vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hinrichs, im Kreisgerichts. 8 I. Aus dem Belauf Chacobsee 2250 Pfö., Kdeh- und Futterwhare, 52 — 66 Thlr. nach rankfn M. 5. Mairz, Nachmittzg.. 2.Ur 20 M. Gebäude, Termins⸗Zimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum “ Jagen 222 8* ieen — V798 8 d 4 8 8 ra. Bur.) — ¹ Z 8 8 22 1. “ —ö e ansgeforzer⸗ 8 416 Stück Kiefern Bauholz, ö1 54 hre Pass loco 11½ Br., pr. dieseg Monat 11984 à 11 ½ satz fest e Jorde e erhalb einer der Fristen angemeldet haben. 9 do. Eichen do. E““ NbbNbꝰ·/ꝰ I—— Tarn-Avpril 11 ⁄2 à 11 ½ Thlr. bez., April-Mai 11 %2 à 111 Schinss-Course: Preuss. K F b 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Jagen 30b. 1 3 8 1- ben⸗ „ 8 9 ünar Sehiember-Oktober T14. 11 ½ bez. .2e. 104 ⅞. — Meon Weraez KEme’she 12 . 2 selben und ihrer Anlagen beizufügen. 4 Stück Eichen Bauholz; 8 Mar“an, angspreis 11 ½ Thle bee.“] MEFe-sgpgn *E — 1— 8 1 5/ 8 z. Kündigungspreis 11 ¾ r. 8 “ echsel 95 Br. Wiener Wechsel 92 5½. Finnländische Anleibe 85 8 Br. Neue Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine b Jagen 20 und 23 cCn. Fass loco 13 ½ Thlr. nominell. 1proz. Finnländise 1 ¹ 4 uU n zir. 1 “ . b jjnöl pr. Ltr. ohne Fass 3 ½ l“ vproz. Finnländische Pfandbriete —. 3proz. Spanier — tproz. Fsphung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 18 Stück Kiefern (Windbruch); 1. Le - pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ¼6 bez, pr. diesen Monat Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anseibe pro 11882 77. Oesterr hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ II. Belauf Pla nheide, Jagen 49 C. . Heiraan 8 27. u. Br., 16 ½ G., März-April 1e i à 16 12 bez. u. Br., Hank-Antheile 703 Hesterreichische Kiedit-Aecuen 176. Darmat. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗- 25 Stück Birken Nutzenden, 1 3 164zel-Nlam 16 ½82 à 16 ⁄¾. bez., 16 ⅞ Br., 16⁄ G., Mai-Juni 16 %½ Bank-Aetien —. Meininger Kredit-Actien Nr. orvre,ch-Anee Lenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 240 do. Kiefern Bauholz, 1 2* Br., 16 ½ G. Juni-Juli 17 ¼ Br., 17 ½ G., Juli-August 17 ½ nomi- 25sische Staats-Eisenb. -Aetien —. Oesterreich. Elisabeth - Bahn 114 ½. Unwälte v. Bieren, v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Krucken⸗ sowie eine größere Quantität Eichen und Kiefern Stockholz, Birt n, gust-September 17 ¾ à 17 ¼, bez., 17 ¾ Br., 17 ½ G., Septem- Böhmische Westhahn-Actien — Rhein-Nabhebahn —. Ludwigshafen. berg, Wilke, Riemer, Göcking, Glöckner, Fritsch, Fiebiger zu Sach⸗ und Kiefern Scheit und Reisig aus dem ganzen Revier im Wege N 20tsber 17 ¾⁄ bez. u. G., 17Xxa Br. Bexbach —. Hess. Ludwigsbahn 134 ½. Darmstädt. Zeuelbank 248. waltern vorgeschlagen. u“ ““ Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare ; Danzig, 5. März. (Westpr. Ztg.) Danziger Börse. In Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 50 ½. 18 ler Loose 60 ½. 1860:919 Loose * Halle a. d. Saale, am 22. Februar 1867. 1 zahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf 8 Uauer Depesche aus London vom gestrigen Getreidemarkte war 70 ¾¼. 1864er Loose 76 ½. Badische Loose 53 . Kurhess. Loose 55. “ Königliches Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. und Stelle, Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. Sammmong an unserer heutigen Börse recht matt. Die umgesetzten 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ½ Oesterreich. Kational- [929] 1 Edictalladung Dammendorf, den 3. März 1867. I11“ Last gonnten bvnnn gestrige Preise erzielen. Bedungen wurde: für Anlehen 55 ½. 5 proz. Metalliques 47 ¼. 4 ½ prozentige Metalliques 41. “ 1 Verschollener. 1.“ 8 8 Der Oberförster. 1“ 127pfd. blauspitzig 350 1s 11285 bsagen 450 Fl., ꝙ 122pfd. Bayerische Prämien-Anleihe 100. — Fgolgende Verschollene: 3 1 8 gl., gut- und hellbunt 123 pfd. 580 Fl., 126 — 1272pfd. 592 ½1 PFl., Leipziex, 5. März. Friedrich-Wishelms-Nordbahn —. Leiprzi 9) Sene⸗ Ee Schoon und dessen Söhne “ 18 18e, Lnnn. .“ vananf b1)ngc. 127pfd; LSpsg. 595 82 821,6on “ 52 bga2⸗ G., „8:7 Lit. A. 39 G. do. Lit. BL. —. 2) Matrose Heye Schoon, 16“* 8 S i ö1“ fast. Roggen gefragt, höher. Nmsats Iast. 118 g⸗ Pl. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 246 G., do. Lit. B. —. Tbüringisch⸗ 3) Matrose Peter Schoon, Verschiedene Bekanntmachungen. J., 118 pfd. 339 Fl., 120 — 121pfd. 348 Fl, 122 — 123pfd. 133 ½ G. Anhalt-Dessauer Ban —. Braunschweiger Bank —. Wei- von West⸗Rhauderfehn, 8 933 “ b — 1¹ FI 124pfd. 357 Fl., 125 — 126 pfd. 366 Fl. pr. 4910 Pfd. 8 Last. marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. vermuthlich Ende August 1850 mit des ersteren Kuffschiff »Maria« [933] g . 8 8 8 een 342 Fl., 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Erbsen weiss. Fictoria- UBansheurg, 5. März, Nachmit 2 Uhr 30 Nm. (Wolff's i el. “ echen nach eristiammnd in Norwegen gefahren und auf R heinische eree eee S 495 Fl, Futter- I. 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Mn Fonds matt, Valuten begehrt. Hee Staats-Prämien-An- dieser Reise verunglückt, “ 8 5be S * stettinn. 6. März. 1 Ukr 39 wnulen Nacammagz Let. Ur,. leihe 90 ¼. 1 Matrose Heye Schoon von West⸗Rhauderfehn, am 8. August 6 I unserer Gesellschaft zu der angf Stzats-Anzeigers.) Weizen 70—86 bez., I rübjzahr 84 ½ G., 85 Br. Scbhluss-Course: National-Anleihe 56 ½. Oesterr. Kredir-Aetien 74 ½. 1813 geborener Sohn der Eheleute Behrend Janssen Schoon und bei Ww c. Kü! 1n 1s b⸗ 8 im Kurkopaischen bof en 55 — 56 bez., März desgleichen. Urupb ahr 52 — 53 bez. u. Br. esterreichische 1860 er Loose 69 ½. Hexikaner — Vereinsbank 109 ¼. Sievert Heyen Schoon, geb. Schoon, daselbst, seit 1851 verschol⸗ w 1 dr Panfa en 31 11¾ Br., März 11 ¾ Br., April-Mai 11 ¼ bez. u. Br. Sgiwitus 16 ½ Norddeutsche Bank 120 ½. Kheinische Bahn 117. Feordbzhn 80 ¼. len, dem Vernehmen nach in diesem Jahre auf einem Papen⸗ hiermit ergebenst ein 8 M. General⸗Versammlung bä NMrl¹ 16 Br., Frühjahr 16 bez. u. G. 8 Altona-Kiel 130 ¾. Finnl. Anleihe 81 ½¾. 1864er Russische Prämien- burger Schiffe von Papenburg nach Lissabon gefahren und dort Die Eintrittsk z1 aden. d “ ege s 1vosen, 5. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel =2 Avleihe 8. 1866er Kussieoche krémien-Aaleibe 84 6 prcz. Verein. ie Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Vr⸗ d0 Pfd.), pr. März 52; März-April 51 ¼, Frühjahr 51 ⅛, April-Mai Staaten-Anleibe pr. 18i2 69 ¾. Disconto 1 ¾ pCt. „ Mai-Juni 51 ⁄2, Juni-Juli 51 ½¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pPCt. London lang 13 Mk. 6 ¼ Sb., 13 Mk. 6 ½ Sb. bez. London kurz
32 d „8 ,55; Srhifrr ec 8 . 5A. Pere Tages⸗Ordnung. alles) (mit Fass) pr März 15 ½, April 16, Mai 16 ¾, Juni 16 ⅞, Juli 16¼, 13 Mk. 7 ¾ Sb., 13 Mk. 7 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.47 not., 35.49 bez. ust 16 ℳ5 Wien 96 ¾ not., 96 ¼ bez. Paris 188 not., 188 ¾¼ bez. Petersburg
borener Sohn der Eheleute Roelf Heyenga und Antje Heyenga, 1) Geschäftsbericht Eresiau, 6. Mälz. Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tei. 27 ¾ not., 27 ⅞ bez.
eb. Heyen, daselbst, welcher im Frühlinge 1853 auf dem — 1b 1 8 geb. Heyen, daselbst, welcher im g. hlinge 1853 Ii. exc Brigg Vorlage der Bilanz pro ultimo Dezember 1866 nach g. l schiffe »Hermann Heinrich⸗ (Capitain Heinrich Lindemann zu und 20 der Statnt 89 8 ch 9. 41 ’ er Statnten, Decharge und Verwendung des Gewinmg p, qes Staats-Anzeigers.) Spicinis pr. Süx, Ct. Tralles 16 ½ Thlr. Br., Wlen, 5. März. (Waolft's Tel. Bur.) Ziemlich matt. 86 Weiren. weisser 80 - 94 Sgr., gelber 79 — 92 Sgr. Kosges 65 bis (Sehluss-Vourse der offiziellen Börsc.) Neues 5proz. steuerfreies
1
NM olulr M se 8 9 2 9 Papenburg) als Matrose von Amsterdam nach London gefahren pro 1866.
ist, dort auf einem amerikanischen Schiffe Dienste genommen -Jghi. ngn 1““ 8 ö. hat und von welchem seit dem 10. eennder 185 Nachricht 3 Lv Foeeenes. the b . des statutgemas f Ser. Gerste 48 — 59 S.. Hafer 30 — 34 Sgr.. Ahnlehen 62. 90. 5proz. Metalliques 61.72). 4 proz. Metaligues —. nicht eingegangen ist, 3 e nd emes zweiten Mitgliedes an Stelle eine Magdeburg, 5. März. (Magdcb. Corr.) Kartoffel-Spiri- 1854er Loose 78 50. Back-Actien 752 000. Hordbahn 165,50. Ha- Jacob Heyenga von Ost⸗Rhauderfehn, am 19. Juli 1835 geborener 2 ne 8 ve. 1r b B. LaEh —Waare abermals höher bezahlt, Permine still. Loco ohne tional-Anlehen 71.,90. Kredit-Aetien 189.70. Siasts-Eisenbahn- A 6 er technungs⸗Revisoren pro 1857. “ 8s 17 Thlr., pr. März u. März- April 17 ½ Thlr., pr. April- Mai 17912 Ketien-Certifikate 211.60. Galizier 221 50 Czernowitzer 184.75. Lon- Aus geben. der für dieses Jahr zur Amortisation gelangendm gplr.. dr. Nai-Jani 17 ⅜ Thir., pr. Juni-Juli 17% Thlr., pr. Juli-August don 127.90. Hamburg 95.30. Paris 50 85. Franbfurt 107.10. Amster- Priormtäts⸗Obkigationen, Hüees gi aseh- 1 ve k pr. 8000 poCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. dam 107.75. Böhmische Westbahn 159 50. Krredit- Loose 132.25. wegen nach der Weser verunglückt, E“ des Hohofen⸗Betricbes nach den Vorlagen in da Quart. Rübe nspiritus stark ausgeboten. Loco 16 ½ Thlr., pr. 1860 er Loose 89 30. Lombardische Eisenbzehn 211.50. 1864er Loose Gerd. Andreas Torbeck von Hollen, am 10. April 1828 gebore⸗ außerordentlichen General⸗Versammlung und Veschefs azr, 162 Thlr. 822 30 Süber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 91 75. Napoleons- ner Sohn der Eheleute Schullehrer Johann Hinrich Torbeck und Nung der Mittel hierzu. 5 8 Hambhurg, 5. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's d'or 10,23. Dukaten 603. Silber-Coupons 126 00 8 Fosse Eilers Torbeck, geb. Frerichs, daselbst, von welchem die jederrheinische Hütte bei Duisburg, den 4. März 1867. I. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco recht stille, Wien, 5 März. (Wolff's Tel. Bur.) Abendborse. Bessere letzte Nachricht durch einen in Liverpool am 14. Februar 1850 — Der Vorstand. 8— 1 rermine niedriger. Weizen pr. März 5400 Ptd. netto 148 Banko- Haltung. Kredit-Aetien. 190.60, Nordbahn 166,50, 1860 er Loose von ihm geschriebenen Brief eingegangen ist, 8 1 Privatbank zu Gotl . A1 er Br., 147 Gld., pr. Frühjahr 144 ½ Br., 144 Gld. Roggen pr. 89.50. 1864er Loose 82.50. Staatsbahn 211.70, Czernowitzer 184.75. sowie die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer jener Ver⸗ dl “ 2 T b 5000 Pfd. Brutto 89 ½ Br., 89 G., pr Frühjahr 87. Br., 86 G. SSien, 6. März. (Welf's Pel. Bur.) Valuten fest schollenen werden auf begründeten Antrag hiermit aufgefordert, so Monats⸗Uebersicht für Ende Februar 1867 Meer flau. Oel flau, loco 25 ½, pr. Mai 25 %, pr. Oktober 25 ⅞. Spiritus (Anfangs-Course.) g Metalliques 61.50. 1854er Loose —. gewiß binnen neun Monaten, spätestens “ Aectiv’a. 8 2 z3. RKaffee fest, verkauft 1000 Sack diverse. Zink ohne Umsatz. Bank-Actien 752. Nordbahn —. Nalional- Anlehen 71.80. Kredit- Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Geprägtes Geld Thlr. 771,345. 8 e Kalt. Aetien 190.60. Staats-Eisenbzhn-Actien-Certifkate 211 70. Gabzier persönlich oder schriftlich hier sich zu melden und weitere Anweisung Kassen⸗Anweisungen und 30,964. J5 Amsterdam, 5. März (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide- 221.00. London 127.90. Hamburg 95.25. Paris 50 90. Böhmische zu gewaͤrtigen, als widrigenfalls Todeserklärung der Verschollenen Wechsel⸗Bestände . 2,220,861. 9 arkt. (Schlussbericht). Roggen auf Termine etwas fester. Rabs Westbahn 159 50. Kredit-Loose 132.25. 18er Loeose 89.40 Lom- erfolgen und über ihren Nachlaß den Gesetzen gemäß verfügt werden Lombard⸗Bestände.. “ 137,430. 2 oktober 69. hardische Eisenbahn 211.00. 1864er Loose 82 30. Silber-Anleibe 78.00. würde. Staatspapiere und Effekten. . — 23,718. 2L Livernodl (via Haag), 5. März, Mittags. (Von Spring- Anssterdans , 5. Maärz, Nachmittags 4 Uhr 15 Miuuten. Stickhausen, 26. Februar 1867. (Suthaben in Rechnung und verschieden - 1/115,227. Abnn K. Comp.) (Wolfl'e Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen (Wolcfs Tel. Bur.) Flau. Zproz. Metalliques Lit. B. 66. 5proz. Metsstfiques 46. 2*pror.
Königlich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 1 1 11111“; nsatz. Ruhig und unverändert. 29 2 Hacke. 8. Eingezahltes Actien⸗Kapitalt 3 1,400,000. Middüng Amerikanistsle 13 ½ middling Orleans 14. fair Dhollerab 11 ½⅜, Metalliqunes 23. Oesterreich. National-Anleihe 52 ½. Oesterreichische
———V Noten im Umlauf 88 1,812,190. e middiing kair Dhollerab 11, middliug Dhollerah 10 ⅛, Bengal 85. 1860er Loose 418 Oesterreich. 1861er L.ose 748. Sihher-Anseihe 57. Depositen⸗Kapitalien I“ 142,540. od fair Bengal 8 ¾, Omra 11 ½. 5 p̃roz. österr. steuerfr. Anl. 45 ⅛. Russisch-Englische Anleihe von 1862
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Guthaben in Rechnung. 944,821. 1 Paris, 5. März, Naechmuttags 3 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. 85 ½⅛. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ¼. 5proz. Russen V. Stieglitz —. Bekanntmachung. Gcotha, den 28. Februar 1867. eer.) Räübö! vr. Mdrz 96.50, pr. Mai-August 9800, pr. September- 5proz. Russen VI. Stieglit? 76 ½. 5proz. Russen de 1864 87 ¼¾ Russisehe Es soll den 15. März cr. in dem Kruge zu Dammendorf— Direction der Privatbank zu Gotha. 1 zember 97 50. Mehl pr. März 74 00, pr. Mai-Juni 76.00. Spüitus Prämien-Anleihe von 1864 171 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 173 ⅜. 1AAaA4*“ 8 Kühn. Jockusch. b März 59.50. Russische Eisenbahn 185. öproz. Verem. Staaten-Apleihe pr. 1882 76 ½. 8 — Petersburg, 5. März. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg Londoner Weehsel, kurz 11.82 ⅛. 8 aets vh nn 6211481 Kanreh-Börse. gestrigen Schlusspreisen überwiegend angeboten. Preise gaben 8 August (mit Handgeld) 47. 8 18 Sne 8 ö“ „ 5. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf''s Tel. Bur.) Eerlin, 6. März. (Nicehtamtliche Getreidebörse. dings Thlr. pr. Wspl. nach, wovon schliesslich wieder etwas eingeho rah h eeeeeh, beeee ei 1 Schönes ekrer. “ IIB In Feizen l % 66 — 86 rnm nach Quattar, gelb galizischer 78 ¾⅔ Tnl.) wurde. Von efheküvbr Waare blieben feine Güter knapp, währen e 1sas. Acbien K Consols 91. 1 proz. Spznier 32. Sardinier 73. Italienische 5proz. bunt polnischer 77 Thlr. bez., Lieferung pr. März 77 Thlr. Br., April- mittel und geringe Quantitäten genügend offerirt und gut zu placiren Berlin, 6. März. Die Haltung der Börse war auch heut matt, Rente 53 ½. Lombarden 16 ⅛. Mexikaner 11½ 1 188⸗ Russen 87. Mai 77¼ — 77 Thlr. bez., Mai-Juni 78 Thlr. bez, Juni-Juli 78 ¾ — ¾ Thlr. waren. ne dass neue Motive dafür hervortraten. Ziemlich belebt waren Ame- Neue Russen 88 ½ Süber 60 ½ 8 Türkische Anleihe 1865 31. G proz. bez., Juli-August 77 ½ — ½ Thlr. bez. IIafer loco unverändert. Termine leblos. In Rüböl fanden 2us paner, russische Prämien-Anleihe und Nordbahn und dabei auch ziem- Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 73 %. 810. h. 12 rI 95 n Roggen 1oco 78 — 79 pld. 54 ¾ — 55 ¼ Thlr. ab Bahn bez., 79 — 80pfd. nur wenige Abschlässe statt. Nahe Lieferung blieb vernachläss gt u sest. österreichische Papiere meist etwas matter, Lombarden allein Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. 838 2 55 ½ — 56 Thlr. do. 80 — 82 pfd. 56 ⅛ — Thlr. do., exquisit 57 ¾ — ¼ Thlr. billiger käuflich, während He bstlieferung sieh im Werthe ziemlich be. LE“ Italiener matt und niedriger; in Eisenbahnen üg-err das London, 6. n. . 4 8 1 8 5* 1 „ pr. März 55 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Frübjahr 54 ½ — 53 ½ — Thlr. hauptete. Für Spiritus bestand auch eine flaue Stimmung und setrten scha tzeherfe1ag und die meisten offerirt; Se und Görlitzer New-York vom 5. d. 1 8 aeo⸗ c. 8 4 se 26. 1g n0 8- bez. u. G., 4¼ Br., Nai-Juni 54 ½ — 54 Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Juni-Juli] Preise gegen gestern um eine Kleinigkeit zuriick. dee nr0e beliebt und steigend. Thüringer, Kieler. Bergische nie- meldet: (Anfangs-Course.) UUün 88 1152, F 2 hee b 8 54 — 54 — ½ Thlr. bez., Juli-August 52 ½ — Thlr. bez. Rerlin, 5. März. Amtliche Preis-Feststellung vo0¹ ger, vreiburger stark offerirt; die Dividende wird auf 9 bis 9¼ ange- Goldagio 37 ¾⅜, B 1108† inois 122 Ees 2 (Weuees r.) Gerste, grosse und kigmne, 46—-53 Thim. pe. 1750 PfK Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ori. nit „Preuss. Fonds still und unverändert. Wien wird von morgen ü-i vgeA. Bör “ att. g- Es 8 kckh Hafer loco 26 — 29 Thlr., schlés. 28 Thlr., sächssischer 28 ¾ Thlr. nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mabler üt 4 pCt. gerechnet. — Rumänische Anleihe 68 ¾ bezahlt. e e Müdaag⸗ 1 — 91 ½ —
ün 88 2 4ꝙ † 5041 — m . . . 8 „ 8 34 ½ Löbau- Zi 393 2 2 8 Staz b h 111 ab Bahn bez., pr. März, März-April u. Frübjahr 27 ½ Thlr. nominel]l, Mai- Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 86 Thle. nach Qualität, fein Littau 39 ¾ a 40 ¼% gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn a — 1 8 2 r se a. „ Juni 28 Thlr. Aedg Juni-Iuli 288 Thlr. 82. 8 “ gelb galiz. 82 Phlr⸗ bez., pr. 2000 Pfund pr. Aprij - Mai 77 à 7I bes gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 110 ¾ a 111 a 110 ½ gem. Schluss- Course: Zprorent. Reute 70.10. Halienische Sprozent.
E 8 “ 3 .“ . s . „2* 8— 1 eae- 1Xugst vl;sterr. Franz. Staatsbahn (Prior 233 b Oesterr. Credit 75 ½ a Rente 53 85 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Erbsen, Kochwaare 55 — 66 I hlvr., Funerwaare 48 — 54 Thlr. u. Br., Mai-Juni 78 verk., 78 ¼ Br., Juni-Juli 78 ½ verk. Juli-Augus „Staatsbahn (Prior.) neue 233 ¾ bez. Oesterr. Credit ,5 ¾ a nente 3. . chn . 8 5 9 Rnbol Ioes 11⁄ FhIr Br. pr. Marz und März-April 11 ½ Thlr. bez., 778 1E 8 ürsFsis e she b Oesterr. Nat.-Anleihe 56 ½ a ½ gem. Amerikaner 77 ⅜ a ¼ gem. Eisepbahn-Actien 418.75. Credit- mobilier-Kctien 507 50. e September-Oktober 11 % — ½ Thlr. bez. 8 1 ladung pr. Bahn 57 ¼ bez., pr. diesen Monat 55 ¼ à 55 verk., Frübjan hb, des Staats-Anzeigers.) Oesterrrichische Banknoten 79 72 Br.) 79 ⁄½ 6. pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempe t) 83 ½. Leinöl loco 12 ¾ r 54 ½¼ à 54 verbk., Mar- Juni 54 à 54 verk., Juni - Juli 54 ½ à 54 ¼ verg- .. vser Stamm-Actien 140 — 140 ¼ bez. u. B. Oberseblesische Actien St. ——7 vr,Fee PeenF⸗ — B“ 9 2 84 *2% † n ö1 8 8 4 8 peg 120 4 8 gs 4 8 — 8 1 8 7 v 331. 0 b hlesis jori- ([S — 2. -—0C 2 1 1 32 g8 Spiritus icco dhuve Faess 16 ½ — ¾ Thlr. bez., pr. März u. März- Juli-August 53 à 52 ⅛ verk. u. C 190 ¾ — 190 bez., Lin. B. 163 ½ B. Oberschlesische Prior- 1 e ee ours 28 Uburn 3 . 28 8% Sh.
⸗ 8 ½ — „G 4 pril -Mai 16 ½¼ — Thlr. 3 . gros 1 ach Qui. l -Obli-gatonen Litt D, 4proz., 88 ¾ Br.; Litt. F., 4 proz., 95 ¼ Gld. 3 y“ ais. Aprii 9a.g, ThIs. ber. n. Br, 8 G. Avpri.-Na 16 ½ — 8 Thlr, bez., Gerate pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 — 51 Thlr. nach ow ef Latt. N. erran 809 G. Ne. Ptt., e., ö5k B’. KeseleOderberser EZ1111“ 8 1 . 2uf Paris 3 Monat — Cts.
Br. u. G., Mai -Juni 16 ½ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 17 ¾ — 12 sehles. 49 bez. 1Wamm-Actien 56 ½ G 8 — 3 8 — Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Juli-August 175⁄2 — ¾⅔ Toͤlr. bez. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 29 Thlr. nach Qualität, vebles ee 88 56 ¾ G. Neisse- Brieger Aetien —. Ogpeb. ee “ 1u6“ 8 auf Ders Th' Weiten loco vernablässigt, Termine ohne wesentliche Aenderung. sächs. 28 ½⅛, fein 28 ⅞ bez., pr. Frühjahr 27 ½ Br., Mai-Juni 28 ½ Br., N. Bei- 8 75 Br. Preuss. roz. Anleibe 82 1859 194 ½ Br. 8 ““ e2 — 82 8 ei fortdauernder Geschäftsstille waren die Course fast vollständig, 1861er Prämien -An eihe 109 ½. 1866er Prämien-Anleihe 106. nur Amerikaner belebt und etwas perials 6 Rbl. 12 Kpr. “ “
8 s 6 ov
—
Bruder jenes Heye Heyenga, wahrscheinlich im Novemper 1862 mit dem von ihm als Schiffer befahrenen, mit Holz befrachteten Kuffschiffe Engelina auf der Fahrt von Christiansand in Nor⸗
Roggen-Termine verkehrten heute in matter Haltung und waren zu Juli 28 ½ Br. 1 urerändert:
S8 “