatsausschuß hat sein Gut⸗ — ba. achten über den Vorschlag des Herrn Wallenberg wegen Vergütung der den Präsidenten der beiden Kammern erwachsenden Unkosten bgegeben und darin die Nichtannahme des Vorschlags befür⸗ vortet. Nach dem Grundgesetz genießen die Mitglieder der 8 rsten Kammer keine Diäten, wogegen die Mitglieder der Freigen Kammer vom Staate ihre Reisekosten und 1200 Rd für die Dauer eines jeden ordentlichen Reichstages erhalten. Der Staats⸗Ausschuß hat sich dahin ausgesprochen, daß, da die Function des Präsidenten nicht anders als gewöhnliche eichstagsmanns⸗Obliegenheit betrachtet werden kann, so dürfe dafür auch kein Extralohn gegeben werden. Der König hat unterm 21. d. M. Befehl gegeben, die
Telegraphische Witterungsberichte.
[Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau- Linien. mur.
- Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobachtungszeit. Ort.
8 1
Stunde V
.
trübe.
N., s. schw. NN0., schwach. NO., schwach. NO., schwach. 0NO., schw. N., s. schw. Nô., schwach. 0., mässig. NO., mässig. 0., schw. N., mässig. bedeckt. NO., stark. strübe, Schne NW., schwach. [heiter.
NO., mäüssig. schön.
N., schwach. schön. Winadstille. bedeckt,
Windstille. NW., schwach.
Memel Königsberg Danzig Putbus... Cösüin Stettin BerlinF—
344 6 12 9.4 344,7 — 64 345. — 0s8 344,.4 — 3.0 333 4 — 3,0 347,1 — 4,1 Posen 343.2 — 3.23 Münster. 343 7,— 2.5 Torgau. ẽ341,7 — 1.6 [Breslau. 339,3 3 0 Cöln 342.6 — 0.2 Ratibor-. 336 6 — 5 3 Trier 338 7— 1 s Flensburg.] 346.5 1.4 Paris... 344.5 1,2 1“ Brüssel... 343,8 —,02 März. Im Saaltheater des Lenihe 8 nn 341,7 — 13,1 37ste Vorstellung der französischen Schau⸗ be2 —8: — 7,4
Troisième representatio 1 de: Le r Job. 4
bedeeckt. wolkig. heiter, gest. Sch. trübe.
heiter. bedeckt. bedeckt. sehr heiter.
ellung.) Die Abtheilungen
ne
8
Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. Februar.
—
m Schauspielhause. 2 Der Vibeinn Mat Lustspiel in 4 Akten von F. W. Hack⸗ SDienstag, 5. 1ie e
spieler⸗Gesellschaft.
8 bewölkt. bewölkt.
344,0
Reichstags⸗Angelegenheiten.
9 Erg ebniss e der Wahlen e.“ 8 Bei den⸗ Ie dien Fara nd.cnane 28 1 J⸗ trsseegierangsbene Hanag. Wahlkreis Stadt aa. 2 wS 2) vöeö Venimeis Oberbarnim: 2 nx. 3) Raih. aggezen B.Dlantenangitreis Frankenstei vaxere . Professor Dr. Gißler zu Breslau. ein⸗Münsterberg:
heiter, gest. Ab. WNW. schw.
345,1
88 “ Soonntag, 3. März, Mittags 12 Uhr, finder auf, Moskau höchsten Vegehe im Koräͤglichen Hpernhause eine Matinee zum * Besten des deutschen Kraunkenhauses in Paris, unter Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert statt. 1 Programm: 1) Ouvertüre zu ⸗Olympias, von Spon⸗ tini. 2) Toncert⸗Arie von Benediect, Frl. von Edelsberg. Caprice (1I-ml!) für Clavier und Orchester von Mendelssohn, Fr. Johnson⸗Gräver. 4) Brief⸗Arie aus »Don Juan⸗ von Mozärt, Fr. Harriers⸗Wippern. 5) Zwei Lieder: a. »Vergiß⸗-!
Skudesnis. Gröningen. Helder. Hernoesand Christians..
346,9 346,7 342,6
bewölkt. heiter.